vDas Avbonnement bettant: 8 ¹
8 Aule Post-Anstalten des In- und ““ 1 Thlr. 3 3 * Auslandes nehmen Hestellung an, fflr das Vierteljah 8 8 für Bertin die Expedition des Königt in allen g, der Monarchi 8 “ 8 “ Prreußischen Staats-Anzeigers: E-e Wilhelms⸗STtraße No. 5f. Preie- Erhöhung. (nahe der Lripzigerstr.)
“
——
Inülcher ssechsel-, Fonds- und Celd-Cours.
1 Br. Gld. 1 Zf Br. Gld Stamm-Aetien. 2f Br. wechsel-Course- Pfandbriefe. Aachen-Dusseldorfer 3 ⅓
. 250 Fl Kurz 143 Kur- und Neumärk. Aachen-Mast ichter. — 36 ¾ e iap “ 299 FI. 2 Mt. 142 do. do. Berg.-Märk. Lit. A. — 127 Hamburg.. 300 M. Kurz 152 ¼ 152 ½ Ostpreussische .. Berlin-Anhalter.. . — 200 dito 300 M. 2 Mt. 151 ¾ 151¼¾ do. Zerlin-Hamburger. — 142 EEEö Mt. 6 21 6 21 ¾ Pommersche Zerl.-Potsd.-Magdeb. — 220 19 E.. .990 Er.2 Mt 80 8 80¾ do. “ Berlin-Stettiner.. — 138 ¾ 137 ½ do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 88 88 Posensche.. Bresl.-Schw.-Freib. 8 — 138 134 do. III. Serie’ dito 150 Fl. 87 ½ 87 ½ do... rieg-Neisse.. 8 — 84 do. IMV. Ser. v. St. gar. Augsbur südd. W. 100 Fl. 56 265 — do. neue.. Cöln - Mindener 3 i 193 ½ Brel. Sechw. E rb. Lt. D. n Maudd. W. 100 Fl. — 56 22 Schlesische Magdeb.-Halberst. — 322 ¾ Cöln-Crefelder. .. Leipzig in Courant 99 ½ 99 ⅞VIom Staat garantirte Magdeb. -Leipziger. — Cöln-Mindener. im 14 Thl. Fuss 400 Thl. — 99 ⁄12 MLitt. ͤ 33. . Münster-Hammer... 1 do. Petersburg. 100 S. R. 89 ½ 895 Westpreussische.. — Niederschles.-Märk. 8 96 do. dito 100 S. R. 88 ¾⅔ 88 ¾ do Niederschles. Zweigb. 71 do. Warschau 90 S. R. 81 ½⅔ Oberschl. Lit. A. u. C. — do. „40. Bremen .100 Th. G. do. Lit. B. 147 do. IV. Em. u“ 76 ½8 MHagdeburg-Halberst. 4 ¼ — do. Wittenb. 3 107 ¾— Magdeburg.-Wittenb. 4¾ 26 25 Niedersches.-Märk.. 101 100 do. Conv .
— —
Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner.
143 ¾ 142 ⅔
88 ¾ 88 100 8 —
96 ¼ 88 100 ¾
95ʃ 88*
1“ 922°22* 0 9 22 .A
——==
—
5 2
’
5
8 80 9n
ℛ̊
0- E
☛ bne
II. Em. do. III. Em.
822
1
E
—
— &.̊ d”* 58
heue. 8
—
ᷓ̃ & ooWNhFðʒ 88 — qæ —n
1SI —
Oppeln- Tarnowitzer Rh d
— — ‧2
einische 0. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahhe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.
b
Se. Maijestät der König haben Allergnädigst geruhrt: Dem Königlich württembergischen General⸗Lieutenant von 8
e
vonds-Course. Freiwillige Anleihihe .
—
Rentenbriefe.
SS 1 —
8ν—
1—1 —
do. do. HI. Seireh.
Staats - Anleihe von 1859 854, 1855, 1857 1
dito dite
dito
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche Preussiseche
JStargard-Posen...
*Wilh. (Cosel-Odbg.)
Thüringer
do. (Stamm-) Prior.
101 100 127 126
do. IV. Serie
57 ½ Nied.-Z weigb. Lit. C.
E
nns 1[SI! K B
Baur, Kommandanten der Artillerie, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse, den Königlich württembergischen Hauptleuten Gleich und von Molsberg von der Artillerie, den Königlichen Kronen⸗
“ Der Rheder Charles Leeclere in Granville ist an Stelle des auf sein Gesuch entlassenen bisherigen Konsular⸗Agenten Chapron zum Konsular⸗Agenten daselbst ernannt worden.
