[2054] 8 “ . In dem Konkurse über das Vermögen der Kaufleute Gebr. Wegener zu Lelschin ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Keubler u. Comp. in Merseburg Termin auf
Fehich ö vre unter Nr. 20, Col-4, . Cüs 638 a Bekanntmachun Carl Wilhelm Eduard Bohlmann, 31 Jahr alt, aus 2 1) Caa ö den v1 ““ Die unter Nr. 4 des Handelsgeseüschafts Regfsters eingetragene Han⸗ 4 Fenal Gbnn b Bohl 36 2) Robert Siewert 1 he delsgesellschafts-Firma arl Emi⸗ ottlie ohlmann ; 1 8 8 8 g Bromber, ias 38 g8 “ ceeeeefgeg. 228 der gemeinschaftlichen Firma sist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage in dem gedachten den 11. August 1864, Vormittags 10 Uhr, ners⸗ Regiser gelöscht warden vor dem unterzechneien Kommissar im Teꝛminstimmer Mr. . anbe⸗ A
August Voigt, 38 Jahr alt, aus Bromberg, bestehende Handelsgesellschaft auf Grund gegenseitiger Uebereinkunft auf
„
5,
Meyer Itzig Cohn, 34 Ja 1 b Stelle ist unter Nr. 218 des Handels⸗Registers die Firma raumt den. iligte t dem Bemerken Frikdrich gren. 2 8,98 111 lasos senfineena gess echer Kloß das von ihm mit Aktivis und n deren Sfäe ist unter Be Biesege 8 8 in enntniß geseht 8 ; infeen uten oder vorläufig zugelossenen For⸗
bniß ausgewandert sind, auf Grund §. 110 Strafgesetze: Rechnung — und zwar 89 der —. tfcelssten Gesellschaft für alleinige heute eingetragen worden. S “ sSsderungen der Konkursgläubiger, soweit ür dieselben weder ein Vorrecht, eröffnet worden ist, haben wir zur mündlichen Ver⸗ 1 R v Feslae “ Merseburg, den 13. Juli 1864. b “ “ nnoch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in 8 am hiesigen Orte fortführt FS oß 11“] 1 8 Königliches Kreisgericht. Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über
V bhb 8 Felbee 64, veredikas um 9 ¼ Danzig, den 20 Pan 1864 b 1nqnöp“ 556 berechtigen. A*. ne Fhee, eheee
in unserem Geschaͤftslokale anberaumt. “ znigliches Kommerz⸗ zralita H8 ev, girmen⸗KRegißer ist bente unter Fr. 307 der Kauf⸗ eelow, den 20. Juli 1864. Si , n
m unefethen werden hierzu mit der Aufforderung votgeladen, zur fesgge SFsFnigliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. ö 8 es beüsen als Inhaber der Kaagf 8 hösange. dNigliche Kreisgerichts⸗eputation. setzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Veriheidigung dienenden Be⸗ 8 .“ eit dem 14. dieses Monats unter der Firma: A. Rüm pler bestehenden “ 1s 111“*“
weismittel zur Stelle mitzubringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte andels⸗Register. CCC161 Handelsniederlassung (Material⸗ und Kolonialwaaren⸗ und Schreibmateria⸗ [2054] v
*½
dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben Die Handelsfirma E. F. Hopf Nachfolger in Stettin ist erloschen 8 zen⸗Handlung) eingetragen. v6“ 8 B e ka nntma ch un g. 4 89 aus herbeigeschafft werden köͤnnen. Erscheinen dieselben nicht, dann wird mit E Dies ist in das von uns geführte Firmen⸗Register bei Nr. 899 Firma ds. 1 . Juli 1864. “ “ 8 bb 8 zu Weden ePiregn⸗ dos Premögen de dandeng,. dger Füeic der Veweisaufnahme in contumaciam verfahren werden. .S Hopf Nachfolger, zufolge Verfügung vom 21. Juli 1864 an dem⸗ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. BAMicelm Ferdinand und Gustav Hermann, Gebr. We ener daselbst, ist zur Die am persoͤnlichen Erscheinen im Termine Behinderten sind berech. Lage eingetragen. v““ 88 Anmeldung der Forderungen der Konkurs Läubiger noch eine zweite ritc tigt, sich außer den gesetzlichen Vertheidigern durch ihre Vormünder, Ver⸗ Stettin, den 21. Juli 1864. 