ö
geistlichen 8 Unterrichts Angelegenheiten.
Dem technischen Dirigenten des Bach⸗Vereins, W. Rust hier selbst, ist das Prädikat »Musik⸗Direktor⸗ beigelegt worden. 8*
8
Finanz⸗ Ministerium.
88 Bekanntma ch un g. 16*
Das auf Grund des §. 3 des Zollgesetzes vom 23. Januar
1838 (Gesetzsammlung Seite 34) und in Folge besonderer Aller⸗
höchster Ermächtigung Sr. Majestät des Königs vom 1. August d. J. unterm 9. desselben Monats erlassene Verbot, durch welches
vorläusfig bis zum 1. Januar 1865 die Ausfuhr von Waffen und Munitionsgegenständen über die preußische Grenze nach Galizien unter Hinweis auf die in den §§. 1 und folgende des Zollstraf⸗ gesetzss vom 23. Januar 1838 (Gesetzssammlung Seite 78) ange⸗ drohten Strafen untersagt worden ist, wird hiermit auf 6 Monate, also bis zum 1. Juli 1865, verlängert. erlin, den 24. Dezember 1864. Der Finanz⸗Minister. von Bodelschwingh.
1““ s 8 2 8 18 sterium für die lan wirthschaf “ Angelegenheiten.
“
der im Winter⸗Semester 1864/65 höheren landwirthschaftlichen Lehranstalten des Staats Studirenden.
1 9 8.
Neu Nicht im— aus seingetreten matr ea⸗
früheren sind lirte Stu⸗
Semestern dirende
Staats⸗ und landwirth⸗ schaftliche Akademie in Eldena.. Landwirthschaftliche Aka⸗- demie in Proskau... Landwirthschaftliche Aka. demie in Poppels
dor 8 Landwirthschaftliche Aka⸗ demie in Waldau..
Ueberhaupt...
rovinz Preußen.. Brandenburg.. Pommerrnr Schlesien. Posen. Sachsen Westfalen... Rheinprovinz en Hohenzollernschen Landen G zusammen Inländer... aus den übrigen Staaten Deutschlands.. aus dem Auslande... b 8 “ wie oben = 230.
Berlin, 28. Dezember. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Major von Witzleben, Commandeur des Brandenburgischen Jäger⸗Bataillons Nr. 3, so wie dem Feldwebel Ziertmann und dem Sergeanten Zimmermann von demselben Vataillon, zur Anlegung des von des Großherzogs von Mecklenburg⸗ Schwerin Königlicher Hoheit ihnen verliehenen Militair⸗Verdienstkreuzes, dem Major von Erckert vom 2. Garde⸗Regiment z. F. zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Ordens der eisernen Krone dritter Klasse, und dem Musik⸗Direktor Piefke vom Leib⸗Grenadier⸗Regiment (1. Brandenburgischen) Nr. 8, zur
Anlegung der von des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin Königlicher Hoheit ihm verliehenen silbernen Verdienst⸗Medaille, die Erlaubniß zu ertheilen.
Nichtamtliches.
Preußen. König nahmen im Laufe des gestrigen Nachmittags den Vortrag des Ministers der geistlichen Angelegenheiten Dr. von Mühler ent⸗ gegen und empfingen den Appellations⸗Gerichts⸗ Präsidenten von Gerlach. Allerhöchstdieselben nahmen heute den Vortrag des Fi⸗ nanz⸗Ministers Freiherrn von Bodelschwingh, des Wirklichen Ge⸗ heimen Raths Geheimen Kabinets⸗Raths Illaire und des Wirk⸗ lichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Raths Costenoble entgegen und empfingen den Ober⸗Schloßhauptmann Grafen von Keller. 3
— Die Weihnachtsbescheerung für die Königliche Familie fand bei den Königlichen Majestäten im Palais statt.
Ihre Majestät die Königin wohnte am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertage dem Gottesdienste im Dome bei.
Vorgestern speisten beide Königliche Majestäten in Charlottenburg bei der verwittweten Königin.
— 27. Dezember. Se. Königl. Hoheit der Kronprinz empfing im Laufe des Vormittags den General der Infanterie von Werder, die Söhne des verstorbenen Hofraths Rath, den K. K. österreichischen Hauptmann Kinnart, den Herrn von Lamprecht, Sohn des verstorbenen Präsidenten der Haupt⸗Bank, den Geheimen Kriegs⸗ rath und Corps⸗Intendanten Weidinger und den Kammerherrn und Schloßhauptmann von Dachröden.
Bei Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Kronprinzessin war Lady Ely zur Audienz befohlen.
Gemeinschaftlich empfingen Ihre Königlichen Hoheiten in der Mittagsstunde den Grafen Harrach und den Premier⸗Lieutenant vom Leib⸗Grenadier⸗Regiment (I. Brandenburgischen) Nr. 8 von Jas⸗ mund, welcher von seiner in Schleswig erhaltenen Wunde wieder ziemlich bergestellt i. Um 5 dinirten Ihre Königlichen Hoheiten bei Ihren Majestäten dem Könige und der Königin.
Posen, 24. Dezember. Vor kurzer Zeit wurden, wie berichtet worden ist, in einem Hause der Halbdorfstraße durch die Polizei⸗ Kommissarien Krusius und Krossa eine nicht unbedeutende Anzahl von Kavallerie⸗Ausrüstungsgegenständen mit Beschlag belegt und bei dieser Gelegenheit 3 Personen verhaftet. Nachdem Einer der Verhafteten sofort vom Königlichen Kreisgericht wieder in Freiheit gesetzt worden, sind nunmehr, wie die »Ostd. Ztg.⸗ mittheilt, auch die anderen beiden Personen der Haft entlassen, und ist die Polizei⸗ Behörde zur Herausgabe der in Beschlag genommenen Gegenstände angewiesen worden.
Cöln, 27. Dezember. Wenn der jetzige Winter so fortfährt,
schreibt die »Cöln. Ztg.⸗, könnten wir wohl erleben, daß der Frost
eine gangbare Eisbrücke baut. Seit dem Winter von 1829 auf 30 ist der Rhein hier nicht mehr zugefroren gewesen. Uebrigens ging. bis jetzt der niedrigste Thermometerstand hier nicht unter 10,5 hinab, während er zu Coblenz schon unter 11 und zu Mainz gar unter 15 Grad gefallen war.
Coblenz, 24. Dezember. Wie vorauszusehen, mußte bei der wiederum sehr hart aufgetretenen Kälte unsere Rheinschiffbrücke wie⸗ der abgefahren werden. Es geschah dies gestern Nacht gegen 12 Uhr. Das Treibeis im Rheine ist, wenn auch noch nicht so dicht gedrängt, doch sehr stark und die Schollen haben eine bedeutende Ausdehnung. Die Mosel ist auch dicht voll Eis. Der Verkehr mit dem rechten Rheinufer wird seit heute früh in derselben Weise, wie dies im vori⸗ gen Jahre der Fall war, bei Tage durch das Lokalboot des Herrn Volk, bei eintretender Dunkelheit durch Nachen vermittelt. Gleich⸗ zeitig bugsirt dasselbe auch die zum Trajekt für Fuhrwerk bestimmten Schalden.
Neuwied, 24. Dezember. Aus sicherer Quelle geht der »Elbf. Ztg.“ die erfreuliche Nachricht zu, daß der Kultus⸗Minister, in Be⸗ tracht der bis jetzt noch schwach dotirten Bibliothek der hiesigen höhe⸗ ren Bürgerschule, kürzlich die Summe von 100 Thalern zur Neu⸗ verschaffung von Büchern angewiesen hat.
Essen, 24. Dezember. Der Oberst im Marine⸗Ministerium, Scheuerlein, Chef der See⸗Artillerie, befand sich gestern, nach Mittheilung in der »Elbf. Ztg.“, in Dienstangelegenheit hier.
Crefeld, 24. Dezember. In außerordentlicher Sitzung hat gestern die Stadtverordneten⸗Versammlung eine Eingabe des Kom⸗ merzien⸗Raths von Beckerath an das Handels⸗ Ministerium unter⸗ zeichnet, in welcher beantragt wird, die Konzession zum Bau der Venlo⸗Hamburger Bahnlinie auf preußischem Gebiet nicht einer auswärtigen Gesellschaft, auch nicht der Cöln⸗Midener, sondern der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu ertheilen.
Hannover, 26. Dezember. Von der Bremer⸗Verden⸗ schen Provinzial⸗Landschaft ist der Regierung unter dem 8. d. M. ein motivirter Beschluß überreicht, der sich gegen die beabsichtigte Rich⸗ tung der Paris⸗Hamburger Eisenbahn, so weit sie das diesseitige Ge⸗ biet betrifft, entschieden ausspricht und dahin lautet:
„daß unter allen Umständen und welche Entschließung die Königliche
Berlin, 28. Oczember. Se. Majestäͤt der
mannschaft eingetreten.
Regierung auch hinsichtlich der Richtung des in jüngster Zeit in Frage ge⸗ kommenen Projektes einer Paris⸗Hamburger Eisenbahn durch das Königreich fassen möge, Hochdieselbe geneigen wolle, den Bau der als das dringendste Be⸗ dürfniß der Provinz schon seit Jahren erkannten und auf das lebhafteste
begehrten Eisenbahnverbindung zwischen Geestemünde und Harburg über
Stubben, Bremervörde, Stade, Horneburg und Buxtehude zu sichern und alsbaldigst vorab zur Ausführung zu bringen, wobei zugleich die Provinzial⸗ Landschaft in dieser für die Wohlfahrt der Provinz so hochwichtigen Ange⸗ legenheit keinen Anstand nehme, ebenso ehrerbietigst als offen zu erklären, daß durch eine Eisenbahnverbindung zwischen Bremen und Harburg über Osterholz und Zeven den Bedürfnissen der Provinz in keiner Weise genügend entsprochen werde.« 8 Osnabrück, 24. Dezember. Am gestrigen Tage hat Bürger⸗ meister Dr. Stüve dem Magistrate die Niederlegung seines Amtes pro 31. Dezember d. J. schriftlich angezeigt. Schleswig⸗Holstein. Die Speciesfrage, d. h. eigentlich ihre Beseitigung oder die durch eine provisorische Verfügung zu be⸗
seitigende Kalamität, in Speciesmünze kraft älterer Verpflichtungen
die stipulirten Zahlungen zu machen, welche sich möglicherweise zum bevorstehenden Umschlage in stärkerer Weise als je geltend machen könnte, ist, wie dem »Hamb. Korresp.⸗ geschrieben wird, in Kiel fortwährend Gegenstand der Besprechung. Seitdem sie vor längeren Wochen zur Sprache kam und dortige Handels⸗ und Industrie⸗ Vereine bei der Landesregierung um Berücksichtigung der Sache ein⸗ kamen, einen provisorischen Erlaß für erwünscht haltend, der gegen ein bestimmtes Agio die Zahlung in der, man darf wohl sagen, faktischen Landesmünze nach preußischen Thalern gestatte, ist die Si⸗ tuation bedeutend verändert und das Herzogthum Schleswig empfin⸗ det so gut wie Holstein den Mangel an dänischen Species und wird so hart wie dieses zum ersten Umschlag, nach der Wiederver⸗ einigung beider Herzogthümer, an den Zahlungs⸗Verpflichtungen tragen. Doch scheint dies eine in volkswirthschaftlichen Kreisen aus⸗ zutragende Kalamität zu sein, in der eine Aenderung zu treffen die provisorischen Zustände des Landes nicht angethan sind. Bisher ist keine Verfügung veröffentlicht und die bis zum Umschlags⸗Termin übrige Zeit erscheint fast zu kurz, um jetzt noch eine solche erwarten zu lassen. Gleichwohl spricht sich in dem Kieler Wochenblatt noch einmal eine, wie es scheint, ganz wohl unterrichtete Ansicht in diesem Sinne aus, meinend, daß die Regierung nicht gestatten könne, daß bereits eine durch nie zuvor gekannte Menge Papiergeld im Geld⸗ verkehr entstandene Kalamität noch weiter um sich greife durch den wahrscheinlichen Mangel an Speziesmünze.
In Glückstadt sind die 4 Compagnieen österreichischer In⸗ fanterie vom Regiment „Khevenhüller⸗, die für diese Stadt zur Garnison bestimmt sind, noch vor dem Weihnachtsfest eingerückt.
Lübeck. Die »Lübecker Ztg.⸗ schreibt: Wir sind nach einge⸗ zogenen Erkundigungen heute im Stande, in Bezug auf die ausge⸗ sprochene Befürchtung beruhigende Versicherungen geben und die Aeußerungen preußischer Blätter, daß mit der preußischen Uebernahme des holsteinischen Telegraphenwesens der zwischen Lübeck, Hamburg und den Bundes⸗Commissairen abgeschlossene Vertrag hinfällig und die bisherigen Vorarbeiten zur Ausführung desselben „illusorisch⸗ ge⸗ worden, dahin berichtigen zu können, daß durch die Uebernahme des holsteinischen Telegraphenwesens von Seiten Preußens der Lübeck⸗ Hamburg⸗holsteinische Telegraphenvertrag weder beseitigt ist, noch in der Ausführung behindert werden kann. Die von Preußen in der Bundesversammlung erhobenen Anstände, über welche eine Ent⸗ scheidung noch nicht erfolgt ist, betreffen nur die Form, nicht aber den materiellen Inhalt jenes Vertrages, dessen in Lübeck wie in
Hamburg vorbereitete Ausführung mithin in Kurzem erwartet wer⸗
den darf. meura. 26. Dezember. Die Bestrebungen für Abschaf⸗ fung der Accise, welche zuerst im Oktober 1854 in die Oeffentlichkeit traten, sind, wie der „Wes. Ztg.“ geschrieben wird, durch die gestrige Abstimmung der Bürgerschaft für die ersten drei Jahre zum Abschluß gediehen. Dieselbe hat den Senats⸗Antrag angenommen, den Ein⸗ gangszoll für Waaren von pCt. auf 4 pCt. zu ermäßigen und die Accise auf einen, das gesammte vorstädtisch bebaute Gebiet mit Ausschluß der Vorstadt St. Pauli umfassenden Distrikts auszudeh⸗ nen. Trotz der lebhaften Opposition der Freihandelspartei, welche geltend machte, daß bei der unmittelbaren Nähe des zollfreien Altona und des Mangels an Waarenräumen in Hamburg, die eben so en seien wie die Altonaer, die Ermäßigung des Waaren⸗
lich den erwünschten Erfolg haben werde, daß die Be⸗
wachung der neuen Acciselinie kaum durchzuführen und daß eine nachtheilig wirkende Abgabe nicht dadurch ihren Verkehr hemmenden
Einfluß verliere, wenn man sie auf einen größeren Distrikt ausdehne. Die Accise ist somit bis Ende 1867 unter Ausdehnung auf nahezu
die Hälfte des hamburgischen Gebiets bewilligt und aller und jeder
Agitation dagegen für die nächsten drei Jahre jeder Boden entzogen, die vom Sehche beantragte Steuerermäßigung von 400,000 Mark aber durch Herabsetzung des Zolles lediglich zu Gunsten der Kauf⸗
Sachsen. Altenburg, 26. Dezember. Das am 24. d. ausgegebene Amtsblatt enthält das Steuerausschreiben für die neue Finanzperiode 1865 67. Dasselbe enthält unverändert die nämlichen
lligt waren. — Am 20. d. dessen Umfassungsmauern Dach aufgesetzt worden.
8 preußischen Ober⸗
Steuern und Abgaben, ist auf dem abgeb wiederumbenutzt we Die Restaurationsar Bauraths Stüler ausgeführt.
Schweiz. Genfer Schwurgericht in geklagten noch beendigt. der angeklagten Radikalen begründet abge d die anderen sieben — Champod, Burlat, Chaulmon Vettiner, der eine der angekla eines Vergehens gegen die Ge morgen sind die Plaidoyers der Tage in Anspruch nehmen dürften.
Frankreich. Paris, 26. nachten machte der Kaiser eine der Kaserne der Pepinière b der Alma entlang, Die Verschönerungs⸗ r Linie beim Kaiser. ruar eröffnet und bereits vorherzusehende Zwischenf
werden und vorzüglich den
daß die Preß zugetheilt und
als Kabinets⸗Chef verw s bisher in diesem Zweige diente, ist
welche zeither bewi Schloßflügel, rden konnten, das neue beiten werden nach Plänen de
Bern, 25. Dezember. der gestrigen Wie man in die gegen sie erhobenen se drei sind Eisenlohr, Borun,
rannten
in hat das Verhör der An⸗ haben nur drei Anklagen als un⸗ Pinard und De⸗ Bertillod, Degez, — sie zugegeben ha gestand ein,
Erwarte Sitzung das Kürze meldet,
tet und Babel gten Independenten, setze schuldig gemacht zu h ger angesetzt, welche einige
Am Tage vor Weih⸗ die Hauptstadt; an dann den Boulevard nehmen.
Dezember.
Fahrt durch n und fuhr Augenschein zu 1 jetzt überhaupt die zwischen dem eschlossen werden chnet, eine stille Interessen
hielt er an hrere Bauten in und Nützlichkeitsb Die Parlamentssession, im Juni g älle abgere materiellen
auten stehen
und 13. Feb soll, wird, un Geschäftssession gewidmet bleiben.
Die »France⸗ meldet heute, dem Ministerium des Innern Staatsraths, Perret, Beamtenpersonal, da Theile versetzt worden.
Der Kriegs⸗Minister h Militairs, die im Jahre 1865 tig auf Urlaub befinden, bereits jetzt n gestrichen werden sollen. Die »Sentinelle de Jur Bruders von Benjamin ene war Präsident des Vereins unst in Poligny.
Der »France“« zufolge i folger als Gesandter rieen ernannt worden.
Wie der »Moniteur de l' b⸗Regiment der s ein Drittel der
verwaltung nun wirk⸗ vom Auditor des erden wird. Das zum großen
ordnet, daß alle
at am 19. d. M. ange sich gegenwär⸗
zu entlassen sind und definitiv entlassen und von den
den Tod des Herrn Constant en Andenkens.
a« meldet Constant gefeiert für Ackerbau,
on’'s Nach⸗ der Tuile⸗
de Rebecque, Der Verstorb schaft und § neral Fremont zu Dayt der Vereinigten Staaten am ist in Belgien der An⸗ von Mexiko so sen wer⸗ es nach
Armee⸗ erfährt, Kaiserin Charlotte sich Anmeldenden abgewie ird das Regiment,
zum Lei daß bereit den mußte. Mexiko abgeht, die
nd und Polen. d der »Ostsee⸗Ztg.⸗
und der in Brüs von Kurzyna und Gut Streit über die Existenz »Dziennik Poznanski⸗ schon seit April d. J. e Existenz derselben der durch das Fortsp tgläubigen Ein⸗ die Mittel zu unbekümmert, ob das Land durch Diese Behauptung als einen Aus⸗ ntrüstung der, wie es meint, ahin ausgesprochen, npfes nur ein er⸗ bhängige und un⸗ lediglich durch den ne und werde,
König Leopold w Revue passiren lassen.
en Grenze, Zwischen dem »Wytrwa⸗ try reprä⸗
Von der polnisch geschrieben: sel erscheinenden
Rußla
26. Dezember, wir „Dziennik Poznans losc-, dem Organ sentirten demo der National⸗Regierung hatte behauptet, faktisch nicht me lediglich ein der angema
der gegenwärtig kratischen Partei, ist ausgebrochen. die National⸗Regierung hr bestehe und daß die v tystification K ßten Rolle der N wohnern des Landes Geld einem behäbigen und luxur dadurch Tausende nach
Millionen Contributionen weist das Kur uß der im
ein heftiger
orgeblich urzynas sei, ational⸗Regie entlocken Leben zu gewinnen, Sibirien kommen und vollends verarme. die »Wytrwalosc⸗, nehmenden Reaction mit E litischen Glauben lt werde, d ren des bewaffneten Kar und daß die una ens und Lithauens den kön
rung leich
zynasche Organ Lande überhand und nachdem es seinen po llen wahren Patrio eitweise Aufhö Waffenstillstand sei theilbare Existenz Polens, allgemeinen Volksaufstan fährt es fort:
„Nach der d. J. erlassenen 2 jenem Datum im 8 k und Priester Brzoska, lande fungirenden Waclaw Przybylski, Fü⸗ und England, Graf Dzia Plater in der Schweiz, und viele andere Us te Behauptung d machen selb egierung und ind, indem sie ni kecker auftretende Rea
ten gethei daß das z zwungener
d wiedergewonnen wer
d also alle seit April choben, alle nach wie der General m In⸗ und Aus⸗ Repräsentanten, wie Kurzyna in Frankreich Schweden, Graf Staaten Amerikas Ist eine wir es offen daß die im Lande egistiren sondern auch gegen ir erklären aufs
nik Pozn. « sin lregierung unterges Insurgentenführer, alle nach jenem Datu Kommissare und „Guttry, Demontowicz i in den Vereinigten r von Siegeln. arum sprechen
al⸗Behörden die Russen,
Meinung des »Dzien der Nationa ande kämpfenden
Civilbeamten; rst Adam Sapieha lynski in S Kalussowsk toren und Fälsche nicht unerhört?
st vor Rußland die übrigen Nation cht blos gegen ction zu kämpfen
aus un National⸗R und thätig die immer