1864 / 158 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Eduard Gerlach

zu Berlin verkauft. Die

Amsterdanz. 7. Jull, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolfl's

Tel. Bur.) Mässiges Geschäft. 5proz. Metalliques Lit. B. 79 ½. Metalliques 29 ¾. anleihe 71. 1proz. Spavier 45 ½. 3proz. Spanier 49 +2. Staatenanleihe pr. 1882 50 ½. Holländische Integrale 62 28. 28 ⁄. 5proz. Stieglitz de 1855 83 ½. Petersburger Wechsel 1.54. Wiener Wechsel 98½. Londonn 7. Juli, Nachmittags 3 Uhr. Türkische Consols 50. Consols 90 ½. 1proz. Spanier 44¼4. 90 ½. Neue Russen 87 ½. Sardinier 83 ½⅔, Der Dampfer » City 1,020,900 Dollars an Contanten in Queenstown angekommen.

5proz. Metalliques 58 .

Mexikaner 29.

Liverpoot, 7. Juli, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Preise fest. Middling Georgia 30;— 31, Fair Dhollerah 22

8

tlich

2 ½ proz. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 65 1⁄. Silbber- 6proz. Ver.

Mexikaner 5prozentige Russen de 1864 88. (Wolffs Tel. Bur.)

5proz. Russen

of Washington« ist aus New-Nork mit

Middling fair Dhol-

1832

lerah 20 ¾ 20, Fair Bengal 16 ¾, Middling fair Bengal 15 ½¾, Middling Bengal 14, Fair Scinde 16, Middling fair Scinde 15 ¼, China 18 ¾ 19. (Wolff's Tel. Bur.) Fort- Die Rente eröffnete zu 66.20, fiel auf 66.05 und schloss zu diesem Course in träger Haltung und bei unbelebtem Geschäft.

Paris, 7. Juli, Nachmittags 3 Uhr. dauernde Stagnation.

Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 ½ gemeldet. Sechluss-Course: Zproz. Rente 66.05. 4 ½ prozent. Rente —. nische 5proz. Rente 68,30. Iltalienische neueste Anleihe —. Spanier 48 ½. 1proz. Spanier —. Actien 400.00. Credit mobilier-Actien 975.00. bahn-Actien 537.50. Paris, 7. Juli, Abends.

lionen, die Guthaben der Privaten um 4 ½ Millionen.

Schatzes um 36 i Millionen.

1“ . 8. 1“ C1“

Handelsregister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Otto Julius Oswald Lordain zu Berlin hat sein

hierselbst unter der Firma 1 Otto Lordain

betriebenes, unter Nr. 2025 des Firmen⸗Registers eingetragenes Handels⸗ geschäft mit dem Firmenrecht an den Kaufmann Theodor Hermann Lordain Firma ist deshalb unter Nr. 2025 des Firmen⸗ Registers gelöscht und unter Nr. 4074 dieses Registers der Kaufmann Theodor Hermann Lordain zu Berlin als alleiniger Inhaber der hierselbst

unter der Firma Otto Lordain (jetziges Geschäftslokal: Kommandantenstr. Nr. 76) bestehenden Handlung eingetragen. Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.

Die Gesellschafter der zu Crefeld mit einer Zweigniederlassung zu Ber⸗

lin unter der Firma— Clustodis u. Vogts (Seidenhandlung, jetziges Geschäftslokal: Wallstr. /F) am 1. Januar 1859 errichteteten offenen Handelsgesellschaft sind: die Kaufleute 1 1) Louis Custodis zu Crefeld, 2) Bernhard Vogts zu Berlin.

Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1474 zufolge Verfügung vom 6. Juli 1864 am selben Tage eingetragen.

Berlin, den 6. Juli 1864. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 282 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: E. du Bois, 1 Firmen⸗Inhaber: Gutsbesitzer Eduard du Bois zu Neuhof bei Zossen, früher zu Berlin, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 5. Juli 1864 am 5. Juli 1864. 11““ .“ 3

9 aanmnimnachung, 1 Unter Nr. 89 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma: Eduard Gerlach«,

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Firma ist nach dem am 6. Oktober 1863 erfolgten Tode des Fir⸗

men⸗Inhabers, Kaufmann Johann Friedrich Eduard Gerlach, auf dessen

Wittwe, Caroline Emilie, geborne Hoyer, zu Crossen a. O. übergegangen.

