88
„ Amortisation, Sie⸗ ahlnng u. s. von öffentlichen
w.
1897227
1 8
8
Kündigung von Kreis⸗Obligationen. er am 9. d. Mts. stattgehabten 11. resp. 6. und 4. Verloosung
sind folgende Kreis⸗Obligationen des Fürstenthumer Kreises gezogen worden:
a) 4prozentige I. Emission: 1) Litt. C. Nr. 19. 30. 63. 90. 214. 259 à 100 Thlr. 2) » D. Nr. 6. 37 à 50 Thlr. b) 5prozentige II. Emission: 1) Litt. C. Nr. 3. 4. 16. 42. 46 à 100 Thlr. 2) » D. Nr. 21 à 50 Thlr. 3) „» E. Nr. I11. 19. 43, 91. 448. 149 à c) 5 prozentige III. Emission: ) Litt. B. Nr. 13. 33. 40. 50 à 500 Thlr. „ C. Nr. 32. 56. 116. 126 à 100 Thlr. „ D. Nr. 14 50 Thlr.
Indem wir die mit den vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗Obliga⸗ tionen kündigen, fordern wir die Inhaber derselben hiermit auf, den Nennwerth in der Zeit vom 2. bis 10. Januar 1865 bei der hiesigen Königlichen Kreis⸗ Kasse oder bei dem Banquier Herrn Meier Cohn in Berlin, gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Obligationen und der betreffenden Zins⸗ Coupons im coursfähigen Zustande, baar in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Januar 1865 hört jede fernere Verzinsung auf; es müssen daher die ausgereichten Zins⸗Coupons, deren Realisirung bisher noch nicht erfolgt ist, mit abgeliefert werden, entgegengesetztenfalls der Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbehalten werden mußeßeß....
Coeslin, den 14. Juni 1864. 58
1111“
Eq111414“X*“
Die ständische Kommission für den Chausseebau im Fürstenthumer Kreise. 8
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Vom 1. d. M. ab wird auf den von uns verwalteten Bahnen sowohl im Lokalverkehr, wie im direkten Verkehr nach Stettin der Artikel »Glätte⸗ zu den Frachtsätzen der bestehenden Spezial⸗Tarife für Zink und Blei befördert. ““ Breslau, den 4. Juli 1864. FKghönigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
1“ * 4½
apieren. hfifn
1846
AnboS x vb HRIFbavs Aa ] eeen
Vom 15. d. Mts. ab werden auf der Ostbahn für die Dauer der Gültigkeit des gegenwärtigen Fahrplans der sämmtlichen Personen⸗ und gemischten Züge Tagesbillets zu ermäßigten Fahrpreisen in zweiter und dritter Wagenklasse eingeführt und zwar:
a) von Frankfurt nach Lebus und Podelzig,
b) von Landsberg, Cüstrin und Podelzig nach Frankfurt,
c) von Cüstrin, Vietz, Zantoch, Friedeberg und Driesen nach Landsberg,
d) von Cuͤstrin nach Podelzig,
e) von Schneidemühl, Miasteczko, Bialosliwe, Osiek, Nakel, Kotomiers, Terespol, Laskowitz, Warlubien, Czerwinsk, Thorn und Schulitz nach Bromberg,
f) von Czerwinsk, Pelplin (für diese beiden Stationen jedoch nur in zweiter Wagenklasse), Dirschau, Hohenstein, Praust, Simonsdorf, Mari burg, Altfelde, Grunau, Elbing nach Danzigg,,
g) von Danzig nach Dirschau und Marienburg,
h) von Simonsdorf nach Dirschau und Marienburg,
i¹) von Dirschau nach Marienburr‧, 8
by von Marienburg Arach Mieschan1,
nach Elbing, m) von Elbing, Güldenboden, Schlobitten, Mühlhausen, Braunsberg, Heeiligenbeil, Wolitnik, Ludwigsort, Kobbelbude, Löwenhagen, Lin⸗ denau, Tapiau, Wehlau, Norkitten und Insterburg nach Königsberg, n) von Königsberg nach Ludwigsort, Löwenhagen und Lindenau, 0) von Wehlau, Norkitten, Gumbinnen und Judschen nach Insterburg, p) von Bromberg und Schulitz nach Thorn und q) von Bromberg nach Schulitz.
Die Billets haben nur für den Kalendertag (d. h. Antritt der Hin⸗ und Rückreise muß auf denselben Tag fallen), übrigens zu jedem fahrplan⸗ mäßigen Zuge, welcher die betreffende Wagenklasse führt, — für die zweite Wagenklasse, somit auch zu dem Courierzuge, sofern derselbe auf der bezüg⸗ lich Bestimmungsstation anhält — Gültigkeit und bedürfen einer Abstempe⸗
gegen sind dieselben beim Einsteigen dem Zugbeamten vorzuzeigen.
