1864 / 191 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

18

6

8

17 Paar Strümpfen,

12187]9

Bunde grobe Korbflechterwaare br. dungsstücken,

Bervnchkungen, SPubmisfiomen 2ce.

anntmachung.

Bek belegene Königliche Domaine Gruͤnweitschen

Die im Kreise Gumbinnen soll von J 884865 ab auf 18 Jahrt, also bis weit meistbietend verpachtet werden.

Der Bietungstermin dazu ist auf 1u“

Mittwoch, den 5. Oktober c., Vormittags 11 Uhr, 112g im großen Konferenzsaale des hiesigen Regierungs⸗Gebäudes vor dem Do⸗ mainen⸗Departements⸗Rathe/ Herrn Regierungs⸗Rath Balcke, angesetzt, zu welchem geeignete Pachtbewerber eingeladen werden.

Die speziellen Verpachtungs⸗Bedingungen, so wie die in Anwendung zu bringenden Regeln der Licitation, können hier zur Stelle im Domainen⸗ Büreau des Regierungs⸗Gebäudes zu jeder Zeit während der Dienststunden eingesehen werden.

Die Domaine Grünweitschen liegt 1 ½ stadt und dem hiesigen Eisenbahnhofe und 1 ¾ Meilen von dem Eisenbahn⸗ hofe Trakehnen entfernt und umfaßt 1 ¹8 s„of⸗ und Baustellen.. 9 Morgen 94 Q¶Ruthen,

Gärten 111“ Acker 8. 1 35 400 » Unland 119 insgesammt also ein Areal von... 1053 Morgen 77 ◻Ruthen.

Das Pachtgelder ⸗Minimum ist auf 2200 Thlr. sestg esest und zur Uebernahme der Pacht ein disponibles Vermögen von 18,000 Thlr. auf Seiten der Pachtbewerber für erforderlich erachtet. Gumbinnen, den 9. August 1864. ““ „Känigliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen un

Forsten. AM tSIaf

8—

[2260] ö v“ . Donnerstag, den 18. d. M., Vormittags um 11 Uhr, sollen die bei Instandsetzung der Roßstraßen⸗Brücke übrig gebliebenen alten eiche⸗ nen Bohlen unter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. 9 Berlin, den 15. August 1864. 113“ 8 Der Bau⸗Inspektor. 98 J. V.: Der Baumeister 1a . 6 L“] 11414“ 11X1u“*n Am Donnerstag, den 18. August cr., Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem hiesigen Packhofe ein Faß mit Soja br. 3 Ctr. 55 Pfd, 4 1 Ctr. 2 Pfd.) 1 Paket mit baumwol⸗ lenem Sammet br. 6/4 Pfd., 1 Koffer mit alten getragenen Frauen⸗Klei⸗ bestehend in 5 Oberkleidern, 2 Mantillen, 7 Unterröcken, 13 11 Nachtmützen, 3 Schürzen, 1 Schleier, 1 Tuch, 12 Taschentüchern, 1 Schnürleib und 1 Muffe, 1 Korb, 15 Wärmflaschen und 2 Einmachebüchsen aus einfarbigem Steingut, 2 Flaschen und 1 Tönnchen aus farbigem Steingut und 3 Filtrirgefäßen und 40 Einmachebüchsen aus farbigem Steingut in Verbindung mit unedlem Metall, 1 leere Kiste br. 70 Pfd., 1 Korbflasche mit 2. Pfd. feinen Parfü⸗ merieen, 29 ½ Ctr. Makulatur, darunter Ctr. zum Einstampfen, ungefähr 17 Ctr. alte Plomben zum Einschmelzen, so wie 2 Säcke Kaffee⸗Kehricht öffentlich meistbietend gegen sofortige baare Zahlung in Pr. Courant ver⸗

Hemden, 2 Nachtjacken,

kauft werden.

ege 05 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für ausländische Gegenstände.

[2259]

Fni, a

medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗ Wilhelms⸗Institute, Friedrichsstraße 141, auszuführenden resp. Maurer⸗, Zimmer⸗, Töpfer⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten sollen im Wege der Submission verdungen werden, und sind die zum Grunde zu legenden Kosten⸗Anschläge und Bedingungen im Kassenlokale der genannten Anstalt einzusehen. Die betreffenden Submissionen sind versiegelt und mit der Aufschrift »Sub⸗

versehen bis spätestens Sonnabend, den 20. August d. J.,

hr, an die Kasse des Instituts einzureichen.

