1864 / 211 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aue post-Anstalten des In⸗- und . nehmen Sestellung an für Herlin die Expedition des önizi preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straste No. 5f. (nahe der Leipzigerstr.)

Berliner Börse vom 6. September. 1864.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. Fisenbahn-Actien. LZf Br. Gld.

98 ¾ 97 Berlin-Hamburger..

35 ½ 34 Berlin-Hamb. II. Em. 131 ½⅔ 130 ½ he 192 ½ 191½ 0. itt. B. 1427 141 do. Litt. C. 222 ½ 221 Berlin-Stettiner. 2 135 134 do. II. Serie 4 135 ½ 134 ½ do. III. Serie 4

84 3do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 1195 ¾ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ¼ 321 ½4 320 i Cöln-Crefelder.. 252 Q (Cöln-Mindener

do. l.

. do. do. 8 do. V. Em. Magdeburg-Halberst. do. Wittenb. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie

pas Aboanem ent bet

1 Thlr. 1 für das 7 4 Theilen der Monarchie in allen The vxne pmn erhöhdung.

1

S

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastricehter. „Berg.-Märk. Lit. A.. „Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger... Berl.-Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner. Bresl.-Sechw.-Freib.. Brieg-Neisse... Cöln-Mindener.. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer ... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. as. -Tarnowitzer Rheinische .. do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe.. Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. Stargard-Posen Thüringer 1* Wilh. (Cosel-Odbg.)

Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. 3 ½

Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz U dito 2E112 Mt. do. do. 4 Hamburg 300 M. Kurz 2 Ostpreussische 3 ½ ditiao 300 M. 2 Mt. 151 ¾ do. London .. 1 L. S. 3 Mt. 6 Paris .300 Fr. 2 Mt. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig in Courant 8 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Petersburg 100 S. R. 3 dito v100 S. R. 8

Pommersche...

do. EE“ Posensche do. . nmnene ... Schlesische.. 8 Vom Staat garantirte Litt. B

LILILIIIIIIlb

e

122—

de

Em.

5358”

96 73 163

77

97 ½ 74 164 149 ½

1042 109 24 ½

Warscha 90S. R. Bremen 100 Th. G.

8%—

83E

Bremen. Bremerhaven, 5. September. Nach der »Prov. auch das für Preußen in England erbaute Panzerschi »Arminius⸗ auf der Weser zu erwarten. Oesterreichisches ere. nenboot Seehund« ist seewärts gegangen, angeblich um bei 8* auf Föhr das Kanonenboot »Wall« abzulösen. Letzteres ist mit der früher von den Dänen aufgebrachten Hamburger Brigg „Herzog von Cambridge⸗ im Schlepptau auf der Rhede von Cuxhaven am

4. d. eingetroffen. (Wes. Ztg.) Von dem Prinzen

ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 8 Faiserlich österreichischen General der Kavallerie, Grafen glam⸗Gallas, Kommandanten des 1. Armee⸗Corps und 158 mandirenden General in Böhmen, das Großkreuz des Rothen A 24 drdens, dem Geheimen Regierungs⸗Rath Brix zu 19 Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und vh chausseegeld⸗Erheber Regelmann zu Petersdorf, Kreis Bütow,

5à—

108 23 5 98 1262 56 ½

Fonds-Course.

Freiwillige Anlehnhlhe. Staats -Anleihe von 1859

dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859.

AL=IISEEIEE

& n

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. „[Pommersche. Posensche „[Preussische .

AE * 1

8

80

dito b

dito von 1864... dito von 1850, 1852 dito von 1853. ditio ʒ 1862 Staats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Rhein- und Westph.

Sächsische Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or... Gold-KronenV Andere Geldmünzen

5

*qꝓ

1

E“

—/8ꝓA

do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

1

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer

do. II. Emission

do. III. Emission Aachen-Mastrichter..

do. II. Emission Berg.-Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 gar. do. do...1 do. IV. Serie ... do. V. Serie ..

do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter..

*

Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pCt.

AE

UgnSne’n

E

Berlin-Anhalter..

Nichtamtliche

Notirungen.

=

1-

notirt ist, berechnet.

Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A.

n

Rheinische.. do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /760 Zdo. do. von 1862 do. v. Staat garantirte „[Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen

do. II. Emission do. IM. 4o. Thüringer conv.... do. II. Serie.... do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

87 A“]

*A

5128—

2

————88E

Amsterdam-Rotterdam Galiz.

Mecklenburger Oester. franz. Staatsbahn

Russische Eisenb.

Oester. franz. Staatsbahn

12f Br. Gld.

usl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.

