1864 / 169 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die Klage ist eingeleitet, der Arrest beantragtermaßen angelegt, und

da der jetzige Aufenthalt des Wilhelm May unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und wei⸗

teren mündlichen Verhandung der Sache auf

2

mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem

11

den 30. September 1864, Vormittags 10 Uhr. or der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüden · straße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktlich zu rscheinen, die Klage und das Arrestgesuch zu beantworten, etwaige Zeugen

uf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗

nommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die

der Klage und in dem Arrestgesuch angeführten Thatsachen und Urkun⸗

—+—

justifizirt erachtet werden.

[20231

en auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und an⸗ erkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Er⸗ kenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen und der angelegte Arrest für 8

Berlin, den 16. Juni 1864. EE1 1 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II.

X“ 8 Am 30. September 1863 ist zu Prettin a. E. der Auszügler Johann

Gottfried Kube mit Hinterlassung eines Nachlasses zum Werthe von circa

gebürtige und von

8

loco Grube anzugeben sind,

seiner Erbansprüche wird der Letztere kannt ist, hierdurch aufgefordertt.

50 Thlr. verstorben. G 1 Zu seinen nächsten erbberechtigten Verwandten gehört der aus Berlin dort angeblich im Jahre 1850 weggegangene Tischler⸗ esell Karl Friedrich Herrmann Grube. 1 Zur Anmeldung bei dem unterzeichneten Gericht und zur Wahrnehmung da sein jetziger Aufenthaltsort unbe⸗ Prettin, den 16. Juli 1864ü4. 8 8 Fgäönigliche Kreisgerichts⸗

2021] »Holzlie ferung.« Der Holzbedarf der Königlichen Braunkohlengrube ro 1865 zu den Beträgen vo rca. 40 Stück langen ¾ Zimmern, „» langen ¾¼ Zi „» kurzen ¾½ „» lang Ziegelholz, kurz Ziegelholz, 100 Strobsparren, 168 Schock böhmische Spundbrett, 18 » böhn. Tischlerbrett, Bergbohlen, 3 »„ Schwartenbrett, » sächsische Spundbrett, soll im Wege der Submission öb“; Die Angebote, in denen die Forderungen für die einzelnen Holzsorten müssen versiegelt, portofrei und mit der Auf⸗ schrift: »Offerte für Altenweddinger Holzlieferung« im Ge⸗ schäftslokale des unterzeichneten Salz⸗Amtes bis zum Mittwoch, den 3. August cr., Vormittags 12 Uhr, eingegangen sein, zu welcher Zeit die Eröffnung in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Betheiligten erfolgen wird. 3 Die Lieferungsbedingungen mit Angabe der verlangten Holzdimensionen liegen im salzamtlichen Geschäftslokale zur Einsicht aus und können gegen

I

Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.

9

daselbst abzugeben.

fordernden überlassen werden.

verschlossener Eingabe mit Viehsalzsäcke und 175

Schoenebeck, den 15. Juli 1864. 5 teet. at Königliches Salz⸗Amt. v1111114“*“ Die zu dem Neubau eines Stalles nebst Latrine ꝛc. in de Kupfergraben erforderlichen 88 18 Maurer. Arsphalt⸗ Zimmer⸗ Lehm⸗ und Staker⸗ Steinmetz⸗ Tischler⸗ Schlosser⸗ Schmiede⸗ Anstreicher Dachdecker⸗ und Steinsetzer⸗ sollen im Wege der Submission verdungen ö“ 28b Der Kostenanschlag und die Bedingungen sind in unserm ts⸗ lokale, Klosterstraße Nr. 76, einzusehen und versiegelte mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten bis zum Montag, den 25. d. M., Vormittags 10 Uhr,

Berlin, den 18. Juli 1864. 1“ doniglich Garnison⸗Verwaltung.

Junntmachung.

Die Lieferung von 16,000 Stück halben Tonnensäcken zur Viehsalz⸗ Verpackung und von 175,000 Stück drittel Tonnensäcken zur Siedsalz⸗ Verpackung für das Salz⸗Amt zu Neufahrwasser soll an den Mindest⸗ Es werden daher diejenigen, welche auf diese reflektiren, aufgefordert, ihre Submissions⸗Forderungen mittelst der Aufschrift »Submission über 16,000 Stück 000 Stück Säcke zu Siedsalz« bis zum 1. August

r Kaserne am

viefeunß

1“

d. J., Vormittags 11 Uhr, wo die Eröffnung der Offerten stattfinden wird, unter Beifügung je eines Probesackes franko an uns einreichen.

