88
8— “ 8 16 “ “ 1 8 Banden aufgehoben worden, die man mit speclionsreise nach ashington und dem obern Potomac und kehrte, . Berliner Getreldebör 17101 G.; do. Litt. E., 3 ½proz., 83 v½ Br. Kosel-Oderberger Stamm- nrecht mit dem Namen ⸗Insurgenten⸗ belegt hat. Diese kleinen nachdem er mit Sheridan ein Rendezvous in Monocacy, Margibt⸗ ““ vom 22. August. v11“ Actien 57 ¼ G. ReRse Belbge. Actien —. Oppeis Tebone ch 4ℳ Trupps, die fast immer nur aus sechs bis acht Mann bestanden, gehabt, am 8. in sein Hauptquartier bei Petersburg zurück , Weuen loco 50 — 59 Thlr. nach Cual. Aectien 78 bez. u. G. Preussische 5proz. Anseihe von 1859 106 ¾ G. sind durchaus nicht, wie sich jetzt aus den gegen sie geführten Unter⸗ Admiral Farragut's Expedition gegen Mobile scheint von große Roeggen loco neuer 36 ⅛ — ¼ Thlr. ab Bahn bez., alter 34¾ Thlr. ab Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ¾ Thlr. Geld, ℳ Br. Weizen,
8 8 1 8 1b b 8; S b i zen bez., 81 — 83 pfd. poln. 34 — ½ Thlr. am Markt und Bassin bez., weisser 63 — 75 Sgr., gelber 62 — 71 Sgr. Roggen 39 — 44 Sgr. Gerst suchungen ergeben hat, neue Zuzügler, zum Zwecke der Unter⸗ Erfolge begleitet zu sein. Wie offtzielle Depeschen des Feindes vom Bänimmend 2 Tad. 812 — SApfd. vüt 1.— Tblr. Aukgeld gegen Sepe 22.enss e. Heser 92 F. 71 Sgr. Roggen 39 — 44 Sgr. Gerste
des Aufstandes jetzt nach Polen gegangen wertn sondern 5. d. irgumheh ist der Admiral nach einem verzweifelten Kampfe tember-Oktober getauscht, August und August- September 34 — ¼ Th An heutiger Börse waren die Course in der grossen Mehrzahl wi es sind Personen, sich bereits seit Jahr und Tag in Polen mit den Forts Morgan und Gaines und der konföderirten Flotte ember Br., ³ G., September-Oktober 34 — — Thlr. bez b“ Sceneb 6. ü. Feice e Fütend 3 herumgetrieben und früher zu dem Corps des E, von Taczanowski wobei der nordstaatliche Monitor »Tecumseh⸗ versank, dagegen di Ubder⸗ November 34 ½ — 35 ½ — 35 Thir. bez. u. G., ½ Br., Novem- Stettin 22. 1 frUhn 38 ünuten Noehrmitte (Tel. De gehört haben. Während des Winters wurden viele solcher Subjekte konföderirten Widderschiffe »Tennessee⸗ und »Selina⸗ genommen wur⸗ ber-Dezember 35 — ½ Thlr. bez., Dezember-Januar 35 ¾ — ½ Thlr. des Smate- Anzeigern) 52 — 57, August, Au 1 tember 4 hei den polnischen Gutsbesitzern versteckt gehalten. Das Frühjahr den, in den Hafen eingelaufen und nähert sich mit 14 Panzerdampfemn † bez, Frühjahr 36 ¼ — 5 — ½ Thlr. bez. September-Oktober 56 ½ —56 Dez.eeeüe, Frühjahr 59 bez. 2. G. Rog- vereinigte sie zwar wieder zu neuen Schaaren; doch wie bekannt ist, und 3 Thurmschiffen der Stadt. Der feindliche Admiral Buchanan iüs Gerste, grosse und kleine 30 — 34 Thlr. pr. 1750 pfd. gen 34 — 34 ½, August u. Feptember-—Oktober 3 2% bez., Oktober-Novem- wurden diese bald aufgerieben oder zersprengt. Nun fristeten sie verwundet in nordstaatliche Gefangenschaft gerathen. — Ueber das Hafer loco 24 — 26 Thlr., Lieferung pr. August 24 ¾ Thlr., August- ber 34 ¾ Br., Frübjahr 36 G. Rüböl 12 7⁄¾ Br., August-September 12 ¾
b Raub und Plünderung ihr elendes Dasein und als Schlupf- Treffen vom 28. berichten Briefe von Sherman's Arme eptember 23 Thlr. bez, September-Okiober 22 ⅞ Thu. Br. 4 G. Okto- bez., September-Oktober 12½ Br., 12 ⅞ bez., April-Mai 13 G., 13 1 Br. H 5 8. V vi f f 9 d Se.s del⸗-November 22 ¾ Br., November-Dezember 22 Thlr. Br., Frühjahr Spiritus 14 ¼ nominell, August-September u. Feptlmber-Oktober 14 bez. u.