Berlin, den 5. August 1864.

imnu i⸗

Die in diesem Jahre im Königlich

n F Bekanntmachung. ie Speisung der Zöglinge des Seekadetten⸗In soll durch öffentliche Submission, an welche sich event. eine schließen wird, an den Mindestfordernden vergeben werden. CEs ist hierzu ein Termin auf den ““ 11 3. September cr., Vormittags 10 Uhr, Matthäi⸗Kirchstraße Nr. 9 anberaumt, bis wohin Unternehmer ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: » Submission auf die Speisung der Zöglinge des Seekadetten⸗Instituts« einreichen wollen.

Die Bedingungen sind täglich von 9—12 Uhr Vormittags und 3— 5 Uhr Nachmittags bei uns einzusehen. 8 Berlin, den 10. August 1864. . Verwaltung des Königlichen Seekadetten⸗Inst

[22570] Bekanntmachun g.

Die Lieferung von: 18

1 3,548,000 Stück weißen Mauersteinen, - 257,000 Rathenower Mauersteinen, 786,400 » Blendsteinen, 8

48,000 » Brettklinkern, 3

⁊67,000 Kubikfuß gelöschtem Kallk, 1,220 Tonnen hydraulischem Kalk,

zu dem Neubau der Kaserne in der Pionierstraße

vA“

Johannis 1883, ander-

Meilen von der hiesigen Kreis⸗

Ulim Wege der Sub

8

Die Bedingongen find in unserem Geschäftz.

mission verdungen werden. T einzusehen und versiegelte Offerten mit Probe⸗

jokal, Klösterstraße Nr. 76,

steinen bis zum Sonnabend, den 20. d. M., Vormittags 10 Uhr,

dosetbst abzugeben .— Au g st 1864 rnison⸗Verwaltung. 1

V1116*“ kanntmachung.

Die Lieferung der pro 1865 für die diesseitigen Garnison⸗ ꝛc. Anstalten erforderlichen 1050 Klafter kiehnen Klobenholz sollen im Wege der Licitation franco aufgestellt auf dem Garnison⸗Holzhofe, vergeben werden. 848

Wir haben hierzu einen Termin auf 8

den 19. August cr., Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Büreau, Breite Straße Nr. 29, anberaumt, woselbst die Liefe⸗ rungs⸗Bedingungen in den Dienststunden zur Einsicht ausliegen.

Potsdam, den 11. August 1864. e ,chs1524 872

Königliche Garnison⸗Verwaltung. Se nschch. [2250] Bekanntmachuüng 1 Für die Königliche Werft sollen als Jahresbedarf pro 1864/65: 100 Centner Leinöl im Wege der öffentlichen Submission beschafft werden.

Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift „Sumission auf Leinöl bis zu dem auf den 5. September cr., Mit. tags 11 Uhr, im diesseitigen Büreau anberaumten Submissionstermin einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, können ebendaselbst eingesehen werden.

Danzig, den 10. August 1864. 8 Ieg 17 Seent nn 66“

9“

mnon.

2 2

Hengstey⸗Holzwickeder Eisenbahn. Zur Herstellung von Wasserdurchlässen bei Anlage der obengenannten Eisenbahn sind 331 laufende Fuß 1 Fuß weiter, 238 laufende Fuß 1 ½ Fuß weiter und 581 laufende Fuß 2 Fuß weiter gußeiserner Röhren, im Ge⸗ sammtgewichte von etwa 117,800 Pfund erforderlich, deren Lieferung, in zwei Loose getheilt, im Wege der Submission vergeben werden soll. Die Bedingungen, Bedarfsnachweisungen und Zeichnungen sind in unserem hie⸗ sigen Central⸗Baubüreau einzusehen; auch sind Abdrücke derselben gegen Er⸗ stattung der Druckkosten von dort zu beziehen. Anerbietungen, welche verstegelt und unter der Aufschrift: 1 »Offerte zur Lieferung gußeiserner Durchlaßröhren« portofrei an uns einzureichen sind, werden bis zum 25. d. M. entgegen⸗ genommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der ein⸗ gegangenen Offerten stattfinden wird. 1““ Elberfeld, den 12. August 1864. Fnissanalseeh . 128 Koönigliche Eisenbahn · Direction.

