1864 / 219 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die erforderlichen Eintragungen

ad Nr. 41 des Firmen⸗ resp. unter Nr. erfolgt.

Belgard,

den 10. September 1864. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Ort Bezeichnung der Niederlassung. Firma.

Bezeichnung des

Firma⸗Inhabers. Eintragung.

Alb. Ohlenschlaeger.

11.“

Kaufmann Ohlenschlaeger in Nordenburg.

Nordenburg.

4. September 8 1864.

Wehlau, den 3. September 1864. Königliches Kreisgericht. I.

Atheilung.

Bekanntmachung. Zufolge Verfügung

Register ad Nr. 11, unter welcher die Handelsgesellschaft H. Brocksch u. C. Wischer, und in unserm Firmen⸗Register ad Nr. 33, unter welcher die Firma C. Wischer eingetragen steht, Folgendes vermerkt:

Die unter der Firma H. Brocksch u. C. Wischer bestandene Handels⸗ gesellschaft ist mit Ausscheiden des Maschinenbauers Brocksch aufgelöst. Die auf den Maurermeister Wischer allein übergegangene Eisengießerei und Maschinenbau⸗Anstalt wird unter dessen bereits bestandener Firma C. Wischer fortgeführt.

13. September 1864.

Stargard i. Pomm., den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. Die Firma Fabisch Szkolny ist nach dem Tode des bisherigen In⸗ habers durch Erbgang auf die Wittwe Friederike Szkolny übergegangen.

Eingetragen in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 147 zufolge Verfügung

vom 10. September 1864.

Iynowraclaw, den 10. September 1864. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mnmnmnachung.

Die Frau Kaufmann Friederike Szkolny hierselbst hat für ihr am hie⸗ sigen Orte unter der Firma Fabisch Szkolny bestehendes, unter Nr. 147 des Firmen⸗Registers eingetragenes Banquier⸗ Geschäft ihrem Sohne Rudolph Szkolny hierselbst die Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. September 1864 am 12. September 1864 Nr. 8 des Prok Registers.

Inowraclaw, den 10. September 1864. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

*4

““ 111A1“ Die Kauffrau Edel, verwittwete Peiser, geborne Herzfeld hierorts, hat ihr hiesiges, unter der Firma: Abr. Sal. Peiser betriebenes, im Firmen⸗Register Nr. 47 eingetragenes Handlungs⸗Geschäft, dem bisherigen Prokuristen desselben, ihrem Sohne, dem Kaufmann Emanuel Peiser, mit der Befugniß überlassen: die Firma 84* fortzuführen. Die Firma ist unter Nr. 47 des Firmen⸗Registers und die dem neuen Inhaber des Geschäfts ertheilt gewesene Prokura Nr. 4 des Prokuren⸗Registers gelöscht worden. Demnächst ist unter Nr. 83 des Firmen⸗Registers

der Kaufmann Emanuel Peiser als alleiniger Inhaber des hiesigen Handelsgeschäfts Abr. Sal. Peiser eingetragen worden. v .“ Löschungen und Eintragung sind ig vom heutigen erfolgt. Lissa, den 13. September 1864. Königliches Kreisgericht. I

Tage

manntimachung.—* In unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 541 die Firma ““ 8. v am Orte Miechowitz und und als deren Inhaber der Kaufmann H. Schiller daselbst heut eingetragen 3 . ““ Beuthen O.⸗S., den 12. September 1864. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

““ 8 Bekanntmachung. 8 Fatunse S S . 8 1. die Firma »Paul Ernst« nstein und als deren Inhaber der Kaufmann Pa am 10. September 1864 Fen. worden. sesg Pat, Gestetetere Frankenstein, den 10. September 1864G. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. X“ Bekanntmachung. . In unserm Firmen⸗Register ist die bisher unter Nr. 48 eingetragene Firma »Bauer u. Comp.“« am 11. September 1864 gelöscht worden. Görlitz, den 11. September 1864. Königl. Kreisgericht. Abtheilung I.

eingetragen zufolge Verfügung vom 3. September am

vom 10. d. M. ist heute in unserm Gesellschafts⸗

2

sind zufolge Verfügung vom 9. d. M. 8 des Gesellschafts⸗Registers heute

Bekanntma h z 1 18 8. unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 217 die Firma »Herrmann Wiesner«

Wiesner hier am 11. September 1864 eingetragen worden Görlitz, den 11. September 1864. he L1I114“ SKönigliches Kreisgericht. 8 1 Abtheilung I.

