vom 16. Juli 1864.
FEisenbahn-Actien.
Br. Gld
— 96 ⅓ Berlin-Hamburger.. 36 ¼ 35 ½ Berlin-Hamb. II. Em. 120 ½ 119 ⅔ Berl. Po d. Lt. A. 190 ½ 189 ½ do. Litt. B. 142 141 do. Litt. C. — 211 ⅔ Berlin-Stettiner... 148 147 do. II. Serie 135 ½ 134 ½ do. III. Serie 86 ½ — [do. IV. Ser. v. St. gar. 190 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 302 ⅔ Cöhn-Crefelder. 250 Cöln-Mindener.. do. II. Em.
do. do. do. III. Em.
do. do. te When agdeburg-Halberst. do. Wittenb. Magdeburg.-Wittenb. Niederschles.-Märk.. A11“ do. do. Hl. Serie 128 do. IV. Serie 58 Nied.-Zweigb. Lit. C. — Ober-Schles. Litt. A. 93 ½ do. Litt. B. do. Litt. C. — Eb I“ do. Litt. F.
Gld.
8 —
Stamm-Actien. Aachen-Dusseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter.. Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner. Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisge. Cöln-Mindener. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger. Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Rhbinische u“ do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard-Posen Thüringer Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior.
do. do. do.
Wechsel-Course. Pfandbriefe.
Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½7; Kur- und Neumärk. dito 250 Fl. 2 Mt. do. do. Hamburg 300 M. Kurz 2 Ostpreussische . diso 300 H. 2 Mt. 8 do. Lendon 141 L. S. 3 Mt. Pommersche. Parig 300 Fr. 2 Mt. 272 do. Wien, östr. Währ. 150 Fl.8 T. Posensche dito 150 Fl. . Augsburgsüdd. W. 100 Fl. do. neue. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Sechlesische Peipzig in Courant Vom Staat garantirte im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Litt B. Ie... Petersburg 100 S. R. Westpreussische... ditio 100 S. R. Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.
8⁸‿ SSE
2
* 88ESESEEII1“ —
2
5253; =Zn
8990
[28 K
C 0Oœ;NO00 ’doS 32
—+ — &l ·GSGüAʒA‚ A
—,— —
—
Fonds-Course.
Freiwillige Anlemnhe. Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 diteo 1859 dito von 1856. dito von 1864. dito von 1850, 1852 dito von 1853 dito van 1862..... Staats-Schuld-Scheine.. Präm.--Anl, v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommerschhe. Posensche PreussischeV Rhein- und Wesztph. SächsischeV.
Sehlesische. Pr. Bk. Anth. Scheine Wo vocstobend keia Ziassatz notiet ist, 895— woerden wsancemdissig 4 pCt. berechaet. [Rheinische
8 Friedrichsd'or... do. vom Staat gar. Göld-Kronen.. ... Prioritäts-Oblig. do. III. Em. v. 1858 /60 Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. do. von 1862
1511n do. II. Emissien do. v. Staat garantirte
SgS8
₰
—
IIIüGöö;
—x=g*
—AANN A’A
ES 1IIg18
828—
TTöTETETTTTT“
do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. „ do. do. II. Em. do. II. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. do. II. Serie dDdo. II. Ser. conv. do. III. Serie “ 8 sdo. III. S. v. St. 3 ½ gar. Stargard-Posen... os Sil do. do. Lit. B. do. II. Emission do. IV. Serie.. IEI5 qSdo. V. Serie. Thüringer conv.. sdo. Düsseld.-Elbf. Pr. do. I. Serie... [ do. do. II. Ser. do. III. Serie conv. do. Dortm.-Soest do. IV. Serie.. Jdo. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter... do. III. Emission Berlin-Anhalter. ..“ 8
mwuas ae
Sehuldg erschr. d. Berl. Kaufm. — Sgs
5 IIIIISs.
F
öAEW
.
—
Aichtamtliche Notirungen.