Stamm-- Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. [Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers.... Westbahn (Böhm.) do. do. Certif... b do. do. (Henckel w do. Gew.-Bk. (Schuster)

Ausl. prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de 1'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 3

120 ½ 104 ¼

94 ½ 95 ½ 111¼ 99 96 ½ 106

103 ½

105 105 95 ½

112 ½ 108 97½ 107

101⅞

103 %

(Carl Ludw.).. Ludvu igshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C.

Nordb. Frbedr. Wilh.

½æ2*2*F

Oest. südl. Staatsb. Lomb.

NIaaa†eennmnn

„E A S

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk. 5

253 252 Minerraa 5 5

Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 251 ½ 250 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 106 Moskau-Rjäsan (v. St. g. 5 86 ¾ [Dessauer Kont. Gas. 5 149 ½

79 105 ½ 25 ½

107

104

Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank. Darmstädter Bank..... Dessauer Credit do. Genfer Creditbank.... Geraer Bank. Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank... Leipziger-Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit.... Rostocker Bank. Thüring. Bank. Weimar. Bank ... Oesterr. Metall....... do. do. do. do.

Ausl. Fonds.

Landesbank.

Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Loose Loose (1860).

EMaEEeageeeeSS*S —2

7

61 ½ 69 74 ½ 82¼

Oester. Loose (1864).. do. Silb.-Anl. (1864).

Italien. Anleihe..

Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 1“ do. H

do.

dv. In

do. Poln. Schatz-Obl.

do. do. Cert. L. A.

do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. Part. 500 Fl.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr.-A. ..

2₰

v111 8—

EE1“

Galiz. (Carl Ludw.) 110 ¼ a 2 ¼ gem. Mechlenburger 79 2 2

südl. Staatsb. Lomb. 144 ¼ a ¼ gem. Westbahn (Böhm.) 71 ½ a 72 gem.

Oesterr. National- Anleihe 69 ¼ à % gem. Oesterr. Loose von 1860 82 ½

Anleihe von 1864 75 ¼ a 76 ½ gem

gem. Oesterr. Franz. Staaisbahn Genfer Creditbank 38 a 39 a 83 a 82 ⅛½ gem.

½ gem.

119 ¼ a 120 a 119 ¾ gem.

Börse war heut fester und belebter chischen Papieren, von denen Franzo- sen, Lombarden, Westbahn und Credit stark und steigend gehandelt

Berlin,

wurden;

alizier blieben matt; Wechsel ziemlich animirt.

Oesterr. „Oesterr. Credit 81 ½ a 82 gem Oesterr. Loose von 1864 51 a ½ gem. Oesterr. Silber-

E

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

arnennen; und

Bedburg, Dr. Roeren, zum

z Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; 1 8 bisherigen Regierungs⸗Rath Wunderlich in Coblenz zum Dber⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs.⸗Abtheilungs⸗Dirigenten zu

Di irektors der Rheinischen Ritter⸗Akademie zu 11 Direktor des Gymnasiums zu Brilon

8

zu bestätigen.

in, 7. September. Se. Majestät der König haben Aller⸗ ““ 8 bisherigen außerordentlichen hevollmächtigten Minister in Darmstadt, jetzigen außerordent 8 Gesandten und bevollmächtigten Minister in Stuttgart, Frej 98 von Canitz u. Dallwitz, die Erlaubniß zur Anlegung 8. g. des Großherzogs von Hessen Königlicher Hoheit ihm ver 1 en Großkreuzes vom Orden Philipp des Großmüthigen zu ertheilen. ““

1“]

Se. Königliche nach Berlin, des Hofraths

Preußen. otsdam, 7. September. ehzer nn ö fuhr gestern Nachmittag um der Beerdigung Höchstseines Hofstaatssecretairs, .“* 8 ¾a Uhr sind die erwarteten

September. Um 8 ¾e Uhr sin artete

- 6 arde⸗renadier⸗Regimente, Elisabeth) angekommen und enthusiastisch empfangen wor 8 1 dem Perron wurden sie von der Generalität, den Spitzen 8 66 und städtischen Behörden begrüßt, während die asege er bs garnisonirenden Regimenter die National⸗Hymne anstimm 828 8s dem Empfangsgebäude standen Tausende von Masgh w ankommenden Siegern begeisterte Hurrahs! entgegenriefen.

