1864 / 180 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

250 250 300 300

London Wien, östr. Währ. 150

dito 150 Augsburgsüdd. W. 100 FrkF. a. M.südd. W. 100

Leipzig in Courant im

I. 300 Fr.

Fl. Fl. M. M.

S.

Fl. Fl. Fl. Fl.

14 Thl. Fuss 100 Thl.

Petersburg. 1008S. 100 S. R.. 90 S. R. Th. G.

dito Warschau.. Bremen..

E111“

Br.

143 ½⅔ 142 152

151 ¾⅔

87 ½ 87 ½

Fonds-Course. Freiwillige Anleihhe Anleihe von 1859

1854,

Staats - dito dite dito dito dito dito dito

on

8

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen

Berliner Stadt- Obligationen

dito

Scehuldverschr. d. Berl. Kaufm.

münzpreis des Silbers bei

1“

8

, 1857 185656.— 1864... 1850, 1852 1852. Staats-Schuld-Scheine.

2

S8 SgIn

w

28

——

2

E

6 21⅔

56 26 56 26

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische... do. Ppommersche. do. Posensche do.

do. neue . Schlesische Vom Staat garantirte Westpreussiscke..

Rentenbriefe.

Pommersche PosenscheV Preussische Rhein- und Westph.

Schlesisechhe.

Friedrichsd'or.. Gold-Kronen. Andere Geldmünzen

à 5 Thler.

Zf

QB—

Kur- und Neumärk.]

Sächsisehe

Pr. Bk. Anth. Scheine

98 ½⅔ 98 98

1In

der Königl. Münze.

Das Pfund fein Siber

74

29 Thlr. 23 Sgr.

E1]]

28 8

IIsenbahnn-Actien.

3.Berl. Potsd.-Magdeb.

„Niederschles. Zweigb.

Wilh. 4

Stamm-Actien.

Aachen-Düsseldorfer Aacthen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter. Berlin-Hamburger..

Berlin-Stettiner. Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neissee. Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger. Münster-Hammer.. Niedersehles.-Märk..

Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln -Tarnowitzer Rbbmiche Eö“ do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard-Posen Thüringer (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

ööe“ 11““

1 ]

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emissien do. III. Emission Azchen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. III. S. v. St. 3 gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie.

do. V. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest

[Zerlin-Anhalter.

do. do. II. Ser.

8*

LI

21 Br. Gld.

3 ½ 99 36 ¼ 35 ¼ 121 190 143 ½ 142 ½ 213 212 144 ½ 143 ¼

12²

136 1

255 ½

97½ 72 164 ½ 146 78 ¾ 103 109 26 101

h’

127½ 59 89 ½

SLI

307 ½ 306¼

21

Berlin-Hamburger.. Be- lin-Hamb. U. Em. 4 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B. 74 do. Litt. C. ZBerlin-Stettiner. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Besl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener 95 ½ v .

8 do.

do. IV. Em. Magdeburg-Halberst. do. Wittenb. Magdeburg.-Wittenb. Niederschtes.-Märk..

98

8 84—

135

190 ¼

28—

71 163 145

n73.

77 102¼

Em.

△-

18.—

—1 205—

25 100 99 ½

58

SS 1

do. Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. 6o. Lit. B. e1“ C do. Litt. D.

H

5E 829*%

e 82 A

.—

1

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, [ werden usancemissig 4 PCt. berechnet.

G& ——— v

SII nnN

8*

2 2 9☛ 9 Sbo do 80 8.-

eamite m 1lSls

zerlin-Anhalter.

7. 88 88

4 b., IMtt. . do. Litt. F. Rheinische. 40. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /0 z[do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. II. Emission d⸗. III. do. Thüringer conv. do. II. Serie. do. III. Serie conv. do. IV. Serie. Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

mee,

—₰½

o

⸗&¶ Sn 0+ 2

S8

.

I11888

gSIIEISII8

ESLEELIIIA

1 42ꝙ.

sichiamsiche Notirungen.

SAeseseHhsevererefre acd-

Ausl. Eisenbahn-

Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

4 4 4 4

Oester. franz. Staatsbahn 5 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5

Russische Eisenb 5 Westbahn (Böhm.)

—y—⸗ÿ———

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.)

5

““

do.

Dessa

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Nagdeburger Posener 0. Berl. Hand.-Gesellsch.. „[Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp.

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk. Minerva.. haea Fabrik v. Eisenbahnbed. uer Kent. Gas.

do.

