wie die in unserem Bür schein ausweist, soll am 4. November 1864, von Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. “ Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich bei Ver⸗ meidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem obengenannten Gerichte zu melden. Ziegenrück, am 2. April 1864. Koönigl. Preuß. Kreisgerichts⸗Kommission.
EAX“ Bekanntmachung.
Dem a geblich in Ungarn lebenden, zuletzt in Großwardein wohnhaft gewesenen, Korbmachermeister Karl Müller wird bekannt gemacht, daß der Töpfermeister Johann Gottlieb Carl Hampel, welcher am 20. November 1863 hier verstorben ist, ihm in seinem Testamente vom 30. März 1862 ein Legat von fünfhundert Thalern, zahlbar sechs Monate nach dem Tode des Testators, ausgesetzt hat. 8
Berlin, den 5. August 1864. “
Koͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
[315] Der Matrose CarliFriedrich August Lauf aus Aalbeck, geboren den 11. September 1823, soll etwa am 6./7. Oktober 1852 auf der Reise von Liverpool nach Danzig im Kattegat mit dem Schiffe Friedrich der Große geblieben sein und seitdem keine Nachricht von sich gegeben haben. Derselbe und seine unbekannten Erben oder Erbnehmer werden daher vorgeladen, sich spaͤtestens im Termine am 29. November d. J., Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls der Lauf für todt erklärt und sein Vermögen seinen bekannten E geantwortet werden wird. h“ Ueckermünde, den 5. Februar 1864. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. [1656] qaßunngZg. 11“ Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Nachlaß des am 4. August 1863 zu Schkölen verstorbenen Kammerdieners Karl Ulrich Kern unter dessen gesetzliche Erben in der Kürze vertheilt werden soll. Naumburg a. S., den 24. Mai 1864. Königlich Preußisches Kreisgericht. II. Abtheilung.
[220¹1] Bekanntmachung Die dem verstorbenen Fräulein Albertine Friederike Dorothee Hedwig von Brietzke zu Berlin gehörig gewesenen schlesischen Rentenbriefe 1 ILIlitt. A. Nr. 6150 über 1000 Thlr. und 8 Litt. B.- Nr. 2517 über 500 Thlr. sind angeblich verloren gegangen. .“ Auf Antrag des von Brietzkeschen Nachlaßkurators werden hierdurch alle diejenigen, welche an die genannten Rentenbriefe ein Anrecht zu haben vermeinen, aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei uns sofort, spätestens
aber in dem Termine 8
den 7. September 1865, vor dem Stadtgerichts⸗Rath Fürst im I. Stock des Stadt⸗ gerichts⸗Gebäudes zu melden und ihre Rechte nachzuweisen, widri⸗ genfalls die Rentenbriefe für erloschen erklärt und an deren Stelle neue wer⸗ den ausgefertigt werden. 5 1X“ Breslau, den 2. August 1864. Königliches Stadtgericht.
[220636 Procla m a. Der zu Frankfurt a. O. Reminiscere⸗Messe Februar 1864 von Bam⸗ bus auf Joseph Frank in Liegnitz gezogene und von diesem acceptirte Wechsel über 48 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., zahlbar am 31. Mai 1864, welcher von Bam⸗ bus in Blanco girirt ist, ist angeblich verloren gegangen.
