1864 / 270 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

31472

. * ö“ hn 68 ½. Finnländische Anleihe 86 ¼. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe 1 16“ .8 8 G“ M arktpreise- 11““ 8 ba * 4 2 31 SrI; 8* 4 G . 1 11nXpp* Oeffentlicher Anzeiger.

xxHö nen 2 Thlr. 15 Hgr., auch 2 Tblr. 7 Sße. 6 Pf. Getreidemarkft. Weizen und nosse Mai 26 ½ 26 ½. Kaff 11.“ 8 Lu 82r216 Pf. Koggen 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pr, huch ändert und still. Oel loco und November cS. Mai . Kaffee 11*“ 4 3 und. 1 Thb. 25 nd 1 Tbfr. 11 Sgr. 11 Pf. Grosse Gerste gutes Konsumgeschäft. Link 1500 Ctr. loco Silesia 14 i. Uhr 30 M 8 8 11111“ J“ bee S 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Ff. un Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. EFrankfurt a. M., 14. November, Nachmittags 2 Uhr 1 teckbriefe und Unters 81 8 1 IIR. B 8 2 2 TMr nuten. Im Allgemeinen matt. ntersuchungs⸗Sachen. Heerr Kreisrichter Beyrich, 1“ 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf., auch 2 Sgr. 2 Pf. Erbsen 8 A ben Aezts Prewssische Anleihe —. Preussische 6 1 PE Herr Kreisgerichts⸗Secretair gefeutrx” 7;

1 92 Pplr. 1 Sgr. 3 Pf. Futtererbsen 1 Thlr. Schluss-Course: eueste 1. Verd Werhaer 109 - Steckbrief. F“ izauuf ch 5 3 Sgr. 2 12 au r. 8 Kassenscheine 104 ¼. Ludwigsh.-Bexbach ¹ 888 adüoa⸗ vʒeas Gegen die unverehelichte Dorothee Marie Otte aus e . 82 vagehsg 8 b 26 . Wasser: Weizen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hamburger Wechsel 88 . Londoner 1 ee x 5 Seenha Aectien 216 ½ uletzt in Pinnow im Dienst, ist die gerichtliche Haft wegen einer ihr durch 8 1 -8 liches Kreis icht. I. Abthei

