1864 / 182 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

21565 6 8

verlässig ein freies, bundesgenössisches Verständniß unter den Regie⸗

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, 4. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ —¶ nerbicbizu199 1 94 987z1 e n11 3119673 64 89011n s. siht t 1864.

gnädigst geruht: Dem zur Dienstleistung 5 6“ in e e 1 zur enga ec der eiie 8 1t be-EI Erfurt kommandirten remier⸗Lieutenant neyder des 3. Nie⸗ erzogthümer, zur Verstaär ung der Sicherheit und des Ansehens 110 Bz feriteies 418 1 nssk., d heheee 8 Deutschlands, zur frohen Befriedigung des nhrnfertanehe No 182. 7. 1g 8 Freitag 5. August 8

derschlesischen In anterie⸗Regiments Nr. 50, so wie dem Hilfsrevisor Schroeder bei derselben Gewehrfabrik die Erlaubniß zur Anle⸗ Dortmund, 2. August. Heute trat eine Kommission der eeevcAeahe. —.

1 E11““ 1

9

88 9

gung des von des Fürsten zu Schwarzburg⸗Sondershausen Durch⸗ Stadtverordneten mit dem Magistrat zusammen, um Uber den In. I1““ 1“ laucht ihnen resp. verliehenen Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes trag vieler Bürger, »eine Gewerbeschule zu errichten⸗, zu Belgien. Brüssel, 3. August. Das von der Linken ver⸗ . erähr Marie 8 1 G dritter Klasse und der Fürstlich schwarzburgischen Ehren⸗Medaille zu berathen. Die Kommission war einstimmig der Ansicht, daß zwar. zffentlichte Manifest besagt: Die Minorität der Repräsentantenkam⸗ e, Marie, Lachaud, Plocque, de Seze, Dufaure, Desmarest, ertheilen. . im hiesigen Schulwesen zwischen der Elementarschule und dem Gym⸗ mer hat der Nation das traurige Schauspiel eines Parlatmentarischen de 98 e Eremieug ꝛc. 1 nasium resp. der Realschule eine, Lücke vorhanden sei; daß letztere Stillstandes gegeben, eine gewaltsame, unparlamentarische vneggöne ꝛe Hee. ⸗2t8 h.- e. h Artikel über den Ban des 1 aber nicht durch eine Gewerbeschule im gewöhnlichen Sinne der Pro⸗ Maßreget Die Ipposition bat den Kamipfplah vhnl nans . uen Hotel Dieu, in welchem nachgewiesen wird, daß bereits seit 3 vinzial⸗Gewerbeschulen ausgefüllt werde. Mit der Entwerfung des verlassen. Das Manifest rechtfertigt darauf die Iproposttion des Ab⸗ -— Büh vom. es8 1c0 ns . 73800:05 geshan simh, Nichtamtliches. Wanee n Lehranstalt, welche eine wissenschaftlich⸗praktische geordneten Orts und zählt die Schöpfungen der liberalen Majorität in sei es moͤglich machen, den hochberzigen Wunsch, den der Kaiser 8 1n . wurde eine Subkommission betraut, welche sich auf. Es spricht dann weiter: Die Klerikalen nehmen für sich daen- gestrigen Briefe äußerte, baldigst zur Ausfüͤhrung zu . durch Sachverständige ergänzen kann. oilegien in das Le ird Fie m. . aahe F Preußen. Berlin, 4. August. Die ⸗Spenersche Zeitung⸗ . 