1865 / 10 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

fi eene . 758—2 Zf Br. Gld. 903

136 ½ 135 ½ 185 184

Fonds- und Feid Cours.

Gld. Zf Br. Pfandbriefe.

144 ½i Kur- und Neumärk. 143 do. do. 152 Ostpreussische 151 do.

6 20 ⁄i Pommersche.. 80 do. 87 Posensche... 86 ½¼ do.

56 18 do.

56 20 Schlesische EEE“

3,(Vom Staat garantirte Litt. B.. 8

.1

bC

öö W 3—5b

Berlin-Hamburger Berlin-Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. 139 do. Litt. C 212 Berlin-Stettiner 3 3 do. II. Serie4 138 137 do. III. Serie 4 85 ¼ 88 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 199“ V Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½8 212 ½ [Cöln-Crefelder.. 251* 250½ Cöln- . 96 do. 97 ½ do. 82 do.

S. Em. do. V. Em. Magdeburg- Halberst. do. Wittenb. zhelagdeburg- Wittenb. Niederschles.-Märk.. Ho. Conk... do. do. III. Serie do. IV. Serie

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter... 93 Berlin-Hamburger.. 87¾ Berl.-Potsd. Magdeb. 98 ½ grel- ⸗Stettiner.

Wechsel-Course.

Amsterdamm 250 Fl. Kurz dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 M. Kurz t. 300 M. 2 Mt. Dersteot;. 1 1I1 16 3 Mt. AüP Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. FrKf. a. n;. südd. W. 100 Fl. Leipzigi in Courant im 14 Thl. 100 Thl. .100 S. R. 9 arschaa, 908. 13 eeserüneh. 100 Th. G 2

.

00⁷

87 ½⅔ 98 3 84

8ꝙ*—

8

858—

Soe Z 5

resl.-Sehw.-Freib.. Brieg Neisse... Cöln-Mindener Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger.. Münster-Hammer ... „Niederschles.-Märk. . ½ Niederschles. Zweigb. Lit. A. u. C. Lit. B. Dpxeis. Tarnowitzer einische. do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe .... Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3„[Stargard-Posen Thüringer. [Wilh. (Corei- Odbg.) do. (Stamm-) Prior. Nied. Zweigh. Lit. C do. do. do. Ober-Sehles. Litt. * 18 11““

8—

PEEGSen

2—

=SS8EEES -—ꝓ KWFrMmn

88

eeir

heue.

E 9 92 92 An

88s—

5 8 S 8— F8 e .

Süeee“

=qn

n

8

w

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihnhe. Staats-Anleihe veon 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 A*“ dito von 18565. dito 8 vön 1864 dito von 1850, 1852 dito von 18553 . . 1144“ Staats-Schuld-Scheine.. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

11““ 8 , bar.

Kur- und Neumärk. SPommersche.. [Posensche „Preussische hein- und Westph. Szchsische. öö Schlesische

eK

106 ½1 102 ½⅔ 102 ½ 102½ 102 ¾ 97¾

91 1284 89 ½

&b8,—

q5

—9⸗

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Pr. Bk. Anth. Scheine

*‧

Friedrichsd'or.. Rheinisehe G“ g Gold-Kronen. Prioritäts-Oblig. 8 do. vom Staat 103 MJAndere Geldmünzen Aschen-Düsseldoerfer do. III. Em. 7.1858 980 90 ½ à FIu 8 deo. II. Emission ,do. do. von 1862 104 ¼ do. III. Emission 97 [do. v. Staat ven Aachen-Mastrichter.. [Rhein-Nahe v. St. do. II. Emission Ae. . I. Berg.-Märkische conv. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Ser. conv. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¾ gar. 1— do. III. Serie do. deo. Lit. B. [Stargard-Posen..... do. IV. Serie... do. II. Emission do. V. Serie... do. III. do. do. Düsseld.-Elbf. Pr. Thüringer conv.... do. do. II. Ser. do. II. Serie... do. Dortm.-Soest do. III. Serie conv. do. do. II. Ser. 84 do. IV. Serie... 1e Berlin-Anhalter.. Wilh. (Cosel-Odbg.) .; 44 8 G 88 Berlin-Anhalter. do. III. Emission

* aAEKAnAnA

&EEHN 5† 1

AN

I

88.ꝙ

KGN

—* E eS 8

8 2 S 8.

