1864 / 287 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[3262] v1111A1“X“X“

Am Donnerstag, den 8. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem Exerzierylatze vor dem Potsdamer Thore hierselbst fünf in Folge der Demobilmachung überzählig gewordene Dienstpferde össentlich

meisthietend verkauft werden.

Spandau, den 3. Dezember 1864. ö“ Festungs⸗Abtheilung der Garde⸗Artillerie⸗Brigade.

Verloosung, Amortisation, Ses EI“ . von öffentlichen

apieren. 99 Bekanntmachung,“ betreffend die Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 19ten d. Mts. stattgehabten Ausloosung Hohenzollernscher

Rentenbriefe zum 1. April 1865 sind folgende Nummern gezogen worden:

1) Lit. A. à 500 8 25 Stück. Nr. 63. 304 743. 768. 1108. 1249. 2459. 2471. 2894. 3032. 3680. 4000. 4529. 4566. 4695. 5272. 5627. 5799. 6199. 6209. 6364. 6774. 7040. 7323 und 7670.

2) Lit. B. à 100 Fl. 3 Stück. Nr. 130. 437 und 976.

3) Lit. C. à 25 Fl. 6 Stück. Nr. 50. 120. 354. 418. 884 und 918.

Die vorgedachten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. April 1865 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag dersel⸗ ben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Renten⸗ briefe in coursfähigem Zustande also wenn dieselben außer Cours ge⸗ setzt waren, nach vorheriger Wiederincourssetzung auf unserer Landeskasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. April 1865 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben daher die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie I. Nr. 9 bis 16 zurückgeliefert werden, widrigen⸗ falls der Betrag der etwa fehlenden Coupons vom Kapitale zurückbehal⸗ ten wird.

Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst frankirter Ein⸗ sendung derselben durch die Post erfolgen und es ist in diesem Falle eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der Valuta (welche mit Zahlen und Buchstaben auszudrücken) aus der Landeskasse lautende

Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls

durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Sijgmaringen, den 21. November 1864. Königliche Regierung. Blumenthal.

Eisenbahn.

1“] 1

. 8 5 W11e““

Bei der heute nach Vorschrift der §§. 8. und 9 des Nachtrages zum

Statut der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft stattgefundenen Aus⸗ loosung der für das Jahr 1864 zu amortisirenden 596 Stuͤck Stammactien er genannten Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

