1864 / 165 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[1980] 8 GSadaelnm tarha brrnhg Die Lieferung 1 die hiesigen Königlichen Garnison⸗Anstalten, bestehend in circa 793 Klafter kiehnes, oder in deren Stelle 1— 520. Slafter- eichenas⸗-und 8 12 Klafter kiehnes Klobenholz, soll an den Mindestfordernden vergeben werden. Unternehmer, welche eine Caution von 500 Thlr. zu stellen vermögen,

werden aufgefordert, nach Einsicht der bei der unterzeichneten Verwaltung

und den Koöͤniglichen Garnison⸗Verwaltungen zu Berlin und Thorn aus⸗

liegenden Bedingungen, ihre Offerten bis zu dem auf den 29. Juli 1864, Vormittags 10. Uhr, im Geschäftslokale der unterzeichneten Verwaltung anberaumten Submissions⸗Termin versiegelt, mit der Aufschrift: „Submission auf die Holzlieferung pro 1865 portofrei einzusenden, event. persönlich dem Termine beizuwohnen. Nach dem Termine eingehende Offerten werden nicht sichtigt. Festung Graudenz, den 6. Juli 1864. 11““ . Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[1949] Sichlesische Gebirgsbahn. Es soll die Ausführung von 57 Stück Bahnwärter⸗Häuschen, theils in achwerk, theils in Ziegeln, massiv auf der I. und II. Bau⸗Abtheilung örlitz⸗Lauban und Kohlfurt⸗Lauban, jedes einschließlich der Materialien⸗ Lieferung veranschlagt zu rund 168 ½˖ Thlr., im Wege des öffentlichen Sub⸗ missions⸗Verfahrens an Unternehmer verdungen werden.

Pläne, Anschläge und Submissions⸗Bedingungen sind in unserem Central⸗Büreau, Demiani⸗Platz Nr. 55 sowie bei dem Abtheilungs⸗Bau⸗ meister Petersen in Görlitz und bei dem Abtheilungs⸗Baumeister Behrend in Lauban einzusehen. Von den Submissions⸗Bedingungen können auf Er⸗ fordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden. Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission zur Uebernahme der Ausführung von Wärterhäuschen« versehen, bis spätestens zu dem auf I“ den 25. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr‧,f 88 unserm Central⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu⸗ senden.

In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten erfolgen.

Später eingehende oder nicht bedingungsgem nen Anspruch auf Berücksichtigung.

Görlitz, den 4. Juli 1864.

Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

[1948] Schlesische Gebirgsbahn.

Die Ausführung und Aufstellung von

57 Stück Telegraphen⸗Glockenhäuschen in Fachwerk mit Bretterverkleidung und Zinkbedachung der I. Bau⸗Abthei⸗ lung Görlitz⸗Lauban und der II. Bau⸗Abtheilung Kohlfurt⸗Laubau, veran⸗ schlagt einschließlich der Materialien⸗Lieferung jedes zu 38 Thaler, soll im Wege des öffentlichen Submissions⸗Verfahrens an Unternehmer verdungen werden.

Pläne, Anschläge und Submissionsbedingungen sind in unserm Central⸗ Büreau hierselbst, Demiani⸗Platz Nr. 55, bei dem Abtheilungs⸗Baumeister Petersen in Görlitz und dem Abtheilungs⸗Baumeister Behrend in Lauban einzusehen. Von den Submissions⸗Bedingungen können auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten von unserm Central⸗Büreau mitgetheilt werden.

Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf Glockenhäuschen« versehen, bis spätestens zu dem auf den 25. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr, in unserm Central⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei ein⸗ zusenden.

In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten erfolgen.

Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben keinen Anspruch auf Beruͤcksichtigung.

Görlitz, den 10. Juli 1864.

Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

äße Offerten haben kei⸗

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

[1370] Bekanntmachung.

