“ 1,1 11““ 11 8 8 8 8 1 1988 Holzverkau 1 1 — 1-é* F.⸗ Mittwoch, den 18. d. Mts., früh 10 Uhr, sollen im Busseschen Lokale zu Joachimsthal aus dem Forstreviere Glambeck im Wege des öffent⸗ lichen Meistgebots verkauft werden: 1) Jagen 50, Belauf Bärendicte:
300 Stück Kieferbauholz, Sageblöcke und Schneideenden verschiede-
ner Stärken (bis 144 Kubikfuß). 2) Jagen 78, Belauf Schmelze:
7 Eichennutzenden 12 — 30 lang, 18 — 32 m. D. 8 ABö8 Weißbuchen) 12 — 18/ lang, 15 — 20 % m. D. uf Erfordern ist im Termin sofort *¼ 8 Rendanten zu zablen. — 8— 8 88 erär 98 2 Peesfter 1 Grumsin, den 9. Januar 18065656565656. “ — Der Oberförster ,N
ö1““
Bekanntmachun g.
In den Forsten des Fürstenthums Krotoszyn sind Eichennutz⸗ resp. Schiffshölzer angefallen, welche in acht Loosen im Wege der Licitation an den Meistbietenden in nachstehender Reihenfolge werden ver⸗ e a.
Loos 1 umfaßt 901 Stämme mit 33,919 , im Revier Blankensee Lvos 2 umfaßt 376 Stämme mit 12,511 c“, im Revier e Loos 3 umfaßt 117 Stämme mit 5,545 el*, im Revier Hellefeld, Loos 4 umfaßt 101 Stämme mit 3,283 ct, im Revier Smoszew, Loos 5 umfaßt 370 Stämme mit 18,406 %, im Jagen 74a des Reviers
1 Chruszezyn Loos 6 umfaßt 316 Stämme mit 12,249 cl, Leada;
6 Jagen 37, 38 und ee es Chruszezyner Reviers Loos 7 umfaßt 144 Stämme mit 5717 c“, im Revie⸗ Glesnica, 1- Loos 8 umfaßt 105 Stämme mit 3789 %, im Revier Lakocin. Zu dem auf den Montag, 23. l. M., Vormittags 9 Uhr, in unserem Amtslokale anberaumten Licitations⸗Termine laden wir Kauf⸗ 8 lustige unter dem Bemerken ein, daß die Licitations⸗Bedingungen und spe⸗ ziellen Aufmaß⸗ und Taxregister während der Dienststunden bei dem F. Forst⸗ amte in Friedrich⸗Wilhelms⸗Hayn und den betreffenden Revierförstern ein⸗ gesehen werden können. Letztere sind angewiesen, den sich meldenden In⸗ teressenten die Besichtigung der Hölzer zu gestatten. 8 Jeder Licitant hat eine Caution von 33 ½ pCt. des Tagxpreises desjeni⸗ gen Looses, auf welches er bieten will, in preußischem Gelde zu erlegen. Die Kaufgelder sind innerhalb 14 Tagen nach erfolgtem Zuschlage zu zahlen und werden ³ der Caution auf dieselben angerechnet. . Schloß Krotoszyn, den 5. Januar 1865. FSFäürstlich Thurn und Taxissche Rentkammer.
179]
““
ah. . Westfälische Eisenbahn. 8 Die Lieferung von 2 Personenzug⸗Lokomotiven und 1 Güterzug⸗Loko⸗ Imosis selg iin Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. ee usehe, at ahr hsehena üaein unserem Central⸗Büreau hierselbst 8 m Büreau⸗Vorste ini i Erstattung der Kopialien zu beziehen. 1“ “ Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift: 1 1— »Submifsion auf Lieferung von Lokomotiven⸗k, 9 is zu dem am Montage, den 23. Januar k. Js., Vormittag 0 Uhr, in unserem hiesigen Central⸗Büreau anstehenden Submissions⸗ Termine an uns einzusenden, in welchem die der etwa rschienenen Submittenten eröffnet werden. “ Muünster, den 29. Dezember 1864.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
B1 “ 8
Verloosung, Amortisation, Ziuszahlung u. von öffentlichen Papieren.
. Niederschlesische Zweigbah 66,
Die Verloosung der pro 1865 zur Küͤndigung 88 Rückzahlung kom⸗ menden 4 ½ und 5 prozentigen Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft tt. B-g ee von 8500 Thlrn. wird in dem
de Januar d. J., V t Geschäftslokale hierselbst “ “ angesetzten Termine in Gegenwart eines Notars erfolgen.
