“ 6
Das Abonnement beträgt: ““ 1 F 6g ““ 1 Thlr. WW — — Alle post-Arstalten des In⸗- und
Börse vom 5. Dezemb 1 u“ b Austundes nrhmen Bestelung an 8 für das Vierteljahr für Herlin die Expedilion des König
Imtsicher Wechsel- Ionds- und Geld-CouFs. Fisenbahn-Actien. 8 8 öö“ 1e Sn. ET“ G Br. Gld. 2f Br. Gld.] Stamm-Actien. ²¹⁷ Br. el. . “ 168ꝙC 6 Hran Sgs
“ (nahe der Leipzigerstr.) Wechsel-Course- Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 98 . 97 ¼ gxeaes eees. . 5. 11.“ 18 6 EE1111“ 111114“*“ ,2 89720 2 Amsterdam.. 250 Fl. Kurz 144 ¾ 144 ½ Kur- und Neumärk. 86 ¾ Aachen-Mastrichter. 34 33 Berlin-Hamb. II. Em. 8 ““ 1“ Ia e, 2 een 123 HIA dito .250 FI. 2 Mt. 143 ¾ 143 do. do. 98 Lit. A.. — 133 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 1“ TE3EI1I““ S8 C“ Hamburg 300 M. Kurz 152 152 ½⅔ Ostpreussische.. — Berfin-Anhalter — 189 188 ¾ do. Litt. B. 1 551 eemeeee“ 5 — ₰ 8— dito .300 M. 2 Mt. 151 ¾ 151 ½⅔ do. ““ 92 ¾ Berlin-Hamburger. — 149 148 do. Litt. C. 1 L. S. 3 Mt. 6 21 6 20 ½8 Pommersche... 86 Berl.- Potsd.-Magdeb. 218 ½ 217 Berlin-Stettiner 1““ .. 300 Fr. 2 Mt. 80 %⁄2 do. “ 97 ¾ Berlin-Stettiner. — 128 ¾ II. Serie 8 V“ TEI 86 “ .““ . 136 ½135 ¾ “ 1 V 1 u“ — bbe14e6“*“ I hFb. Brieg-Neisse... 83 i 82 ¾ do. IV. Ser. v. St. ar. 2 1111“” 8 IIIII““” 1““ “ do. neue. Cö Mindener B — 203 Brsl. Schw Frb. 12 D. “ g v111AA“ 8 1“ 89 .“ 8 E“ 1“ Schlesische 3 „Magdeb.-Halberst... 314 ½ 313 Cöln-Crefelder “ 58 577. “ „Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.. 256 Cöln-Mindener “ “*“
Litt. B... Münster-Hammer... do. II. Em. 218. 8 . 2 48 Westpreussische... Niederschles.-Märk.. do. “ B er in, Mittw 1 ch den 7. Dez ember d 8 — — 9
“ Niederschles. Zweigb. III. Em. — “ Wegen der
————y
Wien, östr. Währ. 150 Fl. 150 Fl. Augsburg südd. W. 1 1 FrEf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. dito 10098 Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.
55 —
827
1SE.
8ö'”
*
— 5
9ꝙb—
S888
3
iorgen stattfindenden Einzugs⸗Feierlichkeiten erscheint die nächste Nummer ddes Staats⸗Anzeigers übermorgen.
O6 5 SNSooUAʒ
28E
do. Lit. B. 3 ¾ IV. Em. Oppeln - Tarnowitzer — 8 Rhkmische 108 107 %%dlagdeburg-Halberst. do. (Stamm-) Prior. — 112 ½ do. Wittenb. R b 2 ke 1 sRhein-Nahe.. — 21; ¾ Magdeburg-Wittenb. 11“ Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 103 102. Niederschles.-Märk.. Kur- und Neumärk. 2 Stargard-Posen — 97 ½ do. Conv. Pommersche.. 9 Thüringer 88 V do. do. III. Serie Posenscee.. „ Wülh. (Cosel-Odbg.) — do. IV. Serie Preussiche.. do. (Stamm-) Prier. ,4¾ Nied.-Zweigb. Lit. C. Rhein- und Westph. do. do. do. 5 „[Ober-Schles. Litt. A. Sächsische 1 ““ do. Litt. B.
