—0 8 11“ 8 . vF11““ “ .“ Anstalten des In⸗ und 911] 6. Dezember 1804. “ 8 Das Abonnement beträgt: 2* “ aüene gestellung an, 8 . dition des Aönigl.
Thlr. 1“ 1s für Gerlin die Expe b 1788 8 preußischen Staats-Anzeigers:
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-Cours. 8 Fisenbahn-Actien. 88 16* W’ 1AX“ 2 b Wilhelms⸗Straßte No. Sf.
. ohne 85 “ IISA F.R2 8* . (nahe der Leipzigerstr.) F 2I Br. sGlass Sto wm-Aetiex. 29 Br. 610. preis „Erhöhung. ““ Wechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 98⁄1 — Berlin⸗Hamhurnger * 1
—, — Amsterdam 250 Fl. Kurz 144 3 Kur- und Neumärk. 3 ¼ 86 ½ Aachen-Mastrichter. 8-s 33 ½ Berlin-Hamb. II. Em. ditio 250 FIl. 2 Mt. 143 ¾ do. do. Berg.-Märk. Lit. A.. — — 133 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Hamburg 300 M. Kurz 152 Ostpreussische.. Berfin-Anhalter — 189 ½ — do. Litt. B. diio 300 M. 2 Mt. 151 ½ do. ““ Berlin-Hamburger. — 149 148 do. Litt. C. London .1 L. S. 3 Mt. [Pommersche. Berl.-Potsd.-Magdeb. — 216 ½ 215 ½ Berlin-Stettiner. Pa.. 300 Fr. 2 Mt. 80 ⁄, do. 1“ Berlin-Stettiner — 128 i do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl.8 T. 2 Posensche... Bresl.-Schw.-Freib. — 136 ½ 135 ½ do. IIl. Serie dito 150 Fl 2 Mt. 11“ Brieg-Neise.. — 82 1 do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 1A1“ Cöln-Mindener 3 ½ 205 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 8 Schlesische. Magdeb.-Halberst. — 314 ½ Cöln-Crefelder. Leipzig in Courant Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.. — 256 ⅛ Cöln-Mindener im 14 Thl. Fuss 400 Thl. b vbe Münster-Hammer... 16161 Petersburg 100 S. R. b Westpreussische... Niederschles.-Märk.. E dito Cö1“ b . D“ Niederschles. Zweigb. do. III. Em. Warschau 90S. R. 9 ½ do. neue. Oberschl. Lit. A. u. C. do. do. Bremen 100 Th. G. 3 3 6 do. Lit. B. do. IV. Em. gqppeln-Tarnowitzer do. V. Em. Rheinishhe.. Magdeburg-Halberst. ö“ do. (Stamm-) Prior. do. Wittenb. RvWtbAUriT Rhein-Nah3e. Magdeburg-Wittenb. ZEE“ Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. Niederschles.-Märk.. Kur- und Neumärk. Stargard-Posen. „[Pommerschee. Thüringer . Posensceae. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. IV. Serie [Preussischoe. do. (Stamm-) Prier. Nied.-Zweigb. Lit. C. Rhein- und Westph. do. do. do. Ober-Schles. Litt. A. „Sächsische.. u““ 2[Schlesische do. 1b Litt. C. „pr. Bk. Anth. Scheine 7³ Wo vorstehend keia Ziassatz notirt ist, do. Litt. E. 9 werden usaneemässig 4 pCt. berechnet. do. Litt. F. Friedrichsd'or.. 8 RAheinische Gold-Kronen Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.⸗ Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. III. Em. v. 1858/60 Bö““ do. II. Emissien do. do. von 1862 do. III. Emission do. v. Staat garantirte Aachen-Mastrichter.. 3[Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission do. do. II. Em. ““ Berg.-Märkische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 8 ““ “ do. II. Ser. conv. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. III. Serie Stargard-Posen... do. II. Emission do. III. do.
