1864 / 290 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3411

ihschni icht: zzens 82 Pfd., des Roggens Hopfen 0,58. 8 14 1. ö 59 d., der Erbsen 87 Pfd, Wollertrag 0/94. 2 se, der Gerste 68 Pfd., des Fafers 4, 09 s Raps 70 Pst. 1r.. Weizen likt durch Vefallen, Raps ist vietfach ausgegwintett, desgleichen V. Provinz Schlesien lcweizens 63 Pfd., der Kartoffeln 98 Pfd., des Raps 70 Pfd. pro EE1“ 28 Fiet 1. der Krankheit gicht srei, auf n assen Nach 70 Berichten. 3 in beiden Schnitten 0,72. Im Allgemeinen von Feldern sogar faul. 8 aaft, E ; Ad 3. Durchschnittsgewicht: des Weizens 81 Pfd., des 85 b“ ·8 Pfd., der Gerste 66 Pfd., des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 84 Pfd., dhe gs. s‚;es Buchweizens 66 Pfd., der Kartoffeln 92 Pfd., des Naps 70 Pfd. pro 1 cernag ,00e. und da Rost; Raps ist großentheils erfroren und Heu in beiden Schnitten 0,64, bezüglich der Beschastenet G das vor⸗ aea zi ch mißrathen; Kartoffeln zeigen in den feineren Sorten und stehend zu 1. Gesagte. ö 8 2 ücrem Boden Fäule, oft in erheblichem Grade. Serss Feldfrüchte 0,88. 1 1,02 0,85 0,93 0,89 0 89 0,54 812. Durchschnittsgewicht: des Weizens 82 Pfd, des Roggens 79 Pfd., Flachs 0,94.

b See. fr Pfd., des Buch⸗ Wollertrag 0,95. 3 8 8 Oppeeeln 6,81 1,02] 0,97 0,98 0,68 0,99 0,94 1,02 0,8710,98 0,95]0,97 0,9 n d1s. elers 68 3. 8ed Rape 75 .““ Sceffer Weizen vönte mit der naßkalten Witterung zu kämpfen; Roggen ward 8 1

Lieani 1 8 it der 1 1b 8

Liegnitz Seen 8 ß F V 989 222 V g22 0,52 0,87] 0,92 0,94 †0,90 ,0,92 0,90 0,92 0,61 leu in beiden Schnitten 0,64; von mittelguter Beschaffenheit; an ein⸗ dr⸗ Hegenhener keichche geh Mapss S“ 18 ur hitt... 86 0,97]1 0,93]⁄1 0,9 1 7 8 7 he 1 ur anzkäfer vielfach zu leiden; 1

2 10,961QL.561OöILb0,9210,9010,2 38 0.ss 277538150,58710,öe Mii Orten üi das 8 hass bH nnc⸗ nicht 8 nerheblichen Abbruch, außerdem hat die bekannte Krankheit und

1 Durchschnittsgewicht: des Weizens 84 Pfd., des Roggens ALçnderweitige Feldfrüchte 0606. 11“ nderweitige Fe * S v*“ viele Knollen vernichtet. eAeen.

82 Pfd., der Gerste 69 Pfd., des Hafers 50 Pfd., der Erbsen 85 Pfd, Flachs 0,94. vk“ 8 1“ hs 1u.“ ꝑ6““ 468.0 .

des Buchweizens 65 Pfd., der Kartoffeln 82 Pfd., des Raps 74 Pfd. pro Sopfen 0,650. 1114“ 8 .

und Kohlarten inen

Breslau 60,85 0,99 0,91 0,96 0,47 0,84 0,94

82

Andere Rüben up

S

L

1 1

= 0 b0 9

8 11“ v11“ 11“ 8 öL“ e.) Scheffel. Wollertrag 1,0418 6 1A1AXAX““ C 1] 1 8 8 fon 2 . 8 g 8 9 4 8 8 4 8 veS. 8 8 8 3

Heu in beiden Schnitten 0,6o0. Vormaht im Allgemeinen von guter Halmfrüchte litten mehr⸗ oder mi he- ““ 8g hnp t o vei n . S8 8 dagegen nur mittelmnäßistg. Salmmade; Kartoffeln wurden durch 81n G Bncgearisec r vͥb“ h 88 1s ige Feldfrüchte 0,80. oeft in nicht unbedeutendem Umfange, die bekannte Krankheit und 1 bvnM. wh v 8 Geee b 8 den Niederungen der Fall. 1 2 II“ f 1.“ 3. Durchschnittsgewicht des Weizens 83 Pfd., des R 5 Pen ,39. 3290 eeeee˙˙e erse 1t. sd., des Hasers 62 Pfb., ber Cehen, 85 Phgens 8 Fens nag. 99. Fe 9215 8 sweizens 67 Pfd., der Kartoffeln 95 Pfd., des Raps 74 Pfd. pro e4“ Grabe, deggleich 8 1e en Laacha . 9 888 8e Heu in beiden Schnitten 0,67. Der erste Schnitt ist fast überal I1 116 j desg 1— jer - a ur roflöhe. Kar⸗ eworben, d ist di .n toffeln neigen bei den früheren Sorten zur Fäule. 8 Anderwecsge Flehen eaahe ZIZI1 besch Ad 2. Durchschnittsgewicht: des Welzens 84 Pfd., des Roggens Flachs 0,81. u“ 82 Pfd. der Gerste 70 Pfd., des Hafers 51 Pfd., der Erbsen 88 Pfd.,, Wollertrag 1,03. 1A4“ v“ 85 Gee 63 Pfd., der Kartoffeln 94 Pfd., des Raps 74 Pfd. pro ün Weizen ward auch hier durch die Halmmade stark angegriffen; Ent dl 0,78 0,35 1 itten durch Mehlthau. Kartoffeln sind vielfach krank I.ö 1 0,29 Heu in beiden Schnitten 0,81; wie vorher zu 1, doch ist der zweite, weiße Sorten hie und da Fs Lisefraß e e ch ““ 0,92 9e Schnitt noch mehr beschädigt, an einzelnen Orten sogar zum Theil verdorben. falls Abbruch. öb“ Feldsrüchten a leerfeeer:. .ZeFn 788 0. 4 9 ½ 11“ v“ 1 v“ ““ ““ t 0,96] 1,04 1,04 0,9 J b * la en kgexe e He8 1,08 0,99 * 8 . Pr.aw ini. Sachsen. * 8 1“ 3 3 Durchschnitt. 0.93 0,90]0,9511.,01 0,81 IEEE

8 11n ; G 90 fd., Flas 9008ö 111

Bö1”

[Is 8.

Buch⸗ weizen

2

Roggen

gs⸗Bezirk:

upinen

Andere 8 2%☚ 2 Rüben u. 2 S * Kohlarten

L

Weizen

0,80] 0,82 1,02 0,67 0,97] 0,80 1,40 0,80 0,81] 0,86 0,93 0,67 0,91] 0,96 0,88 0,74] 0,60 0,99 0,83] ,0,98] 1,03 0,95 s0,900,s5 0,91 0,99 0,84] 0,74

2

2

2 —2n 0.

SüSSS

WL114“

Eee. S

dee 8 eng gs

v Nach 70 Berichten.

W 1n f 8 Allgemeinen ziemlich gesund, allerdings hat die 111“ 7. Bfd., des Raps 71 Pfd. pro Scheffel. Kartoffeln sind im Allg 8 ist viel⸗ 8 2 n1e Fene 82 19 Llbamremänen v1 hhek igendes Be⸗ kannte Krankheit, so wie Fäule F 9 Zro .“ heu in beiden chnt 8 sselbe 889 einigen Orten durch Näͤsse beschä⸗ fach erfroren; eben so hatten Koh larten und? 1 ““ 8 V Ad 4. Durchschnittsgewicht: des Weizens 85 Pfd., de gg

8 8 ste 66 Pfd., des Hafers 49 Pfd., der Erbsen 85 Pfd., nderweitige Feldfrüchte 0 7. 8 Usea ep.⸗ der’ gartoffeln 88 Pfd., des Raps 70 Pfd. pro

lachs 8.88 —— Scheffet: Magdebuuxxg 11,0s 1,09 1,05 1,03 920 0,81 0,98 0 14“*“ h Heu in beiden Schnitten 0,49, von gutem Futterwerthe.

w .. 3 b 1 86] 1,03 0,97 2 ““ Heu in beiden Schn 749, 9 Mersebuuu 11,00 0,97] 1,02 1,06] 0,77] 0,93 0,91 u0,88 [0,87] 0,93 0,86 1,08 9822 . aae bans Frost zu leiden; Raps ist großentheils defic ta V Anderweitige Feldfrüchte 8 Erfurty . 00,9s 0,951,04 1,12 0,95 0,83] 0,46 ,0,97 0,89 0,8711 8 07 888 1,09d’g. 1 fen, welche in nicht unerheblichem Grade trank sind, so wie Runkeln Nlacs 977.

2 f . 7 2 1 7 4, 1 u käm en. 8 v 1 a a 95.

Durchschnitt 1 1,02] 1,00] 1,04 1,07 0,870,87] 0,96 ]0,62 0,942 0,92 [0,87 1,00%0,3Lb. s. 8gecgen zs as des Weizens 85 Pfd., des Roggens Sopfen 0,77. 111I

8 des Hafers 47 Pfd., der Erbsen 86 Pfd, Wollertrag 0 9s9.—

Ad 1. Durchschnittsgewicht: des Weizens 83 Pfd., des Roggens] eingebracht, wo zwei b 5, der Gerste 64 Pfd., in 9. 75 1t „Raps isi 8 Orten aus Ih 8 Sch. 8 69 Pfd. des Hafers 50 Pfd., der Erbsen 88 Pfds des schadigt ssi⸗ Figehn dft szibeve .“ 8 19 8, buchweizens 71 Pfd., der Kartoffeln 92 Pfd., des Raps r 1 209b gser oüc 5 86 Ses 1 g 88 8 Scheffel⸗ Pfd., der Kartoffeln 96 Pfd., des Raps 71 Pfd. pro Anderweiti F T. ceffer Beiten g gewonnen. V weangleich an einigen Stellen die Krankheit sich in ziemlich erheblichem Heu in beiden Schnitten 0,62; im Allgemeinen von befriedigender Be⸗ C11Z141414141414242124“*“ (Neeh b b 6 schaffendeit, wfgh vecedas Gpramet durch Nässe gelitten hat. e 88— Hehfen 68 98 11 “] a, 6“ 6 8 3 5. Hrfschreterc 29e.e fnzs 82 Pd. 8 mden Pegeg⸗ üt. eean; 1 1““ Hacfehche wurden durch Mäusefraß stark beschädigt. 8 heeg e 98 60. 6“ hatt b 1.“ 69 Pfd., der Kartoffeln 86 Pfd.; de ps Pfd. p ““ 6 „Zuckerrüben hatten durch die naßkalte Witterung zu leiden; Kartoffel der. tie zum großet il ausgewintest; Kartoffeln hatten effel. 1 88 hes er Qualität Fener un 8 8 3 sind durch den früh eingetretenen Frost beschädigt zesaem 88 Fa 85 8 ve Fülfa Uten anch sin die Knollen hie und Heu in beiden Schnitten 0/57. Regen und Nasse haben der H basSe e eche 1“ . 1 1 ze Ad. 3. Durchschnittsgewicht; des Weizens 84 Pfd., des Roggens 8et 4 1 b mancher Orten etwas Abbruch gethan. 8 Roggen litt hie und da durch die Gallmücke, so wie Erbsen durch Be⸗- Pfund, der Gerste 70 Pfd., des Hafers 50 Pfd., der Erbsen 87 Pd de i Fäule angegriff Weizens 84 Pfd., des Roggens Anderweitige Feldfrüchte 1,01. fallen / Raps ist theilweis ausgewintert / Knrtoffeln sind nur theilweise ge. Kartoffeln 91 Pfd., des RNaps 72 Pfd. pro Scheffel. a Durchschnittsgewicht: Hafers 49 Pfd., der Erbsen 84 Pfd, Flachs 111a1. 8 sund; namentlich hatten die feineren Sorten mit der bekannten Krankheit Heu in beiden Schnitten 0,80. Im Allgemeinen von gutem Futterwerthegl der Gerste 65 Pfd., 8 b 8 ü 87 Pfd des Raps 72 Pfd. pro VPame 9 o... eae zu kämpfen. Mäusefraß that hie und da den Feldfrüchten ebenfalls Abbruch. Anderweitige Feldfrüchte 0,90. k zuchweizens 64 Pfd., der Kar offe 1- Wollertrag 0/98. 1 ißen Sorten die bekannte Krank⸗ Ad 2. D b bbb“ I dl. 1G. n heemeittst zut getcebci. . Kartoffeln zeigen namentlich in den weißen Sorte .Durchschnittsgewicht: des Weizens 85 Pfd., des Roggens Tabak 0,60. 1““ beu in beiden Schnitten 0,53, im Allge 9 heeit, hie und da auch Fäule. 8i efacgeg , dd., des Haferz Pfte, der Erosen 90 Pfd, Wollsctrag 0ooc. XX“ ech u“ 66 Pfd., der Kartoffeln 96 Pfd., des Raps 74 Pfd. pro Weizen zeigt Brand. Raps ist theilweis ausgewintert. Kartoffeln 11“ G“ 1B116“ 1 an manchen Orten gesund, an anderen dagegen erheblich kran v11““

88 88 sih he rn F nstien Gg. Her erste Schnitt im Allgemeinen gut] dieselben durch den zu Anfang Oktober eingetretenen Frost 1 b“ 8 IX. Hoh rn s

Andere

Rüben u. Kohlarten

B8 &

Lupinen

1 2.

1“ 4“

11“

Provinz Westfalen. ““ Nach 62 Berichten.

v1AAAAAX“

E

b

rr egierungs⸗B

Regierungs⸗Bezirk.

Kohlarten

izen

Andere

Rüben u.

8

Kohlarten

We

Buch⸗ weizen

ü b 1 maringen... Münster. .. 0,91 0,95 1,06 0,71 1,00 0,89770,82 do gen und Sig g

Minden 7705,91] ,0,99 1,02 0,36 0,75 [0,87]1 0,9 . Arnsberg .. ........ ... 088 0,98 09⸗ 1,07 0,82 220 O221 deehe 1.2119e 6⸗ 99. Durgscvscr eer

Durchschnitt j0,9010,9671,011,0970,9270,72 9751 0,350,s21⁄ 10,74 [1,0010,970,88 0.99] EEC

—3 S