1864 / 188 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

128 ““ it gzrehhh Das Abonnement beträgt 1 1 1 aa 2* 5 aAuce post⸗Anstatten des In⸗ und

2216 Berliner Börse vom 10. August 18s646. .““ 4 eecae deeep iton es Aban

in allen eics-;” der Monarchie ““ LEEW“ G 114“ 1“ 8. 6 1 9 b11 ☛2☛6 ]I““ helms⸗Straße No. F4. Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. preis⸗Erhöhung. 1 11“ bnate dar begesig. atttiI mn 58 I G 8 X2 ie bn Siassssssahn Br. Gld. J 97 1 Berlin-Hamburger.. 36 35 Berlin-Hamb. II. Em. 125 ½ 124 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. [196 do. Litt. B. 143 ½ 142 88 Litt. C. 217 216 Berlin-Stettiner.. (Berlin-Stettiner 144 ¾ 143 do. II. Serie Bresl.-Schw.-Freib. 136 ¾ 135 ¾ do. III. Serie Brieg-Neise 86 85 ¾do. IV. Ser. v. St. gar. Cöln-Mindener 194, 193 Terres Lt. D. Magdeb.-Halberst. 317 ½ 316 Cöln-Crefelder Magdeb.-Leipziger. 2547 253 9 vevrwewee 1. Münster-Hammer.. 0. .Em. Niederschles.-Märk.. 97 ½ 96 ½ do. do. Niedersechles. Zweigb. 71¾ 70¾ do. III. Em. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ⅔‿ 165 ½ 164 ¾ doe. do. 1 do. Lit. B. 3 ½ 150 ¾ 149¼ do. IV. Em. 8 -Tarnowitzer 787⁄ Magdeburg-Halberst. R

einische. Mag ““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und

25 Nie derschlos.-Mürk.. Dem General⸗Lieutenant Grafen zu Münster⸗Meinhövel, 2. General⸗Inspecteur der Artillerie, Hindersin, von Magdeburg. 101 ¼ . Commandeur der 14. Division, die Schwerter zum Kreuz der Kom⸗ 8 6“ 101 100 . do. HIl. Serie thure des Königlichen Hausordens von Hohenzollern zu verleihen; Abgereist: Se. Excellenz der L1“ und Direktor S6 189 dd03. 2weigh, 1n. C. Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Carganico in Heydetrug der Kriegs⸗Akademie, Graf von Monts, nach Schlesien. 1856 Preussische do. (Stamm-) Prior. ha, 88 Ober-Schles. Litt. A. her SGvGslbei dem Freisgerichte in Johasinishurg so Ls ; Se. Excellenz der General Lieutenant und Direktor der Ober⸗ 8 8 1. Fw a vwaeni. kne 4 ZI Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Stell macher in Tilsit zum Militair⸗Examinations⸗Kommission, von Holleben, nach Neisse. 5 e ZEETBELT ööö— 8 1 bn. C Staatsanwalt bei dem Kreis⸗ und Schwurgericht in Angerburg; und 11““ 1853. 1 Schlesiscrhe v do. Litt. D. Den Staatsanwalts⸗Gehülfen von Dreßler zu Königsberg

i. Pr. zum Staatsanwalt bei dem Kreisgericht in Neidenburg zu 1

Nichtamtliches.

Staats-Schuld- Scheine. Pr. Bk. Anth. Scheine Wo vorstebend kein Zinssatz notirt ist, do. Litt. F. Preußen. Stettin, 10. August. Das hiesige Flotten⸗

vh lhr. b 8 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. ö 98 ur- u. Neum. Sc verschr. riedrichsdor 8 8 8 1. 8 8 84 vs 1“ Gold-KromrenL Prioritäts-Oplig. do. III Em. v. 1858760 - 8 Berliner Stadt-Obligationen J[Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer 91 do. do. von 1862 Comité hat unter heutigem Datum der Marine⸗Intendantur in Hand el, Gewerbe Berlin eine Anweisung auf die Erhebung von 1000 Thlr. für die öA4“*“ **Mannschaft des preußischen Kanonenbootes »Blitz⸗ übersandt. Ob⸗ a 8 1 sswohl der ursprüngliche Beschluß die Wegnahme oder Zerstörung eines dänischen Kriegsschiffss im Kampfe als Bedingung für die

dito dito à 5 Thlr. V do. II. Emission 91 do. v. Staat garantirte Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm. 1I11“ do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. anntmachung. Aluszahlung obiger Summe vorgesehen hatte, so gab doch das gu Freystadt i. Schle im Regierungsbezirke Liegnitz wird Comité seinem Beschlusse gern eine weitere het deass nachdem

2

b Stamm-Aectien. Pfandbriefe. Aachen-Dusseldorfer 3 ½

[Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.- Berlin-Anhalter.. Berlin- Hamburger.. Berl.-Potsd.-Magdeb.

