27
V bayersche Landschaft, von Schweich, auf Nr. 1589, an den vr. 84
9 deee Herrn Albert Sebes in Crefeld. — Berlin⸗Hamburger Eisenbahn
Finder im Walde, von Kost, auf Nr. 3020, pro 1864 pro Juli JIESETTII1q“
Herrn Effnert I. 2 e; a) — 8 . Sgr. Pf. Aü-nn⸗ Sgr. Pf.
0 ; efernerhmöuöuens Svnün Henrebild, der kleine Papa, von Ruinart, auf Nr. 1526, an den ur Personen ꝛcb.. .. . . 1161464X*“]
1r 60, 691. 1372. 1535. 2981 3085. 4400, Lit, P. 1 10 Thlt. Nr.28. * Genknann Herrn Christian Schneider in Erefelbd. „ Güter ꝛc. ...... 166,266. 1,387,326. —.
1678 1776 1757 1273⁄ 1257:, 1275. 1304. 1331. 1493. 1529. 1602. 33 Heutsches Wald⸗Interieur, von A. Arnz, auf Nr. 1341, an den b) Anderweite Einnahmen 5,375. 40,535.
4628. 33939. 2682. I“ 2205. 2237. 2373. 2477. 2501. Heren Pastor Rortmann, in Lüͤdenscheidt. Total pro 1864 IMm. v18,352 —
1“ 828 8 888 228 8889 82 34) Wbendlandschaft von “ auf “ an den Kaufmann pro 1863 dagegen..... 7,13 1532,ö .
ETEEqe; 352 Herm. Kratz zu auchau in Sachsen. Irö6. 1
3667. 3727. 3832. 3863. 3903. 3951. 3952. 4103. 4108. 4169. 1 Permn ü, von Pulian, auf Nr. 2414, an den Kaufmann Herrn Mithin im Jabre 1864
. 4191. 4198. 4230. 4262. 4301. 4342. 4361. 4365. 4396. Alexander Ernst Bölling in Düsseldorf. mehr circa 4,300.
“ S 1½49. H24. 4772. 4829. 4835. 4896. 4919. 4945. 5079. 35 Landschaft, Motiv von Erkrath, von Kraus, auf Nr. 318, an den üeewemxrretg M6407. 5269. 530 5193. 8886 8 38. 3610. 8,35. 8919. 8 Reichsgrafen und Erbmarschall, Herrn Franz Egon von und zu
8— 6407. 6410. 6434. 6495, 6561. 6565. 6610. 6630. 6633. 6661. Zoensbr Schl aag bei Geldern.
Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. 6695. 6698. 6707. 6745. 6749. 6826. 6829. 6832. 6871. 1“ 3. eans 186⸗ . 8* Cchtesinger,
Litt. A. zu Thlr.: 37 Stüͤck. 1 1b111 Rentnerin Fräulein Catharina Olles in Aachen. 5
2610 ,2951 3700 5025 7888 8087 — — IEREüFN Tes ———— 38) Motiv aus Cochem an der Mosel, von Minjon, auf Nr. 1265, an
11111“ 11“
2658 3001 348 62: . den Herrn Christian Rath in Sasselberg bei Warendorf. eaaes 2703 3153 3659 188 6886 8838 111.“*“ Der Secretair des Kunst⸗Vereins. Ser vom 1. Juni 1863 bis 31. Mai 1864.
2833 3299 3720 4735 7790 8918 Bekanntmachungen C “ Einnahme. In F zu 500 Thlr. 10 Stück 8 1 JA1.“ 11I n-Vortrag vom vorigen Jahre Thlr.