Den Inhabern von Prioritäts⸗Obligati 8 lung beizuwohnen. Prioritäts⸗Obligationen ist gestattet,
Die Direction.
188
8
.
[102]
58
8 “ des ehemins de fer Russes. bveauftragt, die am 1/13. Januar 1 fälli der obiger Gefelsschaft E Feazas mi Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. für jeden blauen Coupon und mit 16 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. für leden gelben denon einzulöͤsen. ] 2 ae. ““ 11“ 1“ N80 Mexndelssohn u. Co.,
[3510] Milr 1 8 ö Berliner Kammgarn-Kpinnerei-Actien Gesellschaft.
&
2
n2
Statuts sofort nach der landesherrlichen Genehmigung des Statuts fa Erste Einzahlungs-Kate von Zehn Procent 8 bis zum 15. Januar 1865
zu erlegen. ie Einzahlungen, gegen welche die Quittungsbogen ändj werden, haben NeiSse⸗ 8 der . IInnd1s⸗ereanh schaft, hierselbst, Französische Strasse No. 42, in den Vormitta — stunden von 9 bis 12 Uhr zu erfolgen und können daselbst schon vos- L. Januar 1865 ab geleistet werden. 8 Vollzahlangen werden bei der diesmaligen Einzab lung angenommen. 1b Die Einzahlungen werden, laut §. 9 des Statuts, während der Ban zeit (§. 12), längstens aber bis zum 31. Dezember 1866 mit fünf Pro. cent pr. Anno verzinst.
Berlin, den 23. Dezember 1864. Der Aufsichtsrath der Berliner Kammgarn-Spinnerei-Actien-Gesellsehab Wm. Conrad. 1
NVorsitz ender. 9
Verschiedene Bekanntmachungen.
urch den Tod de öniglichen Kreis⸗ ikus Dr. Gunkel ist de Physikats⸗Stelle im Kreise Jauct sas 6 „Diejenigen mit dem Fähigkeits⸗Zeugniß zur Verwaltung einer Phv. sikats⸗Stelle versehenen Aerzte, welche bei Wiederbesetzung gedachter Stell⸗ berücksichtigt zu werden wünschen, haben ihr diesfaͤlliges Gesuch, zu welchen ein Stempel von 5 Sgr. zu verwenden ist, unter Beifügung der noͤthigm Führungs⸗Atteste und Approbations⸗Dokumente, bis zum 15. Februar a. portofrei an uns einzureichen.
Liegnitz, den 6. Januar 1865. Köͤnigliche Regierung. Abtheilung des Innern. don Wegnern.
“ Mittelrheinische Kupfer⸗Bergbau⸗Gese 13 Die in der General⸗Versammlung vom 29. Dezember v. J. beschlossene außerordentliche General⸗Versammlung findet am 8. Februar d. 9. Vormittags 10 Uhr, Schnlgartenstraße 2 statt. Berlin, den 10. Januar 1865. Der Verwaltungsrath.
Betriebs⸗Einnahme.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
1864 im Dezember 303,982 Thlr., bis Ende Dezember 3,296,933 Thlr. 282,870 »* „ „ „ 2,944,400 »
1883 „ vv7 Swn. 357,533 Thrr
[100]
also 1864 mehr ...
Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. 1864 im Dezember 107,332 Thlr., bis Ende Dezember r999,024 Thlr. 1863 „ „ 108119 * ““ „ 806,897 » also 1864 mehr 3,273 Thlr. “ 192,127 Thlr.
Elberfeld, den 10. Januar 48b0.. SKönigliche Eisenbahn⸗Direction. 3 1
Hypotheken-Versicherungs-Actien- Gesellschaft. 9
Provisorischer Rechnungs-Abschluss Ende 1864. Passiwa.
1“
8 vS n.
IIJI“
Preussische
EE168“*
-
Actien-Kapital.. “
Emission von Hypotheken-Antheil-Certifikaten. —
Depositen, Obligos Zinsreserven............ “ 18.
Prämien-Reserve. 8“ 6.
Kapital-Resere “ 11.
Netto-Ueberschüsse ....... 2 105,547. 8. ctiens Weechgel .. .. . ... 85nb . 5
Effektenbestand Tlh. H286,289,
Wechsel-Portefeuille ... 338,51
Lombard-Vorschüsse.... 17,826.
