[2110] Bekanntmachung. “ [2123] Bek 4 1X1“X“ 1 “ 4 Es ist bei uns das Aufgebot folgender Dokumente und Hypotheken⸗ Es sollen am Montag, den 19. September cr., Vormittags G . Mittwoch 3 August posten beantragt: . 10 Uhr, im Gasthofe zum Kaiser von Rußland zu Friedeberg N. M. nach⸗ SSeh 1 E“ “ r ¹) Der Ausfertigung der u“ Fees de 8s Schwiebus, benannte Se L 1 1 —-——-,--ʒͦ--õõ—— 3 8 den 31. März 1855, als Dokument über die für die unverehelichte Anne 1) aus der Ober örsterei Cladow 4 ze8. 9 8 8 “ “ 8 orothee Preuß zu Schwiebus bei der Nahrung des Johann Samuel eirca 64 Klaftern buchen Scheit, a6 ugsertm 1“ 8fee Hesce anberaumt, bis zu 319. 324. 325. 327. 328. 332. 336. 338. 341. 346. 352. 353. 357. Band I. Fol. 25 Nr. 5 des Hypothekenbuchs von Koppen, . EE168 »„ erlen „ 8 I welchem die Dfferker⸗ und versiegelt mit der 2 ufschrift: 8 358. 359. 365. 370. 377. 385. 386. 387. 390. 396. 414. 415. 417 Rubr. III. Nr. 7 zufolge Verfügung vom 2. April 1855 laut angehefteten ““ 88 8 ö auf die Lieferung von Gepäckwagen« 418. S85 420. 421. thekenbuchauszugs von demselben Tage eingetragenen, inzwischen be 2) aus der Oberförsterei Driesen 88 TNengereicht — 8 5 — erie V. à 500 Tblr. Nr. 340. 494. 658. 853. 916. 1637. 2212 2 100 Thlr.; 2) der Ausfertigung der gerichtlichen Erklärung der ver⸗ circa 250 Klaftern kiefern Scheit, g. Hekeehget . e ne e teheh 8 J “ 2581. 2673. 2706. 2890. 3645. 3 vittweten Steueraufseher Starke, Johanne Beate geborenen Zeh, aus 3) aus der Oberförsterei Hochzeit † G nagltse bach Abschriften 88 Bedin I 99 Baen 8 9 8 und können Diese Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum 2. Januar 1865 Liebenau de dato Schwiebus, den 12 März 1857, als Dokument über die cirea 245 Klaftern eichen Scheit, xa Erstattung der Kosten in “ v . 8 Pn aocge .. gerücn 8 11““ “ geger Räcgahe für die verehelichte Tagearbeiter Heinrich, Johanne, geborene Starke, zu „ „ „ Ebbb1 8s G 11ö1“ coursfahigem Zustande, so wie der dazu gehörigen, erst GroßeKotzenau bei der Bestzung, Ban eger-g0 des Hypothgxemguas 3 Nain, den 20, hn dar Zirerschibfss „Märkischen Eisenbahn. 8 —“ Januar 1865 fäligen Goupone e 6 — 10 und Talons, vo von Liebenau Rubr. III. Nr. 2, laut Hypothekenbuchsauszug vom 17. März „ „ LWLEWI’“”“ 5 gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst baar in Em⸗ 1857 eingetragenen 125 Thlr.; 3) der Ausfertigung t. notariellen ’8. 8 „ birken 8 8 1““ 8 8 pfang zu “ “ 8 verschreibung des Gerbermeisters Christian Ferdinand Bierwagen, de “ „ kiefern “ v ieee nemlichkeit des Pul ikums wird nachgegeben, daß die gekün⸗ Schwiebus 21. März 1850, als Urkunde über die zufolge angehängten 4) aus der Oberförsterei Lubiathfließ 8 “ 429 digten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit de Hypothekenscheins vom 30. März 1850 bei dem zu belegenen, eirca 153 Klaftern erlen Scheit — 8 86 a HSeelnsn “ Z in 8 Falle die Gegen vnter Nr. 372 pag. 941 Viertel IV. des Hypothekenbuchs verzeichneten 1740 » kiefern 1 b ööö g der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter Decla Wohnhause nebst Gerberei⸗Gebäude Rubr. II. Nr. 9 für die Wittwe Lincke, 5) aus der Oberförsterei Neuhaus SEböbö ration “ Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll. ohanne Eleonore, geborene Kramm, zu Niegersdorf eingetragenen und irca 573 Klaftern eichen Scheit, 1““ iüir 4. — Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 31. D Hereits zurückgezahlten 150 Thlr., 4) derjenigen 16 Thlr., welche auf der 8 . „ bucheet 8.. e(klberfeld Cölner Eisenbahn. Fise auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird deshalb Gärtnerwohnung Nr. 24 des Hypothekenbuchs von in Rubr. III. „ birken 8 Die Ausführung der Erd⸗, Planirungs⸗ und Befestigungs⸗Arbeiten, so Tssn der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Obne Talon kann die Ein⸗ Nr. 1 haften und nach dem Eintragungs⸗Vermerk dem im jährigen Kriege . 