Das Abonnement beträgt 8 1 Thlr. 89 für das Vierteljahr hiin alle 2½
— “ 8
Alle post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Zestellung an sür Lerlin die Expedition des önig d reußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51f. (nahe der Leipzigerstr.)
—Fsenbahn-Actien. Siamm.Ateieh 19e Gld. 71*
Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½⅔ gerin-Hampurer .4 144 ¾ 144 ½ ;rk. 3 ¼ 87 Aachen-Mastriehter. — Berlin-Hamb. II. Em. 4 143 ⅞ 143 ¼ 98 ⅔ Berg.-Märk. Lit. A. — ’“ — . V
4
jmtlicher Mechsel-- Id-Cours.
Ge⸗ es; i Theilen der Monarchie Br. 6Gld. V r.
önig
ohne 8 1“ 1““ egeg
Wwechsel-Course.
Amsterdam 250 Fl. Kurz dito .. .250 FlI. 2 Mt.
S .....300 M. Kurz 153 8 152 ¾ Ostpreussische 3 ½ 83 ½ Bersin-Anhalter — 189¼ 188 ¼ 0. Litt. B. 4 300 M. 2 Mt. bn 181‧% do. . Z 93 92 Berlin-Hamburger..— 149 148 ¹Qdo. Fitt. 6 4. London.. 1 L. S. 3 Mt. 6 21 6 20 ¾ Pommersche. 86 ⁄¼ 86 ¼ Berl.-Potsd.-Magdeb. — 220 219 Berlin-Stettiner 4 ½ Pa 300 Fr. 2 Mt. 80 ½ 80¾ do. “ 98 ½ Berlin-Stettiner. — 129 ⅔ 1281 do. II. Serie 4 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 86 88 ½ Posensche... — Bresl.-Schw.-Freib. — 136 ¼ 135 44 do. III. Serie ¹, dito 150 rl⸗ Mt. 85 ¼ 85 ““ .3 — Brieg-Neisse... — 83 ½⅔ 822 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ Augsburgsüdd. W. 100 kl. 2 Mt. — 56 18 1. 18 2 L-ngse 372062205 ann “ 4 M'südd. W. 100 Fl. 2 Mt. — 56 20 Schlesische 7IMagdeb.-Halberst. — 314 — Com⸗- refelder... IeMag Couranc 8 T. — 99 ⅞ Vom Staat garantirte 3 Magdeb.-Leipziger. — — 257 Cöln-Mindener. in 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt.] 99 ½2 98 1 Litt. B.. Münster-Hammer 4 96 ½ — do. II. Em. etersburg.. 100 8. R. W. 88 ¾ „Westpreussische.... Niederschles.-Märk. 4 96 ½ 95 ⅔ do. dito .100 S. R. 3 Mt. 88 7 ½ do. “ Niederschles. Zweigb. — 73 — 1b III. Em. Warschau 90 §.R. 1179 279 ⅞ do. neue. dben.ea Lit. n 8. 3½ 3 ½ 162 ¾ . * 42 C 100 1 G 110 ⅔ 8 0. Lit. B. 3 ½⅔ — .Em. 88 - “ Oppeln -Tarnowitzer — 70 ½ 69 ½ do. V. Em. RhFinische .— 107 ¾ Magdeburg- Halberst. do. (Stamm-) Prior. 4 — do. Wittenb. Rhein-Nahe3, — 21½ Magdeburg-Wittenb. Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. 3 ¾ 102 ⅔ Niederschles.-Märk..
8
[8 —
GO
2 bo S
MbvnN
vrils
2à
92
E““
EE —
S b0
1864
Post⸗Anweisungen, welche als unbestellbar sich ergeben soll werden nach dem Aufgabeorte harc gesahe wna t dengse Aufgeber ohne weitere Kosten zurückgezahlt werde. Die Postverwaltung leistet für die auf Post⸗Anweisungen ein⸗ s.egch ga, Fe 856 demselben wie für eigentliche Geld⸗ arantie; die Haftpflicht erli 1 vom Tage der Einterenise feescchs; vsche, ... An Orten, wo besondere Stadtpost⸗Einrichtungen bestehen, z. B. in Berlin, übernimmt die Stadtpost⸗Anstalt auch die Vermitte⸗ lung solcher Zahlungen unter und bis 50 Thlr. mittelst Post⸗An⸗ weisung an Adressaten im Stadtbezirk für die obigen Gebühren und unter den übrigen vorstehenden Bedingungen. “ Berlin, den 10. Dezember 1864. LS Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. “ Graf von Itzenplitz. 8
Se. Meajestaͤt der König haben Allergnädigst geruht: enn. Ober⸗Tribunals⸗Sekretair, Geheimen Kanzlei⸗Rath Lud⸗ wig. A ugust Vück zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Lieutenant Platz im reitenden Feld⸗ jäger⸗Corps den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Hof⸗ traiteur des Prinzen Friedrich Karl von Preußen Königliche Hoheit und Bahnhofs⸗Restaurateur W eferling zu Osterburg das Allgemeine E“ sache 88 Unteroffizier Torner vom Litthauischen ragoner⸗Regiment Nr. 1. (Prinz Albrecht von Preußen) di — Medaille am Bande; ferner 1 Fetcehpgi s8 Dem Militair⸗Intendantur⸗Rath Jordan, zur Zei 1 1 eit Provin⸗ 11““ III. Armee⸗Corps, bei seinem des Sttit n den uhestand den Charakter als Geheimer Kriegs⸗ z . leihen; und Sa , T.Fnt g Den Stadtrichter K zu ernennen.
1[88
b
—
Fonds-Course. 78 “ 81 E“ Freiwillige Anleihe . ⸗v. 4 101 - ; Staats-Anleihe von 1859 5 105 i Kur- und Neumöärk. 97 % Stargard-Posen 3 ½ — 98 ... dito v. 1854, 1855, 185 101 5sPommersche.. 97 Thüringer. — 130 ¼ 129 ¼ do. do. III. Serie4. dito von 1859. 101 5üPosensche.. — Wiülh. (Cosel- Odbg.) — — V 48 ⅔ do. “ IV. Serie 4 ½ iteeh von 1856 101Preussische . 97 do. (Stamm-) Prier. 4½ — Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 1. 101 5Rhein- und Westph. do. do. do. Ober-Schles. Litt. A. 4
vön 1 ] ” — 3 96 ⅞ Sächsische... 97 do. Litt. B. 3 ½
von 1850,1852 1 ” von 1853 — „Schlesische.. 98 8 Litt. C. 4 0.
dito von 1862
8 8 W stehend kein Zinssatz notirt ist, do.
Staats Sebolc.891400 Thir. ö“ 8 bereb 49
im.-Anl. v. 5 à . Präm.-Anl. 113 ½ Rheinische.
Kur- u. Neum. Schuldverschr. ““ 3
Oder-Deichbau- Obligationen guc Karaen.. 9 7 ⅔ Sen Sedesh 8 HigNya And münze achen-Düsseldorfer 5do. III. Em. v. Berliner Stadt-Obligationen ndere Ge n 8 .4“ ö F4“
dito dito à 5 Thlr. issi . Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 do. III. Emission do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar.
Aachen-Mastrichter.. do. II. Emission do. do. II. Em. Berg.-Markische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 1 do. II. Ser. conv. do. II. Serie 8 8 8 do. III. S. v. St. 3 ⅞ gar. do. III. Serie zpreis des Silbers bei der Königl. Münze. i Stargard-Posen do. IV. Serie.. do. II. Emission do. III. do.
do. V. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer conv.. do. II. Serie
dor da. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. III. Serie conv. do. IV. Serie..
do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter. do. III. Emission
vichtamasiche Notirungenh.
Ausl. Fonds. 11““
Braunschweiger Bank. Oesterr. Loose (1860). Bremer Bank... Oester. Loose (1864).. Coburger Creditbank.. do. Silb.-Anl. (1864). Darmstädter Bank Italien. Anleihe. Dessauer Credit.. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. Landesbank. deo. do. 6. Anl... Genfer Creditbank.. do. v. Rothschild Lst. Geraer Bank . do. Neue Engl. Anleihe 8 Gothaer Privatbank... öä. 0. Hannoversche Bank.. 6. Leipziger Creditbank.. 3 do. Luxemburger Bank... do. Meininger Creditbank.. do. Poln. Schatz-Obl. Norddeutsche Bank.. do. do. Cert. L. A. Oesterreich. Credit... Poln. Pfandbr. in S.-R. Rostocker Bank do. Part. 500 Fl.. Thüring. Bank. — Dessauer Prämien-Anl. Weimar. Bank. 98 ¼ 97 ¾ Hamb. St.-Präm.- Anl.
—SVVg — — — [8§88 A’gAêꝗN
—ö —+½ — —
g
1
.
Pr. Bk. Anth. Scheine 146 ½
8
Friedrichsd'or...
8,—
tgerichts⸗Rath
EeFN
A
88EE!n!
Beorlin, 13. Dezember. 5 Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht 1111““
“ Hoh 2 on Preußen i
nach Dresden abgereist. 1 1
Kreisrichter Fendler in Trebnitz ist zum Rechts⸗ d in und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgericht zu Breslan mit Anweifung seines Wohnsitzes in Trebnitz ernannt worden.
Ministerium Se 8 V “ Arbeiten. te s; 11““ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗
5 “ vA“ u““ Medizinal⸗ An elegenheiten. Bekanntmachung über die Vermittelu II dns Arlogesab
llungen unter und bis 50 Thlr. mittelst Post⸗s Der praktische Arzt zc. Dr. Max Winckler ist .“ mittelst Post⸗An⸗ skus des Kreises weisungen 111A“; us des Kreises Bomst ernannt worden.
8
Die Post⸗Anstalten übernehmen vom 1. Januar k. J. ab für
den Verkehr im preußischen Postgebiete die Vermittelung von Zah⸗
lungen unter und bis 50 Thlr. mittelst Post⸗Anweisung. ““ I Gebühr beträgt für eine Zahlung: ““ “] unter und bis 25 Thlr. überhaupt 1 Sgr., 8 über 25 bis 50 Thlr. 1 8 oohne Unterschied der Entfernung; diese Gebühr muß vom Absender
entrichtet werden, möglichst durch Verwendung von Franko⸗Marken.
Formulare zu Post⸗Anweisungen werden durch die Post⸗An⸗ stalten, die Briefträger und die Landbriefträger unentgeltlich ver⸗ abfolgt, einzeln und in größerer Zahl; die Austheilung der For⸗ mulare beginnt mit der letzten Woche des laufenden Monats.
Der Absender hat in die Post⸗Anweisung den in kassenmäßi⸗ gem Gelde einzuzahlenden Betrag, so wie den Adressaten und den Bestimmungsort einzutragen; es steht ibm frei, seinen Namen hin⸗ zuzufügen und noch auf einen Brief oder eine Rechnung Bezug zu nehmen. Andere Zusätze, insbesondere Mittheilungen, welche den Charakter einer Korrespondenz annehmen, sind nicht statthaft. 88 Dem Aufgeber wird ein Post⸗Einlieferungs⸗Schein ertheilt. Die Post⸗Anstalt expedirt die Post⸗Anweisung als Briefpost⸗
ehs Gegenstand mit den schnellsten si 1 Lise b do. Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk.. — HOesterr. Metal.... 61 60 ¾ Kurhess. Pr. Obl. 40.Th. 53 ⅔ Geshens gtnn schnellsten sich darbietenden Eisenbahn⸗ und 8 n
4 — 5 9“ 8 v apbaes 109 — 8 ö—“ V 698 89 1“ 1 908 Am Bestimmungsorte wird die Post⸗Anweisung nach gleichen ver. rz. Südb. (omb.) . abrik v. Eisenbahnbed. — 4o. Anleihe.. 775 ehwed. .St. Pr.-A. — 10 Grundsäten, wie ein Ablieferungsschein über eine 8 ,na gleich oskau-Rjäsan (v. St. g.)5 85 ⅔ Dessauer Kont. Gas. 5 153 ½ 152 ½ do. n. 100 Fl. Loose 73 ¾ 72 ¾⅞ Lübeck. Pr.-A. .. 3 ½ 51 ½ Adressate 8 befsen B ie . 1 F ü Leäetit Geldsendung, dem n oder dessen Bevollmächtigten zugestellt.
Bergisch-Märkische Lit. A. 134 ¼ a 135 x gem. Galiz. (ÜVarl Ludw.) 98 ¾ à 4¼ a ½ gem.
— 18 S
—
E [8118 *— 0N
92 892 EnSn
8299S ER’ÖEÖEÖA’
li -. . de Das Pfund fein Silber ir andel,
29 Thlr. 23 Sgr.
—7
2 —1
I Ul
80
1 Bekanntmachung. Erfahrungsmäßig tritt während der Weihnachtszeit eine sehr bedeutende Steigerung des Post⸗Päckerei⸗Verkehrs ein. Zwar werden Seitens der Postbehörden die umfassendsten Maßregeln getroffen, um die ordnungsmäßige Expedition der außerordentlich zahlreichen Packet⸗Sendungen sicherzustellen. Das Publikum ist indeß im Stande, auch seiner Seits dazu beizutragen, daß jener unge⸗ wöhnlich steigende Verkehr pünktlich bewältigt werde, sobald nicht der überwiegend größte Theil jener Sendungen erst in den letzten Tagen bei den Posten zusammentrifft. Es ergeht deshalb an die Versender das Ersuchen, die Aufgabe der Päckereien mit Weihnachts⸗ Sendungen nicht auf die letzten Tage und die äußersten Fristen hin⸗ auszurücken, vielmehr im eigenen Interesse und zur Förderung des Gesammt⸗Verkehrs auf eine angemessen frübzeitigere Absendung jener S Hepac zu nehmen. 8 Zug eich wird empfohlen, daß die Signatur und d Bestimmungsorts auf den Packeten recht eutlich und ee angegeben und etwaige ältere Signaturen, welche sich noch auf der Emballage befinden sollten, von derselben entfernt oder weni stens unkenntlich gemacht werden. “ 4 9 Verlin, den 7. Dezember 8865t5t.
1s . 2t. Br. Gld. 1 2;
Amsterdam- Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau udwigshafen-Bexbach Ludwgh. Lt. A. u. C. ecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb Westbahn (Böhm.)..
. 2 22222⸗—-2*
111 ½ 110 ¾ Kass. Vereins-Bk.-Act. ,4 99 — Danziger Privatbank. 4 — 33 Königsberg. Privatbank,4
147 Ie Kebarger do. 4
124 ½ Posener do. 4
Berl. Hand.-Gesellsch. 4
Disc. Commandit-Anth. 4
4 4
2I
H
ECnʒʒAE’E
N̊OG œ2 E.88
„Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers.... do. 88S Certif. 4 ½ do. do. (Henckel) /4 do. Gew.-Bk. (Schuster) 5
8El
₰ 9
1381 *—
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est
— — 02
8 Industrie-Actien.
4 Der Ober⸗Post⸗Direktor 1. Schulze.
Nichtamtliches.
L
Mecklenburger 77 a ¾ gem. Oesterr. Franz.
Staatsbahn 115 ⅞ a Xk gem. Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 136 ¾ a ½ gem. Oesterr Loose von 1860 80 ½ a 80 gem. Oesterr. Loose von 1864 46 ¾ à 47¼ 2 47 gem. Poln. Pfandbr. In S.-R. 76 ½ a 77 gem.
8 Berlin, fest, das Geschäft von grösserem Umfange. Preussischne Fonds waren gut behauptet bei
aber sehr geringfügig, und uur in Nord ramzosen und Darmstädtern schwachem Verkehr. “
Darmst. Bank 88 ⅛½ a 89 a 88 ½ gem. Genfer Creditbank 34 ¼ a ½ gem.
Redaction und Rendantur: S
Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Ho “ (R. v. Decker).
die Auszahlung zwar erst verlangt werden, nachdem die Beschaffung
Gegen die vorschriftsmäßig vollzogene Post⸗Anweisung wird die Auszahlung des Betrages von der Post⸗Anstalt des Bestimmungs⸗ orts geleistet. Stehen der Post⸗Anstalt daselbst die erforderlichen Geldmittel zur sofortigen Auszahlung nicht zur Verfügung, so kann
der Mittel erfolgt ist; hier ird indessen stets in möglichst
G ‚hierauf wird indessen stets in möglichst kurzer Frist Bedacht genommen. 188 ALçnndererseits hat der Adressat die Abhebung eines Betrages nicht über 14 Tage nach Empfang der Post Anweisung hinaus⸗
Preußen. Berlin, 13. Dezember. Se. Majestät der König empfingen gestern Morgen Se. Hoheit den Herzog Georg von Mecklenburg⸗Strelitz und nahmen den Vortrag des General⸗ Lieutenants General⸗Adjutanten Freiherrn von Manteuffel entgegen
Um 11 Uhr fanden bei Sr. Majestät im Beisein des Gouver⸗ H und des Kommandanten militairische Meldungen, darunter die des bisberigen stellvertretenden kommandirenden Generals des 3. Armee⸗Corps, General⸗Lieutenants von Kortzfleisch, statt, worauf
zurücken. 8
8 7. 8 * 8 8 † ““ 8
der Militair⸗Vortrag fortgesetz 6 ½ i. M . es rtrag gesetzt wurde, an welchen sich die Vorträge des Wirklichen Geheimen Raths Geheimen Kabinets⸗Raths Illaßte