9 1 Privilegien in Anspruch, das Land wird sie nicht gewähren; es wird X 24— ““ 111““ u 2 d. 85 bringt ein g Wien ; sce 8 2 vhe S1 it Adend stattgefundenen sortfahren, einen vernünftigen, gerechten, burbsatnen und fortschreiten⸗ dem Nathen. esaen gat⸗Set⸗ Saieehes ist, nach⸗ den Inhalt der zwischen den deutschen Großmächten und Dänemark 88s i,vvxes. u““ Stern⸗ den Liberalismus! eine Politik, die die Trennung der Kirche vom abgereist. Ein Gerücht läßt Gerun Fiteae we Cns. cht 8 e abgeschlossenen Friedens⸗Präliminarien, das sehr wesentliche Unrichtig⸗ Geheimer Medizinal⸗Rath Professor 688 wi Ihe 28 Beiten hhg ha e nit der Gottesverehrung und deren tigen Mission betraut sein Er solle sich mit Rothschild . keiten enthält. b. 1 Stelle Freiheiten, die den Schutz aller aubensgemeinschaften in gleichem Abtretun des Baues 8he ün x hs. 19 Die irrthümliche Angabe desselben über den Waffenstillstand ist Professor Plitt Fersa h 1 Grade zum Zwecke hat, die aber auf der andern Seite die soziale babn ing Cieweriteswan. e 4* xE g des tabenischen Fer. bereits durch das veröffentlichte offizielle Telegramm daß der Waffen⸗ Lübeck, 1. Auguft. Das russische Geschwader, von welchen— mvesentlich weltliche Macht gegen die Eingriffe der Klerikalen energisch wenig über die 2 zmen sehen. Man ist im Ministerium so v 8“ r Waffen⸗ drei Schiffe, darunter das größte derselben, die Fregatte »Swetlana⸗ vertheidigt, zu stützen Diese Politik ist seit 17 3 g über die Auflösung der Kammer einig, daß man jetzt damit 15. EE1“ sct Fris auf der Travemünder Rhede vor Anker liegen, veranlaßte gestern b eubrirbnnien 888 Irland. Werere. vn st umgcht, eine Modistration des Kablnets im Semn⸗ der Majorität ekündigt werden kann, wider worden. In Bezug auf die 5 . ewe 3 e. August. verkstelli 48 2 1 8 der „Spenerschen ee- daß »die 8 ET11““ dene ege rapecal brc 9 Die Berichte über die nun in verschiedenen Theilen des Landes be⸗ Mingbett en. deine⸗ 8* thümer in den Präliminarien keineswegs ohne Reserve, sondern nur S 11] ö1A“ gonnene Ernte lauten nicht sehr gut, aber auch nicht schlecht. In Portefeuille des Krieges mhiaweteh hufax. 4 Sgh, ; 9s Segel⸗Fregatte »Swetlana⸗ ist mit einer Hülfs⸗Dampfmaschine von Devonshire (füdlichste Grafschaft) ist der Wei Ikörni tteseuille des Krieges anbot. Es ist dies eine Konzession an die prinzipiell ausgesprochen⸗ sei, sind wir in der Lage erklären zu 450 Pferdekraft versehen, führt 60 S ffskanon enshire (füdlichste Grafschaft) ist der Weizen vollkörnig und speziell piemontesische Partei. D · 8 j2ss 99. 