Vers.... Certif...

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 do. 4

2

.92 222222—-22—-

e üm

Zf Br.

121

auen--“

111¾

100 ¾ 99 ½⅔

106 ¾ 105 ½⅔ 95 V³8

10¹½

150¾

Gld.

103 ½ 103 ½ 94 95 ½ 110¼

107 ½ 100

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer CreditF do. Genfer Creditbank Geraer BankU Gothaer Privatbank Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank eininger Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit. FKRRostocker Bank 5 Thüring. Bank. Weimar. Bank Oesterr. Metall.. do. do. do.

Ausl. Fonds.

Landesbank.

reditbank..

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 4 4 4

Nation.-Anleihe 5 Prm.-Anleihe. 4 n. 100 Fl. Loose

——

Mainz-Ludwigsh. neue Oesterr

1

2a a 115 gem.

Ferlmn, 1. Augu noch in Anspruch, ging aber glatt hatten einen sehr guten Eindrue

squldation nahm die heutige Börse von statten. Die günstigen Nachrichten k auf die Börse hervorgebracht und

120 B. dl. Staatsb. Lomb. 143 a2

Mecklenburger 78

X gem. Oesterr.

a 79 gem.

Ferdbahn Friedr. Wühh.) 67

Credit 85 ½6 a % gem.

waren die Cours Fonds fest und angenehm. 8

96 ½ 64¾ 72 81

e im Ganzen

63 Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th.

Oester. Loose (1860). do. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 3 do. do. do. do.

Holl... Eng.. . Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl.; Hamb. St.-Präm.-Anl.

Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A. 50 1

2 % gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn

Oesterr. Loose von 1860 84 ½¾ à 85 gem.

das Geschäft belebt. FrcUmsche

Redaction und Rendantur:

Berlin, Druck und Verlag 8e.

v.

Königlichen Gehe R. Decker).

Lotterie, so wie die Einforderung der Freiloose

as Abonnement berzeg. : 1 Thlr.

8 für das vierteliahr in allen Theilen der Monarchie . 19esn srA preis⸗- Erhöhung.

Ue Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Zertin die Erpedition des Königt. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51f. 4 (nahe der Leipzigersrr.)

Berlin, Mittwoch den 3. August

der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Landrath des Kreises Aschersleben, Geheimen Regierungs⸗ Rath Weyhe zu Quedlinburg den Königlichen Kronen⸗Orden zwei⸗ ter Klasse, dem Polizei⸗Secretair und Polizei⸗Anwalt Wittig zu Brieg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer und Küster Ackermann zu Lüttchendorf im Mans⸗ felder Seekreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;

Den Stadt⸗ und Kreisrichter Kurlbaum in Magdeburg zum Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath zu ernennen;

Dem Rechtsanwalt und Notar Brockhoff zu Mülheim a. d. Ruhr bei seiner Entlassung aus dem Justizdienste den Charakter als Justiz⸗Rathj

Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Seg ers Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als o wie Dem Glas⸗Raffineur Thomas Wolf zu Karlsbad das Prã⸗ dikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten; und

Dem Kaiserlich österreichischen Hof⸗Goldarbeiter Ludwig Pich⸗ ler zu Prag das ädikat eines König

8

zu Gerdauen bei seinem Rechnungs⸗Rathj

Pr 8* 8 8S 8

Justiz⸗Ministerium.

Der Advokat Richter in Coblenz ist zum dortigen Landgericht ernannt worden.

Berichtiguüng. der Loose zur 2ten Klasse zu dieser Klasse hat nach dem Lotterie⸗Plan bis zum Ften d. M., Abends 6 Uhr, nicht bis zum 6ten d. M., Abends 6 Uhr, wie es in unserer Bekannt⸗ machung vom 2ten d. M. im Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 179 unrichtig heißt, bei Verlust des Anrechts stattzufinden. Berlin, den 2. August 1864. b 1 Königliche General⸗Lotterie⸗Direction.

1131“

Die Ern 130ster Klassen⸗

ung

Preußische Bank.

Monats⸗Uebersicht der Preußischen Bank, gemäß §. 99 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober Activa. 1) Geprägtes Geld und Barren. 68,694,000 Thlr. 2) Kassen⸗Anweisungen und Privat⸗Banknoten 1,787,000 3) Wechsel⸗Bestänte cöcc“ 73,451,000 ) Lombard⸗Bestine. 9,363,000 Staatspapiere, verschiedene Forderungen und 11111A““ . 19,314,000 Passiva. Banknoten im Umlauf... E1“ 47 Depositen⸗Kapitalien 25,253/000 Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute und Privat⸗Personen, mit Einschluß des Giro- Berlin, den 30. Juli 1864. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. I G8

Lamprecht. Dechend. Schmidt. Kühnemann Boese.