Die unbekannten Inhaber dieses Wechsels werden aufgefordert, densel⸗ ben spätestens zum
11. Februar 1865, Mittags 12 Uhr,
dem unterzeichneten Gericht vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos
erklärt wird. Liegnitz, den 6. August 1864. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
[2033] 8 Proclama. eE von der Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Iduna in Halle a. S. ausgestellten Urkunden sind nach Versiche⸗ rung der Berechtigten verloren gegangen: 1) 1 97 die Kinder des Hufners J. H. D. Wensien in Arfrade bei übeck: a) Asmus Christian Johannes, geboren 5. Juni 1843, b) Dorette Catharina Carolina, geboren 1. August 1845, c) Minna Maria Emma, geboren 13. Februar 1848, 3 d) Gustav Heinrich Johannes, geb. 26. August 1850, X“ unterm 31. Dezember 1856 ausgestellten 4⸗Versicherungsscheine, Nr. 3665. Nr. 3666. Nr. 3667. Nr. 3668, über die Kinderversorgung durch gegenseitige Beerbung mit Einlage von je 20 Thalern, und 4 Rentenscheine, Nr. 3656. Nr. 3657. Nr. 3658. Nr. 3659, über die Versicherung aus väterlicher Fürsorge für das spätere Alter der Kin⸗ der, mit Einlage von je 10 Thalern; Versicherungsschein Nr. 2260 vom 22. Februar 1856, auf das Leben des Sattlermeisters Carl Julius Traugott Raetzsch in Dresden, ge⸗ boren 18. April 1818, über 400 Thaler, laut Cession vom 17. Mai
3) Versicherungsschein Nr. 2847 vom 17. Juni 1856, auf das Leb ddes Kaufmanns Ernst Edmund Töpfer in Dresden, geboren 22. Män 1801, über 1000 Thaler, laut Cessionen vom 14./15. November 185 und 24. Februar 1860 an Karl Traugott Kreyer und von diesem g den Gasthofsbesitzer Karl Gottfried Scheibe zu Wachwitz bei Dresden abgetreten; 9 I füa. gac-h v 78 Mai 1858, auf das Leben des alers Hermann Karl Perschke in slowi eboren 30. S ber 1823, über 1000 vhbles. 9 Es werden nun Alle, welche an jene Posten und die darüber ausge. stellten Urkunden als Eigenthümer, Cessionare, Pfand⸗ oder sonstige Briefs inhaber Anspruch haben, auf b den 17. November cr., Vormittags 11 Uhr,
or dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, unter der Verwarnung vorgeladen, daß die Ausbleibenden aller ihrer Rechte an jene Posten und Urkunden für verlustig und die gedachten
Urkunden für amortisirt erklärt werden sollen. 3
Halle a. S., am 1. Juli 1864.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [2217] Auction.
der Königlichen Telegraphen⸗Direction, Französische⸗Straße Nr. 33b. fol⸗ gende alte Materialien, als:
1P) 12 Ctr. altes Zink,
2) 30 ⸗» Gutta⸗vpercha⸗Draht,
3) 3 » Bleidraht,
4) 50 » altes Gußeisen und 5) 10 » altes Schmiedeeisen öffentlich an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung versteigert werden.
Berlin, den 9. August 1864. Kosnigliche Telegraphen⸗Direction. “ Altgelt.
“ 11“ 1u.““ 1 [2216]. Submission. Die zur Ausführung einer Staats⸗Telegraphenlinie von Stettin bis Greifenberg erforderlichen Arbeiten, als: 8 a) Zurichten der Telegraphenstangen, 1. b) Transportiren, Aufstellen und Richten der Stangen, “““ ) Transportiren und Befestigen der Isolationsvorrichtungen /3 d) Transportiren und Befestigen des Leitungsdrahtes, sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. 8 Die näheren Bedingungen sind im technischen Büreau der Königlichen Telegraphen⸗Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten ad a., b. und c. pro Stück, ad d. pro Meile unter der Ausschrift: »Submission auf Uebernahme von Ausführungs⸗Arbeiten für die b Telegraphenlinie von Stettin bis Greifenberg« bis zum 20. August d. J., Mittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an unterzeichneten Baumeister im technischen Büreau der Königlichen Tele⸗ graphen⸗Direction zu Berlin einzusenden, woselbst an gedachtem Tage zur bezeichneten Zeit die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Submittenten stattfinden soll. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Submittenten bleiben bis 1. September d. J. gebunden. 8 Die Wahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. Berlin, den 10. August 1864. 8 3 Der Baumeister Terstesse.
