2162
8 “ 8 8 Inu das Handels · Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 659 und 1368 des Firmen⸗Registers. Die von dem Kaufmanne Ju⸗ lius Gottschalk, Inhaber der Firma gleichen Namens, am 29. Juli 1864 bewirkte Verlegung seines persoͤnlichen Domizils, so wie auch des Ortes seiner Handelsniederlassung von Elberfeld nach Barmen.
Elberfeld, den 30. Juli 1864. 1 Der 78 8
Subhastationen, Aufgebote, b
Konkurse; 822
Vorladungen u.
Bekanntmachun g. 1
In dem Konkurse über das Vermögen des Muͤhlenbesitzers und Kreis⸗
Secrectairs Benwich zu Osterode wird hiermit bekannt gemacht, daß durch den rechtskräftig bestätigten Akkord vom 6. Mai d. J. be⸗
den 30. Juli 1861 Koͤnigliches Kreisgericht, I.
— 8 . In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wolff Adam zu Rastenburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord
auf den 26. August d. J., Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminzimmer Nr. 1 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß esetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der 1 Kontursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo⸗ thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berech⸗
tigen. Rastenburg, den 23. Juli 1864. önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. Kaminski.
[1
[2159 Bekanntmachung. E111“ n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Casimir Woy⸗ talla aus Krappitz ist der Kämmerer Bänisch daselbst zum definitiven Ver⸗ walter der Masse erwählt und bestellt worden. HOoppeln, den 27. Juli 1864. 2 e Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Der Kommissar des Konkurses.
8” 622 eeen.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. Erste Abtheilung,
den 29. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen des Böttchermeisters Wilhelm Gustav Barth hierselbst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 23. April 1 864 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Auctions⸗Kommissar Elste hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,
in dem auf den 11. August d. J., Vormittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Freund, im Gerichtsgebäude, Nr. 24, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. lche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 5. September er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Planasmas und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein chuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ten Vorrecht “
88 8 bis zum 5. September cr. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 14. September d. J., Vormittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Freund, im Gerichtsgebäude, immer Nr. 24, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 7. November er. einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten veh angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. November d. J., Vormittags 12 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Erscheinen in diesem Ter⸗ min werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb
einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
d ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz
hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmaä tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Schede, Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Fiebiger, v. Bieren, Seeligmüller, Glöckner, v. Radecke zu Sachwaltern vorgeschlagen. 11““
“
I
8
— 9 ist auf die Amortisation zweier, von der Wittwe Kolditz angeblich verlorener, von ihr auf den Königlichen Ingenieur Fr. Fürstenhaupt am 17. Juli 1860 per 17. Oktober 1860 gezogener, von Letzterem acceptirter Wechsel über je 49 Thlr. 15 Sgr., angetragen worden.
Die unbekannten Inhaber dieser Wechsel werden hierdurch aufgefordert uns dieselben binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem auf den
7. November 1864, Vormittags 11 ½ Uhr,
vor dem Stadtgerichts⸗Rath Herrn Dannenberg, im Stadtgerichts⸗Gebände, Jüdenstraße 58, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termin vorzulegen und ihr sprcche nachzuweisen, widrigenfalls die Wechsel für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 23. Juni 1864. — Abtheilung für Civilsachen,
ö““]
Königliches Stadtgericht, für Kredit- und Nachlaßsachen.
v11“
Bekanntmachung.
In unserem Depositorio befindet sich seit dem 4. Mai 1807 der letzte Wille des Königlichen Majors und Commandeurs des Füsilier⸗Bataillon⸗ von Schachtmeier, Herrn v. Oheimb. Diejenigen, die an der Publicaticn dieses Testaments ein Interesse haben, werden aufgefordert, solch
Johannisburg, den 20. Juli 1864. “
Königliches Kreisgerich btheilung. Se — 8 b ““ 1 8 vI1111A“
„
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen
8 ve Bekanntma ch u n g. 11““
Die Lieferung des Bedarfs an Brennholz für die Dienstlokalien des Königlichen Ministeriums für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten während der Heizungsperiode 1864—65, bestehend in ungefähr 100 Klaften Buchen⸗ oder Eichen⸗Kloben⸗Borkholz, soll dem Mindestfordernden überlaffen werden. Lieferungs⸗Unternehmer werden daher aufgefordert, ihre schriftlichn Submissionen zur Uebernahme dieser Lieferung, unter Angabe der Preise po Klafter Buchen⸗ und Eichen⸗Klobenholz, bis spätestens den 10. Septembter d. J. versiegelt an den Vorsteher der Geheimen Registratur des genannin Mimnisteriums, Kanzlei⸗Rath Breymann, im Diensthause, Schuͤtzenstraße Nr. 26, einzureichen. “ V
Berlin, den 3. August 1864. .“
[2158]
[215212 Bekanntmachung. 8 Die Umpflasterung des oberen Theiles der Bahnhofsstraße bei Frank⸗ furt a. O., verbunden mit nicht unbedeutenden Erdarbeiten, Transporta und Drainirungen, so wie Lieferung von Unterkies und Pflastersteinen, sol im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Unternehmungt⸗ lustige haben ihre Offerten bis zu dem auf
Sonnabend, den 13. d. M., Vormittags 11 ½⅔ Uhr, anberaumten Termin versiegelt und portofrei und mit der Aufschrift: »Offern zur Umpflasterung der Bahnhofsstraße bei Frankfurt a. O. 4 versehen, nat 8 Büreau der 1. Bau⸗Abtheilung, Fruchtstraße Nr. 11 in Berlin, 1 enden.
