1864 / 189 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

I1u9.“

Prozesses der Oreizehn vollständ g; dieselben füllen 24 Spalten des entreißen! Wir wissen genau die Quellen dieser Geburten (Mieros⸗ 1 2 bt. 2231 11111u1“— . amtlichen Blattes. lawsk'), wir kennen die Männer, welche diese schmutzige In. Amerika. New⸗York, 30. Juli. Es heißt, Grant habe Altona, Donnerstag, 11. August, Abends. Wie die »Schlesw.⸗

Rouher hat das Staats⸗ und Baroche das Justiz⸗Ministe⸗ trigue leiten, und erachten es für Pflicht, vor der Ge⸗ die Belagerung von Petersburg aufgegeben. (S. dagegen die tele⸗ . 8 rium wieder übernommen; Vaillant führte beide während der Ab fahr zu warnen, welche dem Lande droht, wenn die Chi. graph. Dep.) Dies ist so ziemlich die bedeutungsvollste Neuigkeit. Fehen vr meldet, ist Baron Scheel⸗Plessen zur Vertretung wesenheit dieser Minister. 1 märe dieser Herren sich nicht mit dem papiernen Aufruf begnügt, Offiziell bestätigt ist sie bis zur Stunde durchaus nicht, aber so viel Herzog hümer bei den Verhandlungen über die fimanzielle Ver⸗

es verstorbenen Deputirten Debeaux Stelle sondern nach dem Steuer der Angelegenheiten des Landes greift.⸗ scheint festzustehen, daß er zwei seiner Corps über den Jamesfluß theilung nach Wien berufen. 1414““ Fnag

&

In Aude, wo an d 1 8 der Angel . d V eine Neuwahl erfolgte, erhielt von 41,000 eingeschriebenen Wählern In England haben verhältnißmäßig nur wenig polnische Flücht. zurückgeschickt. hat. Sie sollen die daselbst stehenden Posten der Kon⸗ Brüssel, Donnerstag, 11. August, Nachts. Als definitives der Regierungs⸗Kandidat Peyrusse 31,828 Stimmen. linge ein Asyl gesucht, weil dort weder die Regierung, noch Privat⸗ öderirten mit Verlust von 4 Geschützen geworfen und sich Wahlresultat ergiebt sich, daß die Klerikalen 52, die Liberalen 64

Die Nachricht, der Großherzog von Oldenburg halte sich im personen sich ihrer annehmen. Aber auch diese wenigen Flüchtlin etwa 10 Meilen von Richmond verschanzt haben. Angeblich ge⸗ ihr I1

strengsten Inkognito in Paris auf, beruht, laut der »France⸗, auf sind in England dir bittersten Noth preisgegeben und 3 6s. shah dieser Rückzug, um einem Versuche Lee's, Buttkerss Stellung ““ durchgebracht haben. In Antwerpen wurden einer Verwechslung. Ein Mitglied des oldenburgischen Hauses weilt stäblich verhungern, wenn sie von den älteren Emigranten nicht mit bei Bermuda Hundred zu umgehen, die Spitze zu bieten. Was Grant Klerikale gewählt. allerdings in Paris, es ist jedoch nicht der Großherzog selbst. dem letzten Groschen unterstützt würden. Sie haben sich daher ge⸗ weiter zu thun beabsichtigt, ist sein Geheimniß, die Regierung hat schon London, Freitag, 12. August, Morgens. Der Dampfer »Ca⸗ Die »France⸗ erfährt durch Privatdepesche, daß die unionistische nöthigt gesehen, England zu verlassen und werden in diesen Tagen geraume Zeit kein Bülletin von ihm veröffentlicht, und läßt durch ledonian⸗ ist aus New⸗York mit Nachrichten bis zum 1. d. in Korvette »Sacramento« von Falmouth vor Brest angekommen ist. von Liverpool aus, wo sie sich sammeln, nach Amerika absegeln. ihre Organe heute blos mittheilen, daß er eine Reihe neuer Operationen Glasgow eingetroffen Gr ant hat am 30. Juli ein Fort von Pe⸗ Während seines Aufenthalts in Falmouth erfuhr der Kommandant Die meisten sind schon zur unionistischen Armee angeworben. begonnen habe, die vorerst geheim gehalten werden müssen. tersburg in die Luft gesprengt und darauf line Verschatttt bllnie