1 1 S e Land b 1er e, Eö““ ch i. er General della Rovere, der jetzige können, daß die Abtretung der drei Herzogthümer in den Prälimi⸗ Z“ Vielt als a verspricht die Ernte einen Durchschnittsertrag zu liefern. Hafer steht Kriegsminister, ist gleichfalls Piemontese und überdies b narien ohne alle Reserve und in ihrem ganzen Umfange erfolgt ist. fürsten, welche mit derselben angekommen sind. (L. Ztg.) 1 .g scha⸗ see cgffies 885 6s ssecgg— Regen. Auch die licher Administrator. Aber er ist nicht glücklich auf der Tribüne 8 b ; ; 2 8 81¹“ Kartoffel sieht vortrefflich aus und haben sich is jetzt noch nirgend Er ist für den PBosten n r. Der in dir gestrigen Nüsasumnee d. Bl. mittelst telegraphischer 8 Sachsen. Altenburg, 1. August. Ihre Hoheit die Frau Spuren von Fäͤule gezeigt. Desto schlimmer sieht es mit Gemüsen vgg. bakke. Neapel bestimmt, den Lamarmora bisher Depesche gegebene lrtikel der »Wiener Abendpost⸗ über den Ab⸗ Herzogin ist heute von ihrer Reise zurückgekehrt c 2 1b Ztg.) luß der Friedens räliminarien ist nicht durchweg korrekt 699: 8 1 A 8 3 2 und Viehfutter jeder Art aus. Heu ist seit 14 Tagen um 50 pCt. Türkei. Belgrad, 26. Juli. Die zur Revision d chlu Fri prälimi 1 icht du 8, korrekt,, einingen, 1. August. Der Herzogliche Hof hat nunmehr und darüber gestiegen, kaum daß die Tonne (20 Ctr.) um 5 Pfd. St. mals erwähnten Hoch WZ““ es wehr⸗ weshalb wir hier den vollständigen Abdruck des Artikels wiederholt die Sommerresidenz Altenstein bei Liebenstein bezogen. Daselbst ist zu haben ist. Aus den mittleren Grasschaften ves Landes sind die wie d önten Hochverraths⸗Prozesses niedergesetzte Kommission hat, folgen lassen: auch die regierende Frau Herzogin, von Bad Ems kommend, einge⸗ lagen über die anbaltende Trockenheit noch bei weitem 8. dIn Widers dh. atssenscesr esbi t die fünf Richter, welche im „Die Friedenspräliminarien sind abgeschlossen, der Waffenstill⸗ troffen. (L. Ztg.) Hogkfhire sind V Uie ahere Mytiaden schwatzer Büatlacke Widerspruche mit allen bestehenden positiven Gesetzen das »Unschul⸗ stand ist unterzeichnet. Bö1“ „Hessen. Darmstadt, 2. August. Die Zweite Kammer der ausgebrütet worden, welche die reifenden Aehren bedecken Diese sind 8. deseeAahas en hatten (darunter den Präsidenten des Gerichts⸗ Die Herzogthümer Lauenburg, Schleswig und Holstein sind Stände erledigte in ihrer heutigen Sitzung alle auf der Tagesord⸗ um den vierten Theil geringer als im vorigen Jahre unde tur ch'den 88 2 Ja 18n Kerker und 2jährigem Verluste der Bürgerrechte, ohne allen Vorbehalt abgetreten. Die gleichzeitig beschlossene Grenz-⸗ nung stehenden Gegenstände. Bezüglich des Militairbudgets anhaltenden Sonnenbrand viel zu rasch gereift. Gerste ist von den veühgü, v1. begd . rectification selbst ist im deutschen Interesse festgesetzt. blieb die Kammer, Bbgehea h. vöh zwei Punkten, auf sämmtlichen erwähnten Insekten bis jetzt verschont geblieben, soll im Allgemeinen Der Faoe B -Ie Ae. Ansss. ü ß 8 ü G s 8 Der »Kronst. B.⸗ Den 27. Juli besuchte Se. Majestä von ihr früher gefaßten Bes hlüssen bestehen. Dasselbe geschah in zwar im Gewicht geringe, aber von guter Qualität sei. Viehfutter Kaiser die Kronstädter Rhede. Se. Majestät besichtigte ea 9