Die näheren Bedingungen können bei dem Königlichen Haupt⸗Steuer⸗

Amte zu Elbing und bei uns eingesehen werden. hanzig, den 14. Juli 1864. Koönigliches Haupt

Y111X1X1X“*X*“

Zur Herstellung von Wasserdurchlässen bei Anlage der obengenannten Eisenbahn sind 114 laufende Fuß 1 Fuß weiter und 1222 laufende Fuß 2 Fuß weiter gußeiserner Röhren, im Gesammtgewichte von etwa 255,800 Pfund, erforderlich, deren Lieferung, in zwei Loosen, im Wege der öffent⸗ lichen Submission vergeben werden soll.

Die Bedingungen, Bedarfsnachweisungen und Zeichnungen sind in unserem Central⸗Baubüreau hierselbst einzusehen; auch sind Abdrücke der⸗ selben gegen Erstattung der Druckkosten von dort zu beziehen. Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift: „dOfferte zur Lieferung gußeiserner Durchlaßröhren« portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum 25. d. M. entgegen⸗ genommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der ein⸗ gegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden wird.

Elberfeld, den 42. Jult 18c—tbt. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

S

Elberfeld⸗Cölner Eisenbahn.

Es soll die Lieferung des nächsten Hölzerbedarfs zur Pfeilergründung der unweit Opladen über die Wupper zu erbauenden Eisenbahnbrücke, be⸗ stehend in

5 590 Cubikfuß Rund⸗ und Kantholz,

970 do. Spundbohlen und 8

250 Stück sonstiger Bohlen und Dielen, im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen und di Bedarfsnachweisung sind in unserm hiesigen Central⸗Bau⸗Bureau einzusehe auch können Abdrücke beider Theile von dort bezogen werdben.

Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

»Offerte zur Lieferung von Gründungshoöͤlzern« portofrei an uns einzusenden sind, werden bis zum 27. dieses Monats entgegengenommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung

der eingegangenen Offerten in unserem vorgenannten Geschäftslokale statt⸗

finden wird. Elberfeld, den 14. Juli 1864. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Elberfeld⸗Cölner Eisenbahn.

Die Lieferung von etwa 1,355,000 Stück Ziegelsteinen zu einige Brückenbauwerken auf der Strecke Haan⸗Opladen der obengenannten Eisen bahn soll in 5 Loose getheili im Wege der Submission verdun gen werden. Die Bedingungen sind in unserem hiesigen Central⸗Baubüreau einzusehen; auch können Abdrücke derselben nebst dem Submissionsformular von dort bezogen werden. ö1“

Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

»Offerte zur Lieferung von Ziegelsteinen« portofrei an uns einzusenden sind, werden bis zum 3. August d. J entgegengenommen, an welchem Tage, Vormittags 11 der eingegangenen Offerten erfolgen wird.

Elberfeld, den 18. Juli 1864. 8 9.

8 Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Verloosung, Amortisation, Füatzahln

von öffentlichen Papieren.

[1848]

Bekannetm der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampfschifffahrts⸗

Compagnie.

Wir benachrichtigen hiermit die Besitzer von Prioritäts⸗Actien unsere

Gesellschaft, daß bei der heute stattgefundenen Verloosung von 60 Stü

Prioritäts.Actien folgende Nummern gezogen sind: 227. 252. 273. 310. 319. 890. 1018. 1048. 1120. 1139. 1222. 1223. 1296. 1415. 1487. 1501. 1618. 1651. 1654. 1696. 1736. 1764. 1939. 1959. 2007. 2066. 2067. 2170. 2177. 2193. 2205. 2294. 2379. 2453. 2459. 2632. 2686. 2729. 2828. 2881. 2902. 2926. 3154. 3232. 3243. 3311. 3427. 3539. 3774. 3817. 4223. 4263. 4268. 4284. 4338. 4433. 4505. 4626. 4704. 4785. 33

11X“X“

Cöln, den 18. März 1864.

