ae p.g-Awstatten des 21,⸗ 5.. nehmen Hestellun an 8 8
e 1 — ition des Aönig - . lin die Expedition des er. ““ vbsischen Staats-Anzeigers:
0 1 8⸗Straße No. 541.
“ 8
Wilhelm Ügc
8.
ö“ 8 20 86 biertel öe 8 0 28. Dezem in ee 2 Fenerchee 6“ v1“““
— — ————— ome ’ Amtlicher WMechsel-, Fonds- und beld-Cours.
—. preis- höhung. -Ebb ü. 2 Br. Gld.
“ 8 Stamm-Actien. Wechsel-Ceurse. Pfandbriefe. V ee usselssies
Amsterdam 250 Fl. Kurz 144 ½ 144 ⅛;Kur- und Neumark. 3 ½ 87 ½ (Aachen-Mastrichter. dito .. 250 Fl. 2 Mt. 143 142 ¾ do. do. 4 98 1 Berg.-Märk. Lit. A.. Hamburg 300 M. Kurz 152 ¼ 152 [Ostpreussische ... 83 ¾e 8 Bass Ashaller 8.. diio 300 M. 2 Mt. 151 151 do. 93 ½ Berlin-Hamburger... London.. 1 L. S. 3 Mt. 6 20 8⅜ 6 19 ½ Pommersche... 87 i 86 ⅞ Berl.-Potsd.-Magdeb. 8686860 Fr. ee. 79 do. 1öö 98 ⅔ Berlin-Stettiner Wien, östr. Währ. 4 8 8. “ “ — Bresl.-Schw.-Freib.. dito 1 2 Mt. ZZZE 1ö“ — Brieg-Neisse... Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 11“ Cöhs Mindener ö6“ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Schlesische „[Magdeb.-Halberst... Leipzig in Courant 8 „[Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger.. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 .“ Münster-Hammer ... Petersburg 100 S. R. 3 Westpreussische.... Niederschles.-Märk.ü. dito „1900 S. B. 3 do. 8.. Niederschles. Zweigb. Warschau.. s. mele. Oberschl. Lit. A. u. C.
— 97 38 er in-Hamburger .. 33 ¾ 32 ⅞˖ Berlin-Hamb. II. Em. 136 ½ 135 ½1 EEEööö“ 191 190 0. Litt. B. 148 ¼ 147 ¼ d⁴do. Litt. C. 220 ½ 219 ½ Berlin-Stettiner 2 130 ¼ ,129 ½ do. II. Serie 4 139 — do. IIlI. Serie 4 83 V 82 sdo. IV. Ser. v. St. gar. 4½ 1 — 204 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ 314 ½ 313 ⅞ Cöln-Crefelder 4 ½ — 258 ⅜ Cöln-Mindener 4 ½ 96 95 8 II. Pm 8 97 0. 0. 0 72 ¾ 2 1 162 ½⅞ 1618 do. do.
— — 49 IWV. Em. — — 0. V. Em. 109 ½ 108 ½ Magdeburg-Halberst. — 110 ½ do. Wittenb. 22 ¾ 21 ¼ Magdeburg-Wittenb. 103 5 — Niederschles.-Märk.
Br. Gld. 91
—
3
I öu“ 8
1 9 g 82— 808—
2
₰
Ut
89
UIISIISIIISs!
SII
t 2
. . .
Auße dem besuchen die Akademie, als Hospitanten, der Vorlesungen berechtigt sind. 8
T M M M T 8*
EIEIIIIIII1
— S9Oᷓ
v“ V
ä önig haben erubt: 8 Ee. Prajestas nne “ nne⸗ee n Se Gesammtzahl 581 Den Seconde⸗Lieutenant a. D. Reichhardt auf m
1 S 1 ir ind aus der Provinz West⸗ im Kreise Ostpriegnitz zum Ehren⸗Senior des Eisernen Kreuzes Unter den immatrikulirten “ 2 der Provinz Sachsen 18,
Hs 1 1 falen 279, aus der Rheinpro 8 eußen 16, Ausländer 553 1e ne hn- tb Fleckser zu Saarbrücken und den Pommern 1, Sehsen n. Folche Sgriger 89 1 dem Großherzogchum Den bisherigen Bergrath Fleckf S. zu Ober⸗Berg⸗ nämlich 32 aus dem Königre ha AI bisherigen Berg⸗Assessor Grunow zu Halle d. G. Oldenburg, 2 aus Holland, 1 aus der eiz
räthen zu ernennenj und Zats in Magdebung und b I1“ Den Ober⸗Post⸗Kassen⸗Rendanten H 016. -ne ““ Nichtamtliches⸗ Koch IöSI und dem Geheimen Secre r. 8. Berlin den “ “ . ber Bei Ihren König- Sammlungs⸗ und Zeitungs⸗Debits⸗Comtoir in Preußen. Berlin, 29. Dezember. Halais ein DHiner Belehnier als Rechnungs⸗Rath zu. verleihen.. b lichen Majestäten fand gestern ane Fesnihchen Ger⸗ Eulenburg, c 1““ ““ ie Minister von B Fr.a — ““ Ee11““ statt, zu eeee von Thile, der Ministerial⸗Direktor von 141“ ““ der Unter⸗Staa n Oelrichs, von Goeben, ösentliche Obftfelder, die Generale von Moltte, ven on Hock, der Königlich H um für der Kaiserlich österreichische Bevollmäͤchtigte u0 h. Direktor Philips⸗ Ministerium i Arbeiten. A i11 dänische Konferenz. Ratz Braesrun, Genen ach von Katte u. A. von Hinkeldey born, Ban u Saarbrücken Einladungee ] Pc. absj⸗ der Kronprinz nahm am
— Se. König b Dömming — d des Lieutenants von D Vormittage des 28sten die Melon g andenburgischen) Nr. 8, welcher
8 „ „ 22
8g9g *— —
do. Lit. B. ⸗ 58. Tarnowitzer 1 Kheinische vb do. (Stamm-) Prior. 8 “ fe Rhein-Nahe “ PDRhrt.-Crf.-Kr.-Gladb. V Kur- und Neumöärk. Stargard-Posen 98 ¾ 97 ¾ do. Conbvb.. Pommerschee.. Thüringer. 129 ¾ 128 ¼ do. do. III. Serie Posensche Wilh. (Cosel-Odbg.) — 49 ¼ 48 ¾ do. IV. Serie (preussische 8. do. (Stamm-) Prier. 4½ — — Nied.-Zweigb. Lit. C. Rhein- und Westph. do. do. do. 5 — O0ber-Schles. Litt. A. Sächsische. 7 v“ do. Litt. B. Schlesische. “ 8 do. Litt. C. do. Litt. D. 4 Pr. Bk. Anth. Scheine Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. Litt. E. e ½ werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. Litt. F. 4* Friedrichsd'or.. Rheinische.. ½ Gold-Kronen. Prioritäts-Oblig. sdo. vom Staat gar. 3 ¼ “ “ I“ do. III. Em. v. 1858 /60 4 ⅔ . It 1 G 16nTEINö 0. Emissien do. do. von 1862 4* ¹ jcht⸗ d Ern eorg do. III. Emission do. v. Staat garantirte 4 ½ Der Gerichts⸗Assessor, e aee Koerkb.Hirection 3 C1“ [Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ist en Iö“ 8 “ do. .Emission do. do. II. Em. ernannt worden. 8 jer⸗Regi Ir Berg.-Mäarkische conv. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 2 ““ öbe“ Leib⸗Grenadier e;ee erhaltenen Wunden leidet, entgegen, 8 Ho. III. S. v. St. 3 ⅔ gar. do. III. Serie 4;1 v tmach u öund ertheilte Nachmittags 34 Uhr dem Dome Münzpreis des Silbers bei ö 8 4 5* 1 “ 1116““ - ird am 1. Januar d e. aprcs gShe vas arReE B “ 8 8 1* it. B. “ 88. Regierungsbezirke Münster⸗wird aenie Pohtr. Aachen Lnng.- liche zebel die Frau Kronprinzessin D Eg, kemm1 16 18 Mx 1865 eine Telegraphenstation E. ponden im Deutsch⸗ r. . Abend den Sir Charles Lyell. 29 T 22 Sg. sodo. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer conv.... lements für 19* deegrahhüihe Renostden. ach 28. Dezember. Das heulige Dampfboor. Sees bee do. do. II. Ser. do. Hl. Serie..... 1 Telegraphen⸗Verein), “ 3 zfer „Ida⸗, welcher seine ganze Ladung a 5 do. Dortm.-Soest. do. III. Serie conv. rlin, den 883 Dezember 1864. WW11 11““ Der ghes bat ce sch bis zum Dock frei geeist und 1 Ndo. do. II. Ser. do. IV. Serie .... b 6 Königliche Telegraphen⸗Hirection. A114X4X“ ö worden. Der Dampfer „Olivas, welcher ““ Berlin-Anhalter.... Wilh. (Cosel-Odbg.) 3 892 “ von Chauvin. in dasselbe Aufsgsn Rest der Maschinentheile für die Königlichen qqqqq— 2do. III. Emission I 8. 11““ soll, wie verlautet, von Neufahrwasser
2 8 Minister und Minister Kriegsschiffe Eygste dut, een, .. Rhederei die Erlaubniß Nichtamtliche Notirungen. Abgereist: Se. 88 Trachenberg. aus durchgeeis Seengehchtas Kese des Königlichen Hauses, Freihe ndeur der 10. Division, hierzu bereits nache „— Nues e Heden erchakteit, 1. Cher⸗ 8 “ und “ z. 9. 89 hat Sr. Majestät “ häee⸗ deder durch die beschwer⸗ von Goeben] N“
1 bourg die iehe egn Mannschaft in dem milderen Klima Er- 75 ½ Se. Majestät der König haben Aller⸗
. 1 8ngeiss gleichzeitig die nothwendigsten Reparaturen See Har⸗ 1 1 in holung 2¾ 3
64 8 Berlin, 29. Dezember. eJecretair bei der Gesandtschaft in am Schiff vorzunehmen. b ion des neuen Kathoo⸗ 73 — gnädigst Pruß 1 8 Hegeteng en heh „die Seen F.- n 1 1n. 8 Diedihr Programm veröffentli E
85 Turin, Gra Sachsen Majestät ihm verliehenen lischen Kirchenblattes« un 8 And darin: 87 n des Königs von v 3 ühvvN 1 olge heißt es unter Anderem . 3 8. vPennana des Albrechts⸗Ordens zu ertheilen. “ Dhr 3Dnh 0ne zaea⸗ 88 die anfeläig x-v 8 8 , 5 2 ; d onarchi 8 . 1u“ der katholischen Kirche im adfften Oöglech dangemaͤß die Tendem des
88 ; ikulirten Unterrichteten zugäng 8 ische ist, so wir 89 ½ ö Uebersicht der immatrikulirten 1 gesprochen kirchlich⸗katholische ist, 887 87 ummarische Ue e; Münster Blattes eine ausgesp Abwehr und auch dann nu⸗ 88 ½ 8 iglichen Akademie zu ft fessionelle Polemik nur als nechsccg wicd 88 68 on allen im christlichen
71½ direnden auf der Kön 1865 in objektiver Weise üben. rneheeeh b v8 „Semester 1864 — 6 rein objektiver 1 nicht katholischem Gebiete gern 75 ⅔ WE“ S Sinne erfreulichen Eresscttscecs 1nh g es über dem nationalen Stand⸗
inschließlich Als katholisches Blatt w 1 89 Von Ostern bis väche 8e Fesngen w . 8. 89 Ros gend n⸗ und daher nicht allein, wie sich von selbst versteht, 18 bee 8 mmatr 1“
3 punkte sich halten, itthauischen Angehörigen der beiden von einem nachträgli religiösen Interessen der polnischen Frrn, schen 8, sondern auch nach
— 4 ..⸗— . : 4 gC ten, wie * 1 Davon sind abgegangen 15 Diszesen ebensowohl vertreten,; ande und Vorgänge der Nachbar⸗ 69 ½ Neue Bad. de. 35 Fl. 5 ö Es sind demnach vahlisdeezge mmen. —216. Kräften die 8F Zaeshenen sich anühen. Den sozialen
77 ⅔ Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A. — 10 Dazu sind in veßm cestelirttn Studirenden beträgt also... f8a Fa es hen Blatt eine besondere Aufmerksamkeit widmen.« nützige 73 Lübeck. Pr.-A. 3 ½ 51 ½ — 8 Die Gesammtzahl der immHovon befinden sich: E 8 8Görlitz, 26. Dezember. Die hier gegründete gemein 88
“ — dier geeih, Sta. Schle. Oppeln-Tarnowitzer 72 ½ a 73 gem. Bergisch-Märkische Prior. III. Ser. vom Staat 3 ¼ gar. 81 ¾ a 81 ½ gem. Do. Lit. B. 81 ¾ nländer.. 67. Baugesell chaft, schreibt man der Prov. Ztg. f Schles.« h
. . SS 5 8 4 . a: ½ 2 4 „1 f emacht. Mainz-Ludwh. Lit. A. u. C. 128 96 a ½ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 70 ¼ a a ⁴ — 3 81 ¾ gem. n der theologischen Fakultät: Nusläͤnder 8 — % - it dem Bau eines Familienhauses den Anfang g. 1 südl. Staatsb. Lomb. 136 a 135 ⁄¾ gem. Preussische 1“ 197, oh.⸗ 1c e dhee Swreeßbeu“ 3 8 bee behn werden die Wohnungen in demselben gewiß 22
4 2 3 5 gem. Oesterr. Metalliques 62 a ¼ gem. roh denn es herrscht hier ei großer Mangel an kleinen
— schen Fakultät: „Ausländer . mi 1 8 descht Hiet zuch tertsts an eee. ungen; aus diesem auch! . ehtttencaus, gegenüber dem ersten, projekt Der Anschlag zu
E
n
oFS
0 ——
„½ *
8 e.
8 —
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihnhe. eihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857 von 1859
von 1856 vön 18614. von 1850, 1852 von 8535. . von 18623 Staats-Schuld-Scheine. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur-u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
dito dito
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
ECeüEECEEESSSA=q
5*—
UIEIIlIIIISElsls!
.
△—⸗ — — —
E;SI
onN
— = ˙
+ 8 1g Ö"AenEnA '
HEEEHO UE EʒKFEA 0
S
**
½ 82 △
LW1 ö“ Handel 8 Gewerbe und öff —
12 —b9 22
. 92 —
nN
Eee“ nAAAnn
n
* 8ꝙ%˙—-
8
——
Ausl. Eisenbahn- 1b 2 28 Ausl. Fonds. Stamm-Aetien. Inländ. Fonds. Braunschmesger Bünk. Amsterdam-Rotterdam Kass.-Vereins-Bk.-Act. e“ Credithehr.. Galiz. (Carl Ludw.).. Danziger Privatbank.. “ Löbau-Zittaaua. Königsberg. Privatbank Dessauer Credit 8 Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. de. T[. ein Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do. er be 44 8 Mecklenburger.. Berl. Hand.-Gesellsch.. Geraer Bank Nordb. (Friedr. Wilh.) Disc. Commandit-Anth. Ithaen Pri tb Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein .. 18s Panh. 3 Oest. südl. Staatsb. Lomb. Pommersch. Rittersch. B. ider 250 “ Russische Eisenb Preuss. Hyp. Vers.... Rcnk s ur 18 B. n 8 Westbahn (Böhm.) ... do. do. Certif.. eennnger LE“ do. do. ö Norddeutsche Bank.. do. Gew.-Bk. (Schuster)5 Oesterreich. Credit....
Rostocker Bank
Thüring. Bank. ....... Belg. Oblig. J. de l'Est. h. ac seees rea e E 111 ¾
4
do. Samb. et Meuse. 4 — — — (Oesterr. Metall..... Oester. franz. Staatsbahn 3 251 250 11A1A“X“”; Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 244 243 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 110 109 do. Prm.-Anleihe.. Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5] 85 ½ 84 ½ Dessauer Kont. Gas. 5 153 ¾ 152 ¾ do. n. 100 Fl. Loose
Oesterr. Loose (1860). Oester. Loose (1864).. do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihe... Russ. Stiegl. 5. Anl... do.. . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. h““ Ie“ do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part, 500 Fl.,. Dessauer Prämien-Anl. 99 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. 62 ¾a‿ Kurhess. Pr. Obl. 40, Th.
△ — “
—
111 8E8
AIRRARAEÆEEERRE
222 S 2
*
Ausl. Prioritäts- Actien.
Aaemnńemnnnnmnn
—
— —
oS8VnRq*
Berlin, 28. Dezember. Die Börse war heut etwas stille und schen und Mainzern T1“ 1 1 5 . ern belebter; österreichische Fond 4 V schon vom Ultimo beeinflusst; das Geschäft war in Nordbahn, Rheini- Die Haltung im Ganzen wenig verändert. Beedtei8se 1een ee “
8 2 G
“ pa Voeitt
“ 19½ 8
88 8 6 *S8 8.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober 8 (R. v. Decker). “