Imütlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.
pisenbahn-Actien.
Br. Wechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. dito g2 Hamburg 300 M. C —“ Lhh... .. . 1 L. 8. -. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. dito C1131A1“ Warschau 90 S. R. Bre .100 Th. G.
“
142 ⅞
141 ½
151 ½
150 ½
6 20 ½⅔ 1
8‿ 8
2E25385S8E2
00 000NSUENN9
2,
8—
₰
Fonds-Course.
Freiwillige Anleiihe. Staats - Anleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857
von 1859
von 1666
von 1864
von 1850, 1852
von 1858.. ...
voh 1882 2.N. Staats-Schuld-Scheine.... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito
n‚AEAnnA
nAAʒA’AAA
n2Ee*88
Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.
“
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische do. “ Pommersche do. 11“ e e Lehehe gahech hörce. e“ EETEEEEEö11““” Schlesische Vom Staat garantirte Westpreussische. do.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. [Pommersche
PosenscheF Preussische
Rhein- und Westph.
„[SächsischeV Schlesisehhoe
„[Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or...
Gold-Kronen.
Andere Geldmünzen 4 5 Thlr. 1
2f
EEE
80 80
Br.
S SOA 2 EEE
2—
1S1
₰ —2
Gld.] Stamm-Actien. Br. Sld.
Aachen-Dusseldorfer 3 ½ — 96 ½ Berlin-Hamburger.. Aachen-Mastrichter. 35 ¼ 34 Berlin-Hamb. II. Em. Berg.-Märk. Lit. A. — 117 ⅔ 116 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. ¹ 8 Anhalter.. — 1181 do. Litt. B. (Berlin-Hamburger. — 140 139 do. Litt. C. Berl.-Potsd.-Magdeb. — 205 ½ 204 ½ Berlin-Stettiner.. Berlin-Stettiner — 142 141 do. II. Serie Bresl.-Schw.-Freib.] — 136 135 ¼ do. III. Serie Brieg-Neise. — 86 85 ½ do. IV. Ser. v. St. gar. Cöln-Mindener 3 186 ½ 185 ⅞ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Magdeb.-Halberst. — 294 Oöln-Crefelder. Magdeb.-Leipziger. — “ 86 Münster-Hammer.. 0. Em. Niederschles.-Märk.. do. do. Niederschles. Zweigb. do. III. Em. 1Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ do. do. “ Lit. B. 3 do. IV. Em. opp eln ““ ees Rheinischhe 0. ittenb. do. (Stamm-) Prior. Magdeburg.-Wittenb. Rhein-Nahe. 3 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. e Lomg. mn. “ S. do. üdes ep TIhHringer.. 0. . Serie Wilh. (Cosei- Odbg.) Nied.-Zweigb. Lit. C. do. (Stamm-) Prior. Ober-Schles. Litt. A. do. do. do. do. Litt. B. do. Litt. C do(. Aitt. D. do. stt. H. do. Litt. F. theinisenvhe do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 „do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission CII Thüringer conv.. do. I. do. III. Serie conv. do. V. Serie. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission L“ 1
89 bn
250 ½
& 8S8S21SIII E·ʒEGê’V
5—
HW“ 2,—
Sgoo
’
—1 . S—
MnreʒSN
1 — N
A8q*
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. III. S. v. St. 3 ¼¾ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie.. do. V. Serie.. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter.
8811IEISEIIII
E
AE+x& nN
82 12
ʒRNUnEAAEEAAAnAAnA
——
*
—
eeÖ
ꝙ*
usl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 16“ Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb...
Westbahn (Böhm.)
amaSmnaEEEEE
Ausl. Prioritäts-
Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 252 251 Moskau-Rjäsan (v. St. g.
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener Berl. Hand.-Gesellsch., „Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers...
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. ööö“ Fabrik v. Eisenbahnbed. 86 ½ 85 ¾ Dessauer Kont. Gas...
do.
½88*E
do. Certif...
Zf Br.
[(Braunschweiger Bank. Bremer Bank .
₰
2₰2 — — :
Ausl. Fonds. Oester. Loose (1860).
do. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue E Anleihe do. . do. do. “*“ do. Eng .. do. Poin. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 106 do. do. L. B. 200 Fl. 82 ⅞ Poln. Pfandbr. in S.-R. 113 ¾ do. Part. 500 Fl.. — Dessauer Prämien-Anl. 93 [Hamb. St.-Präm.-Anl. 62 ‿ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 69 i Neue Bad. do. 35 Fl. — sSchwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 73 ½ Lübeck. Pr. AA.
Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank.. Dessauer Credit. do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank . Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank Meininger hredithbank. . Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit.. Rostocker Bank. Thüring. Bank... Weimar. Bank Oesterr. Metall.. do. Nation.-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose
oE mE†oenn nn
1I
— —
So·EX
vg.-
C“
nöS**EE
K SII
Obersechles. Lit. A. u. C. 160 ¼ a 160 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 a 65 ½ gem. Oesterr. Loose von 1864 53 ½ a R gem.
Berlin, 7. Juli. Die Börse war weniger belebt als in den letz- ten Tagen, die Haltung etwas matter; das Geschäft entwickelte sich fast
bele
.
nur in Nordbahn, Franzosen; auch
Lieüine
r und Rheini
2
in schwachem Verkehr; Wechsel mässig animirt. “
ter; österreichische Papiere blieben still und behauptet; preussische Fonds
Redaction und Rendantur: Schwieger.
iS
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗- Hosbuchdruckerei
(AR. v. Decker).
1 Das Abonnement
1 Thlr. für das Vierteljahr allen Theilen der Monarchie
ohne
8 pPreis-Erhöhung.
Alle Post-Anstaiten des In- und Auslandes uchmen Seßehlung an, für gerlin die Eepedition des Königt. Preußischen Staate-Anzeigers: Wilhelms⸗Strase No. 51.
16
STe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kaiserlich österreichischen Fregatten⸗Capitain Lindner vom Stabe des Ober⸗Kommandos der alliirten Armee den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern und dem Haupt⸗ mann von Gärtner der 3. Ingenieur⸗Inspection den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; so wie
Den seitherigen Beigeordneten Hentrich, gemäß der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Aschersleben getroffenen Wieder⸗ wahl, als Beigeordneten (zweiten Bürgermeister) der Stadt Aschers⸗ leben für eine fernerweite sechsjährige Amtsdauer zu DL
Berlin, 8. Zuli.
Ihre Majestät die Königin sind gestern Abend von Coblenz Schloß Babelsberg eingetroffen.
Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich Karl von Preußen haben genehmigt, daß die zur Feier der ersten glücklichen Rückkehr Sr. Königlichen Hoheit aus Schleswig von dem Berliner Comité zur Verpflegung der durchpassirenden Ver⸗
wundeten (Hotel de Rome, jetzt British Hotel) mit 500 Thalern be⸗
gründete und Höchsten Ortes überreichte Stiftung zur Aussteuer von Töchtern der in dem gegenwärtigen Kriege gefallenen preußischen Krieger den Namen »Prinzeß Maria Anna Stiftung⸗ führen soll. Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Friedrich Kark haben das Protektorat der auf Hoͤöchstihren Namen gegründeten Stif⸗ tung zu übernehmen und das Hofmarschallamt Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Karl mit der Verwaltung desselben zu beauf⸗ tragen geruht. Indem ich dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringe, empfehle ich die Stiftung dem Publikum zur weiteren patriotischen Unterstützung, da es in Höchster Absicht liegt, dieselbe nicht allein auf die Aussteuer solcher Waisen, sondern auch wo mög⸗ lich auf deren Erziehung auszudehnen. Etwaige Beiträge bitte ich dem obgedachten Hofmarschallamte im hiesigen Königlichen Schloß zusenden zu wollen. Zugleich ersuche ich die Königlichen Behörden und alle Privaten, zu deren Kenntniß zur Berücksichtigung geeignete Fälle kommen, mir unter Angabe der näheren Verhältnisse darüber Mittheilung zu machen. “ “ XXX“ v. Meyerinck, Königlicher Kammerherr und Hofmarschall Seiner Königlichen Hoheit 1. ddes Prinzen Friedrich Karl von Preußen. 8
“
J ⁴*
1 Vlanntmach u n g. Zu Rawicz im Regierungsbezirk Posen wird am 10., zu Mett⸗ mann im Regierungsbezirk Düsseldorf am 15. Juli cr. eine Tele⸗ graphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4 des Reglements für die Korrespondenz im deutsch⸗österreichischen Tele⸗ graphen⸗Verein) eröffnet werden. Cu“ Berlin, den 6. Juli 1864.
Königliche Telegraphen⸗Direction. Elsasser.
aegamnnteen 1
Zu Havelberg im Regierungsbezirk Potsdam und zu Brühl im Regierungsbezirk Cöln werden am 10. Juli cr. Telegraphen⸗Statio nen mit beschränktem Tagesdienste (ecfr. §. 4 des Reglements für d Korrespondenz im deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden.
94 egs⸗Ministerium.