2

Verlovosung, vneh n n -üs ea9n. u. s. w.

von öffentlichen Papieren. 8 v Ju 88919% snr na88 urch die am 1. dieses Monats stattgefundene neunzehnte Aus⸗ loosung von Schuldbriefen aus der geschlossenen dritten, durch die Hoͤchste Verordnung vom 24. Oktober 1845 kreirten Anleihe der Landschaft

des Herzogthums Gotha sind die nachgenannten Obligationen, und zwar: aus Serie A. Nr. 15. 1I11“1“ 11““ B. Ne. 163. 403,. 419. 868 1e C. Nr. 509. 544. 613.634. 731. 760. 791. 833. 879. b5. 1080. 1361. 1602. 1603. 1784. 1953. 1971. 2042. 2308. 2480. 2517. 2584. 2657. 2663.

2685. 2762. 2816. 3021. 3045. 3176. 3283.

zur Auszahlung bestimmt worden.

„Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher aufgefordert, die Be⸗ träge derselben vom 1. Januar 1865 an von wo ab auch eine weiter Verzinsung nicht stattfindet gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ briefe und der dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons bei der bhiesigen Staatskasse zu erheben.

Zugleich wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht,

1) daß an dem obengenannten Tage der gesetzlichen Bestimmung gemaß die im Juli 1860 ausgeloosten und zurückgezahlten Schuldscheine der⸗ selben Anleihe; nämlich: X“

x“ 1““

C. Nr. 630. 642. 888. 1007. 1136. 1175.1507. 1526. 1528. 1532. 1642. 1711. 1727. 1749. 1791. 1825. 1858. 1883. 1932. 2176. 2367. 2391. 2171724. 2780. 2889. 3252. 3316. neef dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons verbrannt wor⸗ en sind; 2) daß der Schuldbrief Serie C. Nr. 3165, welcher gleichfalls im uli 1860 ausgeloost, bis jetzt aber zur Einlösung nicht präsentirt worden, unmehr erloschen ist; 3) daß die bis jeb bei der Staatskasse hier nicht eingegangenen, 1. Juli 1862 betagten und am 1. Juli 1864 verfallenen 80 abschnitte von den nachverzeichneten Schuldbriefen, nämlich;

Allgung ausgeloost werden. 12222]

daß in Herr Regierungs⸗

Hirudinea si

2254 und 2286 rezipirten

Exemplar der Berichte nebst vorhandenen

z der ersten landschaftlichen Anleihe 99 L““

hes Serie B. Nr. 304. e 12u4 b Dh. Nr. 1925. 3974. 4143.

der zweiten landschaftlichen Anleihe

ün Verie A. Nr. 87. schsfth 1-. 1.“ 88 e 4806701322. 133.

111“

erlo⸗ chen sind. nunmehr er darauf aufmerksam gemacht, daß der im Juli 1862 landschaftlichen Anleihe

Endlich wird 88 Schuldbrief der dritten ing gekommene ritte zur Ausloofüͤng g Serie C. Nr. 1850

za jetzt zur Zahlung noch nicht präsentirt worden ist. 8“X 8 schenho, . 2. Juli 1864. . .——FHSHezoglich Sächsisches Staatsministerium. 161 se ev1“““ t ubhnif n In der zum 23. September c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Sessionszimmer anberaumten öffentlichen Sitzung sollen von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 ausgegebenen Memeler Hafenbau⸗Obligationen Siebentausendsiebenhundert Thaler zur

den 9. August 1864. IöS Das Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft. 4