Vichiamiliche Noürrungen.

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank., „[Darmstädter Bank.. 2 Dessauer Credit. do. Landesbank. 2 Genfer Creditbank... 2 Geraer Bank Gothaer Privatbank ... ³ Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank... „Meininger Creditbank.. ³ Norddeéutsche Bank.. ⁷) Oesterreich. Credit. ... 2 Rostocker Eö11“ Thüring. Bank Weimar. Bank.. Oesterr. Metall.....

jsenbahn- 1 8 Zf Br. Gld. Eisenhahn Inländ. Fonds. 8

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank asdeburde Fa Posener Berl. Hand. ge. Se.e. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers..

do. do. Certif.. 88 do. Ferneg

0. do. Pfdbr. (Henckel) Ausl. Prioritäts- do. Gew.-Bk.

Aetien. Belg. Oblig. J. de l'Est

4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

usl. Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.)... Löbau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbaech’ Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 116 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb... Wäjtebe (Böhm.).

Oesterr. Loose (1860). Oester. Loose (1864). 96 8 do. Silb.-Anl. (1864). Italien. Anleihhe.. 2 Russ. Stiegl. 5. Anl... 85 ½ do. 498 6. Anl... 41 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe 98 do. 99 ½ do. do. Holl.

82 8 do. Engl do. Fas; HSenetz- 0bl.

87 ½ do.

111 do. 8* Cert. L. A. 78 Poln. Pfandbr. in S.-R. 121 1 do. Part. 500 FI.... 74 Dessauer Prämien-Anl. 97 i Hamb. St.-Präm.-Anl. 63 62 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 69 ¼⅞ Neue Bad. de. 35 Fl. 75 Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 73 ½ 72 ½ Lübeck. Pr.-A. 3 ¾

129— 107½

808—

111““ =

*—

2*

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk. 5 110 ½

28 do. Oest. frz. Südb. (Lomb. )3 1213; Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 109 ½ 108 ¼ do. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 842 Dessauer Kont. Gas. 5 1495,do.

Aachen-Mastrichter 38 ½ a 88 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 159 a ½ gem. Staatsb. 119 a 118 ½ a 119; gem. 1„ Staatsb. Lomb. 142 ½ a ½ gem. Genfer Creditbank 39 ¾ a 41 ½ a 78 gem. Oesterr. Nationaf-Anleihe 69 a ¼ gem. Uesterr Loose v. 1860 83 ¼ a ½ a 5 gem.

Russ. Stiegl. 5. A. 71½ a § gem. Berlin, 10. Januar. Die Börse war heut wieder sehr günstig für österreichische Papiere, namentlich Kredit, Lombarden, Franzosen

Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe.. n. 100 Fl. Loose

249

nA’ GSweN

+

eeagvis n ü: . .

2

emm.

Oesterr Silber-Anleihe von 1864 75 ¼ a 8 gem.

,e

aber weniger be⸗

mmnmmeeemn———— und Westbahn, Eisenbahnen waren zum Theil höher,

lebt; preussische Fonds fest bei geringem Verkehr.

Redaction und Rendantur: Schwieger. fien

Berlin, 88g und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Sodagdacere 8 If. rA do . gegesc b 88

Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden.

Nordbahn (Friedr. Wüh.) 73 a 72 7 2 7 gem. Vesterr. Fram. Uesterr. Credit 78 ¾ a 79

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie 1e1

ohne preis-Erhöhung.

hI11“

88* 1

Eee 1.

Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl.

2 82 schen Staats-Anzeigers: 8. 11“” reuß isch

I298⸗ . S 88 nai hat cenahis I 6 8 8n152¹ 818 ug 3

(nahe der Leipzigerstr.)