Die Submissions⸗Bedingungen sind in dem erwähnten Büreau, we auch in dem Stations⸗Büreau zu Frankfurt a. O., während der Diense stunden einzusehen, daselbst auch Offerten⸗Formulare gegen Erstattung de Schreibgebühren zu haben. vA1G1A6A6“ Berlin, den 2. 1““
8 Der Eisenbahn⸗Baumeister F
9 8 eAHAlh n
Saarbrücker Eisenbahn. Stück Trichterwagen
v Königliche 100
zum Kohlentransport sollen in drei Loosen auf dem öffentlichen Submisssio
wege in Verding gegeben werden. 1 Die Offerten sind, mit der Aufschrift: „Submission zur Lief rung von Trichterwagen“ versehen, bis zum Submissions⸗Termu am Donnerstag, den 18. August dieses Jahres, Vormittag 10 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in 0 genwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden solle Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen
sind in unserem hiese Geschäftslokale einzusehen;
auch werden Exemplare derselben auf portofte Saarbrücken, den 27. Juli 18aa46.ͤ Königliche Eisenbahn⸗Direction.
einen am hiesigen Orf
Einzahlung auf die gezeichneten Prioritäts⸗Actien mit zehn
1“
I“
Konigliche Saarbrücker Eisenbahn.
8 200 Satz Achsen mit Rädern e1“
u Trichterwagen sollen in vier Loosen auf dem öffentlichen Submissions⸗ in Verding gegeben werden.
Die Offerten sind, mit der Aufschrift: Submission zur Lieferung von Achsen mit Rädern« versehen, bis zum Submissions⸗Termine am Donnerstag, den 18. August dieses Jahres, V ormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Ge⸗ genwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzusehen; auch werden Exemplare derselben auf portosreie Gesuche mitgetheilt. v1I1““ — Saarbrücken, den 27. Juli 1864. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
“
Koönig liche Saarbrücker Eisenbahn. 8 400 Stück Tragfedern 8 zu Trichterwagen sollen in zwei Loosen auf dem öffentlichen Submissions⸗ wege in Verding gegeben werden.
Die Offerten sind, mit der Aufschrift: „Submission zur Liefe⸗ rung von Tragfedern« versehen, bis zum Submissions⸗Termine am Donnerstag, den 18. August dieses Jahres, Vormittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Ge⸗ genwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen Geschäftslokale einzusehen; Gesuche mitgetheilt. I““
Saarbruͤcken, den 27. Juli 1864.
qsAaanigliche Eisenbahn⸗D
sind in unserem hiesigen
Sv.8.
4 gotgaien. vosung,
von
Amortisation, L.ege u. s. w.
8
öffentlichen apieren.
5
[2167]
Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau. Die Herren Actionaire der Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau werden unter Hinweisung auf die Bestimmungen in §. 9 des Gesellschafts⸗ Statuts und des zugehörigen Nachtrags sub b. hierdurch ersucht, Pr 88”
rozen oder zehn Thalern fuͤr jede Actie bis zum 15. Septemberd. J. zu leisten, und zwar nach ihrer Wahl bei “ IdHem Heern Hofbanquier N. S. Nathalion in Braunschweig, ddem Herrn Julius Ebbinghaus in Berlin, dem Abraham Schaaffhausen schen Bankvereine oder der Gesellschafts⸗Kasse in Massen bei Unna.
Ueber die Theilzahlungen werden statutgemäß auf den Namen lau⸗ tende Interims⸗Quittungen ertheilt und solche nach Einzahlung des vollen Betrages gegen die Actien⸗Dokumente ausgewechselt.
Den Herren Actionairen wird zugleich freigestellt, bei dieser Einzah⸗ lung oder einer der späteren Vorauszahlungen bis zu dem vollen Be⸗ trage der von ihnen gezeichneten Prioritäts⸗Actien bei den genannten Zahl⸗ stellen zu leisten, für welche Vorauszahlungen fünf Prozent jährliche Zinsen vom Tage der Zahlung bis zu den betreffenden Fälligkeits⸗Terminen ver⸗ gütet und am Jahresschlusse an der Gesellschafts⸗Kasse ausbezahlt wer⸗
Dortmund, den 30. Juli 1864.