Uhr, die Eröffnung

tend zu machen, widrigenfall

Die Aus ahlung dieser ausgeloosten Actien geschieht am 2. Januar 1865 und ist das uͤber die Ziehung aufgenommene notarielle Protokoll in unserem Comptoir einzusehen.

Nachrichtlich bemerken wir noch, daß die Verzinsung dieser ausgeloosten Actien mit dem 2. Januar 1865 aufhört.

An ausgeloosten und zinslos gewordenen Actien sind noch nicht ab⸗

ehoben: 3

37. 414. 516. 787. 1516. 2201 B. 2822. 3485. 3905. 4479. 4765.

Magdeburg, den 2. Juli 1864. 3. Die Direction 1 der vereinigten h burg 108n, ,. Dampfschifffahrts⸗Compagnie. Gra 8

B41889828

1

[20191 Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Verloosung von 51 Stück Aprozentigen Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 2342. 74. 140. 203. 228. 340. 358. 573. 887. 919. 1167. 1174. 1191. 1348. 1378. 1623. 1648. 1652. 1767. 1849. 2010. 2651. 22832. 3176. 3326. 3642. 3649. 3717. 3863. 4122. 4128. 4137. 4462. 4720. 4741. 4863. 4917. 4968. 5145. 5193. 5423. 5765. 5808. 5900. 5931. 5962. 6173. 6491. 6646. 6691. 6749. Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Rückzahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Obligationen, mit welchen zugleich die Zins⸗Coupons Nr. 4 bis 12 zurückzuliefern sind, im Januar k. J. bei unserer Hauptkasse hierselbst erfolgt und daß vom 1. des ge⸗ dachten Monats ab die Verzinsung aufhört. Für die fehlenden Zins⸗ Coupons wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Zugleich machen wir hiermit bekannt, daß aus der Verloosung vom Jahre 1863 die Prioritäts⸗Obligationen Nr. 2684. 2903. 3179. 4150. 5333. 5800. 6068. 8 bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden 11I1“ Endlich bringen wir noch zur Kenntniß, daß die bis dato eingeliefer⸗ ten Prioritäts⸗Ackien in Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind. Magdeburg, den 8. Juli 1864. Das Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8

8

I 12 8 M Die nachverzeichneten Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft 4 ½ pCt. I. Emission Nr. 458. 459. 460. 1063. 2277. 2278. 2279. 2499. 28 à 500 Thlr. 8* Nr. 6258. 6259. 6260. 6261. 6262 à 200 Thlr. 1 5 pCt. II. Emission Nr. 2201. 2202. 2203. 2204. 2205. 2206. 2207. 2208. 2209. 2210. 2251. 2252 à 500 Thlr. sind dem Eigenthümer nebst den zugehörigen Zins⸗Coupons vom 2. Ja⸗ nuar cr. ab und den Coupontalons vom 1. November 1862 resp. 1. Mai 1859 abhanden gekommen. Auf den Antrag desselben und mit Bezug auf §. 20 der Statuten

8

unserer Gesellschaft fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere

hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern oder seine Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung der Obligationen und der Coupontalons bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der verloren gegangenen ausfertigen resp. die neuen Couponserien aushän⸗ digen werden. v“

Die Direction.

Detanmwn ie.

Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.

nterzeichneten Direction unterm 6. August 1859 aus⸗ Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen: Nr. 12,566 über 1 1 »„ 12,961 » sind nebst den dazu gehörigen Talons und den Zins ⸗Coupons von Nr. 6 bis 20 inecl. für die halbjährlichen Fälligkeits⸗Termine vom 2. Januar 1863 ab bis dahin 1870 ihrem Eigenthuͤmer abhanden gekommen.

In Gemäßheit des §. 4 des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juli 1859 (Gesetz⸗Sammlung Seite 387) und §. 17 der Statuten für die Rhein⸗ Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft (Gesetz⸗Sammlung de 1856, Seite 790) ergeht hierdurch an den jetzigen Besitzer dieser Dokumente die öffentliche Aufforde⸗ rung, solche bei uns einzuliefern, oder die etwaigen Rechte an dieselben gel⸗ s8 wir nach Ablauf der im §. 17 des Gesell⸗

8 8 8 8

1

1

schafts⸗Statuts vorgesehenen Frist die Annullirung der bezeichneten Obli tionen veranlassen werden. Saarbrücken, den 16. Juli 1864.