111“““

v

66 1 b“

Memel,

AI“ Sie Hirudinea, Actien⸗Gesells Blutegelzucht in Deutschland zu Berlin, ist durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 8. Juni er. privilegirt worden. ndem ich die Herren Interessenten nunmehr zur vollen Einzahlung der Ackien à 25 Thlr. auffordere, erlaube ich mir zugleich bekannt zu machen, der Sitzung des Aufsichtsrathes der Hirudinea am 2. d. Mts. err Oekonomie⸗Rath Guthke auf Flemsdorf zum Vorsitzenden und nis. und Medizinal-Rath Dr. Wald zu Potsdam zum stel⸗ Vorsitzenden gewählt worden sind, und das Büreau der ch zu Berlin am Moritplatz Nr. 60 befindet. . Direktor 0 1 1. Slehneklli. ..

vertretenden

Verschiedene Bekanntmachungen.

seseh .“ 8 9 des Reglen ass vom 3. September Nach der Bestimmung des §. es Reglements vom 3. Septem

1836 ncag die bner den Numinern 71. 492. 514. 556. 583, 678. 679. 821. 901. 1089. 1165. 1286. 1336. 1431. 1652. 1766. 1964. 2049. 2057. Mitglieder der unterzeichneten Anstalt hierdurch Juli 1864 fällig gewesenen Beitrag, so wie den

aufgefordert, den am ¹ widtigenfalls nach

6. Theil desselben als Strafe ungesäumt zu berichtigen, jenen Bestimmungen weiter verfahren werden wird

Berlin, den 15. August 1864. 81 685 Direction

der Berliner allgemeinen Wittwen · Pensions⸗ g In Vertretung:

Kohlmeyer.

Einladung und Prögraumm zur siebenten des volkswirthschaftlichen 8

14 s dA K. h.1281

Kongresses, welche in Hannover 25. August d. J. stattfindet und a Vormittags 10 Uhr, eröfinet wird. 18 1 Die Anmeldung wie die Aushändigung der Eintritts- karten nebst etwanigen Fchrikten über die Berathungsgegenstände er⸗- fkolgt gegen Erlegung von 3 Thalern oder 5 ¼ Gulden süddeutscher oder 4 ½ Gulden österreichischer Währung bei dem Lokal-Comité am 21. un 23. August c. Vor- und Nachmittags in dem von demselben anzureigen- den Lokal, später während der Sitzungstage, am Eingange des Ver- sammlungslokals, das bei der Anmeldung bekannt gemacht wird. 188 2) Der Zutritt zum Kongress und dessen Verhandlungen steht Jeder- mann frei, weleher sich dazu meldet und die Eintrittskarte löst. Staats- und Gemeindebehörden, Gesellsechaften, Vereine und Geschüftshäuser können durch Bevollmächtigte vertreten werden. 3) Die Mitglieder früherer Kongresse, wie neu hinzutretende 88 gieder, welche auf dem Kongresse zu erscheinen verhindert sind, er 9 sen gegen Einsendung des oben gedachten Jahresbeitrages an das Lokal-

Comtté oder an den Schatzmeister, Finanzrath Hopf in Gotha, ein Sechriften.

Kongresses-

versammlung

vom 22. bis

Tagesordnung des

“») Jahresberieht der ständigen Deputation-

b) Wahl eines Präsidenten, seiner beiden Stellvertreter und von

fünf Schriftführern für die Kongressverhandlungen. 4

c) Entgegennahme etwaniger neuer Anträge von E er- gleichen statutenmässig nur vor oder bei Eröffnung des Kongresses ge- stellt werden können, über deren Berathung und den Zeitpunkt dersel- ben der Kongress entscheidet.

d) Berichterstattungen ten Kommissionen und Referenten kort im Plenum.

durch die von der Deputation bestell- und Berathungen, in der Regel so-

üraer un

durch Schleswig-Holstein,

888 VI. Die Handelsvertrage

Für das folgende Jahr von 1

Dr. Böhmert (Bremen).

3

1. Einkommensteuer und Oxtroi mit Bezug auf Staat und v.“] II. Häuserbau-Genossenschaften. III. Zwangskurs der Banknoten IV. Kanalfrage (Rhein Weser.- Elbe-Kanal, Nord-Osisee-Kanal Oder-Regülirung.) nu. ““ V. Staats-Lotterien und konzessionirte Spielbanken. des Zollvereins, insbesondere der

qöEöPöPöPöPöPö

Vertrag mit Russland.

