11 Alle Post-Aunslalten des In- und
89 li 8 B 1 4 5 N b 8 1864 8 8 8 V gne. 1 D n ¼ G . 2 3 Auslandes nehmen Zestellung an Ber Inel ÖOrSe N On 3 OVemn el 0. 8. . 8 für das Vierteljahr 3 85 8 1 für gerlin die Erxpedition des Königl — in allen Theilen der Monarchie e1““ ““ prreußischen Staats-Anzeigers: nene 8 ““ . E†h 8 Wilhelms⸗Straße No. 58.
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ö1“ 4
8* Br. Gld. „. vrler. (²1 Be. G18. Stamm-Aetijer. 2f Br. eld. 2f Br. 8 Weechsel-Course-. bböö Aachen-Düsseldorfer 3 ½ — 97 Berlin-Hamburger..
Amsterdam. 250 Fl. Kurz 144 ⅞ 144 ½ Kur- und Neumärk. 86 Aachen-Mastrichter. 36 ½ 35 ⅓ Berlin-Hamb. II. Em.
4
4
dito 250 Fl. 2 Mt. 143 ½ 143 do. do. 98 1 ö Lit. A., — 135 ¼ 134 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 Hamburg 300 M. Kurz 4152 ¼ 152 ¼ Ostpreussische 83 ½ Ber 4 4
4
“
in-Anhalter — 192 191 do. Litt. B. ditioeo 300 M. 2 Mt. 151 ¾ 1514¼ do. V 9 Berlin-Hamburger. — 148 147¾ do. Litt. C. London 1 L. S. 3 Mt. 6 21 ½6 21 8 Pommersche... 3, 86 Berl. Potsd.-Magdeb. — 221 Berlin-Stettiner. Par 300 Fr. 2 Mt. 80 ¾ 80 ½ do. 8 . ½ 98 Berlin-Stettiner. 128 127 do. II. Serie 4 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 86 ½ 85 ⅞˖ Posensche . Bresl.-Schw.-Freib. — 136 ½ 135 ½l do. IIl. Serie 4 dito 150 Fl 2 Mt. 85 ½ 85 doo — Brieg-Neisse... 84 83 ¾ do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 100 ¼
Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 18 do. neue. Cöln-Mindener — 199; Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ — Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 Schlesische Magdeb-Halberst. — 315 ½ 314 5 Cöln-Crefelder 4 ½ — — Leipzig in Courant 8 T. „(Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.. — 255 Cöln-Mindener 101¼ im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. LItt. H.... 3 Münster-Hammer... 96 I — do. II. Em. 5 — 103 100 S. R. 3 W. Westpreussische 3 ⅔ Niederschles.-Märk.. 96 95 do. do. 4 93 ⁄1 93
4
. 100 S. R. t. 8bb5. .4 Niederschles. Zweigb. 74 bea 88 28 8. 888 8
I
SSE
Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 165 164 do. de. 4 ½ 101 ¼, —
do. Lit. B. 146 ½¼ do. IV. Em.4 — 90 ¾
Oppeln-Tarnowitzer — 74 ¼ 73 ¾ do. V. Em.4 90 ¾ 90¼
Rheinische — 105 104 Magdeburg-Halberst. 4 ½ 101 ¾ — 1I1“”“ e 5
do. (Stamm-) Prior. 4 109 108 do. Wittenb. 3 70¾ 69 ½ Sce. Majestät der Köoͤnig sind 1 3 u
Rhein-Nahe, — 24 23 Magdeburg-Wittenb. 4 ½ — 99 ¾ hierher zurückgekehrt. “ Dem Herrn Bernhard Rüter zu Elberfeld ist unter dem riefe. Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 ½ — 99 ⅓ Niederschfes.-Märk. 4 — — “ .November 1864 ein Patent
Eeer- vng FIee. 88¼ Srexar FFüi 2 97 88 I 88* 1 1“ 8 1 “ auf eine Ladenbewegung für Bandmühlenstühle, in der C .... — 83 7 . . . F7. 1“ 1u“ 1 75 2 q 8
“ 5 928 Wun. (Coseci- Odbg) — 53 52 d0. IV. Sre. . eeier aenig haren uhersnasfag gerab:t: * ““ S-ve “
Preussische .. do. (Stämm-) Prior. 4½ — — Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 101½ ö 8 8818 — 8 w 8 1 gst g 1 8 eessge
“ 40. er71o. d0. 8· — 903, 0Ober-Sehles. Litt. A,4 — Dem Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Raͤth Robert setzung, und ohne Jemand in der Benutzung bekannter
Sehtinche. 3 Litt. B. Ferdinand Niedhard zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler⸗- ⸗. Theile zu beschränken, .
Schlesische .... Litt. C. Irden dritter Klasse mit der Schleife, dem Sanitätsrath Dr. Laehr, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang
Inhaber der Irren⸗Heilanstalt »Asyl Schweizerhof⸗ bei Zehlendorf, des Preußischen Staats ertheilt worden. 8
83 834 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Rittmeister von Seyd⸗ .
— .
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeit Arbeiten.