Bekanntmachun

mann Theodor Hermann Kapeherr hier betreffenden laufenden Nr. 7

säͤtzlich folgende Eintragung bewirkt: 8

Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vo September 1864 (Firmen⸗Re⸗ ister⸗-Akten Band Ins öm Hten am 10. desselben Monats. 88 8 Seite 112 Aschersleben, den 9. September 1864.

8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation

Handels⸗Register. Die unter Nr. 63 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma:

b Bozi senior hierselbst ist erloschen.

Die Löschung ist am 9. September erfolgt. Blielefeld, den 9. September 1864. Königliches Kreisgericht.

verfügt und am selben Tage

I. Abtheilung. d1114““

Nachdem der Kaufmann Carl Blaese hierselbst als Theilhaber in die sub Nr. 7 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Handlungsfirma Heinr Fischer in Iserlohn eingetreten, ist dieselbe zufolge Verfügung vom 12ten d. M. im Firmen⸗Register Band I. fol. 2v. gelöscht und sub Nr. 113 des Pefelghae eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind nunmehr die Kaufleute Heinr. Fischer und Carl Blaese in Iserlohn, und steht jedem von i ie B zur Vert . 3 8 steht j n ihnen die Befugniß zur Vertretung

Ferner ist die von der genannten Handels⸗Gesellschaft Heinr. Fischer i Iserlohn dem Kaufmann Carl Fischer dierselbst dealt, Säror descsen zeitig in unser Prokuren⸗Register Band I. fol. 10 eingetragen worden Iserlohn, den 13. September 1864. s

Königliches Kreisgericht. IöqI

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Mar zu Stepenitz hat der Kaufmann und Makler Fan Petersen 6 tes ahnn nachträglich eine Wechselforderung von 320 Thlr., 6 pCt. Zinsen seit 1. August 1860 und 8 Thlr. 2 Sgr. Kosten aus dem Erkenntnisse des Kö⸗ niglichen Kreisgerichts zu Stralsund vom 20. November 1860 angemeldet

Der Termin zur Prüfung dieser ist auf den 7. November 1864, Mittags 12 Uhr,

in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ange⸗ meldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. 1 Cammin, den 10. September 1864.

1 Königliches Kreisgericht.

Der Kommissar des Konkurses.

wreglc Feshgx . 8

Im Konkurse über das Cermögen des Kaufmanns Markus Donig in ist der Rechtsanwalt Schweiger hier zum definitiven Verwea Cammin, den 13. September 1864.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilnng.

8 L“

111111563 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Vollmer

zu Colberg ist der Kaufmann Albert Jaenicke zu Colb Verwalter der Masse bestellt worden. 8 8. desgißich

Colberg, den 13. September 1864. 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[2390] Domainen⸗Verpachtung.

Zur Verpachtung des im Arnswalder Kreise belegenen Königlichen Do⸗ mainen⸗Vorwerks Rietzig mit einem Gesammt⸗Areal von 1546 Morgen, worunter 1268 Morgen Acker und 153 Morgen Wiesen, auf den Zeitraum von Johannis 1865 bis dahin 1883 haben wir einen neuen Termin auf K Reea 28 ede elthetmedn 35 ““ 11 Uhr,

ꝛgierungsgebäude, Wilhelmsplatz Nr. 19 hierselb ierungs⸗ Rath Bredow 1 Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 3000 Thlr. und ist zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 16,000 Thlr. erforderlich, üͤber dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor denn Termine auszuweisen haben. Die Verpachtung geschieht unter Zugrundelegung der in dem Termine am 4. d. Mts. zur Anwendung gekommenen Bedingungen, von denen wir

auf Verlangen gegen Entnahme der Kopialien Abschrift ertheilen, und welche

zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Emil Theodor

2 9. In dem von uns geführten Firmen⸗Register ist unter der den Kauf.

““

außerdem

ünneg:ankfurt a. O., den T7. Auauft 1864.

