1864 / 187 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

85 821 8 8 91 8 10 9 6 8 8 b 8 J9 .““ bae an 8 wen. .BI ase K-mms szs

Oeffentlicher Anzeig

EWT1Iöe“

aom

E r. 6 ei8 1 8

aalaul üs 8

8 E11““

Ferseen

11111A“X“*“ d .9 11“ TSteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

88 Die unterm 20. Juli 1864 gegen den Arbeitsmann Friedrich Wil⸗ helm Troppenz, aus Reichenwalde um Strafvollstreckung erlassene offene Requisition ist durch dessen Gestellung erledigt. * 111.4“ nigli e reisgericht, I. eilung. 131799 16 Albrecht.

E1““

89 6EK Ot as * b I vl““

vebgianall ee mnu⸗

nohate. HGSHandels⸗ Register. ds o b2 88 Handelsregister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 88

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 8 Wolffram, Dehoff u. TCo. 181 nuen. (Spiel⸗ und Kurzwaaren⸗Handlung en gros, jetziges Geschäftslokal Spittel⸗ markt Nr. 6 F. 9dlanar. am 1. Juli 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sinde leas2* die Kaufleute SIIb, Gen 1) Hermann Wolffram zu E—.“—“ 2) Ernst Dehoff zu Leipzig, EE661 1““ 28 3) Gustav Spielhagen zu Berliuau9. v111“ Ddies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1487 zufolge Verfügung vom 8. August 1864 am selben Tage einge⸗ tragen. aI a ah. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 111“ 7 Tuchler u. Arnheim (Manufakturwaaren⸗Handlung, jetziges Geschäftslokal Neue Friedrichs⸗ V straße Nr. 41 1. Juli 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft find: die Hosegag Tuchl 11““ 5 ücyler idlslH :. 1913 11948 8 5 78129” 2 ean Arnheim ans Wekin. 1141“ Ddies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1488 zufolge Verfügung vom 8. August 1864 am selben Tage einge⸗ tragen.

Der Kaufmann Hermann Edmund August Kirchhoff zu Berlin hat

für seine hierselbst unter der Firma Herm. Kirchhoff bestehende, unter Nr. 1563 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung seinem Bruder Johann Friedrich Kirchhoff zu Berlimn—

Prokura ertheilt. L“

Dies ist zufolge Verfügung vom 8. August 1864 am selben Tage unter Nr. 747 in das Prokuren⸗Register eingetragen.

Der Kaufmann Carl Heinrich Adolf Ulrici zu Berlin hat für seine hier⸗ selbst unter der Firma Carl Heinr. Ulrici u. Co. 19

bestehende, unter Nr. 310 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung seinem Sohn Carl Friedrich Ulrici zu Berrin Prokura ertheilt. 11“ Dies ist zufolge Verfügung vom 8. August 1864 am selben Tage unter Nr. 748 in das Prokuren-Register eingetragen. e Berlin, den 8. August 1864. ““ 16g Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachenan. In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist eingetragen:

Bezeichnung Bezeichnung des des

1 1 b118- Z11“ 4

ö1““

1 15 11

56 5*

] 8 Bemerkungen.

Nr Ehemannes. Rechtsverhältnisses.

Kaufmann Frie⸗ hat für seine Ehe mit 8

drich Eduard Minna Therese Gotthilf)²/,üüÜ

Enderweit aus geb. Pawlowsky, I“

Alenburg Pettrag vbbb]

.““ 1864 die Gemeinschaft dder

Güter und des Erwerbbes

ausgeschlossen; eingetra a-u

gen zufolge Verfuͤgung—

vom 30. Juni 1864 aum— 2. Juli 1864.

Wehlau, den 30. Juni 1864. Konigliches Kreisgericht.

v111“

Abtheilung.

Paa dehs ⸗NRegisster. . xteln Der Kaufmann Gustav Sarowy hier hat für sein hierselbst unter 29 Firma Gustav Sarowy betriebenes Handelsgeschäft dem Albert Ellendt und Mag Schwartz Kollektiv⸗Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. August c. eod. in das Prokuren⸗ Register sub Nr. 133 eingetragen. Koͤnigsberg, den 5. August 1864. 88 Koöhnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegiumm. Handels⸗Register. Die dem Friedrich Robert Ehlert von dem Kaufman

v1111118¹”¹“ für sein hierselbst unter der Firma Gustav Sarowy betriebenes Handels. geschaͤft ertheilte Prokura ist erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. August c. eod. dato sub Nr. 36 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Königsberg, den 5. August 1864. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Prokuren⸗Register ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Hermann Adolph (in Firma J. G. Adolph) hierselbst seine Ehegattin Laura Adolph, geb. Hennig, ermächtigt hat, die Firma J. G. Adolph per procura zu zeichnen. dg

Thorn, den 30. Juli 1864. ““ F. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. J

Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 5 in unserem Gesellschafts.