Amsterdam 250 F 1. 143 ½ 143 ½ Kur- und Neumärk. dito Zö1 . 142 142 ½ do. do. .. 300 M. 152 152 a-vrg ecsn dit 2.2— . B 151½⅔ 151 ½ 0. 00222242 ee. 1 1 8 g8 21 ½1 Ses eeFarals ses fee Paris „566565. . 300 T. 80 ½ 0. ..bb0 Wien, östr. Währ. F 8 8 1 8 1 Ftbst.. 84⸗ dito 1 1 1 ½ 6. 209b9.,7.46224 Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 56 22 do. neue... Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. Schlesische. 1 peieinge Fnas 100 Thl im Fuss . itt. B.. SItenB. Petersburg.. 12% 25 1“ 4. dito 100 S. R. G6“ Warschau 90 S. R. do. neue. Bremen 100 Th. G.

Z’

zEE

82

ü 228A

& 6 NS”55’F’ 2822à

—— [Sdo. (Stamm-) Prior. Fonds-Course. 9 1 Rhein-Nah3e. Freiwillige Anleihe N4 4022 Rentenbriefe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Staats - Anleihe von 1859 5 Kur- und Neumärk. Stargard-Posen.

dito v. 1854, 1855, 1857 Pommersche „[Thüringer

dite 1859. Posensche „Wilh. (Cosel-Odbg.)

8

EEIIIII““

2

PZö“ n 87

8g

9Aℳ 188

(C. 8 Aaechen-Mastrichter. do. do. Il. Em.

11““ do. II. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 8 . 3 das armirte dänische Kanonenboot »Lymfjord« durch am 20. August cr. eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem unter andern b 2 eeüdh-ab. F. 4 85 Reglements für die vleorapbische Capitulation von obigem Kanonenboote genommen ist. (Osts.⸗Z.)

Berg. Märkische conv. do. II. Serie do. II. Ser. conv. do. III. Serie do. III, S. v. St. 3 ½ gar. Stargard-Posen.. do. do. Lit. B. do. II. Emission do. 5 Ee. de. III. do. Das Pfund fein Siber s0o. Hüsseld. Plbk. Pr. Peeh h g. Korrespondenz im deutscheösterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet Holstein. Altona, 9. August. Der heutige Courierzug 29 Thlr. 23 Sgr. 8 v1““ V do. do. II. Ser. do. III. Serie conv. werden. 1 9 8 beförderte die mit dem gestrigen Vormittagszuge hier eingetroffenen 10. Dortm.⸗Soest do. IV. Serie.... Cö“ 2 1 dänischen Gefangenen wieder nach Norden. do. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) 88 Der heutige Vormittagszug brachte preußische Beurlaubte, so wie 160 Permittirte vom 7. hannoverschen Infanterie⸗Bataillon.

8 Mit dem Nachmittagszuge trafen gegen 120 invalide, kranke und

8 1 beurlaubte Preußen von allen Waffengattungen hier ein. Die In⸗

Nichtamtliche Notirungen. ““ hpoaliden und Kranken wurden zunächst in Schulz Hotel gespeist und

öö“” 8 v1111 8 traten dann theils ihren Marsch zu Fuß nach Hamburg an, theils

gab bisesahi Uländ. Fonds 2f Gla. Ausl. Funds E ““ wurden dieselben per Omnibus dahin befördert. (Alt. M.) b 8 6 8 cl 5 0 4 . 08 .

Zerlin-Anhalter. do. III. Emission Stamm-⸗Actien. 8 EE 28 ds. Ldorso (186847:. 10. August. Der »Schleswig⸗Holsteinschen Zeitung⸗ zufolge

AʒAAMMEAAMEwAewe

h; 194

EE

*

8—

2.

Zerlin-Anhalter.. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 120 ½¾ Bremer Ba do. Silb.-Anl. (1864). ist Baron Scheel⸗Plessen per Telegraph nach Wien berufen

ltalien. Anleihe.. 1 und heute dahin qbgersitt Der Rechtsanwalt und Notar Willimek in Rosenberg O.⸗S.

Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank 4

Ludwigshafen-Bexbach Königsberg. Privatbank 4

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Magdeburger do. 4 94 ¾ Dessauer Credit.

Mecklenburger Posener do. 4 95 4 do. Dandesbank.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Berl. Hand.-Gesellsch. 4 111 ¼ 110 ¾ Genfer Creditbank. 4 4 4 4 4

[Coburger Creditbank.. 103 ½ Darmstädter Bank..

SES E*

Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. 4 101 100 Geraer Bank Oest. Südl. Staatsb. Lomb. 3 [Schles. Bank-Verein.. [106 ¾ Gothaer Privatbank.. Russische Eisenb.... Pommersch. Rittersch. B. 95 Hannoversche Bank.. Westbahn (Böhm.). Preuss. Hyp. Vers... Leipziger Creditbank.. do. do. Certif... Luxemburger Bank. jmnritzts. .( Meininger Creditbank..

