Aule post-Anstaiten des In⸗ und Auslandes nehmen Gestellung an Fj 8n ' ah 85 Acti 1 für Gerlin die Erpeditian des dönig! Sen Aec jen. in allen Theilen der Monarchie Preußischen Staats-Anzeigers: lsen; Dahn- ohne . H1““ 8 Wilhelms⸗Straße No. 51. ZfI Br. Gld Preis - Eeyühhung. 8 WI1nInn 3 1 (nahe der Leipzigerstr.)
8 v1111AXA“· E“ “ 8 8. er Börse vom 3. Dezember 1864..) —⸗⸗—r e1 Königlich
für das Vierteljahr
Br. 2f. Br. sStamm-Actien. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½⅔
2869 144 ⅔ Kur- und Neumärk. 86 ⅔ Aachen-Mastrichter. weeehh ... 250 1432 do. do. 7 97 2 Berg.-Müärk. Lit. A.. Hamburg 300 M. 152 ⅔ Ostpreussische.. Berlin-Anhalter... Io .. 800 1512 do. W“ 2 ⅜ Berlin-Hamburger.. Lasdon . ... ... 1 L. 8. 6 21 Pommersche. ei. ..-e.2, P E11 80⁵ do. “ Berlin-Stettiner. Uien östr. Währ. 150 Fl. 98 “ 1. “ — dito 150 Fl. . 85 ½ 11“ rieg-Neige. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 886 8 do. neue.... „[Cöln-Mindener.. FrKf. a. M.südd. W. 100 Fl. 56 24 Schlesische. Magdeb.-Halberst... Leipzig in Courant — „Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 99 ½¼ 98 %3 ¹Litt. MW... Münster-Hammer... Petersburg 100 S.R. g85 ¾ Westpreussische... Niederschles.-Märk.. dito 1008. 6888 8 6 Niederschles. Zweigb. Warschau 908.R. 77 ⅔ 8 en Oberschl. Lit. A. u. C. Bremen 100 Th. G. . 110]¾ 18 8188 Lit. B. ““ s(oppeln-Tarnowitzer snheinische.. Fonds-Course G 1 88 8 ““ . melin- u Freiwillige Anleihe ....-e “ Rhrt.-Crf. Kr.-Gladb. Staats-Anleihe von 1859 Kur- und Neumärk. 2 Stargard-Posen.. dito v. 1854, 1855, 1857 „[pommersche. Thüringer. 8 dito von 185d9 Posensche. Wilh. 11982 Odbg.) 1— b 1 6“ — preussische.. . do. (Stamm-) Prier. — Nied.-Zweigb. Lit. C. “““ 8 MRhein- und Westph. 7 ½ do. do. do. — ober-Schles. Litt. A. dito Sächsische. 1 do. Litt. t Fvbn 888* „Schlesisch9he 8 8 c2. Litt. dito von 18s65 2 vens 8 0. 8 ; 8 Wo vorstebend kein Zinssatz notirt ist, do. Seee Se 0190 Thlr. b 4 Pr. Bk. Anth. Scheine werden usaneemässig 4 pCt. berechnet. 2 doe. 4 Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or... ““ Cheinische Oder-Deichbau- Obligationen Gold-Kronen. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Berliner Stadt-Obligationen Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. III. Em. v. 1858 /60 dito dito . 3 do. II. Emissien do. do. von 1862
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 8 1“ do. III. Emission do. v. Staat garantirte 1 8 AKAKachen-Mastrichter.. Rhein-Nahe v. St. gar. 1 do. II. Emission 6. 86. II. Im. Berg.-Märkische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. III. Serie 20. do. do. Li. B. Stargard-Posen.. do. IV. Serie.. do. II. Emission do. V. SBerie... do. . do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer conv... do. do. HI. Betr do. II. Serie.. do. Dortm.-Soest do. III. Serie conv. do. do. II. Ser. do. IV. Serie.. Berlin-Anhalter Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter.. do. III. Emission
— 97 ⅛ Berlin-Hamburger.. 34 ½ — Berlin-Hamb. II. Em. 133 ¾ 132 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. — 188 do. Litt. B. 148 ½ 147 ½ do. Litt. C. — 217 % Berlin-Stettiner. 129 ½ 128 ½⅔ do. II. Serie — 135 do. III. Serie — 82 ⅛ do. IV. Ser. v. St. gar. — 202 5 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 314 — (Cöln-Crefelder... 257 ½ 256 ½ Cöln-Mindener 96 ¾ — do. II. Em. 96 ½ 95 ½ do. do. 74 73 do. III. Em. 163 ½, 162 ½ do. do. — 145 ½ do. IV. Em. 705⅔ 69 ½ do. V. Em. 108107 i6 Nagdeburg-Halberst. — 109 ½ do. Wittenb. 22 ¼ 21¼ MHagdeburg-Wittenb. 103 102 Niederschles.-Märk.. — 97 ½ do. Condn 128 ¾ do. do. II. Serie — do. IV. Serie
