1864 / 193 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1243 1721 1M.

84 * 8 i vaai

nn oeatigen Arbeiten. de-⸗ G 8 8 71 preußischen Eisenbahnen im

vjvs sg 85bE re . Monat J 14.] 15. 1. FIMMHNH 2 21. 22. aai Einnaym. sbeträgt daher

8

im Monat Juli 1864

pro 1864 Ver⸗ G tes bis j . jinfang betrͤgt das⸗ esammtes bis jetzt der und Stamm⸗ Gesellschaft konzessionir⸗ sation der

Prioritä⸗ pital, 18 aus swelches an den Be⸗ der Divi⸗

triebs⸗ sdende Theil] Divi im im 8 1863. Einnah⸗ nimmt. Ganzen

Ganze Länge ausgabung derjenigensdes gesamm⸗ Bahn⸗ sten in Col. 28 strecke, s benannten welche für Kapitals das in sind zur Col. 28 jaͤhrlichen benannte Verzinsung Anlage⸗ und Amor⸗ Kapital tisation der herzu- Prioritäten stellen ist. erforderlich.

Meilen. Thlr. eg; Fr

Auf die in Col. 21 bezeichneten Bahn⸗ strecken sind bisher an Anlage⸗Kapital

4

Bahn⸗ Betriebs⸗

bis ultimo Juli 1864

betrug die dang.

bis

bis ultimo tes Anlage⸗Kapital

ro 1“ 1 pro pro Meile Meile pro 3 Meile Meille pra im Bahn⸗ Bahn⸗ Meile im Bahn⸗ im Bahn⸗ Meile

Ganzen „be⸗ C be⸗ und Ganzen be⸗ Ganzen

triebs⸗ triebs⸗ Monat. triebs⸗ triebs⸗ Monat. im Monat Juli 7 8 J I, 8 Ganzen men erfor⸗ Länge. Länge. Länge. Länge. 1 Thlr.

111118 Thir. Thilt. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. vCt.] Thlr. pot. 82 Thlr. Meilen Meilen Iblr. Thlr.

IJ. Staatsbahnen. 1 g 524 652 4 831 3 016 675 27 778 3 968 460 767 4 243 2 728 590 25 125 3 589 63 885 13,9 8 526 56 284

108,60

555 353 10 758 3 537 637 68 532 9 790 499 069 9 668 3 080 681 59 680 51,62

7 403 5 326 55 574 39 981 5 712 5 338 3 840 36 305 26 119]/ 3 731 2 065 1,39 92 989 3 356 613 874 22 154 3 165 91 313 3 282 588 045 21 221 198 z

0

27,71 122 659 6 145 796 630 39 911 5 702 96 839 4 852 706 844 35 413 19,96

ultimo

1 verwendet. Shr.

pCt. weniger in 1.““ davon in Stamm⸗ Actien.

Thlr. Thlr.

G.“ * .1“

Laufende Nummer.

Laufende Nummer.

Thlr.

Thlr. Thlr.

44 312 744 28 725 274 299 732 13 309 828

188 085 456 956 19 269 25 829 89 786

stbah Niederschlesisch⸗ Märkische. Berliner Verbindungsbahn. 8 Westfälische 1 Saarbrücker

II. Privatbahnen.

A. Unter Staats⸗Ver⸗ “X“ waltung stehend. ö 11“

23,46 23,46 392 180 153 478 5 .8 500 000 5 300 000 2

Wilhelmsbahn a) Oberschlesische b) Zweigbahnen im Berg · werk⸗ und Hütten⸗Revier Bresl.⸗Posen⸗Glogauer. Stbrgern. Posener a) Bergisch⸗Märkische.

b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn ..

Aachen⸗Düsseldorfer Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Glad

bacher ....... Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn

B. Von Privat⸗Direc⸗ tionen verwaltet.

8 Niederschlesische Zweigbahn..

9 Bresl.⸗Schweidnitz⸗ JFreiburger.

10 Neisse⸗Brieger

11 [Oppeln⸗Tarnowitzer 1 a) Berlin⸗Stettin⸗Stargarder

56 320 348 590 8 009 103 477

60 456 286 200

80 640 63 665

40 641

74 509

1161“”“

23 119 136 863 12 628 17 705 136 552

2 245 166

149 030

352 050

43 703 643 959 395 307

1 787 322

542 908 387 095

260 206 402 942

733 254

77 540 117 454 817 476 241 507

15 007 63 729

3 642 23 131 17 470 53 353

37 728 33 867

46 465 24 919 1 8

15 687 32 034 12 547 11 606 36 349 10 600

2 144 9 104

520 3 304 2 496 7 622

5 390 4 838

6 638 3 560

2 241 4 576 1 792 1 658 5 193 1 514

57 799 348 944

5 687 108 527 79 737 248 310

65 049 55 279

31 421

128 257 11 587 15 972

135 706 36 719

2 079 5 603 1 875 1 578 6 034 1 610

371 638 2 179 141

38 537 644 282 457 981

1 625 932

444 262 337 832

215 129 350 372

124 917 698 671

78 832 101 671 754 446 205 557

13 149

15 841 62 172

4 180 23 142 20 238 50 075

30 873 29 557

38 416 21 670

2 322

37 890

15 591 8 386

9 220 8 8 14

3 370 8 606 1 041 1 733

846 5 582

30 523 12 756 10 047 33 546

9 016

66 025 5166

161 390

98 646 49 263

45 077 52 570

4

V Je V

24 113 34 583

15 783 63 030 35 950

35,23

12,00 27,84 22,63 33,76

14,39

11,43

5,60 16,17

9,50 22,89 6,18 10,12 22,49 22,80

35,23

9,22 27,84 22,63 32,63

14,39 11,43

5,60 16,17

9,50 22,89 6,18 10,12 22,49 22,80

17264 653

3 388 279 12 157 949 6 569 417 23 264 592

11 844 503 7 822 164

3 685 307 16 . 8

2 495 534 9 091 000 1 200 000 2 500 000 6 815 570 9 188 305

490 055 282 357 436 708 290 297 689 117

823 107

684,055]

658 796 97 1028 65

262 688

397074 205 761 247 035

303 873

404 825

60 210

405 0937124

468 802

78 300 508 758 551 250 168 511

183 118

13 000 000

5 100 000

2 500 000 6 024 000

1 412 200 1 100 000

900ú E—

aeʒAAAN

21 753 100 7 300 000 26 420 000

18 000 000 7 950 000

3 512 000

9 000 000

18 000 000

111““

1 500 000 5 100 000 1 100 000 2 500 000 6 024 000

12 606 200

12 250 000 C%¶ 5 000 000

13 000 000

1 000 000 1 500 000

22,895

5,882 10,120 22,429 22,697

471 250

112 500 659 850 ²)

97 850 371 250

60 210 187 500 5 000

40 000

30,47 39,662

19,362 19,537

12 000 000 16 298 000

9 200 000 14 866 400 4 900 000 6 500 000

308 1069 108 339

454 499 701 632 417 021 438 622 325 145

1 855 1 519

42 301 46 276 291 419 7 350

160 021 8 266 215 940 11 051 111 000 9 445

41 333 2 894 266 653 5 401 244 246 6 555 658 642 14 104

99 281 4 084 350 200 7 191

12 b) Hinterpommersche c) Vorpommersche. 13 Berlin⸗Hamburger ..

9 388 000 16 195 552

8 800 000 13 707 779 4 900 000 6 264 836 15 500 000 20 900 000 560 968 33 046 491] 707 634 26 248 720]ʃ1 079 883 33 046 530 678 574 1 933 190]1 858 837 5 550 000] 639 475

438 212 738 514 232

190 363 885 913

86 231 150 688 75 624 32 246 165 679 50 278 9 479 599 44 546 153 333 9 580

30,47 39,66

19,36 19,54 11,75 14,28 49,37 37,26 46,70 24,31 48, 70

19,44 39,66

19,3 6 19,54 11,75 14,28 47,67 37,26 46,70 24,31

48,00 1,04

12 40 12,40 vSS 842,23

102 824 8 128 1 532 449 38 640

941 143 48 613 1 110 493 56 832 553 698 47123 257 637 18 042 1 363 556 28 604 1 377 841 36 980 3 558 904 76 208 551 468 22 685 310 094 6 460 1 663 797 36 591