Die Firma ist deshalb hier gelöscht und nach Nr. 103 des Firmen⸗Re⸗

gisters übertragen zufolge Verfügung vom 29. Juni am 2. Juli 1864.

Unter Nr. 103 des Firmen⸗Registers ist die Kaufmann ls

Gerlach, Caroline Emilie, geb. Hoyer, in Crossen

haberin der Handlung, Firma: »Eduard Gerlach« am Orte Crossen a. O., zufolge Verfügung von

2. Juli 1864 eingetragen.

DDie hiesige Firma Herrmann Lierau ist erloschen.

in das Firmen⸗Register eingetragen.

1

8

ossen a. O., am 2. Juli 1864.

Königliches Kreisgericht.

Han

Dies ist zufolge Verfügung vom 21. am 24. Juni d. J. r Nr. 600

Königsberg, den 27. Juni 1864. FSKFönigl. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

L61611““ . Die hiesige Handelsfirma D. Daniel u. Comp. ist Dies ist zufolge Verfügung vom 27. am 30. Juni d. J. unter in das Firmen⸗Register eingetragen. Königsberg, den 1. Juli 1864. Königl. Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

b1*“

als Eigenthümer der hierselbst unter der Firma Sim. Ludw. Ad. Hepner

zu zeichnen. Danzig, den 6. Juli 1864. 8 SKönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Bekanntmachung.

Handelsgeschäft »Gebrüder Friedländer«, deren Gesellschafter der Kaufmann Salin Friedlaender und der Kaufmann Levy Friedländer zu Stolp waren, ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst und ist die Firma v“ ““ »Gebrüder Friedlaender«

erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute in unserm Ge⸗

sellschafts⸗Register vermerkt.

Stolp, den 1. Juli 1864. 8 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

““

Publikandum. In das Firmen⸗Register des öSe Kreisgerichts ist sub Nr. 47: Der Kaufmann Abraham Loewenthal aus Trzemeszno. Ort der Niederlassung: Trzemeszno, 8 8 Firma: Abraham Loewenthal. Trzemeszno, den 27. Juni 1864. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

Kbönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Gleiwitz. Die in dem Firmen⸗Register des hiesigen Königlichen Kreisgerichts unter

Nr. 128 eingetragene Firma: »Joseph Kurka« ist erloschen; eingetragen zu⸗

solge Verfügung vom 4. Juli 1864 am 5ten desselben Monats.

““

VPelanwimachung. Die unter Nr. 8 in unserm Firmen⸗Register eingetragene Firma 1 E. Steinitz zu Cosel ist erloschen und zufolge Verfügung vom 25. Juni 1864 am 5. Juli 1864 gelöscht worden. Cosel, den 5. Juli 1864.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

In unser Prokuren⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: I. folgende Prokurabestellung:

1) Nummer 11,

2) Bezeichnung des Prinzipals: 1G 8

dder Kaufmann und Eisenhüttenwerksbesitzer Emil Soltmann zui

Berlin,

Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist Emil Soltmann,

4) Ort der Niederlassung:

1“

Italie- 3prozent. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Lombardische Eisen-

(Wolff's Tel. Bur.) Nach dem heute

erschienenen Bankausweis haben sich vermehrt: der Notenumlauf um 5 ¼ Mil-

Vermindert haben sich dagegen: der Baarvorrath um 1 Mill., das Portefeuille um 4 Mill., die Vorschüsse auf Werthpapiere um 9 Millionen, das Guthaben des

Gemäß Verfügung vom 6. Juli 1864 ist an demselben Tage in unser Handels⸗ (Prokuren-) Register (unter Nr. 120) eingetragen, daß der hiesige Königliche Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Rath Simon Ludwig Adolph Hepner

bestehenden Handelsniederlassung (Firmen⸗Register Nr. 282) den Gustav Richard Pohl zu Danzig ermächtig hat, die vorbenannte Firma per procura

