de dato Berlin, den 31. Dezember 1864, Höchsteigenhändig zu vollziehen
8*
1
vom 2. Oktober 1855 bekannt gemachte Beschränkung des Grund⸗ gesetzes vom 5. Juni 1849 aufzubeben, mithin also das alte Grund⸗ gesetz zu rehabilitiren.
Amerika. Telegraphische Depeschen aus New⸗York, vom 28. Dezember, die in London, den 7. Januar, eintrafen, bestätigen die Einnahme Savannahs durch General Sherman und die weitern Details der Eroberung. General Hardee, welcher den Platz verthei⸗ digte, hat nach Aufgabe desselben, mit seiner Armee und Artillerie seine Vereinigung mit Beauregard bewirkt. Sherman marschirte auf Engonsville. 1 Iö1“
Afrika. Laut Nachrichten von der Insel Réunion folge dort fortwährend vollständige Anarchie herrschte. Minister, Rainilaiarivony, hatte eine gegen ihn angezettelte Ver⸗ schwörung unterdrückt und die Verschworenen nach einer kleinen, 100 Kilometer von der Hauptstadt entfernten Stadt verbannt. Er hatte viel mit den von den Engländern und namentlich von dem Missionar Ellis ins Werk gesetzten Intriguen zu kämpfen, welche die alte Hovaspartei, die dem Fortschritt feindlich ist, unterstützen.
Telegraphische Depeschen -ZZaͤus dem Wolff schen Telegraphen⸗Büreau. Paris, Dienstag, 10. Januar, Morgens. Der »Moniteur⸗ bringt den Jahresbericht des Finanzministers Fould über die Finanzlage. Derselbe faßt sich folgendermaßen zusammen. Das Defizit des Jahres 1863 wird um 15 Millionen geringer sein als vorgesehen wurde. Das Jahr 1864 wird sehr wahrscheinlich im Gleichgewicht abschließen. Die Militair⸗Ausgaben für 1865 werden sich für das Kriegsministerium um 21 Millionen, für das Marine⸗ ministerium um 23 Millionen vermindern. Es wird sodann auf das Budget von 1866 die Summe von 18 Millionen als Ueber⸗ schuß des Jahres 1865 übertragen werden. Diese Summe wird be⸗ trächtlich zunehmen können, wenn, wie zu hoffen steht, die außer⸗ oordentlichen Ausgaben für Krieg und Marine, welche im Budget von 1865 noch mit 65 Millionen figuriren, successive sich verringern und schließlich ganz wegfallen. Diese glücklichen Resultate, so schließt der Bericht, seien dem Vertrauen, welches die Regierung einflöße, und den friedlichen Gesinnungen, von denen Europa den Kaiser be⸗ seelt wisse, zu verdanken. Der »Moniteur⸗ veröffentlicht ferner den Bericht der Minister Fould und Béhic über die bezüglich der Bank von Frankreich angestellte Untersuchung.
11131“A“ 8 Se. Königl. Hoheit der Kronprinz haben im Namen Sr. Ma⸗ jestät des Königs, des Allerdurchlauchtigsten Protektors des National⸗ Danks für Veteranen, folgende Personen zu Verwaltungs⸗, beziehungsweise zu Ehren⸗Mitgliedern der Stiftung zu ernennen und die Patente für dieselben
geruhet. I. Regierungsbezirks⸗Kommissariat Königsberg i. Pr. Kreis⸗Kommissariat Heilsberg. Zum Kreis⸗Kommissarius: den Königlichen Regierungs⸗Referendar und Landrathsamts⸗Verweser, Rittergutsbesitzer Freiherrn von Saß auf Comalmen. Regierungsbezirks⸗Kommissariat Gumbinnen. 1 Kreis⸗Kommissariat Lyck. Zu Ehrenmitgliedern: “ den Königlichen Kreisrichter und Abtheilungs⸗Dirigenten Premier⸗Lieute nant und Compagnieführer Drewello in Lyck, den praktischen Arzt und Wundarzt Dr. Schmidt daselbst, den Grundbesitzer Piontek daselbst. III. Regierungsbezirks⸗Kommissariat Marienwerder. 1 Kreis⸗Kommissariat Conitz. ZBum Schatzmeister: den Königlichen Kreisgerichts⸗Secretair Zindler in Conitz. Kreis⸗Kommissariat Rosenberg. J11 Zum Kreis⸗Kommissarius: “ den Königlichen Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer La Croig in Rosenberg. Kreis⸗Kommissariat Strasburg. Hdes Nöns bie 8BEE1— “ en Koͤniglichen Lieutenant un er⸗Gerichts⸗Assessor . Strasburg. 1“ IV. Regierungsbezirks⸗Kommissariat Stettin Kreis⸗Kommissariat Anclam. 1 Zum Schatzmeister: den Stadt⸗Haupt⸗Kassen⸗Rendanten Koch in Anclam. ö“ Znne 6e⸗ EEE111—“ . en Königlichen Premier⸗Lieutenant und Ritter 4 hee gutsbesitzer Homey V. Regierungsbezirks⸗Kommissariat Coeslin Kreis⸗Kommissariat Dramburg.