2 9 L

der Korvette, daß der neue Alabama⸗ das Meer gewonnen und (Osts.⸗Ztg. Atlanta ist noch immer nicht gefallen. Hood meldete an seine Re⸗ mi s⸗Ztg. daß er am 22sten den Feind geschlagen, ihm 2000 Gefan⸗ mit Sturm genommen. Mit dem Fort ist ein ganzes Regiment

alle von Cherbourg gekommene Mannschaft an Bord hatte. Er Dänemark. Kopenhagen, 9. August. In gestriger gierung, b

wird vom zweiten Kommandanten des früheren »Alabama⸗ befehligt. Sitzung des L andsthings wurde der Gesetzentwurf einstimmi gene und 22 Geschütze abgenommen habe, und Wheeler's Kavallerie der Konföderirten in die Luft gesprengt. Die Schlacht war am Der Fregatten⸗ Capitain Semmes, welcher drei Tage in Paris mit 41 Stimmen angenommen, welcher den Kriegsminister ermtäch hatte die Unionisten bei Decatur geschlagen und ihr ganzes Lager Mittag des gedachten Tages noch nicht zu Ende. 88 war, ist nach London zurückgekehrt. tigt, schon jetzt die Mannschaft, welche eigentlich erst nächstes Jahr erbeutet. Alles dieses und der Umstand, daß General Rousseau sich, Ccoursberichte sind mit dem Dampfer nicht eingetroffen.

In diesem Jahre präsidirte die Kaiserin nicht der Preis⸗ dienstpflichtig ist, zum Kriegsdienst heranzuziehen. nachdem er 30 Meilen der Montgomery⸗ und Atlanta⸗Eisenbahn vertheilung im Institute für Töchter von Ehrenlegionairen aus der Die offiziöse »Berl. Tid.⸗ betont heute gegen die leidenschaft⸗ zerstörte, mit Sherman vereinigt hat, spricht stark gegen die Ver⸗ Armee in Saint Denis. Diesmal nahm die Prinzessin Mathilde lichen Tiraden „Fädrelandets⸗ über die Friedensbedingungen, daß sicherungen nordstaatlicher offiziöser Blätter, daß Atlanta schon so ihre Stelle ein, wobei sie von mehreren ihrer Damen begleitet diese Bedingungen uns durch eine nicht zu vermeidende Nothwendig⸗ gut wie erobert sei. Um das Maß der unliebsamen Nachrichten wurde. b keit aufgezwungen seien, daß von der Theilung der Activa mit den voll zu machen, kömmt aus Pennsylvanien die telegra-

Portugal. Aus Lissabon, 9. August. Wie man ver⸗ Herzogthümern nichts in den Friedens⸗Präliminarien stehe und daß phische Meldung, daß ein neuer, gewaltiger Einbruch des Feindes Beobachtungszeit Baro- Tempe- WWWWW1“X“ sichert, ist in einem Kabinetsrathe beschlossen worden, die Errichtung die Chancen, auf welche Dänemark, wie »Fädrelandet« es verlangt bevorsthe. General Early stand auf der virginischen Seite meter. ratur. E“ Svaesd

8,5 2 84 2 F u . 8 ; 8 5 A 2 3 Himr Is- einer gewissen Zahl religiöser Häuser zu gestatten, und es heißt, die habe, noch hätte bauen koͤnnen, Garibaldi und Mieroslawski seien. des Potomac, aber starke Kavallerie⸗Abtheilungen waren heute früh Stundi. Paris. Réau- schon bis nach Chambersburg vorgedrungen, während andere Ab⸗ Linien.] mur.

