1AXXA“ Das Abonnement betröert:
4. Juli 1864. 9 U 1 0 11““ 1 Thlr. 8 Auslandes nehmen Bestellung an,
““ — 8 z. für das Vierteljahr K für Serlin die Erpedition des Königt
Köni — 8 3 8 in allen Thrijen der M. chie 8 u ßischen Staats-Anzeigers: ssechsel-, Fonds- und Geld-(ours. Fisenbahn-Actien. 8 8 öi““ Z“ feaeeee. dar. 2. 27 Br. 6!d. 2f Br. G1⁴
er reis-Erhöhung. 3 v1““ EE ng knahe der Leipzigerstr.) Br. Gld. Hsertias bent . I —. 96 ½⅔
8 5 88 8 9 “ r * 8 1 . 22 * 8 8 8 8 89 8 8 8 . “ Berlin-Hamburger.. 7
36 ¼ 35 ¼ Berlin-Hamb. II. Em.
— 122 ½ 121 ½ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. — 188 71877
— 142 ¼ 1412 do. Litt. B.
Alle pPost-Anstalten des In- und
Amtlie
1
Stamh-Actien. Aachen-Dusseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter... Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner. Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neise . 2 Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst.. Magdeb.-Leipziger. Münster-Hammer.. 3 Niederschles.-Märk.. Niederschles. ZWeigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer Rheinische do. (Stamm-) Prior.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumöärk. do. do. Ostpreussische. do. Pommersche do. Posensche 1A1A1“ do. neue Schlesische Vom Staat garantirte estpreussische
8 89s 1u. 8 8
Weehsel-Course.
250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 1 L. S. 3 Mt. 300 Fr.
V 897 88 ¾ 100; 100 — 85 ½ 96 %
89 8832 100 99 ¼
143 142 ⅞ 142 ½ 141 ⅔ 152 ⅔ 151½ 151 ¼ 150 ¾ 6 2146 20 ½⅔
— 9 87½
85
Amsterdam dito “ Hamburg 11”“ Lendoln D Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 400 Fl. Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. dito ECCI11A““ Warschau 90 S. R. Bremen
“
Hiha
do. Litt. C. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener do. II. Em. “
890 9 2 2
——ℳRzqN
—
11889
— 146 ½ 145 ½ — 136 135 %
86 ½ 85 ⅔ 190¼ 189 303 ½ 302 ¾
88 Eʒ
222 2500 °
H
88 ArnN
3
⸗ 1xT.
=2— 280 — l☚
52
147 ½ 146 ½ do.
80 ½ — [Magdeburg-Halberst. 102 ¼ 101 ¼ do. Wittenb. 107 ⅞ 106 Magdeburg.-Wittenb.
*
h11A“ X“ 8
Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht:
ð& 55o USooSANENH
3 —
“ ——
2
bees — S S0S
auf eine nach den vorgelegten Zeichnungen nebst Beschrei⸗
8
Fonds-Course. Freiwillige Anleihe.
Staats - Anleihe von 1859
— —
Rentenbriefe. Kur- und Neumärk.
Rhein--Nahhe Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard-Posen..
27
101 100 100 99
Niederschles.-Märk.. EE“ do. do. Hl. Serie
Dem Prinzen Heinrich IX. Reuß, Rittmeister im 5. schweren Landwehr⸗Reiter⸗Regiment, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Major a. D. und Land⸗Rentmeister, Rechnungsrath Bier⸗
bung für neu und eigenthümlich erkannte Muster⸗Web⸗ maschine für Schaftarbeit, und ohne Jemand in der Ver⸗ wendung bekannter einzelner Theile zu beschränken,
mann zu Arnsberg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der
Schleife, dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten, Rechnungsrath Kerck⸗
hoff zu Cöln und dem Organisten Hedicke an der St. Katharinen⸗
Kirche zu Magdeburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 111“
8 9 8 “ zu Groß⸗Ciesle im Kresise w“ reschen das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Ober⸗Feuerwerker 2 Sti⸗ 8 “
Hobe von der Pommerschen Artillerie⸗Brigade Nr. 84 di Rettungs⸗ 1u16“ Sng „Sammlung, welches heute aus⸗
medaille am Bande zu verleihen; 5902. den Allerhöchst 6 p Sr Den Staatsanwaltsgehülfen Engelcke in Marienburg zum 11MM“ ““ 58 han.. ncg,e 8 Staatsanwalt in Cammin zu ernennen; und Bestimmungen über das Verfahren in Prisensach n Den Justiz⸗NRath von Portugall zu Minden als unbesol⸗ n, den 16. Juli 1864. 86 deten Beigeordneten daselbst für die gesetzlich sechsjährige Amtsdauer Debits⸗Comtoir der Gesetzsammlung.
zu bestätkgect.
Thüringer — 127 8⁄. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) 59 ½ 58 Nied.-Zweigb. Lit. C. do. (Stamm-) Prior. 44 — — Ober-Schles. Litt. A. do. 86889. 94 ½¼ 93 ½ do. Litt. B. — ““ ““ do. DW Litt. F. RheinischeV do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. II. Emission de. III. do. Thüringer conv.. do. II. Serie. do. III. Serie conv. do. V. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
Pommersche Posensche Preussische Rhein- und Westph. Sächsiseche Schlesisehe.
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang
v. 1854, 1855, 1857 8 1 des preußischen Staats ertheilt worden.
von 1859
9C9 2 222˙2292
66 1“ 1850, 1852 von 1853 dito n 1662.. Staats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen erliner Stadt- Obligationen dito dito Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.
dito dito dito dito dito dito
§KII
A8nn ÖAo
0 ☛◻‿ —8128
von
8 8 8
=nS
& & 02 ʒGenmnsAAAAAEA
Pr. Bk. Anih. Scheine
—
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Friedrichsd'or. Gold-Kronen. Andere Geldmünzen
EEEEE““
Prioritaäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emissioh Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. IIH. S. v. St. 3 gar. do. mh do. IV. Serie.. do. V. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter.