— E
824—
8 ==
F
SSESEIIII
—
Að᷑EAEE A
b
H x& x xwx·ʒAʒMwW’b
Berlin, Dienstag den 6. Dezember
*
EEIEIEIE3EI3III1
E 09 n
899
8q ** —
0‿ ꝗ̊
—,—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Albber innerhalb wie außerhalb der Residenz schlagen die
Dem Kreisgerichts⸗Rath Jacobi zu Braunsberg, dem evange⸗ warm für die Heimkehrenden und die große That, die zu vollbrin⸗ lischen Pfarrer und Direktor des Waisenhauses zu Langendorf im gen sie geholfen haben. Kreise Weißenfels, Naumann, dem Steuer⸗Einnehmer und Salz⸗ Se. Majestät der König wollen deshalb, wie hierdurch geschieht, faktor Reischert zu Boppard im Kreise St. Goar, und dem Ober⸗ zur öffentlichen Kenntniß gebracht haben, wie Allerhöchstdieselben Secretair Johann Ludwig Wilhelm Soest beim Landgericht diesen Tag nationaler Feier zu begehen gedenken. zu Cleve den Rothen ccenan vierter Kicfing “ 1 bis⸗ Berlin, den 4. Dezember 1864. erigen Landrath des Kreises Czarnikau, von Knobloch auf Crum- 1 5 im Landkreise Königsberg in Preußen den Königlichen Kronen⸗ Der Gouverneur bEöa und Residenzstadt. Orden vierter Klasse zu verleihen; . 8e ö
Die Kreisrichter Wollank in Rathenow, Kinderling in 18 Havelberg, Spener in Brandenburg und Witte in Wittstock zu ““ 1 Kreisgerichts⸗Räthen zu ernennen; v 28
Dem Geheimen expedirenden Secretair und Translator Ku bisch . Marine⸗Ministerium. im Marine⸗Ministerium und dem Marine⸗ Intendantur⸗Seecretair 5 “ 1 I111“ Hüter den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Nach einer telegraphischen Mͤeldung ist Sr. Majestät Schiff “ 6„Gazelle⸗ gestern, den 4. Dezember cr., in Vigo (Westküste von
[3 2
20
₰½ SSESII ʒEʒʒE 8 3
8ö 88ο—
S
A —,— —₰½ .—
808s
48 ½
Æ 1I1E
—: nN ESl
* 1†
0 &. b0o —
I1““ ““
1I
—,— 88 NA
V1ö11““ 3 68 Spanien) glücklich angekommen. Alles wohl. 4 “ ““ Berlin, den 5. Dezember 1864. 1“ ͤBPerlin, 5. Dezember. 1““ Von Seiten des Ober⸗Kommandos der Marine
1 1. “ n Der Chef des Stabes. Se. Königliche Hoheit der Fürst zu Hohenzollern⸗Sig⸗ Heldt, maringen ist heut Morgen nach Düsseldorf abgereist. 8 * cecsapitain zur See.
Eu6“
—
[HESISEggs’l!
E1“
81
3 3 ““
4
N—
Ibers bei de
—,5
NX ꝓ
+ 2
AKFbSA’ÖnA’Ö’ ESFN
8
A
8 Bekanntmachun becice dee ie n vee Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Königs werden am 8, 2h S36 bR nen 4,G61 3Z g. . . Mittwoch, den 7. d. M., Mittags, die aus der Campagne Die am 1. Juli k. J. zu tilgenden Schuldverschreibungen der Nichtamtliche Notirungen. zurückkehrenden Truppen des Königlichen 3. Armee⸗Corps: Staats⸗Anleihe vSG 1988 und . fünfprozentigen Staats⸗ p.) 8 2 242 . * 2 * ² 1 28 Br. Gld.] Ausl. Fonds. 2t das Leib⸗Grenadier⸗Regiment (1. Brandenburgisches) Nr. 8, S. 1 b JIad ne 1““ “ Ar 92, gn öö Bank. „ 4. Brandenburgische Infanterie Regiment — 35 Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen werden. Bremer — . - Fäüsilier⸗ I2 Nr. 35), 8 Die gezogenen Schuldverschreibungen werden demnächst nach
Darmstädter Bank
e-2— Infanterien⸗ den Nummern und Beträgen durch verschiedene Zeitungen und durch 88 Dessauer Credit. yA1X“ 8 2 do. Landesbank.
“ . sdie Amtsblätter bekannt gemacht werden. 2 kombinirte Escadrons des Brandenburgischen Husaren⸗Regi 8 Berlin, den 1. Be nberü1s0 1 828 Genfer Creditbank.