Ausl. 88 19 5z9 9 5 V Bank je-Actien, esterreich. Credit Belg. Oblig. J. de Est eheee

4 Rostocker Bank B do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. Thüring. Bank. Oester. franz. Staatsbahn 3 Minerva rdkv45. Weimar. Bank 3 5

E

do. Engl.... 8 do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. da. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.

Russ. Stiegl. 5. Anl.. 8 z 1 1e. Aeaneit ean i an lacher Lizanchaft an das risgeecht zu Reze, mit n. Hencabiner csacig Seen wars um d,abast fechloger 80. Naus Ünvl. Anlsiht weisung seines Wohnsitzes in Neiße, versetzt worden. 1X“ z Frfls 8 8 9. 8 o. Neue Anleihe .“ folgende Erklärung an die Bundeskommissare des Herzogthums Hol do. Sr 8 LE11.“ esseein für die Bundesversammlung und an die oberste Civilbehörde . Holl. 8 9 ““ 8v.a Schleswig für deren Allerhöchste Regierungen zu v1I 121“*“ 83 2 »Nachdem die vollständige Trennung der Herzogthümer Schleswig⸗ Fhe den r. vnd Holstein von Dänemark die glaͤnzenden Waffenthaten der deutschen 1 (Großmächte nunmehr erreicht ist, und die Herzogthümer der Aussicht ent⸗

„fEE B+ES*8*E

8 1. 1 gegen sehen, als ein selbstständiger Staat anerkannt zu werden, begrüßen Der Lehrer Schüler hierselbst ist als fünfter Lehrer an dem Prälaten und Ritterschaft diese ihrem Vaterlande eröffnete Zukunft mit den hiesigen Seminar für Stadtschulen angestellt worden. GSFefühlen der tiefsten Dankbarkeit gegen diejenigen, welche unter Gottes 1116“X 1 gnaͤdigem Beistand ein solches Ende herbeigefuͤhrt haben.

86 Während Prälaten und Ritterschaft der Herzogthümer Schleswig⸗ ö“ sSolsttein sich der Ueberzeugung hingeben, daß die Erbfolgefrage dem Rechte 1. ddes Landes entsprechend erledigt Se. 8 eb- ] WW“ öIIII egenüber, welche bei der Regelung der staats⸗ und völkerrechtlichen Ver⸗ Finanz⸗Ministerium. .“ häͤktnisse ihres Vaterlandes das Hauptgewicht in die Wagschale legen wer⸗

8 .

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 251 Fabrik v. Eisenbahnbed. Oesterr. Metall.. Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 86 ½ 85 ¾ Dessauer Kent. Gas... 148 ½ do. Nation.-Anleihe do. n. 100 Fl. Loose Lübeeck. Pr. A.

Mainz-Ludwh. neue 120 bez. Oesterr. Franz. Staatsbahn 115 a I114 ¾ a 115 gem. Oesterr, südl. Staatsb. Lomb. 143 ¾ a 1 8

8 1 1 Evö sden, über zwei Punkte aussprechen zu müssen, deren Feststellung ihnen für Westbahn (Böhm.) 69 ½ a 70 gem. Genfer Creditbank 45 a 44 ½ à 45 ½ a 45 gem. Oesterr. Credit 85 ½ à. 85 a gem. Bei der heute beendigten Ziehung der 2. Klasse 130. König⸗ das Wohl des aees 1ee Bedeutung erchdhe 1en n

erlim, 10. August. Die Haltung der Börse war fest; am] Actien und Genfer gehandelt; ausländische F. r K assen⸗Lotterie fie Gewinn von Thlr. tr. 33,907. 2 Der erste derselben betrifft eine ohne weiteren Aufschub sofort herbeizu⸗ meisten ve e e ge Feeee sbabn mit 112 ½ bis 114 ½, dann sche Fonds meist usVerkndeti nur deüeheehr FH defcasgh 1 Gewinn von 200 Thlr. auf Nr. 48,495 und 4 Gewinne zu führende Wiederherstellung einer gemeinsamen einheitlichen Regierung für Lombarden, Franzosen, Westbahn, Rheinische, österreichische Credit- un, A 1 2 2 100 Thlr. fielen auf Nr. 24,465. 43,632. 46,082 und 75,030. beide Herzogthümer. Die Vereinigung derselben wird geboten durch das b 1 z. 09. F“ Berlin, den 11. August 1864ü4. I1.“ uralte anerkannte Recht, die uralte Gewohnheit und Liebe des Zusammen⸗ n]l 8l 8 Redaction und Rendantur; Schwieger 11 19 8 esfeeins, endlich durch den großen Nutzen, den sie stets gebracht. Prãlaten 89 1 1 . . Köni und Ritterschaft sind zu fest davon uͤberzeugt, daß die Vereinigung beider Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei G

(R. v. Decker).

f0—-ö

6. 8

8 2