1
“
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[1310] Bekanntmachun
betreffend die Ausloosung von WE1 der Provinz “ ns Heziethöh er in Folge unserer Bekanntmachung vom 24. April cr. am 11. d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von 111““ der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden: . Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummern: 167. 274. 742. 894. 945. 955. 1041. 2008. 2195. 2290. 2299. 3554. 3814. 3928. 4411. 4424. 4592. 4863. 4902. 4950. 4972. 5767. 5824. 5906. 6589. 7005. 7026. 7086. 7300. 7515. 8142. 8166. 8 Bt ae
v“
2096. 2163. 223
4
LE die Nummern: ““
318. 383. 460. 779. 1509. 1627. 1660. 1686 2305. 2345. 3494. 3518. 8
1b Litt. C. zu 100 Thlr.
die NRem nge⸗ 8
192. 651. 695. 804. 959. 1280. 1391. 1421. 1755. 1905. 1932. ⁊6988. 7779. 8083. 8109. b11“ v111A6A666“
die Nummern:
3 an den Hauptagenten Robert Rudowsky in Dresden abgetreten;
98. 208. 272. 399
“
1044. 120
Donnerstag, den 25. d. M., Vormittags 10 Uhr, sollen im Magazin
79 m Kö “
1111616““ en 11“
niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
FmI. 5269. 5584
16*“ 8 ie Rummern:
16 58. 71. 76. 112. 126. 141. 226. 240. 273. 274. 309. 326. 508. 521. 538. 552. 569. 636. 289. 803. 817. 823. 851. 871. 921. 943. 966. N5. 977. 982. 1104. 1109. 1128. 1130. 1138. 1249. 1310. 1327. 1330. 1354. 1184. 1514. 1541. 1551. 1567. 1665. 1688. 1695. 1719. 1727. 1869. 1885. 1890. 1898. 1904. 2126. 2145. 2181. 2189. 2202. 2284. 2289. 2298. 2301. 2323. 2448. 2454. 2467. 2477. 2493. 2626. 2628. 2631. 2672. 2690. 2964. 3007. 3030. 3113. 34121. 3356. 3406. 3470. 3512. 3542. 3699. 3707. 3733. 3746. 3783. 3901. 3910. 3933. 3942. 3949. 4067. 4101. 4169. 4187. 4207. 4482. 4495. 4498. 4507. 4530. 46390. 4682. 4707. 4735. 4702. 4827. 4855. 4860. 4904. 4918. 5018. 5082. 5091. 5136. 5190. 5377. 5378. 5382. 5386. 5448. 5561. 5575. 5581. 5592. 5599. 5704. 5708. 5723. 5731. 5744. 5792. 5804. 5812. 5844. 5877. 5955. 5973. 5981. 5989. 5990. 6168. 6180. 6193. 6204. 6223. 6330. 6447. 6473. 6618. 6644. 6734. 6741. 6771. 6786. 6795. 6898. 6903. 6931. 6964. 6967. 7066. 7079. 7085. 7137. 7141. 7304. 7306. 7352. 7379. 7382. 7608. 7609. 7614. 7626. 7674. 7796. 7814. 7859. 7873. 7899. 8050. 8055. 8058. 8060. 8092. 8180. 8225. 8247. 8250. 8257. 8323. 8325. 8327. 8354. 8356. 8448. 8450. 8451. 8498. 8511. 8603. 8609. 8647. 8650. 8655. 8832. 8834. 8837. 8845. 8902. 8940. 8964. 8967. 9010. 9046. 9054. 9055. 9137. 9157. 9178. 9197. 9265. 9267. 9280. 9282. 9361. 9386. 9388. 9390. 9425. 9427.
9435. 9437. 9476. 9484. 9486. 9492.
1049. 1196. 1410. 1645. 1775. 2011. 2216. 2335. 2531. 2760. 3223. 3576. 3804. 4013. 4376. 4591. 4775. 4956. 5292. 5507. 5509. 5618. 5664. 5760. 5764. 5896. 5913. 6011. 6015. 6228. 6241. 6691. 6695. 6807. 6812. 6996. 7018. 7163. 7189. 7428. 7459. 7675. 7693. 7951. 8000. 8101. 8111. 8266. 8277. 8360. 8372. 8523. 8537. 8666. 8670. 8851. 8853. 8976. 9012. 9058. 9094. 9219. 9221. 9295. 9303. 9399. 9401. 9439. 9441. 9496. 9498.
1026. 1175. 1357. 1583. 1741. 2009. 2210. 2332. 2515. 2702. 3210. 3568. 3789. 3969. 4288. 4551. 4764. 4935. 5271.
29465.