I1 Zö
1 Bekanntmachung.
An patriotischen Gaben zur Versorgung der Mannschaften der mobilen resp. aus ihren Garnisonen abgerückten Truppentheile mit wollenen Unter kleidern ꝛc., so wie zur Pflege und Unterstützung der Verwundeten un Kranken und der Hinterbliebenen der Gefallenen, sind, außer den direkt an die bezüglichen Kommando⸗Behörden, Truppentheile und auswärtigen Lazareth⸗ Anstalten eingesandten Beiträgen, dem Kriegs⸗Ministerium zur weiteren ent-⸗ sprechenden Verwendung ferner zugegangen:
Bei der Abtheilung für das Invaliden⸗Wesen eingegan⸗ gen für die Kronprinz⸗Stiftung zu Gunsten der Verwundeten und Invaliden der preußischen Armee in Schleswig, sowie
für die Hinterbliebenen der dort Gefallenen.
521) Beitrag der Stadt Boppard 250 Thlr. 522) Fräulein P. u. Ch Giesicke zu Nauen durch Herrn Kantor Büchmann in Spandau 10 Thlr. 523) Stadtverordnete Herren Schäffer, Lüttig u. Gen. 50 Thlr. 521) Herr Fabrikbesitzer L. Epstein zu Lublinitz, durch das Königl. Landrathsamt zu Lublinitz 15 Thlr. 525) Vom Königl. Landrathsamt zu Stettin durch Sammlung 35 Thlr. 25 Sgr. 526) Vom Königl. Landrathsamt zu Liegnitz durch Sammlung 31 Thlr. 12 Sgr. 3 Pf. 527) von der Hof⸗ staatskasse Sr. Kgl. Hoh. des Kronprinzen abgeliefert: a) von J. Majestät der Königin Elisabeth 1000 Thlr., b) von J. Kgl. Hoh. der Prinzessin Marianne der Niederlande 1000 Thlr., e) von dem Banquier Hrn. v. Magnus 1000 Thlr d) Von dem Turnverein zu Festenberg 80 Thlr. e) Von Hrn. Kommiss.⸗ Rath Wallner in Berlin, Ertrag einer Theater⸗Vorstellung am 1. Juni 519 Thlr. 13 Sgr. k) Vom musikalischen Verein »Eintracht« zu Schöne⸗ beck a. E. 105 Thlr. g) Von einem Ungenannten aus Cöln 1000 Thlr. h) Vom preußischen Frauen⸗ und Jungfrauen Verein in Berlin 150 Thlr. i) Von Hrn. Hof⸗Apotheker Dr. Wittstock in Berlin 100 Thlr. k) Von der Kasino⸗Gesellschaft in Magdeburg, durch Hrn. Ober⸗Stabsarzt Dr. Otto 15 Thlr. 1) Von Frau Maria Uhr geb. Heyden zu Aachen 25 Thlr. m) Ertrag einer von Damen veranstalteten Lotterie in Lindow 60 Thlr. n) Vom Magistrat zu Habelschwerdt, Ertrag eines Concerts 25 Thlr 0) Von der Sing⸗Akademie zu Breslau, durch Hrn. Direktor Jul Schaeffer 86 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., zusammen 5166 Thlr. 6 Pf. 528) Herr Bürgermeister Falkenhagen zu Trarbach, durch Sammlung 82 Thlr. 25 Sgr. 529) Hr. E. & in Königsberg i. Pr. 5 Thlr 530) Magistrat zu Schweinitz a. E. erübrigter Erlös aus einer von den Musikchören des Annaburger Militair⸗Knaben⸗Erziehungs⸗Instituts gege⸗ benen Concert 12 Thlr. 15 Sgr. 531) Magistrat zu Gütersloh durch Sammlung 52 Thlr. 10 Sgr. 532) Gemeinde Hitdorff, durch Hrn. Bür⸗ germeister Ollmann 6 Thlr. 533) von einem Comité in Potsdam, nach⸗ träglich gesammelt 13 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. 534) Von den Mitgliedern der Königl. Albertus⸗Universität zu Königsberg i. Pr. 244. Thlr. 535) Hr. Bürgermeister Blenck zu Sobernheim, durch Sammlung 50 Thlr. 536) Hr. Musik⸗Direktor Seiffert zu Pforta, Ertrag eines Concerts durch das Königl. Landrathsamt zu Naumburg 24 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. 532) Patriot. Verein des Kreises Nordhausen 30 Thlr. 538) Geh. Legat. Rath und Resident bei der freien Stadt Frankfurt a. M., Hr. v. Wentzeel, durch Samml. 28 Thlr. 539) Besitzer des Orpheums in Berlin, Hr. Bente, Ertrag eines Concerts, durch das Königl. Polizei⸗Präsidium 50 Thlr. 15 Sgr. 540) Hr. Konsul Fels zu Korfu, durch das Königl. Ministerium der aus⸗ wärtigen Angelegenheiten 60 Thlr. 541) Landrathsamt in Trebnitz, durch Sammlung 84 Thlr. 542) Durch den Gemeinde⸗Empfänger Hrn. Helling⸗
hausen zu Simmern, Beitrag der Stadt Simmern 25 Thlr., Beitrag der