r. 151. 182. 224. 236. 252. 299. 622. 623. 697. 763. 908. 1057. 1148. 1228. 1419. 1612. 1694. 1724. 1756. 1805. 2154. 2257. 2269. 2278. 2374. 2401. 2459. 2559. 2566. 2604. 2830. 2848. 2924. 2945. 3038. 3072. 3083. 3131. 3232. 3246. 3315. 3641. 3856. 4010. 4077. 4142. 4432. 4604. 4836. 5308. 5367. 5386. 5448. 5517. 5556. 5628. 5707. 5807. 5858. 5995. 6073. 6228. 6241. 6286. 6370. 6389. 6423. 6433. 6440. 6446. 6480. 6522. 6618. 6659. 6755. 7119. 7168. 7190. 7228. 7242. 7336. 7435. 7470. 7518. 7979. 8011. 8120. 8134. 8382. 8421. 8509. 8587. 8600. 8620. 8822. 8872. 8964. 9080. 9096. 9190. 9295. 9324. 9505. 9508. 9529. 9648. 9685. 9713. 9724. 9823. 9952. 9963. 9967. 10,060. 10,083. 10,416. 10,501. 10,681. 10,717. 10,822. 10,832. 10,998. 11,077. 11/,102. 11,152. 11,196. 11,274. 11,295. 11,454. 11,559. 11,604. 11,856. 11/880. 11,962. 11,966. 12,010. 12,032. 12/121. 12,282. 12,414. 12,747. 12,773. 12,990. 13,014. 13,077. 13,313. 13,401. 13,442. 13,501. 13,637. 13,718. 13,736. 13,789. 13,833. 13,871. 13,954. 13,968. 13,975. 13,991. 14,050. 14,052. 14,260. 14,374. 14,404. 14,694. 14,696. 14,776. 14,843. 14,944. 15,095. 15,162. 15,202. 15,384. 15,434. 15,475. 15,523. 15,539. 15,588. 15,597. 15,863. 15,976. 15,982. 16,049. 16,055. 16,286. 16,294. 16,328. 16,395. 16/783. 16,862. 16,929. 16,972. 16,977. 17,048. 17,102. 17,107. 17,113. 17,254. 17,320. 17,395. 17,698. 17,717. 17,725. 17,838. 17,911. 17,925. 17,930. 18,025. 18,070. 18,135. 18,236. 18,314. 18,502. 18,552. 18,584. 18,692. 18,804. 18,857. 18,880. 19,035. 19,104. 19,125. 19,141. 19,154. 19,207. 19,209. 19,856. 19,878. 20,120. 20,122. 20,296. 20,337. 20,464. 20,467. 20,527. 20,640. 20,724. 20,861. 20,894. 20,994. 21,031. 21,033. 21,328. 21,734. 21,749. 21/,775. 21/780. 22,002. 22,086. 22,109. 22,150. 22,460. 22,587. 22,590. 22/593. 22,597. 22,625. 22,783. 22,819. 22,854. 22,957. 22,998. 23,115. 23,154. 23,439. 23,520. 23,537. 23,559. 23,757. 23,778. 23,780. 23,890. 23,919. 23,930. 23,936. 23,977. 24,006. 24,064. 24,146. 24,300. 24,308. 24,340. 24,378. 24,943. 24,991. 24,994. 25,169. 25,380. 25,519. 25,813. 25,919. 26,089. 26/119. 26,155. 26,156. 26/174. 26,393. 26/409. 26,445. 26,538. 26/643. 26/780. 26,790. 26,871. 26,885. 26,953. 27,009. 27,089. 27,325. 27,375. 27,411. 27,432. 27,514. 27,538. 27,562. 27,565. 27,596. 27,690. 27,770. 27,961. 27,978. 28,012. 28,059. 28,069. 28,077. 28,255. 28,353. 28,/410. 28,775. 28,779. 28,854. 28,915. 28,930. 28,936. 28,949. 29,053. 29,056. 29,221. 29,248. 29,301. 29,563. 29,576. 29,592. 29,618. 29,657. 29,688. 29,731. 29,959. 30,066.

30,363. 30,438. 30,453. 30,994. 30,997.

31,100.

31,583. 31,614. 31,742. 31/782. 31,868. 31,910. 31,993. 32,053. 32,059. 32,252. 32,269. 32,2 79. 32,/487. 32,631. 32,683. 32,703. 32,747. 32,782. 32,897. 32,963. 32,989. 33,046. 33,140. 33,197. 33,511. 33,627. 33,651. 33,837. 33,882. 33,901. 34,125. 34,213. 34,271. 34,339. 34,533. 34,675. 34,840. 35,000. 35,017. 35,062. 35,074. 35,084. 35,405. 35,511. 35,745. 35,896. 35,943. 35,987. 36,037. 36,073. 36,108. 36,189. 36,367. 36,439.

36,/688. 36,701. 36,821. 36,856. 36,881.

36,901.

37,327. 37,399. 37,469. 37,475. 37,510. 37,599. 37,800. 37,956. 38,236. 38,503. 38,758. 38,772. 39,253. 39,454. 39,459. 39,478. 39,509. 39,609. 39,995. 40,072. 40,079. 40,164. 40,214. 40,266. 40,296. 40,299. 40,337. 40,378. 40,503. 40,537. 40,660. 40,811. 40,814. 40,870. 40,897. 40,952. 41,064. 41,074. 41,109. 41/165. 41,167. 41,212.

41,730. 41,737. 41,864. 42,049. 42,063

42,415. 42,457. 42,458. 42,466. 42,503. 42,534. 42,858. 42,873. 42,876. 42,999. 43,026. 43,177.

43,264. 43,308. 43,310. 43,341.

44,068. 44,079. 44,081. 44,092. 44,258. 44,311. 44,817. 45,058. 45,114. 45,336. 45,396. 45,470. 45,662. 45,665. 45,754. 45,778. 46 084. 46,143.

46,550. 46,749. 46,808.

46,815. 46,881. 47389. 47401. 47453. 47467. 47,524. 47,616. 47,620. 47,896. 48,021. 48,265.

47,154. 47,584. 48,398.

48,656. 48,838. 48,947. 48,966. 48,992. 49,075.