Regierung habe den päpstlichen Nuntius von dieser ihrer Absicht in Gerade dadurch, daß wir beständig nach neuen Chancen in dem 1 e. 1 andere Kenntniß gesetzt. Die Wahlen sind auf den 11. September anbe⸗ leeren Raume gesucht haben, obgleich ganz Europa uns zurief, daß theilungen in Kentucky vordringen. Es herrscht abermals große Auf⸗ Auswärtige Sta ti 9 n. n. raumt. Die Trauben leiden durch die ungeheure Hitze. wir auf Chancen nicht mehr zu hoffen hätten, sind wir in die jetzige regung. Schon hat der Gouverneur von Pennsylvanien alle Bür-⸗— 11 Angustz. . Italien. Turin, 7. August. Der bevollmaͤchtigte Minister betrübende Lage hineingerathen. ger aufgefordert, sich zum Schutze von Harrison zu bewaffnen, und Morgs. ieIn. .. 330,9 10,7 F. schwach. des Kaisers von Mexiko, Hr. Borandiaran, der vor sechs Tagen Die »Flyvepost« bezeichnet den Etatsrath Krieger und Minister man fürchtet einen noch gewaltigeren Einfall als der letzte gewesen. 8 1“ 3 * 2 88 gfehns ehn. 88 Hegen mit dem Dampfer »Atrato⸗ in Europa eintraf, wird schon in näch⸗ Monrad als die Haupturheber der jetzigen unglücklichen Lage Dem »⸗St. Louis Democrat⸗ zufolge sind bei dem Plane, eine 9 3 8 8. öö“ ster Zeit hier erwartet. Zu der Zeit, als die Verhandlungen über Dänemarks. Krieger habe zur Zeit der Londoner Konfereng der ksonderte nordwestliche Conföderation zu bilden, mehrere tausend V Facüts Reg diese gegenseitige Anerkennung im Gange waren, hatte Köͤnig Victor Regierung in bestimmter Weise den Beistand Englands bei Wieder⸗ Personen, darunter Mr. Vallandigham, betheiligt. Der »New⸗-⸗· petersburg.. 331,6] 11,1 SW., mässig. bedeckt, Emanuel einen seiner Adjutanten in besonderer Mission nach ausbruch des Krieges gesichert und man habe ihm geglaubt. Mon⸗ York Herald⸗ versichert, ein Ausschuß, aus Marine Offizieren ge⸗ 1 h“ Mexiko gesandt. Derselbe ist zugleich mit dem neuen Gesandten nach rad habe nicht auf die Versicherungen Frankreichs gehört, daß Däne⸗ bildet, habe entschieden, daß die durch die britische Nacht »Deerhound⸗ 1 1 1 Nachts Reg. 1Atägigem Aufenthalte in Mexiko in Europa wieder eingetroffen. mark die Sympathieen aller und selbst die moralische Unterstützung vom versenkten »Alabama« geretteten Leute von Rechtswegen Kriegs- g 328,4 9,2 S., sehr stark. bedeckt. Rußland und Polen. St. Petersburg, 10. August. der neutralen Mächte verlieren würde, wenn es den Krieg wieder gefangene seien und die amerikanische Regierung habe diese Entschei⸗ 328,8¹ L's W., Ke dung gebilligt. Ppreussisehe Stationen.

Der »Kawkas⸗ veröffentlicht na folgenden Ta esbefehl Sr. Kaiser⸗ begönne. Im d alle, daß Dänemark 8 jeds⸗ v f Flals 3 goönne. Im Falle, daß Hänemark auf den ntrag, einen Süme Der südstaatliche General Hood, will in der Schlacht 6. 11. August. 8 Memel ] 329 9 1 WSW., Sturm.

lichen Hoheit des Großfürsten Statthalters: richter entscheiden zu lassen, einginge, verspra rankreich, ihm in Den 2. Juli 1864. Bjely Kljutsch. „Truppen der Kaukasus⸗Armee! .“ 16 Rußl as 1 98- 8 sp 16 d Ge bei Atlanta am 22. d. M. gesiegt und 2000 Gefangene, 16 881 1 .

