1864 / 162 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 Aule gost-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Gestellung an,

Das Abonnement beträgt: 2½q 1 2 1 Thlr. D nm 1 8* 1 für Gerlin die Expedition des Königl.

1— eg e. 2 8 8 FPreußischen Staats-Anzeigers: b 8 in anen gs sengts. rhiumIr. 1 Wilhelms⸗Straße No. 51. 3 u11“ 8 (nahe der Leipzigerstr.)

1 1 1 2 cfanmne 1 8 1b 1 „Iegti * 1 8 preis-Erhöhung. 1““ 8““ r Mechsel- Fonds- unld geld-Cours.. enßahn-Aetien.

K gld. 2 111e“ eld. 5 C 1“““

88 96 8 1202 ¾a 119 Berl. Potsd. Mg 190 189 do. Litt. B. 142 141 2 4o. Litt. C. 215 * 214 5 /Berlin-Stettiner..

nezas18 en 21 Br. Gld. Stamm- ctien. Weechsel Course. Pfandbriefe. e 8.Ssde. dh Pter Amsterdam .. .. 250 FL-Kurz 142 ½ 142 Kur- und Neumärk. 88⁄Aachen.-Mastrichter. dito 250 Fl. 2 Mt. 141 ½ do. do. 1003 Berg.-Märk. Lit. A.. Hamburg.. 300 M. Kura 151 †¾ Ostpreussische. „Berfin-Anhalter. dito. 300 M. 2 M. 8 do. Berlin- Hamburger. Lendon 1 1 3 Mt. 6 Pommersche. [Berl.-Potsd.-Magdeb.

do. 5,822.,7 Berlin-Stettiner... .— zi do. II. Serie Posensche 4 Bresl.-Sehw.-Freib. 136 ¼ 135 ½¼ do. III. Serie vovböööö1ö“ Brieg-Neisse 85 84 1 do. IV. Ser, v. St. gar. do. neue 4 Cöh —Mindener. 3 ½ 190 189 (Brsl. Schw. Frb. LtD. Schlesische. 3 8 Magdeb. -MHalberst. = 302 (öln-Crefelder... 99 ½ Vom Stzat garantirte Magdeb.-Leipziger. 249 1 Cöhn-Mindener Litt, B. Münster-Hammer.. do. . Em. Westpreussische 33¼8 4 ½Nliederschles.-Märk.. do. do. 18 Fss⸗ Niederschles. Zweigb. do. III. Em. Obersehl. Lit. A. u. C. do. do. c6do. Lit. B. do. IVY, Em. vrben -Tarnowitzer Magdéeburg-Halberst. 8 8 v einische do. Wittenb. v ¼¾mp V do. (Stamm-) Prior. Magdeburg.-Wittenb. Fonds-Conurse. 8 1 Rhein-Nabe.. . Niederschles.-Märk.. K. 2.. Bentenbriefe. Khrt.-Crf. Er. Gladb. d0. Conv. . 7.... Kur- und Neumärk. Stargard-Posen.. 214 do. de. HI. Serie 1 Pommersehe .. THüringer F.. 3 do. IV. Serie Dosemebet 91.. Wülh. (cveei⸗ Odbg.) Nied.-Zweigb. Lit. C. Preussische . do. (Stamm-) Prior. Tober-Schles. Litt. A. Rhein- und Westph-⸗ do. do. 6de. 5 2 do. Litt. Sachssche.. d. nn. G Schlesische .. s 8 do. Litt. D.

do. Litt. E. Pr. Bk. Anth. Scheine

E;

8‧‿

Aungsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100, Fl. Leipzig in Caurant

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R.

PöqWT Warsehau. 908, R. Btemen 100 Th. G.

S

522852

E à2 2

eSonnoo

88

Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den theilten, wegen Aufgabe des Chausseebaues von Rzuchow nach Los nachbenannten Offizieren und Mannschaften des 5. Brandenburgi⸗ lau auf Kosten des Kreises nicht zur Ausführung gelangten Privi⸗- schen Infanterie⸗Regiments Nr. 48, für Auszeichnung bei dem am legiums zur Emission von Kreis⸗Obligationen zum Betrage von 15. März cr. ausgeführten Ueberfall der dänischen Besatzung auf 25,000 Thlr., so wie vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen, und der Insel Fehmarn, solgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Ge⸗- dem Major von Zglinicki die Schwerter zum Rothen Adler⸗ währleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch Orden vierter Klasse, die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. 8 dem Seconde⸗Lieutenant von Voigt den Rothen Adler⸗Orden Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und vierter Klasse mit Schwertern, so wie beigedrucktem Königlichen Insiegel. rarsnge. dem Feldwebel Leschke, dem Vice⸗Feldwebel Roserus, dem Gegeben Schloß Babelsberg, den 8. Juni 1864. Sergeanten Weißbrod und dem Gefreiten Schmalz das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter See“ 8

3 S8EÆ2

EE

S8

8

98, 82—

*N

dite 18593. . dihoo von 18563.. dito, von 1864. Gbo veon 1850, 1852 dito von 1853... dito von 1862 Staats-Schuld-Scheine... Prim.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldyerschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen Fdito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

8 * 2* &0.