Thl 27 S 8 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf., auch 1 Thlr. sel 94 ½. Wiener Wechsel 100 ⅛. . ag⸗, g S Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 6. Februar cr. wegen einfachen ““ gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I Ue. Thlr. 11 Sgr. 11 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. Darmstädter Zettelbank 247. 8r179. ] 9 Beerveia7 Diebstahls zuerkannten sechswöchigen Gefängnißstrafe beschlossen worden. Bekannekec h h n Z“ 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 3 Sgr. ve8 So. 1 T 88 hebenMn,52 Krüditbank n egE .. ü- ena e0 aen hden .b sie in ihrer Die Aufnahme der zur Eintragung in das HandelsRegister estimm⸗ 38 Ser. 2 Pf. Erbsen 2 Thlr. 3 Ser. auch Mee g. eege se 55 ¼. . onst hier nicht aufzufinden ist. ten Anmeldungen ie die 2 ü ie Zeich⸗ ch Ieepe peveen 1 Thlr. 26 Sgr. 5 15 s 4 veee eoe. e8g .cee. 8 19078, 82 1cehe Sar 1 88 e Ioss . ] vshüspene be 5 Otte Kenntniß nung der Firne 8 vede, ehn S. 8 Thlr. . un 5. zprozent . 3.5 1 L r en jzei⸗ . b8 8. Schock Stroh 10 Thlr. 10 Sgr., auch 9 Thlr. gr ssterrevchtaehes Natonal- Amebeno 678. eenee Anzeige f mechen 1 erichts⸗ oder Polizei⸗Behörde 12 E“ Sen dechentage MheesNh 1 g jr. 12 Sgr. 6 Pf., ge- Staats- Eisenbahn-Actien —. esterreichische 5 - Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und . sns b 8 Der Centner . Sgr. und 4 Thh 12 Hen 86 Oesterreichische Kredit-Actien 178 ⅞. Geesemeachiagag 5,.8 Auslandes dienstergebenst ersucht, auf die 1nahaczentan Otte zu r⸗ sie w 1n.h . Keülepsrichts.herets .. 8,h Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. und. 12 Sgr. 114. deeeeeee 88 e ¹ ; 13es 8 88 vassstege ns S Jg⸗ mit allen bei ihr sich vorfindenden Perleberg, den 8 November 1864 1 8 . 82 3 1“ täten —. eueste österr 83 Srane⸗ Gegenständen und eldern m fängniß⸗In⸗ znigli e““ 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 EN Hnd. 4. Ngr 8 Bulmische Westbahn-Actien 72. Einnländ. Auleihe 88 ¼. 6 proz. Ver- . abzuliefern. ittelst Transports an unsere Gefängniß⸗In 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. einigte Staaten-Anleihe pr. 1882 43 ½. 6 s Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren 8 6 Berliner Getreldebörse Wwien, 14. November. (Wolff's Tel Bur.) Feste S. 8 luslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtss 9 2. S. vom 15. November. Ahnfangs-Course.) 5proz. Metalliques 71.40. 4 ½proz. Metalliques willffährigkeit versichert. 2 ZSufolge Verfügung vom 11. November 1864 ist an demselben Tage 1 46 59 Thlr. nach Qual., bunt poln. 54 ½ Thlr. ab —. 1854er Loose —. Bank-Actien 783 „00. Nordbahn —. 8 Perleberg, den 8. November 1864. in unser Firmen⸗Register eingetragen: 88ZE““ 8 ,2 weghans b Naonal- Anlehen 80.50. Kredit-Actien 179,30. Staats-- Lisenbahn- -bbeeee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 4) Nr. 106, aan ataars 8. s, Acit ne Pens loce eringer 34 Thlr. frei Wagen bez., 80 81 pfd. Actien- Certifikate 206.80. Galizier 237.00. London 116.10. Ham- 8 7 S 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: I a3hnG9 h Ks 4 888 Ken en November und November-Dezember 33 ¾ bis burg 87.10. Paris 46.10. Böhmische Westbahn 169.00. Kreditloose 1““ Kaufmann und Lederhändler Abraham Pick zu Prenzlau, 4 35 Tbhlr. frei 6. Dezember- Januar 33 ½ 34 ½ Thlr. bez. u. Br., 126.00 1860er Loose 94.95. Lombardische Eisenbahn —. Neues t chun g. 1 3) Ort der Niederlassung: Prenzlau, AierU wees zic Züh r 34 Thlr. bez., Br. u. G., em 8 8 Br. „Mai-Juni 36 Thlr. Lott we-Anlehen 85 55. Neueste Anleihe 87.20. Der Albino Wilhelm Scheppers aus Hingene in Belgien und der 4) Bezeichnung der Firma: A. Pick heser. U1 34 G., Frühjahr 34 ½ 35 ½ Thlr. bez. u. cGC.. Br., Marh⸗ b otterie-Anlehen 85 55. Neueste: e 8el. Bur.) Aatte Haltung. Figurenkabinetsbesitzer Carl Friedrich Malitz aus Berlinchen sind durch Er⸗ Prenzlau, den 11 Gäenas 5 2 Br., Juni-Juli 37 Thlr. Br., Juli-August 37 ¾ Thlr. bez. Wien, 14 November. (Wolffs Tel. ). Ma 14 g rtniß des Königlichen Appellationsgerichts Stetti zlau, den 11. November 1864. 86 de und leine 27 33 Thlr. pr. 1750 pfd. (Schluss-Course der offiziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 71.40. e 2 9 Appellationsgerichts zu Stettin wegen Uebertre⸗ 8