— —. 8 8 1 1 8 7 8 — u“ 111“ „ Prämien-Einnahme in diesem Jahre, abzüg- 688 1046 1137[1594163112421[2452] V erein H“ ““ Wilhelmsbahn. on I.a9 lich der Rückversicherungs-Prämien „ 730,672. Litt. C. zu 100 Thlr.: 36 Stück. 1 9
ür di 1 6 1e, Er . ingeg Zinsen.. . 50,155. N 5 1p . für die “ m Monat Juli betrugen die Einnahmen und zwar: “ 1 275 T752o02355925 91 8033 8 8 8 2
ISSIV “ TIEBSS28 1363 1765 3022 4613 6123 6738 7008 7592 [8035 v11144“*“ 1864
1443 1808 3186 4961 6186 6787 7121 7798 827142427 ““ — .“ 16“ 1“ Litt. D. zu 25 Thlr.: 29 Stück. General⸗Versammlung femee Lc
WTöö“ “ b14““ 2645 6 4898 5063 [5497 5959 Bei der heutigen Verloosun t 26 5 3 506 eei d gen Verloosunz wurden folgende Gewinne gezogen: dens 3 8 4551 4906 525⁷ 5546 1) Hetziagd auf einen Edelhirsch, von Deiker, auf Nr. 23³⁸ 8 Actien⸗ 9 m. E. zu 10 Tölr. 7 Stck e an den Herin Gust av Schramm in Duisburg. — — ann;. Reinhe erbig in Viersen. 7102 7105 710871111711417117 Nächtlicher Fischfang auf der Sieg, von C. Schesinger, auf 1I“ “ an den Kaufmann Herrn Math. Bleyenheuft in der bereits früher ausgeloosten aber seit länger als den letzten zwei Jah 2 . f noch ricsenbigen Posene üegöh rlef⸗ und Früe Reege ers Ln gheis Scch 86 1 1 Daffelvorf ehe s aus den Fälligkeits⸗Terminen: Di ber 9 s Vom 1. Oktober 1857 Fmits Coupons Ser. I. Nr. 15 und 16). öJ--,,...—] “
Vom 1. 4 gmit, C Professor Herrn A. Wittig in Düsseldorf v6““ Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 722. 743. 773. 862. 935. 1908. 4001 Becghlee e e bon 95 Vom 1. April 1856 (mit Coupons Her 1. Nr. 1600“ IEbqnbbbeeeekhae. 1199, an den
jtt. E. Kaufmann Herrn Robert Pfennings in Aache 8219 Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 446. 728. 959. 960. 4480 A 8 111“““ Vom 1. Oktober 1858 (ohne Coupons). uferweckung von Jairi Töchterlein, von E. v. Gebhard, auf
Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 175. 3014. Nr. 2145, an den Kaufmann Herrn Gustav Adolph Fricke zu
Vom 1. April 1859 (mit Coupons Ser. II. Nr. 2 — 16) F“ t Lind g1 . Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 1583. 2662 Litt. L. à 10 Thlr. Nr. 4. 93. 11,“
445. 631. 746. 771. 225 9 — II1“ zienrath Herrn vom Bruck in Crefeld. Betriebs⸗Einna 812 6. 771. 2250. 3888. 4630. 4643. 4794. 5023. 5645. 5777. Landschaft, Motiv vom Luganer See, von Pohle, auf Nr. 84, an Rhein⸗Nahe ⸗Eisenbahn.
. — den Bürgermeister Herrn Welter in C burg. 8 1. S 1859 (mit Coupons Ser. II. Nr. 3 — 16). Der gefundene Brief, von A. Smidt, deß⸗ Nr. 1714, an den für “ 88 b “ “ his 8 1g 18 1315 en. Rechnungsrath Herrn Thomas in Berlin. 1 Extraord. . 4 2 t. 2. 8 1ö 149 † 19 be 4 . G 8 ild H 8 F Sn 8 EE öö1ö1e.“] Felr 8 8 g . 2 . 1901. 2 8 . 4 6 924. 301 . 3188. 3190. 3713. 5 8 5 7 9 - 2 3947. 4344. 4356. 4475. 4610. 4765. 4803. 4922. 5018. 5067. 5093. ͤi1ö1A4“*“
“ Kaufmann Herrn N. Sohl in Düsseldor
5142. 370 4 2* 558 ¹ 9*¼ 44 g 3 üsseldorf.
8r 5304. 5379. 5422. 5457. 5553. 5561. 5711. 5929. 6430. 6431. Thierstück von Lot, auf Nr. 3218, an den Kaufmann Herrn H. von Vom 1. April 1860 (mit Coupons Ser. II. Nr. 4— 16).