*
885 Ober-Schles. Litt. A. bs do. Litt. B. do. Litt. C do. Litt. D. dooo.I
Orden dritter Klasse, dem Oberförster Keuffel zu Bischofrode im Mansfelder Seekreise und dem evangelischen Pfarrer Britt zu9 11I1I1I Steudnitz im Kreise Goldberg⸗Haynau den Rothen Adler⸗Orden ““ vierter Klasse, dem Königlich sächsischen Lieutenant von der Armee, wo vorstehend kein Zinsestz hotirt ist 8 Friedensrichter und Rittergutsbesitzer Fuchs⸗Nordhoff auf Möckern werqen usancemässit 4 pCt. berechnet. [Rheinische.. bei Leipzig und dem Ortsrichter Hanf zu Lindau im Kreise Weissen⸗ do. vom Staat gar. fels den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Ortsrichter do. III. Em. v. 1858 /⁷60 Bluchheim zu Weickelsdorf in demselben Kreise, dem Stadt⸗Secre⸗ 8 g9 von 1862 tair Hoffmann zu Artern im Kreise Sangerhausen und dem Fvvadse SesS Schullehrer Kaun zu Bischofswalde im Kreise Schlochau das All⸗ v n. 5 8 gemeine Ehrenzeichen, sowie dem Schutzmann Treptow zu Berlin Orf.-Kr. Gladb. und dem Gefreiten Bredow vom 5. Brandenburgischen Infanterie⸗
II. Serie Regiment Nr. 48 die Rettungs⸗Medaille am Bandej ferner III. Serie- Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. von Bünau in Colberg den
gard-Posen. Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; so wie
do. II. Emission Den bisherigen Landrathsamts⸗Verweser, Staatsanwalt Grafen d⸗. III. do. von Westarp zum Landrathe des Kreises Dramburg im Regie⸗ rungs⸗Bezirke Coeslin zu ernennen. .— 1“
Rhein- und Westph. [Sächsische Schlesische
dito 8 dito dito on 1853... dito von 1862 Staats-Schuld-Scheine.. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.
do do. do.
5EA;nAnE
1bs
Ministerium für Handel, Gewerbe und Arbeiten.
Pr. Bk. Anth. Scheine
—
EE=SVES=Sng
EEEE
138
113 ¾ 113 ½ — 7½
110 ⅔
Friedrichsd'or. Gold-Kronen Andere Geldmünzen
ee.“
Prioritäts-O blig. Aaechen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Kerg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie. do. V. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. gerlin-Anhalter gerlin-Anhalter.
e“ b die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den NWichtamtliche Notirungen. v Bleau und die Unterhaltung der Chaussee von Alt⸗
Br. V Gld.
Bekanntmachung, 3 betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter
der Firma Breslauer Börsen⸗Actien⸗Verein⸗mit dem Sitze zu Breslau errichteten Actien⸗Gesellschaft.
—— —
A&
Nee
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 29. Juli 1864 die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der Firma: »Breslauer Börsen⸗Actien⸗Verein⸗ mit dem Sitze zu Bres⸗ lau, so wie deren in der notariellen Verhandlung vom 3. Juni 1864 verlautbartes Statut zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das Amtsblatt der König⸗ lichen Regierung zu Breslau bekannt gemacht werden. Berlin, den 9. August 1864. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage: Schede.
münzpreis des Silbers bei d
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
5*
er Königl. Münze.
Thüringer conv... do. II. Serie. do. III. Scrie conv. z ͤd“ do. IV. Serie..
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emisesion
1““
Q
2
r
2f
A
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank 4 Coburger Creditbank. 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit 4 do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank 4 Geraer Bank 4 do. Gothaer Privatbank 4 2 do.
4
4
4
4
4
k““
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von den Ständen des Kreises Stuhm, im Regierungsbezirk Marien⸗ werder, beabsichtigten Bau einer Chaussee von Altmark nach “ genehmigt habe, verteihe Ich hierdurch dem
reise Stuhm das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee rer. 88 11. 1b
erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der I 186ar e 186 dems 18. H Chausseebau⸗ und Unterhaltungsmaterialien nach Maßgabe der füurrl 8 Der Rector der Universität
die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Trendelenbur sas
Straße. Zugleich will Ich dem gedachten Kreise gegen Uebernahme 8 1 9. der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur 8 Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschrif⸗ ten, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗ mungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
13. Juli 1864.
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) .. Ludwigshafen-Bexbach
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.)
Oester. franz. Staatsbahn
Oest. südl. Staatsb. Lomb.
Russische Eisenb.
Westbahn (Böhm.)
Inländ. Fonds.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Oester. Loose (1860). Medizinal⸗Angelegenheiten
do. Loose (1864).. do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. oC do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 121 120 Danziger Privatbank 4 — 104¼ 114 ¾ Königsberg. Privatbank — 1[103 ¾ 149 ¾ Magdeburger do. — 94 123 [Posener do. 95 ½ — Berl. Hand.-Gesellsch.. — — Disc. Commandit-Anth. 99 ½1 — Schles. Bank-Verein.. 143 ½ Pommersch. Rittersch. B. 78 ⅞ Preuss. Hyp. Vers.. 69 ½ do. do. Certif.
