1864 / 176 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2076 Berliner Börse vom 2 1“ 06“

88 Das Abonnement beke. IhlAn 8 Aue gost⸗Anslalten des In⸗ und

2 1 1 .“ 9 28 ——ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛx⏑ꝛꝛB—B—FBꝛB::õñ— TETETII1mj“ ee 1A16“ 4⅔ Aaustaͤndes nechmen Bestel . Amtlicher Wechsel isenbahn 2 4 165 b. v 42 4 1 . it eeinn die Erpebition bes Ksrig

. für das Vierteljahr 11“ 888 . ne , I Ztaatz- 8 G1d 8 8 iinn allen Theilten der Monarchie 118 Finl. 1 Preußischen Staats-Anzeigers:

Br. Gld. 1 Lf Stamm-Aetien. Ph. 9 3 Fere e AmEHrhnn hnsn “*“ .Stlheims⸗Etrane No. Sf. Wechsel-Course-. Pfandbriefe. Aachen-Dusseldorfer 3 ½ 97 42 ““ xig nes 8 + 1I1] 8 . (nahe der Leipzigerstr.) 250 Fl. 3 142 ½ Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. 35 % Berlin-Hamb. II. Em. ehs 230 1 1. 18, 141¾ do. do. Berg.-Mürk. Lit. A. 121 ¾ 120 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Hamburg. 300 M. 151 [Ostpreussischhe . Berlin-Anhalter. 190 189 do. Litt. B. Irr52 89 151 ½ 4 do. Berlin-Hamburger. 143 142 do. Litt. C. ZööA“ 6 20 ¾ Pommersche Berl.-Potsd.-Magdeb. 215 214 Berlin-Stettiner. EEEEEbö 80⁰ ½¼ do. L6““ Berlin-Stettiner 143 [142 do. II. Seriei- Wien, östr. Währ. 150 Fl. 87 PosensceeV Bresl.-Schw.-Freib. 135 ¼ do. III. Serie dito 150 Fl. 87 dow- rerssrrevv . Brieg-NeiseU. 85 do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburg südd. W. 100 Fl. deo. nons. Cöln - Mindener Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkk a. M.südd. W. 100 Fl. Schlesische 3 ½ MHagdeb.-Halberst... [Cöln-Crefelder.. 1““ Leipzig in Courant Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. 255 ½ Cöln-Mindener.. ö11“ im 14 Thl. Fuss 100 Thl. SEö.““ Münster-Hammer.. 95 ½ 1“ 5 Petersburg. 100 S. R. Westpreussische. „Niederschles.-Märk.. 97 ½ 96 do Niederschles. Zweigb. 71 ¼ 70 ½ do.

diio 100 S. R. 2 1 Warschau 90 S8. R. neue. 8s Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 163 ¾ /162 ¼ 8 do. Lit. B. 3 ½/ 145 144

Bremen.

11I1I11““ 8 ö s(oppeln -Tarnowitzer 78 ¼ 77 ½ Magdeburg-Halberst.

er⸗ * Rheinische 102 ¾ 101 ¾ do. Wittenb. Fonds-Course-. sRhein-Nahe. 26 ½ Niederschles.-Märk..

Staats - Anleihe von 1859 Kur- und Neumärk.4 98ꝛ Stargard-Posen. 35 100 ½ do. do. Hl. Serie dito v. 1854, 1855, 1857 Pommersche 98 ¾ Thüringer 127¾ 126 do. WV. Serie 18

dite ““ Posensche 8cg Wilh. (Cosel- Odbg.) Nied.-Zweigb. Lit. C. 6 1856. ...