Kr4. Zf Br. Gld. 21 Ausl. Fonds. Oester. Loose (1860).. Braunschweiger Bank. ½ ,do. Loose (1864).. Bremer Bank do. Silb.-Anl. (1864). Coburger Creditbank.. Italien. Anleinhe.
Ausl. Eisenbahn- 8 . 5 Darmstädter Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 5
5
3
Stamm - Actien.
Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach MrI.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.)...
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch.. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Rittersch. B. Preuas. Hyp. Vers.. do. do. Certif...
&
Dessauer Credit 4 do. do. 6. Anl.. do. Landesbank. 4 do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank 4 do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank 4 S, o. 4 Gothaer Privatbank.. v18181“ 5 Hannoversche Bank. do. Heol . Leipziger Creditbank.. dor s K 58 4
œl.
enUEEAE
&NAEE” &. ₰˙
2. .
Luxembu er Bank... do. Pomm. Schatz-Obl. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank..
4
4
4
4
4 do. do. Cert. L. A. Oesterreich. Credit 5
4
4
4
5
5
Ausl. Prioritäts-
Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est —Inadustrie-Actien.
do. Samb. et Meuse. — — Hoerder Hü . üri Oester. franz. Staatsbahn — — Wdring. Oest. frz. Südb. (Lomb.) *250 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 109 12108 ] Oesterr. Metali..... Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 2 85 3 Dessauer Kont. Gas. 5 150 ⅓ 149 ½ do. Nation.-Anleihe Neue Bad. do. 35 Fl. do. Prm.-Anleihe 4 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. —
. . . d ⸗ . 1 7 8 — 1 88 Mainz Ludmwigsh. Lit. A. u. C. neue 120 gem. Meeklenburger 75 ve Lübeck. Pr. A. 3 ⅔ 51¾ 50 ¼
SEatchaht 109 a 108 ½ gem. Genfer Creditbank 50 4 Oesterr. Loose von 1850 85; a ½ gem. Na⅔ gem.
b Feriin „ 416. Juli. Die Börse war heut weniger Fest und wen- ger belebt als in den letzten Tagen, alle Papiere, auch Eisenbahnen und s5österreichische Papiere waren etwas matter, russische und polnische da-
—— —
☛ᷣ8
do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R.
5
4
Rostocker Bank do. Part. 500 Fl. 4 3 ⅔
118
3 Dessauer Prämien-Anl. 3² [Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. —
2mmn +
v
&
Oesterr. Credit 85 ½ à ½ à ½ gem.
gutem Verkehr.
“
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
-1 S. 2 σ — 22
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 ⅓ à ½ gem. Oesterr. Franz. Oesterr. National-Anleihe 71 ⅛ a 70 ⅓ gem.
82
8
gegen behauptet; preussische bliecben Test und angenehm; Wecbsel in
1 Thlr.
für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung.
Alle Post-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen Sestellung an, für Berlin die Expedition des Königt. Preußischen Staats-Anzeigers: GWilhelms⸗Straße No. 51.
(nahe der eipzigerstr.)
Brandenburgisches Infanterie⸗Regiment
Kriegs⸗Ministerium.
vVerlust⸗Li st e
kombinirten preußischen Armee⸗Corps pro 27. bis 29. Juni
7. Brandenb. Infanterie⸗Regiment Nr. 60.
6. Compagnie. . 1) Musketier Christian Friedr. August Voigt aus Neu⸗Bliesdorf, Kreis Nieder⸗Barnim, leicht verwundet, Kontusion am rechten Oberschenkel durch Granatsplitter. Lazareth Flensburg. 9 14 Cüe gag bech⸗ 85 “ 8 2) Füsilier Carl Friedrich Haube aus Rehfelde, Kreis Nieder⸗Barnim, üe e verwundet, Zerschmetterung des rechten Unterschenkels durch
EFhrapnelschuß. Lazareth Broacker. 1
1 Einnahme der Insel Alsen am 29. Juni.
Brandenb. Füsilier⸗Regiment Nr. 35. 1. Compagnie.
