1864 / 271 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

g Beamte; im Jahre 1863 waren deshalb 3460, im Jahre 1862 nur bez., Frühjahr 22 Thlr. Br., 21 G., Mai- Juni 22 ½ Thlr. Br., ½ G., 6 Amgterdamn .15. November, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Das Geschäft war im Allgemeinen sehr stille. Die 3 proz. begann in 8880 und 1861 nur 2790 Untersuchungen anhängig; ferner beim Meineid Juni-Juli 23 Thlr. Br. 88 (Wolff's Tel. Bur.) Die Stimmung der Börse war matt. ziemlich günstiger Stimmung zu 65.05, wich bis 65.00, hob siech auf 1863 = 530, 1862 = 490 und 1861 nur 480 Untersuchungen; wegen Erbsen, Koch- u. Futterwaare 44 50 Thlr. 5proz. Metalliques Lit. B. 79 ¾ 5proz. Metalliques 56 7⁄6. 2 ½ proz. 65.10 fiel auf niedrigere Consolsnotirungen von Mittags 1 Uhr (89 ½) bis Unzucht und sonstiger Verbrechen gegen die Sittlichkeit waren im Jahre Winterraps 94 95 Thlr. nominell. ““ 8 Metalliques 29. 5 proz. Oesterreich. National -Anleihe 63 ⅞. Siber- 64.95 und sechloss in matter Haltung zur Notiz. Oesterr.-franz. Staats- 1863 = 2330, im Jahre 1862 nur 2100 und im Jahre 1861 nur 1880 Winterrübsen 90—92 Thlr. do. 1 anleihe 69 ¼. 1 proz. Spanier 41 ¼, 3proz. Spanier 44 ½. 6 proz. Verein. bahn war träge. Untersuchungen; wegen Körperverletzungen im Jahre 1863 = 7430; im Rüt öl loco 12 Thlr. Br., November und November-Dezember Staatenanleihe pr. 1882 43 ½. Holländ. Integrale 60 ½. Mexikaner 27 9% : Schluss-Course: 3proz. Rente 65.00. 4 ½ͥ prozent. Rente —. Italie- Jahre 1862 = 6680 und 1861 nur 5870; wegen Brandstiftung 1863 = 11 7 Thlr. bez., Dezember-Januar 12 11 ¾ Thlr. bez., Januar-Februar 5prozentige Stieglitz de 1855 80 ½. 5prozentige Russen de 1864 8746. nische 5proz. Rente 65.25. Italienische neueste Anleihe —. 3proz. dagegen ist die Ver⸗ 12 ½ Thlr. nominell, April-Mai 12 ½⁄ 412 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni Londoner Wechsel, kurz 11.76 ¼ Br. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-

331; 1862 = 250 W vn Unte suchuaen Ziesstahl, 1866 12 ¾ Thlr. b 10 onn, 15. November, Nachmittags. (Wolffs Tel D minvderung der Untersuchungen sehr erheblich, veem jehstahl, 1863 = Thlr. berx. . ondon, 15. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Der Ftien 447.50. Credit mobilier-Aectien 882.50. Lombard. Eisenbahn- 35,000; 1862 = 38,530 und 1861 = 38,700; bei der Bettelei und Leinöl loco 12 ¾ Thlr. Dampfer »Belgian- hat Berichte aus New- York vom 5. d. v in Actien 512.50. A 1Xqpp““

Arbeitsscheu, 1863 = 11,840; 1862 = 12,840 und 1861 = 14,240; bei Spiritus loco ohne Fass 13 ½ Thlr. bez., November u. November- Londonderry abgegeben. V der Unterschlagung 1863 = 3860; 1862 = 4140 und 1861 4080 c. Dezember 13 12 ½¼ Thlr. bez. u. Br., 12 G., Dezember- Januar 13 Der Wechselcours auf London war in New-York am 5. d. Abends Königliche Schauspiele.

12 Die Zahl der Angeschuldigten wegen Verbrechen betrug im Jahre bis AThlr. bez. u. Br., G., Januar-Februar 13 ¾ ½ Thlr. bez. u. Br., 267, Goldagio 146, Baumwolle 127. Donner 8 desS10936 (im Jahre 1862 = 12,100 und 1861 = 13,050); darunter G., April-Mai 13 ½— Thlr. bez. u. Br., G. Mai-Juni 14 ½ ½1 Thlr. 3 Der Dampfer „Tasmania“ ist mit einer Baarfracht von 1,059,000 nsc —g 8388 88*

waren 2230 Frauenzimmer 448 Kinder unter 16 Jahren und 115 Juden bez. u. r 8, Juni-Juli 14 ½ Thlr. bez. Juli-August 14 8 Thlr. bez. Dollars von Westindien in Southampton eingetroffen. 33 1 8 (1862 gab 8 132 und 1861 sogar 152 Juden unter den Verbrechern), Weizen rühig. Von Roggen zur Stelle finden nur die feinen Güter London, 15. November, erhmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) . von Auber. Zerline: Frl. Lucca.

5146 waren rückfällige Verbrecher (1862 = 5780 und 1861 = 6140). Reflektanten, wofür vorkommend hohe Preise bewilligt werden. B“ Wetter trübe. 1 Von den Angeschuldigten wurden 9411 verurtheilt, 1450. freigesprochen und schwimmenden Ladungen zu festen Preisen einiger Handel. - Consols 89 ½. 1proz. Spanier 42½. Sardinier 85. Mexikaner 28 7. Im Schauspielhause. (231ste Abonnements⸗Vorstellung.) Macbeth 90 von der Anklage entbunden. Wegen Vergehen waren im Jahre Waare indet schweres Placement. Termine waren heute zu Anfan 5prozent, Russen 88 ½. Neue Russen 86 ¾. Silber 61 ½4 61 ¼. Türkische Trauerspiel in 5 Aufzügen von EShakespeare. 8

1863 im Ganzen 105,330 angeschuldigt (im Jahre 1862 = 105,810 und des Marktes mehs angeboten. Im Verlaufe des Geschäfts befestigte sic Consols 50. Gewöhnliche Preise.

1861 = 106,260); darunter befanden sich 21,420 Frauenzimmer, 4120 derselbe wieder durch vermehrte Deckungsankäufe auf nahe Lieferungen Hlamburg 3 Monat 13 Mhk. 8 ¾ Sh. Wien 12 Fl. Kr. Freitag, 18. November. Im Opernhause. (20lste Vorstellung.)

Kinder unter 16 Jahren und 1630 Juden (1862 nur 1380 und 1861 nur und schliesst der Markt zu letzten Coursen in fester Haltung und gegen Mit dem nächsten New-Yorker Dampfer wird eine Baarfracht von Margarethe. Oper in 5 Akten Musik von Gounod. Ballet von

1300), rückfällig waren 14,650 (1862 = 16,850 und 1861 sogar 18,000). gestern ohne Aenderung. Hafer loco und Termine preishaltend. In 2,300,000 Dollars erwartet. P. Taglioni v“

Von den wegen Vergehen Angeschuldigten wurden im Ganzen 88,450 ver⸗ Rüböl herrschte heute wieder grosse Geschäftslosigkeit und haben sich Liverpooeh, 15. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Gew öhr lich 88 urtheilt (1862 = 89,700 und 1861 = 90,520) und 15,600 freiges prochen die Werthe aller Termine gegen gestern kaum verändert. Zur Kündi- Bur.) Baumwolle: circa 6000 Ballen Umsatz. Markt ruhig, abes fest. aliche Preise. v“ 1820 wurden durch den Tod oder sonst der Anklage enthoben. gans gelangten ferner 400 Ctr. Für Spiritus haben sich die Preise aller preise unverändert. Im Schauspielhause. (232ste Abonnements⸗Vorstellung.) Ner

ichten gut behauptet und war das Geschäft hierin sehr still. Es fehlt Paris, 15. November Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) einstudirt: König Johann. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von kortdauernd an Betheiligung. Gek. 10,000 Ort. Bei Abgang der Depesche stand die 3Iproz. Rente 65.05, die Italienische Shakespeare, übersetzt von Schlegel. In Scene gesetzt vom Re⸗

Leipzig, 15. November. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn 70 G. Rente 8. gisseur Kaiser.

Leipzig-Dresdner 260 B. Löbau-Littauer 35 B. do. Littr. B. —. Paris, 15. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) 8 Gewöhnliche Preise.

Beobachtungszeit. Baro- Tempe- Alnlgemeine Magdeburg-Leipziger 256 B. Thüringische —. Anhalt- Dessauer 1 meter. ratur. Hiamek- Bank-Actien —. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische —ᷓᷓ— ———— Paris. Réau- 1u“ be Bank-Actien —. Oesterr. National-Anleihe —.

Stunde Ort z— 89 1 8 b Linien.] mur. b ““ 2 8 : Bresiam, 16. November, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Tel⸗ 4 F M C E 8 Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 12 Br.⸗ 86 ⁄1 G. 1 3* 3 eA1 8 xn

n Stationen.

W LE1““; 88 1 Freiburger Stamm-Actien 136— 1⅞ bez. Oberschlesische Actien Litt A. 1

Paris. ] 323,9 5,9 [SSW., schwach. (dunkel und u. C. 163 Br.; do. Litt. B. 147 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen 8 8 3

schiefer- Litt. D., 4proz., 94 ¾ Br.; do. Litt. F., 4 Gproz., 100 712 G.; do. Litt. E., G“ 8 8 farben. 3 ½proz., 83 ½ Br. Kosel- 99061 Stamm-Actien 51 ¾ Br. Neisse- Steckbriefe und Untersuchun 11“4“ Handels Negister. 8

Sr .... 524 6,4 V bewölkt, Brieger Actien 84 Br. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Aectien 72 ¼ bez. 1 zeitweise Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br., 105 ¾⅞ G. 3 Steckbrie Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 12 ⅔˖ Phlr. G., ³ Br. Weizen, Gegen den unten näher bezeichneten Pfandleiher Friedrich Wilhelm 2 1“ r 329, NO., sehwach. bedeckt. weisser 62 73 Sgr., gelber 61—68 Sgr. Roggen 42 44 Sgr. Gerste Herrmann Zadow ist in der Untersuchungssache Z. 90. 64. die gerichtliche Unter Nr. 1536 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige :l 329/6 Winästille. bedeckt, 38 42 Sgr. Hafer 24— 32 Sgr. Haft wegen wiederholter Unterschlagung und Wuchers aus §§. 225. 263 Handlung, Firma gest. Sehn. Börse wiederum ohne Leben und Bewegung, jedoch mit festeren des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus⸗ Adam Gottlieb Thiermann, Petersburg . 330,1 SW., schwach. bedeckt. Coursen für Eisenbahn-Actien und Speculationspapiere. geführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Gottlieb Ludwig Waldenburg 111“ 80,schwach. bed., Nebel Stettim, 16. November, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. sonst hier nicht betrofen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich und die Wittwe Waldenburg, Ida Maria Judith, geborne Thiermann, ver⸗ E“ 3278 0., schwach. .(s(s Staats-Anzeigers.) Weizen 47 55, November 53 ½ bez. u. G., von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Za⸗ zeichnet stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Moskau.. 327,5 Windstille. beölkt. FErühjahr 56 bez., 55 ¼ G., Mai- Juni 57 Br. Roggen 33 ¾ 34 ½, dow Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Die Gesellschaft ist durch den am 1. November 1864 erfolgten Tod des Stockholm .. 328˙6 0No., schwach. bed., neblig, November 33 bez., Frühjahr 35 ¼ G., 35 ½ Br. Rüböl 11 Br., Novem- Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. 1 b G Gesellschafters Franz Gottlieb Ludwig Waldenburg aufgelöst. Die Wittwe sgest. Sehn. ber 11 ¼ bez., April-Mai 12 ⁄2 Br. Spiritus 12 ½1, November-Dezember Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Waldenburg, Ida Maria Judith, geborne Thiermann, setzt das Handels⸗ Skudesnäs .. 326,9 0., mässig. sbewölkt. 12 ¾ bez., Frühjahr 13 ˖Br. dnslande, glen genac ersucht, 8 11 r. S 8 schlge aagblhran vschafh bön Lane ac, g C üenac ist detenh hier ge⸗ znüng 325; E Hambur 15. November, Nachmittags 2 Uhr Betretungsfalle festzunehmen und mit a en bei ihm si nder und in das Firmen⸗Register Nr. übertragen worden. Gröningen.. 325,6 S0., windstill. bedeckt K; 2 Utr 30 Ftga. Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Unter Nr. 4151 des Firmen⸗Registers ist heut die Wittwe Waldenburg,

Helder..... SSW., mässig. bewölkt. Die Börse war zu Anfang flau, gegen Schluss ruhig. Wetter regnigt. 9. 1 888 88 w bed Sehnee. Schluss-Course: Fätional Aaleibe 68 ½. Oesrerreichische Ditection hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der Ida Maria Judith, geborne Thiermann, zu Berlin, als Inhaberin der ; 1b , 141 etien 75. Oesterreich. 1860er Loose 80 ¼ Br. 3proz. Spanier 43 ¾⅞. dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Handlung, Firma 1

Preussische Statione n. 8 G“ 1 1 mcs S. †,

6 2 ½ proz. Spanier 41 ¼. Stieglitz de 1855 —. Mexik 40. Vereins- Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. 8 15. November. “X“ 2 p p 8 Mexlkaner 49. ereins 1u z 1 8 8 Se. 1 8 bank . 8 32 3 ½. Nord- 8 den 15. November 1864. 1 etziges Geschäftslokal Jägerstraße Nr. 56 bb328 S. mässig. ank 105 ½. Norddeutsche Bank 109 ⅜. Rheinische Bahn 103 ½. Nord Berlin, Untersuchungssachen. Nhangetragen. jetzig schãf Jägerstraß 8 )

vx 1b sbahn 68 ¼. Finnländische Anleihe 86 ½. 6ůproz. Verein. Staaten-Anieil Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Königsberg. 328,1¹1 S0., schwach. bedeckt. 52, % hj 2 mn. Staßten Fnlene fisoon II. für Voruntersuchungen. 1 Danzig. 328,1 SS0., s. schw. bed. neblig. pr. 1882 40 ⅛, Disconto 3. 50t. b“ . ent. u“ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma

35: 1b London lang 13 Mk. 2 ½ Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez. London k .

Putbus. 323,8 S0., schwach. bed., Nebel. 8 4 1 5 Sh. bez. London kurz 3 i 18. Dziel M

ns2 See. 86 13 Mk. 5 ¾, Sh. v 3. 8 Zadow ist 28 Jahr alt, am 3. Juli 1836 in Driesen 1 Dzie nitzer u. Meyer 8

Cöslin 326,9 S0., schwach. heiter. ö 26*,”“ 13 Mk. 6 Sh. bez. Amsterdam 35.00 Wien 90.00. Zon ste 1ie Proß⸗ 11“ Haare, hellen dünnen (Shawl. und Tucher⸗Fabrik, jetziges Geschäftslokal Heiligegeiststraße Nr. 52)

Stettin 327,5 SSW., mässig. Getreidemarkt. Weizen und Roggen ruhig unverändert. Cel Backenbart, und hat als besondere Kennzeichen ein künstliches Bein und am 1. . L errichteten offenen Handelsgesellschaft sind

1 eebbbbeebee e eember 764-—25 ½; Mal 26 ½. . Kaffee, Sti trägt eine Brille. b bt 3

Berlin 325 1“ 80., I 29 12. 8 5000 Saek Laguayra zu 7 8½, 3000 8 727 L11“ Steckbrief G 6 9 Tahach ehg e zu Berlin. vor. an 1 auft. Link 1000 Ctr. G. H. und 500 Ctr. M. H. zu 14 98 IKgnigliches Kreisgericht zu Sorau, 8 1888,. 8 Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des Hetesgeen gra vnr

Nachmittas N 5 1 ; . 1 Der Werkmeister und Tuchmacher Karl Anton Josep ohl, aus Nr. 1541 zufolge Verfügung vom 14. November 1864 am selben Tage

Frankfurt a. M., 15. November, Nächmittags 2 Uhr 30 Mi- Reurode im Kreise Glatz gebürtig, zuletzt hier wohnhaft, ist durch Erkenntniß eingetragen. v“

““ 9H“ und Abends ““ 3 d 8 8 nuten. Die B ziemlich 2 Fetetesh enso er 1— .“ Regen. g-, ie Börse war ziemlich fest. Die Medioregulirung ging gut von des unterzeichneten Gerichis vom 4. November c. wegen Diebstahls zu zwei Der Kagßnäina Edn g 9088 10 8 8

Posen ...... 5,8 2 W,. schwach. trübe, 8 Zecgnaniß verurtheilt. Es ist dem ꝛc. Pohl gelungen noch vor n Meyer zu Verlin hat für Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Fabren Gefängnih, verucens aus efängniß zu seine hierselbst unter der 1 s uard v. Meyer

Nachts

- Kassenscheine 104 ½. Ludwigsh.-Bexbach 147 ¾. Berliner Wech 1 104 ihn i

Regen 2,2. 8 vT“ 8 1 ir ön im Betretungsfalle anzuhalten und

Münster.. S., schwach. trübe, Reg. CCEE“ 1I. 88 Wechsel 118 v⅞. Pariser Wech- v1“ sef zage bestehende, unter Nr. 3067 des Firmenregisters eingetragene Handlung ““ 3. chwaeb. sgam bed. Uarmess jener Wechsel 100 ½. Darmstädter Bank - Actien 216. Signalement. seiner Ehefrau Johanna Maria Ia von Meyer, geb. von Wranke⸗

Adam Gottlieb Thiermann

8

1

. Darmstädter Zettelbank 247. Meininger Kredit-Actien 99 &., Luxem- Win) Breslau. S., schwach. bed., Regen. 8 1 111X*X*“ vang ;. ilienname: Pohl, 2) Vorname: Karl Anton Joseph Deminska, zu Berlin, 6 Cöln V 8., schwach. ieml. heit. Büeeee⸗ dgee; ö. 1pros. Spanier 418. 3) 612Jsort: Reucode 8 2c., 4) Aufenthaltsort: Sorau, 5) Religion: Prokura ertheilt. Ratibor.. 1 V 8z sch Naech. trübe. schild —. v ee b 8 katholisch, 6) Alter: 31 Jahre, 1) Größe: 5 Fuß 6 Zoll, 8) Haare: schwarz, 88 1 elge Fere Regi 85 Füahenege e., n,ee [ITner.... 80., sehr stark. trübe, Reg. Metalliques 59. 42prozentige Metalliqgues 52 00185 der. 102 b42 9) Stirn: offen, 10) Augenbrauen: schwarz, 11) Augen: braun, 12) Nase: unter Nr. 772 in das Prokuren⸗Register eingetragen. Oesterreichisches National -Anlehen 67 Oesterreichisch- Heeh henece läͤnglich stumpf, 13) Mund: gewöhnlich; 14) Vart⸗ schwarzer Schnur. und Die dem Herrmann Nautenberg für die hiesge Handlung, Firma 8 ssStaats -Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile 784. Backenbart, 15) Zähne: defett. 10) gimm: oval⸗ 10” ö“ S. We ü Berliner Getreidebörse Hoesterreichische Kredit-Actien 178 ½. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 18) Gesichtsfarbe: blaß, 19) Gestalt: schlank, 20) Sprache: deutsch, 21) be⸗ ertheilte Prokura ist zurückgenommen und zufolge heutig Verfügung unter vom 16 November. 8 1114. Rhein-Nahe-Bahn 26. Hessische Ludwigs-Bahn 124 Prio- sondere Kennzeichen: een i ängnißkleidun Peson gebcht wWeizen leco 46 59 Thlr. nach Qual., fein weiss Nakeler 57 ¾ Thlr. ritäten —. Neueste österreichische Anleihe 81½ 1864er Loose 85 ½ Bei seiner Flucht war vea. . 88 T hen 18 de gen,e. vilsach E g I Böhmische Westhahn-Aetien 72. Finuländ. A ielbe 8e. ,6„ros 94. bestehend in einem Rock von grauer Leinwand, einer dergl. Hose, einem lei⸗— Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Roggen loce 1 Lad. 83 pfd. am Bassin 35 Thlr. bez., 82 83pfd. einigte Staaten-Anleihe pr. 1882 444¼. b G“ nenem Hemde, einem Halstuch von Fee⸗ Leinwand und einem Paar 8 feiner 35 ½¼ ½ Thlr. ab Boden bez., schwimm. 2 Ladungen 82 83 pfd. Wien, 16. November. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. brauner Tuchschuhe bekleidet 8 1 ö“ 854 .“ CC ve I (Anfangs -Course.) 5 proz. Metalliques 71.30. 4 ⅛¶proz. Metalliques 8 8 81 L11““ irmen⸗Registers des unterzeichneten Gerichts veghjrhr 357 Thlr. bez. u. G. Br., Mai- Jun 367 Thir. Br., Juni- 11“ S V „Der am 18. Dezember 1863 Linter den ffrüheren eihren und Forft. eingetragene Firmg.. 9 Pem 88 Van Par Thlr. Br., 37 G., Juli⸗ Kugust 37 Thlr. Br.” ³ 6. Naalenal nnanen 80.299, g,nhe 288,96. Lond09 11600. UHen. SS. Gostyn erlossme Siscbeief ii darc sene- en aoschen und solces zuslße Perfuͤgung vom 4. November 1964 am Gerste, grosse und kleine 27 33 9 hlr. pr. 1750 pfd. burg 87.20. Paris 46.00. Böhmische Westbahn 166.75. Kreditloose Berlin, den 14 Nopember 1864. gn selbigen Tage im Firmen⸗Register vermerkt worden. Hafer loco 22 24. Thlr., uekermärker 23 ½ Thlr. ab Bahn bez., 126700. 1860 er Loose 94.50. Lombardische Eisenbahn 239.00. 1864er den, 19. Der Königliche Staatsgerichtshof. Pots den 4. November 1864. 8 Lieferung pr. November 22 Thlr. bez. November-Dezember 21 ¾ Tllr. Loose 84 50. 1864er Silberanleihe 87,25. 8 Sea SDer Untersuchungsrichter. 16 —¹IKsnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.

v“