1g 8 Düsseldorf.
13 — 8 3 1— . m Comersee, von E. Schoenfeld if Nr. 2606 .
590 “ Thlr. Nr. 1403. 3455; Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 360. gierungs⸗Rath Herrn Hoffm a 88 NPehtatce .v1. ““
Nr. 50. 145 öS8S“b ” 1 d-s 8 co. 89 8. S 8 Haide, Landschast von Steinicke, auf Nr. 3132, an den .50. 145. 258. z. .397. 558. 560. .709. 748. 834. Herrn Emil Brandt in Hanau a. M.
W “ .e 1524. 1546. 1671. 1801. 1928. 2105. 2274. Rahel (als Jakob um sie wirbt), voin Risse, auf Nr. 1439, an den 1
3597. 3644. 3815 3709 3899 2976. 3028. 3240. 3249. 3507. 3338. Landgerichts⸗Assessor Herrn Coupette in Trier. “ b
11“ G vg 1—8. ” — 4560. Am Waldbach, von Brinkmann, auf Nr. 955, an den Kaufmann Herrn Betriebs⸗ Einnahme.
6614. 11141141“ Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
G. Bunge in Cöln. Vom 1. Oktober 1860 (mit Coupons Ser. II. Nr. 5— 16). 286,200 Thlr., bis Ende Juli.. 1,787,22
auf gleichem W beantragt werden. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren uoch rückständigen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse b aufgefuͤhrten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufge⸗ rufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur Vermeidung weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung unverweilt in Empfang zu nehmen. Posen, am 11. Mai 1864. 6“ Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz . a. Verzeichni v“ ausgeloosten und am 1. Oktober 1864 fälligen
5198. 5399. 5450. 5509. 5510. 5778. 5816. 5854. 5855. 5950, 60D8G8 6162. 6165. 6326. 6365. 6404. 6440. 6475. 6696. 6706. 6026. Vom 1. April 1862 (mit Coupons Ser. II. Nr. 8 — 16) IHtt. A. 4 1000 Tblr. Nr. 921. 1296, Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 1005, † Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 625. 1277. 1425. 4149; Litt. D. à 25 Thh 9)
8 “ 8 b 8 8 r auf Gefahr und Kosten des Empfängers,
an den Pr.⸗Lieutenant
—
der am 11. Mai 1864
[2219] Fünf und vierzigste Abschluss-Rechnung
auf Nr. 2980, an die “ B der Leipziger
8 8 ” 98 I Feuer- Versicherungs-Anstalt
Nr.
1000 3478 3657
Nr. Nr.
1905 2284 2404 2532
1141 5 1462 1469 1605
17.
2
7
870633
2. 8 “ pr 0 18s656 8 Ausgabe. Thlr. Thlr. Provision an unsere General- und Special- - b P Agenten.. 6 115,248. 3 9,551 Gehalte, Reise-Spesen, Steuern und Abgaben, n Agentur- und Bureaukosten, Porti etc. etc. 48,,747. 256,071 Zinsen auf 1000 Actien à 8 Thle 6 8.,000. “ ˙596 1303 Brandschäden in diesem Jahre, abzrüg-g. 8 3,58 1 lich des Antheils der rückversichernden Gesell- Üache schaften S 57,799 51 Brandschäden, noch nicht regulirt, wur- den zurückgestellt ... Cours -Abschreibung auf unsere eigenen Effekten und Agio-Verlust 88 Uebertrag auf neue Rechnung, als der volle Prämien-Betrag von allen Policen, welche nach dem 31. Mai 1864 ablaufen Eö““ 731,987. Summa. —. TIr. 1.100611.
Einnahme Thlr. 1,512,624. 26. Ausgabe. „ 1,460,641. 20.
Gewinn in diesem Ge- schäftsjahe Thlr. Zu repartiren wie folgt: zum Reservefond kommend Tantième an die Direktoren und den Bevoll-
mächtigten .... ““ Dividende baar zu 40. —
pr. Actie. 6“ Thlr.
7007 1101 1222
601 754
Thlr.
