In unser Firmen⸗Register ist heute 5
a) bei Nr. 1380 die Aenderung der Firma C. Kaiser und Guttmann in James Guttmann und
b) Nr. 1521 die Firma James Guttmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann James Guttmann hier eingetragen worden.
Breslau, den 29. Juli 1864. g Abtheilung I.
FKEFIFFhnigliches Stadtgericht.
— Bekanntmachung. üee
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 72 zufolge Verfügung vom 20. Juli c. am 26. Juli c. die Firma L. Kurda zu Groß⸗Strehlitz und als deren Inhaberin die Louise verwittwete Kurda, geborne Kipienski zu Guttentag eingetragen worden, und es hat die Letztere den Amand Kurda zu Groß⸗Strehlitz als Prokurist für ihre Firma bestellt, was durch dieselbe Verfügung am 26. d. Mts. im Prokuren⸗Register unter Nr. 3 eingetragen worden ist. “
Groß⸗Strehlitz, den 20. Juli 1864. 1““
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Konkurse, Vporladungen u.
1“ bX“X“
Der Konkurs über das Vermögen des Cafetiers Augu hier ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Potsdam, den 30. Juli 1864. -—ee Königliches Kreisgericht, Abtheilung I.
dergl.
[21472 Hekianntahung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Glaswaarenhändlers C. F. Pauly allhier ist der bisherige einstweilige Verwalter, Kaufmann Albert Wilhelm Conradi senior allhier, zum definitiven Verwalter ernannt worden.
Potsdam, den 30. Juli 1864. 9 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
1““
[21414 Aufforderung der Gläubiger im erbschaftlichen Liquidationsverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Kreuzlingen in der Schweiz am 4. Mai 1864 verstorbenen Königlich preußischen Hauptmanns a. D. Rudolph von aus Schönberg ist das erbschaftliche Liquidationsverfahren eröffnet worden.
Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatoren aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts⸗ hängig sein oder nicht, bis
zum 3. September d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht,
derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Be⸗ friedigung nur an Dasjenige halten können, was nach vollständiger Be⸗ richtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nachlaßmasse vnt b aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen übrig bleibt.
Die Abfassung des Präklusions⸗Erkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf den
20. September d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Audienzzimmer anberaumten öffentlichen Sitzung statt. Lanuban, den 21. Juli 1864. “ Königliches Kreisgericht.
hat zugleich eine Abschrift
2
[2143] VBekanntmachung. In dem Konkurse über, das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Christian Iser hier ist der Auctions⸗Kommissar Elste hierselbst als definitiver Verwal⸗ ser der Masse angenommen und bestätigt worden.
S., am 20. Juli 1864. .
1“
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
[1192] yMNothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Oppelnl. Die dem Gutsbesitzer Carl Gottlieb Lehmann aus Waldau gehörige 61 Kuxe der im Berggegen⸗ und Hypothekenbuche Abtheilung Oberschlesien Band 40, S. 241 folgend, o Braunkohlengrube Heinrich Amalie bei Polnisch Neudorff, Oppelner reises, zufolge der nebst Hypothekenschein und taxvertretenden Beschreibung in der Registratur einzusehenden Tagxe, soll am 31. Oktober 1864, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
[1545] Nothwendiger Verkauf beim Königl. preuß. Kreis⸗Gerichte zu Halle a. d. S. 1. Abtheilung. - 1 Das im ypothekenbuche von Halle unter Nr. 2445 eingetragene, dem
Bäckermeister Carl Lincke zugehörige Grundstück:
Nr. 1. Eine Baustelle auf der sogenannten Lehmbreite, an der Blüͤcher⸗
straße belegen und 30 Quadrat⸗Ruthen enthaltend, worauf ein Wohn⸗
haus erbaut i
eppe ho⸗
b
1— 8 1 “ v1A1XA““ h 1““ nach der nebst Hypotheken⸗Schein in der Registratur Zimmer Nr. 15) einzusehenden Taxe abgeschätzt auf
11,022 Thlr., soll “
am 21. Dezember 1864, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 11,1 dem Deputirten Herrn Kreis⸗Gerichts⸗Rath von Landwüst meistbietend 8 kauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersc lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben 1 Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden. Zugleich werden die Erben des eingetragenen Hypothekengläubigen Kalkbrennereibesitzers Friedrich Heyne zu Lieskau, zu obigem Termine hier öffentlich vorgeladen. 1 “
Nothwendiger Verkaus. Königliches Kreisgericht zu Paderborn.
Folgende in der Katastralgemeinde Paderborn vor dem Neuhäuser Than belegenen, den Eheleuten Christoph Wilhelm Christian und Karoline M.