. 8b .S 8 Die unter der Nummer 3 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragene

ingetragen

G ausgesprochen werden.

eb

W

“]

5) Verweisung auf das Firmen⸗Register: ö Firma Emil Soltmann ist eingetragen unt Nr. 143 1 . )Bezeichnung des Prokuristen: E1168 9. 9, 8 Ottoman Vogel zu Thale. II. Daß die für die Firma Emil Soltmann dem Wilhelm Leppelt zu 1 Thale ertheilte und unter Nr. 6 unseres ProturenRegisters eingekragene Prokura 8e496 9 a 28 9 Gee gönigliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Altenkirchen. In unser Gesellschafts⸗Register ist in Kolonne 4 bei Nr. 1 folgender veens Rüter ist gestorben; dessen Wittwe Hermine Ritter, geborne Bonn, auf der Pulvermühle bei Hamm ist an dessen Stelle als persönlich haftende Mitgesellschafterin in die Handelsgesellschaft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft verd jetzt vertreten durch 1) Ferdinand Ritter zu Hamm, 3 8 . Gustav Ritter auf der Pulvermühle bei Hamm,

+—

und zwar ist jeder derselben zur selbststaͤndigen Vertretung der Gesellschaft befugt. e 2an, eee. 882 Verfügung vom 27. Juni 18⁶⁴ am 28. ejseden. [Akten über das Gesellschafts⸗Register Band 1, S. 73.) V E1“ Kreisgerichts⸗Secretair.

9 8

116“ 88

Konkurse, Eubhastationen, Aufgebote, 1“X“ Vorladungen u. dergi. 8 naet

Us, Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Ferber zu Johanniskrug ist der Tag der Zahlungseinstellung durch Beschluß vom heutigen Tage auf den 23. April 1864 zurückverlegt. Sensburg, den 4. Juli 1864. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 11“

““

1889) Au orderung der Konkursgläubiger. H8 dem Far über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Ferber in Johanniskrug ist Termin zur Bestellung des definitiven Verwalters auf

Sas. den 18. Juli cr., Vormittags 12 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Nernst im Sitzungssaale

—Sensburg, den 4. Juli 186t6. 9

1 8 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 Fr 11““] 8* 3 1] 1

128227 OSOessentliche Vorladung. —— b Maurermeister A. Krause hat gegen den Partikulier Max von Bonin aus einem von M. Schmidt auf ihn unterm 12. Februar 1861 über 2000 Thlr. gezogenen, am 2. Juni ejusd. fällig gewesenen, von dem Partikulier Max von Bonin acceptirten Wechsel Klage auf Zahlung von 2000 Thlr. nebst 6 % Zinfen seit dem 2. Juni 1861 im Wechselprozesse oben. 8 Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Max von Bonin unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache Kauf den 29. August ecr., Vormittags 10 Uhr, . vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüden⸗ straße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten BVerrlin, den 9. Mai 1864. 1e-.g 88 W Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civil Prozeß⸗Deputation II. b

Der Bäckermeister Ludwig Christian Friedrich Hintzpet r, jetzt zu P lit wohnhaft, hat gegen seine Ehefrau Marle, geborene Fischer, wegen bös⸗ williger Verlassung die Chescheidungsklage erhoben. 1m

Zur Beantwortung derselben und zur mündlichen Verhandlung ist ein Termin au b 6. Oktober 1864, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. I., vor dem Kollegio anberaumt worden. 8 8 Die Verklagte wird hierdurch aufgefordert, sich Behufs Beantwortung der Klage und mündlichen Verhandlung bei dem unterzeichneten Gericht alsbald und spätestens in dem vorbezeichneten Termine zu gestellen, widrigen⸗ falls eine böswillige Verlassung des Ehemannes für erwiesen erachtet und was Rechtens eechgtt wersen 88 8 Perleberg, den 26. Apri Peelecberg, dengznigliches Kreisgericht, I. Ab

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 1749 Domainen⸗Verpachtung. 18 im Arnswalder Kreise belegene Königliche Domainen⸗Vorwerk Rietzig mit einem Gesammt⸗Areal von 1546 Morgen, worunter 1268 neee gen Acker und 153 Morgen Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 186 bis dahin 1883, anderweit i öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. 8 9