11“ “ Handelsgericht liche Bekanntmachung. 8 82 zum 85 August 1864 rschließlich 88 nerafe 6“ hee Chefrauen und Geschwister vertreten X Koönigliches See⸗ und Handelsgericht. Durch Beschluß der Actionaire in der General⸗Versammlung vom festgesetzt worden. — 8 Promberg 11. Juni 1864 11“ 11“ 1166“ 18 27. November 1863, welcher durch die Allerhöchste Kabinets⸗Qrdre vom Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, 8 ¹Königliches Kreis 1 . Bekanntmachung. C 1. Februar 1864 die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, ist die werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht 8 ““ In das Firmen⸗ARegister ist folgender Vermerk eingetragen: 1 Actien⸗Gesellschaft Hennebergia für Bergbau und mit dem dafür verlangten HPorrecht bis zu dem gedachten Tage bri uns 1 II. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: NUaaaufgelöst, und werden deren Gläubiger ordert, sich bei der Gesellschaft Der Terin zur Prüfung aller in der Zeit vom 9. Juni d. J. Handels „Register. 8 8 8 der Kaufmann Abraham Lewin Herrmann zu Colberg. zu melden. . 111.“ bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten orderungen ist 88 d1611611242563“ 9** Zu Liquidatoren sind gewählt: 1111“] auf den 20. August 1864, Vormittags 10 Uhr, 1““ 8 1 8 vor dem Kommissar, Kreisrichter Neumann, im Terminszimmer Nr. 2,
Handelsregister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 8 Colberg. C““ 1) der Magistrats⸗Assessor Just, qaa- 8 ““ IV. Bezeichnung der Firma: 9 2) der Fabrikbesitzer Karl Schlegelmilch, Aguaanberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen
Der Kaufmann Wilhel li — “ “ 15 unter der 2 Wilhelm Albert Kroepsch zu Berlin hat sein hierselbst b A. L. Herrmann. “ 1I11“ 8 3) der Fabrikbesitzer Paul Sauer und v aufgefordert, welche ihre Forderungen innethalb einer der Fristen Gebr. Miethe Jet der I„ “ 1) der Feer. ülhn FDZ1“ 256 haben. 8 8 Abscheitt de ser betriebenes 41 Fi Regi 8 Eingetragen zufolge Verfüg om 18. Juli 88 allerseits in Suhl. er seine Anmeldung schriftlich einrei at eine rift derselben b 8 ie Fi 1h 1 olberg, den 18. Juli 1864. utigen Tage. eder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Am ezirke seinen Wohnsitz Eööö vV Könssliches Kreisgericht. L. Abtheilung. vom Gaßit den 14, Juli 18618. . bde. hanß ca ded Hamehung Gr m. Fördetung emen am Heesgen, Ome rich Rudolph Lobbes zu Berlin als alleiniger Inhaber des hierselbst egn v“ 6 wbe ee FFnigliches Kreisgericht, J. Abtheilun wohnhaften oder zur Praxis bei uns bekechüten auswaͤrngen Fee. (jeti xGeschäftsiotale Steheohn 7 und Jögersrꝛoße 8 3n gr. ee zgister, efploendes Wermestt engfträgfn; Königliches Kreisgericht zu Wesel, I. Abtheilung. und Hünke und der Justiz⸗Rath Schultze zu Tüstrin au Sachwaltern vor⸗ begesenden Hendelögfshüsis ansetchen, M. ens den Säühtyeer caot; vveFööö umner 8 10. else dersaeheenin 090 Secw den 20, Jels6 g und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt. 8 der Kaufmann Albert Theodor Schmidt zu Zernin Wesel als Prokurist des untee are e. 8 g na. “ “ SsSepaar 8 Der K ewg; g Geee. bIII. Ort der Niederlassung: midt zu 8 W Handelsgeschäfts unter der Firma Joh. Heinr. Dorsemagen “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. sein Sehels seifagen eee Franz Röttger zu Berlin hat in Zernin bei Colberg. 