10,978
26,448 12,942
5,952 26,320
1479 18,109 0,588
und Gepäck⸗Verkehr. Vieh⸗Transport:
1) aus dem Personen⸗
2) aus dem Güter⸗ und a) im innern Verker.. b) im direkten und Durchgangs⸗Verkehr..
z) ad extraordinaria..
535 886 1008
1116 1168 1262
522,243. 313
709⁷ 7092 7095 7093 7096
7097 7098 7099
do Monat Juli 1864 also weniger die Minder⸗Cinnahme bis ult. Juni hat betragen Nithin pro 1864 weniger Ratibor, den 9. August 1864. Königliche Direction der Wilhelmsbahn. “
Summa der
2 5„
51,983. 6.
Summa bis ult. Juli
Thlr.
0,000. —.
Summa 51,983. 6.
Thlr.
— 1] 1 1 Demnach besteht das Vermögen der Anstalt dermalen in: sal 23715 4629 65671 350372 Thlr. 1,000,000. —. Betrag des “
n 1 . 353,339. 29. „ des Reservefonds. Juli 24500 4 540 24509 402942 „ 731,987. 2. „ der Reserveprämie. wseiray Ansanseveenvve 8 itbin Thlr. 2,085,327. 1. in Summa und zwar durch die nachstehend ver- *2 1864 zeichneten Activen: ggg
800,000. —. in den Sola-Wechseln der Actionaire. 43,818. 27. am 31. Mai vorhandener Kassenbestand gsSecbluss der Rechnung.
126,703. 3. * 1
1863 im
meere-aener
mehr 785 mehr 7205 mehr 848 mehr
8838 mehr 52 1““
beim
in unserem Portefeuille vorhandenen Wecbseln auf Leipzig, welche bei uüuns durch Niederlegung von sicheren WMerthschaften vollständig gedeckt Wechsel auf fremde Plätze.
“
4.
„ 2
Sonnabend, von Moeselagen, auf Nr. 1222, an Fräͤulein Louise Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 213; Litt. D. à 25 Thlr. Nr 656; Litt. E. 248,310 „» .„ 1625,932 *
Hinsen in Düsseldorf. à 10 Thlr. Nr. 466. 852. 903. 1154. 1231. 1461. 1490. 1794. 1880 2052. 2090. 2260. 2280. 2293. 2621. 2624. 2758. 2774. 2824. 3161. 3242. 3288. 3338. 3394. 3445. 3591. 3595. 3654. 3770. 4384. 4400. 6465. gyr Fg 6680. 6681. 6684.
Vom 1. April 1861 (mit Coupons Ser. II. Nr. 6 — 16). h. Tan. Arct 1000 Thlr. Nr. 578. 919. 1511, Iiu. G, 2 100 Tolr. 3 ree; 4709. 5747. 6077; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 44. 583. 1129. 18 3. 1939. 4528; Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 354. 1116. 1206. 1230. 1369. 1422. 1498. 1601. 1951. 2004. 2118. 2393. 2542. 2696. 2740. 2838. 3005. 3096. 3282. 3290. 3292. 3310. 3325. 3411. 3412. 3477. 3758. 4105. 4126. 4239. 4330. 4353. 4360. 4407. 4524. 4647. 4793. 4866. 4923. 5129. 5131. 5152. 5334. 5378. 5420. 5484. 5632. 5680. 5798. 5852. 5899. 5907. 6266. 6369. 6476. 6532. 6631. 6649. Vom 1. Oktober 1861 (mit Coupons Ser. II. Nr. 7— 16).
Litt. A à 1000 Thlr. Nr. 2263. 6354; Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 75. 534. 1807. 3280; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 377. 659. 848. 888. 2880/; Litt, E. à 10 Thlr. Nr. 265. 418. 928. 1044. 1107. 1162. 1180. 1187. 1258. 1263. 1313, 1351. 41360. 1370. 1516. 1627. 1673. 1705. 1767. 1826. 1941. 1969. 1979. 1994. 2088. 2107. 2108. 2143. 2572. 2641. 3605. 3607. 3620. 3655. 3745. 3791. 3843. 3845. 4049. 4067. 4069. 4074. 4165. 4257. 4286. 4467. 4652. 4698. 4740. 4989. 5066. 5071.