Schlesische. “ do. Litt. C. “ Litt. D.
2 Pr. Bk. Anth. Scheine Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 4 vitte . werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
—] 1 H. ‿ —
E==N 85
neue. „Oberschl. Lit. A. u. U. do. V. Em. b
—₰ mxaa ——2 —
—
12
8 1
8 8 1“ graofn 5 S 8à
g- △—
82 —
Fonds-Course. Freiwillige Anleihe Preibs von 1859 v. 1854, 1855, 1857 von 1859. von 1856 vön 1864.... von 1850, 1852 9 von 1853 .... dito von 18652 Staats-Schuld -Scheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
62 8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Se. Majestät der König wollen deshalb, wie hierdurch geschieht, Dem Ober⸗Bürgermeister von Elberfeld, Geheimen Regierungs⸗ zur öffentlichen Kenntniß gebracht haben, wie Allerhöchstdieselben Kath Lischke, dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Franz Haniel diesen Tag nationaler Feier zu begehen gedenken. zu Ruhrort im Kreise Duisburg und dem Kreisgerichts⸗Rath von Berlin, den 4. Dezember 1864. A.“ Mengerssen zu Herford den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse Der Gouverneur Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. d g Haup sidenzst mit der Schleife, dem Regierungs⸗Secretair, Rechnungs⸗Rath Die⸗ obb11X*“ Waldersee, ning zu Münster den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem CSGSeneral der Kavallerie. Gutsbesitzer Abren zu Reichenstein im Kreise Montjoie den König⸗ “ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Kammergerichts⸗Secretair, ö 8 Cenac Tö“ Kirbe4 Otto Brünnow 1 t 21r ese zu Berlin, dem Kreis⸗Deputirten Freiherrn von Oer auf Haus tvwrleatum Wweagen rs A Zir 8 Egelborg im Kreise Ahaus, dem rceenteisun van vaha, zu Penhsng 16686 Ausfettigung auf den Inhaber Enschede im Königreich der Niederlande und dem Kaufmann An⸗ 888 8 8— Kreis⸗Hbligationen des Kreises Loetzen, ton Triep zu Ahaus den Königlichen Kronen⸗HOrden vierter Klasse, im Regierungsbezirk Gumbinnen, im B o wie dem Gerichtsboten Caspar Müller zu Menden im Kreise v“ 40,000 Thalern. 16 8 Iserlohn das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner 894 Te, h 24. Oktober 1864. Dem Konsul Meroni in Belgrad den Charakter als Generalll “““ 1 2 Konsot zu Ffeeszka56 166“*“ Wir Wilbelmn, u“ 1““ EEE““ Sesag, dress S. Kg.g. von Gottes Gnaden König von Preußen zc. h 111“ Nachdem von den Ständen des Kreises Loetzen, im Regierung “ Bekanntma ch ung. bezick Gumbinnen auf dem Kreistage am 25. April 1864 be⸗ Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Majestät des Königs werden am schlossen worden, die Geldmittel zu der vom Kreise übernommenen Mittwoch, den 7. d. M., Mittags, die aus der Campagne Beschaffung des zum Bau der Eisenbahn von Pillau nach Königs⸗ zurückkehrenden Truppen des Königlichen 3. Armee⸗Corps⸗: berg und Lyck erforderlichen Grund und Bodens im Wege einer 1 das T1ö1u14“ (1. Brandenburgisches) Nr. S88,..— Aötat 9. 16 8 We s a ses 88 gedachten fß e; . 8 8 „ 4. Brandenburgische Infanterie⸗Regiment Nr. 244, Kreisstande: zu diesem Zwecke au jeden Inhaber lautende, mit Nichtamtliche Notirungenh. .“ 8 1 Iütfiter. 9 “ Zins⸗Coupons e heße Cenes Gläubige unkündbare Obli⸗ — . 3 u““ nfanterieä. 