1911 b1 2 wie der Brückenbauwerke auf der Strecke Haan⸗Opladen der obengenannten zfung eines Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden. ausgetretenen Bruder des Besitzers Hedemhen enha aus 8 aus der gs 8 1 üsenbaga, mit Ausnahme jedoch des Wupper⸗Viadukts bei Opladen und d. b v 1. — “ der 186 e, Canpens ege Stückknecht desertirt ist, gehören un ängst getilg ein sollen. J circa 789 Klaftern eichen Scheit, 1 der aus eisernen Röhren zu bildenden Durchlässe, soll im Wege der öffent⸗ 111“ Juli v„G eingegangenen gekündigten Pfand⸗ jenigen, welche an diese Dokumente und die Post zu Nr. 4 als Eigen 182 1] Anbruchh ichen Submission verdungen werden. Die ö. 2,37 Meilen Se 8 “ nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 6 — thümer, Cessionarien, Erben, Pfand⸗ oder sonstige See Aaehs 8* 56 549 bluchen Strecke ist zu diesem Behufe in vier Abschnitte — Loose — zerlegt, in der S chehgg A werden, welches die Amorti⸗ anderen Gründen Ansprüche zu haben vermeinen, werden aufge ordert, diese E““ Anbruchh 8 Art, daß ation solcher Pfandb iefe zu veranlassen hat. Ansprüche spätestens in dem auf — b 6 Hirlen Loos I. in 1010 Ruthen Längenausdehnung die Bewegung von 72,500 Hasdoh r die bereits e11“ aber noch rückständi⸗ den 4. November d. J., Vormittags 11 Uhr, “ „ Anbruch “ 1 Schachtruthen Boden nebst der Erbauung von 5 Brücken 8eng andbriefe des neuen lan schaftlichen Kreditvereins für die Provinz an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 3, vor dem Kreisgerichts⸗Rath erlen 8 bis zu 24 Fuß Weite und von 3 Wegeüberführungen; Posen und zwar aus den Kündigungs⸗Terminge. Gutsche anstehenden Termine anzumelden, wi Us fie mit ihren An⸗ „ Anbruch 8 8 1b Loos II. in 774 Ruthen Längenausdehnung die Bewegung von 151,650 “ Vom 2. Januar 1863: v Schachtruthen Boden nebst der Erbauung von 7 Brucken 1000 Thlr. Nr. 369. 371. 2913. — Serie HI. à 200 Thlr. Nr. 2910. 5628. 5847. 6084. 6397. 6825.
sprüchen auf die bezeichneten Urkunden und bezügliche Posten werden aus⸗ „ stiesern „ geschlossen werden, die Amortisation der Dokumente, resp. Löschung der be- 9) aus der Oberförsterei Wildenow 1 bis zu 24 Fuß Weite; v0 88 0 1 - treffenden Posten im Hypothekenbuche werden zu gewärtigen haben. 88 eirca 38 Klaftern eichen Scheit, .“ Loos III. in 18366 Ruthen Längenausdehnung die Bewegung von g gs 11,875. 11,/877. 13,159. 8. Züllichau, den 16. Juli 1864. 137,560 Schachtruthen Boden nebst der Erbauung von Serie 8. à 100 Thlr. Nr. 356. 2255. 3330. 5474. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilungg. 18 „ bis zu 24 Fuß Weite und von 2 Wegeüber⸗ 88 2 360. 405) [1409] 6 Nu fr u f. 1 8 zum öffentlichen meistbietenden Verkauf gestellt werden, was mit dem Be⸗ Loos IV. in 1594 Ruthen Längenausdehnung die Bewegung von 8 8 8 à 888 Nr. 1670. LS. 3229. K,ss. h. b Den 9. Oktober 1862 ist des Kirchnere August Friedrich Kirchbach zu merken hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß die Verkaufs⸗ 103,246 Schachtruthen Boden nebst der Erbauung von 12 509. 