Register eingetragenen Schlesischen Hutten⸗, Forst⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft Minerva ist heute der Eintritt des Amts⸗Naths von Rother zu Breslau als Mitglied des Verwaltungs⸗Raths für das Geschäftsjahr 1864 65 an Stelle des ausgeschiedenen Banquiers Martini zu Berlin vermerkt worden. Oppeln, den 6. August 1864. I. Königliches Kreisgericht.

8 Erste Abtheilung. Fsih mat. nachen zt. 1⸗ FSHandelsRegistyr.. C“ Die unter N. 46 des Firmen⸗Registers eingetragene Firtnaa 89 1 Aug. Vieregge— 8 hierselbst ist erloschen. Die Löͤschung ist am 30. Juli d. J. verfügt u 8 Bielefeld, den 6. August 1864.

““ 8

mwimnen nen

2

Ige ““ K29 Bekanntmachung. In das Handels⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen und zwar: vG A. in das Gesellschafts⸗Register: ad Nr. 14. betreffend die Firma Rohling und Storp der Ver⸗ merk, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Rohling über⸗ gegangen ist. *N B. in das Firmen⸗Register: eaets 464. Rohling und Storp als die Firma des im Kirchspiel Aeberwasser bestehenden Geschäfts des Kaufmanns Ferdinand KRohling im Kirchspiel Ueberwasser. 1 Nr. 465. Richard Storp als die Firma des zu Münster begrün⸗ I deten Geschäfts des Kaufmanns Richard Storp zu Münster. Mi)nster, den 26. Juli 1864. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

bAShxin. Me⸗

Bekanntmachung.

heute auf Anmeldung eingetragen worden: 1) Nr. 428 des Prokuren⸗Registers. Die von dem Kaufmanne Georg

Paß auf'm Haddenbrock bei Remscheid, Inhaber der Firma Joh.

Jac. Paß u. Sohn in Remscheid, seinem Sohne Emil Paß, Kauf⸗ mann zu besagtem Haddenbrock bei Remscheid, ertheilte Prokura. Nr. 513 des Firmen⸗Registers und Nr. 779 des Gesellschafts⸗Registers. Der am 1. August 1864 erfolgte Eintritt des Kaufmannes Friedrich Lommel in Velbert als Theilhaber in das von dem Kaufmanne Eduard Reinhausen daselbst unter der Firma Eduard Reinhausen ebendaselbst geführte Handelsgeschäft; die nunmehr bestehende Handelsgesellschaft führt die Firma Reinhausen und Lommel und ist ihr Sitz in Velbert; die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht jedem der Gesellschafter zu; die frühere Firma Eduard Rein⸗ hausen ist erloschen. Nr. 589 des Gesellschafts⸗Registers. Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter August Hammesfahr und Heinrich Kaufmann am Schlag⸗ baum bei Solingen, am 1. August 1864 erfolgte Auflösung der Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma: Aug. Hammesfahr et Comp. daselbst; der genannte Hammesfahr ist mit jenem Tage als Gesellschafter aus dem Geschäfte ausgeschieden und hat seine Betheiligung an demselben dem Kaufmann Carl Ohliger zu Weeg, Gemeinde Höhscheid bei⸗ So⸗ lingen, übertragen, welcher solches in Gemeinschaft mit dem ꝛc. Kauf⸗ üenc fortführen wird; die Firma Aug. Hammesfahr et Comp. ist erloschen. Nr. 780 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Kaufmann et Ohliger zu Schlagbaum bei Solingen, jedoch von Solingen datirend, welche am 1. August 1864 begonnen hat; die Ge⸗ sellschafter sind der Kanfmann Heinrich Kaufmann am Schlagbaum bei Solingen und der Kaufmann Carl Ohliger zu Weeg, Gemeinde Höhscheid bei Solingen, von denen jeder die Befugniß hat, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichhen. lberfeld, den 5. August 1864. C““ Der Handelsgerichts⸗Secretair— Mink.