“
Freigepäck wird nicht gewährt. Bromberg, den 5. Juli 1864. WW“ Koönigliche Direction der Ostbahhn.
E““ 98 .
EEE1ö1u“ F
1“ 8 ö. Provident ..;
88 IT111“ Frankfurter
Einnahmen.
I. Rechnungs⸗Ahschluß für das Geschäftsjahr 1863.
Gulden Kr. 145,764 23,553 4/,701 143,505 21 , 20,765 7,562
A. Lebens⸗Versicherung.
Prämien⸗Uebertrag und Reserven aus 1862 Schaden⸗Reserve 1“
Sparkassen⸗Guthaben
Prämien⸗Einnahme.
Gestundete Prämien Policegebühren.. ““ .Reserve⸗Werth bei Rückversich.⸗Gesellsch... .Werth der gekauften Anwartschaften...
B. Feuer⸗Versicherung. Prämien⸗Reserve aus 1862 Schaden⸗Reserve aus 1862 Prämien, abzüglich der Storni
. Policegebühren
2, 161
118,400 —
662,131 2809
M 8
144,000 öö 185,000 (68
141,430 281
C. Transport⸗Versicherung. Prämien⸗Reserve aus 1862 Schaden⸗Reserve aus 1862 8. Prämien, abzüglich der Storni, B tionen und Courtagen...
d. Policegebühren
D. Gesammt⸗Einnahme 3 22,533
Davon an d. Lebensvers.⸗Branche überwie-
Summa der Einnahmen 1156“* „ Ausgaben Ueberschuß Davon gehen ab für Cours⸗ fl. 17,507. 37
Differenz auf Effekten Bleibt Ueberschuß... * 13,451. 53
3,065 1917,073 1,886,653
8
1113“
8
Kr.] Gulden ahg 128 I.
A. Lebens⸗Versicherung. Vorjähr. Werth der angekauften Anwart⸗ schaften.. b. Vorjähr. Guthaben bei Rückversicher.⸗ c. Rückgezahlte Sparkassen⸗Einlagen.. d. Rückversicherungs⸗Prämien.... e. Gestundete Rückversicherungs⸗Prämien... f. Provisionen 3 8 g. Rückständige Abschluß⸗Provision aus dem Vorjahre.. h. Aerztliches Honorar i. Gezahlte Sterbefälle und Entschädigungen k. Gezahlte Renten8 58 1. Rückgekaufte Policen... m. Prämien⸗Ueberträge und Reserven n. Schaden⸗Reserve... o. Storni aus dem Vorjahre
B. Feuer⸗Versicherung. a. Provisionen und Agenturbezüge... b. Rückversicherungs⸗Prämien. . e. Gezahlte Schäden.. d. Reserven: a. für laufende Risiken fl. 261,243. b. für schwebende Schäden » 107,165. C. Transport⸗Versicherung. a. Provisionen und Agenturbezüge.. b. Rückversicherungs⸗Prämien c. Gezahlte Schäden d. Reserven: a. für laufende Risiken fl. 10,000. b. für schwebende Schäden » 71,930.
D. Verwaltungs⸗Kosten inel. Ab⸗ chreibungen. a. Gehalte, Reisekosten, Büreau⸗ und Regie⸗ va ürs,F 111616“ b. Abschreibungen auf Einrichtungs⸗ und Druckkosten, Inventar ec. Summa der Ausgaben
20,902 58,204 270,467
81,930
8
Bilanz am 31. Dezember 1863.
h) von Marienburg, Altfelde, Grunau, Güldenboden und Schlobitten
lung Seitens der Billet⸗Expedition vor Antritt der Rückfahrt nicht, da⸗ 111“
Activa.
An Actien⸗Wechsel⸗ Conto. Sola⸗Wechsel der Actionäre Cassa⸗Conto. Baarer Kassenvorrath Wechsel⸗Conto. Vorräthige Wechsel Effecten⸗Conto. Vorräthige Effecten... Lombard⸗Conto.
Ausstehende Lombars “
Hypotheken⸗Conto. Muf Hypotheken ausgeliehene Zinsen⸗Conto.
Rückständige Stück⸗Zinsen auf Effecten, Hypo⸗
theken und Lombard⸗Geschäfte Conto der gekauften Anwartscha Gekaufte Anwartschaften Diverse Debitoren.
Guthaben bei Banquiers und verschiedenen Per⸗
sonen Agenturen⸗Conto. Guthaben bei den Agenten
Rückversich erungs⸗Gesellschaften⸗Conto. Vda en bei Rückversicherungs⸗Gesellschaften...