1 ar e Flensburg⸗Husumer Linie sichern zu wollen 8 1 Königsberg. 332,8 SW., Sturm trübe In Anerkennung der glänzenden Erfolge, welche in dem westlichen Kaukasus⸗ und England versprach Dänemark folchen Falls sogar die Schlei⸗ sowie 22 Geschütze erbeutet haben. Auch bei Decatur soll Danzi 332 4 W. gtark 8 bedeckt Gebiet erzielt worden sind und den langjäͤhrigen Krieg mit den Bergvölkern Linie. Der dänische Gesandte in Paris soll Monrad über diese die Reiterei des konföderirten Generals Wheeler einen Ueberfall auf Pens 330 s ½ ¶πc. stark bédeckt. beendigt haben, hat Se. Majestät der Kaiser mir, als Eurem Oberbefehlshaber, ge 2 die Bundestruppen emacht und ihr Lager erobert haben General 80,8 S,2 2 . .“

3 1ders G b GDispositionen benachrichtigt haben ohne jedoch Eindruck zu machen. ruppen gemach r wnger 1 8 .“ gestern Reg E Großmärtyrers und Siegers Georcz unn edes kau Exminister Orla L 8 Hardee operirt in Shermans Rücken, mit welchem letzteren sich 1 E11“ d St Brillanten geschmückten Säbel mit der Aufschrift „für Beendigung des kau⸗ Der Exminister Orla Lehmann hat die folgende Interpella⸗ b 8 . 2ng ““ kasischen Krieges« zu verleihen geruht. tion an den Conseils⸗Präsidenten gestellt: General Rousseau, nach Zerstörung der von Atlanta nach Mont⸗ 8 332, 1 b .. 1 In dem eigenhändigen Schreiben, dessen mich der Kaiser bei dieser Ge⸗ 1) Erkennt die Regierung, daß die constitutionelle Autorität des Reichs⸗ gomery führenden Eisenbahn, wieder vereinigt hat. General Howard 333 Wr. sterk vechesi eg. legenheit würdigte, geruhte Se. Majestät zu äußern: »Durch diese beiden raths, übereinstimmend mit dem Grundgesetz vom 18. November 1863, in hat das Kommando des bei Atlanta gefallenen Unionsgenerals . . Jerün 3331 W. sehr stark bewölnt, Belohnungen wollte Ich in Deiner Person zugleich die ganze ruhmvolle allen demselben untergelegten Angelegenheiten bestehen bleibt, abgesehen da⸗ M'Pherson übernommen. ,7 . stark. 88 65 8 Kaukasusarmee ehren und bin überzeugt, daß unsere braven Krieger sie auch von, daß der territoriale Umfang für dessen Wirksamkeit durch unglückliche Der Angriff Lee's auf den Bundesgeneral Butler soll durch ““ dad Stchar. so aufnehmen werden.« Mit dem Gefühl der aufrichtigsten Freude theile Begebenheiten eingeschränkt werden möchte, bis mit der verfassungsmäßigen die neueste Bewegung Grant's auf Richmond zu veranlaßt worden 5 332,3 W., vvnh 78 ½ 8

E1111X“”“ 88

Statistische Mittheilungen.

Telegraphische Witterungsberichte-

8.

