1864 / 189 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

““

erliner Börse vom II. August 1864.

vimeu 472 s b ;z 2 3 Amtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn Actien. Br. Gla. 2f Stamra-Actien. 28 Br. 2 Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 97 ½ „[Aachen-Mastrichter. 36 ½ 35 ½ Berg.-Märk. Lit. A. 128 127 Berlin-Anhalter 197 Berlin-Hamburger 143 142 Berl.-Potsd.-Magdeb. 217 216 Berlin-Stettiner 142 ½ 141 ½ Bresl.-Schw.-Freib. 135 ½ 134 85 5

Brieg-Neisse.. Cöln - Mindener 3 ½ 194 ¼ 193 ⁄¾ 320 319 ½⅔

1A“ pas Abonnement beträgt: 8 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung.

X“A“

8

Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen arna für Berlin die Expedition des nigt. preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Ttraße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Gld

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische do. Pommersche do. Posensche. v.. Jh.. I. n Schlesische Vom Staat garantirte Westpreussische...

Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamb. II. Em. Berl. Patsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B.

do. Litt. C. Berliun-Stettiner. sac., II. Serie dlo. IIll. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Sechw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindenex. do. II. Em. do.

Wechsel-Conurse.

250 FlKurz

250 Fl.2 Mt.

300 M. Kurz

300 M. 2 Mt.

1 L. S. 3 Mt.

.300 Fr. 2 Mt. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T.

dito 150 Fl.

Augsburgsüdd. W. 100 Fl.

Frk. a. M.südd. W. 100 Fl.

eipzigin Courant

im 14 Thl. Fuss 100 Thl.

Petersburg. 100 S. R.

dito 11614““

Warschau. Bremen.

8 3

142 ⅔⅞ 142 152 ½ 151 ¾ 6 213 80 ¼ 88 ½ 87½

56 22

99 99 90 895 89 ½ 89 4 81 ½ 81 ½ 110½

143 142½ 152 ½ 151 6 21 ¾ 805½ 88¾ 87 ½ 56 26

11 99 1

2 2929222 0229229ù 8⸗—⸗

AMi78

«

AeEEEIö

Magdeb.-Halberst.. Magdeb.-Leipziger. Münster-Hammer 4 Niederschles.-Märk.. va Niederschles. Zweigb. 6do. II. Em. *[Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 165 164 de. do.

6889 Lit. B. 3 ½ 149 ½ do. IV. Em. Oppeln-Tarnowitzer 78 77 Magdeburg-Halberst. Kheinische u 105 104 do. Wittenb. do. (Stamm-) Prior. 4 109 [Magdeburg.-Wittenb. Rhein-Nahe 26 25 Niederschles.-Märk.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 101 ¼ do. Conv..

8

n

△‿ 2*

EE1196.“* 1

141“X““

Berlin, Sonnabend den 13.

gzsuEEE

92 82

50 5SE’SSS0F’S’

—,—q— g9n

,—

v Sachsen. Dresden, 11. August. Die Zweite Kammer hat heute die Berathung über das Königliche Dekret, das Eisen⸗

æ

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Major la suite der Armee, Erbprinzen zu Schwarz⸗

Fonds-Cours Rentenbriefe.

Schuldverschr. d. Berl. Kar

88 1111114X1“ 8 “] v

Freiwillige Anleihe. Anleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857 1859. 1896. 1850, 1852

Vvon von von von von von

1853.

1882.. Staats-Schuld-Scheine... räm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

üafm.

8Q —2

mwn

SS5n=NVysES

AAA

R

Münzpreis des Sülbe

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 8g

86 rs bei der Königl. Münze

*†

„[Sächsische.

„pr. Bk. Anth. Sck

Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche

Preussische... Rhein- und Westph.

22222292⸗—2*

Schlesische

eine

II

ieie arich eo,h..... Gold-Kronen Andere Goldmünzer

8

8

„Thüringer..

Stargard-Posen.

VFüh. (Cosel -Odbg.) do. (Stamm-) Prior. ““

prioritats-Oblig.

Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission

Aaehen-Mastrichter. do. II. Emission

Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv.

de. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. do. .. do. IV. Serie.. do. V. Serie..

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. da. II. Ber. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter...

101 100

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemäissig 4 pét.

berechnet.

n

‚ꝗ*AAEn’nnÜ

do. IIl. Serie do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C.

do.

1 Ober-Schles. Litt. A.

Litt. B.

Litt. C Litt. D. Litt. E. 0. Litt. F. Rheinischee vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. II. Emission Thüringer conv.... do. II. Seriece.. do. III. Scrie conv. do. V. Serie... Wilh. (Cosel- Odbg.)

do. III. Emission

““

8528

q8”=I=IgS

——B6

1I1

b&ꝗ

+

v⸗

Nichtamtliche Notirungen.

Ausl. Eisenbahn-

Amsterdam-Rotterdam Galiz., (Carl Ludw.).. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Stamm-Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.

Westhahn (Böhm.)

Ausl. Prioritäts- Actien.

„nIRaa†B

do.

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger

Posener Berl. Hand.-Gesellsch..

Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers..

Industrie-Actien.