3) Gefreiter Carl Friedrich Kläger aus Eulam, Kreis Landsberg, schwer
verwundet, Kartätschschuß in den rechten Unterschenkel. , 4) Füsilier Carl Ernst Stein aus Nahausen, Kreis Königsberg, schwer veerrwundet, Schuß durch den Leib. Lazareth Schloß Sandberg.
1 2. Compagnie.
5) Füsilier Carl Ludwig August Gnaͤdig aus Kirchho hag U Bees⸗
kow⸗Storkow, schwer verwundet, Schuß du ich das
XX“X“ 38 1 6 3. Compagnie.
6) Gefreiter Ludwig Ihlow aus Kirstenbrügge, Kr Schuß durch das Herz. „Branden burgisches Infanterie⸗Regiment Nr. 60. 1. Compagnie.
dt,
Musketier August Genz aus Gr. Döbern, Kreis Cottbus, leicht ver⸗
wundet, Kontusion durch einen Streifschuß am rechten Schluüsselbein. Lazareth Glücksburg. Sat t Nr. 24.
8
8
1. Compagnie.
8) Hauptmann Clemens v. Radowitz aus Berlin, leicht verwundet, Schuß an der linken Hand. Lazareth Flensburg. “
9) Musketier Christian Borck II. aus Bruͤsenhagen, Kreis Ost⸗Priegnitz, schwer verwundet, Schuß am Kopf. b
10) Musketier Heinrich Nürnberg aus Brandenburg, Kreis West⸗Havel⸗
land, leicht verwundet, Prellschuß am linken Schlüsselbein. Lazareth
Glücksburg. 11) Musketier Joachim Gehricke aus Garlin, Kreis West⸗Priegnitz,
er verwundet, Schuß durch den linken Fuß. 1b 12) Mucketder Carl .kehre an Barnim, Kreis Ost⸗Hͤavelland, leicht ver⸗ wundet, Streifschuß an der linken Schulter. 1 Lazareth Flensburg. 13) Hornist Wilhelm Gülle aus Staffelde, Kreis Soldin, leicht verwun⸗ det, Streifschuß an der rechten Schulter. Lazareth Flensburg. 14) Musketier Friedrich Prehn aus Kyritz, Kreis Ost⸗Priegnitz leicht ver⸗ wundet, Schuß am linken Oberschenkel. Lazareth Flensburg. 15) Musketier Gustav Pfau aus Torgau, todt, Schuß durch den Kopf. 16) Musketier Eduard Mann aus Potsdam, leicht verwundet, Kontu⸗ sion an der Brust und am linken Fuß. Beim Truppentheil. 2. Compagnie. 17) Sergeant August Domcke aus Potsdam, leicht verwundet, Streif⸗ schuß an der linken Schulter. Beim Truppentheil. . 18) Unteroffizier Wilhemm Sommer aus Günterberg, Kreis Anger⸗ münde, schwer verwundet, Knochenschuß im rechten Unterarm. Laza⸗
reth Glücksburg. 1 1 19) Schncs Wilhelm Strahl aus Templin, leicht verwundet, Streif⸗
schuß an der Brust. Lazareth Ulderup.
Musketier Friedrich Felz aus Groeben, Kreis Magdeburg, schwer verwundet, Schuß durch den Unterleib. 4
(Einnahme der Insel Alsen.)
21) Musketier August Schultz II. aus Kyritz, Kreis Ostpriegnitz, todt, Schuß durch den Kopf.
22) Musketier Wilhelm Barth aus Scheiditz, Kreis Merseburg, todt, Schuß durch den Kopf.
23) Musketier Wilhelm Friedrich aus Willmersdorf, Kreis Anger⸗ münde, schwer verwundet, Schuß durch die Brust, Unterschenkel und am rechten Arm.
24) Musketier Wilhelm Hoppe aus Stoelln, Kreis Westhavelland, schwer verwundet, Schuß durch die linke Schulter. Lazareth Glücksburg.