8 305 14 308 i 4 . 63. 1881. 2229. 6250 8525. 11,116. Roßwein Chefrau Auguste Friedericke Sophie, geb. Martini, z2 Roßwein ohne 1 “ “ Söerstestem nghchen weran e an ner “ bis zu 24 Fuß Weite und einer Wegeüber⸗ 702, dII. à 100 Thlr. r. 365. 1304. 3034. 3499. 4188. 4733 t itenverwandte rren angewiesen sind, die zum Berkauf, ommenden Hölzer auf Ver⸗ “ 8 b b 2¹ ie III. aà 1 rr. 365. , 1b Venaman e hinrelassen, 8eee ö111““ dem Termine vorzeigen zu lasen. nfißt. Die Volkendungsfrisen sind bezüglich der Loose 1., ll; und Jö. 1798. 8760 9026, 1ae. Nr. 121. 125. 149. 218. 221. 231. 232 4. Grade verwandte Christiane Friedericke, verehel. Ziesche, geb. Fleischer, zu Frankfurt a. O., den 27. Juli 1864. uf 15 Monate, bezüglich des Looses II. auf 18 Monate festgesetzt. 244. 257. 260. 294 208. 330 337. 364 403. . 221. 231. 232. zckendorf bei Königsbrüͤck zu ihrer Sicherstellung und zu Ermittelung Der Forstmeister. “ Die Bedingungen „Massenberechnungen und Baupläne sind in unserem „Foerit v 800 Thlr Nr. 159. ““ näher oder gleich nahe berechtigter gesetzlicher Erben, zu denen möglicher⸗ öIöII1“ g ag iesigen Central⸗Baubüreau einzusehen; auch sind Abdrücke der ersteren 8900 Vom 2. Januar 1864: weise der den 22. Oktober 1772 in Großröhrsdorf geborene Johann Gott⸗ ebst dem Submissions⸗Formular von dort zu beziehen.. Serie I. à 1000 Thlr Nr J80 4238. 1376. 2158. 2385. 4 fried Hausius, oder die den 1. Dezember 1773 zu Seeligstadt geborene Caro⸗ [2014] Pferde⸗Auction. Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift: b 4909. 5045. 5332 “ “ 1 line Martini, von deren Tod eine Nachricht nicht hat erlangt werden kön⸗ Mittwoch, den 10. August cr., Vormittags von 11 ½ Uhr Ausfuͤhrung von Erdarbeiten und Brücken⸗ Serie UI. 8 200 Thlr. Nr. 343. 1190. 2054. 2850. 3248 3578 nen, oder die Erben dieser beiden Personen gehören dürften, auf Erlaß von ab, sollen zu Berlin in dem Königlichen Ober⸗Marstall⸗Gebäude, Dorotheen⸗ bauten auf der Elberfeld⸗Cölner Eisenbahn⸗ 4111. 8664. 9184. 9915 9982. 10,587. 11 195. 11,981 13,176. 14,442. Edictalien angetragen. straße Nr. 97, einige entbehrliche noch deckfähige Hengste (darunter 6⸗ und ortofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum 18. August d. J. 14,465. 14,605 15,088 .10,587. 11,195. 11,984. 13,1 70. 14/—*. Es werden daher Diejenigen, welche an den Nachlaß der verehelicht ljährige) des Brandenburg schen Landgestüts, sowie Fürnche juͤngere und ältere tgegengenommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung 100 Tblr. Nr. 1860. 3945. 6209. 6956. 7013 7178 gewesenen Kirchbach ein Recht zu haben glauben, hiermit aufgerufen, sich gedeckte Voll⸗ und Halbblutstuten des hiesigen Hauptges üts, Fffentlich meist- her eingegangenen Offerten in unserem vorgenannten Geschäftslokale in 7589. 7786. 2970 9948. Nr. 1 .6209. 1 8 e bietend gegen gleich baare Bezahlung in Friedrichsd'or — für welche auch S “ 1“ stattfinden wird. Zerie IV. à 10 Thlr. Nr. 19. 29. 32. 40. 54. 56. 62. 119. 162. 1 1 1. 168. 170 185. 208. 220. 235. 237. 302. 320, 351. 406. 407. 408.
n den 1. September d. J./ 1 8 “ bei Verlust ihrer Ansprüche und der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in 5 Thlr. Tourant eingezahlt werden können — verkauft werden. 9 8 188 Königliche Eisenbahn⸗Directonu. Herie V. à 500 Thlr. Nr. 100. 542. 1494.