Hypotheken, cigene .... . .. ... 900,520.
do. certifieirte ..... 916,300.
8— ots P 158,801. ebitoren gegen Sicherheiet
158,235. Kassenbestannd 1717553. Inventar ..... u 1,222.
23,758.
Thlr. 4,435,504.
SSSv.
A=
„
1
Die Direction.
grhs gutS Jägerstr. Nr. 51.
Wolff. Geysmer.
Die Actien-Zeichner werden hiermit aufgefordert, die nach §. 9 ¾ a
Darmstädter Zettelbank 255 ½.
+ ᷣꝙ S —
1
Markt-Preise und
ö
“
etwas blau-
Berliner Getreidebörse
1 vom 11. Januar. Weizen leeo 46 — 57 Thlr. nach Qualität., bunt poln. spitziger 52 Thlr. ab Bahn bez.
Koggen loce feiner neuer 35 8 Thlr. ab Bahn bez., Januar 34 ½ - ¼ Thlr. bez. u. G., Br., Januar-Februar 34 ¼ — ½ Thlr. bez. u. Br., 34 G., Frühjahr 34 ½ — ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 35 ¼ — 35 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Juni-Juli 36 ½ — 36 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juli-August 37 ⅛ bis 37 bez. u. Br.
Berste, grosse und kleine 27 — 32 Thlr. pr. 1750 pfd.
Hafer loco 20 — 23 Thlr., warthebrucher 21 ½ Thlr., feiner ucker- märker 22 ¾ Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Januar 21 ½ Thlr. Br, Januar- Februar 21 Thlr. Br., Frühjahr 21 ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 21 ½ — ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 22 ⅞ Thlr. Br., Juli-August 23 ½ Br. Erbseu, Kech- u. Futterwaare 40 — 50 Thlr.
RKlüböl loce 12 Thlr. Br., Januar u. Januar-Februar 112⁄2. — 46 Thlr. bez., Februar-März 12 Br., April-Mai 12 % — 11²32— 12 Thlr. bez. u. Br., 11⁄% G., Mai-Juni 12 ½6 — 12 Thlr. bez., September-Oktober 12 ¼½ 2 — 12 Thlr. bez.
Leinöl loco 12 ⅔ Thlr.
spiritus loco ohne Fass 13 Thlr. bez., Januar u. Januar- Februar 13, — ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Februar -März 13 ⁄.— Thlr. bez, Br. u. G., April - Mai 13 ⅞ — 13 ½ Thlr. bez., 12 Br., 4½ G., Mai-Juni 13 ½ — 5 Thlr. bez., Juni -Juli 14,⁄% — ¼ Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Juli- August 14 71 — ⁄¾ Thlr. bez., 7. Br., ½ G.
Weizen wenig Geschäft. Von Roggen effektiv wurden einige Par- thieen in feiner neuer Waare zum Versandt aus dem Markt genommen. Die gestern begonnene weichende Richtung für Termine machte heute weitere Fortschritte, und sind es namentlich starke Realisationen, beson- ders für die späteren Sichten, welche die Preise merklich drückten, wo- bei es zu regem Geschäft kam. Schluss etwas fester. Hafer loco eini-
er Handel, Termine matter. Auch Rüböl wurde durch eingegangene S Depeschen, so wie vermehrte Verkaufordres im Werthe gedrückt, und ist es namentlich der Herbsttermin, welcher hiervon am meisten be- rührt wurde. Schluss ruhig. In Spiritus war der Verkehr äusserst ge- ringfügig. Nahe Termine in Deckung beliebt und ziemlich preishaltend, während spätere Sichten bei vermehrtem Angebot etwas billiger käuflich
waren. Gek. 10,000 Quart.
stettin, 11. Januar, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 47 — 52, Januar 52 ¾, Frühjahr 55 Br., Mai-Juni 55 ½ Br., 55 ⅞ bez., Juni-Juli 56 ⅛ bez. u. Br. Roggen 33 — 34, Januar 33 ¾ Br., Frühjahr 34 ½ — 34 ¼ bez., Mai-Juni 35 ¼ bez. u. Br. Rüböl 11 Br., Jauuar 11 ¾, April-Mai u. Sept.-Okt. 12 bez. Spiritus 12 ⅞ bez., Januar 12 42 Br., Frühjahr 13 . bez., Mai-Juni 13 ¾ Brief.