49,275. 49,295. 49,432. 49,581. 49,636.

49,665.

31,921. 31,968. 32,399. 32,445. 32,835. 32,872. 33,343. 33,481. 33,938. 33,939. 34,780. 34,808. 35,095. 35,303. 38,010. 36,032. 36,575. 36,609. 36,937. 37,205. 37,776. 37,794. 39,120. 39,164. 39,624. 39,677. 40,282. 40,286. 40,543. 40,652. 40,979. 41,042. 41,428. 41,659. 42,/179. 42,350. 42,551. 42,818. 43,223. 43,225.

43,748. 43,827.

44,641. 44,777. 45,472. 45,492. 46,367. 46,501. 47,228. 47,341. 47,603. 47,611. 48,418. 48,599. 49,128. 49,211.

49,698. 49,702.

49/,776. 49,867. 49,888. 49,940. 49,953. 49,964. 49,981. Die Eigenthüͤmer der vorbezeichneten Actien werden sordert, dieselben vom 15. Dezember d. J. ab bei der Königlichen Regierungs⸗

Hauptkasse in Stettin gegen Empfangnahme des Nennw

einzureichen.

hierdurch aufge⸗ erthes à 100 Thlr.

Wir verweisen wegen nicht rechtzeitiger Einreichung der ausgeloosten

Actien auf §. 19 des Statut⸗Nachtrages, welcher zugleich bestimmt, daß der

Inhaber der gezogenen Actien für den darin vorgeschriebenen Kapitals⸗An⸗

theil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft scheidet und von

diesem Zeitpunkte ab seine bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen.

Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die früheren Bekanntmachungen

die Eigenthümer folgender, bisher nicht eingelöst 1) aus der 12. Verloosung Nr. 17,844. 2) aus der 13. Verloosung

Nr. 2934. 4479. 5406. 12,749. 20,253.

I1“ 44,400. 45,161. 48,631. 48,896. 3) aus der 14. Verloosung

er Actien

Nr. 5105. 5364. 6986. 10,557. 10,571. 11,107.

17,385. 18,455.

15,013. 16,319. 26,200. 27,527.

24,679. 25,887.

1

4) aus der 15. Verloosung:

32,916. 35,567. 36,118. 36,618. 37,55

19,586. 22,564. 29,735. 32,160

28,105.

2. 37,709. 43,817. Rr. 749. 2190. 2707. 3522. 3833. 3858. 3990. 4438. 5654. 6025.

20,683. 27,110.

„F

11,538. 13,225.

[1

—6060. 7174. 7359. 7756. 7792. 8043. 8700. 8791. 9075. 9549. 9733. 10,163. 11,237. 11,767. 12,727. 12,843. 15,592. 15,995. 16,785. 17,501. 17,539. 18,795. 18,853. 20,090. 22,424. 23,241. 23,535. 23,545. 23,951. 23,979. 23,994. 24,898. 24,962. 25,859. 27,561. 29,463. 29,515. 29,590. 29,854. 31,653. 31,684. 34/,749.

.33,909. 34,511. 36,799. 36,858. 37,213. 37,536. 38,079.

82. 41,689. 42,468. 42,469.

72. 46,104. 46,344. 46,357.

.39,127. 39,851. 41,678. 41,6 .43,700. 44,733. 45,280. 46,0

r46,953. 47,037. 47,158. 48,270. 48,895. 49,

erneuert auf, diese bei der Königlichen Regie einzulösen. ö Breslau, den 1. Juli 1864.

rungs·H

Königliche Direction der Oberschlesischen Ei

1“ 114“

Hannoversche Baumwoll⸗ und Weberei.

Künd i

959. auptkasse in Stettin

rei

un g 5prozent. Prioritäts- Obligationen.

Die zum Zwecke der Amortisation des 5 % Prioritäts⸗Anlehens der

annov. Baumwoll⸗Spinn erei u. Weberei nach §. 5 der Be⸗ dingungen des Anlehens vorgeschrie bene Verloosung hat unter öffentlicher

Autorität stattgefunden.