— —
— ö
E=E=gg
l1SSSIIIIII
E b128
—
— ʒEn’N —
AÅS
Wccwr’emnn
+82
96 ½ 73 ½
16351
e
IANESIIIII“
8
092 92 ’
6050—
— -2 1E&Æ 28
— 9nn
W11AX“X“
6““ Ministerium für die landwirth haͤben Allergnädigst Angelegenheiten.
N
Se. Majestät der König tg Dem Diakonus Schiemenz zu Senftenberg im Kreise Calau
dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Heinrich Werfft zu Freystadt 8 “ 4 Regierungs⸗Bezirk Liegnitz den Rothen Adler⸗Orden vierter Zum Vorsitzenden des Königlichen Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums
so wie dem Schullehrer und Küster Voigt zu Wrietzen an ist der Geheime Ober⸗Regierungs Rath Wehrmann auf Gru 1v-e 188 dem Schullehter Pape 8 Thöningsen bei Soest das des Regulativs für das genannte Kollegium vom 24. Juni 1859 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner von dem Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten er⸗
Den Geheimen Ober⸗Finanz⸗Nath und Vice⸗Präsidenten nannt worden. Dechend zum Präsidenten des Haupt⸗Bank⸗Direktoriums mit dem Range eines Raths erster Klasse zu ernennen; und
Plankammer⸗Inspektor bei dem Ministerium für Handel, 1 nhr 8 ömnaag Jastsehen, Friedrich Ludwig Gustav Cirkular⸗Verfügung vom 30. November 1864
Clamann, bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Cha⸗ betreffend die Förderung der Obstkultur durch rakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. “ landwirthschaftlichen Akademieen.
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe. Staats- Knleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856 dito vön 1864. dito von 1850, 1852 dito von 1853.. öCCEbööö“ Staats-Schuld-Scheine.. Präm.--Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito 8 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
84—
EEehSBqS9
*— ün
EEEEETEö13“
GEISK
—-8 FSUnSoh
ꝓK
q
—
8818g2S8S
——1 .‿,
—qℳN
AnN
ℳℳs
E
. E Ew. ꝛc. übersende ich im Anschluß ein Exemplar des Berich 8 d111664*“ J. in Görlitz stattgehabte vierte allgemeine Berlin, 7. Dezember. Versammlung deutscher Pomenh. E hne Ihre Königli it di herzogin⸗Mutter von die damit verbunden gewesene Ausstellung Be ufs der Kenntniß⸗ mäclice Hohat die en Pegchncng und Se. König⸗ nahme und Einreihung in die Bibliothek der dortigen “ lche Hoheit 88 Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin Ich glaube mich Ew. ꝛc. Zustimmung zu der Ansicht versichert halten
S f 1 h d sind Höoͤchst⸗ zu dürfen daß die Förderung der Obstkultur von großem volkswirthschaft⸗ beae Rorgen von kchnehh ose aogeficgen. 8s 1eehehse lichen Inleresseist, und daß es mit zu den Aufgaben der landwirthschaftlichen
g
— MRsñRx
ꝓ
— HMnnAAAAAAAE 43
N
1ʒEEAmNʒʒAEFʒEAEAAAA
4
EPEEEEEEPE
zpreis des Silbers bei 8 do. do. I. B.
Das Pfund fein Silber 1 8 4 Zerie 8 8 do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer conv....