[483]
helmine geborenen Hake, zugehörigen Realitäten, nämlich Flur 2
Parzelle 336 ¼ 337/288 und 338/288 nebst den darauf stehenden Woh und Nebengebäuden, schätzt auf zusammen 9601 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein if I“ in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 16. Septen 64, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhast werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersch.
lichen Realforderung aus dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben ihn Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
Die Ehefrau Kölling, Elisabeth geb. Hake zu Düsseldorf, wird hierdunt öffentlich geladen
[2145] Proclam a. In der Subhastationssache der zu der Gutsbesitzer Heinrich Bergmam
schen Konkursmasse gehörigen Grundstücke Camanten Nr. 1, 5, 6 und
und Gr. Grobienen Nr. 10 wird der auf den 15. Oktober e., Vormittags 9 Uhr,
anberaumte Licitationstermin aufgehoben. Darkehmen, den 27. Juli 1864. 4 “ Königliches Kreisgericht. ng.
[2149] 8 1
Bei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amortisation eines angeble verloren gegangenen, von C. Hidde auf Herrn C. Linke in Berlin, Ma teuffelstraße 10, am 28. Januar 1864 gezogenen, von Letzterem acceptirte am 2. Mai 1864 zahlbaren Prima⸗Wechsels über 37 Thlr. 16 Sgr., welce auf der Rückseite mit dem Blanco⸗Giro des Ausstellers versehen ist, ang tragen worden.
Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hiermit aufgefordern solchen dem unterzeichneten Gericht binnen sechs Monaten, spätestens abe
in deen am 4. März 1865, Vormittags 11 ½ Uhr,
1S
vor dem Herrn Stadtgerichts⸗Rath Dannenberg im Stadtgerichtsgebäudt
Jüdenstraße 58, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termin vorzulegen und sär Rechte daran nachzuweisen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklet werden wird. Auswärtigen werden die Rechtsanwalte Krebs, Laue und Stämml als Sachwalter in Vorschlag gebracht. 8 18 Beerlin, den 23. Juli 1864. 8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen
8
[2137] Proklaenta.
Diejenigen, welche als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonste
Briefinhaber auf nachstehende verloren gegangene Hotumente: 5 Sgr. v14“
699. 12 19. Februar. ö111A1AXX“ Magdeburg, d. 19. Novber. 1856. Für RM. 76. 20. Pr. Cou Drei Monat dato, zahlen Sie für diesen Prima-Wechsel an die Omhe von uns selbst die Summe von
Thaler sechs und siebenzig und Zwanzig Sgr. Pr. Court. den Werth in uns selbst und stellen es in Rechnung laut Bericht. Herrn C. E. “ 1 (gez., Quirll & Plate. 1 284d “ 8 18 “ agdlehung. J 11“ v11““ 1 R ũ ck s e i t e E4“ Ordre des Herrn H. L. Banck. Werth in Rechnung. Magdeburg, d. 12. Januar 1857. (gez.) Quirll & Plate. rdre des Königlichen Bank⸗Comtoirs. Werth empfangen. Magdeburg, d. 15. Januar 1857. “ 8 ohn H. L S A. C. Hessa. H. L. Warnecke. Für uns an die Ordre des Königl. Bank⸗Comtoirs.
— Danzig. Magdeburg, d. 17. Januar 1857. 8 Königl. Bank⸗Comtoir. Neumann.
. *
Lehgarth.
E.
Angenommen
E111““
*
. Püt Inhalt empfangen. ü69 Februar- 1857. hfeng I Königl. Bank⸗Comtoir. Neumann. Momber. Zur Einlösung vorzulegen.
nn A avltwngin 18
9
Ooirll & Plate.
ohne Berücksichtigung der Lasten und Abgaben, abg
Beilage zum Königlich
4. 181.
L“
per 3. März. 700 Magdeburg, den 3. December 1856 Für R. 49. 23 Sgr. 6 Pf. „Pr. Court. Drei Monate nach heute zahlen Sie für diesen Prima- Wechsel an die Ordre von uns selbst, Thaler Neun und vierzig auch 23 Sgr. den Werth in uns selbst und stellen es in Rechnung laut Bericht. 991Ab Herrn C. E. Lehgarth. Quirll & Plate. Get
Quirll & Plate H. L. Blanck 195 2641. Magdeburg. Magdeburg.
1 Rückseite: Ordre d. Herrn H. L. “ Werth in Rechnung. gdeb den 12. Januar 1857. eis ieaits n Quirll & Plate. 1 Ordre d. Königl. Bank⸗Comtoir. Werth empfangen.