Preussische 98 „do. (Stamm-) Prior. Ober-Schles. Litt. A. ese. v 1864. Rhein- und Westph. 2— 2 do. do. do. 5 do. Litt. B. ““ 1850, 1852 Sächsische 99 do. Litt. C dito von 1853.. Schlesische 99 ¼ b“ do. Litt. D. dito von 186232.. vX“ do. Litt. E. Staats- Schuld-Scheine.. Pr. Bk. Anth. Scheine 137 ½ 136 ½⅔ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, b do. Litt. F. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. e⸗ 51. 8 8 4414 Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or. 113 8 o. vom Staat gar. Oder-Deichbau- Obligationen Gold-Kronen 9 7 ½ 9 6 ¼l Prioritäts- O0 blig. 8 do. III. Em. v. 1858 760 Berliner Stadt- Obligationen Andere Geldmünzen V Aachen-Düsseldorfer do. do. von 1862 dito dito 1Spr. .. . 110 100 4o. I. Fmdsstda do. v. Staat garantirte Sehuldversechr. d. Berl. Kaufm. do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. G gt 1 Aaechen-Mastrichter-. do. do. II. Em. E1“ h11“ do.é II. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 1““ Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv.

do. II. Serie

do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. d J1“

Stargard-Posen. münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do. II. Emission V. Serie..

do. IIlI. do. Das Pfund fein Silber 8 do. Düsseld.-Elbf. Pr.

Thüringer con...

do. II. Serie..

9 Thlr. 23 Sgr. do. do. II. Ser. do. III. Serie conv. do. Dortm.-Soest

do. do. II. Ser.

½ do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter G“ do. III. Emission Berlin-Anhalter.. “] zum Zeichnen konvergenter Linien und Kreisbogen, in deren die Hinterbliebenen der dort Gefallenen: 2 2 0 8 8 . —½ 8 .-2 8 iot. Nichtamtliche Notirungen. b Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusanmen Gaben zur Beschaffung von Rlonpunz Sufte. überwiesen setzung, 8 1 1 mit 333 Thlr. 14 Sgr. 1 Pf. 685) Sammlung der Herren Offiziere der auf fünf Jahre, von jenem Lage an gerechnet, und für den Um Artillerie⸗Werkstatt zu Neisse, der Handwerks⸗Compagnie Riederschlesischen des preußischen Staats sttheilt wordben uund Schlesischen Artillerie⸗Brigade Nr. 5 und 6 und den Mannschaften der 1“ v11I1““ böticgnn 8 Sach Hr. EE vom gs 2 8 atz zu Tuntschendorf, in einer Gesellschaft gesamme r. 3 Sgr. v4A“ 6g78 omsg in ecfart 28 öa. 28 Sgr 6 8g 9 Hr. Lanbnene Ddie nach der Bekanntmachung vom 25. v. M. mit dem 1sten Luther zu ützen, Kreis Minden, durch Samm ung 65 Thlr. 8 Sgr. 8 Pf. Juli d. J. eingetretene Aenderung 8 Portosätze für die Briefe nach 689) Hr. G 8 Lieutenant Havenstein in Kirchberg, durch und aus den Australischen Kolonieen: Victoria, Neu⸗Süd⸗Wales, Hezibent der ö E 88 Queensland, Tasmania, Süd⸗ Australien und West 1 Australien, so 691) Kreisstände des Ober⸗Barnimschen Kreises 500 Thlr. 692) Durch das wie nach und aus Neu⸗Seeland, via England, ist nach einer ander⸗ Landrathsamt zu Striegau vom Gesangverein zu Gaebersdorf 10 Thlr. weiten Mittheilung der großbritannischen Postverwaltung wieder 693) Landrathsamt zu Waldenburg, durch Sammlung 70 Thlr. 694) Land⸗ aufgehoben worden. rathsamt zu Culm, durch Sammlung 17 Thlr. 5 Sgr. 695) Ausstellungs⸗ 8 Es finden demnach für die Briefe nach und aus diesen Ko⸗ Kommission des Breslauer landwirthschaftlichen Vereins 450 Thlr. 696) lonieen, via England, die früheren Sätze wieder Anwendung, Die⸗ Herr Justizrath Frhr. von Heröberg zu⸗ Zielenzig, durch Fammlung 6 Thlr. selben betragen, ohne Unterschied, ob die Beförderung aus und nach g; 858 Höefscüe vIII 131. britischen Häfen mit britischen Dampfschiffen oder mit Privatschiffen Teclenhden ö“ Gemeinden be5 Thlr. und Ses Thlr., hae 5 102 Thüring. Bank.. 69 Dessauer Prämien-Anl. erfolgt: l. 1 l10 Thlr. 699) Hr. Graf v. Hatzfeld auf Schloß Calcum bei Düsseldorf Oester. franz. Staatsbahn 111“* 27 ½ Weimar. Bank. 96 Hamb. St.-Prüm.-Anl. für frankirte Briefe nach Australien ꝛc. 9 ¼ Sgr., 500 Thlr. 700) Hr. Pastor Becker in Neustadt a. D., in der Schule ges. 5