8 bee b] (sKhnigliche Eisenbahn ·Dirertion. 1lim von Duering. BFeemre

8 Verschiedene Bekanntmachungen. Hspn han.

88020% yBeianstt—

er neben den hier bestehenden 4 Viehmärkten höheren Orts genehmigte 5te Roß und Viehmarkt wird in diesem Jahre am 10. August abgehalten werden. Indem wir bemerken, daß zur Vorführung der Pferde bequem ge⸗ legene, ungepflasterte Räume zur Disposition stehen, verweisen wir auf den namhaften Pferdestand der hiesigen Gegend und auf die aus der unmittel⸗ baren Nähe der Eisenbahn Verkäufern und Käufern sich bietenden besonderen

Vortheile.

27 66 .e Nagisteczc e [19400 28 1116“

Warschau⸗Wiener Eisenb 1

1111AAX“X“

4 8 8 8 EEEE“ ö arf ahn⸗Gesellschaft.

Die in Aussicht stehende günstige Erledigung der Entschädi⸗ gungs⸗Angelegenheit macht es im Interesse der Herren Actionaire nothwendig, die auf den 31. Juli (12. August) d. J. einberufene ordentliche und außerordentliche General⸗Versammlung der Actionaire auf den 17. (29.) August d. J. zu verlegen, und wer⸗ den dieselben an diesem Tage, conform den in der Anzeige vom 25. Juni (7. Jnli) näher bezeichneten Bestimmungen, auf welche hiermit ihrem ganzen Inhalt nach Bezug genommen wird, ab⸗ gehalten werden.

Es wird dies mit dem Bemerken zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die Deponirung der Actien bis zum 3. (15.) August d. J. Nachmittags 3 Uhr, erfolgt sein muß. 11X“

Warschau, den 27. Juni (9. Juli) 1864. ““ ““ DOer Verwaltungsrath.

Waäa

arschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗ 4 0u0JJ“ ““

Die in Aussicht stehende günstige Erledigung der Entschädi⸗

1

gungs⸗Angelegenheit macht es im Interesse der Herren Actionaire

nothwendig, die auf den 31. Juli (12. August) d. J. einberufene ordeutliche und außerordentliche General⸗Versammlung der Actionaire auf den 17. (29.) August d. J. zu verlegen, und werden dieselben an diesem Tage, conform den in der Anzeige vom 25. Juni (7. Juli) näher bezeichneten Bestimmungen, auf welche hiermit ihrem ganzen Inhalt nach Bezug genommen wird, ab⸗ gehalten werden.

Es wird dies mit dem Bemerken zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die Deponirung der Actien bis zum 3. (15. August) d. J. Nachmittags 3 Uhr, erfolgt sein muß.

den 27. Juni (9. Juli) 1864. Der Verwaltungsrath.

*

WeI 111“n Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Nach Anleitung des Gesetzes vom 9. November 1843 (§. 19) wird hiermit bekannt gemacht, daß nebst dem Unterzeichneten die Herren Ph. Engels, F. Heuser, E. Joest, Fr. Kalle, Fr. Leiden, G. Me⸗ vissen, A. Oppenheim und J. Seydlitz die Direction der Cölnischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Concordia bilden. 1“ Cöln, den 19. Juli 1864. 891 Der Vorsitzende der Direction. u11I1I1X*X4*X*“

.

Dem Verband⸗Verkehre mwischen den Preußischen und Russischen Eisen-

bahnen, welcher unserer Bekanntmachung vom heutigen Tage ins Leben getreten, ist auf Russischer Seite noch die Station Ostrow zugesellt.

Die Tarifsätze und Lieferfristen für diese Station sind auf den sämmt⸗ lichen Verbandstationen zu erfahren.

Der in der Bekanntmachung vom 1sten d. M. bezeichnete Verbands⸗ Tarif selbst hat in dem Theile über die in Rußland beim Waaren⸗Ein⸗ und Ausgange zu entrichtenden Zollabfertigungs⸗Gebühren eine erleichternde Abänderung erlitten, über welche das Nahere ebenfalls auf den Verband⸗ Stationen zu erfahren ist.

Bromberg, Berlin, Breslau, Stettin, den 13. Juli 1864.

Koöonigliche Direction Königliche Direction b 8 der Ostbahn. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Direction Königliche Direction. der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. der Oberschlesischen Eisenbah Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1. d. M. zufolge mit dem