Januar 1857. pr. H. L. Blanck. “
A. C. Resse. K Mnnkes....I8n
Für uns an die Ordre des Königl. Bank⸗Comtoirs in Danzig. S Werth in Rechnung. Hag rg, 17. Januar 1857. “ Königl. Bank⸗Comtoir. Schulz. Neumann. Inbalt empfangen.
jg, den 3. März 1857. Meee Königl. Bank⸗Comtoir.
u machen haben, werden aufgefordert, ie eeenans . 8 “ 85 ham 18. November ec., 8 n 8 298A2 Herrn Seeretair Siewert angesetzten Termine ihre An⸗ prüche anzume b- die vorzulegen, widrigenfalls die Außenbleibenden mit ihren Ansprüchen an die Dokumente präkludirt und ihnen ein ewiges Stillschweigen
auferlegt werden wird. 4
2 —*
Lehgarth
Angenommen
1 ig, den 27. Juli 1864. Danzig, den zche hemnmern und Avmiralitäͤts⸗Kollegium iktal⸗Citation. 1““ “ 888 I Lehniger von Krugau - lichte Kleinbüdner Marie Knof, geborne ehniger hat Sen teedeliches Konn, “ Karl Knof, auf Trennung der Ehe . slicher Verlassung Klage erhoben. 1 98 B 68 b üsinit aufgefordert, die Klage spätestens 8 am 13. September E Vormittags 12 Uhr, 8 an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Gerichts⸗Assessor Ahlemann vs. 4 lich oder durch einen zulässigen Rechtsanwalt schriftlich zu beantwor 8 widrigenfalls er seine Verurtheilung nach dem Klageantrage zu 1ses⸗ C1 den 19. Mai 1864. 3 h1u“ v. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1
b Zinszahlung u s. Verloosung Amortisation „Nüpt u. s. gg von öffentlichen Papieren.
8 3 8 8 . 51 Grund des Gesetzes vom 5. November 1853 Nr. 45
der 11“; am 21. d. dig stattgehabten neunzehnten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen L“ büs “ 88
ben worden sind, so wie bei der i
8. 1859 28 616 der Gesetzsammlung an demselben ten achten Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren von Brauberechtigungen und der damit zusammen⸗
en stattgefunden hat, sind die nachbezeich⸗
4 2
[1469] Bei
uden v. neten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden: 889
àA. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:
1 2 1
See 8. Rr. 25. 136. 208. 229. 349. 458. 714. 945. 1139. 1466. 1508. 1764 und 1774; 1 ““
167. 285. 293. 350. 398. 408 und 416; 8
Sene b. nr 24. 62. 160. 254. 263. 265 und 4699099
47. 121 und 135. 8 8 Serie E. Nehhuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen:
Serie B. Nr. 8 8
9. 099. 0101. 0108. 0111. 0112.
1 38. 0140. 0146. 0152. 0165. 0169. 195. 0196. 0201 und 0214; 0192. 0194 0201 02²⁰8
Serie C. Nr.
0245. 0255 und 0 Serie F. Nr. 039. 055 und 056.
ie J S jefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben LE119* veFenaen. fälligen Zinsabschnitten und den Zins⸗ des Erlasses der gegen⸗ Ablösungs⸗ Nennwerth dieser owie auch die laufenden Zinsen bis zum scdiefe innerhalb des gesetzten halbjährigen Mit dem Ablaufe des sechsten
des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Ver⸗
nebst den dazu gehörigen noch leisten innerhalb eines halben wärtigen Bekanntmachung an gerechne 8 Kasse⸗Verwaltung allhier einzulösen un iefe im baaren Gelde, Tage der Kapitalzahlung, sofern Zeitraumes ersolge in Empfang zu nehmen. Monats vom Tage zinsung der sammülichen ausgeloosten oben genann
Hiernächst wird zur 8
vom Tage . bei der Herzoglichen dagegen den
ten Schuldbriefe auf.
Ausloosungstage die
am 22. Mai 1860 ausgeloost
Ruckzahlung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ablösungs zwar:
1
Serie D. Nr.