95 S

d0 00 28

2 8

EzêEʒ

u 8 1 8

8* 8

82

55 0oNSUNdh 28

2

AU

1.☛☚

EZ1’ 16 EI1“ Se. Maiestät der König haben Allergnädigst 5 des wiederholt bekannt gemachten Programmes für die diesjährige Dem Kreisgerichts⸗Rath Volmer zu Oelde im Kreise Beckum Kunstausstellung nach Ablauf des Anmeldungstermins, am 16. Juli, und dem Universitäts⸗Secretair, Hofrath O ppenhoff zu Bonn den nunmehr Anmeldungen nicht weiter in den Katalog, unangemeldete Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kom⸗ Kunstwerke aber nicht zur Ausstellung angenommen werden können. missions⸗Rath Franz von Dreyse zu Soͤmmerda im Kreise Auch eine Beantwortung der verspäteten Gesuche wird nicht mehr Weißensee den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem ordentlichen erfolgen. u“ Professor Dr. Kelle zu Prag g vier- Berlin, den 26. Juli 1864. 8b ter Klasse und dem emeritirten ullehrer Schuetze, früher zu 1 116“ üeen S. 8 im Kreise Delitzsch, gegenwärtig zu Aehaene a. S., das Königliche Akademie der Künste. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner 8 IFm Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe. Ddie von der Akademie der Wissenschaften hierselbst getroffene b1““ Wahl des Professors Philipp von Martius in München zum 1“ t auswärtigen Mitgliede der Akademie zu Sg

ö

XEEEEE 1ö1ö AEEAAAAͤA* 1

9

1“

Ministerium fuür He L111“ 8 1 1 111“ EE11““ 1 Ddie Versetzung des Königlichen Kreis⸗Baumeister B veatselehrn Heben zur Pflege ung ghs 9 in dem gegen⸗ Neustadt in Westpre ußen nach Cammin in Pommern ist zurück⸗ wärtigen Kriege gegen Dänentark Verwun eten und der rkrankten, so wie der Hinterbliebenen der Gefallenen, sind, außer den direkt an die bezüg⸗ genommen worden. lichen Kommando⸗Behörden, Truppentheile und auswärtigen Lazareth⸗ 8 Anstalten eingesandten Beiträgen, dem Kriegs⸗Ministerium zur weiteren ent⸗ 38 sprechenden Verwendung ferner zugegangen:

ECA

—äüvN

8 Dem Ingenieur Hermann Simon in Gotha ist unter dem Bei der Abtheilung für das Invalidenwesen für die Juli 1864 ein Patent Kronprinz⸗Stiftung zu Gunsten der Verwundeten und In- Hauf ein als neu und eigenthümlich erkanntes Instrument validen der preußischen Armee in Schleswig ꝛc., sowie für

8

1

1 8 Zf Br. Gld. Ausl. Lisenbahn-.. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Loose (1860). Stamm-Actien. Braunschweiger Bank. do. Loose (1864).. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 121 [Bremer Bank . do. Silb.-Anl. (1864). Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank 4 103 ½ 102 ¼ Coburger Creditbank.. Italien. Anlethhhe Ludwigshafen-Bexbach Königsberg. Privatbank4 103 ¾ Darmstädter Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl.. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Magdeburger do. 94 Dessauer Credit. do. do. 6. Anl.. ger. Posener do. 97 do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Nordb. (Friedr. Wilh.) Berl. Hand.-Gesellsch. 4 I111 ¼ Genfer Creditbank do. Neue Engl. Anleihe Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. 4 100 ¼ 99 ¼ Geraer Bank . 103 ½8 do. r. .“ Oest. siidl. Staatsb. Lomb. Schles. Bank-Verein.. 105 Gothaer Privatbank do. Russische Eisenb Pommersch. Rittersch. B. 96 Hannoversche Bank. 100 Gdo. Westbahn (Böhm.) Preuss. Hyp. Vers. 4 108 Leipziger Creditbank.. do. Eng 1 do. do. Certif... n er E v-2g do. Pofn. Sechatz-Obl. „Pri 8 eininger Creditbank.. 98 ¾ do. do. Cert. L. A. Aus. 1E ls NlsFNwrddenbehe Baake... 188, do. de. L.B.2cd. 8 esterreich. Creditt.. Pfa . in S.-R. Belg. Oblig. J. de 'Est Industrie⸗Actien. Foh. Pfandee P.-E