△ —
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 . dtes von 1856.. dito von 1864 dito von 1850, 1852 dito von 1853. — dih (wohn 1862 Staats-Schuld-Scheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
—
8nRE
80
1 Pr Bk. Anth Scheine Wo vorstehend kein Zinssatz notirvt ist, 9 k werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Friedrichsd'or.. u““ KRKheinische.. 1 Gold-Kronen. V zPrioritäts- O blig. so. vom Staat gar. 3 ½
litz im 2. Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2 den Königlichen Kronen⸗ G Orden vierter Klasse und dem Kunstgärtner Christoph Mattern Nachdem die Postbeförderung von Wien nach Konstantinopel Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer 4 do. III. Em. v. 1858 /60,4 ½ 98 ½ 97. zu Podangen im Kreise Preußisch Holland das Allgemeine Ehren⸗ auf der Route über Baziasch und Küstendsche für das laufende Jahr ö1“ do. II. Emission Jdo. do. von 1862,4 ½ 98 zeichen zu verleihen; am 4ten d. M. geschlossen worden ist und nachdem auch die Post do. v. Staat garantirte 4 ½ Den Geheimen Kriegs⸗Rath Ritter vom Kriegs⸗Ministerium von Konstantinopel nach Wien auf der gedachten Route für dieses
do. III. Emission 4 ½ 1ʒ Aachen-Mastrichter. 42 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 zum Wirklichen Geheimen Kriegs⸗Rath und Rath zweiter Klasse Jahr zum letzten Male am 7ten h. ihre Abfertigung erhalten haben do. do. II. Em. 4 ¾ zu ernennen; und wird, gestaltet sich die Postverbindung zwischen Wien und Konstan⸗
do. II. Emission 5 4¾ ͤ Dem Geheimen Registrator vom Kriegs⸗Ministerium Kanzlei⸗ tinopel, wie folgt:
b Berg.-Märkische conv. b do. II. Serie 4 Rath Loeffelbein den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath, I) auf dem Wege über Belgrad:
(670. IHI. Ber. conv. V 28 1 „ 2*₰ I 8 do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 3 ½ do. IIl. Serie 4 ½ aus Wien Montag um 7 Uhr 45 Minuten früh,
ünzprei Silbers bei der Königl. Münze. V ilitair⸗ „Erziehungs⸗Institut Münzpreis des Silbers g ss11o. de. lit. B. Stargard-Posen sowie dem Kontroleur beim Militair⸗Knaben⸗Erziehungs⸗J st e“;
4 4 4 3
N
SS
“ 8
—1 Arme
d0 b”
2 ☛ — 18I88 *—
A᷑,-E
8 „ 8 . 421 Qj 8- Thar 8 3 ls Rech⸗ do. IV. Serie ... do. II. Emission 4 ½ zu Annaburg Lieutenant a. D. Dorbritz den Charakter a 9 aus Konstantinopel Mittwoch Abends,
“ nungs⸗Rath zu verleihen; 1 8 11 8 G W ; in Wien am zweitfolgenden Donnerstage Abends; Den kommissarischen Vorsteher der Ober⸗Post⸗Direction in 9) Wege Trießt:;:
Thüringer conv.... Stralsund, Ober⸗Post⸗Rath Brünnow, so wie die Post⸗Räthe aus Wien Freitag um 9 Uhr 30 Minuten Vormittags,
4 8n 8 Serie 4 o. III. Serie conv. 4 1 ; 1b B8e 1 5 8
V Rose in Königsberg i. Pr. und Kühne in Breslau, und den stanti üchste bensas . B Post⸗Direktor Bormann in Cöln zu Ober⸗Post⸗Direktoren II“ am nächsten Donnerstage um 5 Uhr Nach
den zur Zeit als Armee⸗Postmeister fungirenden Post⸗Inspektor aus Konstantinopel Sonnabend um 102Uhr Vormittags,
Lichtamtliche Notirungen Schiffmann zum Post⸗Rathe zu ernennen; so wie; 8 in Wien am nächsten Freitage Abends.
Mchfamtiche olltungeh. Dem Domainen⸗Beamten und Pächter der Domaine Brüssow, Die Post⸗Anstalten werden mit Bezug auf die General⸗Ver⸗ 2f Br. Gld. Ausl. Fonds. Br.n Gld. Oberamtmann Osterroth, den Charakter als Amtsrath; und fügung vom 22. April c. (Post⸗Amtsblatt Nr. 33 pro 1864) hier⸗
Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. d1n u“ . Dem Staatsanwalt z. D. Nörner hierselbst bei seiner Ver⸗ von in Kenntniß gesetzt. 8 Stamm-Actien. L“ 18 Ses. 1e 1830). setzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath Beerlin, den 5. November 1864.
