.“ 88 11.4“ 5 der Ortsschulze Christ 1 “ Kaufmann d Gerichtsschreiber EZ 111“ 5 88 Srcsschach⸗ S.hgecenaaeeh naeeen. “ Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, E“*“ 81* LSe VE I“ 9 der Ackermann Ludwig Schliephake zu Dedeleben bemeche 88 7 öaeee. .““ . Beide zu Altwasser. ““ und zwar in der Art befugt, daß zu 8 Rome Ofterode, des 17. B.. .r 1000 folge Verfügung vom 14. Dezember 1864 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1864 bego ddie Mitunterschrift 1n 85 EET I11 v ““ Königliches Kreisgericht. 8 Schrimm, den 14. Dezember 1864. 1. Abtheilung. ““ heut eingetragen wor en. “ 1““ qböfberechtigten Mitgliedern, im Uebrigen aber LEEEEE G 8 Der Kommissar des Konkurses. Konigliches Kreisgericht. I. 1“ Waldenburg, den 16. Se ear. er 1“ sselben erforderlich ist, um die Gesellschaft zu verpflichten. Die Vollma cht⸗ 8 8 “ f. 1“ 8 büe 1öö.“ Abtheilung 1 Prokuristen anzustellen und Prokuren zu ertheilen und zu widerrufen, ist — Bekanntma ch u n g. den Kaufleuten dem Ackermann August Schliephake in Dedeleben (oben sub 16 aufgeführt) 8 aIn unser Gesellschafts - Register ist Nr. 388 die 85 1“A“ “ verpflichtender Kraft für die ganze Sozietät ertheilt worden, ebenso die Konkurs⸗Eröffnung Theobor David Pinner Benno Reftel, beide hier, b ef 8 hafts⸗Register i “““ Befugnih 8 die Benesgzen ö“ auszuüben. Königliches Kreisgericht zu Elbing, 34 hier unter der Firma: “ In unser Gesellschafts⸗Regt Eingetragen in Gemäßheit der Anweisung d s Königlichen2 88288.“ 8 Erste Abthei 88 Resesee öu Theodor Pinner u. Co. 168 “ 8* Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 29 und “ 3 gerichts zu Halberstadt vom 8. Braenelee 18 Neee ggr aüzne sga den 20. “ 2 Uhr “ delsgesellschaft heute eingetragen worden. 1 Friedrich Wilhelm 1“* 16. Dezember 1864 am 17. Dezember 1864 (Akten über d 1 AUeber das Vermögen des K ien⸗Ral errichtete offene Handelsg b .8 8ea. 8— en über das Gesellschafts⸗ eber d gen des Kaufmanns, Kommerzien⸗Raths J. Grunau AFreslau, den 14. 1 Abtheilung 2 8 ece B Carl, Roben Rechtsverhältmissen: 8 Register Band I. Fol. 40 v.). 3 * Cahin 8 der CS Ses Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ Königliches Stadtgericht. * 1 g8 Waldenburg unter nach ö 8 ampe, 8 ungseinstellung auf den 19. Dezember ce. festgesetzt. 1 W Gesellschafter sind: 1 b Seecretair. 8 um einstweiligen V se i nmmach u m.9. I v11 Hega defumann Friedrich veüheeseh e hmabechar. 1 Osterwieck, den 16. Dezember 1864. Fb 1en. 1 bien bestegt. erwalter der Masse ist der Rechtsanwalt von . rokuren⸗Register ist bei Nr. 6. Seeealea z nen 2) der Freigaeietat ünd Bergne Oezembe 1864 begonnen. Zur 2 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem a ie S d Friedri n ge eingetragene Firma Hein⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Friedtich
den 4. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr, heute eingetragen “ b117115.* Durch Beschluß des hiesigen Königl. Handelsgerichtes vom 17. d. M. in dem Verhandlungs-Zimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes vor dem ge⸗
116“ “ ist bestimmt ¼ — htes 1 richtlichen Kommissar, Hrn. Kreisgerichts⸗Rath Berendt, anberaumten Termi b beut eingettoger worden, 8 ““ 1111““ Fn E11“ ig “ ftatesgestaen in das ihre Erklärungen und Vorschläge über dn gesbehs tung dieses Verwalters Abtheilung . hent Waldenburg, den 16. Dezember 186.8,echtht. 1 1) der Preußische Staats⸗Anzei “ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugehen. “ “ aee— Kreisgericht. 1 1, de zeiger, 1 Allen, welch d j 1 vus wesis de Lüches rech 8“ 2 die Aüchener Zeltung und 8 nn8 8— 8 elche von em Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder 82 “ öhness nn.80 1 “ 1“ 9 an 5 achen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas sg dbeg dn 78 ga8 g. Fens v“ 8 Aachen, den 19. Dezember 1861. 8 veh hu 9 8 aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu In unser Firmen⸗ H. Grätzer, Ka Heim “ B 8 S. nft vs Hfende Ne 169 die Firma Der Handelsgerichts⸗Präsident. 3 g. 1 87ee 8 1 8 e,gde chließlich 9. 8 ufmann Hei ““ Fir „Register ist 8 G „ “ 1“X“ “ 8 am Orte zu Charlottenhof, und 8 eh eee neh heut eingetra- C S Wäste⸗ eitebsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann “ 1I11“ 1 “ oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, Gräßer daselbst zufolge Verfügung vom — 5nSchüin Echaar daselbst am 16. Dezember 1864 eingetragen wordnn. Se an v tm ch t w. d.. ee:: “ Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ 1 Const 8. 1 zchaat en16. Degember 1864. 1u1“ In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst, masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte alden 81 en Aönigliches Kreisgericht. EE n ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen b “ ieL.Rans. Nr. 1453 des Firmen⸗Registers. Die Firma Carl Fried. Holtzem in Pfandstück
Pfan en uns Anzeige zu machen. Sot8. Elberfeld, deren Inhaber der Kohlen⸗, Wein⸗ und Liqueurhändler Carl “ “ 1
der Tadrzynski und als deren Inhaber 8 Zoseh⸗ Tadrzvnski in Schrimm
1“
18
—CQOCO———
Bekanntmach
S O. S., den 17. Dezember 1864
Königliches Kreisgericht. I. 2 e—
“ ö 1u “ ö“ Friedrich Holtzem daselbst ist z,n 3 ““ manntmgchun g. b 1““ 1 CCE““ “ 8 “ .“ 1 b
Gesellschafts⸗Register ist auf Grund 1— ger A 4 Bekan 8 Rter 8 vncethen chneten Gerichts ist Elberfeld, den “ 1864. “ [3458]
9 eine Zandelsgesellschaft sub laufende Nr. 4 nter 8 In das Handelsgesellschafts 1414X“* “ Aigh Secretair In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths Herrmann Kay⸗
eldung . C. Prox Reeeehthaältnisen: 8988 Cageiagen g .“ 11““ ] 9 ink. 88 scs .. ““ 88 vei 1en welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗ 32; enden Re⸗ . aà 41 & Sre 1 8 8 8 1 ; 4 1 gläubiger machen wollen hierdurch au dert, i sprüche, di
am . Gacith nntet nash di üee en , g n as . b) Kolonne 2: Fieme des K zir 111“ hie Fn T ddemn, Könüglichen Handels⸗Gerichte da⸗ bereits rechtshängig sein oder nch⸗ de i1cen ee 8
2 dart Ousenzadt Bäthr 11114141AXAX*X* 1)ihae 8 8 des Geselschests Jegisers. Die Handelsgesölschaft unter der bokol 17. Januar 1865 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Pre⸗
8 — tokoll anzumelkden und demnächst zur Prüf der sä f Dedeleben. Hè Wicke L — 3 rüfung der saͤmmtlichen innerhalb Die Gesellschaft hat am 1. November 1864 begehnene, “ Rechtsvechältniss r Gesellschaft: Firma Wicke & Herrmann in Barmen, welche am 17. Dezember 1864 der gedachten Faßs angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Be⸗
begonnen hat. Die Gesellschafter ind die otographen Ferdinand ff Saerac s Photographen F nitiven Verwaltungspersonals auf
8b . 1.“X“ 2 stellung des de 3 “ Die Gesellschafter sind: 16X Wicke und Paul Herrmann in Barmen, von denen Jeder die Be⸗ 1 . 1 r: Dezember 1864. 5 1 8b” 1 ““ “ den 31. Januar 1865 Vormittags 10 Uhr, Görlitz, 1.““ 5 Königliches Kreisgericht. .“.“ 1) der Schulze ee. b ““ g. v e eea- 58 Fefene dege e ee ee 1 6 5. 285 I“ dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hartwig, im Verhandlungszimmer v““ 3 der “ Unenh Kahmann daselbst, 11“ Elberfeld, Ee 8. Weinhaͤndler und Liqueurfabrikant Caspar neae eehne 8 88898 deens⸗ deese E11 16“ 8 e S 1““ .“ . - Fü⸗g. 8 8 geeig 8 der Verhandlung über en Akkord verfahren werden. “] 8 4 der — Andeegs, Schradisnhasac, essn .“ Henec Fedac. E“ veibeseetae stfett . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 2. Februar sind zufolge Ver. 9 8 “ Carl Pollandt daselbst, b b 8 Heinrich Friedich Schewe seiner Tochter Auguste Schewe in Elberfeld 188 hst 11 engfseh, eeehe 1e. 1 ier bestehende Firmen eingetragen: Jder Ackermann Christoph Strube daselbst, ertheilte Prokura. “ d ües ’ - — 1 fi8 219. “ kEbuard Hgfen “ Eduard Töpfer 8 de Haltspänner Fehane .“ Abhes haselhte,. “““ Elberfeld, den 17. dh enereg geer 1s “ vor dem van nes Fmmmifsar 8ö Ercchanen 8 diesem rver r. 1 r . Fuli a ““ G — 5 ⸗ “ “ ; Nepeagse ge — M 1 . “ August Anton Edua 8 8 Acermana Falin zezegmeyer Jaselb ö Wüin 1“ 8 mine werden alle diejenigen Glaäubiger aufgefordert, welche ihre Forderun⸗ Fi . 1 2 2 . 8 1 G 8 1 Firmen⸗Inhaber Kaufmann Paul Johann Theodor Wartemann. 11) der Ackermann W Heine daselbst, 5 Busch s * Firma Lachabe Kaufmann Friedrich Eduard August Busch. 13) der Ackermann Christian Jordan daselbst, den 15. Dezember 1864
Bekanntmachun
In as Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts
88 v116““ 6“ gen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. 2) der Ackermann 5 Woldag daselbst, . “ v11“ 1 1 “ schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben 12), der Ackermann * . J11““ Dv agen beizufügen.
. ’ eh e Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine Wohnsi 22 bena. 14) der Ober⸗Amtmann Eahe I 3, Koonkurse, Subhastation Auf hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen uft⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 15) der Schulze Heinrich iep Konkurse, Subhastationen, Aunsge
V wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten beste 16) der Ackermann 1a8a Shche at e S Vorladungen u. dergl. 8 5 679 g anzeigen. Wer dies urchecgäst, kann 8 Kea a 8 1 1 16) der Acermann Chresopf b . 8 G 8 1 dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Den⸗ unser Gesells chafts⸗Register ist bei der 88* Se .“ 18) der Ackermann Ludwig Sohbhehhote Füsgs v [3456] 8 8 8 8 k u 8 8 88 r zef n 6 n 8 jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die PS .vahe G selschaft August „Eydam in Kolonne 8 ath te Wilhelmine 19) der Kothsaß Heinrich Knackste n lbst 6* 1ö1““ nignce 9. 8 üets 1g 31795 van⸗ bälk esg. Hehel dierselge ng Her, eöginee, K666 1 Seit dem 31. gust 1864 ü unverdg jelhe st ausgeschie⸗ 20) der Müller Christoph Kahmann zot daselbst ttbltEEIII den 19. Dezember 1864, Rachmktags 818 S burg zu Sachwaltern vorgeschlagen. Keit are Auguste Peltner bierselöst aus vdir⸗ Geselschast, aufgefort. 21) der Halbspänner EEE11““*“ neber das Vermögen des Mübhlenpachters und Laufunmns Josdhn Eisn dden. Von den übrigen Gesellschaftern wird die Gesellschaft sort. 22) der Halbspänner Christoph Köͤnau daselbst JN“ Grunau zu Braunsberg ist der kaufmaäͤnnische Konkurs rröffnet und der Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. N v1“ 1““ Zalbspänner Christoph Hausbrand dase st “ Tag der Zablungseinstellung auf den 17. Dezember 1864 festgesetzt worden. 1b Lete ung von heute eingetragen. .““ 23) der Halbspänner Heinrich Krüger daselbstt..— Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justi⸗Rath Heubach “ 8 zufolge Fe d 8 14. Dezember ö“ ö55), der Halbspänner Valentin Knackstedt daselbst, 1.““ bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem [3459 Aufforderung der Konkursgläubi Goldberg Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 26) der Halbspänner Bendix Kahmann SbX“ auf den 9. Januar 1865 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter In dem Konkurse über 2g. Vermögen 88 8 19Sg C E1“ U der Schöppe Heinrich Könau daselbst in Vogelsdoꝛf Tiesseu, im Terminszimmer anberaumten Termine ihre Erklärungen und hierselbst werden alle diejenigen, welche 2a die Reasen Anf rche als Fen⸗ 16 der Schulze Andreas Christoph Faheedag in Pos Vorschläge über die WT1 Le Fer oder die Bestellung kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche die⸗ Bekanntma 8 82 924 die Firma der Ackermann Christoph BFFesee naeheg 11““ 1,8 88 Gemeinschuld “ an Geld, Papieren oder selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. der Ackermann Christoph 9 111“A“ “ 1
in 2 s ten Vorrecht eph Meller n Andreas Klaus daselbst, t at . anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder wilche ihm etwas N gablmges 813e Fe ee 81 I We 9 8 Rserchena Gottfried Hamster daselbst, v“ verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu er 1864 eingetragen worden. 8 Meller daselbst am 14. Dezember 18 8
de uns . Feuch 20, Jasnun; k. J. einschließlich f 8 bei uns schriftlich oder zu Protoko anzumelden und demna ü· G“ der Ackermann Hennig 1 d b zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände . 1 fung der sämmtlichen, innerhalb der 8 ten Frist an .Sve . Pe. aublinitz, den 14. Dezember 1864. he 34) der Ackermann Ch d “ bis zum 30. Januar 1865 einschließlich gen, sowie nach Befinden B g n ch 88 st ange en Forderun Lublina, d2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ) der Ackermann Wilhelm T1I111“”“ dem Gericht oder dem Verwvalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, Perfonals zur Bestellung des desinitiven Verwaltungs⸗ 1“ ——— — ““ 8 der Ackermann riedrich Schade 1“ mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ auf den 9. Februar k. J., Vormittags 11 Uh .“ “ 8 “ der Schulze Heinrich Keune in Baaeegn 11““ 8 v Pfandinhaber und andere mit denselben reichberec,tace Sü Te.s in unserem Gerichtslokale, vor dem gommffar Secs ö 8 nsg Firn Megige vist sub laufende Nr. 75 die Firma verw. der Muͤhlenbesitzer 1 dascaselo, 3 “ 8 Meteb des Ueecafss bhee ber 8b b n unser Firmen. 3 in die Frau Cäroline, ver⸗ der Halbspänner Heinrich, ün 1 nur Anzeise zu “ 8 Wer seine Anmeldun riftlich einreicht, hat ei schri C. Fhn zu weee . g. begehen hate Paezold Fretsst am 14. De⸗ der Schulze Friedrich gbrisgn Fahmanost, Anderbeck, 8 kauf im Laden wird einstweilen fortgesetzt. * 3 und ihrer Anlagen ftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben “ . dagen worden der Ackermann Friedrich Labvvadaselbst 11“ Sgan “ Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz a Fet 885 148 Dezember 1864 1 der Ackermann Christoph 9 ’ A“ [3457] K
ZZ14“ hat, muß bei der Anmeldung seiner Forder i hiesi 18 1 8 Few 5 8 11161A“ 8 “ 8 bee 8 — 1 For erung einen am hiesigen Orte önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 3) gr Kefsa e Fras 1ahe.h gg 1g Eintausend achthut dert und Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Isaak Zittwitz wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtig
schaft sind nul Hohenstein hat der Handl sreisende Eduard Loewenwald zu Graudenz tigten bestellen und den Akt 8 Eesserbgenh “ ; der Gesellschaft sin zu Hohenstein hat der Handlungsreisende . en zu den en anzeigen. Denjenigen, welchen es hier 196 t; TEDTII1“ .sßppier und sechzig begonnen. Zu der Vertretung der s . nachträglich eine Wechselforderung nebst Protestkosten im Betrage von 603 an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Zuelcheh Hernter 18 82 Eeg csis Registe ist auf Grund vorschriftsmäßiger An⸗ folgende MihliAmmimann Bruno Wahnschaffe zu Westerburg, 1 85* 1 Sgr. ohne Vorrecht angemeldet. Der Termin zur Pruͤfung dieser n7 83g von Stiern, Kutscher und von Gostkowsky zu Sachwaltern vor⸗ 8 2 ; 9 ⸗ 1 88 . 3 1 “ v uner ganbele Geselschaft sub v ser 30, unter der Fimmaa: 9 28 Ortsschulze Santghe Rogr Hebeseben, “ ee.. 9 11““ Vormiit tags 1 u be, b 1 g Rolp, en 18 De eaz.s 1e (A. Becker un LE1uX“ 3) der Ortsschulze Heinen lsdorfkf, in unserem Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten Königiiches Kreisgericht. I. Abtheilung. am Orte Altwasser unter nachstehenden “ . risschulze Christoph KFͤhmann zu Vogelsdortkff, 8 h 8
Die Gesellschafter sind:
8 5
8
16“