3 fuügung vom 21. Inl⸗ e⸗ 21. Juli 1864 eingetragen. “ 1 8 D 3 r., 8 8 ““ 8 1““ Wesel den 21. Juli 1 . 8 x ““ “ Franz Röttger 8 8 1 Sa “ Vfenthe . 1 se Asnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. v“ [2055 he⸗ . b 8 8 be des (jetziges Geschäftslokal Poststraße E 1“ 8 V. Zeit der e6“ 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Putzwaarenhaͤndlers Franz stehendes, Süee Nr. 3640 des Firmen⸗Registers eingetragenes Handels⸗ Eingetragen 8 Verfü — — —— Schaeffer zu Letschin ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ geschaäft am 20. Juli d. J. den hiesigen Kaufmann Bruno Sttomar Georg 2† 20.Jult 1861 g 9 iis 5 1 ugebvhe, gläubiger noch eine zweite Friß h1“ Wegener als Handels esellschafter aufgenommen. Die Firma ist deshalb 200 Juli 1864 “ Konkurse, Subhastationen, ufg 8- bis zum 15. August 1864 einschließlich unter Nr. 3640 des 8 irmen⸗Registers gelöscht und nach Nr. 1481 des Ge⸗ . Kän lt b 6 Kreisgeri “ 8 v Vorladungen u. dergi. 888 ffestgesetzt worden. ö“ sellschafts⸗Registers üͤbertragen. 8 3 8 igliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 06,3Ä2 Konkurs⸗Eröffnun g. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, Löschung und Eintragung sind beut verfügt und erfolgt. “ 111““ ¹SFFsnigliche Kreisgerichts⸗DO eputation zu Fo S. swerden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Die Gesellschafter der hierselbst unker EEEE 11“ EEEeee kanntmachung. 1 den 22. Juli 1864, Nachmittags 1. Uhr. 114“* dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns 8 Arns u. Rosendor M“M“ 8 Die in unser Fitmen⸗Register unter Nr. 65 eingetragene Firma „Auguf Heber da n des Tuchmachermeisters Ferdinand Nöltge zu Forst schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 1 Posamentier⸗ und Kurzwaaren⸗Handlun jetziges Geschäftslok Ertelte ist erloschen. sst der kaufmännische Konkurs lim abgekürzten Verfahren eröffnet und der Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. Juli 1864 bis straße N8 gl 8 NMNeeisse, den g-. Fali r. h “ g der Zahlungseinstellung auf den 15. April 1864 festgesetzt worden. zum Ablauf 8 Angegehe2; F 8 önigliches Kreisgeri Abthei 8 6 b cfß auf den 20. Augu mi 1 heilung Zum einstweiligen Verwalter der Masse ee vor dem Kommissar, Kreisrichter Neumann, im Terminszimmer Nr. II.
am 1. April 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: I“ 8
1 he dee üws 3 1 8 “ bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden “ anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die fämmt⸗ 2) Marx Meyer Rosendorff zu Berlin. CE1““ auf den 3. August 1864, Vormittags 11 Uhn, ((chen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter EE111“ 8 vehager n. sütewa vpot dem Fommissa, Kreisechie Lange, im Termins. Immer Nrdcige Festen ansen nsea schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben e.ien zufolge Verfügung vom 21. Juli 1864 am selben Tage ein⸗ betriebene Geschäft von Kostenblut nach Striegau verlegt worden ist. 1“ dacerswnten Jeanchenhes abzugeten. über ihre Vorschläge und nrer Anlagen beizufügen.