Königliche Regierung. 8 Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Bekanntmachung. 1 8 1502e Lieferung des Bedarfs an Feuerungs⸗, Erleuchtungs⸗ und Reini z⸗Mater ialien pro 1865 a) für die Garnison⸗ und Lazareth⸗Verwaltung: 1900 Tonnen Oberschlesische Steinkohlen 76 Centner raffinirtes Rüböl, ö“ 8 980 Ellen gewirkten Dochtband, 8 M18 Pfund Dochtgarn, . 16 Centner gegossene Talglichte, 6 Centner weiße Seife, 20 Centner krystallisirte Soda; b) für die Königliche Gewehr⸗ und 3000 Pfund rohes Rüböl, 900 Pfund raffinirtes Rübölz; c) für die Königliche Pulverfabrik: 12 Centner raffinirtes Rüböl; d) für die Königliche Geschützgießerei: 150 Centner raffinirtes Rüböl; e) für das Königliche Artillerie⸗Depot: 3 Centner raffinirtes Rüböl soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison⸗Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, ausgelegten sechs verschiedenartigen Bedingungen an den Mindestfordernden verdungen werden. Versiegelte mit der Aufschrift „Submission auf Kohlen, resp. Erleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗Materialien⸗ Lieferung« versehene Offerten sind im gedachten Geschäftslokale bis zum 6. Oktober 1864, Vormittags 10 Uhr, Die Offerten derjenigen Submittenten, welche die Bedingungen unterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt. 12. September 1864. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

gung

abzugeben. nicht eingesehen und Spandau, den

Bekaninimachung.

Die Lieferung der pro 1865 für die diesseitigen Garnison⸗ ꝛc. Anstalten erforderlichen 1050 Klaftern kiehnen Klobenholz sollen im Wege der Sub⸗ mission, franco aufgestellt auf dem Garnison⸗Holzhofe/ vergeben werden.

Wir haben hierzu einen Termin auf den 24. September cr., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Büreau, Breite Straße Nr. 29, anberaumt, woselbst die Lieferungs⸗Bedingungen in den Dienststunden zur Einsicht ausliegen.

Potsdam, den 15. September 1864. Garnison⸗Verwaltung.

[2513] ö1“ 1 Nachfolgend verzeichnete Wirthschaftsbedürfnisse der hiesige Straf⸗Anstalt für das Jahr 1865, als: 1) circa 40,000 Pfund Kommisbrod, »„ 220,000 » feines Roggenbrod, 4000 » Weizenbrod, 7000 » Rindfleisch, 400 » Kalbfleisch, 3600 » Nindernierenfett 200 Centner Gerstenmehl, 20 » Roggenmehl, 10 Wispel Erbsen, weiße Bohnen,

10 Mohrrüben,

200 Schock Kohlrüben, 4000 Quart Sauerkohl, 150 Centner Hafergrütze,

Caroliner Reis feinen Gries, Fadennudeln, feine Graupen, grobe Graupen, Butter, Schweineschmalz, b Pfeffer,

440 * Catharinen⸗Pflaumen, 1200 Quart Essig, 300 Tonnen Halbbier,

M150 Quart Starkbier, 5000 Milch, 70 Centner raffin. Rüböl, 60 » Elain⸗Seife/ 7 » weiße Stuͤcken⸗Seife,

800 ⸗» Roggenstroh,

ittags 10 Uhr, 1. Oktober d. J., Vormittag im 6 der Straf⸗Anstalt anberaumten Ter⸗ ngse vhfgh Iim W. 8 der Shbm sion i Le Eead e aen v ; un jedoch die Lieferung de rodes, 1“”“ bes Pieres nur an hiesige Unternehmer vergeben

werden.

r 1 ie Lieferungsbedingungen liegen vags 1“ ab

im Geschäftszi der Straf⸗Anstalt zur Ein ine P öG nur liefernden feasünirten Rüböl muß eine Probe eingesandt

werden. 3 1864. Brandenburg, der Straf⸗Anstalt

2525])

Königlichen

sollen in dem dazu auf den 1

den 13. September Königliche Direction

böb]]] Amortisation, W von öffentlichen Papieren.

489 inszahlung.