8

1 b - 22 1 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Hafer loco 22 24 Thlr.; warthebrucher 22 Thlr. ab Bahn 4 9 proz. Metalliques —. 1854er Loose 89.75. Bankactien 783. 00. tung des Regulativs über den Gewerbebetrieb im Umherziehen jeder zu hfllung

u““ 9 h; HinaeN 8

——

2

88 8 ber-Dezember 32 Anleben 80. 40. Kredit-Actien 179.10. iner Geldstrafe von 5 Thlr. rechtskräftig verurtheilt worden, die Strafe

bez., Lieferung pr. November 88 P. 1 e TPhir. e Galizier 237.00. London kann aber von denselben nicht beigetrieben werden, weil sie mit einem Fi⸗ Zufolge Verfü Beka d. ntmachung.

21 ¾ Thlr. S 82 iv A. 50 Thlr 115.90. Hamburg 87.15. Paris 46 00. Böhmische Westbahn 168.75. Fenesceee Lande umherziehen und ihr gegenwärtiger Aufenthaltsort in unser Bandels gagcgturen ) he ntre nche 886 sehe Hosgencn S. Erbsen, Koch- u. Futterwa r. 1 90. burg 87.15. 8. 9 6 unbekannt ist. 1 .) Register (unter Nr. S üüeae G“ nrui br vnNoveanber, nas, Naenh⸗ 126.25. 1860er Loose 94.85. Lombardische Eisenbahn 8 Wir. ersacemn nie denanges wercgech gechen ergebenst, von dem die am hiesigen Orte unter er Fühna 1n 2 115 12 Thlr. bez., Br. u. Gr eze 8 * b bshcch „hmittags 4 Uhr 45 Minuten. eppers un alitz, wo sich dieselben betreffen lassen, die erkannte Geld⸗ etschow et Co. 1 1*“ FT. 7eAe her. 16 eh wxenber. Nledaaafnhn, h zscehten vs seesfe hagelheben, beg bn iveem genssane nen fn nas Bramman ghean. (Gefelscaftsegiten Ne 39) belchende Fommandir eselscaft dan Pau⸗ bez. u. Br., 12 6., Mai-Juni 12 Thlr. bez. u. G., X Br. (Wolcks 8 ur.) Heme 8 von fünf Tagen sofort an ihnen zu vollstrecken und uns Nachricht davon Friedrich Wilhelm Marchand zu Danzig ermächtigt hat, die vorbenannte j inöl loco 12 ¾ Thlr. N Mexikaner fest. 8 . Metalli 56 . 2 ½¶proz. zu geben. v111114X“X“ Firma per procura zu zeichnen.

spiritus loco ohne Fass 13 ½ -— ¼ Thlr. bez., November u. Novembe 5proz. Metalliques Lit. B. 79 ½. 5 proz. Metalliques 56 ¾ vp 3

8

[ 4 8 Danzig, den 12. November 1864

b 8 b 1 ¹ 6 ; 8 2 Iben- Anclam, den 24. Oktober 1864. den 1 .

8791— 13 Thlr. bez. u. G.; 2 Br., Dezember-Januar Netalliques 28 ⅛. 5 proz. Oesterreich. National Anleihe 63 ⅛. Silbe 8 v vne Seäsdas e ees e. 5 258Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗

86 - 8 Januar-Februar 13 ½. Thlr. bez., x Br, we gg. 692. Spanier 41 ¼, 3proz. Spanier 44 ¾. 6ůproz. Verein. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. glich 94 ““ Rallegin 13 - 1 T . d 49=—29.—* Thir. bez., v. G., & Br., Mai- Juni 144 2 natenanleihe pr. 1882 43 ⅞. Holland. Integrale 64 ½ Mexikane, 272%.

G., April- Mar 1 Fr. Juni -Juli 14 ½˖ Thlr. bez., Br. u. G., Juli- 5prozentige Stieglitz de 1855 80 ½. 5prozentige Russen de 1864 87¼. 1 ve ber. werhi. st Wiener Wechsel 96. Hamburger Wechsel, kurz 34 ⁄. Handels⸗Register. 8 J he geht⸗ Bethgühnt macghungg... 11 5He e mehrseitig Angebote. Für Roggen zur Stelle halten Eigner Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unLerindenl. Roggen Handels⸗Kegister des Königlichen Stadt WW“ Firmen⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom 5. d. Mts.

auf hohe Forderungen, die den Verkehr behinderten. Es wurden nur, loco meistens nur Konsumgeschäft. Termine geschäftslos. Raps, Apri . g x g geri in Sevlin. 1) bei Nr. 36, unte J. C. G li

e. Leit inger Waare zu den notirten Preisen umgesetzt. Für 75 ½. Rüböl, November 38 ½, Frühjahr 414¼. 8 ö Die unter Nr. 1504 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige LE“ 1“ Kerr Kleinigkeiten Zeht 88 Anfang des Marktes matte Stimmung. Im Ver- 8 London, 14. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Handelsgesellschaft, Firma: g 8 3 8 8 8 Ps üäne geh jedoch etwas mehr Frage ein, nachdem die Kündigun- Consols 89 ¾. 1proz. Spanier 42. Sardinier 84. Mexikaner 28 ½ 1 Neueste Berliner Papier⸗ und Kurzwaaren⸗Handlung v Fma s 1ee. rij

laufe 8 enras eke haben, wodurch Preise um Etwas anzogen. Sehluss 5prozent. Russen 88 ½ Neue Russen 86 ½. Silber 61. Türkische Con- 9 Dreyfuß u. Ellenburg, 8 85 10 Kirhertaßzun Frans Scehtger P. zicn K. 1000 Ctr. Hafer loco fortdauernd offerirt, Termine niedri- sols 50 ¼. 1 . - st durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute F. Herrle g: Stargard,

81 0 Ctr. Rüböl war anfänglich auf die matten auswärtigen Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen langsam David Dreyfuß und Emil Ellenburg, aufgelöst und zufolge heutiger Ver⸗ Stargard i 8 H 99 129 8 gter machte sich aber zu den herabgesetzten Cour- verkauft, in fremdem nur Detailgeschäft. Hafer fest, theilweise theurer. 8 ügung im Register gelöscht. argard i. Pomm, dfs,. her h Heneh üekun Hie4. e bemerkbar und Preise gewannen dadurch einen] Gerste unverändert. Bedeckter Himmel. 18 r o Zum alleinigen Liquidator ist von den früheren Gesellschaftern der Soͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 8 5 Gek 900 Ctr. Spiritus blieb heute im Werthe Liverpool. 14. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffes Tel. Kaufmann David Dreyfuß zu Berlin ernannt.

1“ e war das Geschäft hierin sehr leblos. Die augen- Bur.) Baumwolle: 8000 bis 10,000 Ballen Umsatz. Marxt unverkndert. Berrlin, den 12. November 1864. Handels⸗NRegister. Zünbnc he Sit ti dieses Artikels bietet nach keiner Seite Anregung Upland 24 ½, fair Dhollerah 16 ½ 17, middling fair Dhollerah 15 ½¼, Fönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. In unser Handels⸗Register ist am 12. d. M. und zwar: bliefne a ung. Gek. 20,000 Ort. middng Dhollerah 14 ¼, Bengal 11 ⁄, Seinde 11) China 14 ⁄. v;- 1) 1 bas Füͤmen⸗Regiter unter Nr. 788 die Firma: „Philipp gewy⸗

zZur Betheiligung. . 20, Paris. 14. November, 8 h V g, Pea i bes he⸗ Wweuksten ¹ 199 ““ Inhaber der Kaufmann Philipp Lewy zu Posen,

. 1 h ö öfl. d C von ittags 12 .“ . 638 ze1; 8 ; 8 1 8 in U e 82 Ei ( schließ 1 in⸗ Leipzig-Dresdner 260, G. Loöban- Tittana, 25 B. do. üta. b ,ner 65.25, wieh jeoeh, wel die Spekulanten nan Verlaufe des Geschaäfts die demg Fennzonh Theodes Heinrich Bechhnen en gausmann ans- Mer see Ehe mit Cmeiine Berinm durg zveag eome Magdeburg-Leipziger 256 B. Thüringische 128 ½ B. Anhalt-D ess. 292 bis auf 65.0 7 und schloss matt zur Notiz. Alle Joachimsthal zu Frankfurt a. O. in Firma: Moritz Joachimsthal, ertheilte ber d. J. ausgeschlossene Gemeinschaft d Güt ber Bei 8-rtn⸗ .HeLEe Praunschweiger Bank-Actien —. Weimarische unsicher wurden; bis boten. Credit mobilier besonders matt. Prokura ist gelöscht zufolge Verfügung vom 12. November 1864 am 12te)/ der des Erwerbes er Gaäter unter Bei r8 e Oesterr. National-Anleihe 69 ¾ G. IM“ Aeute 85 10 3 4prozent Rente —. ltalie- November 1864. Piahc wez⸗ rwerbes, 5 9 5 8 schluss-Course: : 140. 4 ½ grH. 1“u“ getragen. 8 9 8 5 Rente 65.20. Italienische neueste Anleihe —. 3proz. Posen, den 11. November 1864.

Breslam, 15. November, 1 Uhr 28 Minuten Aschmicns. 19. Spanier 42¼. Oesterreichische oecheec.eshens 8 Handels . 8668 ö Kreisgericht 1 Fönigliches greisgericht. I. Abtbeilung⸗

Dep. des Staats-Anzeigers.) esterreichische Banfmoben d0 heie, Kcnen Actien 450 00. Credit mobilier-Actien 887.50. Lessbarde Pisemba 8 Ddie dem Johann Albert Ferdinand Post und dem Carl Abolph Puß⸗ 8

Freiburger Stamm Actien 13gaz 147 Br Ovberschlesische Prioritäts- Aectien 510.00. mann von dem Kaufmann Johann Heinrich Herrmann zu Frankfurt a. O., In * anntmachung ö“

Iitt. A. u. C. 162 r.; de. Ller. . d. Iitt. F., 4 prot., 100⅞ G.; in Firma: Herrmann u. Co, ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen; da- „Z Die unter Nummer 233 unseres Firmen.⸗Registers eingetragene Firma⸗-

Obligationen Litt. D., 4proz., 948. 22 6 n. 1-derber 28 Stamm-Actien 1eee,sn gegen hat der Kaufmann Johann Heinrich Herrmann zu Frankfurt a. O. »Julius Hirschberg«, deren Inhaber der Buchhändler Julius 8

do. Liue. E., 3 ½proz., 837682 Br., 8225 8 85 In- Trowitzer Stamm- Königliche Schauspiele. V fuͤr seine daselbst bestehende, unter Nr. 10 des Firmen ⸗Registers mit der Glatz gewesen, ist durch Erbgang auf den Stadtältesten August

52. Br. desse⸗ Vrieze Keüen 811 . 8 k vhess t (ooste Vorstellung) Firma Herrmann u. Co. Handlung dem Kaufmann Johann Hirschberg zu Glatz übergegangen und dies bei dieser Rummer zufolg

85 ½ Thlr. G., ½⅔ Br. Weizen, i ), Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 12 ¾ 8

ballet in 3 Akt 8 kfurt a. O. Prokura ertheilt. vecfecun n- v üere agegen ist v dieselbe Firma, dere 3 8 —44 Sgr. Gerst locks Abenteuer. Komisches Zauberballet in 3 Akten un Diss ist zufolge Verfügung vom 12. November eigeilt, wvem. Niedelasfungsort „Glah⸗ u 8— 8,28282 88 ““ 1 d e Jvon P. Taglioni. mesc vom Hofkomponisten Hertel. ber 1864, und zwar die ertheilte Prokura unter Nr. 25 in das Prokuren⸗ Rpmmee c d eeen 0e 8888 1

38-— t), 8gr. Aan cagte mns Käͤtigeren Coursen als gestern, zu- denen Anfang 7 Uhr. büesean eingetragen. 1 8 heca 3 atz, 1 bever 8.n. Seegs

sich jedoch viel Käufer zeigten, 80 dass der Schluss etwas angenehmer Gewöhnliche Preise. 8 ve.

b Bekanntmachung. I. Abtheilung. und in fester Haltung wan,er, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Dek Del Wegen Erkrankung des Frl. Selling kann die Vorstellung desss8)8 8 T 6 2 2

1 . . 8 ; Die Eintragungen in das Handels⸗Register werden im Laufe des Ge⸗ d Taen orsegen 57 55, November 53 ½ G., 53 ½ Br., Ballets: »Das schlecht bewachte Mädchen“ nicht stattfinden. 1 es Staats - Anze 1

chauspielhause. K ine Vorstellung ew 8. heen. bis dahin 1865 durch 8 8 8 LWETTEII11“ 1 . 33v½ 342 ber 33 ¾ m Schauspielhause. Kein ung. heʒente resbet, 1865 durch 1 2 1 9,nhes Frübjahr 56, Mai Juni 57 bez. Rogg 8 38⁄ B 34 .Fisr 2118 Br., —“ 17. November. Im Opernhause. (200 ste Vor⸗ 2) den Preußischen Staats⸗Anzeiger, 28 machungen unseres Bezirks werden * äftsij bez. u. Br., Frühjahr 35½ Br. 8 nit 413 ben November- De- stellung.) Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Oper 3] die Berliner Börsenzeitung, e s e nn 29 1i ahnzge . 132 v. 8 ; in 3 Abtheilungen. Musik von Auber. Zerline: Frl. Luecca. b 4) das Regierungs⸗Amtsblatt zu 11,ecer 12 Pr., Frühiahx i8 Br., 1378 git, 9. 2 Uhr 30 Minuten. Mate’ Mittel⸗Prei Hanmburg, 14. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Ma 52 Mittel Prebaien (231ste Abonnements⸗Vorstellung.) Macbeth, zu Magdeburg A“ 1 Z1u1“ 1 Hörse. Retgnnaee Natj 1-Anleihe 69 Oesterreichische Kredit- Schauspie hauf 3 Shakespeare. bekannt gemacht werden. veröffentlicht besshg lauer Zeitung Zehluss-Uourse: National Anleihe 69. „Oessroe Spanier 43 ¾ Trauerspiel in 5 Aufzügen von Sh 1“ Zur Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Registers sich be⸗ Zum Kommissarius B Actien 75. Oesterreichische 1860er Loose 80 ½. 3 proz. Sp. 8 3⁄. TrauGewöhnliche Preise. .““ „proz. Spanier 41 ⅛. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 40. ereins- b

ziehend chäft dieselbe Zeit Handels⸗Registers 8 8 2 88 , 28 8 iehenden G ür di it si andels⸗Regist sich 1 en Geschäftr unse 8

he Bank 109⁄¾ Rheinische Bahn 103 ⅞. Nord- Eide Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. eschäfte fuͤr dieselbe Zei sind Regetter f unferes eeen für Ge- pank 105 ½. Norddeutsche Ban 9 ½. 93 ⅛. 3 8 8 1

**2

ngetra -⸗

[B“ 2 ,82

kto⸗ behaltung

——

ö1““

im Berliner Staats⸗Anzei in der Berliner Börsen⸗Zeitung,

in der Schlesischen Zeitung zu Breslau,

Potsdam, resp. für den Bezirk der Kreisgerichts⸗Kommission zu Sandau durch das Regierungs⸗Amtsblatt