1864 / 284 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur honkubceanhte nüena . I1*½ Februar und 25. April 1810 für den Johann Michael Burmeister &àZu dem auf den 28. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in zweite Aufforderung wird nicht ergehen, es werden indeß die Be⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte tautege Feben des Bäckers Burmeister auf dem sub Nr. 373 in 8 wiaem Plenar⸗Sitzungs⸗Zimmer anberaumten Bietungs⸗Termine laden sitzer der in fruͤheren Terminen gelvosten, bis jetzt aber bei uns nicht - des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besittz befindliche Pfand Peenstraße zu Anclam belegenen, Band 9 Fol. 369 des Hypotheken⸗ mir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pacht⸗ lieferten Pfandbriefe an endliche portofreie Einreichung derselben und 2

d die Licitations⸗Regeln sowohl in unserer Domainen⸗Registratur, hebung der Kapitalien dafür erinnert. ““

stücken nur Anzeige zu machen. buchs von Anclam verzeichneten Grundstücke Rubr. III. Nr. 4 einge⸗ vertrage un - owohl i r Domainenpächterin Fiering in Grammentin, welche die sen, den 19 November 1864.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspüche als tragen steht; as bei der Frau Konkursgläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Anspuche, die⸗ die Post von 280 Thlr. Darlehn, welche aus der Obligation vom Besichtigung des Guts nach zuvoriger Meldung bei ihr gestatten wird, ein⸗ 1“ General ⸗Landschafts ⸗Direction. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür vrlangten 16. April 1822 für den Glaser Müller auf dem auf der Feldflur von vizen werden können und daß wir von denselben auch Abschriften gegen— 82 8 H-As 9, he e 2 7. Vorrecht 83 EC1““ Anclam belegenen, Band 27 Nr. 80 Fol. 353 des neuen Hypotheken⸗ esattung der Kopialien zu ertheilen bereit sind. 8212% 1 1 . bis zum 4. Januar 1865 einschließlich bpuchs von Anelam verzeichneten Grundstücke Rubr. HII. Nr. 2 ex deer. Stettin, den 20. Oktober 1864. 8“*“ b bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst ür Prü⸗ vom 17. April 1822 eingetragen stebt; Königliche Regierung. sstionen sind folgende Nummern gezo 1“ fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ die Post von 30 Thlr., welche aus der Erbsonderung vom 18. De⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsteen. a) I. Emis sion. 1 ö so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwltungs⸗ zember 1829 für Martin Georg Christian, Catharina Dorothee Marie 1u“*“ Triest. 11“*“ 8 Litt. A. N., 34. 11“ eaa pkasg 8 8 und Johann Caspar Andreas Geschwister Reppin auf dem in Dre- 11““ B. * 257. 281. 11 auf den 1. Februar 1865, Vormittags 10 Uhr, welosd im Anclamer Kreise belegenen, Vol. II. Fol. 65 des Hypo- P3222] v . 408. 410. 426. 529. 1 8 im Gerichtslokal zu Düͤlmen vor dem genannten Kommissar zu ersckinen. thekenbuchs vom Amt Spanteckow verzeichneten Halbbauerhosfe Sonnabend, den 3. Dezember, Vormittags 11 Uhr, soll 8 D. 946. 987. 1017. 1039. 1065. 1343. 1373. 1378. ¹ Wer sme Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift drselben Rubr. III. Nr. 2 und auf dem eben daselbst belegenen, jetzt Vol. III. sqdie bei Instandsetzung der Oragienbrücke verbliebenen alten Hölzer unter der 1382. 1383. 1390. 1392. 1404. 1510. 1732. 18 un ührer Anlagen beizufügen. 1 pag. 58. des gedachten Hypothekenbuchs verzeichneten Halbbauerhofe Zedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Bezahlung an Ort b) II. Emission. 8112 86 11131““ Jeder Glaäubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Vohnsitz Nr. 15 Rubr. III. Nr. 3, auf letzterem nur noch für die Catharina nd Stelle versteigert werden. 8g kri 64. 200. 18 bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Ortewohn- Dorothee Marie Reppin auf Höhe von 10 Thlr. gültig, ex decr. vom Scbhrobitz, Königlicher Bau⸗Inspektor. E113““ C. » 258. 288. 300. 413. 433. FI haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäctigten 28. Dezember 1829 eingetragen stebt; . Bek 8 6 1“ 1 P. 462. 468. 470. 525. 539. 540. 5417. 600 bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier a Be- die Ausfertigung des gerichtlichen Kaufvertrages vom 23. Dezembe v221!. qiefer 1 31 . 9 a mn 8. E. 825 de Mi destfot⸗ Die Besitzer deeser Obligationen werden aufgefordert, die Kapital⸗Be⸗ F een eüese 1 ectanmale Zußteathe Gröning, v. Amm, 1805, eingetragen als Schuldurkunde des Baumanns El- vhbek hertesss, um find 2 8 Lhftiten bis zam 9” Dezeme 77- 8 träge bl 5 7 .8 Fril, 4 b. gha⸗ 8. 8 31 1a seh Nng. echtsanwalt Strobandt zu Coesfeld, Rechtsanwalt von Zu- d blr. rückständige Kaufgeld äß 2 änden da E11“”“ 8 sgabe der Obligaticnen und der noch ut älligen Zins⸗Coup 8 „Rech 8 busch über 200 Thlr. rückständige K ufgelder gemäß Dekret vom itureichen. hesegan. . und 1eagce Bagen hlet Re Feranhung alf