Æ — — . 9⸗
90 ½⅔
Q
58
A
11A“4“
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 1 Arbeiten.
ö1— 11““
“ ““ Der bisherige Kreisrichter Treuding in Gr. Salze ist zum
Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Burg und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Magdeburg, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Burg, ernannt worden.
Das Pfund fein Siüber 29 Thlr. 23 Sgr.
Dem Regierungs⸗ und Bau⸗Rath Altgelt in Berlin ist die erledigte erste Mitgliedsstelle bei der Königlichen Telegraphen⸗Direction hierselbst übertragen.
8 1
eüeeeEE
—— —ℳ:A 88— 2₰ 2 S8Z —
Gemäß §. 11 der Vorschriften über die Befähigung zu den technischen Aemtern der Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen ⸗Verwaltung MM“
vom 21. Dezember v. J. werden diejenigen, welche bei Schluß des Dem Bildhauer Christian Mohr in Cölr laufenden Sommer⸗Semesters die Berg⸗Eleven⸗Prüfung abzulegen ofessor« verliehen worden. beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, ihre Meldungen mit Beifügung 8 1] “ der vorgeschriebenen Atteste baldigst an die unterzeichnete Kommission, Lindenstraße Nr. 47 hierselbst, portofrei einzureichen.
Berlin, den 11. Juli 1864.
Die Kommission 1I1I1“”“
nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Meiedizinal⸗Angelegenheiten. 88
““
8 — c& 2
Zf f
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer F. öö““ Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank. Geraer BankV Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank.. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit.. Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall..
do. Nation.-Anleihe 5
do. Prm.-Anleihe 4
do. n. 100 Fl. Loose
öberschles. Im. l u. 06. 165 78 165 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. neue 120 ¼¾ gem.
Oesterr südl. Staatsb. Lomb. 144 a 143 ⅞ gem. Oesterr. Credit 84 ½ a ½ a X gem. Oesterr. Loose von 1864 54 ⅞ a X gem
Berlim, 14. Juli. Die Haltung der Börse war zuch heut recht s[ z0sen, Kredit und 1860er Loose, Fferner in schweren und einzelnen
günstig, die Stimmuung fest und belebt und das Geschäft besonders rege leichten Bahnen; preussische Fonds behauptet; Wechsel mässig belebt. in den meisten österreichischen Effekten, namentlich Lombarden, Fran- “ “ 8 6
Redaction und Rendantur: Schwieger. Dem Rechts⸗Konsulenten
Berlin, Druck und Verlag se öniglchen Ober⸗-Hofbuchdruckerei igreich Württemberg ist unter dem 12. R. v. Decker).
Oester. Loose (1860). do. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864).
Italien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. a.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do.
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch.. Disec. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers.. do. do. Certif...
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. siidl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.)..
᷑ορ⏑ = 22
das Prädikat
11“*
1 ist
.“ 8
4n —
— —+½ △₰
H-gnSnn
““] 1u
O. *
104 ½
96 ½ 111 ½ 100 ¾ 99 ½
oNeNoSe
2822
“
iegs⸗Ministerium.
ꝙ
1 —
2 A₰½ —
v☛—
—
— A 88 ’
œ☛Ꝙ SSA
do.
“ Eng Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. — — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 9 ¾ — 74 ½Lübeck. Pr.-A. 51 ¾ 50 ¾
Nordbahn (Friedr. Wüh.) 67 ⅛ à 67 gem. 1860 85 5 a ½ gem. Oesterr. Loose von
zur Prüfung der Im Auftrage: 1“ Dem Rittergutsbesitzer L. J. Meyer auf Krieschow bei Vetschau dem 12. Juli 1864 ein Patent
auf eine Kartoffel⸗Legemaschine in der durch Beschreibung und Zeichnung nachgewiesenen ganzen Zusammensetzung, ohne Beschränkung Anderer in der Anwendung bekannter Theile, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für des preußischen Staats ertheilt worden. I“
even.
68—
2. 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
+99S
Bekanntma chung zohlthätigkeit.
Der hierselbst im Jahre 1820 verstorbene Mäkler Leff mann David hat in einem Nachtrage zu seinem im Jahre 1815 errich⸗ teten Testamente für hülfsbedürftige, in den Feldzügen von 1813 bis 1815 erblindete Krieger ein Legat von jährlich »‚Zwei Hundert Thalern⸗ aus der Masse, so lange solche dauern wird, ausgesetzt und es ist dieses Legat — wie bisher alljährlich geschehen — auch in diesem Jahre zur Zahlung gelangt, wodurch 50 erblindete Inva
liden mit dem Betrage von je Vier Thalern in ihrer Noth haben bedacht werden können. Das Kriegs⸗Ministerium fühlt sich gedrungen, dieses Aktes wahrhaft patriotischer Gesinnung des Testators, so wie der dadurch den betreffenden Invaliden zugeflossenen Wohlthat von Neuem
Kriegs⸗Ministerium. Abtheilung für das von Kirchbach.
.
EEg
S
—2S*ꝙ * 2 &
12888
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de 1'Est
do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.)
—S S
258
bnANMeme 858
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerrana . Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas..
897 105 ½ 55
55 ist
250 251 85½
251 252 86 ⅔
4 4 4 4 5 4 4 4 5
70
—
den Umfang
““ 6 - bermüller zu Heidenheim im
Juli 1864 ein Patent
alidenwesen. 89