1864 / 284 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Oeffentlicher Anzeiger. ö.n EE ee

—————

11“

und Untersuchungs⸗Sachen. Bekanntmachung. w. Bekanntmachung. 9) N. 1422 des Firmen⸗Registers. Die Firma Gustav. Birschel 3 1““ 8 ch u 2 g. achdem die Stelle eines Mitgliedes des Verwaltungsraths der DSDddie unter Nr. 98 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma »J. Georg Wld, deren Inhaber der Fabrikant Gustav Birschel daselbst v term 14ten dieses Monats Stecbrief si runs ““ Danziger Privat— Actienbank Ulrrich zu Nieder⸗Lindas, Inhaber Handelsmann Johann George Ullrich zu) Elbrfeld, den 24. November 1864. erleeat. teckbrief ii durch dessen Ergreffung durch den Austritt des Kommerz⸗ und Ad miralitäts⸗Raths Mieder⸗Linda, ist erloschen und gemäͤß heutiger Verfügung gelöscht worden. ena den a. Der Handelsgerichts⸗Secretaitkatl Belgard, den 28. November 1864. 86 Zohann Heinrich Paleske erledigt und (gemäß §. 25 des Statund .1 S den 30. November 1864. 11“ Kiane. 8 Mink. Srene böc b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. von dem Verwaltungsrath vorläufig und zwar mit dem .m. Königliches Kreisgericht. I. Abtheiung. Ir das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. Richard Hoene hierselbst wieder ig bedt auf Anmeldung eingetragen wordenema J. C. Scheurmann am Fandels⸗Regi besetzt ist, hat der Verwaltungsrath in Betreff des Turnus derjenigen aus 1uu.“ 19, 1 ht, Iö4ö ch un g. 1) Lr. 1423 des Firmen⸗Registers. Die Firma Ia eeeit 8 renhändler Handels⸗Register. seiner Mitte von Zeit zu Zeit wechselnden Mitglieder, welche neben und Die Eintragungen in das von uns zu führende Handels⸗Registe Leuenhaus bei Elberfeld, deren Inhaber der Kolonia 5 e. süna. Ceeh F“ in der Direction (dem Vor⸗ den im Dahre⸗ 1865 durch 1 Pan, 895 5 S. Be 1 8 ungiren bestimmt sin ie notari ä . a) den Anzeiger des Preußischen Staats⸗? ic 1 Berli Tr. 1424 des Firmen⸗Registers. ie d Her ““ 8e. 1,, irme: 1 April 1863 und 12. Mai 1864 (vergl. die CE““ 8 die Schlesich SFtbnne 8 dreglan⸗ E“ 8 deren Inzaber der Fondüüor Robert Heydkamp 8.8.5 Feca (Agentur⸗ 8s. Sec. hehes 8 5 vom 1. Mai 1863 und 30. Mai 1864) auch für die Folge lediglich auf. 2'⸗oe die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung zu Berlin, 1A“ Kr. 660 und 1425 des Firmen⸗Registers. * venna Robert Jung, jetziges Beschäftslokal Wilhelns 8- Nr, 23 9 erhalten beschlossen, mit der Maßgabe, daß an Stelle des Kommerz. d) die Börsen⸗Zeitung zu Berlin v“ Friedrich Wilhelm Robert Jung, dils un b seiner 1“ 185* . üf sc 8 8 r. 23) und Admiralitäts⸗Raths a. D. Johann Heinrich Paleske nunmehr überall veröffentlicht werden. ewirkte Verlegung seines persönlichen FFehe 3 8 Die Kaufleute enen Handels⸗Gesellschaft sind: der Geheime Ober-Regierungs⸗Rath a. D. Richard Hoene eintreten soll. Die auf Fuüͤhrung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte wer. Handelsniederlassung von Küllenhafn bei Elberfeld, 1) Heinrich Reyne 8 5 dle ist zufolge Verfügung vom 29. November 1864 am 30. Novem⸗ den im laufenden Geschäftsjahre durch den Kreisgerichts⸗Direktor Hantusch berg, nach Elberfeld. 1864 a ati u 89 10 2) Leopold Friedrich Fr . August Stoige 1 zu Berlin. . e in unser Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register (Nr. 31 Col. 4) ein. 6 ec. S. Scholz bearbeitet werden. u klberfeld, den 25. Novemnaee ggerichts⸗Seeretair 1“ Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Danzig, den 30. November 1864. Eh Sr „Königliches Kreisgericht 116 Mink. Nr. 1548 zufolge Verfügung vom 29. November 1864 am selben Tagee88— Königliches merz⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium IIII““

eingetragen. 1 11“ ale. .