Bekanntmachung. 1 In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: 1) Nr. 1051 des Firmen⸗Registers und Nr. 781 des Gesellschafts⸗Re⸗ gisters. Der durch Erbgang und Uebereinkunft am 3. dieses Monats attgehabte Uebergang des d Kaufmanne Johann Peter

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilunng. 8

In das Handels⸗Register bei dem Koͤniglichen Handelsgerichte dahier ist

Hösterey in Barmen unter der Firma J. P. Hösterey daselbst ge⸗ führten Handelsgeschäfts mit Aktiven und Passiven, so wie mit der Berechtigung zur Frtühne der Firma, an den Kaufmann Hein⸗ ich von Rague, bisher in Essen wohnend, welcher aber ehestens sei⸗ nen Wohnsitz nach Barmen verlegen wird, und an Anna Hösterey, ohne Geschäft in Barmen wohnend; die nunmehr zwischen den bei⸗ den letzterwähnten Personen bestehende Handelsgesellschaft, welche am 3. dieses Monats begonnen hat, behält die Firma J. P. Hösterey bei und ist ihr Sitz in Barmen; die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht Jedem der Gesellschafter zu;

2) Nr. 422 des Prokuren⸗Registers. Das Erlöschen der von dem vor⸗ benannten Johann Peter Hösterey 1) dem Kaufmanne Heinrich von

Riagus, bisher in Essen, 2) dessen Ehegattin Laura, geb. Hösterey da⸗ 1 selbst und 3) der Anna Hösterey, ohne Geschäft in Barmen, Jedem besonders ertheilt gewesenen Prokura.

3) Nr. 429 des Prokuren⸗Registers. Die von der vorerwähnten Handels⸗ gesellschaft unter der Firma J. P. Hösterey in Barmen der Frau Heinrich von Ragué, Laura, geb. Hösterey daselbst, ertheilte Prokura.

4) Nr. 782 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Rittershaus & Blecher in Barmen, welche am 8. August

1864 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Fabrikanten Hermann Riitershaus und Hermann Blecher, in Unter⸗Barmen wohnend, von ddenen Jeder die Befugniß hat, die Gesfellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 8. August 1864. ee a- v111“““ Rink. 80k, z6 11 [=enatie) 02

6 Eö1“ 3 J11163“*“*“

18

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vporladungen u. dergl. Kerts v“ . S B1ö“ 5 65 8 [2209] Bekanntmachung. “] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dick⸗

114 Thlr. Sgr.

mann sind nachträglich nachstehende Forderungen von:

1) den Kaufleuten Grünwald und Senger hier nebst 6 Prozent Zinsen seit 24. März 1864, Ppvrotestkosten vö„ uund Provision. 1 15 » 2) dem Bauer Molt. 15,2 angemeldet worden. 1 Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf hn . den 8. September cr., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 7 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ niß gesetzt werden. Cöslin, den 5. August 1864. KFhnigliches Kreisgericht.

Der Kommissar des Konkurses.

09

1161“.“

19 [2204] Bekanntmachung. Der Zinngießer Heise und dessen Ehefrau, geb. Blankenburg, zu Prenz⸗ lau haben in ihrem am 13. Juni d. J. eröffneten Testamente bestimmt, daß ihre Blutsverwandte das erhalten sollen, was nach ihrem beiderseitigen Tode von ihrem Vermögen noch übrig sein wird.

Prenzlau, 20. Juli 1864. 199 I 6 b ab 1 i aolscim. Königliches Kreisgericht. 1dmn K.-FI191

82

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[2208] Bekanntmachung. Wilhelmsbahn. Auf dem Bahnhofe der Station Ratibor steht eine Lokomotive, welche an den Meistbietenden verkauft werden soll. giswdvenk Die portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: .. d sus »Offerte auf den Ankauf einer Lokomotive.e.ee— einzureichenden Gebote werden von uns bis zum Termine HIIzs Dienstag den 30. August c., Vormittags 11 Uhr, angenommen. .9b Die Beschreibung der Lokomotive, so wie die Verkaufs⸗Bedingungen können in unserem Central⸗Büreau eingesehen und von diesem gegen porto⸗ freie Einsendung der Kopialien bezogen werden. Hurds s to RNiatibor, den 1. August 1864. 1 ... Aa Ad Scdfbero ags 6 Königliche Direction der Wilhelmsbahn. 1 a 111“ 9884 e“ (7008 8 I.“ ö1 Ans dsatl s b br0 A- e, ai bs.] 1144*4*“ LEEENIII v 111“ la RmnemET 8 1121212 1n Rn.Ie eaa 2 vrrOe9 k(Elberfeld⸗Coölner Eisenbahn. Bau des Wupperviadukts bei Opladen sind erforderlicht. M3150 Scheffel gemahlener Traß, so wie

xvamwenee mehes

KzaHlse an

1

3300 Kubikfuß Fettkalk und 8 8 00 Sbüsce eserkalk, 8— I 118 11 deren Lieferung im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden soll. Die Bedingungen sind in unserem hiesigen Central⸗Baubüreau zur Einsicht ausgelegt/ auch können Abdrücke derselben von dort bezogen werden. Die Anerbietungen, welche sowohl auf den Traßbedarf, als auch auf eine der beiden Kalksorten beschränkt werden können, und welche, versiegelt, unter der Aufschrift:

»Offerte zur Lieferung von Traß beziehungsweise Sn Kalk«

portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum 8ek ts II

nen Offerten eröffnet werden sollen.