Zu Ehren⸗Mitgliedern:
b aren dort am 6. Dezember Briefe aus Madagaskar eingetroffen, denen zu⸗ Der erste
den Ober⸗Prediger Scheibner in Callies,
den Königlichen Lieutenant Modrow Pammin.
VI. Regierungs⸗Bezirks⸗Kommissariat Potsdam. Stadtbezirks⸗Kommissariat Brandenburg.
1 Zum Ehren⸗Mitgliede:
den Königlichen Staatsanwalt von Bertrab zu Brandenburg.
Kreis⸗Kommissariat Ost⸗Priegnitz.
Zu Ehren⸗Mitgliedern:
den Prediger Stöphasius in Wernickow, —
den Bürgermeister Friedrich zu Wittstock. 9
Kreis⸗Kommissariat Fehrbelli Zu Ehren⸗Mitgliedern:
den Schulzen Friedrich Voigt in Betzin,
den Prediger und Rektor Schmidt in Fehrbellin,
den Kreisrichter Buchwald das.,
den Rittergutsbesitzer von der Hagen auf Langen,
den Ritterguts⸗Pächter, Amtmann Brandt das.
VII. Regierungs⸗Bezirks⸗Kommissariat Frankfurt a. . 88 Kreis⸗Kommissariat Sternberg. Zum Mitgliede des Kreis⸗Kommissariats
den Königlichen Post⸗Expediteur May zu Reppen.
VIII. Regierungs⸗Bezirks⸗Kommissariat Erfurt.
Kreis⸗Kommissariat Nordhausen. Zu Ehren⸗Mitgliedern: den Königlichen Postmeister und Ober⸗Lieutenant a. D. Ludewig; Sondershausen,
den Königlichen Bau⸗Inspektor Voß in Nordhausen,
den Königlichen Bau⸗Inspektor Schulze das.,
den Königlichen Regierungs⸗Rath Heise das⸗
den Rektor Hause dasl,
den Stadtrath Arens das.,
den Kaufmann Schütz das.,
den Kaufmann Walther das. e 8
IX. Regierungs⸗Bezirks⸗Kommissariat Merseburg. Kreis⸗Kommissariat Torgau. Zu Ehren⸗Mitgliedern:
den Königlichen Steuer⸗Einneh mer Akelbein in Torgau,
den Königlichen Ober⸗Steuer⸗Controleur Freytag das.,
den Königlichen Oberförster Hollweg zu Falkenberg. X. Regierungs⸗Bezirks⸗Kommissariat Posen. Kreis⸗Kommissariat Fraustadt. Zum Kreis⸗Kommissarius: den Königlichen Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Ramcke in Fraustadt. XI. Regierungsbezirks⸗Kommissariat Liegnitz. Zum Ehrenmitgliede: den Königlichen Premier⸗Lieutenant a. D. und Landschafts⸗Direktor ver Wille auf Hochkirch. — Kreis⸗Kommissariat Bolkenhain.
8 Zu Ehrenmitgliedern: b den Königlichen Lieutenant im 2. Bat. 2. Niederschles. Landwehr⸗Rah ments Nr. 7, Maurermeister G. Wentzig in Bohnstock, den Wein⸗Kaufmann und Stadtältesten A. Spohrmann in B olkenha
den praktischen Arzt Dr. Aleg. Kiersch daselbst,
den Posthaltereibesitzer T. Spohrmann daselbst,
den Handlungs⸗Disponenten Rudolph Müller daselbst.