Prämien⸗ Rückstands⸗Conto.
b8 ten und Rückversicherungs⸗Gesell - di.. N8oe zur definitiven Berechnung
scchaften noch nicht gekommene Prämien „ Einrichtungskosten⸗Conto.
Betrag der ungetilgten Einrichtungskosten......
Druckkosten⸗Conto Inventar⸗Conto 1 Prämien⸗ Stundungs⸗Conto. Gestundete Prämien.
Reservewerth bei den Rückversicherungs⸗
Gesellschaften für Lebensversich 1AI und Verlust⸗Conto. Saldo Wö“ aus DJahre 1862.. F ab Netto⸗Ueberschuß vpon 1863 C141
Lebensversicherung: 6“ 1) 5 dem Jahre 1862 vorgetragen
Fl. 858,709. 24.
(
“
Fl. Kr. 6,397,600 5,655 14022 433,733 135,306 186,500
9,930
ften. 20,765
74/,932 146,410 66,131 9, rg 46,819 194,193
25,317 17,573
21,761
EE1Z11
erungen
3,451. 53.]¹ 845,257 1.31
s8707,637 35
Per Actien⸗Kapital⸗Conto. Actien⸗Kapital Schaden⸗Reserve⸗Conto. Reesservirt für unregulirte Schäden: auf Feuer⸗Versicherungen Fl.
„ Lebens⸗ “ 1“ Transport⸗ „ — 11,930. — 186,097
Prämien⸗Reserve⸗Conto. Zurückgestellte Prämien für laufende: “ Feuer⸗Versicherungen Fl. 261,243. 1111 Lebens⸗ „11“ 182,702. — * Transport. „ „ 10,000. — 453,945 Rückversicherungs⸗Gesellschaften⸗Conto. 8 Guthaben der Rückversicherungs⸗Gesellschaften.. 44,047 Diverse Kreditoren. Guthaben von Banquiers und verschiedenen Personen . . „ Pis säs ne hedisest.... Rückständige Provisionen u „ MRüce ih unss⸗Prämien⸗Rüdstands. . Conto. “ Rückständige Rückversicherungs⸗Prämien
107,165. — 42 6,984. 0 “
9,173
—
11““
1““ 95
3 .
a) an Reserven und Prämien⸗Ueberträgen
ü i nicht regulirte Todesfälle 2) ür. ims ne s für 503 Versiche
2) Im Jahre 1863 eingenommen 22 JFüeen jährliche Prämie...
„ 0 02 20222222b22b——2u——nne
ddeesgl. für gegenseitige Ausstattungen
die am Schlusse des Jahres 1863 in Kraft v Prämien⸗Ueberträgen zurückgestellt
4) Für 9 Todesfälle bezahlt
5) Für 1 nicht regulirten Todesfall reservirt
Feuerversicherung:
*
1) Aus dem Jahre 1862 vorgetragen: “ a) für noch nicht regulirte Schäden.. s b) für Thlr. 12,010,650 laufende Versicherungen. 2) Im Jahre 1863 eingenommen für Thlr. 16,171/,752 abgesch
3) Für das am 31. Dezember 1863
laufend gewesene Risico von Thlr.
4) Für Brandschäden im Jahre 1863 bezahlt. 3 Für noch 8 regulirte Brandschäden reservirt
Transportversicherung:
1) Aus dem Jahre 1862 vergfcesgen. e; 89 1hö 1863 eingenommen auf Thlr. 3, 1G me. 9 Für 8* 31. Btgember 1863 laufend gewesenen Risico wurden reservirt
4) An Transportschäden wurden 1863 bezahlt..
5) Für noch nicht regulirte Schäden Aktiva in Preußen: 1) Hypothekarische ““ 2) Guthaben bei Berlin, im Juli 1864. EIW““
Der General⸗Bevollmächtigte für
Otie Hoffmann. 1m“ vX“ “
ö 1
reservirt. Forderungen.
8
mrasxEʒHsEgiveen. 8
rungen über Thlr. 656/740.
cht regulirte Schäden... 800 Versicherungssumme
des Geschäftsbe Jahr 1863.
Thlr. 18,604. 21 Sgr. „ 277. 24 » Thlr. 18,882. 15 Sgr. 8 5,016 11. ] “ 02ne 2. 13,866. 4 82*8
.„ „ 44431, 15 92 „ 500. — »*
Ev.*“n “]
AA1AAAX“A“ 4 8 23/735. 34,796. 27,825. 35,120. 6,721.
2,803.
4,664. 161.
4,993. 274.
b 16,000.
6 8 20,964. —
Agenten, Versicherungsgesellschaften ꝛc.. . 8..
1111“
11“
1“
56