Berlin, den 29. November 1864. G b 54 WEW tanntmachung. b en

1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 6 1 4* Handels⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts sind zufolge e“ Vorladungen u. erg 89

Der Kaufmann und Lieutenant Moritz 3 9. Verfügung vom 21. d. Mts. heute folgende Eintragungen bewirkt: [92,61l 918. Bee a n h. . . . h9 Fsss

i hnntmach Ufer seine Che mit Bertha Selk oritz Jacobsohn zu Bromberg hat 11“] a) im Gesellschafts⸗Register: 4 FeeEen i

In alsser Gesellschafts⸗-N. 8 ach un g. b 1864 di 0n 1 f ertha 6 eligsohn durch Vertrag vom 18. November Ddie Firma Bode und Nabel zu Hoetensleben ist erloschen. Köͤnigliches Kreisgericht zu Stolp, Abtheilu ““

hebea. agen ach 11u““ er8en d) im Prokuren⸗Register⸗ öniglich es eenber 1864, Vormittags 12 Uhe⸗

8 ut eingetragen word en: ingetragen zufolge Verfügung vom 26. November cr. an demselben Tage nühig Dis dem Oekonomen Fritz Nabel zu Hoerensleben von der Handels⸗ Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Max Knocke zu Stolp

Fiirma der Gesellschaft: iin das betreffende Register. b f s zs d 2 b 8 8 Maschke. Bromberg, den 24. November 1864. 1 E 8 v V. see Behns ““ weutnänn et. 09n im abgeböriten 4 9 itz schaft: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Wanzleben, den 23. November 1864. debgel 8 b1“ Za)lungs⸗Einste v8 den 22. November 1864 mah. 86 8 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: G ee. bek sazs 1e pta h n vgain eca1 Aenabg.ches Kreisgericht. I. Abtheilung. feestzesetzt worden. 1 eena zzen . . G ä1“ 1 I1“ 1““ zligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Zillmann . 12 Kaufleute Gottlieb Trutwin und Loui 8 Feeneec geghs 8. Nr. 386 die von den Kaufleuten Beekanntmach ag diascbi beneüe Iee Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert In dem Geschäft vertreten sich dieselben gemeinschaftlich und ist jeder unter der Firma “] Ddie auf die Führung der Handels „Register sich beziehenden Geschäfte in dem ttags 12 Uhr,

on ihnen bei dem Abschluß von Waarengeschäften berechtigt, die Firma L. Retzke u. Schl 8 3 es unterzeichneten Gerichts wird für das Jahr 1865 der Herr Kreisgerichts⸗ auf den 12. Dezemb er 1864 Vormi ee szud 1 bich L. . umps 1 1 8 as ; 3 Krause, in unserem Gerichtsgebäude zu zeichnen. errichtete offene Handelsgesellschaft heute wothen.. RNath Kulemann bearbeiten und der Hetr Kanzlei⸗Direktor Agethen als vor dem ommisse, Herer Aläaungen aüt 1 orschläge über die Beibehaltung

Bei Geldgeschäften, z. B. Aufnahme von Darlehnen, Acceptation und Breslau, den 23. N. Secretair dabei mitwirken. anberaumten Termi 1 iligen Verwalters 85 Wechseln, sind Beide nur gemeinschaftlich die Firma zu zeich6— E11“ Abtheilung I. 88 Die Eintragungen in das Handels⸗Register werden von uns im Laufe dieses e oder die Bestellung eines anderen einstweiligen B en berechtigt. 8 des Jahres 1865 g abzugeben. uldner etwas an Geld, Papieren oder

Die Gesellschaft hat am 20. September 1864 3 ß den Preußischen Staats⸗Anzeiger,— brurr, veiche von dem Gemeinsch Guben 23 1861 8— Bekanntmachung. ß 1“ 9) die Kölnische Zeitung, anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas

1““ 1864 In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 385 die von den Kaufleut v111“ Eooo111X“*“*“ Fverschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. SOscar Haupt und Carl Schwab; beide hier, am 18. November Een 1114“ 8* vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 864 hier 1864 aürg anst 1ich . bis zum 22. Dezember 1864 einschließlich ueu“ g. v ““ 6 22. November 1864. 1 n nd Alles Die auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte v Haupt u. Schwab Königliches Kreis ericht. I. Abtheilung. v“ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 2 em unterzeichneten Gerichte 8.20nn des. benhes aa n 7 868 errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. 18 icgscen n mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin nur gontucencssa eiger richts⸗Direktor von Knoblauch unter Mitwirkung des Civil⸗ Breslau, den 23. November 1864. Bekanntmacheun . Pfandinhaber und andere nii densalten ec 296 dlch n Pfand⸗ uvemnumerars Stoll als Secretair bearbeitet. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. eͤeebn das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst des Gemeinschulgnerg haban von den in ihrem Besitz befindliche ie Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels Register wird 18 88 1 stt bedte auf Anmeldung eingetragen worden: stücken nur Anzeige zu ma en. - während desselben Zeitraumes durch 11“ 8 Bekanntmachun 86 heaRr⸗ 120 des Fiümen 8 Registers. Die Firma Friedr. Fenmer Jhn Zugleich werden alle Diejenigen, welche an -”; M - 8. den Staats⸗Anzeiger, 8 In unser Firmen⸗Register ist Nr. 1567 die Fesbna 8 “X“ Iin Elberfeld, deren Inhaber der Handelsagent Christian Friedrich Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch acsgebaeder⸗ ten die Börsen⸗Zeitung zu Berlin, 88 8 L. Meyer jr. 8 1I 8 Hammer daselbst ist. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem g

die beiden in Prenzlau erscheinenden Lokalblätter ier und als d . f Loui 2 Kr. 1421 des Firmen⸗Re isters. Die Firma Marie Arns in Elber⸗ Vorrechte 8 rfolgen. bet hct vee80h. 1“ B b 2 nc, deren Inhaberin die Kaufhändlerin Marie Arns daselbst ist. bis zum 30. Dezember 1864 einschließlich

. .“ 8 des vzag 5 jftli demn ur Prüfun Prenzlau, den 28. November 1864. Breslau, den 23. November 1864. . 3) Nr. 450 des Prokuren⸗Registers. Die von der vorgenannten Marie bei uns schriftlich oder zu Protokoll. anzumelden n deeheeg 3 wee

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. önigliches S 5 ns in Elberfeld ertheilte Prokura. der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist 8 gerich h Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 1 e9 Berihe. ns neFegifess 889 Handels⸗Commandit. Gesell⸗ auf den 6. Januar 1865, Vormittags 11 Uh b 1* 1 1 1 1 schaft unter der Firma Türck u. Pauls in Barmen, welche am 15ten vor dem genannten Kommissar in unserem Gerichtsgebäude zu erscheinen. In dem mit dem 1. Dezember 1864 beginnenden Geschäfts⸗Jahre 1865 6 114“” tmachun g. 1 ¹ mnter 8641 Firmanen hat; die Gesell chafter sind die Kaufleute Wer seine Annieldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben erden bei dem unterzeichneten Gerichte die Eintragungen in das Handels⸗ unser Firmen⸗Register ist Nr. 1566 die Firma Herrmann Gerechter 8 vecnacch d Suard Pauls in Barmen, so wie Ein Comman⸗ und ihrer Anlagen beizufügen. 3 8 Register durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Berliner Börsen⸗ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Gerechter hier heute Hug. he . G ss, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, Zeitung veröffentlicht werden, und sind die auf Führung des Handels⸗Re⸗ eingetragen worden. 1 dLsc ben ersönlich verantwortlichen Gesellschaftern Türck, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. gisters sich beziehenden Geschäfte dem Kreisrichter von Puttkamer und dem Breslau, den 23. November 1864. 8 veceh, Fednn von ihnen zu haften oder zur Pragxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und Kreisgerichts⸗Secretair Hansch übertragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. b und Pauls und zwar Ir m der Firma Engelbert zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,

v““ 16“ Whaan desgafrath) Negisgnbabern dersälben, Handelsfrau Wittwe werden die Rechts⸗Anwälte Justizrath Henkel, Dr. Koehler, F 18 Wern