1 ggationen zum Betrage von Thlrn. ausstellen zu dürfen Ausl. Eisenbahn- † anländ. Fonds. 2f Br. Gld. Ausl. Fonds. Sse1 Inf 4A4““ “ Gemäßheit des 829 des Gesetes vom 17. 858 1833 zur nes sStamm-Actien. I EE11. Bank. Oesterr. Loose (1860). 2 kombinirte Escadrons des Brandenburgischen Husaren „Regi⸗ stellung von Obligationen zum Betrage von 40,000, in Worten: Nis. Verein. Uk. Act. 4 — 127 8 Oester. Loose (1864).. ments (Ziethensche) Nr. 3 b vierzigtausend Thalern, welche in folgenden Apoints: 1 . oburger Creditbank.. do. Silb.-Anl. (1864). ne. b8. u—— g ; 8 8 Damüiger Privatbank. 4 105 ¾i —, Darmstädter Bank HSdten. Arseib- 2 kombinirte Escadrons des Brandenburgischen 2. Ulanen⸗Regi⸗ 5,000 Thlr. à 1000 Thlr. Swens. 1 10e⸗ Dessauer Credit.. 1 Russ. Stiegl. 5. Anj. 8 ments Nr. 11, 8 86 — 10,000 8 500 „ . leburger 8. 58 do. Landesbank. 8s68o, 6. 4 die 3. Fuß⸗Abtheilung des Brandenburgischen Fuß⸗Artillerie⸗Re-⸗-⸗ “ 15,000 100 Bacf. Hiana Zesellsch 6“ Genfer Creditbank.. 3 do. v. Rothschild Lst. ments Nr. 3, 11A414“““ 71809 4 89 EEu1u. 1vSn 100 992 Geraer Bank do. Neue Engl. Anleihe das Brandenburgische Pionier⸗Bataillon Nr. 3 (excl. seiner Pon-. “ 1111“ . EEEEö“ 1095 Gothaer Privatbank... do. tonnier⸗Compagnie), 1 n nach dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer az. b durch das Brandenburger Thor ihren feierlichen Einzug in Berlin Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der Heps ssg, e e, Fes fhte halten, nachdem dieselben zuvor auf dem alten Exerzierplatze im durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung, mit wenigstens ein⸗ “ Thiergarten aufgestellt und von Sr. Majestät dem Könige besich⸗ tausend Thalern jährlich zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Pri⸗ do. do. (Henckel) tigt sind. vilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen do. Gew.-Bk. (Schuster) Die Truppen werden in der Mitte der Linden bis zur Statue Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die Friedrichs des Großen marschiren, sich dort zum Vorbeimarsch for⸗ daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums⸗ miren, vor Sr. Majestät bei der Statue Blüchers defiliren und so⸗ nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. “ dann auf dem Lustgartenplatz in Kolonne aufgestellt, woselbst Se. Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Majestät Sich die dekorirten und für ihre Tapferkeit Allerhöchst be⸗ Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ 30½ lobigten Offiziere und Mannschaften vorstellen lassen werden. Dem. baber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staates
Oest. frz. Südb. (L 1 4 244 ½ 1 V 18 ; b 8 z - 8 h est. frz. Südb. (Lomb.) 3 245 ¼ 244 ½⅔ Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Prm.-Anleihe.. — 8 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10 nächst beziehen die Truppen Quartier in Berlin, halten hier am nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zu per⸗
Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 85 84 Dessauer Kont. Gas... 53 do. n. Fl. — 73 übec 2 4 F 1 “ — g“ Lübeck. Er. A. —3 ½ 51¾ 8. Dezember Ruhetag und treten am 9. den Marsch in ihre Gar⸗ öffentlichen.