23 481] 1 894 145 905 11 767] 1 681 1 Sü. TSII51529”- 32 8 2987 3 N15 905 8 87

26 346 287 134

144 026 179 449 93 671 45 003 234 330 234 417 577 407 89 929 3 699

1 355 7 240

7 439 9 184 7 972 3 151 4 916 6 291

293 187 9 622 2 118 362 53 417

1 027 374 53 067 1 261 181 64 544 629 322 53 560 289 883 20 300 1 529 235 30 975 1 428 119 38 328 4 038 503 86 478 12 354 596 014 24 517 3 502 1 817 130 37 467 5 352 5 650 5 433 9580 31 933 4 562 26 160]/ 2 110, 166 209 /13 401 1915 5IITS528T772 22 S77255389

6 1 E11“ 8*

420 1400

265 617 2. 433 191 141 020

99 575 350 000 ⁷) 601 240 1 993 802 1 072 500 )

9 548 000 3 500 000 5 000 000 1 700 000 11,745 4 500 000 14,283

350 000 8 500 000 15 500 000 8 500 000 47,671 601 240] 9 000 000 20 900 000 9 000 000 37,257

1 918 970]13 000 200 62 274 500 13 000 000 71,007 785 000 17 450 000 43 550 000 21 100 000 59,200

8 9 4 250 000 1,040] 187 500 145 000 2 750 000 1 5 550 0001 2 750 000 8,679 145 000 5203 032158 5772 505s 7,55

FM008 000 15 7S 0s650,275 9 088 820 ohne 12 b. u. 12e.

19 930 4 285

15 995 36 491 17 329

32 323 9 829 81 235 9 352 40 106 5 650 2 679

8 000 000

3 500 000 5 000 000 1 700 000 3 656 400

420 400

240 717 376 792 144 020

99 575

1375

14 Magdeburg⸗Leipziger.

15 [Berlin Potsdam⸗Magdeburger

16 Magdeburg⸗Halberstadt⸗Thale Magdeburg⸗Wittenbergesche.

17 Berlin⸗Anhaltische

18 Thüringische

st) Cöln⸗Mindener

b) Cöln⸗Gießener...

st a) Rheinische.

b) “] „Oberlahnstein..

Nad Abzug der für einen Vergleich nicht ZFeeigmeten von den Bahnstrecen 1 18 2b, B 12 , 17 18 20 sind mehe Kes Eelg Fher im Juli 1864: 398 194 Thlr. (9,4 pCt.) 545 Thlr. pro Meile als im Juli 1863, 8 bis hal Juli 1864: 907 Thlr. (11,5 pECt.) 4069 Thlr. pro Meile als bis ült, Julj 1863. n

Sh-s basee n ungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 8) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen. März v. J. eröffnet.

1) ad Col. 11. Die Baulänge beträgt 19,37 Meilen. Zum Betriebe ³) Die Verbindungsbahn zwischen der »Prinz⸗ Wilhelm. und Witten⸗ gehört noch eine Strecke von 0,595 Mei⸗ Duisburger Bahn«, G1 Meilen n Käng, ist seit dem 1. Juni v. J., die S ler

⁵) Am 1. November v. J. ist die Leopoldsbahn »Roßlau⸗Zerbst«, 1,7 Meilen lang, in Betrieb genommen.

⁵) Die Bahnstrecke: Crefeld⸗Cleve, 8,89 Meilen lang, ist am 5. März v. J. und die Strecke »Herbesthal⸗Eupen«, 0,7 Meilen lang, am 1. März d.

eröffnet. Die unter 20b. aufgeführte Strecke: »Coblenz⸗ „Oberlahnstein« ist mit der

festen Rheinbruͤcke bei Coblenz am 3. Juni d. J. dem Betriebe übergeben.

üchauser Zweigbahn, F Meilen lang, seit dem 21. eet. v. J. die Zweigbahn »Letmathe⸗Iserlohn, 0,61 Meilen lang«, seit dem 31sten 8 J. im Betriebe.

Von den Vorpommerschen Zweigbahnen sind die Strecken: Anger⸗ vrülnelam und Stettin⸗Pasewalk, 19,44 Meilen lang, am 16. März v. J., 1 Strecken: Anclam⸗Stralsund und Züssow⸗Wolgast, 11,03 Meilen 8, am 1. November v. J. erö

1“ len, so daß die Betriebslänge 19,96 Meilen beträgt. Das AnlageKapik bezieht sich auf die Baulaͤnge, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf d ganze Bahn. ²) Die Strecke »Neuberun⸗Oswiecim«, 0,58 Meilen lang, ist am 12ten

S