8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. ½ g redi vas li zu verleihen. been 88b “ Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank.. “ 87 “ 1 N. es 8 8 Philipsborn. Galiz. (Carl Ludw.).. Königsberg. Privatbank 1116“*“ 6. s E1““
h vbeen mhas eburger do. do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. gshatfe Feügeopan osener do. Genfer Creditbank.... do. Neue Engl. Anleihe Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Berl. Hand.-Gesellsch.. Geraer Bank “ Mecklenburger Disc. Commandit-Anth. EEEEEEEEETEETE“ 5. Nordb. (Friedr. Wilh.) Sohles. Bank-Verein .. EETE“ g 1 Oester. franz. Staatsbahn Pommersch. Rittersch. B. „Leipziger Creditbank. 2818 eeeeee . Preuss. Hyp. 8. Luxemburger Bank... do. Poln. Schatz-Obl. Westhahm (Böhm 88 88 n Meininger Creditbank.ü do. do, Gert L. 4.
1 .)... 0. 0. ( ass el) Norddeutsche Bank... Poln. Pfandbr. in S.-R.
ne ese e, h s do. Gew.-Bk. (Schuster) Oesterreich. Credit.... do. Part. 500 Fl.... Ausl. Prioritäts- b Rostocker Bank. Dessauer Prämien-Anl.
Actien. 6 Thüring. Bank Hamb. St.-Präm.-Anl.
8 vb 1 Industrie-Actien. Weimar. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40, Th. elg. Oblig. J. de lEst4 — — Oesterr. Metall... „Neue Bad. do. 35 Fl.
aes g9 s. .“ vr. e Hoerder Hüttenwerk. 5 — 104 ¾ 88 Nation.-Anleihe — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
ster. franz. Staatsbahn öö 5 23 ½ — do. Prm.-Anleihe.U 75 ½ Lübeck. Pr.-A 8 Maler Vautier in Düss Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 242 — Fabrik v. Fisenbahnbed. 5 1087 107 ½, do. n. 100 Fl. Loose — 71⁰⁷ Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen is Den. Hhen .. 6 — (v. St. g.)5 85 ⅞ 84 ½ Dessauer Kont. Gas. 5 150 ¼ 149 ½ do. Loose (1860). 5 81 ist gestern Abend von Letzlingen hierher zurückgekehrt. Die kleine Medaille für Kunst erhalten: Gali⸗ (Carl Ludw.) 102 ¾ a 102 gem. Mecklenburger 78 ¾ a 79. gem. Nordbahn (Friedr. Wülh.) 67 ⅛ a x gem. Oesterr. südl. Staatsb- der Bildhauer J. Schilling in Dresden, ve. 888 FEaet “ “ 6 2 ½ ““ Credit 76 ½ a a gem. Oesterr. National-Anseihe 69 ¼ a ½% gem. Oesterr. der Maler W Niefstahl in Berlin, an. ½ gem. Oesterr. Loose von a gem. ““ ““ “ - F. 8 i vnmmn. ———— — — — ÜeeFgÜeeeee. Der Königliche Hof legt heute die Trauer auf drei Tage für 8 ege 8* f 88 8 Weimar, 2w. . sleihen zeigte sich heut mehr hr; r Maler Lasch in Dusseldor
vrns- “ nnag 85 vee “ liess für österreichische Effekten Nordbahn und von Banken si konto⸗ommandir reht ’- den PWn 8 n “ 88 Maler Stryowsky in Danzig,
ie Festigkeit etwas nach, während Bahnen in guter Frage blieben; auch Fonds behauptet, Wechsel schwach belebt. Teas n. ⸗ Fovember 1864. h“ . “ der Kupferstecher H. Barthelmeß in Düsseldorf.
FSn Redaction und Rendantur: Schwieger. in, —“ 5 Ober⸗Ceremonienmeister⸗ 8 Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs sind dies
Beerlin, Druck und Ver
Das Pfund fein Siber 1192. V. Serie . 29 Thlr. 23 Sgr. -bbo. Düsseld.-Elbf. Pr.
X
P121ö1ö13“ 8 (ddo. Dortm.-Soest Nb do. do. II. Ser. vi“ CEEq11141“4“
— 118822ES ,
— N
28
— do. IV. Serie 4 97 ⅞ Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 100 ¾ do. III. Emission
8 b 8
— ‧2 ⁸ —22
1-
Berlin, 6. Nopember.
.“.“ 8 v“ “ 8 ium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Se. Majestät der Kaiser von Rußland sind gestern- Medizinal⸗Angelegenheiten.
Abend von Letzlingen hierher zurückgekehrt. “ 8 Alkademie der Künste. Bekanntmachung.
88 Berlin, den 7. November. (Se. Majestät der König haben den nachbenannten Künstlern jgliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist sür ausgezeichnete Kunstwerke auf der diesjährigen akademischen am S sgls Zosimgen mecde⸗ hier eingetroffen. Kunstausstellung, mit huldreicher Berücksichtigung der ehrfurchtsvollen aus 11“ VTDorschläge der unterzeichneten Akademie, 2 goldene Medaillen Aller⸗ gnädigst zu bewilligen geruht. 1 Demgemäß erhalten die große goldene Medaille für Kunst: Berlin, 6. November. der Historien⸗Maler Professor Richter in Berliink,x,.—
AAIPGSNRmA
& & oEEEFnRnR;NF e
8 8
111““ 889