1864 / 293 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3462 3 a WEEI“

8 . b G“

1 ““ 1 3 ührte N I hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 13340 8 Bek n g. en übrigen Mitgliedern derselben für alleinige Rechnung fort⸗ kanntmachungen der Eintragungen in das hier geführte Pebege btes er 1 wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bev * üg ZSekann tmachung. gaen. eae dei Nr. 251 des Gesellschafts Registers zufolge Ver⸗ IMeen W1“ 88 11 88 11“X 8 hliigten bestellen und zu den Akten anzeigen. eör weichen es ic. de 88 über das Vermögen der Hand lsgesellschaft Mues et fügung vom heutigen Tage. 8 ““ 1 9. D. 8 lic Preußisches Bandelsgeri it. 1 ABekanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalt Schöndörffer und der Justiz⸗ 1) der Kaufmann August Emhard zu Erfurt eine Forderung von 21 Thlrn.

Magdeburg, den 8. Dezember 1864. . 8 11“ König . 86“ Rath Stern in Labiau zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 7 Sgr. 6 Pf. Ksnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. IJ Abtbeilung. vXA“ 1““ Mehlauken, den 7. Dezember 1864. 2) Fräulein Josephine Niehaus zu Rheine eine Forderung von 2100 Thlru Bekanntmachung. „. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nebst 4 pEt. Zinsen seit dem 17. Dezember 1863

In unser Gesellschafts⸗Register ist heute sub Nr. 75 Vol. I. Fol. 99 In das Handels „Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier 218 S nachtenetlh zegenehe 8Zä Selaegh irE in sus auf nnagasng vheFrezier meenze Rudolph Klein i d [3334] 86 1I EE1u68“* klaauf den 21. Dezember c., Vormittags 11 ½ Uhr, Firma der Gesellschaft: Graentzdoerffer u. Sonntag. 1) Nr. 1435 des Firmen⸗Registers. sie Balen 5 Aee Klein in Wald, In dem Konkutse über das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Schulz in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreisrichter Geißler, anberaumt, Sitz der Gesellschaft: Erfurt. ““ deren Inhaber 86 Kaufmann Nudosb ein daß n zu Willenberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen ang meldet haben, in Kenntniß Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft: dee Gesellschafter b 2) Nr. 452 des Pro Registers. IW geaölgh en Ru⸗ Termin auf 8 gesetzt werden. ö“ 1) der Fabrikant Carl 8b” 889 und dem Fabrikanten Carl Wilhelm Klein in Wald ertheilte 1b d 8 8 1865, Vormittags 11 Uhr, Steinfurt, 86 Dezember 1864. eE1 S Veseüschaft ie Fi in E in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, vor dem unterzeichneten ] Königliches Kreisgericht. ) bedderseits zu Erfurt. Die Gesellschaft hat am 3) Nr. 1436 des Firmen⸗Registers. Die Firma Wilh. Hussels in Elber⸗ Kommissar, Herrn Kreisrichter Oack, anberaumtt 89 8 Sense dees begonnen. feld/ deren Inhaber der Möbelhändler und Möbelfabrikant Johann ten werden hiervon mit dem Bemerken in Keuntmiß gefss, daß 1 ““ Erfurt, den 10. Dezember 1864. Abbtbeilung. Hosete e n its 11““ festgestellten oder vorlaͤufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, [3367] Oeffentliche Vorladung. 8 8 Königliches Kreisgericht. e Elberfeld, den 1. Dezember 1864. 1 soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ Der Kaufmann Ed Ri I“*“ 8 1 Der Handelsgerichts⸗Seecretair t oder ei deres Abs in 2 8 ufmann Eduard Rohde hierselbst hat gegen den Rittergutsbesitzer ““ Mink 9— ““ bsonderungsrecht in Anspruch genommen wird, Franz August Christoph Petersen aus den von diesem acceptirten neun Prima⸗ 2 ; -, e nte wen de Pes ö EE“ zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigcen. BMacseln desp. vom 28. Februar 1860, 3. März 1860 und 16. Mäͤr; 1860 Bei dem unterzeichneten Gerichte wird die Bearbeitung der auf Füh⸗ In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier DOdrtelsburg, den 6. Dezember 1864. wegen der darin verschriebenen Gesammtsumme von 5020 Thlr. nebst 6 pEk.

ung des

1

Handels⸗Registerg, sihe ehegter Geschästs waͤhrend des Zaluꝛs is eg auf Anmeldung eingettagen worden⸗ v1A4X“ Königl. Kreisgericht. SZSinsen und zwar: a) von 400 Thlr. seit dem 19. März 1860, b) von 865 derc, dn⸗ 8s Heäle Rlchers zunter Mitwirkung des Büreau⸗Diätars 1) Nr. 1437 des Firmen ⸗Registers. Die Firma Fr. Wegmann in Der Kommissar des Konkurses. C8 1000 Thlr. seit dem 11. April 1860, c) 8 1000 Thlr. sei dem 26. Apet 1868,dealt Seerekair erfolget. Die Veröffentlichung der winens cniglich 1. 1üs deen Inaber der gaufmaun Fricdech Jaroh TWegmann a. ——— 11“ 1860, 4) von 800 Thlr. seit dem 11. Mai 1860, *) von 1020 Thlr. set „Register wird durch einmalige Einrückung in dem Königlich selbst ist. 88 . dem 16. Mai 1860, k) von 700 Thlr. seit dem 20. Mai 1860, g) von as Handels⸗Regist lig b b 8 8 31 8 8K Rc 8 reußischen Staatsanzeiger und die Kölnische Zeitung bewirkt werden. Nr. 1438 des Firmen⸗Registers. Die Firma F. Hold zu Hohlen⸗ (33 1 ““ 16“ ö 19n 16. N.ai 18606 g17 1860, die Wecselklag⸗ 1 Borken, den 3. Dezember 1864. scheid bei Elberfeld, deren Inhaber der Holzhändler Friedrich Hold zu L1 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Louis Fischer Die Klage ist eingeleitet, und da der jehige ufenchalt des Ritterguts⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Hohlenscheid, Gemeinde Elberfeld, ist. in Resenburg werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als besitzers Znss Aagußt Corssioph Petersen unbekannt ist, s a ase 1““ u“ 8 7r. 816 des Gesellschafts Registers. Die Handelsgesellschaft unter Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weite⸗ bbb-b-5-25* dels⸗Register des biesigen Kreisgerichts der Firma Gebr. Monhof in Ronsdorf, welche am 8. Dezember 1864S dieselben bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ ren mündlichen Verhandlung der Sache 8n eecateeee 1865 1 effentlichen Anzeiger des Regierung... begonnen hat; die Gesellschafter sind die Spezereiwaarenhändler Ge⸗ langten geeees 10 Ustz einschleeßl auf den 23. Januar 1865, Vormittags 10 Uhr, Anasalfts 8 daas Staats⸗Anzeiger und in der Berliner bruͤder Nathanael Benjanin und Jacob Monhof, in Ronsdorf woh 1“ Fanüsr einschließlich vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüden⸗ 8885 acDie 8 Führung des Handels⸗ nend), von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertre⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäͤchst zur Prü⸗ straße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termine puͤnktlich zu erscheinen, die Börsenzeitung bekannt gemacht werden. ie auf die F g 11“] fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗ Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und

E“

Elberfeld, den 8. Dezember 1864. gen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche X I“ Handelsgerichts⸗Seecretair 8 6 3 Personals G“ auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. 8 Miht. auf den 24. Januar 1865, Vormittags 10 Uhr, Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in Abthei vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Leyde, im Verhandlungszimmer der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Lrße Eeeg.. 1 b ztel 12 ar P. ches des Gerichtsgebäudes zu erscheinen Nach Abhaltung dieses Termins Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und w 8 a 86 Die nach Artikel 13 des Allgeme en Deutschen Handelsgesetzbuches wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ka nntmachung. 8 vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in die Handels⸗ Re⸗ werden. Zum Erscheinen in biesem Termin werden alle diejenigen im Ettennt 1 Die Eintragungen in unser Handels⸗Register werden gister werden im Laufe des Jahres 1865 durch den Preußischen Staats. ger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ Verlin, den 29. September 1861. hecra 1865 in fol enden Blättern: 1 Anzeiger, die Cölnische Zeitung und das Wetzlarer Kreisblatt veröffentlich melden werden. 8) Hern Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, werden. Mit der Bearbeitung der desfallsigen Geschäfte sind der Kreisge⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Pözeß⸗eputation g1 ʒ

b) dem hiesigen Kreisblatt und richts⸗Rath Schumann und der Kreisgerichts⸗ Secretair Denhard beaustragt und ihrer Anlagen beizufuͤgen. 1 1 c) dem hiesigen Wochenblatt, worden. v1 ““ Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz bekannt gemacht und die

Klocke und dem Secretair Auffenberg übertragen worde Brilon; den 3. Dezember 1864. ““ 8 Königliches Kreisgericht.

Registers sich beziehenden Geschäfte sind für dieselbe Zeit dem Kreisrichter teen und die zu zeichnen.

Königliches Kreisgericht. wohnhaften oder zur Pragxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen Donne Formitta Lestan Anmeldungen jeden Montag und Donnerstag, Vormi dagegecde. hen ehet. Behets vhtathan, des Blcts da enen, nc WG Fessee 8 Vorladungen u. dergl. Rosenberg, den 5. Dezember 1864. 2 Heinrich Friedrich Strübing. Die Eintragungen in das Handels-Register des unterzeichneten Gerichts Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Mehlauken. praes. in Curia Soldin,

desfallsigen Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗ di. Wetzlar, den 3. Dezember 1864. 88 hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte dhaa sch . veih sbigender Aufschrift ver⸗ eeHwerichts⸗Secretair Kleppel bearbeitet, welche d b . 1 v 8 8 rektor Detner und dem Kreisgerichge öGeseeh gs von 10 bis 12 5 und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, Lann eizen Heschluß, sehene Testament: 8 Uhr, entgegennehmen. 1 8 1 X Weee B gpuft fe 8uS . 1 Unser wechselseitiges Testament. . 8 8 6 Shhastationen, Auf Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 8

1““ ] K onkurse usastae ne—, Aüptgebosen, asthhsge Baumann und Hauen zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 Soldin, den 11ten 9ten 1808.

1 Könialiches Kreisgericht. Caroline Dorothea Wilhelmine Strubing, [3320 Konkurs⸗ Eröffnua Erste 8 gebohrge 2heick.

werden für das folgende Jahr durch das Amtsblatt der Köͤniglichen Regie⸗ v“ Den 7. Dezember 1864, Vormittags 10 Uhr. 8 6 Jen 28sten Novbr. 1808 rung zu Arnsberg, durch die Kölnische Zeitung und den Preußischen Staats⸗ Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Hedwig Davidsohn, geb. 8 Proclam a. Der Magistrat. Anzeiger zur öffentlichen Kenntniß gebracht und die auf die Führung des Flatauer, hierselbst ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der In dem über das Vermögen des Kaufmanns Louis Fischer zu Riesen. Ring. Schulz. Goehde. 1

Handels · Registers sich beziehenden Geschäfte von dem Krelsgerichtsrath Zahlungs⸗Einstellung auf den 6. Dezember 1864 festgesetzt worden. se ist der Tag der Zahlungseinstellung anderweit auf dessen Publication noch nicht beantragt ist Schnoͤsenberg unter Mitwirkung des Büteau „Assistenten Grosche bearbeitet Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Möller Wir fordern deshalb die betreffenden Interessenten zur Nachsuchung weroge 1 bestimmt wosden . 8 der Publication in 6 Monaten mit dem Bedeuten auf, daß nach Ablauf 1“ öe Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf Reosenberg, den 6. Dezember 1864. dieser Frist die Eröffnung und Einsicht dieses Testaments von Amtswegen Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. den 17. Dezember 1864, Vormittags 11 Uhr, b“ Königliches Kreisgerich. V 8 DJ G ““ in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreisrichter Pensky, anbe⸗ 1. Abtheilung. Poldin, den 30. November 1864. raumten Termine ihre Se und Baih g. 1ebn 1 1 1G ovan es thes Kreisgerich. 1 8 ö1 dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Per⸗ . 8 T. 8 Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei dem walters abzugeben. 8 ““ 2 8 n 7 88 1 unterzeichneten Kreisgerichte zur Besorgung der auf die Fuͤhrung des Han⸗ Vülen, melche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder Hbnigiche Kreisgeric, dghachmittags Seinhe⸗ 6 Bekanntmaa ch un 24 G 8 dels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte füß bas Fate. 8 dhag ichece 88 anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder b8n ihm etwas uu“ Vermögen des Gastwirths Hermann Kayser zu Stuhm ist resp 1“ Jahre 1807 und Herr Kreisrichter Roer und als Secretair der Herr Krelsgercs „Secretair verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu er gemeine Konkurs eröffnet. . e. 9 .“ ernannt sind, und da während des gedachten Fahren dee 9 zahlen / vielmehr von dem Besitze der Gegenstände X am einstweiligen W der Masse ist der Rechtsanwalt Jehne 8 8 Peicdertte se ggs ggsince verecettgts .

Bekanntmachung.

Regi Füh betreffenden öffentlichen Bekannt⸗ 18 S 2 ßei teßli . 1 G Serhag L- Mich⸗ b b B pfes 8 Eö“ üh Ei.ec he serungs. dem Gericht 888 Fs. und Alles, . bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, c) der separirten Schuhmacher Backhaus, Regine, geb. Feiern. e e 4. S 8 d 8g 16 auf ie Ers r Ie . . 1 . Amtsblattes, durch den Königlich Preußischen ] 8 mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. in dem Vormittags 12 Uhr, 8 11“ Ch ggg nicht nachgesucht;/ auch über das in Steinfurt erscheinende Wochenblatt der Kreise S einfurt und Tecklen⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes vor dem gericht⸗ vehens austen Eeacgenden werhen aufgeforbert, die Publieation Sfencf bücsen. Dezember 1864 beber von den in ihrem Besit befindlichen Pfandstucken nur lichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Sesnc anberanrs Termine ihre der Testamente binnen 6 Monaten nachzusuchen, widrigenfalls nach Vor⸗ Steinfurt, den 4. 5 F Anzeige zu machen. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung diese erwalters oder ist des C. 219 Tit. 12. Thl. I. Allgem. Land⸗Rechts 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. gr dee Befteglung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. sche 8 §. 219 Tit. 12. Th gem. Lan ech verfahren wer Aufforderung der Konkursgläubiger. 9 8 Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder Cüstrin, den 2. Dezember 1864. ütmachun g. in dem Konkurse über das Vermögen der Kaufmannsfrau Hedwig anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwvas— Königliches Kreisgericht. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung, zu Wesel. Davidsohn, geb. Flatauer, hierselbst, werden alle Diejenigen, welche an die verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen 1166“ In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 1“ -“ sr. üA.. na nN 8 der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 1. eingetragen: 3 u“ dert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, 1 bis zum 10. Januar 1865 einschließlich Ein von der Firma Friedlaender et Rosenthal zu Berlin unters dem der Kaufmann Julius Stork zu Emmerich für seine Ehe mit Julie mit dem dafür verlangten Vorrecht dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, 25. September 1864 auf den Kaufmann F. W. Krüger zu Stolp gezogener, Wilhelmine Amalie Sophie Stork durch Vertrag vom 27. September bis zum 7. Januar 1865 einschließlich mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗- von dem letztern acceptirter Wechsel über 64 Thlr. 26 Sgr. 6 Pf., fällig 1864 die allgemeine Guͤtergemeinschaft ausgeschlossen und als die Norm bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prü⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger am 25. Januar 1865 ist verloren gegangen. ihrer ehelichen Güterverhältnisse nur die Gemeinschaft der Errungenschaft, fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze besindlichen Pfand⸗ DerJanbekannte Inhaber dieses Wecsseis wird hierdurch öffentlich au wie solche in dem Artikel 1498 flgd. des bürgerlichen Gesetzes (code rungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ stücken uns Anzeige zu machen. spaͤtestens in dem w eivil) vorgesehen ist, festgesetzt hat. Personals ““ am 30. Juni 1865, Vormittags 11 Uhr, auf den 17. Januar 1865, Vormittags 10 Uhr, [33351 Bekanntmachung. aaan hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisrichter Krause anstehenden Termine Bekanntmachung. 6 6 icht di 8 PSgs 1eaög; FʒrEe Jns Nr. 2, vor dem Kommissar, Herrn h Der über das Vermögen des Regimentssattlers R. Burghardt hiersel vensgon ggff Ange66 hgseee atr wisrigeagfgc. der ge Durch Beschluß vom heutigen Tage hat das hiesige Handelsgericht die reisrichter Pensky, zu erscheinen. . . n eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt. achte Wechsel amortisirt und fuͤr beachtlos erklärt werden wird. 1 gg und den „Preußischen Staatsanzkiger« als diejenigen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben ff S vehbenahtfan 8 Dezember 1864. Stolp, den 1. Dezember 1861. öffentlichen Blätter bestimmt, in welchen im Laufe des Jahres 1865 die im und ihrer Anlagen 8ens ger 8. serem Amtbezirke seinen Woh nsit Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Art. 13 des Kegheemn ]“] vorgeschriebenen Be⸗ Jeder Gläubiger, we cher nicht in unserem 2 rte gnen .

1* 88