1 ½
Serie A. Nr. 95. 113. 150. 169. 191. 203. 205 1 Serie B. Nr. 1. 51. 116. 122. 124. 147. 227. 258. 279, 304. 93. 385 411. 416. 590. 659. 664. 670. 700. 740. 848. 971. 883. 915. 946. 950. 965. 968. 1015. 1016. 1126. 1145. 1164 1212. 1277. 1310. 1314. 1410. 1443. 1471. 4479. 19483 1583. 1928. 1639. 1958. 1688. 1784, 1802. 4846. bö11914. 1922. 1939. 1947. 1964. 1984. 19891 Serie C. Nr. 63. 75. 107. 109. 110. 126. 163. 169. 233. 236. 238. f 282; 23. 35. 63 28. Z89. 3651 63. 66. 80. 105. 191. 236. 239. 240. 257. 261. 308 und 335 b Serie F. Nr. 24. 35 und 69;
Serie E. Nr.
nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten der gesetzlichen Be⸗ stimmung gemäß verbrannt worden sind.
ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse,
ies
8
chen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen
ö“
sloos der 1 Aucfeneau⸗Obligatisnen « ist auch nach Rückgabe der Hafenverwal⸗
tung an den Staat uns übertragen.
in unserem Sitzungszimmer, Kneiphöfsche Hofstraße eines Kommissarius der ist der Zutritt gestattet.
Obligationen.
Endlich wird darauf aufmerksam gemacht, 19. folgende bereits früͤher und zwar Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:
Serie A. Nr. 199; Serie B. Nr. 418. 662. 702. 725. 1930. 1946. 1998. 2077. 2084 und
2095; Serie C. Nr. 30. 232. 308. 318. 323 und 360; Serie E. Nr. 183. 245. 272. 386 und 455; Serie F. Nr. 83 1m“ Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen 88* 8 85 8 016 017. 024 und 025 Serie C. Nr. 09. 8 . 024 un ; Serie D. Nr. 015. 029. 034. 047. 052. 063. 071. 082, 097. 0100. 0109. 0120. 0121. 0126. 0137. 0139. 0145. 0150. 0157. 0166. 0167. 0179. 0189. 0206. 0208. 0210 und 0211; Serie E. Nr. 06. 024. 072, 092. 0149. 0151. 0160. 0161. 0162. 0163. 0167. 0169. 0170. 0177. 0187. 0203. 0218. 0223. 0229. 8 0231. 0234. 0235. 0236. 0246. 0247. 0248. 0249. 0253 uund 0254; 14 Serie F. Nr. 04. 046. 052. 053 und 054;
bis jetzt zur Einlösung bei der Ablösungskasse⸗Verwaltung noch nicht prä⸗- entirt worden sind 2 die, 1 d
hnichans mit 8 Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuld⸗ briefe bereits aufgehört hat. v“ 8
und es werden daher die Inhaber derselben zu deren
8
Gotha, am 24. Mai 1864. 1“ ha, om Ztzoglich Sächsisches Staats⸗Ministeriu In Vertretun;: L. Braun. 1
[2001] 1 Bekanntmachung
8. 8 des Privilegiums vom 6. November 1858 vorgeschriebene am 2. Iganak 1865 einzulösenden »Königsberger
Dieselbe wird Rochmfita80 4 Uhr,
Nr. 18, unter Zuziehung Dem Publikum
am 17. August d. J.,
Königlichen Regierung erfolgen.
higsberg, den 12. Juli. 1864. 8 rg/ n eaeder Nmt der Kaufmannschaft.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahz Ausloosung von Düsseldorf⸗Elberfelder Prioritätss Ddie Ausloosung der für das Jahr 1864 zu amortisirenden 4prozentigen und Aprozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Düsseldorf. Elberfelder Eisen⸗
. llschaft wird am 1 11a1“ vags e 8 1. September d. J. Vormittags 9 Uhr, “ in unserem Geschäftslokale hier stattfinden. v “
Elberfeld, den 1. August 1864. Kegliche Eisenbahn⸗Direetion.
Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachun g. 6 si itã st auf Dem Kreisphysikus Sanitäts⸗Rath Dr. Timpf in Löwenberg is sein Gefuch die ek.uns aus dem Amte als Physikus des Kreises Löwen⸗ berg mittelst Reskripts des Herrn Ministers der ꝛc. Medizinal⸗Angelegenhei⸗ ten vom 25. d. Mts. unter beifälliger Anerkennung treu geleisteter Dienste ertheilt worden. 1b 1 8 äöö Diejenigen zur Verwaltung einer Physikatsstelle qualifizirten erzte, welche bei Wiedarbesezung gedachter Physikatsstelle berücksichtigt zu eeer wünschen, werden hierdurch aufgefordert, ihre diesfälligen Gesuche, zu we 8 ein Stempel von 5 Sgr. zu verwenden, nebst Qualifications⸗ und “ Zeugnissen bis zum 1. September cr. an uns gelangen zu lassen. Liegnitz, den 25. Juli 1864. Königliche Regierung Abtheilung des Innern von lleuffer.
8 88