8 (Pr. Ztg. f. Schles.) ve

Mecklenburg. Schwerin, 6. September. Ihre König⸗ lichen Hoheiten der Graf und die Frau Gräfin von Paris 8 den, dem Vernehmen nach, heute in Ludwigslust eintreffen un dort im Palais Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Frau Erbgroßherzogin absteigen. (Mecklenb. Ztg.) 8

Sevptember. Gestern Morgen gegen n 3. Garde⸗Regiment mit einem Extrazuge von hier nach Berlin befördert. Mit dem Berliner Nachmittags⸗ zuge kamen gestern 61 Mann einjährige Rekruten für das 8 Pionier⸗ Bataillon, welches sich auf Alsen befindet, und einige andere junge Mannschaften hier an, welche sämmtlich nach Altona u

Das österreichische Kanonenboot e Selser. Kan »„Basilisk⸗ trafen vorgestern nohnten vanischen Hoctslotile des dn egihe eee 2 o wi mburger Brigg »Herzog von 2„2 d 9 den vit scßen hamsschiffen gekapert worden war, im hiesigen

*

chleswig. Sylt, 2. September. 8 ist dem Landvogt Hansen hierselbst das nachfol⸗ gende Schreiben zur Mittheilung an die Sylter übersandt:

„Ich habe mich über den so überaus herzlichen Empfang, der mir auf der Insel Sylt zu Theil geworden, sehr gefreut. Es drängt mich, Ihnen und den biederen Bewohnern des Eilandes nochmals meinen Dank für die freundliche Aufnahme hiemit auszusprechen.⸗ G

Gestern verließen uns die letzten

Truppen.

hier anwesenden österreichischen

Sessen. Darmstadt, 5. September. „Se. Majestät der Rußland sind mit den Großfürsten Alexander und Wladimir Kaiserlichen Hoheiten und Gefolge um halb 1 Uhr heute Nachmittag hier angekommen. In dem Zuge v noch Ihre Majestät die Kaiserin und die jüngsten Kaiser 6; Kinder, die Großfürstin Maria und die Großfürsten Sergij 8 Paul Kaiserliche Hoheiten, welche mit Sr. Königlichen Hoheit 49 Großherzoge und Prinzen Alexander, wie bereits angefüͤhrt Sr. Majestät bis Frankfurt entgegengefahren waren. Auf dem 818. e hiesigen Bahnhofs wurden Se. Majestät von Ihren Fohen em Prinzen und der Prinzessin Karl, dem Prinzen und der Ludwig und Wilhelm begrüßt. Nach kurzem Aufenthalte setzten die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften zusammen die Fahrt nach der Station Bickenbach fort, von wo Sie Sich nach Jugengetit und Seeheim begeben. Ihre 85 Prinzessin h 8 osse Kranichstei -ück.

Cide kehrten nach dem Jagdschloss aumis 89)7 Beaden. Karlsruhe, 4. September. Die Manoöoͤver, we e das Z Armee⸗Corps im Laufe dieses Monats aus- führen sollte, werden nach Allerhöchster Entschließung Sr. König. lichen Hoheit des Großherzogs in diesem Jahre nicht stattfinden, weil die Gesundheitsverhältnisse der betreffenden Gegenden nament⸗ lich die in einigen Orten vorkommende Notzkrankheit unter den Pfer⸗ den, die Konzentrixung der 8 berittenen

ff icht räthlich erscheinen ließen. eee 88 4. September. Die französische Grenz⸗ stadt, nach welcher sich James Fazy zurückgezogen hat, Been Laut einer Privatmittheilung hat man in Genf das Indivi welches am 22. August den ersten Schuß abgefeuert hat, zur Has gebracht. Es ist ein Waadtländer, ein noch sehr junger G . bereits Alles gestanden und Enthüllungen gemacht haben soll, durch welche gewisse Personen, die noch im Hintergrunde stehen, schwer kompromittirt werden. Ein eigenthümlicher Zufall ist es, daß der von dem ersten Schusse Getroffene ebenfalls ein Waadtländer sein mußte. Seit dem 1. d. M. sind in Genf sämmtliche Wachtposten bedeutend verstärkt worden. Gestern ward der Bundesrathsbeschluß betreffend die Gültigkeits⸗Erklärung der Wahl Chenevière's, Hegn mirt. Die Erbitterung über den Bundesrathsbeschluß ist Sene- Radstalen groß; doch haben sie sich bis zur Stunde nag,ge 9 1 Großbritannien und Irland. Aus London, 5. Sep⸗ tember. s die bereits gestern gemeldete Enthüllung der 888 des verstorbenen G. Lewis zu Hereford tragen wir noch Folgendes

Floti leinen Fahrzeugen, Hafen ein. Die erbeutete Flotille besteht aus 7 k 1G darunter die beiden Dampfboot „Limfjord⸗ und ⸗Augusta . (H. N.)

ild, ei Bi karochetti nach: Das Standbild, ein Werk des Bildhauers Baron b” stellt Sir George mit übereinander geschlagenen Armen in der Hal⸗

8