MHamhesrg., 10. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war fest und ziemlich ruhig. — Regen. Die Dampfschifffahrt ist wieder vollständig eröffnet.
Schluss-Course: National-Anleihe 68. Cesterreichische Kredit- Aetien 77 ¼. Oesterreich. 1860er Loose 81 ⅛. 3prezent. Spanier 40. 2 proz. Spanier 38 ½. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 42. Vereins- bank 106 ⅛. Norddeutsehe Bank 112 ⅞. Rheinische Bahn 106 ¾. Nord- bahn 71 ½. Finnländische Anleihe 84 Br. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 43 ¼. Disconto 4, 3 ½ pCt.
London lang 13 Mk. ¾ Sh. not., 13 Mk. 1 ½ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 3 ½ Sh. not., 13 Mk. 3 ½, 4 ½ Sh. bez. Amsterdam 35.55. Wien 89.00. Petersburg 26 .
Getreidemarkt. Weizen, stiller Markt. Warener und Saal- Weizen 128 Pfd. Frühjahrs-Abladung zu 124 Thlr. Cour. angeboten. Roggen loco stille. Frühjahr zu 54 vergebens angeboten. Cel, Mai 26, Oktober 26 ½ — 26, lebhaftes Geschäft. Kaffee, Domingo wurde gestern zu 7 — 7 % gehandelt. LZink, 500 Ctr. Silesia 12 ¾; gestern noch 1000 Centner Frühjahr zu 12 ¾ gehandelt.
Frankfeart a. M., 10. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war erst schwankend, dann fester. Nach Schluss der Börse Alles flau, Amerikaner wurden zu 46 ⅞ gebandelt.
Schluss-Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 104 . Ludwigshafen-Bexbach 145 5¾. Berliner Wechsel 104 ½,. Hamburger Wechsel 88 ¾. Londoner Wechsel 118 ¾. Pariser Wechsel 93 ¾. Wiener Wechsel 101 ½. Darmstädter Bank-Actien 231 ½. Meininger Kredit-Actien 100. burger Kreditbank —. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Roth- schild —. Kurhessische Loose 54 ½¼. Badische Loose 52 ½. 5prez Metalligues —. 4;Uprozent. Metalliques 53 ½¼.. 1854er Loose 74. Oesterreichisches National-Anlehen 67 ⅛. Oesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn-Actien —. Oesterreichische Bank-Antheile 797. Oesterreichische Kredit-Actien 185 ½. Oesterreichische Elisabeth-Bahn
11““
Türkische Consols 49 ¼½.
Luxem-
11“*“
Börsen-Nachrichten.
8
1“ o 1116165“*“ 114. Rhein-Nahe -Bahn 27 ¾. Hessische Ludwigs-Bahn 130 ½. Prio- ritäten —. 1860er Loose 83. 1864er Loose 85 ⅛. Böhmische West- bahn Actien —. Finnländ. Anleihke —. 6 proz. Vereinigte Staaten-
Anleihe pr. 1882 48 ½.
Wiemn, 10. Januar. (Wolf's Tel. Bur.) Sehr bewegte Börse.
(Schluss- Course der offziellen Börse.) 5 proz. Metalliques 72. 40. 4 ½proz. Metalligues —. 1854er Loose 89.50. Bankactien 790.00. Nordbahn 186.90. National-Anlchen 80. 60. Kredit-Aetien 181.80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 205.50. Galizier 225.75. London 114.75. Hamburg 86.60. Paris 45.80. Böhmische Westbahn 165.00. Kreditloose 126.25. 1860er Loose 95.90. Lombardische Eisenbahn 244.00. 1864er Loose —. 1864er Silberanleihe —.
Wiemn „ 10. Januar, Abends. (Wolffe Tel. Bur.) Im heutigen Privatverkehr wurden Kredit-Actien zu 181.10, Franz.-österreich. Staats- bahn zu 204.90, 1860er Loose zu 95.60, 1864er Loose zu 84.30, Ga- lizier zu 225.25 gehandelt. Die Stimmung war in Folge zahlreicher Ge- winn-Realisirungen matt.
Amsterdana, 9. Januar, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse schloss flau.
Die Niederländische Bank hat den Diskont von 5 ½ auf 5 pCt. herab- gesetzt.
