1864 / 156 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 8 1 8G 1 . : kauf. ““ ““ EEE“ öu6 men⸗Register Nr. 1507 die Firma Robert Kessel hier und EI 8 Nothwendiger Ver f. 8 n e vnse ghemen Regnnann Röha esel hie engetragen worden aencglches gresgerihe a Bensn gge. (ig) Abceluns Beilage zum Königlich Preußischen St Breslau, den 29. Juni 1864. 6 8. 2 S .“ Ir S . I. Das dem Kaufmann Otto Rudolph Theodor Fehringer gehörige, im 5 Königliches Stadtgerich, eae sßpypothekenbuche 8. den Rittergütern des Teltower Kreises Vol. VII. Nℳ 56. Do nnerstag 2. Juli b Bek tmach n 111““ pag. 161 verzeichnete Sbereigentsan. des ö. h ve gan —⸗— 1ö6 3 äsenti inen jährli ., die Laudemial⸗ 1 1 1 8 In unser Firmen⸗Register ist heut zufolge Verfügung von heut unter 8 ce naech 2 jährlich zwoͤlf an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein Personen, welche an die bezeichneten Hypothekenposten, resp. die Nummer 246 die Firma »L. Richter⸗« und als deren Inhaber der Kauf⸗ Scheffemn abgeschätzt auf 5426 Thlr. 15 Sgr. zufolge der nebst sind in unserer Registratur einzusehen. Gläubiger welche wegen einer aus darüber ausgefertigten Dokumente als Eigenthümer, Erben, Cessio⸗ mann Lazarus Richter in Glaß eingetragen wornn. Hypothekenschein in unserm V. Büntau einzusehenden Taße, soll nee gencag, sagrn, dücene schen dingpeuch ber demn hctenahe e äe⸗ L“ Lhnfh I. i 1864. 3 3 In AE de Ansprüche machen wollen, namentlich aber der in unbe⸗ ess den 30 Jng Königliches Kreisgericht. d tliche⸗ 1b Sestietrkis. 18. Segr egeclnen v hastations⸗Gerichte anzumelden. Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten kannter Abwesenheit lebende Carl Friedrich Edmund . nee Rudloff, ein Erste Abtheilung. an orden icher erichtsstelle, Zim 8 8 5 ;th kenbuche nicht ers ct⸗ Realgläubiger Geschwister Richard und Mathilde Bandow aus Moddrow Sohn des zu Hadmersleben verstorbenen Amtmanns Ernst Rudloff⸗ hie ..“ Gläubiger, welche wegen einer aus dem bbe⸗ e beger . werden zu obigem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. durch aufgefordert, diese Ansprüche bei uns spätestens in dem auf hier lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Bütow, den 1. Juni 1864. v wvH auf Bekanntmachung. Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. co1 Hiestaer Gerichtsstelle 8 58 8 5 11 Uhr, In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 98 bei der F Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer, Kaufmann Otto 8 1 1 Termine anzumeld ldri em Kreisgerich 8⸗Rath Fabian anberaumten 18 „L. Wiedemann-;« 8 Rudolph Theodor Fehringer, wird hierzu öffentlich vorgeladen. 8 anzumelden, widrigenfalls die Ausbleibenden damit unter Auferle⸗- b 9* 8 MNothwendiger Verkauf. . eaes 55 Dokument ad a. für mortifizirt ie Fi 1 8 111XX“ Kreisgericht zu Oppeln. beide Posten im Hypothekenbuche werden gelöscht werden. 2. Juli 1864 ei ““ 1e aaa lches Ans b. ““ Die dem Gutsbesitze Carl Gottlieb Lehmann aus Waldau gehörigen Genthin, en Is SJvridnit 86 8 Jali FE111.A“ Abtheilung 21. Junt 1864. L1“ 61 Kuxe der im Berggegen⸗ und Hypothekenbuche Abtheilung Oberschlesien Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 1 Königliches Kreisgericht. 8 . Das dem in Konkurs gerathenen Kaufmann Robert Gottlieb Stein⸗ Band 40, S. 241 eingetragenen Braunkohlengrube Heinrich Amalie 8 eeens 8 Abtheilung I. dorff hierselbst zugehörige, vor dem Berliner Thore in der Muderow belegene, bei Polnisch Reudorff, Oppelner Kreises, zufolge der nebst Hypothekenschein [1393] v v rff 1 ge, von 3 AA““ und taxvertretenden Beschreibung in der Registratur einzusehenden Taxe, soll Sg j 2 Kati 3 ““ 1 1 een Zießelki chagee⸗ 68 Senseigecan hesp r E1““ 3 am 31. Sitbber 1864, n mistags 11 Uht, 1 Fech Es 8 er vcüeegasn des dem Wollenwaarenfabrikanten Eduard jesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register r. 65 pag. verzeichnete Kampgrundstück nebst Zubehör, abgeschätzt au ““ . d FFechner hierselbst angeblich verlorenen Acceptes des Kaufmanns Adol Auf Anmeldung ist heute in das hiesige H ( ) Reg an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Rcbsenstiel jun. hierselbst vom 17. Dezember 1863 über 98 Thlr. 5