Rostocker Bank 118 do. Part. 500 Fl... do. Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk..

8

E

S.2 S,2lS8e

X2,,,boN

8- E

0

qᷣ*

2—* 900 G11I

EE

2 œ œl☛ o ——2 , 28

1I

[II EnSnnESEAnn 2

Hest. frz. Südb. (Lomb.) Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 108 ¾ Oesterr. Metall... 62 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. für unfrankirte Briefe aus Australien ꝛc. 11 Sgr. 32 Thlr. 701) Hr. Eisenbahn⸗Wagenfabrik. G. Linke in Breslau 250 Thlr. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) Dessauer Kent. Gas. 5 150 ½ do. Nation.-Anleihe 70 ⅞/Neue Bad. do. 35 Fl. Berlin, den 27. Juli 1864. 702) Landrathsamt zu Altena, durch Samml. 219 Thlr. 15 Sgr. 703) ““ 15* (C⸗ do. Prm.-Anleihe.. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 2 C ““ Hr. Amtmann Schumann zu Gohfeld, durch Samml. 106 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. W do. n. 100 Fl. Loose 74 ½ Lübeck. Pr. P. 3 g C“ . 1919 Mitgkheber des Hx in Neu⸗Strelitz eöseaesg 6 Thlr. Mainz-Ludwigsh. 5 Fi. Neeckl „E: b 7 7 f M1““ 5 v“ 1 gr. 5) Hr. E. Schweigger, Inhaber der Myliusschen Verlagsbuch E udwigsh. neue 120 G ecklenburger 77 ¼ a % gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 67 a 66 gem. Oesterr. Loose von 1860 1u“ 1. 8 bandläng 8 Verün, gus Fe. 1 der 88 „neuen Preußenlieder« —21 8 vI1I“I 85 82 8* von Georg Hesekiel 50 Thlr. ) Durch Hrn. Kaufmann Golz in Lieg Berlin, 27. Juli. Bei ziemlich kester Hallung blieb das Geschäft Tie Fourse erfuhren nur eine geringe Veränderung: auslin- ium der SS58. . Anegset nnitz, von Maurergesellen bei einem Volksfeste für verwundete Soldaten au Gan ös geringkügig und gewann nur in Franzosen eine grössere Aus-] dische Fonds waren vernachlässigt; preussische still und meist behauptet. 1 Medizinal⸗Ange egenheiten. dem Liegnitzer Kreise gesammelt 5 Thlr. 7 Sgr. 9 Sb 707) 8 8 8 8 8 8 6 M 1 laucht der Prinz zu Schönaich⸗Carolath auf Saabor 50 Thlr. 1“ 8 Akademie der Künste. Geewmeinde⸗Empfänger Thüssing zu Haltern, durch Sammlung 11 Thlr. Schwieger. Bek t c vb775⸗009) Landraths⸗Amt zu Halle i. W. durch Sammlung 28 Thlr. 23 Sgr. ichen Geheimen Ob d 1 Feär 8 d ne 11““ 1 Pf. 710) Landraths⸗Amt zu Inowraclaw, durch Sammlung 175 Thlr. Decker) en Ober⸗Hofbuchbruckeri Die Königliche Akademie der Künste sieht sich veranlaßt, hier⸗ 711) Damen⸗Comits in Straßburg in Westpreußen, nachtraͤglich 7 Thlr. 86 1““ durch in Erinnerung zu bringen, nach den Paragraphen 4 und 712) Landraths⸗Amt zu Rosenberg, Rest der Sammlung 26 Sgr G E11“ 111““

KEEUE=SEEæeVq=*q=SÖ

8