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8 Bekanntmachun g. 7. 1. 18 Engelbert Picard, Johanna Wilhelmine, geborene Breidthardt, daselbst, Kutscher und von Gostkowsky zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Handels⸗Register. 8 In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 555 die Fi⸗ at; schä fgegeben. „Er 5 8 In das Gesellschafts⸗Register des L1 Gerichts ist als Liqui⸗ C. Riesenfeld 1 i Geschöft urtgeRegisters. Das Erlöschen der von der eben ge⸗ ,8140] 1s 14 . , Feeadt Eerie Abtheilung dator der unter Nr. 9 vermerkten Liquidations⸗Firma F. u. C. Egert der am Orte Siemianowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Callmann unten Wittwe Engelbert Picard ihren beiden Söhnen Albert Picard Königliches Krei Fesich 11861 Na chmitta 8 1 Uhr g Feemne öe; dieser Firma, deren Gesellschafter SZ ee worden. - 5 Hugo Picard in Gräfrath jedem besonders ertheilt gewesenen h 1“ Pferdehändlers Philipp Rosenthal zu Dül⸗ die hiesigen Kaufleute Carl Egert, und Friedrich Egert gewesen sind, der Beuthen O.⸗S., den 26. Rovember 1864.Y Prokura. änni b d der Tag der Zahlungsein⸗ inri 1 önigli isgeri j 1 ellsche - st der kaufmännische Konkurs eröffnet und der ag g Felenzig, den 22 Novemger 1864 6 Fekgn n tm a. h u n. g 6 111A““ ne Gesellschafte sind die Fabrikanten August Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Uhenns Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Die im Laufe des Geschäftsjahres 1865 nach dem Allgemeinen deut⸗ 8 Eöot aan örethcs Walter, Ersterer in Barmen, Letz- zu S1ghG Die Gläubiger des Gemeinschuldner E“ schen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen des unterzeich. rterer auf Vieringhausen, Gemeinde Reimscheid, wohnend, von denen fordert, dem 2. Dezember er, Vormittags 14 Uhr,

1 b 4 1— neten Gerichts 3 8 2. 5 die Firm 8

der Saf 2 5oha üre 58 öö“ 105 durch den Prerßichen Staats⸗Anzeiger, Jeder Sa. Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma im Gerichtslokal ö 89 dem 1üch ; Sühe

mann Johann Martin Fellehner zu Stallupönen mit der Firma die Börsen⸗Zeitung zu Berlin und ee Die vermögelUebereinkunft der von Spiessen zu Duͤlmen, anberaumten ermir ün

J. S Gie. e. gen, hedesasanstenasnt vohnfe Berli 8 den öͤffentlichen Aszäger des Amtsblattes der Königlichen Regierunm 8 Geensgah Rnd dudwig Seagen Fabrikanten in Parshsfag⸗ süsenn⸗ e oder die Bestellung eines

6 1 1 uel Lohnstein zu Berlin mi Lieani nüo haf 1 Nuflö dels. anderen einstweiligen Verwalters abt b

der Firma Emanuel Lohnstein et Comp., der Zweigniederlassun E1“ iegnitz 8 Sehe 2 dnn. It. oneancet 6; ecfo ge Feabsfun ag, Saer ge Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder gesellscha F 1

kuhnen und der Hauptniederlassung zu Breslau zufolge Verfügung vom Mit d 1“ 1 d Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas er Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗Regi 1 it ist mit j Tage als Theilhaber aus dem unter be⸗ anderen Sachen in 2 . 1 lgen oder zu 23. November 1864 eingetragen worden. beziehenden Geschäfte ist für 86 S - 8 i8 Igö nen Handelsgeschft vhashscieden und letzteres mit verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen zu

Stallupönen, den 23. November 1864. unter Mitwi - hl ielmehr von dem Besitz der Gegenstände 8 6 titwirkung des Aktuarius Schmidt beauftragt. s dem anderen Theilhaber Birschel übernom⸗ zahlen, vielmehr schli T“ 8 Frreistadt i. Schl., den 25. November 1864. 8 . ö Paslier solches unter seinem Namen fortbetreibt; die be⸗ zum 6. 83 * b“ ma st 8 g. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . rührte Gesellschaftsfirma Birschel: Schmitz ist erloschen.] esc dem Gericht oder dem Verwal . 2

„8

Fomturse, Subhastationen, Ausgebote,

8

Bekanntmachun ““