do. do. IHI. Ser. do. I. Serie... do. Dortm.-Soest do. III. Serie conv. do. do. II. Ser. do. IVV. Serie... Berlin-Anhalter. Wilh. (Cosel- Odbg.) Berlin-Anhalter. do. III. Emission
1 4
84—
9 8—
16“ emieen gehört, auch diesen Zweig der Landwirthschaft zu pflegen, — “ 111“ 8 8 ““ 8 dNe. dee 8 Fpeckes die Verbreitung nicht nur der 8 8 ““ Kenntniß von der Behandlung des Obstbaumes und des Obstes, E1“ X““ sondern auch die von besonders zutragenden und wohlschmeckenden 1b 7 Berrlin, “ e S.n Obstsorten angelegen sein zu lassen. Was in decse⸗ ee 1 sc ic gC .“ önigliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗ Seitens der landwirthschaftlichen Akademieen geschehen, ist aller ing Nichtamtliche Notirungen. 8 19e 2 8 8 Abend nach Schwerin zurückgereist. nicht von großer Erheblichkeit und kommt namentlich der Wirksam⸗ 2ü Br. Ausl. Fonds. 2f 6 1“ d . ceeAeit einer süddeutschen Akademie auf diesem Gebiete nicht gleich. Ich vei , . 1⸗ ; — hege aber den Wunsch, daß die preußischen landwirthschaftlichen “ “ e oose (1860). 81890 v Akademieen fortan dieser Aufgabe ihre Ausmerksamkeit in erhöhtem “ Kass. Vereins-Bk.-Act. 4 128¾ 1eg eg hne Zeesnbne 7283). 82 del, Gewerbe und öffentli Maße zuwenden mögen, was zunächst die Pflicht des Direktors und 8ö Sa⸗ Ludw.).:. Danziger Privatbank 4 [105 ⅔ Darmstädter Bank.... Ieehe. Anleihe . 7.. Arbeiten. des akademischen Gärtners sein wird. — 8 8828 es 3 ½ 88 g. Privatbank4 — Dessatet Uredit. .. Russ. Stiegl. 5. Anl... 1 g 8 . Das Mittel dazu bieten der Garten und die Baumschule der M 1 vh.Lt.A. 60 E85. 72 do. Landesbank. 1““ 8 nuntmachun v 1““ Akademie. Es wird zunächst darauf ankommen, hier diejenigen P. r S, eehe. Posener do. Faass Genfer Creditbank. . do. v. Rothschild Lst. 1 ekanntma⸗ g. bstsort iehen, welche entweder als besonders zutragend und Mecklenburger. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 113 ½ 112 ¾ Geraer Bank eN.e 1 1b sbezirk Marienwerder, Obstsorten zu ziehen, wel 6 öt, oder wegen Nordb. (Friedr. Wülh.) 8 Dise. Commandit-Anth. 4 100 ¾ Seea LEEbTET1u.“] Zu Schlochau im Regierungsbezirt B bl .“ Witterungseinflüssen weniger abhängig erprobt, os g Oester. franz. Staatsbahn „Schles. Bank-Verein 4 109 ¾ 2i. do. 98 zu Braunfels » „ Coblenz un ihrer vorzüglichen Eigenschaften auf den pomologischen Versamm⸗ Oest. siidlStaatsb.Lomb. Pommersch.Rittersch. B.4 — 2Leipziger Creditbank 86. Holl “ zu St. Ptth ⸗ 3 Aachen ; ank lungen zu Anbauversuchen empfohlen worden sind. Es wird ferner Kuuasisehe Lisenb. .. Preuss. Hyp. Vers. . 4. 1087107 Luenburger Bank-.. C1I11““ werden am 10. Dezember cr. Telegraphen⸗Stationen, mit 1geg. die Aufgabe des akademischen Gärtners sein, durch die Kultur mög Westbahn (Böhm.)... bCGdenn 4 Hleivinger Fh hhä E11““ tem Tagesdienste (cfr. §. 4 des Reglements für die telegraphis he li chst vieler und verschiedenartiger Obstsorten festzustellen/ für welche do. do. (Henckel) 7Norddeutsche Bank.. do. do. Cert. L. A. Korrespondenz im deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet Klima, welchen Standort, welche Bodenbeschaffenheit u. s. w. di werden. 8 v““ einzelnen Arten sich am besten eignen; welche Arten am seltensten einer
„ do. Gew.-Bk. (Schuster) 8 Ausl. Prioritäts- “ 2 Oesterreich. Credit.... Poln. Pfandbr. in S.-R. — “ 1 1 Actien. 1n “ do. Part. 500 Fl... Berlin, den 8. Dezember 1864. 1 Mißernte ausgesetzt sind, und welche am meisten zuzutragen pflegen;
Belg. Obüg. J. de PEst Inqdustrie-Actien. 1“““ W1 Knigliche on. 8 “ swoelche besondere Eigenschaften 1-gerz⸗ 8 “ g “ Daw. Seamd. et Meuse gerder Hüttenwerk. 5 1123 esterr. Metall. . Kurhess. Pr.0bl. 30,Th. “ Z Uens der Refe 1. Dauerhaßig “ 8e. ester. franz. Staatsba E.““; — o. Nation.-Anleihe Neue Bad. do. 35 Fl. 8 ch d. Ueber alle diese Oest. frz. Südb. (Lomb. 244 ½ Fabrik v. Ei . Anlei 8 . tur der einzelnen Arten etwa zu beachten sind. Ueber all (Lom 1 2 [Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 110 do. Prm.-Anleihe.. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. nee EF den Obstzüchtern, welche sich an die Akademie und
Moskau-Rjäsan (v. St. g. 84 ¾8 Dessauer Kont. Gas. 5 153 do. n. 100 Fl. hse übee 5 6 88 “ 4 uer Kon as 5 0. n. 100 Fl. Loosel Lübeck. Pr.-A... . Ministerium der geistlichen 6 Unterrichts deren Gärtner wenden, nicht nur boreitwillig Auskunft und Beleh⸗
EEEö-1— 11 üdl. S 378 7 Medizinal⸗Augelegenheiten. üssen ih ch ihren Wunsch die⸗ Credi F 5 — n Sb a ¼ gem., Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 137 ¼ a 137 gem. “ Medizinal⸗Ang g rung gegeben, sondern es müssen ihnen auch auf i ggvea grev nS ve; Leae-hng 35 a gem. Oesterr. Credit 75 a ½ a 75 gem. (esterr. National-Anleibe 68 ⅞ a ¾⅔ gem. Oesterr. “ 111“ Dbstsorten mögli chst bezei chnet werden, welche sich zum An. — Dem Privatdocenten bei der medizinis bau für sie besonders eignen. Die besseren und besonders empfehlens⸗ . — h in einzi Dr. E. Th. C. Schweigger ist der Chara werthen Sorten müssen wo möglich immer in reicher Zahl in jungen, Berlin, 6. Dezember. Die Börse war heut ausnehmend still; war kein einziges Papier; preussische Fonds blieben angenehm und 1. “ 1b gesunden Staͤmmchen vorräthig gehalten werden und Lerkäuflich sein. die Haltung war im Ganzen fest, Eisenbahnen dagegen gedrückt; belebt wurden mehrfach höher bezahlt; Wechsel in gutem Verkehr geleg “ “ “ LAuch wünsche ich, daß der Gärtner der Akademie sich an den Ver⸗ — u““ 88 “ . handlungen der pomologischen Versammlungen lebhaft betheilige fist zum Kreis⸗Physikus des und die von ihm gesammelten Erfahrungen dort zur Kenntniß der 1 Obstzüchter bringe; die Mittel zur Beiwohnung solcher Versamm⸗
8 68
8
b—
— —
—5 ——
8 H
11163“
Stamm-Actien. Inländ. Fonds.
10. I8 AGC
AECSeN
8—
Hannoversche Bank...
— 0 —2
NE*
SISISIII
˙ S —S.
SAn
AgSgS888 2
SESöNS
28
XSSE=SVNESeSWxOBOeSSqnS**
n 800—
———— ——— ——— ——————-———-öõ’—O⸗⸗—O⸗⸗⸗⸗;⸗O.ᷓyᷓ/-ͦ-ᷓ-ʒ--—
Redaction und Rendantur: Schwieger.
A4 e. — 1 De rzt Dr. Meinho Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Kreises rnannt worden. “ 88 9 8 a2
1“ “