122,047,000 Thlr.

8 Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister für die landwirthschaftlichen

G Angelegenheiten von Selchow aus der Provinz Sachsen.

88 8 9 1 11“

8 18 1“

v

Preußen. Berlin, 2. August. Die Friedensprälimina⸗ rien auf der Basis der Abtretung aller Rechte des Königs von Dä⸗ nemark an die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg sind gestern eben so wie das Protokoll über den Waffenstillstand von den Bevollmächtigten Preußens, Oesterreichs und Dänemarks in Wien unterzeichnet worden.

Während des Waffenstillstandes bleibt die Besetzung und Ver⸗ waltung Jütlands in den Händen der Verbündeten.

Nach einer Mittheilung der »H. B. H.⸗ aus Kopen⸗ hagen, 30. Juli, sind vom Kriegsschauplatz folgende Notizen eingegangen: Die „Schraubenkorvette⸗»Thor⸗ ging vorgestern Nach⸗ mittag in südlicher Richtung von der Rhede ab; die Panzerkorvette t »„Dannebrog⸗ und die Schraubenfregatte »Niels Juel⸗ gingen gestern Morgen in nördlicher Richtung ab. Der Kriegsdampfe »Sleswig“ kam vorgestern vom Norden auf der hiesigen Rhede an.

Nach Berichten aus dem nördlichen Jütland vom 27sten d. M. ist Vensyssel (nördlich vom Lymfjord) fast gänzlich von den Preußen geräumt worden; es sind nur noch 2 Compagnieen vom 50. Regiment dort. Das 52. Regiment ist schon vorgestern süd- wärts abgezogen, und das 10. Regiment und das 1. Bataillon de 50. Regiments gehen heute denselben Weg, so daß in Aalborg nur 1 ½ Bataillon des 50. Regiments und 2 Schwadronen blauer Husaren zurückbleiben. In Frederikshavn wurde am 26. d. Mts. der Dannebrog wieder aufgezogen. Es scheint, daß der Feind im Ganzen in südlicher Richtung in Bewegung ist. Eine angefangene Befestigungsarbeit bei Egense, Hals gegenüber, am Eingange des Lymfjord, wurde in Folge gestern eingetroffener Ordre, mit dieser und andern Arbeiten einzuhalten, sistirt. Aus Morsö wird berich⸗ tet, daß von dort 200 Pferde weggeführt worden, und daß bei Thisted 40 Schiffe, bei Nykjöbing 20 und bei Aggersund 15 ge⸗ nommen worden; diese Schiffe sind mit Proviant für fünf Tage versehen worden und haben Befehl erhalten, unter Geleite eines deutschen Kriegsschiffes nach Cuxhaven abzugehen. Morsö wurde am 25. vom Feinde verlassen, Aggersund am 26. und am selbigen Tage zog auch die Besatzung von Thisted nach Holstebro ab.

Danzig, 1. August. Im Auftrage des Herrn Handelsministers ist folgende Depesche an die Herren Vorsteher der Kaufmannschaft hierselbst eingetroffen: »Die Waffenruhe ist bis zum 3. August 1 Uhr früh verlängert.⸗ (Danz. D.)

Posen, 1. August. Am nächsten ordentliche Sitzung der Stadtverordneten meisters Kohleis statt. (Pos. Ztg.)

Aus Schedlau, den 31. Juli, bringt die ⸗»Provinzial⸗Ztg. für Schlesien⸗ eine Erklärung des Grafen Pückler über den (in Nr. 179 d. Bl.) gemeldeten Raubanfall auf denselben, wonach der Graf zu seiner Freunde Beruhigung versichern kann, daß es ihm ungleich besser ergeht, als sich aus den Berichten über das Attentat

““

schließen läßt. Stettin, 1. Aus

E“

Mittwoch findet eine außer⸗ zur Einführung des Bürger⸗

gust. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz wird, wie die „Osts.⸗Ztg.“ berichtet, binnen Kurzem auf längere Zeit hierher zurückkehren. Das Gouvernements⸗Gebände ist jetzt für seine Aufnahme vollständig eingerichtet. 2