1793 Thlr., so wie der demselben gehörige Vol. III. Nr. 109 pag. 97 hg 8 unter Nr. 1337 eingetragen worden der Kaufmann und Agent Joseph Gr 8 545 Diejenigen Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche 8 fälli rmetzer in Cöln, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, desselben Hypothekenbuches verzeichnete Wallgarten, abgeschätzt auf 175 Thlr., nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, drab⸗ fänn ee welchem der Name des

zufolge der nebst neuestem Hypothekenscheine und Bedingungen in der Re⸗ b 8 3 ls Inhaber der Firma: »Jos. Urmetzer:⸗ gistratur einzusehenden Tagxe, sollen haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Der unbekannte Inhaber dieses Acceptes wird hierdurch auf 1 uns dasselbe binnen 9 Monaten, spätestens aber in dem auf—

Cöln, den 4. Jult 86 3 elsgerichts⸗Steretair am 2. November 1864, Vormittags 11 Ihb . 9 iphs I Kanzlei⸗Rath Lindlau. . vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scheele an ordentlicher Gerichtsstelle sub⸗ 8 s y Nothwendiger Verkauf 1 den 8. April 1865, Vormittags 11 ½ Uhr‧, hastirt werden. Königliches Kreisgericht Rothenburg O. /L.“ I. Abtheilung. vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg im Stadtgerichtsgebäude, vnacg c Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Das der verehelichten Lindner, Amalie Therese, gebornen Arnhold, ge⸗ Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine vorzulegen 1“ 1 8 8 lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren hörige Bruchvorwerk Nr. 69 zu Ober⸗Tormersdorf, welches auf 7153 Thlr.é und seine Ansprüche nachzuweisen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt Subhastationen, Aufgebote, Anspruch bei dem Subhastutionsgericht anzumelden. 24 Sgr. 8 Pf. ohne Berücksichtigung der an die Rentenbank zu entrichten⸗ werden wird. ; g orladungen u. dergi. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger: den, nach 44 4⁄2 Jahre amortisirten Rente von jährlich 315 Thlrn. und nach Verlin, den 3. Mai 1864. 8 a) die verwittwete Schlächtermeister Prillwitz, Wilhelmine, geb. Klewe, Abzug dieser Rente auf 853 Thlr. 24 Sgr. 8 Pf. abgeschätzt worden ist,, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 1870] 1 9 1 jetzt deren Erben, s soll zufolge der nebst Hypotheken⸗Schein und Bedingungen in unserm8 Doeputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nachlaßsachen. Aufforderung d. br Ko 2 899G 9 s Ernst Feemnmer b) die Henriette Junge, verehelichte Bürger Richter, früher zu Ze Prozeß⸗Buͤreau einzusehenden Taxe 1b 1 . ““ 1e hee kcehs bi c) der Lohgerber Ludwig Klewe, am 9. November 1864, Vormittags 11 Uhr, [1228] Oeffentliche Vorladung. 8 hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger Fch eine d) der Mühlenbescheider Ferdinand Klewe, ““ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Der Kaufmann D. Landsberger hierselbst hat wider den Königlichen wveite Frist 6 b L c) der Bäckermeister Johann Ludwig Klewe, früher zu Zehden, FEGlliͤubiger, welche wegen einer, aus dem Hypothenbuche nicht ersicht⸗ Kammerherrn von Schack aus dem von diesem unter dem 11. Februar 1861 bis züm 15. Juli c. in sche t an⸗ werden hierdurch öffentlich vorgeladen. 6 1 lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren acceptirten Prima⸗Wechsel wegen des darin verschriebenen Betrages von Die Gläubiger, m ee ihre i chge 88 echisfan. b Anspruch bei dem Subhastations⸗Gericht anzumelden. 300 Stück Friedrichsdor nebst 6 peCt. Zinsen seit dem 15. Mai 1861, werden aufgefordert, dieselben, sie uogen bs e Nothwendiger Verkauf. 4 Thlr. 15 Sgr. Protestkosten und * pCt. Provision die Wechselklage er⸗

mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ 11686“ 8 8 s hoben. schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. FKoönigliches Kreisgericht zu Carthaus, Nothwendiger Verkauf Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Verklagten

81 38 6 82 2 8 8 34 5 1 7 8 4 8

1 iit Mrüftng dnsenhe 55 889 8 E Das dem Johann Pridnoman Staniszewo sub Nr. 3 der 8 ser a166 Se düb detih. NNö8’88 unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Sn 8 9ef hge eeirtags 12 Uhr sßpypothekenbezeichnung belegene Grundstück von circa 143 Morgen und einer Das im Hypothekenbuche von Halle unter Nr. 2445 eingetragene, dem ö LE 2 1ecche ehagann8, nnae

’8 3 8 / 1,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wegener, und Weideabfindung von circa 155 Morgen, abgeschätzt auf 8500 Thlr. 10 Sgr., Bäckermeister Carl Lincke zugehörige Grundstück: vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüden schei in di Termi ie äubi ufgeforder 2 b 1 b .8.“ 1 um Erscheinen in diesem Termine die sämmntüichen Gläubiger enfhefendert, zusehenden Tage, soll am 23. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr, straße belegen und 30 Quadrat⸗Ruthen enthaltend, worauf ein Wohn⸗

zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ Nr. 1. Eine Baustelle auf der sogenannten Lehmbreite, an der Blücher⸗ straße 59, Zimmer 46, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, di 8 inen, die

M welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Klage zu brantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und

jftlich einrei schrift derselb an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. haus erbaut ist, b Fe. b 3 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 1uu“ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ nach der nebst Hypotheken⸗Schein in der Registratur (eine Treppe hoch, Renteet h welche

1 un etezantagen brttafagh seinen Wohnsitz lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Zimmer Nr. 15) einzusehenden Taxe abgeschätzt auf Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in

eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke . 8 2 1 1at. bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Ansprüche bei dem Subhastationg⸗Berichte anzumelden. b I v der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in 16 8 8 hr⸗ contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten

wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ [1521] . „Vo 116“ 1 an ordentlicher Gerichtstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, vor 8 eeeeeeee oe Ranntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ . 1 188 88 8268 d S 1 1.“ Herrn Kreis⸗Gerichts⸗Rath von Landwüst meistbietend ver⸗ fog, wirh. Im. Ext h. den Beklagten ausgesprochen es Kreisgeri 8 Krölewski Sad powiatowy w auft werden. 8 anwälte: Justiz⸗Rath Henkel, Rechtsanwalt Dr. Koehler, v. Stiern, Kutscher nig! 1 CI1I1“ hg; 1 Berlin, den 6. Mai 1864. und v. vehehvskn zu Sachwaltern vorgeschlagen. Abs Vö” w Wochannie lich üatfges üg g. aus dem Hypothekenbuche nicht ersiht. Fonigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Stolp, den 23. Juni 1864. 4 heilung J. ydz ichen Realforderung aus den aufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Prozeß⸗Heputation U aacas Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 18 Kosten, den 2. Mai 1864. Koscian, dnia 20 Maja 1864. Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. 48 1 4 3 König Das im Kostner Kreise belegene, Polozone w powiecie Koscianskim Zugleich werden die Erben des eingetragenen Hypothekengläubigers, [1867] 8 Bekanntmachun v“ dem Franz von Bojanowski gehörige dobra rycerskie Franciszka Boja- Kalkbrennereibesitzers Friedrich Heyne zu Lieskau, zu obigem Termine hiermit In folgenden bei uns anhängigen Auseinandec ungssachen, namentlich I. von dem Oekonomie⸗Kommissarius Zech in Strasburg bearbeitet:

8 adelige Rittergut Woyniesc nebst nowskiego to jest Woyniesé wraz öffentlich vorgeladen. 3 8 dem Dorfe Gnieworo, abgeschätzt auf zwsig Gniewowem oszacowane na 8 a) Stadt Deutsch⸗Eylau, die Gemeinheitstheilung des Weide⸗

1“

so gender Vermerk:

Konkurs⸗Eröffnung.

Königliches Kreisgericht zu Belgard, I. Abtheilung, Se . 1 den 25. Juni 1868, Mittage 12 Uhr. süsacge C,46 kal. 85 s87. 8,7. Aecns 11071 Abfindungslandes der Hausbesitzer ohne Land, in specie die Sepa⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joachim Aron hierselbst der nebst Hypothekenschein 8 Be⸗- taxy Przejrzana wraz Auf dem im IJ. Jerichowschen Kreise belegenen, in unserem Hypotheken⸗ ration des den Hausbesitzern ohne Land zu Dt.⸗Eylau durch ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstelung dingungen in der Registratur einzu- 1 wykazem hipoteczbym G“ buche der Rittergüter Band III. Nr. 63 verzeichneten Rittergute Wendlob⸗ den Rezeß vom 4. April 1835 überwiesenen Weide⸗Abfindungs⸗ auf den 21. Juni 1864 festgesetzt worden. sehenden Tage! soll 1“ s . 4 bese stehen in III. Rubrik eingetragen: b landes, genannt Gajerrek, und der den genannten Hausbesitzern Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Apotheker Kolbe hier⸗ am 19. S 1n HüUq 98 8 1. 2) sub Nr. 4 (früher Nr. 17) 400 Thlr. in Golde aus der Obligaton durch den Rezeß vom 12. August 1850 zugetheilten Radikal⸗Acker⸗ selbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, Vormittags 11 Uhr, he hettrt hrISZZg(qruinte voom 18. Februar 1745 für den von Thümen zu Göbel, welche auf Flandereien betreffend, Kreises Rosenberg, in dem auf Gefängnißgebäude hierselbst subhastirt 11 té., w. tutajsym nowym Grund der Cessionen vom 18. August 1772 und vom 31. Mai 1788 II. von dem Regierungs⸗Rath Reiche der unterzeichneten Regierungs⸗ den 7. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, werden. gmachu sadowym sprzedane. NFklaͤauf den Namen des Hauptmanns Ernst Friedrich (sollte heißen: Ernst Abtheilung bearbeitet: vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Protz, im Zimmer Nr. 1, anbe⸗ Die dem Aufenthalte nach unbe⸗ z pobytu wier- b Rudolph) von Kalkreuth umgeschrieben sind ex decr. vom 1. Juni 17905) a) Stadt Rehden, die Rohr⸗, Schilf⸗- und Grasnutzungs⸗Ablösungs⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung kannten Gläubiger 8 Me. 8 1 sub Nr. 11 (früher Nr. 30) eine Caution, welche der Capitain Lud⸗ sache auf dem Rehdener Schloßsee, Kreises Graudenz, dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters 1) Frau Johanna Auguste aro⸗ 1) oanne Auguste Karö- wig Wilhelm August von Borch in der gerichtlichen Urkunde vom hat der Legitimationspunkt nicht vollständig berichtigt werden können, was abzugeben. line Christiane von Bayer, line Krystyane Bayer, 1. März 1805 dem Amtmann Johann Christian Rudloff zu Peseken⸗ in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 12 des Ausführungsgesetzes vom Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder 2) verwittwete Wirthin Antonina 2) A Antonine Drze- dorf wegen eines von diesem der Auguste Friederike Agathe Lambrecht, 17. Juni 1821, der §§. 35 und 36 der Verordnung vom 30. Juni 1834 anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Drzewiecka aus Strzelno, ü8- 18ePcg fcis dominialna gebornen Hertling, und deren Ehemann, dem Amtmann Ehrich Sieg⸗ und des §. 