Die am 1. und 2. Oktober fälligen Zinscoupons unserer

HIypotheken-Antheil-Certificate

11“

d hepositenscheine es werden vom 15. dieses Monats ab auf unserem Büreau, Friedrichs- strasse 100, und vom 25. dieses Monats ab a h bei allen unseren General-Agenturen eingelöst. 8

Berlin, 10. September 1864. Prreussiseche Hypotheken-Versicherungs-Actien-Gesells Hübner. Wolff. Geysmer. 8

e“

Bekanntmachung. 1“] 51 bis 58 zu den noch ausstehenden Elbinger Stadt⸗ dem Lokal unserer Stadt⸗Kriegs⸗

[2523] Die Coupons Nr. d Obligationen werden von heute ab in 1 rieg schulden⸗Kasse (Rathhaus, Parterre Korridor rechts —) ausgehändigt werden. Dazu ist erforderlich, daß nicht nur die Obligationen selbst behufs der Abstempelung vorgelegt, sondern auch Verzeichnisse derselben nach der laufenden Nummer der Kasse übergeben werden. Der Kasse dürfen, ihrer beschränkten Arbeitskräfte wegen, keine Zusendungen von Obligationen ge⸗ macht werden; die Vorlegung derselben muß vielmehr durch einen hiesigen Bevollmächtigten geschehen. Sollte dennoch dieser durch die Nothwendigkeit gerechtfertigten Bestimmung entgegen gehandelt werden, so ist die Kasse auto⸗ risirt, die bei ihr eingehenden Obligationen dem hiesigen Banquier Herrn L. S. Hirsch zur weiteren Beförderung abzugeben. Elbing, den 12. September 1864. 1 Der Magistrat.

[2528] Warschau, den 13. September 1864.

Die Bank von Polen macht hiermit bekannt, daß sie Wechsel, von Handelshäusern und industriellen Firmen im Auslande ausgestellt, auf Han⸗ delshäuser in Warschau gezogen und in Warschau zahlbar, von Warschauer Häusern zum Disconto präsentirt, nicht über 3 Monate lautend, zu 4 ½ %

discontirt.

Dieser Zinsfuß gilt bis zur neuen in dieser Hinsicht Veröffentlichung.

herschiedene Bekanntmachungen.

25244 MNiiederschlesische Zweigbahn. 125200, n4g §. 19 des Gesetzes vom 9. November 1843 machen wir hier⸗ durch (unter Berichtigung der Insertion in Nr. 212 des Staats⸗Anzeigers) bekannt, daß in Folge der in der Genernl⸗Versammlung der Actionaire der Niederschlesischen Zweigbahn vom 28. Mai er. stattgefundenen Wahl die Direction resp. der Verwaltungsrath aus folgenden Mitgliedern besteht: 8 A. Direction. I. Wirkliche Mitglieder

1) Lehmann, Redacteur Vorsitzender, 8 9 ndt, Bürgermeister, des Vorsitzenden,

hfeldt, Geheimer Kommerzienrath. 1 3) Lebfeldt, Sehellvertretende Mitglieder 1

Kommerzienrath, Stadtrath.

B. Verwaltungsrath. 1 I. Wirkliche N.9 dech —)) Se. Excellenz Graf von Rittberg, Wirklicher 1 Appellations⸗Gerichts⸗Chef⸗Präͤsfident, Vorsitzender, 2) Otto Philipsborn,

) Kempner, 2) Heitemeyer,

eheimer Rath und

Banquier in Berlin, 3) Germersh ausen, Kaufmann in Glogau, 4) Herzfeldt, Rechtsanwalt in Sprottau,

5) Sahl, Kaufmann in Glogau,

6) W. Fritsch, desgleichen,

7) Reisner, Buchhändler daselbst,

8) Haack, Rechtsanwalt daselbst,

Klix, Gymnasial⸗Director daselb 86 1 bür 8eSäa 1 Shle er. verstorbenen Präsident Hans em ann)

II. Stellvertretende Mitglieder: 1) Dannemann, Regierungs⸗Rath in Berl

15. September 1864 Csse. Die Direction.

8

2TJ Bekanntmachung. 1 2529,. Station Bialystock der Petersburg⸗Warschar Eisenbahn tritt

mit dem 20. d. Mts. in den nach unserer Bekanntmachung vom 1. Juli

d. J. zwischen den preußischen und russischen Eisenbahnen hergestellten

„Güter⸗Verkehr. 1 öö““ v Tanifsäte fhn die Lieferfristen können bei den Güter⸗Expeditionen

der Verbandstationen Hamburg, Berlin, Stettin, Danzig, Königsberg und Eydtkuhnen eingesehen werden. b

8 Bromberg, Berlin, Breslau, Stettin, Königliche Direction der Ostbahn.

den 2. September 1864. Königliche Direction der

Niederschlesisch⸗Märkischen Königliche Direction

er Oberschlesischen Eisenbahn.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗- b Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Gesellschaft.

Direktorium der Berlin⸗Stettiner