8 ““
Nachdem der gesetzliche Schluß der Vorlesungen mit dem 15ten d. Mts. eingetreten ist, wird hierdurch bekannt gemacht, daß das
e0 —1.
g
EF =2
l☛
1
—
1
111 100 ½
SaIII ꝓN
1
—
AEGoo n A 2 ꝙ —
28g 0S
eMN
D; —
Pom. Schatz-Obl.
95
Hannoversche Bank 4 101 ½ do. 108 1
Leipziger Creditbank.. 83 do. Luxemburger Bank 4 105 ½ — do. Meininger e . 99 ½ 98; do. do. Cert. L. A. Norddeutsche Bank — 108 ¾ do. do. L. B. 200 Fl.
86 ½ 85 ⅞ Poln. Pfandbr. in S.-R. 119 ⅔ 118 ⅜ do. Part. 500 Fl...
69 ¾Dessauer Prämien-Anl.
1
—½
☛
EE=SqESVNgE
1
EU Ꝙl. — .
4
Kriegs⸗Ministerium.
1
Sl. Prioritäts. Industrie Actiem 3 Actien. 1gb 8 8 Rostocker Bank..
5
4
Belg. Oblig. J. de l'Est — Hoerder Hüttenwerk. — 100 ¾ Thüring. Bank 4 do. Samb. et Meuse. 1.“ 27 — Weimar. Bank 4
5
5
4
Oesterreich. Credit .
ρ —
—
Bekanntmachung.
8 An patriotischen Gaben zur Pflege und Unterstützung der in dem gegen⸗ wärtigen Kriege gegen Dänemark Verwundeten und der Erkrankten, so wie der Hinterbliebenen der Gefallenen, sind, außer den direkt an die bezüglichen Kommando⸗Behörden, Truppentheile und auswärtigen Lazareth⸗Anstalten eingesandten Beiträgen, dem Kriegs⸗Ministerium zur weiteren entsprechenden Verwendung ferner zugegangen: A. Bei den Lazareth⸗Verwaltungs⸗Behörden in Berlin Wilhelm. ö“ in natura: M Lilh 1309) Hr. Ger.⸗Assessor M. Levy hier 103 Fl. Liqueure. 1310) Un⸗ genanet hier 1 Pfd. 5 Lth Kaffee, 2 Pfd. 18 Lth Zucker, 8 Pfd. Seife, Pfd. 10 Loth Lichte, 15 Loth Wachsstock. 1311) Hr. Schulvorsteher Vogler hier 1 Paket Verbandleinwand, Binden und Charpie. 1312) Hr. Schneider hier 1 Paket Verbandleinw. ꝛc. 1313) Central⸗Comité zur Pflege verwundeter Krieger 50 Fl. Wein. 8 Verwendungs⸗Nachweise über die in der Zeit vom 1. Juni
8 I11ö“
2—ℳꝛ n
* — —
4
— 96 i Hamb. St.-Präm.-Anl. 64 63 Kurhess. Pr. O0 bl. 40 Th. 71 ⅔ 70 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. 80 79 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 76 ½ — [Lübeck. Pr.A..
Mainz-Ludwh. neue 1207 6d. Meecklenburger 77 ¾ à 9e Genfer Creditbank etw. a 38 ¾ aà 40 gem.
Fcsonders Fofsdamer. Anfalfer, Halberstädter, we Felche Juͤrch die Fusbn
253 — 252 251 86 ½ 85
Oester. franz. Staatsbahn Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 107 ¾ 106 ¾ Oesterr. Metall.. Oest. frz. Südb. (Lomb.) Dessauer Kont. Gas. 5 149 ½ — do. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 4½ do. Prm.-Anleihe..
1 do. n. 100 Fl. Loose Ferlin-Icertmner abgestempelt und neue. Galiz. (Carl Ludw.) 114 ½ a gem.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 67 ¼ à 67 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 115 ½ a 3 gem.
Berln, 13. August. Die Haltung der Börse war heut im Gan- zen fest, wenigstens für Bahnen, aber matter in österreichischen Papie- gerüchte in die Höhe getrieben wurden; preussische Fonds blieben?
ren; Genfer wurden wieder sehr bedeutend herabgesetzt, aber in sehr und wenig verändert; Wechsel fest und belebt. schwing grossen Summen gebandelt; ferner waren Eisenbahnen ziemlich belebt, 88 1I
8 8 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag 7. Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
R. v. Decker). “ ““
Nation.-Anleihe
SUl' B
A
—
“
. Graf von Itzenplitz.
8 8 8
z⸗Minister und den Minister für Handel, ewerbe und öffentliche Arbeiten.
e“