5674. 6070. 6346. 6353. 639
1050. 1210. 1434. 1650. 1779. 2080. 2217. 2349. 2537. 2804. 3315. 3586. 3824. 4014. 4446. 4599. 4797. 4975. 5299. 5523. 5680. 5769. 5916. 6024. 6243. 6701. 6840. 7023. 7201. 7499. 7707. 8022. 8122. 8278. 8383. 8538. 8682. 8854. 9016. 9114. 9225. 9311. 9413. 9442. 9502.
143. 150. 152. 182. 191. 202. 357. 373. 375. 394. 448. 479. 642. 648. 660. 720. 723. 725. 878. 896. 900. 910. 912. 918.
1071. 1087. 1213. 1228. 1441. 1444. 1660. 1663. 1813. 1835. 2087. 2116. 2218. 2256. 2352. 2381. 2565. 2613. 2871. 2884. 3337. 3354. 3621. 3632. 3826. 3899. 4055. 4060. 4455. 4479. 4608. 4618. 4798. 4820. 4986. 5009. 5330. 5365. 5524. 5577. 5690. 5699. 5771. 5776. 5920. 5949. 6142. 6143. 6258. 6329. 6707. 6733. 6880. 6891. 7060. 7061. 7230. 7256. 7523. 7548. 7724. 7792. 8035. 8048. 8123. 8166. 8288. 8295. 8417. 8424. 8546. 8590. 8701. 8726. 8876. 8896. 9023. 9028. 9115. 9117. 9239. 9250. 9313. 9328. 9421. 9423. 9452. 9455. 9511. 9518.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen
Quittung und den dazu gehörigen Coupons Serie II. Nr. Ersteren bei der hiesigen 1. Oktober d. J. ab in den zu nehmen.
Vom 1. Oktober d. J. tenbriefe auf.
Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, seit deren
—
Jahre und darüber verflossen
Wochentagen von
terminen: a) am 1. April 1856: 4 Litt. D. Nr. 1532 über 25 Thlr.; b) am 1. Oktober 1858: Litt. E. Nr. 1669 über 10 Thlr.⸗ e) am 1. April 1859: Litt. A. Nr. 4658 über 1000 Thlr. ebeee Nr. 890 bPßer 100 Thlr. 15 4867. 6030. 7205 à 10 Thlr.; d) am 1. Oktober 1859: Litt. A. Nr. 231. „ B. Nr. 5 über 500 Thlr. „ C. Nr. 1356. 1867. 3367 à 100 „ FE. Nr. 43. 329. 671. 866. 993. 3144. 3358. 3641. 3966. 5392. 5693. 7422. 7454. 7563. 7582. Tyhaler; e) am 1. April 1860: Ijitt. C. Nr. 6384 über 100 Thlr. . „ D. Nr. 1268. 1400. 1984. 2704. 2754. He 27. 71. 115. 402. 918. 1506. 2872. 3298. 3355. 3375. 3613. 3625. 3967. 4687. 4714. 4941. 5128. 5826. 6123. 6348. 7064. 7564. 8098. 8143. 8598 10 Thlr
Thlr.
3165. 3220 à 1000 Thlr.
8 FE. Nr. 63. 439. 1110. 1129. 3260. 37
8
1044 1358. 1968. 4569. 5162. 5176. 5391. 7942. 8125. 8483 à 10
60
1887. 4116. 6583.
Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und 13 bis 16 den N Rentenbank⸗Kasse, Alte Jakobsstraße Nr. 106, vom m 9 bis 1 Uhr in Empfang
ennwerth der
ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Ren⸗
den früher verloosten Fälligkeit bereits zwei sind, folgende zur Einlösung bei der Renten⸗ dank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden sind, und zwar aus den Fälligkeits⸗
.
II
2465.
2481. 2670. 4451. 4541.
6817. 6930.
8 6935. 6968. 7287. 7336.