Der Einigung Oesterreichs und Preußens, den Siegen ihrer

verbündeten Heere verdankt Deutschland die Verwirklichung eines Betreff der Anforderung für Formation eines Jägerbataillons. und Heu gi⸗ „fiaft 8 3

egg 1 Fh- 8 1 ve’ ons. giebt es auch in den mittleren Grafschaften nicht, so daß batterie »Pervenez« die S b vegee Lieblingswunsches der Nation, Europa die Beseitigung einer seit. In der nächsten, Donnerstag, den 4. d. M. stattfindenden Sitzung große Theuerung bevorsteht. In einzelnen Distrikten läßt man das .e e.e.as di dehe⸗ . 8

Jahren bestehenden Ursache bedrohlicher Konflikte. werden die Regierungspropositionen, den Etat für das neue Irren⸗ Vieh die junge Frühlingss⸗ 1 ä

1 ehe hegtege 8 . 2 8 Frühlingssaat abweiden und um es zu tränken rt 8

Die Vollständigkeit des Crg e8 errungen die S zu Heppenheim ꝛc. betreffend, den Gegenstand der Berathung muß das Waffer vveder meilenweit zugefahren an das Vieh Fo er Aufstellung von Forderungen, bilden. (Darmst. Ztg.) meilenweit getrieben werden. Alle Arten Futterstoffe, auch hat den englischen Kanal passirt, vöhs 29 688 vSe

Mäßigung und Besonnenheit in d

je nach den Stadien des Krieges; durch die Beharrlichkeit der selbst⸗ Württemberg. Stuttgart, 2. August. Se. Majestät DOelkuchen stei 11 nn n b e hat de

d n 8 8 Oe gen mit jedem Tage im Preise. Es ist lange her, Sie fährt unter der 7 2G 1 t .

bewußten beiden Mächte gegenüber von Verwicklungen, welche die der König hat sich heute nach Ostende begeben, um daselbst einige seit England einen so beißen, regenlosen Sommer gesehen hat. das Geschwaber enss 88 81n b 8 8 8 gligt,

Konsequenzen der Siege der österreichisch⸗preußischen Armee neutra- Wochen zuzubringen. Aus Anlaß seines Regierungsantritts ist 2 ist di ff 81 - lisiren hecscen; endlich durch die Ueberzeugung des bisherigen W Rilitagepersonen wegen 188 oder ve Ssren Se. daß en, Höebes an .“ Leeges 1.e. n hsae ngland noch Frankreich berühren, vielleicht aber Ryborg Gegners / daß nach abgeschlossenem Frieden die deutschen Mächte tion eingeleitete Strafverfahren durch Königliche Verfügung als dächtigte Koch in Freiheit gesetzt worden ist. Die Vergiftung scheint Von der lnisch und Deutschland insgesammt ihm eine loyale und aufrichtige Freund⸗ niedergeschlagen anzusehen, wenn dieselben bis zum 2. August 1865 durch Trichinen eines Schweines entstanden zu sein, welches in] Redaction der Eche⸗ ea 1 t Grenze, 2. August. Die schaft zuwenden werden. . . freiwillig zu ihrer Fahne zurückzukehren. Die Zurückgekehrten haben Valparaiso eingekauft worden war. tage an, daß si 4 Fashr 8 eNe d vom Sonn⸗ den die deutschen Mächte die eigne vor ihrer Entweichung begonnene Dienstzeit zu vollenden, Aus Veranlassung des vielbesprochenen Eisenbahnmordes in ihrer Macht Phe e seh e 8 Se-ee

Es war weder ein Eroberungskrieg, noch ein Krieg für Geltendmachung phantastischer wogegen ihnen die Wiedereintheilung mit neuer Dienstzeit erlassen und der dringenden Klagen des Publikums hat das Handelsministe⸗ in Leipzig aufzugeben und nach einem anderen rte, wo sie nicht 8 82 8 )

geführt haben, Nationalitätsansprüche, sie waren genöthigt, die Waffen zu ergreifen wird. Die als Einsteher Entwichenen sind, da ihre Caution zu An⸗ rium den verschiedenen Eisenbahn⸗Directi 1 88 1 28 1 1 hn⸗Directionen nicht etwa den Befehl o r Chikc 8 .; heegg. . zur Durchführung positiver Rechtstitel. Nachdem sodann der Krieg schaffung eines Ersatzmanns verwendet wurde, zu Vollendung der sondern den freundlichen Vorschlag Fisingen in den cbeh Pü.weaenei e ee zu vof⸗ von ihnen übernommenen sremden Dienstzeit nicht anzuhalten. wänden der einzelnen Fenster und längs der Wagen ein Stehbrett, wo die nächste Nummer der 8“ 8 21B 9

