1864 / 155 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ch Preußis

A 97 2

Aue post⸗Anstalten des In⸗ und

pas Abonnement betragt: Auslandes nehmen Lestelung an, 3 bnigl

Imx 1 Thlr. A sut das Biertelsaer“— in allen Theilen der Monarchie— 5 ohne preis-Erhöhung.

für Berlin die Expedition des preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 351. (nahe der Leipzigerstr.)

8

nigli

*

erliner Börse vom

jmisicher ssechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Br. 6ld. Zf Br.

1* 8 2 Fisenbahn-Actien. Br. Gld 97 ½ 96 36 35 116 115 179 ½ 178 ½

SIraH n . 8⸗ 1114“

8₰ en

Gld.] Stamm-Actien.

Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter... Berlin-Hamburger. V Berl.-Potsd.-Magdeb. 201 ½ 200 ¾ Berlin-Stettiner 140 ½ 139 ½ Bresl.-Schw.-Freib. 133 ¾ Brieg-Neise 84 Cöln - Mindener 3 ½ 185 ½ 184 ½⅔ Magdeb.-Halberst. 290 ¾¼

Magdeb.-Leipziger. 247 Münster-Hammer...

Niedersechles.-Märk.. 95

Niederschles. Zweigb. 72 71

Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 159 ¼ 1583 do. Lit. B. 3 ½ 143 ½ 142 ½ Oppeln -Tarnowitzer 81 80

Ahliris-he .... 100 ¼ 99 ½ do. (Stamm-) Prior. 104 ½ Rhein-Na0h96e. 25 l Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.: 99 ½ 2 Stargard-Posen V Thüringer.. 85 „(Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische . do. Pommersche do. Posensche do, pene... Schlesische Vom Staat garantirte Westpreussische.. do.

5

Berlin-Hamburger. Berlin-Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. 1I C. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder. Cöln-Mindener. do. II. Em.

do. do. do. III. Em.

do. do. do. IV. Em. Magdeburg-Halberst. do. Wittenb. Magdeburg.-Wittenb. Niederschles.-Märk.. 15, CUIö do. do. Hl. Serie do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Sehles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F.

vechsel-Course.

250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt. 300 Fr.

89 89 99 ¾ 98 85 ¼ 94 ¼ 93 ¾ 89 89 ¼ 98 ¾

142 ¾ 142 ½ 141 ¾ 141¼ 151 ¾ 151¾ 150 ¾ 150 ¾ 6 20 6 193¾ 79 792 86¾ 86 ¾ 86: 86 .56 22 56 18 56 22 56 18 99 98 ½ 90] 90 89 82 815 109 109¾

Amsterdam.. dito Hamburg. dnthohoV. London. Pmis Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. FrkF. a. M.südd. W. 100 Fl.

Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. bb 90 S. R.

21818

8

92992 20

2 N

v““ v1A“*“

4 124*b

EAg

95 93

—0=S D S * A’ÖN

““

Berlin, Mittwoch den 6. JUul1lhiu 1864.

xIR

** ꝓE

83 94½

9¹½

E

-A“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Bergamts⸗Direktor, Berghauptmann Dr. von Oeynhausen zu Dortmund den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Geheimen Regierungs⸗ und Baurath Ritter zu Merseburg den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Frantz, vortragenden Rath im Ministerium des Innern, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Hesse, Vorsteher des Central⸗Büreaus des Ministeriums für Handel, Ge⸗ werbe und öffentliche Arbeiten, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse und dem Post⸗Expediteur Koss ack zu Preußisch⸗Friedland den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; und

1““

EE—1—1232—

N

In dank⸗

N 80— 0 S S

Bremen.

die sonst bereite Hand des Staates kaum helfen kann. barster Anerkennung bringen der unterzeichnete Rekt diese edle Stiftung zur öffentlichen Kenntniß.

Berlin, den 4. Juli 1864. 8

Rektor und Senat der Königlichen Trendelenburg.

18

bb

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihlhe

Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859, dito von 1856 dito von 1864,. . dito von 1850, 1852 dito von 1853 dito mon 1802. .

ρ ¶A.

Rentenbriete.

FESESIE=S==* e

2

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische

Rhein- und Westph. Sächsischee. Schlesisehe

2

IEEIEH

Il

FHʒbʒʒAE

+

Allgemeine Verfügung vom 20. Juni 18 be⸗

22

Staats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichban-Obligationen

28

„Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or. Gold-Kronen.