Die 487.e Prioritäts⸗Obligationen, als: Nr. 35, 176, 263, 7

383, 573, 57 V 1679, 1687, 1726, 1752, 1793, 1801, 1864, werden demzufolge auf den 1. Juli 1865 zur

hört von diesem Tage an deren Verzinsung auf

626, 628, 794, 936, 1079, 1118, 1220, 1334, 1399, 1403,

Rückzahlung gekündigt, und

*

Aus den früheren Kündigungen pro 1. Juli 1863 und pro 1. Juli

1864 sind folgende Obligationen noch uneingelöst geblieben:

c. Anlers,

Hannover, den 29. November 1864 1 Adolph Meyer, sitzender Direkto⸗

Bevollmächtigter

24,195.

Rendanten persönlich bewirkt werden muß, so kann während der dortigen Zahlungstage hier eine Zinszahlung nicht stattfinden.

Königliche Niede schlesisch „Märkische Eisenbahn. Die am 2. Januar 1865 fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn·Stamm· Actien, Prioritäts⸗Actien und Prioritäts ⸗Obligationen werden im Auftrage der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden schon vom 16. d. M. ab 8 in Berlin bei der Hauptkasse, 1 in Breslau, Liegnitz und Frankfurt a. O. bei den Stationskassen der diesseitigen Einsenbahn, an den beiden letzten Orten aber nur bis zum 8ten Januar k. J. in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vor⸗ mittags, in Verlin jedoch mit Ausschluß der drei letzten Tage jedes Monats, gegen Ablieferung der betreffenden Coupons bezahlt. Die zu dem Zweck nach den einzelnen Gattungen und älligkeitsterminen geordnet, mit einem von dem Präösentanten unterschrie⸗ benen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen enthält.

Von den bezeichneten Kassen werden gleichzeitig auch die nach der Be⸗ kanntmachung der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 1. Juli a. c. ausgeloosten gekündigten: 8 .

876 Stuͤck Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗ Stamm⸗Actien à 100 Thlr. 191 Nieederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen Ser. I. à 100 Thlr. Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen Ser. II. à 50 Thlr. . Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗

.G“ gationen Ser. IV. à 100 Thlr. und zwar die Stamm⸗Actien schon vom 16. Dezember cr. ab, die Priori⸗ täts⸗Obligationen aber erst vom 2. Januar 1865 ab, gegen Quittung und Rückgabe der betreffenden Schuld⸗Dokumente mit den dazugehörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons und Talons realisirt werden.

Berlin, den 2. Dezember 1864.

Koͤnigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eiser

8 [3263] Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. Vom 15. Dezember cr. ab und während des ganzen Monats Januar f. werden die zum 2. Januar künft. Jahres fälligen - Zins⸗Coupons der vierprozentigen Prioritäts⸗Actien und vier und ein halb prozentigen Prioritäts⸗Obli⸗ 1. en unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeits⸗ 8 bis jetzt nicht abgehobenen, in den Vormittagsstunden der Wochentage von 9 12 Uhr in unserer Ge⸗ sellschafts⸗Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 6 eingelöst werden. Es wird gebeten, an Stelle der bisher geforderten Nummern⸗Verzeich⸗ nisse diesen Coupons nur einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorieen event. geordnet, bei⸗ zufügen. In Leipzig geschieht die beregte Einlösung in den Wochentagen vom 2. bis 14. Januarf. einschließlich bei unserer Güterkasse auf dortigem Bahnhofe. 1 Die Ausgabe der VII. Serie Coupons zu den 4 % Priori⸗ täts⸗Actien unserer Gesellschaft wird, wie bereits in unserer Bekannt⸗ machung vom 14. Oktober er. publizirt, während der Dauer der Zinszahlung eingestellt und zum Wiederbeginn derselben ein späterer Termin anberaumt werden. 8 ““ Beerlin, den 3. Dezember 1864. Die Directiorn.