völkerrechtlich die früheren Traktate mit Dänemark aufgehoben, haben (St.⸗Anz. f. W.) wie auf den kontinentalen Eisenbahnen, anbringen zu lassen. die Leser durch andere polnische Blätter benachrichtigt werden

die Erfolge der verbündeten Heere und Flotte die Möglichkeit ge⸗ geben, die Gebiete der Elbherzogthümer auf dem Festlande wie in Bayern. München, 2. August. In Betreff der Rends⸗ Frankreich. Paris. Der »Moniteur⸗ widmet heute, Schließlich wird mitgetheilt, daß am Sonnabend auf Anordnung

beiden Meeren vollkommen von Dänemark abzutrennen. Durch die burger Affaire soll von Seite Bayerns in Frankfurt beantragt nachdem er eine Liste 8 ie Tr Heri b 1 1 1 1 1 1— Liste von Ehrenverleihungen an die Truppentheile d 8 d 8 8 Obsorge der kriegführenden Mächte wird nunmehr ein ehrenvoller werden, daß Rendsburg eine unter einem Bundeskommandanten der afrikanischen Armee welche die ebg Expedition Feenüge ehanaes gn. B“ e. der Druckerei der ien unterzeichnet wurden stehende Bundesgarnison erhalten soll, die aus Abtheilungen verschie⸗ hatten, darunter zwölf Eingeborene, gebracht hat, sieben Spalten dem Blattes konfiszirt worden Fae In 1eeö EE

Friede dessen Grundlagen gestern in W diese Ergebnisse für alle Zeiten feststellen. dener Bundeskontingente also auch des preußischen zu bestehen Suez⸗Kanal. Bekanntlich hatte der Vice⸗König von Aegypten in Nummer weist die Redaction auf die Notbwendigkeit eines unab

Weit entfernt, bedauernswerthe Differenzen mit habe. (N. C.) seinen Weiterungen mit der Kanal⸗Gesellschaft den Kaiser der Fran⸗ hängi Pr 8 für di d Hex den übrigen deutschen Bundesgen ossen nähren zu wol⸗ Schweiz. Bern; x2. August. Laut soeben hier eingetroffe⸗ zosen zum Schibdsrichter erwählt. ge- 11 vencg r Phcans 1 Nationalsache hin und faßt len, haben wir nur zur Richtigstellung der Thatsachen nem Schreiben der Königlich preußischen Regierung hat dieselbe der am 6. Juli gefällt wurde, wird beiden Theilen gerecht. Der hängiges polnisches Blatt 9 3 Seen dee. „Ein unab⸗ ins Gedächtniß zur ückzur ufen, daß es einer Versamm⸗ unter Verdankung der bundesräthlichen Einladung ihre Theilnahme Kaiserliche Schiedsrichter hält es nicht für zulässig, daß die ägyptische Heiligthümer stehen und diese 38 waen 8 8* hwacht d er nationalen lung von Kennern des Völkerrechtes, wie der Bundes⸗ an dem Genfer Kongresse, der behufs Abschluß eines definitiven Regierung die von ihr eingegangenen Verbindlichkeiten in Betreff muß die Idee der Solidarität der Välker, lasten. Fs tag, unzw eifelhaft vollkommen klar vor Augen lag, Konkordats über die Organisation eines internationalen Sanitäts⸗ der zugesagten Frohnarbeiten und der Gebiets⸗Abtretungen erfülle, tion und National⸗Regierun er, 1, ß die Ablehnung der Theilnahme an dem Kriege“ dienstes in Kriegszeiten am 8. August abgehalten werden soll, zuge⸗ doch erkennt er der Kanal⸗Gesellschaft namhafte Entschädigungen mit des Kampfes der s⸗ Zahen fester Sassa 8 uften Errungenschaften wie solche am 14. Januar d. J. von der Mehrheit be⸗ sagt. Außer durch den preußischen Gesandten in Bern, Hrn. von den erforderlichen Bürgschaften für die Vollendung der Durchstechung Sorgfalt das heilige 8 ge8 mit priesterlicher 8 8 2 2 ,712 8 9 6 . 4 3 5