Hierzu ist ein Termin au 9

Pgs. den 4. August d. J., Vormittags 11 Mbr, 83 im Regierungsgebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19 hierselbst, vor dem Regierungs⸗= Rath Bredow anberaumt. . ¹

9898 Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 2500 Thlr. festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 16,000 Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben. Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Entnahme der Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗Registratur hierselbst eingesehen werden. V

Frankfurt a. O., den 20. Juni 1864. 1“1“

G Königliche Regierung, ““

111““

b . 134

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

1882 Ritterguts⸗Verpachtung.

li. 0. im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. zwischen 2 Chausseen, an

der Eisenbahn und unweit des Zusammenflusses der Warthe in die Oder

belegenes Gut mit Dampfbrennerei und circa 2300 Morgen Areal

1800 Morgen Ackerland und 500 Morgen Wiesen) soll am

Mittwoch, den 20. Juli c., Nachmittags 2 Uhr,

an Ort und Stelle meistbietend verpachtet werden. Die Uebergabe kann

sofort oder auch zum 1. Oktober d. J. stattfinden. Näbere Auskunft ertheilt

der Justizrath Schultze in Cüstrin, bei welchem die Pachtbedingungen zur

Einsicht offen liegen und der zur Besichtigung des Gutes Anweisung er⸗

theiew 1“ 11“ ““ .“

807 Bekanntmachung.

l80h, Erbauung eines Feuerungs⸗Materialien⸗Schuppens bei der Stresow⸗

Kaserne hierselbst inkl. der dazu erforderlichen Materialien soll unter den

im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison⸗Verwaltung, Marktplatz Nr. 5,

ausliegenden Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen im Wege der

Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Versiegelte mit

der Aufschrift „Submission auf den Bau eines Feuerungs⸗Materialien⸗ 3

Schuppens⸗ versehene Offerten sind im gedachten Geschäͤftslokale bis zum

19. Juli 1864, Vormittags 10 Uhr, Die Offerten derjenigen Submittenten, welche die Bedingungen

abzugeben.

nicht eingesehen und unterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt. Spandau, den 29. Juni 1864. 1b 8 Königliche Garnison ⸗Verw

11“

1“

[1866

1 ücker Eisenbahn. Die Lieferung von 88 8 “] 12 Stück schmiedeeisernen Drehscheiben und 11 Stück gußeisernen Drehschebben— on 16 Fuß Sütenh e soll im Wege der öffentlichen Submission in 6 Loosen vergeben werden. 1 . 8 Die Lieferungs⸗Bedindungen nebst Zeichnungen liegen im Bureau der Betriebs⸗Inspection auf hiesigem Bahnhofe zur Einsicht offen, können auch auf portofreie Anträge in Abschrift unentgeltlich bezogen werden. 8 Unternehmer werden eingeladen, ihre Offerte mit der Aufschrift: »Submission auf Fesen hes von Drehscheiben für die Saarbrücker Eisenbahn« bis spätestens den 25. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an mich einzusenden und wird die Eröffnung der Offerten nannten Tage, Vormittags 11 Uhr, in meinem Büreau hierselbst stattfinden Zu spät eingehende Offerten und Nachgebote werden nicht berücksichtigt. Saarbruͤcken, den 1. Juli 1864. 8 r Der Eisenbahnbau⸗ Inspektor.

7.

Quassowskix.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung von öffentlichen Pavieren.

48 Die General⸗Direction

8 Lanbichafklichen Kredit⸗Vereins im Königreiche Polen.

In Folge der Aufforderung verschiedener Privatpersonen, in Biasef e Ausssellung von Duplikaten statt vernichteter, verloren gegangener, o ei ge⸗ stohlener Pfandbriefe und Coupons, deren Nummern in bei efüͤgtem . eichnisee von gleichem Dato mit gegenwärtiger amtlich bescheinigten 65 G namhaft gemacht sind;; und nachdem gesetzlich Fhe wurde, daß jeder Auffordernde wirklich der letzte Besitzer beheheehg 8 obengenannten Auszuge enthaltenen in Frage gestellten Pfan riefe