8

Prioritzts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemissig 4 pCt. berechnet.

EExEEEE

Rheinischee do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862

2

8ꝙ

Dem Geheimen expedirenden Secretair und Kassen⸗Controleur bei der Gen ral⸗Ordens⸗Kommission, Dr. harakter als Rechnungs⸗Rath zu o““ 6“

treffend die Kompetenz der Voluntairgerichte und die Ausführung des Gesetzes wegen Verbesserung des Kontrakten⸗ und Hypothekenwesens im Bezirk

SZ bN’n

Berliner Stadt- Obligationen’ 1“ des Justiz⸗Senats zu Ehrenbreitstein vom

dito dito Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.

88SIIn

AEEEENE

Andere Goldmünzen do. II. Emission

b11“ do. III. Emission 8 Aachen-Mastrichter.

do. II. Emission

Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. (do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. dog. d9.. n. do. W. Serie... do. V. Serie... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest ü., de. IHIl. Ler. Berlin-Anhalter. BBerlin-Anhalter.

„[do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. do. II. Emission . I. Thüringer conv... do. II. Serie.. do. III. Serie conv. do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.) 7 do. III. Emission

8 1 LE11III1““ 11 geistlichen, Unterrichts⸗ und Auf Grund des §. 20 der Verordnung vom 2. Januar 1849 Angelegenheiten. (Ges.⸗Samml. S. 6) ist durch die nachstehend unter a. abgedruckte 8 Verfügung die Kompetenz der Voluntairgerichte im ganzen Bezirk des Kreisgerichts zu Neuwied, nach Maßgabe der Verfügung vom 15. Dezember 1853 (Just.⸗Minist.⸗Bl. von 1854 S. 52) gleichmäßig v;A“ 86 Fgucge⸗ worden. N22 erdem 1“ 8. Gesehs⸗ ie Königliche Akademie der Wissenschaften wird zur Feier vom 2. Februar d. J. wegen Verbesserung de ontrakten⸗ un Scn hasgen Sahhe gts am Donn 7. d. M.; Nach⸗ Hypothekenwesens im Bereich des Justiz⸗ enats zu Ehrenbreitstein mittags fünff Uhr, eine Sitzung halten, zu welcher der Zutritt, (Ges.⸗Samml. S. 34) zur Ausführung dieses Gesetzes die nachstehend

inlad durch Karten, freistehltht. uUnter b. abgedruckte Instruction erlassen. b 89 8 gung 1864. sc efeesteg. zan Beide Verfügungen werden hierdurch zur öffentlichen Kenntniß

er Akademie der Wissenschaften. öae gedachten Gesetzes und der In⸗

:.ebEine amtliche Ausgabe des nd b“ struction wird im Verlage der von Deckerschen Geheimen Ober⸗ von dieser, so wie

Hofbuchdruckerei erscheinen und kann demnächst Buchhandlungen für den Preis von fünf Sgr. bezogen

8

2. Februar 1864.

11““

Ministerium der Medizinal⸗

IIII

““ EI“

Nichtamtliche Notirungen. 2f Gld.

*“ 11“ W668 fi2 werden.

Des Königs Majestät haben durch Allerhöchste Ordre vom 17. v. M. unter dem Namen der Casperschen Stiftung einer Stiftung die landesherrliche Bestätigung zu ertheilen geruht, welche in entfernterer Zukunft für unsere Universität eine große Wohlthat zu werden verheißt. Es hat nämlich der weiland Geheime Ober⸗ Medizinalrath Dr. Casper, durch eine vierzigjährige bedeutende Wirk⸗ samkeit um unsere Universität hochverdient, in seinem letzten Willen die hiesige Königliche Friedrich Wilhelms⸗Universität unter der Be⸗ schränkung zur Erbin eingesetzt, daß seine Kinder oder seine weitere eheliche Descendenz lebenslänglich den Nießbrauch seines gesammten Nachlasses haben, und mit der Bestimmung, daß von den Gesammt⸗ einkünften des Vermögens, wenn es der Universität zugefallen, zwei Viertel auf Stipendien von nicht über 150 Thlr. für würdige und bedürftige Studirende aus allen Fakultäten, die evangelischen Be⸗ kenntnisses und von bürgerlichen Eltern preußische Unterthanen seien, ein Viertel auf Jahresrenten für unverheirathet gebliebene Töchter Professoren und Privatdozenten vom zurückgelegten

Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank.. Geraer Bank Gothaer Privatbank Hannoversche Bank. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit. Rostocker Bank Thüring. Bankk. Weimar. Bank. 103 ¼ Oesterr. Metal.. 158 ½ 157 ½ do. Nation.-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. 4 —- 79 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. do. n. 100 Fl. Loose 74 ½ 73 Lübeck. Pr. A. 33 49 von verstorbenen Nordbahn (Friedr. Wilh.) 65 ¼ à X gem. Oesterr südl. Staatsb. Lomb. 143 a gem. Oesterr. Credit 83 ¼ a ½ gem (Oestcrr. National- 40. Lebensjahre ab bis zur Höhe von 200 Thlr. verwandt und end⸗ Anleihe 69 ½ a ½ gem. Oesterr. Loose von 1860 83 ¾ a 84 gem. Russ. Neue Engl. 3 proz. Anleihe 54 ½ à 55 gem. do. 5 proz. 86 ¼ a ½ gem. lich ein Viertel der hiesigen Armen⸗ Direction für eine städtische memswsss 2 e⸗ mÜgÜÜÜnn—V—V 2 »Dr. Casper Töchter⸗Stiftung« überwiesen werden. b Dies Vermächtniß wird eintretenden Falles die wissenschaftlichen Studien Bedürftiger fördern und die Noth erleichtern, überhaupt der Universität da Mittel gewähren, wo sie ihr am meisten fehlen und 8 öC111“ 18eg 7. Aa48 328 1

Oester. Loose (1860).. do. Loose (1864).. do. Silb.-Anl. (1864).

Italien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Ank.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. dIc. do. do. do.

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers.. do. do. Certif...

Ausl. Eisenbahn- Sstamm -Actien.

Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.)

72 ½

½ 93 ½ 85 27 49 ¼

93

99 ½ 79 ½ 105 ½ 104 ½ 97 ½⅞ 96 ¾⅔ 1906 84 113 70 ¾ 94 93 63 70

118 102

104 ¼ 95 94 94

110 ½% 109 ½ 99 ¼ 98 ¼¾ 103 ½

—.,

29ℳ 8

ung des Justiz⸗Minister 1ag vom 17. Juni 1864. 3 Um in dem ganzen Bezirk des Kreisgerichts zu Neuwied die Kompetenz der Voluntairgerichte gleichmäßig zu reguliren, wird in fernerer Ausübung des §. 20 der Verordnung vom 2. Januar 1849 hierdurch Folgendes be⸗

immt. sti 1

Die Bestimmungen der Instruction vom 5. Juni 1852 §. 4 treten für die Stadt Neuwied und den Bezirk des vormaligen Amts Altenwied außer Anwendung. 8

An Stelle der bisherigen Schöffen treten in den bezeichneten Bezirken formirte Schöffengerichte, welche nach Maßgabe der Verfügung vom 15. De⸗ zember 1853 (Just.⸗Minist.⸗Bl. S. 52) aus einem vorsitzenden Richter, einem demselben beizugebenden Subalternbeamten des Kreisgerichts, einem Schult⸗ heißen, den Schöffen und einem Gerichtsdiener gebildet werden, und zwar je eins für die Stadt Neuwied, für das Kirchspiel Asbach, das Kirchspiel Buch⸗ holz, das Kirchspiel Windhagen und das Kirchspiel Neustadt im Bezirk der Gerichts⸗Kommission Asbach. Die Zahl der Schöffen wird für das Schöffen⸗

ericht Neuwied auf sechs, die der vier anderen Schöffengerichte auf je vier festgesetz, welche ebenso wie die Schultheißen von dem Königlichen Justiz⸗ Senat zu Ehrenbreitstein ernannt werden. 11“

Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part. 500 Fl. 4

Dessauer Prämien-Anl.

Hamb. St.-Prüm.-Anl.

Kurhess. Pr. O0bl. 40 Th.

Neue Bad. do. 35 Fl.

———===g

Gam

usl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.)

Inqustrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk. F»»H Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...

104 ½ 26 25

E EðVq**

1

Berlin, 4. Juli. sehr belebt; besonders waren schwere Bahnen, als:

Die Börse war heut sehr gestimmt und Anhalter, Oberschle-

sische und Bergisch-Märkische, so wie preussische Fonds vor Allem Anleihen, gesucht und beträchtlich höher bezahlt. S 8

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag g Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker

EE11111““