1““

1202 11z,*5

2 2 1 8 8 X. 8 8 eS-- 55 82 8 . 1 11* 2 8 88 4 V 8 7 8 1 8 94 IEm

1 892 n-hns., 8 28 nhn

11“

.

* 1.

Berlin, Donnerstag den 12.

Januar

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kaiserlich österreichischen Major Wirklichen Geheimen Rath und Oberst⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin Mutter von St. Julien Grafen zu Walsee den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, dem Kurfürstlich hessischen Geheimen Ober-⸗Baurath Lange zu Kassel den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem Königlich sächsischen Ober⸗Zoll⸗Inspektor Keßler zu Leipzig den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, dem Kaiserlich österreichischen Hofrath Dr. Ritter

von Seeburger, ersten Leibarzt Sr. Majestät des Kaisers, den

Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem bisherigen Secretair bei der Königlich niederländischen Gesandtschaft zu Berlin, Ever⸗ wyn, dem Fürstlich waldeckschen Regierungs⸗Rath Ludwig Klapp zu Arolsen, dem Präsidenten des Verwaltungsraths der österreichi⸗ schen Kaiserin Elisabeth⸗Eisenbahn, Friedrich Ritter von Schey und den Kaiserlich österreichischen Regierungs⸗Rath und Secretair Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Erzherzogin Sophie von Oesterreich, Franz Zehkorn, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Konsul Kerros zu Brest, dem Königlich bayerschen Post⸗ und Eisenbahn⸗Verwalter von Lewetzow zu Starnberg, dem Kom⸗ verten btit Friedrich Voigtlaender zu Braunschweig, dem Dr. med. Ludwig August Frankl zu Wien und dem Buch⸗ druckereibesitzir Anton Ritter von Antonelli zu Venedig den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Den bisherigen Privatdozenten bei der philosophischen Fakultät und ersten Kustos des Herbariums, Dr. Hanstein in Berlin, zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät zu Bonn zu

ernennen;

Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Lederer in Marienburg, und 9 Dem Kreis⸗Physikus Dr. Wossidlo zu Oels den egerer als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. 6““

8 Eb 1114““

und öffentliche

1

Handel, Gewerbe Arbeiten. 88—

Bekanntmachung. 2328 Zu Bitburg im Regierungs⸗Bezirk Trier wird am 15. Januar c. eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4.

des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗ 8s n2

Ninisterium für

s 68

Berlin, den 9. Januar 1865. 8 1b Koͤnigliche Telegraphen⸗Direction. 218.

14 72 184 3 sin 19 n 11111A1*“” 8 G 1 ““

8 11“ 8

n. Der bisherige Gerichts⸗ Assessor Koop in Ahaus ist zum Rechts⸗ anwalt bei dem Kreisgericht in Ahaus und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Münster, 16 Anweisung seines in Ahaus, ernannt wordben. 8

Ministerium des Innern.

Vh.; 11AXAXAXAAX“X“X“

Im Verfolg meiner Bekanntmachung vom 1. d. Mts. die Herren Mitglieder der beiden Häuser des Landtages hierdurch er⸗ gebenst davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung des auf den

.d. Mts. einberufenen Landtages an diesem Tage Mittags 1 Uhr

im weißen Saale des Königlichen Schlosses stattfinden und daß zu⸗

vor um 11 ½ Uhr ein Gottegdienst für die evangelischen Mitglieder

in der Domkirche, für die katholischen in der St. Se lostirc. ab⸗

gehalten werden wird. ah

den 10. Januar 1865.