Fordbahn (Friedr. Wün.) 70 8 71 70 gem. Desterr. Franz. Staatsbahn 117 a † gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 137 a 4¼ nison an. Ein Theil der Tapferen, die nach Art unserer Väter Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 3
em. Dessauer Credit ½¼ Gd. Genf. ditb 36¼ 28 ; 8* 2₰ . B“ 88 Sem. D8. esr ga8 e. h 8 95 enn 36 ⅛ etw. a 35 ⅞ gem. Oesterr. Credit 75 a ¾ gem. Oesterr Loose von 1860 80 ¾ a 81 aà 8 siegreich für preußischen Ruhm gestritten, kehrt sonach in die Mauern beigedrucktem Königlichen Insiegel.
— — - der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt zurück. Gegeben Schloß Babelsberg, den 24. Oktober 1864. “ e Fsesegs 28 Sag Fes Posten gehandelt Durch freigebige veösänase haben die Kommunal⸗ nk sehr günstig ges 8 .“ TEöö 8 .Mreessr den Coursen, das Geschäft aber blieb unbe abs; asr Nordbahn 8 1“ v v““ . 1“ 11“ Ekeighisse 1 1 6 Aber innerhalb wie außerhalb der Residenz schlagen die Heren 8 Zugleich Redaction und Rendantur: Schwieger warm für die Heimkehrenden und die große That, die zu vollbrin⸗ .“ für den Finanz⸗Minister.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober 8. gen sie geholfen haben. ““ W G 1 b Graf zu Eul enburg. (R. v. Decker). 85 “
&᷑ SnREES=SE
.
8 *
20
Friedrichsd'or.. . RKheinische Gold-Kronen. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. „Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer 4 do. III. Em. v. 1858 /60 LbeE11““ do. II. Emission 4 b [do. do. von 1862 do. III. Emission 4 ½ — do. v. Staat garantirte Aachen-Mastrichter. 4 ⅔ 5Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission 5 do. do. II. Em. Berg.-Märkische conv. 100 ⁄ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. III. Serie do.é do. Lit. B. Stargard-Posen 1 1 do. IV. Serie. do. II. Emission as Pfund fein Silber do. V. Serie .. do. III. do
29 Thlr. 23 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer conv...
—
EEEE
ꝓ
—
XE
H N
do. do. IHI. Ser. do. II. Serie. 1“ do. Dortm.-Soest do. III. Serie conv.
1 do. do. II. Ser. do. IV. Serie Berlin-Anhalter.... Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter do. III. Emission
18—
*—
++ —— *. 8 Ls — +EA
E
—
— .
Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau Gen Ludwigshafen-Bexbac Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.)
—
do. do. 1 Zee B“
4 96* Hannoversche Bank 4 1 087 2² Leipziger Creditbank. 4 102* Luxemburger Bank 4 3 Meininger Creditbank 4 do. Poln. Schatz-Obl. Norddeutsche Bank 4 do. do. Cert. L. A. Oesterreich. Credit 5 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 4 4 5 5 4
E=S=nES
]
Ausl. Prioritäts.
Belg. Oblig. J. de TEst 4 do. Samb. et Meuse. 4 3
3
Rostocker Bank. do. Part. 500 Fl.... Industrie-Actien. 1 Thüring. Bank.. „Dessauer Prämien-Anl. — Weimar. Bank.. Hamb. St.-Präm.-Anl. Hoerder Hüttenwerk. 5 112 ⅔ Oesterr. Metall... ]Kurhess. Pr. Obl. 40,Th. 9 ½ (Neue Bad. de. 35 Fl.
dno᷑EENEn
—
Oester. franz. Staatsbahn
I
— — 5 250 ½ 249 ½ Minerrra 6 21 ¾¼ do. Nation.-Anleihe 5