Das Abonnement deträgt: 8 5 u“ .
— 8 Alle Post-Anstatten des In⸗- und “ be8g Auslandes nehmen Bestellung an even für Gerlin die Expedition des onigl 2 reußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 5f.
(nahe der Leipꝛigerstr.)
14. Dez
isenbahn-Actien.
Stamm-Actien. Lü Br. Gld. Aachen-Düsseldorfer 97 ½⅔ Aachen-Mastrichter. 34 ½ 33 ¾ Berg.-Märk. Lit. A.. 136¼ 135¼ Berfin-Anhalter — 189 ½ — Berlin-Hamburger. — 149 ½ — Berl.-Potsd.-Magdeb. — 220 ¼ 219 ¾ Berlin-Stettiner 129 128 Bresl.-Schw.-Freib. — 136 ½ 135 ¾ Brieg-Neisse.D — 83 ¾ 82 ½ Cöln-Mindener 3 ½ 205 ½ — Magdeb.-Halberst. — 314 Magdeb.-Leipziger.. — Münster-Hammer... „Niederschles.-Märk. Niederschles. Zweigb. „Oberschl. Lit. A. u. C.]
do. Lit. B. Oppeln-Tarnowitzer Rheinische
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe. Rhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. Stargard-Posen. Thüringer
Amtlicher Wechsel- Br.
Fonds- und Geld-(Cours. Gld. 2f Br. Gld.
Lf Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische do. Pommerschoe do. Posensche ““ o. ae .. Schlesischoe. „Vom Staat garantirte Latt. W....... “ Westpreussische . 1 dG. .
Weechsel-Course.
Amsterdam 250. Fl. Kurz dito . 250 Fl. 2 Mt. ..300 M. Kurz
—
GeAee 8 Berlin-Hamb. II. Em.
87 d. Mgd. Lt. A.
98½ 83 ½A 93 86
86 98 ⅔ 83 92 ⅔ 86
144 ⅔ 143 ⅔ 153 152 ¾ 151 3¾ 151 ⅔ st. 6 21 6 20 ¾ 80 80 ⁄%2 86 85 85 ½ 85 56 22 56 18 56 24
144 ⅔ 143 ½1
Berl. Pots do. Litt. B. ven 1112565“ 93 1 Berlin-Stettiner — do. II. Serie 4 92 ½ do. III. Serie 4 92 ¼ do. IV. Ser. v. St. gar. 4½ 1005¾ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ — Cöln-OrefelderV 4 ½ Cöln-Mindener... do. II. Em. do. do. do. III. Em. do. do. do. IV. Em. do. V. Em. Magdeburg-Halberst. 42 do. Wittenb. Magdeburg-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. C do. do. III. Serie
2—92
4 4 4 4 4
*
E“ . Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 FI Augsburgsüdd. W. 100 Fl.- Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl.
Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl.
100 S. R.
— G
—
ꝓ
.2 22222˙2—˙
N
— —
258
IAEEEg=S9ngE
dobn
8—
—— N
96 ¾ — 72 ¾˖ 712 *163 162 146 ½ 145 ½ 70⅔ 69 ½⅔ 107
—
dito Warschau. 100 Th
1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem General⸗Lieutenant z. D. von Kortzfleisch, bisherigen stellvertretenden kommandirenden General des 3. Armee⸗Corps, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse und dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von Rohwedell, bisher kommandirt als Adjutant bei dem stell⸗ vertretenden General⸗Kommando des 3. Armee⸗Corps, den Rothen
Allerhoͤchster Erlaß vom 28. November 1864 — be⸗ reffend die Herstellung und Benutzung zweier mit Lokomotiven zu befahrenden Eisenbahnen für Koh⸗ len⸗Transport von den Kohlengruben Weisweiler und Nothberge zum Anschlusse an die Rheinische
Rentenbriefe.
5 Kur- und Neumärk. Pommersche
Fbonds-Course.
Freiwillige Apleihe Anleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857
8s
102² ½ 98
X
KH
von 1859 von 1856. vön 1864....
Posensce
Preussische.. Rhein- und Westph.
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A.
Eisenbahn zwischen den Bahnhöfen Langerwehe
1
und Eschweiler.
do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 do. III. Emission 4 l — sdo. v. Staat garantirte Aachen-Mastrichter.. 4 ½ 69 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission5 — do. do. II. Em. Berg.-Märkische conv. 1 — 100 ¾ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. 4 ½ 100 ¼ 99 1 do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 81¾ 81¼ do. III. Serie do. do. Li. B. 4 81 8 81¾ Stargard-Posen “ 983 do. II. Emission do. V. Serie... 98 EETIIIII1“ do. Düsseld.-Elbf. Pr. — Thüringer conv... do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do,. d 1I1I Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter.
Nichtamtliche Notirungen. Zf Br. Gld.
Sächsische Schlesische
Ich will nach Ihrem Antrage vom 18. November d. J. zu der von dem Eschweiler Bergwerks⸗Verein beabsichtigten Sea und Benutzung zweier mit Lokomotiven zu befahrenden Eisenbahnen für Kohlen⸗Transport von den Kohlengruben Weisweiler und Noth⸗ berge zum Anschlusse an die Rheinische Eisenbahn zwischen den Bahn⸗ höfen Langerwehe und Eschweiler, nach Maßgabe der Mir vorgeleg⸗ ten Pläne, hierdurch Meine Genehmigung unter der Bedingung 1 1 ertheilen, daß anderen Unternehmern sowohl der Anschluß an die A1“ “ neuen Bahnen mittelst Zweigbahnen, als auch die Mitbenutzung der Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: ersteren gegen zu vereinbarende, eventuell von Ihnen festzusetzende Den Oberst-Lieutenant und Direktor des Telegraphenwesens eh oder Bahngeldfate vörbehalten blctct. 11 2 1 daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom ais “ — 8 g. — 3. November 1838 ergangenen Vorschriften über die Expropriation, C.“ “ 8 3 80 die neuen Anlagen Anwendung finden sollen. Dieser Erlaß ist “ — 1 “ dürg die e,A. zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Allerhöchster Erlaß vom 14. Novem ber 1864 be. rcins Seh Ss Fehreg hes leet EE11““ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte 8 Wilhelim. für den Bau und die Unterhaltung der Chaussee G“ “ im Kreise Calbe a. S., Regierungsbezirks Magde⸗ burg, von Barby bis zum Anschluß an die Chaussee von Calbe nach dem Bahnhof Gritzehna. 8 8 8
Ministerium der auswärtigen Angelegenbeiten.
Der Kaufmann G. F. Wa daselbst bestellt
Seine Majestät der König haben Allerhöch
ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Kurfürst⸗
lich hessischen Hofe, General⸗Major von Roeder in derselben Eigenschaft bei dem Fürsten zur Lippe, dem Fürsten zu Schaumburg⸗ hede unf dem Fürsten zu Waldeck und Pyrmont zu beglaubigen
von 1850, 1852
on 1853 .8..
von 186852 Staats-Schuld -Scheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
dito dito
Sechuldverschr. d. Berl. Kaufm.
voat
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
2888 0Ꝙ 0 l 1=8 S.
-
5 E& A aassas öE d0
8 —
„pr. Bk. Anth. Scheine
3.Friedrichsd'or.. Gold-Kronen Andere Geldmünzen
5 Thlr. ......
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer 4 do. II. Emission 4
AHwAAn
90
+ E& S=
— — w
EE’
902 WE’EwN & x& HB ʒEN —
Das Pfund fein Silb eTr. 8 88
97 ½⅔ 3 89
— 89]3 97 — 97
101½ 1003
do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission —
x“
—
— ꝓ—
—+—Eg
An
—ℳNℳ— —
8.
— +
/—
8 2
I
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Chaussee im Kreise Calbe a. S,., Regierungsbezirks Magdeburg, von Barby bis zum Anschluß an die Chaussee von Calbe nach dem Bahnhof Gritzehna genehmigt habe, ver⸗ leihe Ich hierdurch dem Kreise Calbe das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, im⸗ gleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unter⸗ haltungsmaterialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem genannten *Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ geldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen edesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in dem⸗ jelben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen an⸗ gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ hüs geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen Kurhess. Pr. Obl. 40, Th. — 53 ⅔ wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße se. Nation.-Anleihe 68 7 Neue Bad. do. 35 Fl. — 30 ¼ ö-8. Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Beiociecrnco do vrm. üleühe.. 27 8 — 10n;. 8ee.X. 28 ““ b “ Fr öffentlichen zu bringen. 8 In früheren Bekanntmachungen ist das korrespondirende Publi⸗ r; eee vUn see e 8. Berlin, den 14. November 186d4. kum bereits mehrfach ersucht worden, bei den nach größeren Städten gem. Nordbahn (Friedr. Wüh.) 70 ⅛ a gem. Oesterr. Franz. Staats 6 “ namentlich nach Berlin bestimmten Postsendungen, wenn dieselben
Oesterr. südl. Staatsb. Lomb. 136 a 135 ¾ gem. Russische Eisenbahn 76 ¾¼ aà α gem. Dis 8 4. be. Dessauer Credit ½ bez. u. Gd. Hesterr Loose von 1860 80 ¼ a 80 gem. Poln. Pfänübr. 75 ⅔ nac 8 ne ’ allgemein bekannte “ 8 L ohnung des Adressaten nach Straße
und Hausnummer moöglichst genau zu bezeichnen, damit die Be⸗ stellung richtig und pünktlich ausgeführt — Gleichwohl nes; noch gegenwärtig eine verhältnißmäßig große Anzahl von Briefen, Packet⸗ und Werthsendungen hier ein, welche — obwohl nur man⸗ gelhaft mit dem Namen des Empfängers, sonst aber mit keiner
2f Br.; Gld.
83 828 DI
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. Coburger Creditbank 4 — Darmstädter Bank 88 ¾ Dessauer Credit... — do. Landesbank 85 ½ Genfer Creditbank 36 ¾ Geraer Bank.. — Gothaer Privatbank... 99 ½ Hannoversche Bank... 101 Leipziger Creditbank.. — 79 ⅓ Luxemburger Bank... 87 — Meininger Creditbank.. 101 100 Norddeutsche Bank 4 110 ½ — 74 ⅞ 73 ½ 120 ½ 75 ¼
9 Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.).. Löbau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 865 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb.
Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.)
Inländ. Fonds. in
Oesterr. Loose (1860). I“ Oester. Loose (1864).. 8 E1““ 95 ½ do. Silb.-Anl. (1864). 87 ⅞ Italien. Anleihe.
— RKuss. Stiegl. 5. Anl... do. dPo. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihe
E1 “ 11“
Poole ist zum Vice⸗Konsul
126 107 104 ½ 985
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. Posener do. . Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. „[Preuss. Hyp. Vers....
EENGGEGFeraf...
do. do. (Henckel) do. Gew.-Bk. (Schuster)
—
n
. .
Ministerimn fur Handel, Gewerbe und 8 Arbeiten.
Sg ens Ke Hichlschen Professor und Regierungs⸗ unn Andrea hubert in Dresden ist unter d 2. De⸗ zember 1864 ein Patent 8 8 b aauf eine Vorrichtung an Sicherheitsventilen zum selbst⸗ thätigen Wiederverschluß derselben beim Eintritt malen Dampfspannung, in der durch Zeichnung und Be⸗ 1 schreibung nachgewiesenen ganzen Zusammensetzung, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
ON*
0 ☛ 221S8.2
35 ½ 103 98 ⅔ 100
““ 8
4 dc. do. do. do.
*
Cg
Emia.. . 1 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St.-Präm.-Anl.
FRRMRESE=SnEnEZ
4 4 4 4 4 4
—,—— EʒʒAEAN’
Oesterreich. Credit 5 Rostocker Bank Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metall...
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. E J. de 'Est do. Samb. et Meuse. Oester. franz. StaatsIbahn — I Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 245 244 Fabrik v. Eisenbahnbed. 108 ½ Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 85 ¼ 84 ¼ Dessauer Kont. Gas.. 149 ½ Faz. (Garl Ludw.) 97 ¼ a 96 ¼ a gem. Mecklenburger 77 ⅛ à ½ bahn 115 a 114 ¼ gem. do. Prior. 250 ¾ a 250 gem. conto Komm.-Anth. 100 ⅛⅜ aà ¼ gem. 75 gem.
Bertin, 14. sehr geschäktslos in allen
88 ¼ 103 ½
& EEA
ꝓ
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. Minerva... 9n
4 Be 8 61½
4
4
4
249 ½ 5 4
—
7 6 2
ꝙ
zenplitz.
1I1ö Bod Graf von J
Dezember. 1““ 88 Papieren; 1“
achüiliche Rückgünge. Besonders ged preussische Fonds waren wenig verändert, 5proz. Anleihe 8 höher.
Die Börse war Jlau gestimmt und die Course erfuhren zum Theil be-
den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Redaction und Rendantur: Schwieger
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehein Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).