In dem am 11. d. M. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Pro⸗

vinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. April bis ultimo September 1864) in Gemäßheit des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 abgehal⸗ tenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden:

1) Lit. A. à 1000 Thlr. 43 Stück, nämlich Nr. 175. 409. 437. 743. 755. 965. 1317. 1431. 1518. 1679. 1736. 1747. 2038. 2291. 2487. 2738. 2935. 2953. 3431. 3527. 4094. 4296. 4356. 4169. 4805. 4915. 4962. 4993. 5473. 5491. 5600. 5663. 5877. 6028. 6091. 6288. 6316. 6483. 6714. 6735. 6833. 6931. 6951.

Lit. B. à 500 Thlr. 12 Stück, nämlich Nr. 45. 242. 244. 310. 370. 570. 848. 1054. 1155. 1277. 1460. 1768.

Lit. C. à 100 Thlr. 54 Stück, nämlich Nr. 1057. 1084. 1218. 2143. 2182. 2491. 2493. 2523. 2581. 2606. 2647. 3119. 3363. 3931. 3945. 4052. 4198. 4579. 4636. 4752. 5099. 5782. 5866. 5896. 5917. 5921. 5933. 5956. 6193. 6263. 6281. 6384. 6458. 6490. 6830. 6835. 6905. 6994, 7182. 7194. 7496. 7497. 7523. 7749. 8141. 8172. 8396. 8449. 8491. 8533. 8558. 8853. 8982. 9012. Lit. D. à 25 Thlr. 37 Stück, nämlich Nr. 200. 697. 853. 1045. 1291. 1417. 1802. 2293. 2553. 2565. 2672. 2701. 2939. 3251. 3291. 3374. 3405. 3504. 3578. 3757. 4027. 4177. 4412. 4976. 5342. 5422. 5523.

7900. 7976. 8042.

des pro 1865 erforderlichen Bedarfs an Brennholz für

5) Lit. Ey à 10 Thlr. 28 Stück, nämlich Nr. 12 4452 bis 12,479.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1864 ah durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hier⸗ selbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.

Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten ausge⸗ loosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbankkasse einzusenden und die Uebersendung der Va⸗ luta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers,

unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung zu beantragen: 8

v1114“

Rentenbriese,

Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten

nämlich: EINe. Thlr. Kapital

mit zusammen (buchstäblich) von der Königlichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar und richtig empfan⸗ gen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung. 8 den ten ee. 86.

Mit dem 30. September 1864 hört die w ten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins⸗ coupons Ser. II. Nr. 13 bis 16 unentgeltlich abgeliefert werden, widrigen⸗ falls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurück⸗ behalten wird.

Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. September 1864 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Moda⸗ litäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.

Zugleich werden die Tasne folgender, bereits in früheren Terminen ausgeloosten Rentenbriefe Lit. A. bis D., welche bisher nicht realisirt sind, nämlich:

11464*4*

b) pro 1. Oktober 1859. Lit. C. Nr. 2939. 36(0. c) pro 1. April 1860. Lit. C. Nr. 1599. M d) pro 1. Oktober 1860. Lit. B. Nr. 73. Lit. C. Nr. 3148. Lit. D.

Nr. 6984. e) S 1. April 1861. Lit. A. Nr. 1448. 2141. Lit. B. Nr. 54.1216. 8

it. C. Nr. 255. 3906. 6041. 8313. Lit. D. Nr. 2526. 2734.3199.

3357. 5545. 6515. 1) pro 1. Oktober 1861. Lit. A. Nr. 912. Lit. C. Nr. 1007. 6188. 8727. Lit. D. Nr. 1984. 2525. 2655. 3855. 5605. 7017. 7417.

) pro 1. April 1862. Lit. A. Nr. 2140. Lit. C. Nr. 1220. 1609.

6673. 8509. Lit. D. Nr. 1245.

h) pro 1. Oktober 1862. Lit. A. Nr. 3142. Lit. C. Nr. 324. 6382.

7328. 7415. Lit. D. Nr. 129. 131. 238. 1273. 4495. 6090.