winkel diente ihnen das Getreide. Jetzt, wo dieses heruntergehauen durch einen Versuch des konföderirten Generals Hood, in Sherm b— r n ist, konnten sie sich der Vigilanz der russischen Soldaten nicht mehr Flanke zu fallen, berbeigeführt ward. Der Kampf war äußerst 868 4 “ ntierheanrer 4.he.48. ThHlr. ZE bez., Frühjahr 14 ¾ Br., 14 G. m. allen entziehen und daher kam es, daß gerade in der letzten Zeit mehrere näckig und eine Zeit lang schwankend, schließlich aber warfen die Küböl loco 12 ¾ Thlr. Br., August u. August September 12 ⅞ Thlr. Wien, 22. egabe. (Wolff's Tel. Bur.) Matter. Neues solcher kleinen Banden entdeckt und gefangen wurden. (Pos. Ztg.) Bundestruppen den Feind zurück. Die fünfzig nordstaatlichen kriegs. †¾½⅔ Br., 2 G., September-Oktober 12 ½ — 12 Thlr. bez. n. G., Br., 0kto- Lotterie-Anlehen 91.40. Die neueste Anleihe wurde zu 87 30 ehan- . Dänemark. Kopenhagen, 18. August. Der Finanz⸗ gefangenen Offtziere, welche in Charleston, und die fünfzig konföde⸗ ber-November 12 ⅜ Thlr. G., November- Dezember 12 ½%21 — ½ Thlr. bez., delt. Galizische Karl-Ludwigs-Bahn 256 25. 5
und Marineminister haben heute dem Folkething mitgetheilt, daß mit rirten, welche in Morris Island dem feindlichen Feuer ausgesezt Hezember-Januar 13 Thlr. bez., April-Mai 13 6 — 112 Thlr. bez. (Ankangs—Course.) 5proz. Metalliques 72 20. 4*proz. Metalliques
Hinsicht auf eine frühere Bewilligung des Reichsraths ein Panzerschiff werden sollten, sind gegen einander ausgewechselt worden, und di Leinöl loco 13 ½ Thlr. 8 .(—. 1854der Loose —. Benk Actien 792 00. Fobgab r Hinsch swelind geg 8 di Spiritus loco ohne Fass 14 ½ — % Thlr. bez., amtliche Notiz 14 ½8 National -Anlehen 80.30. Kredit-Actien 196.60. Staats-Eisenbahn-
in Frankreich gekauft worden ist, welches, wenn es den Anforderun⸗ von den Konföderirten ursprünglich beabsichtigte barbarische Maßre G - “ 1 —
gen entspricht, 800,000 Thlr. Rm. kosten soll. wird somit glücklicherweise nicht zur Ausführung . 8 1- bis ⁷ 88 Sal deegeheesetefgie Aheree ie ber d he⸗ 1““ 197,75. Lendon 11410. Hamburg 85.40. Paris
rinz Oscar von Schweden ist mit seiner Gemahlin heute Vor⸗ New⸗Yorker »Times⸗ und die »World« behaupten, der Kriegsministe 8 eee “ E bez. . hr 4. .. haseee “ 96 be 8 129,00. 1860er
mittag 11¾ Uhr auf dem Dampfschiff „Bletingen⸗ ntnnen. Stanton habe sein Abschiedsgesuch eingereicht, welches vom Präs⸗ eber 14 ⁄„)— 14 Thlr. vbez. u. G., 4 Br., Dezember- Januar 14 ½⁄2 —— “ 8 2
Das Folkething hat in seiner gestrigen Sitzung bei der dritten denten angenommen worden sei. Thlr. bez. u. Pr., 14 G., April-Mai 14½ —5,— 7 Thlr. bez. u. Br., 8½ G. 8 1 Königliche Schauspiele.
Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Kreditscheine, den vom Asien. In London eingetroffene Berichte aus Shanghai Weizen fest. Roggen bleibt in feinen Gütern fortdauernd zum Ver- Dienstag, 23. August. Im Opernhause. (184ste Vorstellung.) — ichlich oflerirt und weniger ge- Morgano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und einem Vorspiel
inanzminister gestellten Antrag, wodurch das Maximum der Rente vom 5ten d. melden, daß die portu iesischen Bevollmächtigten andt beachtet, wogegen Mittelgüter rei a 8 — 8 8 — 1e fragt sind. Termine Swaren anfänglich in Folge des schönen Wetters von P. Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel. Eloa:
auf 1 ½ Sch. Nm. täglich für jede 100 Thlr. Rm. festgestellt wird, ange⸗ eine Ratifizirung des Vertrages bisher nicht hatten erlangen können. “ 1 8— “ nommen. Der Gesetzentwurf wurde darauf einstimmig angenommen In der Lage der Insurgenten hatte sich nichts geändert. m etwas niedrigeren Preisen im vermehrten Angebot, erhöhten siech in- Frl. M. Taglioni. Retzka: C. Müller. Anfang 7 Uhr. und geht jetzt wieder an das Landsthing zurück. ü8 1G jess sehr bald im Werthe durch starke Deckungsankäufe und eingegan- Mittel⸗Preise. Der Stab, Train und die Intendantur der 1. Division, welche 8 Telegraphische Depeschen gene Kaufordres, die sich aber schliesslich nicht vollends behaupten Im Schauspielhause. (148ste Abonnements⸗Vorstellung.) Ka
3 Kaffe illstandes hierher verlegt den, sind in di aus dem Wolff schen Telegraphen -Büreau. vonnten und der Markt etwas ermattete. Gek. 3000 Ctr. Hafer, Ter- bale und Liebe. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. Hr. Land⸗ während des Waffenstillstandes hierher verlegt worden, jind in esen 8 59 9 1 mine ohne Aenderung. Rüböl war heute in matter Stimmung etwas 1. e nh bü Tagen hier angekommen. Der Intendantur der Division sind als Hamburg, Montag, 22. August, Mittags. Auch der Lübeckt niedriger im Preise, da es an Kauflust fehlte und Verkäufer vermehrt pog 1e P. sü
ise.