ETTE;

[888888 4

6 11 do. Litt. F. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt is vwFdseden usaneemissig 4 8n vasedaa. Rheinische 7.47.H. emn. 13 Stdes 6 40 Vom Staat gar. Prioritits-Oblig. do. III. Em, v. 1858 90 ½ do. do. von 1862 89 % doU v. Staat garantirte sRKhein-Nahe v. St. gar. 69 ½ do. do. II. Em. 69] ¾ Rhri. Crf.-Kr. Gladb. 100 do. II. Serie 100 doe. III. Serie 81 Stargard- Posen. 81s5 I. Emission 97 i Thüringer conv-w... x91 do. II. Serie. dDo. III. Serie conv. 90 do. IV. Serie.. 98 ¾ Wilh. (Cosel-Odbg.)

von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.

Friedrichsd'or.. Graf z u E ule n b urg.

Gold-Kr. u“ Fereses Aachen-Düsseldorfer

: do. II. Emissien 1,8 ‚ee do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 6s 11 8 do. do. Lit. B. Möünzpreis des Sllbers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie. A“ 1u“ do. V. Serfe... has Pfund fein Silber o. Düsseld.-Klbf. Pr.

e

5

Ihre Majestät die Königin henas dceeag8, 6hen 1 16“ . 4““ dem Kaufmann Herrmann Bethle hierselbst das Prädikat ö. 1] Allerhöchst Ihres Hof⸗Lieferanten zu verleihen. n Schlesien. Regierungsbezirk Op

V 3 HOobligation des Rybniker Kreises Eöx 2 über Thaler Preußisch Courant.

Pri v egi u m wAuf Grund der unterm 1 bestätigten W1 4 1 8 b Kreistagsbeschlüsse vom 17. Dezember 1863 wegen Aufnahme einer Schuld wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender von 19,000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Kreis⸗Obligationen des R ybniker Kreises im Be⸗ Chausseebau des .. Kreises Namens des Kreises he. diese, für jeden 3 8 Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver reibung zu einer 1 Then Schuld g. 8 Thalern Preußisch Courant, welche der Kreis als Dar⸗

Vom 8. Juni 1864 lehn erhalten hat und welche mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen sind. do. III, Emission 8 ein 8,8 Rückzahlung der ganzen Schuld von 19,000 eeah; geschieht 868 EI“ “““ „; 6 (‚ahre 1864 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von 36 Jahren au h1u1.“ 3 Wir Wilhelm, da zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens einem 88 von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Pprozent des ganzen Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den

Nichtamtliche Notirungen. 88 MNachdem von den Kreisständen des Rybniker Kreises auf dem Kreis⸗ getilgten Schuldbeträgen nach Maßgabe des Tilgungsplanes. 2t Br. G14 G tage vom 17. Dezember 1863 beschlossen worden, die zur Ausführung der Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch

Freise - ebauten erforderlichen Geldmittel im das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1864 ab in dem vom Kreise unternommenen Chaussecbauten ferdeflichen Geit Monate September jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor,

. 7 h f le d 9 2 9

öu Anleig. 18 Seschafsen 8 Wir allf 8 Antrag den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmt⸗ der gedachten Kreisstände zu diesem Zwecke auf jeden In⸗ liche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten haber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene, Seitens der Gläu⸗ so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer biger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die von 19,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Oppeln in der »Schlesischen

33 Obligati zum Betr 19,000 SZeitung«, im Staats⸗Anzeiger und im »Rybniker Kreisblatte«. 18388 zur Na Magg, Nn gationen uun Betragevon 1 Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten

a9 8 . 9 CAI1“ d. * 5 Talern; in Buchstaben: Neunzehn Tausend Thalern, welche in ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. Juli und am 2. Januar folgenden Apoints: 8 von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit 1000 Thaler à 500 Thlr. 8 jenem verzinset. b öI1“ 1 Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 2000 » 50 * Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schuldver⸗ 14,000 » 25 1 sschreibung, bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Rybnik, und zwar auch in der 19700] Thaler v11 nach 85 Kictnätt hes Fäntgttitstnasam facgends Zen⸗ 1X“ . stn 1 it der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldverschrei⸗ nach dem anliegenden Schema a) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ bung sind auch die hn Zins Toupons der späteren Fälligkeits⸗ steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das termine zurückzultefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag Neue Bad. 1do. 35 Fk. Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1864 ab mit vom Kapital abgezogen. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 9 a, wenigstens jährlich 1 Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zin⸗ Die gekündigten Kapital⸗Beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach

Fnwen. 9 1111111A*X*“ 8 ns do. Prm.-Anleihe. 9 8 8 do. n. 100 FL Lse = Lübeck. Pr. A. 3 ½ 51¾ 50½ sen von den getilgten Schuldverschreibungen zu kilgen sind, durch dem Receseeag ghaafengeg öö 1“ Fn Seeküner 175 7 177 gem. Krderschlesisch-IFürkische 50 ½ gem. öberschles. I. T u. C. 107 2 1 2 gem. Desterr. Fredi gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung Zahren vom Ablauf des Kalenderja hres der Fälligkeit ab nicht erhobenen à 84 gem. (Oesterr. National-Anleihe 70 à ¼ à 70 gem. Oesterr. L00 1860 8,4½ 2 3 gem. mi Wir rhei in j 8s Sinsen, verjähren zu Gunsten des Kreises. gem. 0eSterr. Doose von. 1880 84 ½ a . mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Schuld⸗

8 1 Berlin, 12. Juli. Die Börse war auch, heuf wieder in recht sin österreiechischen Papierem, besonders Silb Anleihe und Credit; Russe dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die ibu . Vorschri 2 richts⸗Ordnun guter Stimmung und entwickelte reges Leben in Rheinischen, Oberschle- und Polen -v. 5„ reuapede Fäe ee; 1“ Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu 8 8 8— vds a. he. 100Sdgunin sischen, Franzosen, Lombarden, Stettinern, Bergisch -Märkischen, ferner] Wechsel in gutem Verkcehkrkl. 3 machen befugt ist. Zins⸗Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch 8 G ““ 8 1 1 1up““ 8 Das vorstehende Privilegium, welches Wir unter Aufhebung soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der vier⸗ 1 Redaction und Rendantur: Schwieger. des unterm 21. Februar 1853 (Ges.⸗Samml. 1853 Seite 117) er- jährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und d

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd 8

I11““

8

1“ do. Dortm.-Soest b do. do. II, Ser. F“ Berlin-Anhalter..

8 Berlin-Anhalter.

’ÜnegeEESEEEEEEEEbE

ͤö

f.

8₰ —2

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. 120 Bremer Bank. 102 ½ Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank 94 Dessauer Credit 95 ½1 do. Landesbank. w 110 ⅞! Genfer Creditbank.. 100 99 ¼ / Geraer Bank 681 Gothaer Privathank.

Oester. Loose (1860).. do. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleiie . Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. sfo.. do. do. Ae b ah do. Engl. do. Pom. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. ddü. da. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part 500 Fhe. . Dessauer Prümien-Anl. Hamb. St.-Prüm.- Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act.

Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank..

Ludwigshafen-Bexbach (Königsberg. Privatbank

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Angdeburger do.

Mecklenburger Nen do.

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Oester franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein..

Oest. gSüdi. Staatsb. Lomb. Pommerzsch. Rittersch. B. Hannoversche Bank.

estbahe. (BSm.)... Preuss. Hyp. Vers. 4 1071 106 ½¼ Leipziger Creditbank.. Fehü— do. 88 Cenif... 101¾,— Luxemfurger Bank..

Ausl. Prioritäts- Meininger Crsditbank.. fes Actiem. 16. 11 Norddeutsche Bank

ie-Acti RRgex terreich. Oredt.-.

Rostocker Bank.

deo. Samb. et Meuse: Hoerder Hüttenwerk. 5 102 Thüring Bank. Oester. franz. Staatsbahn Minerrva. 5 26 Weimar. Bank Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3. 25. Fabrik v. Eisenbahnbed. 3 106 ¾ 105 ¾ Oesterr. Metall.

au-Rjäsan r.St. g. 5. 86 ½ Dessauer Kont. Gas. 5 149 5 148 ½ do. Nation.-Anleihe

E

2 Nv- 2AX

½2 *

DS 2 ÆꝘ 4.

25 SE 828 H

NRARnRE=USEEEg —V=g=

—1, ρ‿ε S

HE

b

8

18 4SII —-—

üv—

SIFIEStLESESIE

—õãüS8**q*

21]

11“ 1 8

ctsb