Ich Euch, die gnädigen Worte des Kaisers mit und danke Euch noch⸗ Zustimmung des Reichsraths eine Veränderun insichtlich dieser Autorität war at 8. A E Euch 58 Uchebern des großen Lohnes, der Mir zu Theil ge⸗ vorgehen möchte? s dinscchtcha hct 5 daß Grant zunächst gegen das Fort Darling Münst 336 W. müssig iset 32,6. worden.« ) Erkennt die Regierung, daß, übereinstimmend mit dem Grundgesetz gee; 8328g d lle N in Balti llirt 9 DWorg 3350 sW 8 nen 5 8 Das Original ist unterzeichnet: Oberbefehlshaber, General⸗Feldzeug- vom 18. November 1863 §. 2, der König nicht ohne Zustimmung des Die Militairbehörden haben alle Neger in altimore enrollirt, eee- 339˙7 2 8 meister Michael. Reichsraths die Regierung in irgend einem von der Monarchie abgetretenen bewaffnet und equipirt. In Mis 1 ouri wird der Guerillakrieg 86“ 6 3 886 Fin ü8. 1.“” hats. Von der polnischen Grenze; 10. August. Unge⸗ Lande übernehmen kann! ng fortgesetzt. Konföderirte Kavallerie ist wieder in Kentucky einge⸗ 19199 Fr 332 % S. e 1 Hüites. 1 achtet der polnische Aufstand gänzlich unterdruückt ist und In der »Dep. Ztg.⸗ ist eine Uebersicht über den Status der drungen. 1 8 9 8 FN6 336,8s NNW. schwach. heiter. das tief erschöpfte Land sich nach Ruhe sehnt, wird der Streit Wittwenkasse am 31. März d. J. mitgetheilt. Der Fond, der am Lima; 28. Juni. Die mit der letzten europäischen 7 um die höchste Gewalt unter der aristokratischen und demokratischen 1. April 1863 noch 924,387 Thlr. betrug, ist im Lause des letzten Post hier eingetroffene, zu Gunsten Peru's lautende Entscheidung des Partei in der Emigration mit ungeschwächter Heftigkeit fortgeführt. Rechnungsjahres auf 580,630 Thlr reduzirt worden. Der Zeit⸗ Hamburgischen Senats in der Streitsache zwischen Peru und Eng⸗ AI1I Marktpreise- Reben dem in Paris etablirten Sapiehaschen Comité hat sich in der punkt, wo der Staat die Berichtigung der der Kasse obliegenden land aus Anlaß der bekannten Angelegenheiten des Capitains Mel⸗ “M Berlin, den 11. August.

1 ; „Wittwen⸗Pensionen überneh ie im 8 sjahr bid ville White, hat hier zu Lande allgemeine Freude hervor erufen. 28,hange: Refsgn 1 Tähr. 20,1e, 6 8.131he. wüaas F. letzten Hälfte des vorigen Monats in London ein neues demo⸗ Wittwen⸗Pensionen übernehmen mist de 8 Riüchenng öhn 1 Als aßf 4 b . boetentlichen Enmmlung baffn vr Ddheg polgende und 1 Thlr. 12 Sgr. Fepk. Hafer 1 rhir 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr.

kratisches National⸗Comité konstituirt das sich ebenso wie zum 31. März d. J. sich auf 347,9 stel ei 1 0 das auswärtige Organ einer einheimischen National⸗ also sehr nahe bevorstehend. Auszüge aus einem Artikel einer der verbreitetsten peruanischen Zei— Sg. 8 Shrn nt Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 8 Sgr. Regierung ausgiebt. Der in London erscheinende »Glos wolny⸗ Das 2. Infanterie⸗Regiment kam heute Vormittag hier an. tungen folgen. Dieselbe äußert sich wie folgt: 9 pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Rosgen 1 Pplr. 15 Sgr. 8 Pf., auch

veröffentlicht in seiner letzten Nummer ein Dekret dieser angeblichen Aus Fredrikshavn vom 5. August schreibt die Ortszeitung. Dcer auf diesem Felde errungene. Sieg kann nicht umhin, auch 1 Thir. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. Grosse Gerste 1 Thrr.

National⸗Regierung vom neuesten Datum, durch welches dies Comité Gestern Nachmittag trafen die Truppen, für welche vorgestern Quar⸗ auf die Entscheidung der Differenz mit Spanien günstig einzuwirken, 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlp. 10 Sgr. und 1— .6 Pf. Hafer

eingesetzt und der Vorsitzende desselben, der bekannte Freund und tier bestellt worden, hier ein. Es sind zwei Compagnieen vom 50 sten da Peru niemals sich geweigert hat, Gerechtigkeit zu üben, sondern 1 Thfr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 28 Sgr. 2 Pf. Erbsen 2 Thlr., auch 1 Thlr.