Comptoire die Lokale angewiesen worden welche früher vom holstei⸗ Senat hat die mit Hamburg und den Bundes⸗Kommissarien abge⸗ ktraten. Spiritus eröffnete flau, nahm dann durch vermnhrte Kauf- 1 2* b 1 gewic 8 1 s E— Mittwoch, 24. August. Im Schauspielhause. (149ste Abonne⸗
nischen Ministerium benutzt wurden. ss Telegr tra blizir ravhi lust einen kleinen Anlauf zur Besserung, schloss indess wieder matter — bo⸗ sch t schlossenen Telegraphenverträge publizirt. Nach telegraphischen Nag⸗ 1is veuer Sonnabend wenig verändert. Gek. 10,000 Ort. ments⸗Vorstellung.) Der Rechnungsrath und seine Töchter. Original
Aus Odense vom 16. d. M. wird berichtet, daß die Armee richten aus Kopenhagen vom 21. d. M. Nachmittags wird, dem Lustspiel in 3 Abtheilungen von L. Feldmann. Hierauf: Di
auf Kantonnementsfuß gesetzt worden ist. Die vier Kavallerie⸗Regi⸗ “ 1 gresinrn, 2. August, 1 Ubr 15 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. eilun menter, welche auf Fühnen zurückgeblieben, sind in diesen Tagen Vernehmen nach, der Neichsrath Ende der Woche geschlossen werden ges Ftaats-Anzeigers) (esterreichische Banknoten 88 ⅞˖ Br., 88 ⅛˖ G. e1“ Akt von R. Benedip.
nach der Gegend zwischen Odense und Nyborg verlegt worden. Der Prinz Humbert von Italien, unter dem Namen eincz Freiburger Stamm-Actien 135 ¾ bez. u. G. Zühe eil gren “ B in Opernhause. Keine Vorstellung „Dagbladet« fordert das Publikum au das Königliche Theater Grafrn von Monza reisend, mit za rei G ebe A u. C. 165 ¾ bez.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- Im Opern 1 ein 1 8 8 1 1“ Sons Aplrfichem Fifolge ist se e9e tionen Litt. D., 4proz., 96 72 Br., 96 ¼2 G.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 ¾ Br., Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung
nicht zu besuchen, vor Allem bei der bevorstehenden Verauctionirung hier nach Lübeck abgegangen, von wo er “ 1 2
der Abonnementsplätze sich nicht zu betheiligen, da man die tüchtigsten “”“ 87 Auguft 88 “ 1
Leute entlassen habe und jetzt sogar dem holsteiner Etatsrath Kra⸗ * I1. Nngm, Weosrgenseeeac⸗ er -⸗S hles⸗
nold (früherem Departements⸗Chef im schleswigschen Ministerium) wig⸗Holsteinschen Zeitung⸗ von heute sind Se. Königliche Hoheit der
die Leitung übertragen habe. 8 Prinz Friedrich Karl und der Feldmarschall⸗Lieutenant Gableng Die »Flyvepost« macht darauf aufmerksam, daß der Reichsrath in der Nacht von Hamburg weiter nach Cuxrhaven gegangen. Dar
seine Verhandlungen in die Länge zu ziehen suche, was bei der Letztere wird morgen zurück erwartet. T 5 1 F chiß jetzigen finanziellen Lage Dänemarks (der Reichsrath kostet, wenn er 8h— ee “ tet. Der Erstere wird zu Schife zusammen ist, dem Lande täglich über 1000 Thlr. R.⸗M.) und der das Hauptq hcreaertetzcesrs b V .“ Nothwendigkeit, daß mehrere höhere jütische Beamten, die im Reichs⸗ Paris, Sonnabend, 20. August, Abends. Die Gemahlin de 9 rathe sitzen, auf ihren Posten zurückkehren, um so unverantwort: Fürsten Ladislaus Czartoryski, Tochter des Herzogs von Rianzartz gte ckbriefe und Untersuchungs Sachen. 1 1111 licher sei. 8 .uunnd der Königin Christine von Spanien, ist gestorben. Das Fij hSDer Zeugschmiedgesele Heinrich Paul Robert Hoffman
Das Gesetz über extraordinaire Bewilligungen für die jetzige in Versailles wird nichtsdestoweniger stattfinden. Der Kö jg ven Stegbries Ernen eineg. Brieg ist hier durch Erkenntniß vom 18. Dezember 1861 wegen schweren Finanzperiode war gestern zur zweiten Bebandlung im Folkething — 98 g EEe Der gegen den ehemaligen Konditor, nachherigen Kaufmann und Com⸗ Diebstahls zu sechs Monaten Gefängniß rechtskräftig verurtheilt worden und wurde einstimmig in der vom Ausschuß vorgeschlagenen Form Spanien wird mere Abend abreisen. miss'onaar Philipp Carl Adolf Loewe unterm 10. Juni 1858 wegen und nicht aufzufinden. Es wird ersucht, ihn im Betretungsfalle zu ver⸗ angenommen, nach welcher die neue Staatsanleihe von 12 auf Statistische Mittheilungen. - Eei wird hierdurch erneuert. 8 86 “ 98 eT1“ E11 8 Millionen Thlr. Rm. reduzirt wird. Der Finanzminister behielt Telegraphische Witterungsberiechte. erlin, den 1⁄. Auguf 8 b 8 i Kenntni zu setzen. Er ist der Soh⸗ gesell F sich hinsichtlich dieses Punktes bei der dritten Behandlung einen . 7 -das Knins; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Eheleute, früher in Brieg, jetzt in Berlin. 8. Aenderungsvorschlag vor. B “ Alxemebv I dohnese; “ “ ven 1h. gh. I. Abtheilung.