*

[3261] Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

8

Die Zahlung der am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen auf unsere Stamm⸗Actien gegen Einlösung des Zinsscheins Nr. 9 der III. Serie mit 4 Thlr. für die Voll⸗Actie und 2 Thlr. fuͤr die Halb⸗Actie, b so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritäts⸗Obligationen IJ. Emis⸗ sion gegen Einlösung des Coupons Nr. 9 der III. Serie und auf unsere Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 6 der I. Serie erfolgt:

hier bei unserer Hauptkasse vom 2. Januar k. J. ab

uund

Berlin vom 9. bis inkl. 12. Januar kut. in unserem

dortigen Empfangsgebäude von 8 bis 12 Uhr Vor⸗

mittags.

insschtinen, so wie den Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer⸗Verzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Namensunterschrift des Präsentanten oder Besitzers enthält, beige⸗ ügt sein.

s In den obigen Terminen wird auch die Realisation E“ und noch nicht eingelösten Prioritäts⸗Obligationen I. Emission Nr. 62. 392. 744 und 1772 mit Coupons 3 13. Nr. 1281 und 1494 mit Coupons 5—12. Nr. 116 mit Coupons 7—42. Nr. 69. 1292. 130 2. 1383. 1401. 2790. ,2810. 3209 mit Coupons 9—12 erfolgen.

[3260]

Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unseren Hauptkassen⸗

Stettin, den 2. Dezember 1864 E“ Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Fretzdorff. Zenke. Stein. 3

Die 4 % Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen III. Emis⸗

sion Lit. A. Nr. 8400 à 100 Thlr. und IV. Emission Lit. A. Nr. 5442 à 500 Thlr. sind den Eigenthümern abhanden gekommen.

Auf den Antrag derselben und mit Bezug auf §. 20 der Statuten

unserer Gesellschaft fordern wir die gegenwärtigen Inhaber dieser Obliga⸗ tionen hierdurch auf, dieselben an uns einzuliefern, oder ihre Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein wird, den Eigenthümern eine neue Obligation an Stelle der verloren ge⸗ gangenen ausfertigen werden.

Cöln, den 2. April 1864. Die Direction.

8 8 42* 58

Verschiedene Bekanntmachung

Privatbank zu Gotha.

Monats . Uebersicht für Ende Novem

Aktiva. 111211 19,726. 2,723,764. 262,800. —. 28,198. 16. 729,183. 2.

239,810. —. 693,900. 2.

Geprägtes Geld..

Kassen⸗-Anweisungen und fremde Banknoten. Wechsel⸗Bestände. 1 Lombard⸗Bestände 11“” Staatspapiere und Effkkken Guthaben in Rechnung und verschiedene Activ Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapitetl . Noten im Umlaut Depositen⸗Kapitalien c 3

Guthaben in Rechnung 8 Gotha, den 30. November 1864. Direction der Privatbank zu Gotha.

Kühn. Jockusch.

.57724224224 222242222222—2—*—*—*

2. 2922b--n*

Vom 2. Januar k. J. ab tritt unter den Bedingungen des Be⸗

triebs⸗Reglements und der Tarif⸗Vorschriften ein Spezial⸗Tarif für Schlachtvieh in Wagenladungen,

welches von Ostbahn⸗Stationen nach Berlin befördert werden soll,

in Wirksamkeit.

Der Einheitssatz dieses Tarifs beträgt von Berlin ab 11 ¼ Sgr. pro Achse und Meile und stuft sich der Art ab, daß er von Bromberg und den weiter östlich davon liegenden Ostbahn⸗Stationen bis auf 7 ½ Sgr. pro Achse und Meile fällt.

Auf Schlachtvieh⸗Sendungen in Wagenladungen nach den in der Rich⸗ tung von der Ostbahn vor Berlin belegenen Stationen findet der er⸗ mäßigte Tarif für Berlin gleichfalls Anwendung sofern sich die Transport⸗ kosten darnach im Ganzen billiger stellen, als nach den resp. Lokal⸗Tarifen.

Die Tarifsätze können bei sämmtlichen Güter⸗Expeditionen der Ostbahn, so wie bei den Güter⸗Expeditionen der Bahnstrecke Frankfurt Berlin ein⸗ gesehen werden. 6

Bromberg und Berlin, den 30. November 1864.

Koͤnigliche Direction der Ostbahn. Königliche Direction dder Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

2

Königliche Niederschlesich⸗Märkische Eisenbahn

Nach Beendigung der Transporte öͤsterreichischer Truppen muß der Bahnhof Sorau auch für die durchkommenden Königlichen Truppen unseres Landes als Etappenstation eingerichtet bleiben. Wir werden aber Vorkehrungen treffen, welche, wenn auch vorerst nur einen beschränkten Güͤter⸗Verkehr in Sorau ermöglichen und bringen dies zur öffentlichen Kenntniß.

lin, den 1. Dezember 1864. 1 1 8

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbah

8