2Zf

do. do.

88n8

do. Certif...

Br. ela.

95 ½ 108 101½

121 ½ 120 ½ 105 103 ½

94 ¼ 95 ½

111½ 110 100 ¾ 99 ¼

106

100 ½⅔

Braunschweiger Bank.

Bremer Bank

Coburger Creditbank..

Darmstädter Bank.

Dessauer Credit . do.

Genfer Creditbank.

Geraer Bahnk Gothaer Privatbank Hannoversche Bank. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. Meininger Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit.. Rostocker Bank

Ausl. Fonds.

. 2 22 252—90ùb90⸗890 20

Landesbank.

reditbank..

Lf

r. gla.

75 ¾ 107 , 106 ¼ 98 88 ¾ 87

3 ⅔½ 2

28 ½ 27 ½1

Oester. Loose (1860). do. do. Silb.-Anl. (1864).

Italien. Anletnhe.

Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. v. Rothschild Lst.

Loose (1864)..

do. 6. Anl.,

82 8 105 ½ 9 ½ 105 ½ 99 98 ½ 108 ¼ 85⁵ ½

Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do. do.

do. Holl. T51Iö66 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. da. L. B. 200 Fl.

do. Part. 500 Fl....

F& 8

9 1 ’Ö”’

* c œ 13151¹”¹

[S38S8I1S8189 KM’nn

burg⸗Sondershausen, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

zBekanntmachunng. Zu Angermünde im Regierungsbezirke Potsdam wird am 15. Äugust cr. eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tages⸗ dienste (confr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespon⸗ denz im deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden.

Berlin, den 11. August 1864. ..

Königliche Telegraphen⸗Direction. 111 28.I ge lt. 1 vLEWW11 1. i17⸗ 5 E“

Cde oin. . 1

88 Iels.

chtamtliches.

Preußen. Berlin, 12. August. Ihre Majestät die Königin hat mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Großherzog und der Großherzogin die historisch so denkwürdige Stadt Constanz be⸗ sucht, welche festlich geschmückt war. Der Muͤnster, das Wessenber⸗ gische Museum, das Rathhaus und manche andere Gebäude wurden daselbst besichtigt. iimnis gaufgaach, züün

Holstein. Altona, 10. August. Gestern Nachmittag traf der Königlich preußische General⸗Lieutenant und Militair⸗Gouverneur von Jütland, Freiherr Vogel von Falckenstein, mit der Eisen⸗ bahn von Norden hier ein und begab sich sofort zu Wagen nach Hamburg.

Der heutige Vormittagszug brachte vom Norden gegen 100 preußische beurlaubte Soldaten von allen Waffengattungen. Mit dem Nachmittagszuge trafen 21 kranke und invalide, so wie 110 beurlaubte preußische Mannschaften hier ein. Der dänische Capi⸗ tain Setzkorn, vor Ausbruch des Krieges Zoll⸗Controleur in Ot⸗ tensen, welcher bei der Einnahme Alsens gefangen wurde, reiste mit dem Frühzuge in seine Heimath. (Alt. M.)

Wie der „⸗Flensburger Norddeutschen Zeitung« vom 11. d. aus Kiel gemeldet wird, stimmte die Minorität der Versammlung der Prälaten und Ritterschaft nur gegen die sofort herbeizuführende Wiederherstellung einer gemeinsamen einheitlichen

bahnwesen betreffend, zu Ende geführt. Schließlich ist noch zu bemerken, daß die Kammer sich mit der zwischen dem Staatsfiskus und der Stadt Dresden getroffenen Vereinbarung wegen Erbauung eines Güterbahnhofes in der Nähe der Papiermühle zu Dresden einverstanden erklärt, auch dem zwischen der Königlich sächsischen und Fürstlich reußischen Regierung zu Greiz abgeschlossenen Vertrage bezüglich des Verzichtes auf die Gewerbsteuer bei der Eisen⸗ bahnstrecke von Brunn nach Greiz ihre Zustimmung ertheilt hat. Bei der Schlußabstimmung über das Ganze wurde die Frage des Präsidenten: ob sich die Kammer in der beschlossenen Weise bezüg⸗ lich des Eisenbahn⸗Dekrets gegen die Staatsregierung erklären wolle?

von allen gegen 5 Stimmen mit »Ja⸗ beantwortet. (Dr. J)

Frankfurt a. M., 11. August. König Ludwig II. von Bayern ist gestern Abend mittelst der Taunusbahn hier eingetrof⸗ fen. Heute Morgen setzte derselbe seine Reise mit der bayerischen Bahn über Bamherg nach Schloß Hohenschwangau fort. (Fr. P. Z.)