'1) pro 1. April 1863. Lit. A. Nr. 4735. 6083. 6916. Lit. B. Nr. 6964. 1255. 1409. Lit. C. Nr. 2066. 3640. 3898. 4018. 5745. 7996. 8336. Lit. D. Nr. 2432. 2849. 4144. 4217. 5760.

k) pro 1. Oktober 1863. Lit. A. Nr. 607. 896. 948. 1441. 1691. 1909. 2238. 4377. 4996. 5969. Lit. B. Nr. 243. 1739. Lit. C. Nr. 2891. 3419. 4759. 4934. 5373.5378. 6524. 7577.8851. Lit. D.

Nr. 173. 883. 1116. 1608. 2355. 2894. 3654. 4922. 6112. 6442.

6631. 7063. 7887.

1 88 1. April 1864. Lit. A. Nr. 105. 515. 530. 1863. 2627. 2906. 141411733. 5308. 5502. 6056. Lit. B. Nr. 1523. 1553. Lit. C. Nr. 2617. 2741. 3219. 3288. 3371. 3919. 4490. 4778. 4899. 5053. 5479. 6018. 6523. 6682. 7037. 8647. 8699. Lit. D. Nr. 283. 493. 1202. 1550. 1763. 2241. 2389. 2559. 2775. 3673. 3753. 3949. 5105. 6026. 6037. 6494. 6899. 7248. hierdurch erinnert, dieselben un⸗ serer Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Eine gleiche Erinnerung ergeht an Diejenigen, welche noch Rentenbriefe der Provinz Sachsen Lit. E. à 10 Thlr. unter den Nummern 1. bis einschließlich 12451. inne haben, da diese in früheren Terminen bereits sämmtlich ausgeloost worden sind. Magdeburg, den 12. v“

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

= Hia 1 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Ddie sechste Serie Zins⸗Coupons für den Zeitraum vom 1. Juli 1864 bis dahin 1868 zu den 4prozentigen Düsseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn ritäͤts⸗Actien wird vom 1. Juli cr. ab bei unserer Hauptkasse hier ausgegeben werden. Zu diesem Zwecke sind die Actien mit einem doppelten, nach der Reihen⸗ folge geordneten, die Angabe des Namens Standes und Wohnortes des Inhabers enthaltenden Nummern⸗Verzeichnisse an unsere Hauptkasse porto⸗ frei einzusenden, welche demnächst die Actien mit dem einen Exemplare des Verzeichnisses und den neuen Zins⸗Coupons zurückbeföͤrdern resp. an die per⸗ soͤnlich erscheinenden Präsentanten möglichst sofort wieder aushändigen wird. In Berlin wird das Bankhaus 2 F. Fetschow u. Sohn die Ausgabe der Zins⸗Coupons in gleicher Weise und für Rechnung der Actien⸗ Inhaber besorgen. Formulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen sind bei und dem bezeichneten Bankhause unentgeltlich zu haben. Elberfeld, den 17. Juni, 1864. G Königliche Eisenbahn⸗Direction.

unserer

8

11979]

98 Oldenburg

W“ 8

Aer Ae. H aK 1J1bX 3

1

Aus 1862 herrührend:

Aus 1863:

Ln g219

a) Brandschaden⸗Reserve. b) Prämien⸗Reserve.

ämi ür ein Versicherungs⸗Kapital von a) Prämien für ein Versicherung err. 98,966,207

% ½% ½ %

b) Vereinnahmte Police⸗Kosten ac. c) Zinsen von Activen

““ vJ11“

1““

222,818

11“

66,547

2/722 2,381

89

8

Ausgabe. 2 8

1 Bezahlte Brandschäden, abzüglich des Antheils der-

Rückversicherer. B - .

2—Reserve für ultimo 1863 noch schwebende Schäden...

3¹1 Prämie an Rückversicherer. 2,4

4] Sämmtliche Kosten des Geschäftsbetriebes pro 1863 und zwar:

Gehalt der Direction und

der sämmtlichen Geselllal 4 8

8“ schaftsbeamten Thlr. 15,601. 3.

9 ½* Provisionen » 34/784. 29.

. 8293. 10.