ei der heute stattgehabten von Briloner Kreis⸗O

mühlen zu Dülmen und Hertz zu Haltern zu Sachwaltern vorges 3 8 geschlagn. 29. Januar 1806 auf dem auf der Feldflur von Aclam belegenen daref, apzsbidingungee ] EI“ Eüich b

Der Kommissar des Konkurses. jetzt Band 27. Nr. 81 Fol. 369 des Zopothekenbuchs von Anclam 11.“* und die Probe liegen in unserem Bürtau Brilon, den 22. November 1864. verzeichneten Grundstüͤcke Rubr. III. Nr. 1 für den Senator Dibbelt, 8 Bischofswerder, den 29. November 1864. 1— noch gultig über 125 Thlr., Die Materialien⸗Verwaltungs Kommission des Train⸗Bataillons

Die Chausseebau⸗Kommission.

E yKgönigliches Kreisgericht zu Iserlohn. Abthei den 14. Seerne 8862 es e. SE 2a⸗ die Ausfertigung der gerichtlichen Verhandlung vom 4. September 8 2. Armee⸗Corps. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Rohleff in Iserbhn 1822, aus welcher 244 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. als Erbtheil des Johann .““ nhue I.H 1 als Inhaber der Handlung Rohleff u. Comp., ist der kaufmännische Konurs 8 Michel Breitsprecher, des Ebbe5. Si. 11“ 2 eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 17. November S64 ners Jochim Breitsprecher, f zuß Gummichlaue da Zsgt.... festgesetzt worden. Band l. Seite 465 des Hypotbekenbuchs vom Amt Stolpe verzeich⸗ EETEETE1öIö 280 laufende Fuß Gummischlauch Se 8 Zum einstwveiligen Verwalter der Masse ist der Rechts⸗Annalt miemm Halbbauerhofe Rubr. IlI. Nr. 1 ex decr. vom 6. September pumpen) und 480 laufende Fuß Hansschlaͤuch zu Schcteet Selckinghaus bestellt. 1822 eingetragen stehen; pumpen * 2 is Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem namentlich aber die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Gebrüder Jochim ol an den Mindestfordernden verdungen werden. Die Zahlung der am 2. Januar k. J. fälligen resp. der bisher nicht auf den 18. Februar 1865, Vormittags 10 Uhr, Christian und Johann Jochim Wilhelm Keiper ad 1, die Erben des vor⸗ Die Lieferung erfolgt franco an die resp. Magazine des unterzeichneten realisirten, noch nicht verfallenen Dividendenscheine der Stamm · Actien der in unserm Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 6, vor dem Kommissar, Kris⸗ maligen Gastwirths Johann Michael Burmeister in Greifswald ad 2, die Depots auf dem Dänbolm, woselbst die Lieferungs Bedingungen und die Stargard⸗Posener Eisenbahn erfolgt in der Zeit vom 2. bis 15. Januar gerichts⸗Direktor Detzner/ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Wor⸗ Erben des in Hamburg verstorbenen Schiffers Carl Friedrich Müller ad 3 Proben zur Einsicht ausliegen. 8 1gga- 1865, mit Ausschluß der Sonntage, in den Vormittagsstunden von 9 bis schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines und die Catharina Dorothee Marie Reppin ad 4 werden hierdurch aufge⸗ Lieferungslustige wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: 12 Uhr 1 anderen einstweiligen Vetwalters abzugeben. fordert, ihre Ansprüche binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem auf Submission auf Guttapercha⸗ und Hanfschläuche für das in Berlin 1) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaftt . Stralsunde bis zum 9. Dezember d. Js⸗, 2) bei dem Bankhause S. Abel jun. Unter den Linden