8 Der Minister des Ee Graf zu Eulenburg.

*

Berlin, 11. Januar. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Allerhöchstihrem General à la suite, General⸗Major von Boyen, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Ordens der eisernen Krone erster Klasse zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 11. Januar. Se. Majestät der König nahmen heute die Vorträge des Minister⸗Präsidenten von Bismarck⸗Schönhausen, des Kriegs⸗ und Marine⸗Ministers General⸗ Lieutenants von Roon, des General⸗Lieutenants und General⸗Adju⸗ tanten Freiherrn von Manteuffel und des Oberst⸗Lieutenants von Vegesack, so wie des Wirklichen Geheimen Raths, Geheimen Kabi⸗ nets⸗Raths Illaire entgegen und empfingen den General⸗Major von Franckenberg, Kommandanten von Cöln. Außerdem empfingen Allerhöchstdieselben im Beisein des Kommandanten, General⸗Lieute⸗ nants von Alvensleben I., zur militairischen Meldung den K. K. österreichischen Oberst⸗Lieutenant von Poppenheim vom General⸗ Quartiermeisterstabe, den Königl. Oberst⸗Lieutenant von Fabeck, die Majors Krug von Nidda und von Zaluskowski, und den zum Königlichen Ober⸗Marstall kommandirten Rittmeister von Hill des Westfälischen Kürassier⸗Regiments Nr. 4.

Darauf besichtigten beide Königlichen Majestäten gemeinsam die kürzlich vollendete katholische Garnisonkirche.

Ihre Majestät die Königin besichtigte gestern das Keönüngdbild des Professors Menzel und die Sammlung älterer Bilder im Königlichen Schlosse.

Se. Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern Vormittag die Meldungen des General⸗Majors und Commandeurs der 3. Kavallerie⸗Brigade, von Pfuel, des Obersten und Commandeurs des 1. Westpreußischen Grenadier⸗Regiments Nr. 6 von Glümer, der Majore von Horn, vom 1. Pommerschen Grenadier⸗Regiment (König Friedrich Wilhelm IV.) Nr. 2, von Puttlitz, vom 3. Garde-

Wilhelms⸗Straße No. 51. 8

Regiment zu Fuß, des Barres, Commandeurs des Kadetten⸗Corps züu

Bensberg, des Hauptmanns und Compagnie⸗Chefs im 2. Garde⸗Re⸗

giment zu Fuß, von Zaluskowski, des Hauptmanns Hindorf, vom

Garde⸗Pionier⸗Bataillon und noch einiger Offiziere entgegen. Mittags empfing Se. Königliche Hoheit noch den Kaiserlich

Königlichen Oberst⸗Lieutenant im General⸗Quartiermeisterstab von

Poppenheim.

Bei Ihrer Königlichen Hoheitder FrauKronprinzessin

stattete Nachmittags ½5 Uhr Ihre Majestät die Königin einen Be such ab.

Schrimm, 7. Januar. 1— Patriot. Ztg.-⸗, verließ das Füsilier⸗Bataillon des 2. Brandenburgi

schen Grenadier⸗Regiments Nr. 12, Prinz Karl von Preußen, unser

Am 5. d. M., meldet die »Bromb.

Garnison, um nach seinem neuen Bestimmungsorte Sorau auszu 8

rücken, nachdem es mehr als vier Jahre hier locirt gewesen. Gleich

ments hier ein, um hierorts in Garnison zu bleiben. Aus dem Merseburger Kreise wird der Magd. Ztg.⸗

resp. mit Aufsuchung der Zuglinie u. s. w. zu beauftragen. letzten Sitzung der Stadtverordneten zu Naumburg wurde der

nach dem Ausmarsche dieses Bataillons rückte das des 52. Regi-

unter dem 9. d. Mts. mitgetheilt: Das ⸗Saalbahn⸗Comité⸗ hat in seiner zu Jena stattgehabten letzten Sitzung beschlossen, den Ingenieur

Schmid zu Karlsruhe mit Aufnahme der technischen Vörarbeitem, In der

Magistrat angegangen, auch eine Vertretung Naumburgs in dem

genannten Comité herbeizuführen. daß die Thüringer Eisenbahn eine Aufforderung an die Stadt ge richtet habe, die jetzt bei Roßbach im Bau begriffene Brücke über di Saale gleich so breit anzulegen, daß bei einem später in Angriff g.

nommenen Bau einer „Unstrutbahn⸗ (von Naumburg über Frei⸗ burg, Laucha u. s. w. nach Artern) diese Brücke gleich mit als ein Bahnübergang benutzt werden könne. stimmig beschlossen, dieser Aufforderung nachzukommen.

Die Versammlung hat ein⸗

Dabei theilte der Magistrat se

8