Parteigenosse Mieroslawski'’s, Johann Kuszyna, zum Bebollmächtig. Regiment und eine halbe Schwadron Husaren. Eine ähnliche An- nur energisch fraudulenten Ansprüchen sich widersetzt. Möge Peru 26. Sgr. 3 Pf. Putter-Erhsen 1 Thl.. 21 Sgr. 3 Pf.

ten und Repräsentanten der gedachten Regierung im Auslande er⸗ zahl Truppen liegt in Hiörring, während Säby dem Vernehmen auch in diesem 28 einen eben so gerechten und unparteiischen 8. Tgae Stroh 10 Thir. 15 Sgr., auch 9 Thlr. 15 Sgr. und nannt wird. Dies ist denn doch der einheimischen polnischen Tages⸗ nach noch von Einquartierung frei ist und auch bleiben wird. Die Schiedsrichter treffen, wie den Senat von Hamburg. 9 P. 6 18 1 Thlc, und 28 Sgr, geringere Sorte auch 25 Sgr presse zu viel und sie spricht unverholen ihre Entrüstung aus. Der tägliche Verpflegung für den Mann, welche den Quartierwirthen zur Der Centwer Has, 1. el 5 Sg⸗ 8 20 Fgr beee he ler Srages⸗ .

„Dziennik pozn.“ nennt die Ernennung Kuszyna's eine »schändliche Zubereitung ausgeliefert wird, besteht aus 1 Pfd. frischen oder ³ Pß⸗ I 18* 1A.X“

1e““ Alem, ner 8ee uch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.

Usurpation der Gewalt« und eine „Verunglimpfung des polnischen gesalzenen oder ½ Pfd. geräucherten Fleisches oder Speck, 1 Pfd. Telegraphis che Depes 888 metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., aue Sr. 8 Sr

Namens« und äußert sich darüber also: »In der jetzigen räthsel⸗ 26 Loth Brot, Pfd. Reis oder 2 Pfd. Grütze, 1 Loth gebrannten I Wolff'schen Telegraphen⸗Buͤreau. Die Markipreise des Kartostel-Spiritus, per 8000 pro Cent nach

haften Zeit schießen die Repräsentanten (der National⸗Regierung) Kaffee (ie Offiziere 2 Loth), 1 Loth Salz. Außerdem erhält jeden Hamburg, L onnerstag, 11. August, Abends. Die „Berlingske Tralles, frei hier ins Haus geliefert, varen 8., Uiesigem r.

5. Aug. 1864... . Thlr.

1.nm. ohne F

wie Pilze hervor. Täglich treten neue Acteure auf die Bühne. Gemeine ½ Pfd. Taback und ca. ½ Pegel Seidel) Branntwein, 89 2 v denn den FFütgen Untergang Polens und c gänzlichen die Offtziere eine Flasche Wein und 8 Cigarren. Tidende⸗ vom gestrigen Tage bringt eine B v;. bes We L Ruin der Nation? So viele Opfer hat man dem Lande entrissen, Die Kaufleute in Randers sind nach Privatmittheilung von nerals Steinmann vom dten d., durch welche 82 Belagerungs⸗ 8. seine schrecklichen Felgen sind noch ungeheilt, tausende seiner Kin⸗ Aalborg vom Militair⸗Gouverneur davon benachrichtigt worden, zustand Fühnens und der umliegenden Inseln, so wie die in Folge 8 9 , 1428 Thl

der werden nach Norden getrieben, um die Steppen zu bevölkern, daß sie die dort konfiszirten und fortgeführten Waaren in Flensburg des Belagerungszustandes getroffenen außerordentlichen Veranstaltun⸗ E“ 8 5a 11 14bhe- Pan

und in der Emigration bildet sich wieder ein Comité mit unum⸗ abholen können, wo sie bis jetzt für Rechnung und Reisseo 8 86 gen, aufgehoben werden. Die Verbindung mit den vom Feinde Berlin, den 11. August 1864.

8 85 4 1“ schränkter Gewalt, um neue Opfer dem Schooße de bses zu thümer lagen. besetzten Landestheilen darf jedoch bis auf Weiteres nicht stattfinden. Die Keltesten der Kaufmaonschaft von Berlin.

u v * s8