— 19. August. Wie »Flyveposten« erfährt, sind die In- Stunde ort Paris. Réau- ene Der Loewe ist 43 Jahre alt, am 25. August 1821 in Berlin ge⸗. structionen für die dänischen Bevollmächtigten in Wien nunmehr Linien.] mur. — 8. ansicht boren, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat dünne blonde Haare, graublaue Augen, Handels⸗Register vollständig ausgefertigt, und wurden sie dem Könige in der gestrigen J8oI11I81I1111“““ blonden Schnur⸗ und Backenbart, gesunde Gesichtsfarbe, ist untersetzter Gc-c- . Sitzung des Geheimen Staatsrathes vorgelegt. Wie man vernimmt, 20. August. salt und spricht etwas schnell. “ Berichtigunmg.
1
Beobachtungszeit.
ions-S. . Fgapilai 8 7. Morgs.- Brüssel .... 335,3 / 10,7 [WNW., scl h. bed. Regen- 8 8 11“ Deerr nach unserer Bekanntmachung vom 13. August c. in die Handels⸗ geht der Legations⸗Secretair Kapitain Bille⸗Brahe heute mit den F 8 schwach. bed., Reg 6 — Gs säʒ e ggesellschaft »Heinrich Hirschfeld« sub Nr. 18 des Registers aufgenommene
Helsingfors . 334,3 7,7 Wsw., mässig. bedeckt, b ““ s dwi Instructionen nach Wien ab. — vechsh ““ Kaufmann Hirschfeld heißt mit Vornamen nicht Max sondern Ludwig.
— 20. August. In der heutigen Sitzung des Folkething ver⸗ Eä“ 33. At vd“ ““ Schweidnitz, den 20. August 1864
las der Konseilpräsident auf die Interpellation Hansen’s eine ““ 3338* 958 hacs Der nachfolgend näher bezeichnete Henbiinfzs⸗Commis Johann Ernst 8 Köͤrigliches Kreisgericht. Erklärung, deren Hauptinhalt dahin ging: Die gegenwärtige Regie⸗ Libau 335,2 11,0 80., schwach. sbewölkt. Friedrich Barendt aus Elbing ist der wiederholten Urkundenfälschung J. Abtheilung. rung könne ebenso wenig wie die früheren in dem betreffenden Passus Gröningen .. 333,6 10,6 NNO., sehr schw. . verdͤchtig und soll auf das Schleunigste zur Haft gebracht werden. 8.26 1““ V
eine Bedingung anerkennen, würde sich aber bemühen, die neuen Helder 333,9 11,2 NXNW., schw. Zeder, wer von dem gegenwärtigen Aufenthalts⸗Ort des Entwichenen Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Verhältnisse in Uebereinstimmun mit dem §. 100 Preu 1 St 88 . 8 Kenntniß at, wird aufgesordert, solchen dem Gerichte oder der Polizei seines 1 — 1 hältniss stimmung m §. 100 der Verfassung 8. 20. 4.ha⸗ 1 “” 8 e gehce at, wehatia. eea und diese Behörden und Gensd'armen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma W. Voßköhler u. Comp 8