den vorigen Stand, an hiesiger Amtsstelle anzumelden und ihre Erbberech⸗ Die Pferde können am Tage vor der Auction an dem bezeichneten 1““ tigung gehörig nachzuweisen, auch hierüber mit dem zu bestellenden Nachlaß⸗ Orte besichtigt werden und geht das Nähere über deren Abstammung zc. h 88 r hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapital⸗ vertreter rechtlich zu verfahren. aus den vom 3. August cr. ab im Koͤniglichen Ministerium für die land· betrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künf⸗ Zuͤgleich wird 8 14 wirthschaftlichen Angelegenheiten, wie auch auf dem Koͤniglichen Ober⸗Mar⸗ gerloofung, A I . tiger gerichtlicher Amortisation unverweilt in Empfang zu nehmen der 22. desselben Monats 8s stall⸗Amte zu Berlin und im diesseitigen Kassen⸗Lokale zur Empfangnahme 18 sung, mortisation . “ u. s. w. Posen, den 10. Juni 1864. von öffentlichen Papieren. 8 Königliche Direction
zur Bekanntmachung eines Ausschließu ngsbescheids bestimmt. bereit liegenden Listen hervor.
Königlich Sächsisches Gerichtsamt Roßwein, den 19. Mai 1 Friedrich⸗ Wilhelms⸗Gestͤt, bei Neustadt a. D.) den 14. Juli 18s641. 635) Aufkündigung “ deeß neuen landsh .,. “ Erdenberger. 1 8 8 Die Königliche Gestüt⸗Direction. J1““ on Pfandbriefen des neuen landschaftlichen Kreditvereins E] 8 J1“ b für die Provinz Posen
E Bekannim a ö“ u Bei der heutigen, im Beisein eines Notars zffentlich bewirkten Ause⸗⸗ 8 — Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen zꝛc. Das Ausweißen der Kasernen Nr. 3 und 8, die Zimmerarbeiten hosung der nach §. 17 u. ff. des Statuts vom 13. Mai 1857 (Gesetz. 5 L. W 8 behufs Neudielung der Stuben Nr. 10 und 11 in der Kaserne Nr. 1, Fammlung für 1857 S. 327) zum 2. Januar 1865 zu tilgenden Pfand⸗ emssre [2134] Bekanntmachung. 8 der Stube Nr. 1 in Kaserne Nr. 6, Erneuerung des Grenzzaunes an btiefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen sind Es soll den 23. Augusteer. in Pohlow beim Gastwirth Peter Kaserne Nr. 5, Erneuerung des Latrinen⸗Gebäudes in Kaserne Nr. 6, nachfolgende derselben gezogen worden: b nachstehendes Holz: Erneuerung des Daches auf dem Kühlschiffgebäude in Kaserne Nr. 8, die Serie I. à 1000 Thlr. Nr. 240. 333. 355. 529. 760. 958. 1108. 77 ½ Klftr. eichen Mauerarbeiten behufs Erneuerung der Lakrinengrube in Kaserne Nr. 6, 1984. 2611. 2809. 3186. 3315. 4370. 5189. 5274. 5344. 5877. 6098.
167 Stück eichen Nutzholz, 3 ⅞ Klftr. eichen Nutzholz, 1 68. Scheit aus Jag. 63 (Schlag), 62 ⅔ Klftr. eichen Ast I., 19 Klftr. eichen die Anstreicher⸗Arbeiten behufs Anstreichens und Verkittens der Fenster in 6208. 6624. 6919. 7018. 7369. 7403. 7866. 1 8 Ast III., 271 ¾ Klftr. kief. Scheit, 42 Klftr. kief. Ast I., 10 Klftr. kief. Kaserne Nr. 1 und 2 und die Dachdecker⸗Arbeiten behufs Theerung des Serie II. à 200 Thlr. Nr. 42. 215. 1045.