1
) am 1. Oktober 1860: G Litt. A. Nr. 1675 à 1000 Thlr. b C. Nr. 4900. 5034 à 100 Thlr „ D. Nr. 343. 5610 à 25 Thlr. „ F. Nr. 370. 499. 593. 596. 641. 678. 865. 903. 1039. 1080. 1966. 2049. 2085. 2163. 2466. 2471. 2483. 2878. 2934. 2992. 3072. 3153. 3170. 3636. 3723. 3779. 4615. 47441. 5286. 5475. 5840. 6219. 6234. 6263. 6550. 7546. 7834. 7863. 7953. 7998. 8270. 8535. 8542. 8646. 8708 à 10 Thlr.; G
g) am 1. April 1861: 8
Litt. A. Nr. 6073 über 1000 Thlr. 8
„ (. Nr. 339. 74f. 5216. 9101 ½ 190 Str. 9 „ D. Nr. 328. 9410. 2051. 6221 à 25 Thlr. „ FE. Nr. 3. 167. 218. 341. 367. 525. 770. 1066.. 1526. 1624. 1856. 1990. 2240. 2339. 2358. 2373. 2461. 2671. 2833. 2933. 3350. 3418. 3596. 3773. 3864. 3880. 4064 4183. 4308. 4520. 4522. 4572. 5004. 5181. 5236. 5284. 5321. 5620. 5621. 5717. 5876. 6182. 6338. 6638. 7028. 7331. 7431. 7472. 7543. 7809. 7944. 8264. 8349. 8432. 8437. 8459. 8460. 8536. 8570. 8571 à 10 Thlr.;
h) am 1. Oktober 1861: Litt. A. Nr. 3458 über 1000 Thlr. 1“ „ B. Nr. 2011. 3044 à 500 Thlr. 111“
„ C. Nr. 3421. 4358. 6203. 6563 à 100 Thlr.
D. Nr. 1180. 1617. 2376. 3094. 4101. 5285 à 25 Thlr.
E. Nr. 4. 29. 501. 575. 597. 702. 850. 1028. 1145. 1360.
1516. 1547. 1596. 1611. 1793. 1834. 1975. 2195. 2490.
2829. 3076. 3116. 3407. 3421. 3462. 3479. 3553. 3614.
3796. 3831. 3832. 3842. 3887. 4568. 4817. 5094. 5127.
5228. 5285. 5316. 5342. 5345. 5379. 5403. 5408. 5415.
5546. 5658. 5682. 5977. 6518. 6564. 6657. 6804. 6813.
8 .6929. 6982. 7203. 7413. 7432. 7580. 7611. 7798. 7871.
8442. 8592. 8653. 8724. 8808. 9061 à 10 Thlr.;
i) am 1. April 1862: 1““ jtt. A. Nr. 1124. 4044. 6587 à 1000 Thlr. „ B. Nr. 1584. 3028 à 500 Thlr.
„ C. Nr. 467. 1186. 3718. 6334 à 100 Thlr.
„ D. Nr. 1003. 2092. 4728. 5128 à 25 Thlr. E. Nr. 1. 84. 88. 230. 287. 342. 354. 419. 443. 463. 559. 665. 677. 686. 795. 853. 1030. 1118. 1212. 1223. 1236. 1497. 1509. 1538. 1565. 1598. 1600. 1605. 2187. 2292. 2620. 2629. 2954. 3059. 3202. 3459. 3463. 3541. 3598. 3820. 3876. 3968. 4091. 4186. 4390. 4995. 5348. 5390. 5127. 5454. 5456. 5490. 5611. 5822. 5828. 6138. 6152. 6264. 6551. 6677. 6777. 6868. 6965. 7099. 7111. 7223. 7836. 7862. 7937. 7971. 7993. 8063. 8088. 8091. 8124. 8 8269. 8391. 8441. 8457. 8556. 8591. 8625. 8710. 8773.
8905. 8924. 8948 à 10 Thlr.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzu⸗ liefernden Coupons etwa fehlenden Stücke auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung — mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und zu beantragen, daß die Ueber⸗ sendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge.
Berlin, den 12. Mai 1864. u“
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. (gez.) Heyder.
6
[1264] EAhAufluündg1n B 29 von Rentenbriefen der Provinz Posen. 8 1 In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum ͤf. Oktober 1864 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nach⸗ stehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff., „zum 1. Oktober 1864“% mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Ser. II. Nr. 13 bis 16, von dem gedachten Kündigungs⸗Tage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten aber frankirt und unter
8
Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, Beifügung einer nach folgendem Formulare: „ Thlr.« 8 .Chaler, Valuta für d.. zum 18.. gekündigten Posener Rentenbrief.. über .... Thlr. habe ich aus der König⸗ „Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. Datum und Unterschrift.) und die Uebersendung der Valuta kann