vom 5. Juni 1849 und dem §. 65 der 8 s .No⸗ 1— 6f 1 ne 8 ui m S Verfassung vom 18. No 6. Morgs. Memel 335,6 y8 S., sehr schwach.] heiter. ersucht, auf den Entwichenen “ 88 haben und 7S. engehe P.““ jetziges Geschäftslokal: Hollmans ; . Khen Königsberg 32 9 vlbvr stor. etretungsfall ter sicherem Geleite an die Gefangnen⸗Inspec ion de raße Nr. 8 Amerika. New⸗York, 10. August. Die Invasion 1 n Ss „ “ Veseer unterzeichneten ö ecen Erstattung der Gekeltsn und b. am 15. August 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Marylands ist wiederum zu Ende. Die Bundestruppen haben A4“ vbeeee 8 1 1 1) Johann Wilhelm Carl Voßköhler zu Berlin, 8 4 Duthuun 331,8 8 S0., schwach. bed., Regel- östen abliefern zu lassen. v11“ 1) Iebanma . helm Carl Voßköhler zu Berlin, Hagerstown eingenommen, und der Feind trat darauf den Rückzug 7. Cöslin 933,8 0., mässig. strübe. Danzig, den 17. August L1““ G X“ 2) Tarl Friedrich Gustav Seiffe zu Berlin. uͤber den Potomac an. General Averill folgte ihm, holte ihn . Stettin D“ 0., mässig. beqd., Regeueah.. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1 Dies ist in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 1493 zufolge Verfü am 7. bei Moorfield ein, schlug ihn aufs Haupt und nahm ihm Berlin 331,6 “ bbed. Reges “ Deputation für Strafsachen. sqg ung vom heutigen Tage am selbigen Tage eingetragen. 600 Gefangene und vier Kanonen ab. Sheridan ist mit dem Posen 332, 6 0NO., schwach. trübe, u“ Beschreibung der Person: Unter Nr. 669 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die Actien⸗Gesell Kommando der mittleren militairischen Division, d. i. des Departe⸗ Münster.. 331,5 NW., schwach. bed., Reger , Au Größe 5 Fuß 7 Zoll, Haar schwarz, Stirn breit, Augenbrauen dunkel, schaft, Firma: ments Washington, Susquehanna’s, Marylands und Westvirginiens Torgau ... 329,6 1 S., mässig. bed., Reged- b; grau, Nase etwas aufgestützt, Mund gewöoͤhnlich, Bart keinen, Zãhne — Bank des Berliner Kassen. Vereins betraut worden. — Bei Petersburg ist es am 5. zu einem heftigen Kampfe Breslau ... 328,9 0., schwach. trübe. Et und vollzählig, Kinn und Gesichtsbildung oval, Gesichtsfarbe brünett, vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: ekommen, in welchem dieses Mal den Nreinestewopen d blieb Ratibor.. 327,5 S., schwach. heiter. atur ziemlich stark. Besondere Kennzeichen: keine. Der Banquier Ludwig Neuburger ist durch Tod aus dem Verwal Ein An riff des Feindes wurde zu d bedeutend 8 — ““ 326,0 S., schwach. trübe, Ra A 8. Persönliche Verhältnisse:- dlungs ⸗C 18 tungsrath ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Banquier Heinrich g Fei z essen bedeutendem erluste — Naechts Res- Alter 19 Jahr, Religion evangelisch, Gewerbe Handlungs⸗Commis, Friedrich Wilhelm Brose zu Berlin zum Mit liede des Verwal
urückgeworfen. General Grant machte am 6. und 7. eine In⸗ ͤI“ W., schwach. trübe, e. dhac⸗ deutsch, Geburtsort Zeyer bei Elbing, früherer Aufenthaltsort tungsrathes gewählt. 8
8
8
“