5 proz. Metalliques Lit. B. 81 ½. 5proz. Metalliques 58 h%. 2 ½ proz. Metalliques 29 ⅛. 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 64 2. Silber- anleihe 69 ½. 1proz. Spanier 40 ½. 3proz. Spanier 42 2⁄. 6 proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 46 ½. Holländische Integrale 62. Mexikaner 27 77. 5 prozent. Stieglitz de 1855 80 ℳ%. 5prozent. Russen de 1864 87. Londoner Wechsel, kurz 11.68 ¾ Br. London, 10. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur) Schönes Wetter.
Consols 90 ⅛ pr. Febr. 1 proz. Spanier 40 ½. Sardinier 81. Mexi- kaner 27 ⅛. 5 proz. Russen 89 ½. Neue Russen 88 ½. Silber 61 ½ — †.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 7 ¼ Sh. Wien 11 Fl. 80 Kr. Der Dampfer -Peruvian- ist mit Nachrichten aus New -York vom
Zisten v. M. Abends in Greencastle eingetroffen.
Der Wechseleours auf London war in New-York 249 4, Goldagio 127 ⅞, Baumwolle 118.
Liverpool, 10. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur) Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Fortdauernd geringe Nachfrage, wei man amerikanische Nachrichten abwarten wollte.
Middling Upland 25 ½, fair Dhollerah 19 ½ — 18 ½, Seinde 11.
Paris, 10. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff’s TPel. Bur.) Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz. Rente zu 67.15, Credit mobilier zu 965.00, Italieniseche Reute zu 65.80 gehandelt.
Paris, 10. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Der Finanzbericht Fould's hat niaht die erwartete Wirkung hervorgebracht. Man findet ihn zwar ziemlich günstig, aber nicht so glänzend, als man es vermuthet hatte. Auch die Ernennung des Staatsministers Rouher zum Präsidenten der Untersuchungs-Kommission in der Bankangelegen- heit nimmt lebhaft die Aufmerksamkeit der Börse in Anspruch. Eine Petition des Verwaltungsraths der Bank von Frankreich spricht sich gegen die zu grossen Geschäfte gewisser Finanzgesellschaften aus. Man glaubt, Rouher sei der Ansicht, dass gewisse Gesellschaften durch ihre zu grossartigen Geschäftsoperationen zu bedeutende Kapitalien absorbiren.
Die 3proz. eröffnete zu 67.10, stieg auf 67.25, ging in Folge der erwähnten Stimmung auf 66.90 zurück und wurde schliesslich zu 67.00
ehandelt. Die Itallenische Rente war aus denselben Gründen wie die Levessisch⸗ sehr matt. Credit mobilier, so wie die anderen Werth- papiere, waren gleichfalls angeboten. Auch beim Schlusse der Börse war der durch den Fouldschen Bericht hervorgerufene Eindruck noch vorherrschend. Alle Werthpapiere waren beim Schlusse matt und an- geboten. Consols von Mittags 1 Uhr waren pr. Liquidation 89 ⅞, und pr. Februar 90 ¼ gemeldet.
Sechluss-Course: 3 proz. Rente 67.00. 4 ½ęprozent. Rente —. Italie- nische 5 proz. Rente 65.55. Italienische neueste Anleihe —. 3proz. Spanier 42 ½. 1 proz. Spanier 40. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 441.25. Credit mobilier-Actien 955.00. Lombardische Eisern- bahn-Actien 533.00.
St. Petershurg, 10. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Die am Schlusse des Jahres fälligen Zueckerzölle rufen Bedürfniss nach Geld hervor; Weechsel waren in Folge der Zeichnungen für die Prämien- Anleihe ausgeboten.
(SöSchluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 31v ½ Pce.
do. auf Hamburg 3 Monat 27 ⅛⅞ Sch. EEu16“ do. aukf Paris 3 Monat —.
Neueste Prämien-Anleihe 97 ½. Imperials 6 Rbl. 25 Kp. Silberagio —.
Gelber Lichttalg pr. August (alles Geld im Voraus) —.
Gelber Lichttalg pr. August (mit Handgeld) 46 ¼.
“ “ 8 “ vSw-NFHSwsan
8 auf Amsterdam 3 Monat 154 ½ Ct.
. 1 8
“
öö1““ “
Für die Abonnenten des jüngst verflossenen Vierteljahres erfolgt hierbei:
39 ¹¹ “ Wʒsexener
Kiml Kagrhee e
11 u. 12. der Zeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus.
8