Elberfeld, den 8. August 1864. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

entgegengenommen, an welchem Tage, s 11 Uhr, die eingegange⸗

Aeusᷣ α

n IanHartlhen *

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. d n von öffentlichen Papieren.

[202 36 Ziehung

zur Amortisation der Anleihe des Hypotheken-Vereins der. schwedische Provinz 0st-Gothland bei

J. Hambro &́ꝑ Sohn in London. b

Laut Auftrag der Hochlöblichen Direction des Ostgothländischen Hypotheken-Vereins sind heute in Gegenwart des Königl. Schwedischen und Norwegischen General-Consuls Herrn C. A. sterf und des hie- sigen Notarii publici Herrn Mart. Söhle Dr. folgende Ptandbrieke der am 15. Juli 1846 mit den Herren C. J. Hambro & Sohn in London con- trahirten Anleihe: IA,† At vean d 63. 269. 297. 420. 44, 509090 111X1A4*“*“ 541 705. 764. 919. 10 Stück à 3000 Mrk. B. Mrk. 30000 551. 696. 719, 7181. 7051818 „„ 90 t 9 21 896. 899. 912. 965. 970

1209. 1358. 1645. 20 Stück à 2000 Mrk. . 40000 517. 614. 633. 648. 669. 7238. vrmn. Ser ss ec 830. 857. 919. 956. 1000. 1002. 1477.1934. 20 Stüück à 89 *29 47. 80. 169. 331. 382. 385. 9o e 395, 1TDl e“ 28 654. 940. 1294 1444 1564.

1000 Mrkx.

1SS 7 1596. 1692. 1727. 20 Stück à 50. 8 . B. Mrk. 100000 verloost worden und sind dieselben vom 31. October d. J. an, Behufs deren Einlösung in Banco bei Herrn Paul Mendelssohn Bartholdy hieselbst einzureichen. 1 8

Hamburg, den 1. August 1864. 1991 8 8e I.7 In. A. u 8 o 111 9 Rückständig sind: doereblu ds v1““ —=ZIbbbvbvbgHorl tlenob der 38. 2.hg. L9 D. 1906 .. .. Tol. t g2a usal140. Nrk 190 von der 34. Ziehung: B. 1027. 1552 à 2000 Mrk. C. 1519 à 1000 Mrk.

D. 212 à 500 Mrk...

von der 35. Liehung:

A. 133 à 3000 Mrk. B. 58. 870. 1385 à 2000 Mrk. C. 63. 112. 790 à 1000 Mrk. D. 242. 571.

1318 à 500 Mrk. 8— 8

Nussisch Englische 5 Anleiye.

September a. c. fälligen Coupons realisiren

64. Unter den Linden.

1

ö— 5

. ...

eeeeve- PeE.

JI [2200]

1

Stand der Lebensversicherungsdank f. D.

e1111515““

19½1 am 1. August 1864. 1““ 26,101 Pers.

Versicherte 45,028,000 Thlr.

Verrsicherungssumme BHiervon neuer Lugang seit 1. Januar: 6 1,158 Pers. .

NXFXersicherte...

61t Versicherungssumme.. 2,594,000 Thlr. 98

.. 1,170,000 Thlr. 889

Verschiedene Bekanntmachungen.

aas gbh, Svens EFe edgde

FEinnahme an Prämien und Zinsen seit 083 1. Jannaf. .. Aqusgabe für 357 Sterbefälle... Bankfondodo ... Dirvidende der Versicherten für 1864 (aus Dividende der Versicherten für 1865 (aus 1860) 38 Proz.

Der Bankfonds ist hauptsächlich in ersten Hypotheken grösserer Landgüter von mindestens doppeltem B odenwerthe -e⸗ Neben der dadurch gewährten hohen materiellen Sicherheit bietet die unver- kürzte Vertheilung der Ueberschüsse an die Versicherten möglichste Billigkeit der Versicherungspreise dar. Unter Verweisung auf obigen ungemein starken Zugang in diesem Jahre ladet zu weiterer Theil nahme ein

C. L. Asche, Leipzigerstr. 47.

S. Hirschfeld, Niederwallstr. 8.

G. Jacoby, Münzstr. 21.

Jul. Wolfradt, Heiligegeiststr. 22.

H. Wustandt, Alte Jaecobsstr. 71. Die Agentur von

stegemann &£& Schayer, Krausenstr 37, Dönhofsplatz

Die Hauptagentur von

n 32 Proz. .

9) nds dg NC

FAeNanr. eUMRSs 8 e.nse

Emil Ebeling, Issgerstr. 5