8 28
28)
29) Deutscher Kiefernwald, von Raetzer, auf Nr. 1185, an den Rentner
Morgenlandschaft, Motiv aus dem frühern Gestein bei Düsseldorf, von Keßler, auf Nr. 2846, an den Rittergutsbesitzer Herrn von Rudzinski auf Endersdorf bei Ziegenhals. Erlegter Eber mit Saupackern, von Frau Clara von Wille, auf Nr. 445, an die Gesellschaft von Freunden bildender Kunst in Wiesbaden. : Mönche einen gefangenen und verwundeten Offizier pflegend. Zeit: 30 jähriger Krieg, von Sell, auf Nr. 1339, an den Herzoglich Aren⸗ bergischen Domainenrath Herrn Landschütz zu Recklinghausen. Briefschreiberin, von Jernberg, auf Nr. 65, an Herrn S. C. Schütte in Hamburg. Motiv bei Castellamare, von Flamm, auf Nr. 1143, an den Land⸗ rath a. D. Herrn Moritz in Prüm. Waldpartie, von Röth, auf Nr. 1025, an den Steuer⸗Rath und Hypotheken⸗Bewahrer Herrn Windscheid in Düsseldorf. Der Schusterlehrling, von Wilhelmi, auf Nr. 1426, an die Rent⸗ nerin Frau Wittwe Wilh. Hocks geb. Forst in Aachen. Die Christnacht, von K. Clasen, auf Nr. 2875, an Frau Löbbeke in Düsseldorf. Die armen Nachbarkinder, von Fräulein C. Friedrichsen, Nr. 2317, an den Kaufmann Herrn Wilh. Virnich in Düren. Genrebild, von Leinweber, auf Nr. 1245, an den Kaufmann Herrn S. Reifenberg in Neheim bei Arnsberg.
auf
Herrn von Pranghe in Aachen. 1
Nuhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. . 80,640 Thlr., bis Ende Juli... 65,049 » „ » „
444,262 »
also mehr im laufenden Jahre 161,390 Thlr.
542,908 Thlr.
Elberfeld, den aöI1’“
also mehr im laufenden Jahre 9 August 1864. 16 Königliche Eisenbahn⸗Direction.
“
1111I1A1.X4“
8
1““ 1 Linnahme im Monat Juli für 17,549 Personen und 245,509,5 ö
8 Niederschlesische Zweigbahn. 8 S. *
S8,62 Thlr
Vorbehalt späterer Feststellung Einnahme im Monat Juli 1863
nach erfolgter Feststellung
dinarien 19,749 „ 9 4
Ctr. Güter und Extraordinarien unter —
„
Im Monat Juli 1864 mehr .. 3,369 Thlr. 8 Sgr. Hierzu die Mehr⸗Einnahme bis ultimo 8
Juni c. mit „ „
1 Pf.
v1““
8384,300. —. „ Hyp
otheken-Ausleihung gegen pupil hlarische Sicherheit. 8 5. in unserem Besitze sich befindend 1 sächsische und preussische Staats Effekten, Leipziger Stadt-Obliga- etionen, Leipziger Bank-Actien, Leip- aig-Dresdener und 68 bahn-Prioritäts-Obligationen, zum Iagescours angenommen. 1 als Saldo unserer Aussenstände bei mehreren Corporationen und unse- 8 ren General-Agenturrn. 1
494,184.
229,660.
8 5 8 t „
Thlr.
Thlr. 2,130,525. Hiervon ab:
*“*“ 38 45,198. 10., weleche nach der General-Versammlung zur Ver-
theilung kommen. 1““
Thlr.
im
umma der Mehr⸗Einnahme bis ult. Juli 1864 “ 24/112 Thlr. 19 Sgr.
gNt e111“
2,085,327.
In dem vorbenannten Geschäftsjahre wurden
Königreich Preussen versichert
und davon Prämie vereinnahmt. 8
Die Direction
der Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt.
Heinr. Poppe. Pphil. Mainoni.