Kll. Regierungsbezirks⸗Kommisssariat Münster.
Zum Schatzmeister:
2₰
und Rittergutsbesitzer
3
8
den Königlichen Ober⸗Post⸗Secretair Hauptmann Toepke in Münsttr.
KIllI. Regierungsbezirks⸗Kommissariat Coblenz. Kreis⸗Kommissariat Wetzlar.
1 Zu Ehrenmitgliedern:
den Bürgermeister Niedermeyer zu Braunfels
den Bergverwalter Müller daselbst,
den Berg⸗Rath Hollenhorst daselbst,
den Königlichen Kreisgerich ts⸗Rath Stephan daselbst,
den Königlichen Kreisrichter Vigelius daselbst,
den Ober⸗Pfarrer Carstendyck daselbst.
Regierungsbezirks⸗Kommissariat Düsseldorf.
Stadtbezirks⸗Kommissariat Elberfeld. Zu Ehrenmitgliedern: 8
den Real⸗Schul⸗Direktor Dr. Ludwig Schacht in Elberfeld,
den Töchter⸗Schul⸗Direktor Dr. Julius Hambruch daselbst,
den Gewerbe⸗Direktor Ferdinand Luthmer daselbst.
Kreis⸗Kommissariat Kempen.
Zu Lokal⸗Kommissarien: 2
den Bürgermeister Kobert Wentges zu Amern St. Anton und Amm.
St. Georg, den Buͤrgermeister Terwelp zu Waldniel,
den Königlichen Premier⸗Lieutenant und Compagnie⸗Führer im 3. Bataille
4. Westfälischen Landwehr⸗Regiments Nr. 17. Referendarius Nückt; zu Kempen. XV. Regierungs⸗Bezirks⸗Kommissariat Trier. Kreis⸗Kommissariat Ottweiler. Zum Schatzmeister: 1
den Königlichen Steuer⸗Einnehmer Dietz zu Neunkirchen
Kreis⸗Kommissariat Saarburg. “ Zum Schatzmeister: den Königlichen Hauptmann a D. und Bürgermeister von Frankel berg in Saarburg, “ Zum Schriftführer: en Köͤniglichen Kreis⸗Secretair Preuß in Saarburg.
F
In dem Zeitraum vom 1. bis 15. November 1864 wurden
in Berlin ein⸗
geführt:
Transport⸗ weise
Steinkohlen, Braunkohlen und Coaks.
Tonnen.
Torf
v“
zu Wasser
32520
D60
19661
Tempe-
3 ratur.
Ort. aris. Réau- mur
Allgemeine Himmels
V ansicht.
Beobachtungszcit
Stunde. V
auf den “ 1“
Eisenbahnen 84275 Summa 118799
zu Wasser 12006 auf den 8
aus Berlin Eisenbahnen
ausgeführt:
Summa
Telegraphische Witterungsberichte.
Baro- meter.
Paris. Linien.
Tempe- ratur. Réau-
mur.
Allgemeine Himmels- ansicht.
Beobachtungszeit.
AuswAürtige Siiiönen.
8. Januar.
— 1,5 SSW., schwach. zieml. schön neblig. S., sehr schwach. wenig bew.
N., mässig. bedeckt. Winqdstille. bedeckt, 8 während d.
8 Nacht Sehn. Windstille. dicker Neb. NW., sehr stark. bedeckt. NW., sehr stark. heiter. Winqdstille. bewölkt. WSW., schwach. heiter, “X“ Am ., er. Maximum — 3,89°, Minimum
— 8⁰0. SW., sehwach. bewölkt. SW., sehr schw. bedeckt. SW., sehr schw. sehr bew.
340,2
338, 9 328,4 329, 8
1“
Brüssel. Haparanda.. Helsingfors-.
Petersbura.. 329,4 Ri 330, 3 LIFz. 331, 6 Moskau 324, 9 Stockholm. 1“
Skudesnäs. Gröningen.. Helder..
889 338, 0 338,1
Hernoesand.
330,8 Wingdstille. tast bed
Preunssiee19 n en. 8. Januar.