25) Musketier Ferdinand Frauenheim aus Wilsnack, Kreis Westprieg⸗ nitz, schwer verwundet, Schuß durch den rechten Unterschenkel und den rechten Daumen. Lazareth Flensburg. . .
26) Musketier August Grell aus Germersdorf, Kreis Nieder⸗Barnim leicht verwundet, Streifschuß rechts am Kopf. Beim Truppentheil.
27) Musketier Wilhelm Wiese aus Garlitz, Kreis West⸗Havelland, leich verwundet, Streifschuß an der rechten Backe. Beim Truppentheil.
28) Musketier Carl Fritze aus Potsdam, leicht verwundet, Streifschuß am rechten Ohr. Beim Truppentheil.
29) Gefreiter Wilhelm Böttcher aus Kotzen, Kreis West⸗Havelland, leicht verwundet, Streifschuß an der rechten Hand. Beim Truppentheil.
30) Gefreiter August Schmidt aus Neu⸗Ruppin, leicht verwundet, Streif⸗ schuß an der linken Brust. Beim Truppentheil.
31) Musketier Carl Gabriel aus Sommerfeld, Kreis Ost⸗Havelland,
leicht verwundet, Bajonnetstich in den rechten Unterschenkel. Beim
Truppentheil. 3. Compagnie. 32) Seconde⸗Lieutenant Ernst Schulze aus Berlin, leicht verwundet. Bajonnetstich in die linke Seite. Beim Truppentheil. 33) Musketier Herrmann Müller aus Potsdam, leicht verwundet, Ba⸗ jonnetstich in den linken Oberschenkel. Lazareth Ulderup. 34) Musketier Carl Muchow aus Kuhhof, Kreis Templin, leicht ver⸗ wundet, Contusion des linken Kniees. Lazareth Ulderux.
“ 4. Compagnie.
35) Musketier Ernst Pitschel aus Zemchen, Kreis Weißenfels, todt, Schuß durch den Kopf. 2 .“
36) Musketier Wilhelm Böckmann aus Halenbeck, Kreis Ost⸗Priegnitz, todt, durch eine Granate beide Beine bis zum Knie abgerissen.
37) Musketier Carl Weise aus Könnern, Kreis Saalkreis, todt, Zer⸗ schmetterung des Kopfes durch eine Granate. 8
38) Musketier Christian Friedrich Krüger II. aus Sternhagen, Kreis Prenzlau, todt, Schuß durch den Kopf.
39) Musketier Friedrich Pump aus Cumlosen, Kreis West⸗Priegnitz, todt, Schuß durch den Kopf. LI1
40) Musketier Friedrich Briesemeister aus Lichtenow, Kreis Friedeberg, schwer verwundet, Schuß durch die Schulter.
41¹) Musketier Friedrich Eichholz aus Segeletz, Kreis West⸗Havelland, schwer verwundet, Schuß in den Oberschenkel.
42) Musketier Franz Krüger I. aus 8 Kreis West⸗Havelland, schwer verwundet, Schuß in den Fuß. Lazareth Oster⸗Schnabeck.
43) Musketier Wilhelm Badelt aus Zeiselwitz, Kreis Neustadt, schwer verwundet, Schuß am Kopf. 1 1 885
44) Gefreiter Wilhelm Görn aus Probstei Schönhagen, Kreis West⸗ Priegnitz, schwer verwundet, Schuß am Kinn. Lazareth Flensburg.
45) Gefreiter Ludwig Laß aus Betzrow, Kreis Flatow, leicht verwundet, Schuß an der linken Hand. Lazareth Flensburg.
46) Musketier Johann Fehlauer aus Thorn, leicht verwundet, Streif⸗ schuß an der Stirn. —
47) Musketier Christian Hannemann aus Redel, Kreis Zauch⸗Belzig⸗ todt, Schuß durch die Brust. „
48) Seconde⸗Lieutenant August Wilhelm Bisling aus Emmerich, 5
ꝛRees, leicht verwundet, Streifschuß an der Hand, beim Truppentheil-