109 des Ablösungs⸗ und Regulirungsgesetzes vom 2. März verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu 1 heiai 2 Strzelna h Föisß Lambrecht vorgeliehenen Kapitals von 1400 Thlrn. in Friedrichsd'or 1850 allen etwa nicht zugezogenen unbekannten Interessenten mit der Auf⸗ zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 1. August d. J. werden hierzu öffentlich vorgeladen. 6 Z2a 1 .s 8i. Pu e. nebst 4 Prozent Zinsen in gleicher Höhe bestellt hat, registrirt ex deer. forderung hierdurch bekannt gemacht wird, binnen 6 Wochen und spätestens daglan ltch dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, de läubigt, aegchchen zicht ersichli sereyejele, Riorzy waslfdemn JYN. Zont 5ba ee. eh in dem am 24. August d. Js., Vormittags 40 Uhr, anstehen⸗ und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ dem Hypothekenbuche nicht ersichtli- pretensyi rea neij, 12 Ksiegi hipo- Das über die Post ad a⸗ sprechende, angeblich verloren gegan⸗ den Termine entweder bei uns vor dem Regierungs⸗Secretair Olszewski, masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte chen Realforderung aus den Kaufgel⸗ teczuéj ajqace]; 2 ceny gene Hypotheken⸗Dokument, nämlich die Ausfertigung des Erkennt⸗ oder bei dem die betreffende Sache bearbeitenden sub I. und II. genannten Glaͤubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ dern Befriedigung suchen, haben ihren kupna cheâz byé zaspokojeni, z pre- Eg. der Königlichen Regierung zu Magdeburg vom 11. Mai 1790, Kommissarius ihr Interesse zur Sache anzuzeigen und der Vorlegung des lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ““ Anspruch bei uns anzumelden. tensya ta do nas zglosié sie winni. 1fsc welches die von dem Carl Friedrich von Borch für den Lieu⸗- Auseinandersetzungs⸗Plans, des Rezesses und der übrigen auf die Sache be⸗ 1 u“ enant Johann Friedrich von Thümen zu Göbel unterm 18ten züglichen Verhandlungen gewärtig zu sein, widrigenfalls sie die Auseinander⸗ 88 L“ Nothwendiger Verkauf. b Februar 1745 ausgestellte außergerichtliche Obligation mortifizirt worden, setzung in der Art wie sie erfolgt ist gegen sich gelten lassen müssen und

18711 Bekanntmach un g. Der im Kreise Bütow belegene, in öffentlicher Subhastation von den nebst den Cessionen vom 18. August 1772 und vom 18. Juni 1788 und selbst im Falle der Verletzung mit keinen Ei d - In der Louis acobyschen Konkurssache ist der Rechtsanwalt Fellmann Kaufleuten Isaak Goldstandt und Ephraim Sontowski aus Löbau erstan⸗ dem Hypothekenscheine vom 1. Juni 1790, ingleichen die Hypothekenpost hört d können. ö b; he as a

hierselbst zum desinikiven Verwalter ernannt. dene Gutsantheil Polczen D., landschaftlich abgeschätzt auf 7584 Thlr. . b., welche in Folge bescheinigter Tilgung der dadurch versicherten Forde⸗ Marienwerder, den 30. Juni 1864. erung erloschen sein soll, werden zum Zwecke der Löschung bei der Königliche Regierung, landwirthschaftliche Abtheilung

nowraclaw, den 27. Juni 1864. 1 (5 Sgr. 6 Pf., soll 1 30 asg. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v 4. Dezember 1864, Vormittags 11 1- Intabulate öffentlich aufgeboten. Es werden demnach alle unbekannten Dönniges.