9
1168. 1233. 1310. 1337. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 8. d. M. und
Ast III., 28 Klftr. kief. Stock, 3 Klftr. kief. Reisig aus Jag. 55, 63, 64 Daches auf dem Exerzierhause hierselbst, 8 1535. 1854. 2909. 3243. 3247. 3894. 4040. 4069. 4081. 4758. 5194. auf §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen C son A4vrozente Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison⸗Verwal⸗ 5567. 5669. 5895. 5952. 6644. 6750. 6891. 7136. 7408. 7851. 8165. anc gäts⸗Oöligationen . Enifsion 895 weges öber 1847 ““
Schlaäge 6 8n 57, 60 Fetate. 8 ga 18 G 1 den im 1 86 Den 26. August cr. in erzwiese beim Ga wir runert. tung, Marktplatz Nr. 5, ausliegenden Bedingungen und der betreffenden 379. 8570. 8626. 9313. 10,276. 10,358. 10,417. 10,745. 10,957. hiermit Kenntniß, daß bei aehabten 2862Uugast Laubotz, A7 Schoc kief. Rüctangen 2 Schock kek, Fostenanschtäge 1.288ehg der Submifson an den Mindeifordernden ver. 11210. 11,80. 11865. 1021 1978:8. 19233. 12 20. 999et. Rrenit e anniich. wnß merisaten “ Hopfenstangen I., 4 Schock kief. Hopfenstangen II. aus Jag. 31, 38, 34, dungen werden. — Versiegelte, mit der Aufschrift »Submission auf Mauer⸗, 12,/410. 12,949. 13,731. 15,309. 15,397. 15,398. 15,461. 15,497. 26 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 500 Thlr 11 Klftr. buchen Scheit aus Jag. 40, 4 Klftr. erlen Scheit, 3 ½ Klftr. Zimmer⸗ Anstreicher⸗ und Dachdecker⸗Arbeiten« versehene Offerten sind im 16,126. 8 1I1I11“ 8 erlen Ast I., 1 ¼⅞ Klftr. erlen Ast III. aus Jag. 40, 85; 418 Klftr. kief. gedachten Geschäftslokale spätestens bis zum Serie III. à 100 Thlr. Nr. 64. 95. 151. 305. 594. 894. 1511. 198 „ .111 Scheit, 15 Klftr. kief. Ast I., 10 Klftr. kief. Ast III. aus Jag. 84/ 85, 9. August 1864, Vormittags 10 Uhr, 1532. 1610. 1798. 2076. 2171. 2890. 3164. 3382 3988. 4047. 4480. folgende Nummern gezogen worden sind; 35, 40, 34 (Schläge), 4 ¾ Klftr. eichen Scheit, 4 Klftr. kief. Reisig Tus abzugeben. — Die Offerten derjenigen Submittenten, welche die Bedingun⸗ 4636. 4976. 5080. 5239. 5461. 5691. 6052. 6331. 6339. 7749. 7951. Nr. 148. 424. 562. 680, 696. 727. 1116. 1322. 1394. 1438. 1443 Jag. 27, 33, 31 und 38 (Total). gen nicht eingesehen und unterschrieben haben, bleiben unberucks 8053. 8123. 8175. 8982. 9067. 9222. 9385. 9436. 9437. 9466. 10,318. 1562. 1643. 1854. 1871. 1899. 2012. 2019. 2045 2355. Den 30. August cr. in Bobersberg Nv. 1. Spandau, den 27. Juli 1864. 11,211. §. 2496. 2683. 2885 à 500 Thlr. E11“ 1 Stuͤck kief. Bauholz, 328 Klftr. kief. Scheit aus Jag. 23 (Schlag), Körnigliche Garnison⸗Verwaltung. erie IV. à 10 Thlr. Nr. 1. 3. 9. 11. 44. 17. 18. 20. 25. 27.34. 3 3445. 3485. 3509. 3530. 3575. 3579. 3653. 3689. 3 Klftr. kief. Ast II. gesp., aus Jag. 7 und 8. 3. - 36. 38. 42. 45. 48. 55. 61. 65. 67. 72. 74. 76. 77. 89. 94. 98. 99. .3781. 3839. 3980. 4022. 4040. 4055. 4107. 4129. Außerdem kief. Stockholz aus verflossenem Wirthschaftsjahr zu er⸗ “ 3 8 1 105.108. 1090 113. 116. 117. 120. 127. 133. 134. 140. 141. 144. 1266. 4365. 4383. 4476. 4497. 4589. 4705. 4891. 5029. maäͤßigten Preisen.. .. Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 145. 150. 151. 155. 156. 163. 167. 172. 179. 180. 182. 188. 192. 5159. 5511. 5693. 5759. 5882. 5892. 5894. 6027 6067 im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Es soll die Lieferung von “ 8 1194. 195. 198. 201. 204. 206. 207. 215. 216. 219. 222. 234. 2365 6368. 6427. 6484. 6537. 6721. 6773. 6802 6811. 6991. Bezahluing verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage, Vormittags FStück vierrädrigen Passagier⸗Gepäck⸗Wagen à42. 243. 245. 253. 256. 261. 267. 268. 269. 202. 303. 218. 7186. 7591. 7888. 7102. 8054. 8194. 8210, 8803. um 10 Uhr, hiermit eingeladen werden. dachten Fage, Vofmehteto im Wege der Submsian vergeben werden. “ 282. 287. 288. 291. 292. 293. 295. 301. 304. 305. 307. 316. 1 .8779. 8799. 8824. 8836. 8850. 8960 à 200 Thlr Forsthaus Braschen den 27. Juli 1864. Termin hierzu ist auf 8 I 8 Der Ober⸗Förster Brick. Montag, den 15. August d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, w “ Beilage
1