3: 8 NW., mässig. heiter, 1 1 V — Nachts (etwas Schn. NW., sehr schw. trübe. NW., schwach. bed., Regen. NW., stark. bedeckt. W.; ntark. bedeckt,
“ Nachts s8Ssturm und
Regen. WXNW., stark. bed., Regen. WNW., z. stark. wolkig, trüb. WSW., stark. bed., Regen. NW., stark. zieml. heit. SW., mässig. ganz bed. W., sehr stark. bedeckt. W., schwach. sehr heiter. W., mässig. bedeckt. S., sehr schw. heiter.
Memel
Königsberg . 333,1 Danzig 333, 5 Futbna 8893 Cöslin 334,3
Stettin II“
—ᷣA
Münster.. Torgun .. Breslau. ö“ Ratibor [Trier..
=F=
T
Statione n.
A e v “ 9. Januar.
337,0 322 334, 8 5,4
1.“ 328,6 E”
58 v111“
Regen. sehr bew., Regen. bedeckt. ee.
während 1 1 der Nacht ö Schnee. S., schwach. bedeckt. S., mässig. bedeckt. SW., stark. regnerisch. NW., schwach. bedeckt. SSW., schw ach. trübe,
“ gest. Abend
Sehnee, am 8. cr. Maxim um Minimum
8 1t . W., schwach. bedeckt. SSW., schwach. bedeckt. SW., sehr schw. sehr bed. Winqdstille. bedeckt.
Stationen.
SW., mässig. SW., schwach.
EEZe1ö1“AX“ Brüssel...
W., mässig.
Haparanda. SW., mässig.
Helsingfors..
Petersburg. EHiIHö Moskau Stockholm ..
327,5 333, 5 333, 5 324, 5
s is ch e
9. Januar. W. bedeckt,
8 Nachts Reg trübe. trübe. bewölkt. zieml. he heiter. heiter.
Skudesnäs.. Gröningen .. Helder
Hernoesand.
8 8.
Memel. 332, s 333,5 334,0— 330,9 334, 6 333,3 333,2 332, 6
332,3 330, 6 334,1 329,7 330,2
8
W., stark. SW., sehwach. W, stark. SW., mässig. SW., mässig. SW., lebhaft. SSW., schwach. heiter.
S., mässig. trübe, regnerisch. SW., mässig. ganz heiter. S., schwach. wolkig, Reif. W., zieml. stark. bedeckt. S., mässig. S., mässig.
₰
Königsberg
2
22*
CUrklin Stettin ..... F““
8—DSS=Sg=S
—,
„ 0 —œ — S —₰ d⸗
Münster...
₰
beccsen
Breslau.
Pri
Künigliche Schauspiele.
Im Opernhause. (Ste Vorstellung.) Musik von Auber. Gast:
“
Mittwoch, 11. Januar. Die Gesandtin. Oper in 3 Aktten. Fräulein Désirée Artöôt: Antoinette. dittel⸗Preise. egä (9te Abonnements⸗Vorstellung). Die Kompromittirten. Original⸗Lustspiel in 3 Akten von J. Rosen. Hierauf: Rezept gegen Schwiegermütter. Lustspiel in Aufzug nach dem Spanischen des Don Manuel Juan Diana. 8 Gewöhnliche Preise. Donnerstag, 12. Januar. Im Opernhause. (9te Vorstellung.) Der Seeräuber. Großes Ballet in 3 Akten von P. Taglion. Musik von Gährig. Anfang 7 Uhr. 88 Gewöhnliche Preise. 8 6 1 E164“ . (10te Abonnements⸗Vorstellung.) Hans Lange. Schauspiel in 4 heeen von Paul Heyse. ewöhnliche Preise. 8 x 1“ nur am Tage der Vorstellung statt.
1
Handels⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4189 der Kaufmann (Kohlen⸗ und Coaks⸗Handlung) Carl August Philipp Alexander Niemeier zu Berlin,
Ort der Niederlassung: Berlin jetziges Geschäftslokal Wörlitzer⸗
straße Nr. 6),
8 8 2
*
Firma: Carl Niemeier, eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Januar 1865 am selben Tage.
Die unter Nr. 34 des Firmen⸗Registers eingetragene Moritz Bielfeld, Ihnhaber: ee Sg bscht ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. 81 für dies 1e dem Kaufmann Gustav Schadow ertheilte, unter Nr. 19 des Prokuren⸗Registers eingetragene Prokura, ist er⸗ loschen und daselbst heute gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Ahramezyk K Fahrholz