Insertionsgebühren und

Reisekosten

Miethen, Büreau⸗Auf⸗

wand, Bücher und

Schreib ⸗Materialien,

Verwendung für ge

meinnützige Zwecke und sonstige allgemeine Ge⸗ scchäftskosten „„ Inventar

Zurückzustellende Prämien⸗Reserve: *) a) für 1864. Thlr. 55,259. 7.—1 b) für spätere Jahre 21,236. 15. 6.]

Zweite Abschreibung auf Thlr. 30,000 Inventar, Einrichtungs⸗ und Organisations⸗Kosten pro anno

.2 2229

100,590 b 4288

vV Hb

10 %, für 18638.. An 18635

imma: Thl

—.

Reingewinn des Rechnungsjahres ʒSumma: Thlr.

*) Diese Reserve ist baar vorhanden, d. h. es lasten darauf weder Provisionen, noch irgend welche Verwaltungskosten.

A

g t i v, a.

General⸗Bilanz am 31. Dezember 1863.

Depot⸗Wechsel der Actionaire, auf 1709 Actien vrr11X““ a enburgische 4 % Staats 1 Anleihe. . . Thlr. 24,145. —. —. b) Weimarsche Obligationen. .— e) Preußische und 5 % Staats⸗Anleihe

pot eken 8 . n im Portefeuille, Guthaben bei den Agenten,

Rückversicherungs⸗Gesellschaften und anderen Debi⸗ toren ö

883 8

% % 2˙˙2 ˙09 ˙ 2 ˙

Bestand an Versicherungs⸗Schildern 6 ene des Inventars und Einrichtungs⸗Kosten

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

683,600

öö uu.“

*†

. L1“”“

39,227 11,920

112,984 1,710 262 24,000 124,808

5 202 02224b2à522b-—2--—2b-—⸗en

811 Actien⸗Kapital . 2 1.. egegg. ..“ 3 Prämien⸗Reserve: 8 5 für 1864... 8 Thlr. 56

b) für spätere Jahre .„ 21,286. 15. 6

Reserve für nicht regulirte Schäden, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherungs⸗Gesellschaften 86

Dividenden⸗Conto...

Diverse Creditores

28 8 21

11

... 854,500 vöE“

88*

998,517

v

Oldenburg, den 31. Dezember 1864.

EE—

die Direction:

.

E“ g

der Oldenburger Einnahme.

Rech

Oldenburger Versicherungs⸗ Gesellschaft.

nung Versicherungs⸗Gesellschaft pro 1863, betreffend das

Ser General⸗Bevollmächtigte: v

Sieberath.

42 ünn

Ausgabe.

taate

D

ezember

A. Aus 1862 herrührend: a) Brandschaden⸗Reserve nach Ab⸗ zug des Antheils der Rückver⸗ b) Prämien⸗Reserve nach Abzug des Antheils der Rückversicherer.

Aus 1863: 219

a) Prämien⸗Einnahme für in 1863 geschlossene Versicherungen vo b) Vereinnahmte Policekosten Gewinn⸗ und Verlust⸗Conton..

1““

31.

8

EW1“ 11178

1,432 19,488

6

Prämie an Rückversiche⸗ rer und Ristorno Prämien⸗Reserve v“ 9 ab Antheil der Rückver⸗

12,328 12

27 12

31

Prämien⸗Reserve für spa⸗ tere Jahre 18,022 ab Antheil der Rückver⸗ she... .. ... . 921 Bezahlte Schäden, abzüg⸗ lich des Antheils der Rückversicherer 18 Reserve pro 1864 für schwebende Schäden, abzüglich des Antheils der Rückversicherer. Provisionen und sämmt⸗ liche Verwaltungs⸗

aahiasir

eeHneas aren vdn

8 88 1”“ 5

2

Die Zahl der am Schlusse des Jahres

Berlin, den 31. Dezember 1863.

1““ e Thbire 58

31,537,174.

Die Special⸗Direction.

F. Buschius.

130,387

1I1

1863 in Kraft gewesenen Dokumente betrug 13,000 mit einer Versicherungs⸗Summe von Thlr. u

Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft.