1864 / 279 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 . 9 8 8— 98 Alle ost⸗Anstalten des In⸗-⸗ und Das Abonnement beträgt: 4 5 nehmen gestellung an,

1 Thlr. 5 für Zerlin die Expedition des Aõnigl· ffr das vierteljahr Prreußischen Staats-Anzeigers: in allen Theilen dei Monarchie ““ 8 8 Wilhelms⸗Straße No. 51.

8 7 p 11 72 8 2 8 8 2 jImtlicher Wechsel-, Ionds- und beld-CouFs. Fisenbahn-Actien. Sas. hapang. 97 Berlin-Hamburger. 4 34 33 Berlin-Hamb. II. Em. 4 133 132 Berl. Potsd. Md. Lt. A. 4 190 do. Litt. B. 149 148 Io 217 Berlin-Stettiner 23 2 130 ¼ 129 ¼ do. II. Serie4 137 136 ½ do. III. Serie 4 83 sdo. IV. Ser. v. St. gar. 4 202; Brsl. Schw. Frb. Lt. D.4 V Cöln-Crefelder 4 Cöln-Mindener 4 do. II. 5 Sa... Csb. 4

1— do. guslll. Em. 4 106; 105 Magdeburg-Halberst. 108 ¾ do. Wittenb. 22 ½ 21 UMagdeburg-Wittenb. 100 Niederschles.-Märk.. 98 97 do. 130 129 do. do. III. Serie 50 49 do. IV. Serie

Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A.

8 28

Br. Gld. 2f] Br. „(Stamm-Actien wechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer

Amsterdam 250 Fl. Kurz 144 144 Kur- und Neumärk. 87 Aachen-Mastrichter. dito .. 250 FI. 2 Mt. 143 ¾ 143 do. do. her.n Lit. A.. Hamburg 300 M. Kurz] 152 152 Ostpreussische. JBerlin-Anhalter.. ditio 300 M. 2 Mt. 151 % 151¼ do. Berlin-Hamburger... London 1 L. S. 3 Mt. 6 21 6 20 ½ Pommersche.. Berl.-Potsd.-Magdeb. Patr.. 300 Fr. 2 Mt. 808 80x½ do. Berlin-Stettiner. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 86; 86 ¾ Posensche Bresl.-Schw.-Freib.. 1“ 150 F 85 58 85 döo. Brieg-Neisse.. Augsburgsüdd.W. 100 FI. 656 18 do. neue 4 ½Cöln-Mindener. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 20 Schlesische. (Magdeb-Halberst... Leipzig in Courant 99 ⅞,Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Litt. B Münster-Hammer... Petersburg 100 S. R. Westpreussische.... Niederschles.-Märk.. 6. Niederschles. Zweigb. Uberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. phpeln -Tarnowitzer Rheinischhe. do. (Stamm-) Prior. R vr brief Rhein-Nahe.. Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. Kur- und Neumäörk. Stargard-Posen. Pommersche. Thüringer . Poseasche. Wilh. (Cosel-Odbg.) Preussische 8 97 ½⅔ do. (Stamm-) Prior.

III

gE 8818II

0‿ 810

15

8—

S SH —*

2

—b9

nE

'S8'E

2

*

8

erlin, Sonnabend den 26. November

9

—,—

22,— **

dito .1008.R. Warschau 90 S. R. Bremen.. 100 Th. G.

8

SESISEIIDIIIIAKE

Berlin, 25. November. 14“X“ 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obli Seine Majestät der König baben Allerhöchstsich gestern gationen zum Betrage von 120,000 nens Buchstaben: Abend nach Minden zur Truppenbesichtigung begeben, und gedenken b veath Thalern«, heute Abend von dort hierher zurückzukehren. welche in folgenden Apoints: 4 7ee 500 Obligationen 2 1000 Thlr. 50,000 Th v 8 8 .e 500 = 40 000 ajestät der König haben Allergnädigst geruht, 11“ .

sai d arine Orden ——— den nachbenannten Offizieren und Mannschaften der M ü8 8 [20700] Thaler,

Rhein- und Westph. 97 So. do. en. ichen zu verleihen und zwar: G . Sächsische.... 98 .“ do. Litt. f b m 8. en 1“ vierter Klasse: nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe „Schlesische.. 2+1. 98¾ .““ 8 do. kLitt. 9* San Batsch 8. einer Kreissteuer mit 5 Prozent jährlich zu verzinsen und nach der

v v1“ dem Korvetten⸗Capitain durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung, jährlich vom Jahre

Pr. Bk. Anth. Scheine 4 114751463 we worscehend bein Zereae bouenn, 40. AUitt. P.89½ 3 ½ dden Rothen Adler⸗Orden 1865 ab, mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals, unter

8

O65 55oSFSNSgoSn 32252à

*

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe

Staats- Fareihe von 1859

v. 1854, 1855, 1857

von 1859

von 1856—

véön 1864.

von 1850, 1852

von 1853H—

dito von 18623

Staats-Schuld-Scheine.

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.

Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau- Obligationen

Berliner Stadt-Obligationen dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

7

E

+

—+==

αρ S

IIEA

nn’A

InASU

0 GE 181—8

EEEI

werden usancemässig 4 pCt. bereechnet. B . 28 1 ““ . ; 8 6 ““ Liittt. F. b“ Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen

Friedrichsd'or. 113 113 ¾ Cheinischhe . d itain⸗Lieut t Arendt 8 ärti ivileai liche G

1 9 1 V em Capitain⸗Lieutenan - ind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Ge⸗

8 Reten eer . 1or in. he 3 dem Capitain⸗Lieutenant Ulffers, Paul, persön⸗ 1r an der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder uI“ Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehenden Rechte, ohne

. 3 % Favitain⸗Li à la suite von 15 Thlr. .. -= 1102 110 ¾ do. II. Emission 4 do. do. von 1862 4 ¾ dem Capitain⸗Lieutenant 8 1 8 znia⸗ b 8 5 11bado. III. Emission 4 do. v. Staat garantirte lichem Adjutant des Prinzen Adalbert von Preußen g die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu

scte kt Rhein-Nahe v. St. gar. V 3 liche Hoheit, 11“ ist.

do. II. Fmission5. do. da. H. 8 dem See Donner)/ 88 machg 2 Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der

W hst. Ceenks ge hen. dem Lieutenant zur IEö“ RNechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗

Jo. III. S. v. St. 3⁄ gar. 6 Förie dden Koͤniglich en Kronen⸗Orden viert⸗ haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats Stargard-Posen mit Schwertern: nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allge⸗

IV. Serie... do. II. Emission dem Capitain⸗Lieutenant Mac⸗Leanj ö meinen Kenntniß zu bringen. 8

Das Pfund fein Silbe V. Serie... do. III. do. das Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 29 Thlr. 23 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer conv.. dem Bootsmannsmaat 2. Klasse Krause, beigedrucktem Königlichen Insiegel. ““

8 dem Feuerwerksmaat 2. Klasse Dachs, so wie Gegeben Baden⸗Baden, den 7. Oktober 1864. 8

do. do. II. Ser. do. II. Serie. do. Dortm.-Soest do. III. Serie conv. den Matrosen 2. Klasse Wendler und 111“ 9 (L. S.) ——¹von Seiner Majestät Dampf⸗Kanonenboot „Blitz«. V 8

A

88

¶80 . 2

SI13 "*

AEAʒʒAN’

[818S822S "SqAN +xg

K2 * 8

89. i II. Ser. do. V. Serie.. 1 erlin-Anhalter. Wilh. (Cosel-Odbg.) Zuglei 88 8 Berlin-Anhalter 21bde. II. Emission Minister

mtliche. Notirungen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt⸗ Graf zu Eulenburg. Den Tribunals⸗Rath Wentzel in Königsberg als Kammer⸗ X“

gerichts⸗Rath an das Kammergericht zu versetzen; 84 Den seitherigen Superintendenten und Pfarrer Tau e zu 1ee xh g izisbahsene Unterbarmen zum Konsistorial⸗Rath bei der Regierung zu Brom Provinz Preuß 5 5 1ess 8b .

berg; und de des Kreises Pr. Friedland Littr. 8 Den Kreisrichter Consbruch in Warburg üe Staatsanwalt ber Thaler Preußisch Courant.

1116“

in Iserlohn zu ernen 8 8 Auf Grund der unterm 6. Juli 1864 bestätigten Kreistagsbeschlüsse 2. vom 15. März 1864 und des Allerhöchsten Privilegiums vom8 . rlin, 25. November⸗ 6 8 .2, wegen Aufnahme einer Schuld von 120,000 Thalern v1“ are e fändische Kommission des Kreises Friedland für Chaussee⸗ und Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist Namens des ö“ 1 Pahehen, abeihm 1 äubi nkündbare Verschrei 6 gestern Abend nach Minden Eügesgüse 1u“ Pa lancgeBuchstaben von. .Thalern Preußisch Courant, nach dem 1 8 gesetzlich bestehenden Münzfuße, welcher Betrag an den Kreis baar gezahlt

1“ en Ausfertigung auf den Inhaber worden und mit 5 Prozent jährlich zu verzinsen ist. . rivilegium Sr des preuß. Fried⸗ Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 120,000 Fhelsen veschhe 8 autender Kreis⸗ g *& Jahre 1865 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgung

länder Kreises im Betrage von 120,000 Thalern. fonds von wenigstens Einem Prozent des gesammten Kapitals jährlich

Meimtt, Bank Hamb. St.-Präm.-Anl. Vom 7 Oktober 1864. 8 unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen nach

loerder Hüttenwerk.. 109 ½ Oesterr. Metall... Kurhess. Pr. Obl. 40,Th. 3 . G des Tilgungsplanes. B 84 21¾8 do. Nation.-Anleihe Neue Bad. do. 35 Fl. 1— 8 Wir Wilhelm, 11“ 8 der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch 246 245 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 109 108 do. Prm.-Anleihe.. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 3 ttes Gnaden König von Preußen ꝛc. das Loosbestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1866 ab in dem 8&l LullDeezner Kant söanö-—2 1Ieeee 222 eüemm 8 N in Kreisständen des pr Friedlaender Kreises auf Monate Juni jedes Jahres. 88 8 behält dch cen 1 . . 1 Na . 1 onds durch größere Ausloosungen zu ver ärken, so wi Kalls. ( 8 Undw.) 102 a ¼ a 102 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 70 a Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 137 ½⅔ em Kreistage vom 15. März 1864 beschlossen worden, 88 zur den dhgehaseaheag⸗ I gsserschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten Wesibahn (Behm) 72 73 fem. Genfer Creditbank 33 8, 348 gem. HGesterr. Credit 76 ¾ a gem. Oesterr Loose von 1860 81 g des Baues der ostpreußischen Südh n. s⸗ so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer uͤten erforderlichen 8 Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die

Russ. neue Engl. 5proz. Anleihe 86 ½ a ½ gem. r ing C b . unternommenen Chausseeba Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag Ruückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung

nde: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in

18

=

24— △—

Zf Br. Gld. Ausl. Fonds. Bank. 1 Oesterr. Loose ( 8 91 Bremer Bank Oester. Loose (1864).. öö“ hexhs 123 2 Coburger Creditbank.. do. 11831). Hehesb, rrbrn ns 3i 11 Darmstädter DHankK..... Italien. Anlehhe.. man. vernü üs 9 Dessauer Credit. Russ. Stiegl. 5. Anl.. 1g eburger 29 do. Landesbank 4 V do. ds. 6. .. osener 8 97½ Genfer Creditbank 8 do. v. Rothschild Lst.

Berl. Hand.-Gesellsch.. 113 ¾ 112 ½ V Disc. Commandit-Anth. 4 1000 99 Fesrs Fr eüs do. Neue Füs; Anleihe

Schles. Bank-Verein 4 109 ½ ve Pommersch ⸗Rittersch.B. 4 963 95 üen ae gcnzans. u““

21 IIes. HTb. Her. 8 198 [Luxemburger Bank... 39 Eng .. do. do. (Henckel) 103 ½ Meininger Creditbank. 992 Pofn. Schatz-Obl. do. Gew Bk (Schuster) 100⁷ Norddeutsche Bank... 108 do. do. Cert. L. A. 2 2Oesterreich. Credit... Poln. Pfandbr. in S.-R. 6 Rostocker Hank..2 do. Part. 500 Fl... Industrie- Actien. Thüring. Bank. Dessauer Prämien-Anl.

Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). Löbau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger..

ordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz.Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb..

Westbahn (Böhm.)

Inländ. Fonds.

8S A 2

ℛRSnEASSnEg

HNn

—2ĩ

188

Belg. obEe. J. de †Est do. Samb. et Meuse.

4 EE1“ Oester. franz. StaatsIbahn 3 250 ½ 249 ¾ Minerra 3

21222̃S. vNoDS

*⁸n’

Oest. frz. Südb. (Lomb. Moskau-Rjäsan (v. St. g.

Berlin, 24. November. Die Haltung der Börse war heut fest, österreichische Papiere waren beha vn. reussische Fond önigli b zas Geschäft unbelebt im Allgemeinen, aber belebt in Nordbahn, welche und fest; Wechsal in .IFe F⸗ 8 8 1 Zins⸗Coupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obli⸗ dem Preußischen Staatsanzeiger, dem Amtsblatte der Koͤniglichen Regierung

wieder stark gesteigert wurden, und in Rheinischen und Obersechlesischen; gationen zu dem angenommenen Betrage von 120,000 Thlrn. ausstellen zu Königsberg und dem Friedlaender 18 ga tak. entrichien i“ Riedaction und Rendantur: Schwieger. zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch Bis zu dem Tage wo solchergestalt 3. ge

F Ferl d am 2. Juli 8 der Schuldner etwas zu erinnern gesunden hat, in Gemäßheit des ist, wird es in halbjäͤhrlichen Ternünen, aue⸗ 2-c. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 8

8 5 7

85

1“