„ ments (Ziethensche) Nr. 39 — aupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 99 2] Geraer Bank. 2 kombinirte Escadrons des Brandenburgischen 2. Ulanen⸗Regi⸗ 3 E14““ Föwe. s Menrcke. 2 Gothaer Privatbank.. “
ments Nr. 11, 1“ 952 Hannoversche Bank... die 3. Fuß⸗Abtheilung des Brandenburgischen Fuß⸗Artillerie⸗Re⸗ 57* Leipziger Creditbank.. 2
072 Luxemburger Bank... das Brandenburgische Pionier⸗Bataillon Nr. 3 (egel. seiner Pon⸗ Berlin, 5. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst 103 ½ emdiger ön. tonnier⸗Compagnie), — ggeruht: Dem General⸗Feldmarschall ꝛc. Grafen von Wrangel zur An⸗ 99 * S ““ durch das Brandenburger Thor ihren feierlichen Einzug in Berlin legung des von des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin Königliche Rostocker halten, nachdem dieselben zuvor auf dem alten Exerzierplatze im Hoheit ihm verliehenen Großkreuzes des Ordens der Wendischen
Industrie-Actien Thüring. Bank. Dessauer Prämien-Anl . 8q Thiergarten aufgestellt und von Sr. Majestät dem Könige besich⸗ Krone mit der Kriegs⸗Decoration und dem persönlichen Adjutanten 88 Weimar. Bank.. .. N ggcsag
97 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. tigt sind. 6 . ddes Prinzen Karl von Preußen Königliche Hoheit, Oberst⸗Lieutenant Hoerder Hüttenwerk. 5 — QOesterr. Metall... 60 ¾ Kurhess. Pr. Obl. 40,Th. — 55 ½ — Die Truppen werden in der Mitte der Linden bis zur Statue Baron von Puttkamer, zur Anlegung des von des Herzogs — Minerra 5 — do. Nation.-Anleihe 68 Neue Bad. do. 35 Fl. 29 ½ Friedrichs des Großen marschiren, sich dort zum Vorbeimarsch for⸗ von Anhalt Hoheit ihm verliehenen Commandeurkreuzes zweiter 244 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 108 do. Prm.-Anleihe.. 75 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — miren, vor Sr. Majestät bei der Statue Blüchers defiliren und so⸗ Klasse vom Hausorden Albrechts des Bären, die Erlaubniß zu er⸗
5 84 ½ Dessauer Kont. Gas. 5 152 do. n. 100 Fl. Loose 73 72 [Lübeck. Pr.-A.. 8— 50 ⅔ dann auf dem Lustgartenplatz in Kolonne aufgestellt, woselbst Se. theilen.
8 w jestät Sich di 1 ür ihre T it Allerhöchst be⸗ Nordbahn (Friedr. Wilh.) 69 ½ a 70 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 117 a 116 ⅜ gem. Oesterr südl. Staatsb. Lomb. 137 a 136 ¾ Majestät Sich die dekorirten dind fuür ihre Tapserkeit
ö“ 1 “ izi Uen laässen werden. Hem —
Genfer Creditbank 35 ¾ a 4 gem. Oesterr. Credit 74 ¾ a a ¼ gem. Oesterr Loose von 1860 80 ½⅛ a gem. Ehlgs n, Aettszs att ehesite V.nge ö“ Nichtamtliches.
ie Bö 1 8. Dezember Ruhetag und treten am 9. den Marsch in ihre Gar- b G “ Berlin, 3. Dezember. Die Börse war heut etwas fester, das] unbelebt; von Bahnen waren Nordbahn, Mecklenburger und Lombarden 88— nece der Tapferen, die nach Art unserer Väter Preußen. Berlin, 4. Dezember. Se. Majestät der
6 „ .„ 7 . . . 8 3 8 8 8 b 8 1 .8 eschäft aber unbelebt; österreichische Papiere etwas fester, Kredit “ aigem Verkehr; preussische Fonds still, Wechsel schwach belebt. siegreich für preußischen Ruhm gestritten, kehrt sonach in die Mauern König wohnten heute mit Ihrer Majestät der Königin, Ihren 88 “.“ ““ b 1 der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt zurück. Königlichen Hoheiten dem Prinzen Albrecht (Vater), dem Prinzen Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 Durch bekannte, freigebige Beschlüsse haben die Kommunal⸗ Alexander und der Prinzessin Alexandrine dem Gottesdienst im 8 8 2 2 2
b 2n 1 8 ehörden derselben die freudige Theilnahme an diesem Ereignisse Dom bei, und empfingen den Minister⸗Präsidenten von Bismarck, A“ Behne se sercshan e. den Staatsminister Grafen zu Eulenburg, den Gouverneur, General
8
☛ S nA
Ee
1 —
— — 88
2 *
Ausl. Eisenbahn- Stamm -Actien.
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) Löbau-Zittauau. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.)
Inländ. Fonds.
8221& 2 2 SS
NAVnʒNnANN
Oesterr. Loose (1860). Oester. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl... do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe 9ol do. 79 ½ do. Hoel . E111111A1“*“* 99 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 108 do. do. Cert. L. A. 74 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. — 60. P800 I..
—
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch.Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers... do. do. Certif... do. do. (Henckel) do. Gew.-Bk. (Schuster)
m-
ERMerneHN QꝘ 2 85
12IFlLI
“
Evg
„992218.2. 81a8
& AÆE*EERNmn S8 WamA
α ——NN=V=g 0 S
— H 8
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Moskau-Rjäsan nnn
*
S2IASII
X8EESVSEVSWSWnSVOSqSSSq"q=e
HE
———V—VVPO———————ꝛ— ———y——. —————’’———————---—-------—————