Oesterreich. Aus Gastein, 10. August, wird der »Wien. Ztg.“ telegraphisch gemeldet: Se. Majestät der König von Preußen hat heute einer Gemsenjagd im Kötschachthale beige⸗ wohnt. Dem Vernehmen nach reist Se. Majestät der König am 15ten von hier ab. 8

Belgien. Brüssel, 11. August. Bei d e⸗ präsentantenwahl werden in Brüssel die Kandidaten der liberalen Association sicher durchgehen. In Brügge sind wider Erwarten sämmtliche Liberale durchgegangen; ebenso in Charleroi, wo Dechamps mit einer Majorität von 800 Stimmen geschlagen wurde. Auch in Gent werden wahrscheinlich die Liberalen siegen. In Lüttich, Mons, Huy, Arlons, Virton haben die Libe⸗ ralen einen vollständigen Sieg errungen. In Namur wurden 1 Liberaler und 3 Klerikale gewählt. In Nivelles ist der Sieg zweifelhaft. In Tongres wurden die Liberalen geschlagen. In Dinant, Hasselt wurden die Klerikalen wiedergewählt. In Alost wird wahrscheinlich ein Liberaler durchgehen. (S. d. telegr.

Großbritannien und Irland. London, 10. August. Die Abreise Ihrer Majestät der Königin nach Balmoral ist auf den 28. oder 29. d. M. festgesetzt. Ihre Majestät dürfte daselbst bis Ende Oktober verweilen. Lord Russell geht nach Woburn Abbey, dem Stammgut des Hauses Bedford, woselbst er viele Gäste beher⸗ bergen wird.

Die gestern stattgefundene Grundsteinlegung der neuen Brad⸗ forder Börse durch Lord Palmerston ging in einer für diesen sehr schmeichelhaften Weise und unter großem Zudrange vor sich. Die Feier der Grundsteinlegung war eine sehr einfache. Sie unter⸗

1“

1 86

gUÆ 2

oel 981588S8

schied sich in nichts von Festlichkeiten dieser Art, wie sie in anderen Städten und Ländern geläufig sind. Es wurden Adressen überreicht, Lord Palmerston hielt eine kurze Gelegenheitsrede, es folgten die üblichen Hammerschläge auf den Stein, die Ceremonie war bald vorüber. Dann folgte das Festessen und nach diesem erst die eigent⸗

Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 19 Rl. St. Pr.-A. Elbeck. Pr.A.

Hoerder Hüttenwerk.. Minerra Fabrik v. Eisenbahnbed.

ont. Gas..

0

Regierung für beide Herzogthümer, war aber hinsichtlich des zweiten Punktes (enger Anschluß an Preußen) mit der Majorität völlig einverstanden. *“*“

EEEEE“ las Schleswig. Flensburg, 9. August. Gestern Abend kamen die Quartiermacher des 35. Regiments, welches bisher in Apenrade

Belg. Oblig. J. de l'Est- do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.)

101½ 27

108 ½ 149 ½

Thüring. Bank..

Weimar. Bank.

Oesterr. Metalll.. do. Nation.-Anleih do. Prm.-Anleihe.. do. n. 100 Fl. Loose

26 107 ¼ 148 ½

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5 4 4 5

1

5

G S

1 1

¹

212181Se —V

*— 89 84—

3 *

67 ½¼ gem.

Galiz. (Carl Ludw.) 114 ½ a 116 a 115 gem. Oesterr südl. Staatsb. Lomb. 143 ¼ a ½ gem. Credit 85 ½ a 86 ½ a 85 ¾ gem. Oesterr. Loose von 1860 84 ½ a

Berlin, 11. August. Die Börse war, wie gestern, ziemlich fest, und in denselben Papieren, also besonders Galiziern, wie österreichi-

. 2.

5 2

1

Mainz-Ludwh. neue 120 G4d. Westbahn (Böhm.) 71 a 70 ½ gem.

schen Credit-Aetien, Franzosen, Lombarden, Bergisch-Märkischen, Rhei-

nischen und Stettiner Bahnen; schlesische waren matter, die übrigen

Mecklenburger 78 a 77 ½ gem. Genfer Creditbank 45 a X a ¼ gem.

Nordbahn ([Friedr. Wüh.)

Oesterr.

Papiere still; preussisehe Fonds schwach belebt; Wechsel ziemlich animirt.

Berlin

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und

Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ (R. v. Decker). 1

und Umgegend gelegen, hier an. Das Regiment folgt heute und wird nach Cappeln und Umgegend verlegt, woselbst es während des Waffenstillstandes verbleiben wird. Während dieser Zeit wird die Mannschaft tägliche Rationen in natura erhalten. Auch zog diesen Morgen viel Kavallerie längs der Missunder Straße; selbige bezieht Eckernförde und Umgegend. Die Leute führten eine große Masse Bagage mit sich. Dagegen geht heute ein Convoy von 90 Wagen, jeder mit einem Oxhoft Wein beladen, für die Oesterreicher nach Kolding ab. (Alt. M.)

Der »Moniteur⸗

liche Adressenüberreichung nebst den obligaten Reden. Es mögen über 4000 Menschen im großen Saale anwesend gewesen sein, die 82 Premier aufs herzlichste empfingen. Derselbe hielt eine längere tede.

Frankreich. Paris, 10. August. Der Appell der Drei⸗ zehn ist am 9ten deponirt worden und die Angelegenheit wird, wie es heißt, schon am 25. August vorkommen. Am Sonnabend er⸗ scheinen die Verhandlungen der Sechsten Kammer als Broschüre. bringt heute in einer Beilage die Debatten des