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren den 11. Februar 1865, Vormittags 11 Uhr, Narine⸗Depot zu 5 ½

anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder aüfis Sb 86 an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisgerichts⸗Rath Ludewig anstehenden JFormittags 10 Uhr, an uns einsenden. Nr. 2), 1I ““

verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder su Termine anzumelden und nachzuweisen, widrigenfalls die Ausbleibenden mit Stralsund, den 21. November 18bax. in Settin bei dem Bankhause S. Abel jun. 1, - ihren Ansprüchen präkludirt und die Posten ad 1 bis 4 gelöscht und die 91 Königliches Marine⸗Depot. 1131“ in Posen bei dem Bankhause Moritz und Hartwig Mamroth,

zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände F. 9 dnirtas t dem 8 8 Löschung amortisirt werden sollen. S8 rn e ““ iu Breslau bei unserer Hauptkasse. E

- bis zum 6. Februar 1865 einschließli gn. Dokumente ad 5 und 6 Bebuf F11““ 4 2 . dem Gericht oder vbn Verwalter der Masse eenehs Alles, Anclam, den 17. September 1864. gAönialiche ieverschletifch „Märkische Eisenbahn. I Schriftwechsel und Geldsendungen nach außerhalb finden nicht statt. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulieffen. 1“ Cönigliches Kreisgericht. I. Abtbeilung. 8 soll die Lieferung v Breslau, den 26. November 1864. 1 1 Plrndinber und andere mit denselben gleichsswachtigte Staubiger des Ge⸗ 2581] vae; . 8 . eg dath truthen geliehten LEI Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. b ; . . . 9 SFön 2 . 2 1 8 8 2 7 7 11.“ vhe a eae. 111616“ eexaeeen Der Partikulier Julius Boetticher zu Berlin hat unter Ueberreichung Wege der Submission vergehen werden.. 1 1 schied 1 ch Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als J hn des R. Zeysing versehenen, von dem Letzteren 8 I ttsn 9. ar Decher h.8 ““ 11 xN. Verschiedene Bekanntmachungen. 89.n 1 ass ür n 4 88s Sonnabe 3 F. A/ ; r reis⸗ Fensgesaszubger wagen genen hüedtt, ausg at dem bassr verlange. den dgene Hehee auf den Feaba d 02e nsche, Megsett, 1, a Bann, .gfen üfenenat aaf esenn de. des deeabzaügsg zcwaltsen Wiederbefehung derFerigzg i 6 g g; ; . 8 2 38 9 8 * 4 . S 88 1u“ 1 3 8 1 ten Vorrechte 8 8 Juni 1864, über 425 Thlr. gegen den Grafen von Goetzen mit Koffeszets . heehacne vafiätenam⸗ 1I Die mit einem Gehalte von 100 Thlr. jährlich verbundene Kreis⸗ et uns sch fn 8 8 zu m 62 e 186 8 bis e gga e p * zu verurtheilen, zur Vermeidung der Wechsel⸗Executi ingereicht sein muüssen 1 3 9 e des Mogilnoer Kreises ist erledigt und soll anderweit besetzt i uns schri oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur rüfun 8 1bee. idung der Wechsel⸗Execution e Submi „Bedi gen li Vormit- werden. z s inrei der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Uee run he⸗ ühis Thlr. nebst 6 Prozent Zinsen seit dem 12. Juli 1864 zu A111“ 88 55 wece eses gescem Qualisizirte Bewerber können sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse so wie nach Fet hen 8 e. . sreeino9 16“ W“ und die Prozeßkosten zu tragen, rs . Berli * I agedes 66 Guben, Ruchholtz in Görlitz und Prieß F. 6 Prafin Zesi deeh. Fen b; auf den 18. Februar 1865, ormittags 10 Uhr, 8 G Beeslau zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Be⸗ tonkberg, den 26. Novemder 1892 Sh. er. n efscheiten:. . 8 S tt . Berlin, den 17. November 1864. ““ 1“ nlh N6c vebeteäng dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗- in ITET“ En 82 heh. III Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 Bekannt ch un g. g über den Akkord verfahren werden. 1 S 1 .3 anberaumt, un laden dazu den üüs Zu der am . Dezember d. J.. Nachmittags um 5 Uhr, in I. gten, der sich zulett in Alt⸗Scheitnig aufgehalten hat, dessen gegen⸗ v 2.1 Aas dem Konferenz⸗Zimmer. des biesigen Gymnasii statutenmäßig zu haltenden lung n. s. w. jährlichen General⸗ Versammlung der Friedens ⸗Gesellschaft hier, in welcher