1 8 veiennr Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat,
1 3 Neumarkt, den 16. Juli 1864 1““ Berlin, den 21. Juli 1864. 18 “ — 88 8 welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren ¶ . t Wohnsitz Königliches Stadtgericht, Abtbeilung für Civilsachen. “ 11e'e*“ muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder t v b “ 8 d aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder 2
Königliches Kreisgericht. “ er. 2 in Beüit odet Heipahnscvm baben, oder Falch „G ur Praxis bei uns berechtigken auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
6 “ . 8 zu den Akten anzeigen. “ n0 es 888 85 Seshcabes 6* HaAn deE-Regi ste Bekanntmach vu““ bi . ahagct s1ih werden die Rechtsanwalte abel und Lauck hierselbst, Hünke un enker 8 un g. “ is zum 22. Au gust 1864 einschließlich d 1— 98. g Die Gesellschafter der in Deutsch⸗Crone unter der Firma Die in unserm Firmenregister sub Nr. 10 bäragene Firma H. We dem Gericht oder dem ö“ Masse Anzeige zu machen und Alles, so wie der Irfenac e .s he zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö Meermann u. Tetzlaff ““ ners Buchhandlung zu Sprottau ist erloschen und am 19. Juli 1864 im mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte; ebendahin zur Konkuxsmasse abzulie- Seelow, den 20. Juli venes Deütel Chu himhhacte 8 12e 4 64 errichteten Handelsgesellschaft sind 6 “ Register gelöscht worden. fern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger “ Köngliche Kreisgerichts⸗Deputation. 819 9) ness gecemecser Heinrich Ludwig Meermann zu Dt.⸗Crone, Sprottau, den 19. Juli 1864. “ des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandad 8 7Di8s Schneidermeister Eduard Leopold Tetzlaff daselbst. Königliches Kreisgericht. I. 85 8 stücken nur Anzeige zu machen. 2056] ea Hn E X ä h11“ behe- ist in das hiesige Gesellschafts⸗Register sub Nr. 13 zufolge Ver⸗ 11ö11.“ Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Zu dem Konkurse über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Bieler zu fügung vom 18. am 19. Juli 1864 eingetragen worden. 11X“ ök““ Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Geierswalde hat der Wagenb 28 asen Eibing nachträglich eine Forde⸗ Beutsch⸗Eron⸗ den 19. Juli 1864. 8 Bekanntmachung. 1“ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ eieFehs 5,98 — er0 * Be nspruch ead die Salarienkasse des I u““ 8 Igeh heea T 18z le Penn ten Vorrechte ” Fressgerichts an Kechn 42 Thke 85 Sgr. und 15 Thlr. mit dem “ 88 1 Inhaber der govfman 88 8 nann zu Waldenburg, und als den⸗ bis zum 22. August 1864 einschließlich Sorzugsrechte des §. 13 der Konkursordnuug angemeldet. Der Termin zur Bekanntmachung. 8 getragen worden Julius Heimhold daselbst am 16. Juli 1864 ein bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prü⸗ Prüfung dieser Forderungen ist Zufolge Verfügung vom 20. Juli 1864 ist an demselben Tage die in Waldenburg, den 16. Juli 1864. 8 “X sãmmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Förderun⸗ auf den 29 Juli c., Vormittags 11 Uhr, Danzig errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Robert Siewert ö gen auf in unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten
8
1]]
3
“
s
ebend irma: FKFönigliches Kreisgericht. 9. den 9. September 1864, Vormittags 10 Uhr, 1 isse 1G Fläubi iche ih orderunger “ v “ “ Abtheilung JI. vpor dem genannten Kommissarius im Termins⸗Zimmer Nr. II. zu er⸗ Kommissar anesAgirc, “ “ henche ihee C 8 in das diesseitige (H Robert Siewert 8 1 scheinm g angen haben, e 6 in das diesseitige (Handels⸗) Firmen⸗Regi b Nr. 602 ei A.“ “ 1ö“ .“X“ ¹9 Osterode, den 20. Juli 1864.
nigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8 a e;ee. egister ist zufolge Verfügung vom 15. 8 ager II 9 6b Der Kommissar des Konkurses. . 2 6 bei der Firma Nr. 59 Friedrich August Mittmann hierselbst in Kolonne hat Ieae Cseeslges, wlcen se. vegen hntgheastegficse ae g Sinagowit.
.— Nr. 6 henk eingette w 1 1 nen g. 1 ..“ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ 9/
8 Bekanntmachung Die Fi V Zufolge Verfügung vom 20. Juli 1864 i ie Firma ist erloschen. “ 1 njenigen, welchen es hier an l2 Konkurseröffnun h. Hans2a Regfser. ung 8 8 ist an demselben Tage in unser Waldenburg, den 1 6 1 8 Uüien böscalen n L; “ Whlff und nch 1eng Bohn Königliches Kreisgericht zu Buͤtow, Erste Abtheilun 2) in das Firmen⸗Register unter Nr. 603, 689 her saagec 8 b zu Pfoerten, Mattern und Unverricht, so wie der Justizrath Wenzel zu 8 den 19. Juli 1864, Nachmittags 5 Uhr⸗
8 8 S Sorau vorgeschlagen. 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Traugott Meyer in Rummel
b “
“