Mächten abgeschlossen werden könne, 8 elche i 58 1““ en Regierung auferlegt wurden, belaufen sich auf 84 Millionen keit, zu fortwährenden Opfern und Thaten rufen, und wenn Ae

in der rath Ritter, vertreten sein. Die zweite deutsche Regierung, welche Francs. Jene F Vieekö ater . 8

8 . Jene Frohnden, die der Viecekönig unberechtigter Weise zu⸗ verzweifel 6 mnsß5 8 . Ave

That kriegführend waren. Die deutschen Großmächte hal⸗ auf die spezielle Einladung des Bundesraths ihre Theil⸗ gesagt hatte, werden vom Kaiser im Ganzen zu lircm des S- ve bochhalten nahme erklärt hat, ist die des Großherzogthums Baden. Die⸗ von 38 Millionen veranschlagt. Auch in Betress der Bodenkonzes- tion des Beamtenstandes im Köndgreich Polen bat 2e

1 sch e6e 5* dieses Verhältniß keineswegs von der Deferenz entbunden, die sie den Meinungen und den Beschlüssen des Gesammt⸗ selbe wird den Regimentsarzt Dr. Stürmer und den Medizinalrath sionen, welche der Vicekönig der Gesellschaft gemacht hatte die Pforte ihren 7 a organs des deutschen Bundes bereitwilligst erweisen, noch soll durch Dr. Volz als Abgeordnete nach Genf senden. Von außerdeutschen Einsprache erhoben; der Gesellschaft e zec⸗ 30 Meü Er. Henas da güen 1“

die in Folge des Krieges herbeigeführte Thatsache der for⸗ Regierungen haben noch die Königlich niederländische und die hohe schädigung zu 1 h Entschädi z⸗akei malen Abtretung der Herzogthümer von Seiten Dänemarks an die Pforte ihren Beitritt zum Kongresse erklärt. Bcgthege lt, ich für 8 th aröe Solhe egdaciccf d Säsacle Jganki zn F2Iee .“ vnee Souveraine von Oesterreich und Preußen in diesseitiger Auffassung noch zu bemerken, daß der Bundesrath statt dem eidgenössischen erheben haben sollte, und zehn Millionen für den auf diesen Kanal werden durch russisch b 8 en assenen 1 polnischen Beamten an den wohlbegründeten Rechten und Befugnissen des Bundes und Kanzler, Herrn Schieß, der anfänglich zum Protokollführer des Kon⸗ bereits verwendeten Arbeitslohn erhalten: Summa 84 Millionen. Rückkehr aus Kissingen .v beere fen der Bundesbehörde in Bezug auf die Herzogthümer irgend ein Ab⸗ gresses ausersehen war, Herrn Dr. Brieère, Oberstlieutenant im schwei⸗ Die Advokaten des hiesigen Barreau's haben heute ihren Vor⸗ schauer Citadelle inhaftirte ehan *9 en * 2 x zerischen Gesundheitsstabe, mit diesem Posten betraut hat. stand für 1864—65 gewählt. Es betheiligten sich 362 an der Wahl. Zwei dieser Todesurtheile wurden 228 deienss ahee

bruch geschehen. Dem ruhmvollen Frieden mit dem bisherigen Feinde wird zu⸗ (Ge. P. 18 Unter den mit absoluter Majorität Gewählten befinden sich: Berryer, Czyste in der Nähe von Warschau durch den Strang vollstreckt Die