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung v“ . bis zum 11. Marz 1865 einschließlich smwoäͤrtiger Aufenthalt aber unbekannt ist, hierdurch unter der Warnung vor, Verivssung, Amprtisatipe, Zinszak⸗ 4 ren. auch die Neuwahl des Vorstandes (der Beamten) des Vereins und die Ver⸗ theilung der diesjährigen Unterstützungen an die Benesiziaten der Gesellschaft

ß bei sei mFatin 3

festgesetzt, und zur rüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten daß bei seinem Ausbleiben angenommen werden wird, er räume den In⸗ vyvon öffentlichen Papie

Frist angemeldeten Termin halt der Klage ein und erkenne das auf dem Wechsel befindliche Accept 219] B

Pfandbriefe. Statt baben wird, werden die geehrten Mitglieder derselben Die Inhaber Posener 3 ½ prozentiger Pfandbriefe werden hiermit in ergebenst eingeladen. p 8

auf den 25. März 1865, Vormittags. 10 Uhr‧, als von ihm herrührend an. 8

in Unserem Gerichtskokal, Terminszimmer Nr. 6, vor dem genannten Breslau, den 13. September 1864. ö 3 Semisiöches Saisofäicht Frfin NteshsGahg. as enntniß gesetzt, daß wir ein Aufgebot der in termino Weihnachten Potsdam, den 28. November 1864.. b 11ö16 864 einzuliefernden verlooseten Zzprozentigen Pfandbriefe heute erlassen Der Vorstand der Friedens⸗Gesellschaft.

Kommissar anberaumt. 1.““ 6cih See. in 11812 Termine werden die Gläubiger aufgefordert, [3215] 1e. 111“ ii da welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Der am 15. R. I11““ 1 ß die diesfällige Bekanntmacht in welcher die er⸗ “] C 11“X“X“ 1 8NHehe - Fe. 4 5. November 1829 zu Brodelwitz gebo Fried äaben, und daß die diesfällige Bekanntmachung, ie 1 . 1 und ihrer Anlagen beizufügen. 3 ““ hat und seit dieser Zeit von sich keine Nachricht mehr gegeben hat mwird assen hierselbst an den Börsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch Die Stamm. Actienzeichner für die Liegnitz⸗Grünberg⸗Gubener⸗ isenbahn Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz aufgefordert, sich in dem Parteien⸗Zimmer Nr. 1 ö den beiden hiesigen Zeitungen und in den öfsentlichen Anzeigern der werden zu einer General⸗Versammlung auf Donn erstag, den 29. De⸗ hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte auf den 7. September 1865, V. ormitta gs 11 Uhr böniglichen Regierungs „Amtsblätter in Posen und Bromberg, so wie in zember l. J., Morgens 10 Uhr, in die Stadt London hierselbst ein⸗ ns eübesszaig ggfcen k. tigten auswärtigen Bevoll⸗ vor dem Kreisrichter Mattersdorf anberaumten Termine oder vorher bei dem er Verliner Haude⸗ und Spenerschen und der Breslauer Zeitkung naͤchstens geladan, f der Versammlung ist: Mittheilung über den Stand der Sache Merc 1— 8188. unterzeichneten Gericht zu melden, widri s ür todt erklä ngerückt werden sollen. Zweck der Versammlung ist: Me ng ü ge, Denjenigen ,welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ sein den sich E 38 wersecghe 1i Diese ees müssen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons von demnächst Befragung der Actionaire über die Richtung der Bahn im Glo⸗ anwalte Justizrath Nohl, Ballot, Schuchart, Hellmann in Menden und öblag den 20. Ropember 1864 geg vird. gohanni 1865 ab, event. dem Talon oder der Recognition darüber, gauer Kreise und über die geschlossenen Vorabkommen mit Unternebmern Mitze in Limburg zu Sachwaltern vorgeschlagen. 68 IFasnigliches Kreisgericcvht. 1 tweder in dem bevorstehenden Zinsenauszablungs⸗Termine, namentlich in und Lieferanten, gleichwie über ein mit der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger I.“ L1alunuau. er Zeit vom 21. Januar bis zum 4. Februar 1865, soätestens aber Gesellschaft zu teftendes Abkommen.. 88 v114“* nnneiaezsungs⸗Termine, zur vondusigen Empfangnahme eines Re Erünberg, den 18. Rovemött 1863. 8.8. Alle diejenigen, welche als Eigenthi Fee ognitionsscheines oder in dem Einlösungs⸗Termine selbst vom 1. bis 111“ Der Feßeet 8 1 8 jin Vollmacht der konstituirenden Versammlung