1I16“ Verwaltungsrath⸗
in Cöln,
1 16 8 * ““ G “ I“ s 1 8
[2166] Ravensberger Spinnerei. “
Mit Bezugnahme an unsere Bekanntmachung vom 14. Dezember a. p.
fordern wir unsere bei der zweiten Emission betheiligten Actionaire unter
Hinweis auf die Artikel 5 — 12 unseres Statuts hiermit auf,
die 5. Einzahlung von 15 pCt. oder Thlr. 30. pr. Actie am 1. September d. J.
an die Gesellschaftskasse oder Herren F. von Har
Bielefeld, 8t 1““
Henehe Schickler in Berlin,
ddie General⸗Agentur Delbrück Leo u. Co. in Berlin,
sie Braunschweigische Bank in Braunschweig,
gegen Interims⸗Quittungen zu 11A1“*“*“ Bielefeld, den 1. August 1864. “
““ 8Der Verwaltungsrath. “
8
8 88
auch werden Exemplare derselben auf portofreie
Die 4 % Cöln⸗Mindener
sion Lit. A. Nr. 8400 à 100 Thlr. und
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen III. Emis IV. Emission Lit. A. Nr. 5442
à 500 Thlr. sind den Eigenthümern abhanden gekommen.
Auf den Antrag unserer Gesellschaft fordern wir tionen hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern,
derselben und mit Bezug auf § — die gegenwärtigen Inhaber dieser Obliga⸗ oder ihre Rechte daran
ö20 der Statuten
geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem
hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, wird, den Eigenthümern eine neue Obligation an gangenen ausfertigen werden.
Cöln, den 2. April 1864.
Die Direction.
sobald diese erfolgt Stelle der verlo
sein
Verschiedene Bekanntmachungen.
Monats-Uebersicht
der
Bank des Berliner Kassen-Vereins.
c t i v a: Geprägtes Geld und Barren Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anweisun- gen der Preussischen Haupt-Bankbk Wechsel-Bestände “ Lombard-Bestände... Grundstück, verschiedene Forderungen u. Activa Staats- und andere Werthpapiere Passiv a: Bank-Noten im Umiaukf. Guthaben von Instituten und Priva Einschluss des Giro-Verkehrs.. Berlin, den 1. August 1864. 8 Die Direction. Mendelssohn. Th. Leo.
“ Privatbank zu Gotha
Ronats⸗Uebersicht Aö k
Geprägtes Geld Thlr. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten.. „ Wechsel⸗Bestände „ Lombard⸗Bestände.. „ Staatspapiere und Effekten . „ Guthaben in Rechnung und verscedene Activa » a i v a. 8 Eingezahltes Actien⸗Kapitet Thlr. Noten im Umlauf . Depositen⸗Kapitalien. Guthaben in Rechnung Gotha, den 31. Juli 1864. 1 Direction der Privatbank zu 3 Kühn. Jockusch.
Königliche Ostbahn
22 2 .„.2222*—*
12165.
ti v cd.
88
Von den zur Zeit bestehenden Haltestationen, Widerrufs, auch in Ludwigsort anhalten. Mittags 12 Uhr 34 Minuten und
nuten. Eben so werden bis
für Ende Juli
7. August cr. ab werden die Courierzüge der
einstweilen und vorbehaltlich des Abfahrt von Ludwigsort: Zug I. Zug II. Nachmittags 4 Uhr 28 Mi
Thlr.
1,487,351 1,069,450 96,730 39,184
1864. 1,076,129. 28,841. 2/707,935. 272,580. 33,900. 756,097.
1,400,000. 2,562,390. 158,810. 754,284.
Ostbahn, außer
auf Weiteres die Eilzüge auch auf den Haltestellen
Tamsel, Doellens⸗RNadung und Düringshof nach Bedürfniß halten. Die
Eilzüge passiren:
Tamsel: Mittags 12 Uhr 20 Mt. Döllens⸗Radung: öE1 Düringshof: 1669
Bromberg, den 26. Juli 1864.
Zug III. Nachmitta „
Königli O
g8 3 Uhr
12 Min. 5
Königliche Direction der Ostbahn.
11“
ie Eilzüge (— Züge III und IV. —) versuchsweise und nur für den Verkehr in der Richtung von und nach dürfniß halten. Zug III. passirt die Haltestelle Pusch 32 Minuten und Zug Bromberg, den 1. August 1864. Konigliche Direction der Ostbahn.
“ L “
EEbö1“*“
werden vom 7. d. Mts. ab bis auf Weiteres auch auf der Haltestelle Puschdorf, nsterburg, nach B orf Morgens 5
IV. dieselbe Nachts 12 Uhr 44 Minuten. 5