VlII. Die Stellvertretung in der Wehrpflicht. Haundgsg

e) Wahl der ständigen Deputation zur Geschäktsbesorg gq 8 Mitgliedern, 9 durech die Versammlung, 9 durch Cooptation. oo 3 - 8 Anfang und Zeit der Plenarsitzungen an den folgenden Tagen wird jedesmal bestimmt. Berlin, den Die ständige Deputation des Kongresses Dr. Lette Gerlin) Vorsitzender. Dr. v. Dr. Braun (Wiesbaden). CIavzen-⸗Kappslm an (C hPDpr. Rentzsch (Dresden). Dr. Faucher (Wachwitz bei Roepell, önnig). 5 Dresden). Schröder (Manheim). G. Hopf (Gotha) Schatzmeister. Strackerj an (Oldenburg). Mich aelis Gerlin). Dr. Weige!l (Cassel). G. Müller, (Stuttgart)a. Wichmann (Hamburg). Schulze-Delitzsch (Potsdam). Dr. Wolkk (Stettin) Dr. Max Wirth (Frankfurt a. M.).

&

1. 5Aani 1864. d.. 8 deutscher Volkswirtbe.

Carnall (Breslau). öln)

Fülrtisch⸗Westvhalischer Vergwerks⸗Verein in Letmathe. 8 Gene’r al.⸗V ersammblung. Der Verwaltungsrath des Märkisch Westphaͤlischen Bergwerks⸗Vereins beehrt sich, die Herren Actionaire zur 10. ordenlichen General⸗Ver ammlung auf den 5, September 3 Uhr zu dem Hotel Bohe in Letmathe mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß die Eintritts⸗Karten und Stimmzettel am 5. September, Vormitta 8 in unserem Geschäfts⸗Lokale dahier in Empfang genommen werden können. 8 1“ Tages ⸗Ordnungg 8 1) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Bilanz⸗Resultate des verflossenen Jahres, 2) Bericht der Revisions⸗Kommission, 3) Feststellung der Dividende pro 1863/644) 4) Ertheilung der Decharge, 5) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungs⸗Raths, 6) Wahl der Revisions ⸗Kommission für die Bilanz. den 12. August 1861 s bvetmathe, den 12. Augu 1 8 Den Verwaltungs⸗Rath dee— Märkisch⸗Westphälischen Bergwerks⸗Vereins

F 8

Disconto⸗Gesells chaft in Berlin. RKesultate der Abrechnung des Spezial⸗Geschäfts f vom 30. Juni 1864.

(Nach Art. 27 des Statuts

Zahl der Mitbetheiligten. 3 Gesammtbetrag der egsi Anagelt Statutmäßige Kreditgewährung; ert. Deren gitanh zu den Ge chaͤfts⸗Antheilen pCt. Gewöhnliche Dividende von Thlr. 1/149,050

Baareinlage für ein Quartal ³ 4 pCt.... Erworbene Provision im Spezial⸗Geschäft. „. Davon der dritte Theil zur Spezlal⸗Reserve. Vorgekommene Schäden Deren Betrag Spezial⸗Reserve. Uebertra

1864 Thlr. 53,352. 20. 10. Dieselbe beträgt mithin jetzt.

Berlin, den 30. Juni 1864.

8 irection der

69h;

51,889

K 111“

Königliche Niederschlesi

GMärkische Eisenbahn⸗ 1ee8 . Nach unserer Bekanntmachung vom 7. Mai d. J. ist vom 10. dessel⸗

ür den Verband⸗Güterverkehr zwischen Hamburg und Ber⸗

ben Monats ab für 1 . lin einerseits und Wien, Gänserndorf und Ollmütz andererseits ein neuer

if eingeführt worden. 1 S 8 efüheiation dieses Tarifs findet vom 10. September d. J. ab

Anwendung: iIriginb „. auf Gäͤters welche von Stettin zu Wasser in Frankfurt a. O. finse. 8— gangen sind und von da über Goͤrlitz nach Oesterreich auf direkte Frachtbriefe befördert werden, 18 b) auf Güter, welche auf direkte Frachtbriefe nach Oesterreich befördert werden. Berlin, den 28. Juli 1864.

von Berlin

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märt