llle d en, w. nthümer, Erben, Cessionarien, Pfand⸗ 8 SeZ;; 8 ec. 1, oder sonstige Briefs⸗Inhaber Ansprüche zu haben vermeinen auf folgende Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 1 6. Juli 1865 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, die Sonn⸗ ßbFesttage ausgenommen, zur Empfangnahme des Geldbetrages an un⸗ 81

Posten und resp. verloren gegangene Dokumente: 129759 Bekanntmachung. 8 8 89 kes ghe von 55 Thlr. 22 Ggr. 10½ Pf., welche aus der gerichtlichen as Domainen⸗Vorwerk Grammentin im Kreise Demmin, 2 ¾ Meilen see Kasse in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. , 21301b NKiliederschlesische Zweigbahn. 8 Erbsonderung vom 22. Juni 1813 für Johann Heinrich, Sophie von der Kreisstadt Demmin entfernt, mit einem Areale von 1120 Morgen Sollte in diesem Einlösungs⸗TLermine die Einlieferung nicht geschehen, Mit dem 1 Januar 1865 tittt für unsere Bahn ein neuer Wqri⸗ Christine, Jochim Christian, Caroline Louise Eleonore, Johann 73 Ruthen, worunter 990 Morgen 84 —Ruthen Acker und 62 Morgen H werden die Inhaber zusolge der Varschrift im Artitel 4 §. 13 der Fr. Stelle: 8b Juli 1862, in K

Jochim Wilhelm und Friedericke Christine Regine Geschwister Keiper 20 IMRuthen Wiesen (einschließlich 23 Morgen 14 ¶Ruthen Rodeländereien), dnung vom 10 April 1842 und des Allerhöchsten Erlasses vom 26. Sep. Tarif, an Stelle desjenigen vom 1, SAnli 1862, i 88b ber er. ab auf auf dem zu Wussenthin belegenen, Vol. 1. Fol. 545 des Hypotheken, soll auf den Zeitraum von Trinitatis 1865 bis Johannis 1883 meistbietend mber 1864 mit ihrem Realrechte auf die in dem gekündigten Pfandbriefe Exemplare dieses neuen Tarifs sind 8n. 1. ernsn Keest gen Haupt.

8

Aufkündigung der Posener 3 ½ prozentigen

8.

EE161

sprüchen auf den sämmtlichen Stationen unserer Bahn sowie

buchs verzeichneten Kolonistenhofe Rubr. III. Nr. 2 ex decr. vom verp werd sgedrückte äkludi it ihren Ansp 5 erpachect Wachig ecc. Shelat atg ehaaehe mengen und ben baare Kapitals⸗ Büreau käuflich zu dem Preise von Sgr. pro Stück) zu hab

25. Juni 1813 eingetragen steht; Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 4400 Thl 8 N

. 8 hlr. und die Pacht⸗Caution 8 . Se

die Post von 113 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Kaufgeld, welche aus dem auf 1500 Thlr feß . 11“ t 8 zubi landschaftlichen De. Glogau 29. November 1864. t 8 festgesetzt. Zur Uebernahme der tung rag wird auf Gefahr und Kosten der Gläubiger zum landschaf chen DEWWWI1“

Zuschlagsbescheide vom 8. November 1809 und den Dekreten vom Vermögen von Macc⸗ kg0 Fcbans WIER n ositorio vee 8g 11“ 8 3 v