d1) Rr. 827 des Geselschafts-Regißers. He 1e 8böö 6 8 b M“ 88 ⸗Registers. Die Handelsgesellschaft unt 1 ldri bs z 8 der Firma Stauder u. Hehn in Elberfeld, 7 8 *8 8 reichen, widrigenfalls die in der Klage angeführten Thatsachen für
1 standen und die beigebrachten Urkunden für anerkannt t den doh- B König lich reußischen begonnen hat; die Gesellschafter sind der Faßbinder und Bierbrauer 30 erachtet werden. h“ N 9 Secder hehe . .. 8.9e üse 9* 8 Füh Waldenburg, den 30. Dezember 1864. “ 8
89 1 8 8 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“ “ 8 Freita 13 — “ 1865 feld wohnend, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu e“ 883 1111A“; g 409b v“ 8 2 vertreten und die Firma zu zeichnen. Sege — —₰ 2) Nr. 828 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handelsgesellschaft unter der Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc 1 b 8 Schneegaus u. Schmidt in Elberfeld, welche am 1. Januar 1108] — Bekanntmachung. 1 11111111414144*4* — 7054. 7060. 7064. 7072. 7099. L EE11 8 Fang “ 8 Ngne. avee. zufolge soll die Chausseegeld⸗Erhebung zu Polen 80ea- ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien. öö 7129. 135. fes 7178. 1 18 beir. 1 788 Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und w2n ben beSe h. J. ab ander, Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 u. folg. des 8. 88. 8“ 1 . Elberfeld, den 5. Januar 1865. v“ Wir haben hierzu einen Licitations⸗Termin auf
zank⸗ vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der “ . 74176. 7478. 7517. 7538. 7539. 7548. 7555. 1b Der Hand itt — he es Notars Ce Nglgeee der nach 7560. 7580. . 7585. 7595. 7609. 7630. 7634. 7654. 7684. “ Der Handelsgerichts⸗Secretair ““ Montag, den 6. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr Is des Tilgungsplans zum 1. April 1865 einzulösenden Rentenbriefe 7722. 7738. . 7762. 7820. 7824. 7839. 7854. 7856. 7869. eüs “ maseenan “ hierselbst anberaumt. 8 cbvw vin Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 8 8 1 8688 ESee. 8g 18 1 I 8 In das Handels⸗Register bei Köniali G Die Pachtbedingungen liegen bei uns währe 1 B- . var: 1— 86. 8095. 8091. 8122 81.999 “ ibehe Lmnicht aus Und dails Aoht necß brmeott das hee ant.Gienksennden ur 129,010 Thlr. gezogen worden vnd 50 1000 Thlr. 8162. 8179. 8190. 8201. 8203. 8232. 8233. 8238. 8281. 8307. 1) Nr. 10 des Gesellschafts⸗Registers. Der am 1. Januar 1865 statt⸗ sonen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Stautagen g 727. 1343. 1488. 2114. 2169. 2590. 3508. 3577. 3847. 4716. 48665. 8313. 8315. 8316. 8330. 8337. 8338. 8361. 8371. 8372. 8382. gehabte Eintritt des Kaufmanns Arthur Meckel in Elberfeld als Ge⸗ bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden. bleng R 4896. 5017. 5049. 5305. 5343. 5448. 5735. 5769. 6529. 6864. 6961.. 6. 8408. 8438. 8449. 8468. 8527. 8550. 8569. 8570. 8580. sellschafter in die daselbst bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma Neustadt⸗Ebersw., den 6. Januar 1865. 2188. 7587. 7628. 7713. 7759. 7801. 7832. 8262. 8716. 8834. 8856. 8582. 8587. 8602. 8607. 8638. 8657. 8664. 8676. 8691. 8702. Meckel u. Cie. mit der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und Koͤnigliches Haupt⸗Steuer- Amt. 8967. 9122. 9140. 9146. 9264. 9276. 9318. 9561. 9958. 99890.. 8704. 8714. 8724. 8728. 8734. 8749. 8751. 8796. 8810. 8812. die Firma zu zeichnen. 1“ ““ 200005. 10ℳ130. 10,226. 10,325. 10,350. 11,023. 11/851. 11/929. 8822. 8837. 8845. 8847. 8848. 8860. 8860. 8885. 8889. 8892. Nr. 779 und 1471 des Firmen⸗Registers. Die von dem Buchhaänd-. 1b 8 v““ 10958. 12,0410. 12,456. 12,/187. 12,541. 12,856. 13/152. 14,066. 8908. 8918. 8955. 8960. 8975. 8982. 8990. 8996. 9016. 9020. ler Wilhelm Langewiesche in Barmen mit dem 1. Januar 1865 be. C8 Aanigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 11,128. 14,286. 14,396. 14,406. 14,893. 15,026. 15/155. 16/262. 99069. 9109, 9125. 9185. 9186. 9193. 9196. 9219. 9256. 9269. wirkte Veränderung seiner Firma in: W. Langemdiesche (Verlags. Es soll die Lieferung von: vun 6372. 16,502. 16,509. 16,918. 17,668. 18,282. 18,674. 18,918.‧. 9271. 9274. 9276. 9288. 9306. 9331. 9355. 9377. 9387. 9402. handlung). 30 Stuͤck Feuerspritzen nebst Schlaͤuchen und Reservestücken, 16571. 19,414. 19,423. 19,525. 19,562. 19,619. 19,690. 20,572.. 9435. 9438. 9507. 9571. 9579. 9583. 9601. 9607, 9611. 9625. Nr. 1472 des Firmen⸗Registers. Die Firma W. Langewiesche (Buch⸗ h. d.s . h1““ 8 20,573. 20,636. 20,909. 21,202. 21,452. 21,454. 21/486. 21,529. 9626. 9631. 9641. 9670. 9671. 9682. 9686.9715. 9719. 9738. 9743. und Kunsthandlung) in Barmen, deren Inhaber der Buchhändler ; 400 Stüch teemen e . 11u“ “ . 9760. 9768. 9771. 9781 9786. 9788. 9817. 9846. 9849. 9896. Wilhelm Robert Langewiesche daselbst ist. 1u6“ im Wege der Submission vergeben werden. “ 24 Stück Lit. B. à 500 Thlr. .9924. 9929. 9936. 9944. 9946.9948. 9951.9961.10,015. 10,016. Nr. 460 des Prokuren⸗Registers. Die von dem Buchhändler Wil⸗ Termin hierzu ist auf 11 57. 59. 129. 174. 517. 561. 666. 1119. 1385. 1446. 1566. 2529. 10,044. 10,053. 10,074. 10,095. 10,117. 10,120. 10,124. 10/129. helm Langewiesche in Barmen, Inhaber der Firma W. Langewiesche „„„Montag, den 30. Januar d. J., Vormittags 11 Uhr 2391, 3011. 3299. 3379. 3597. 3742. 4173. 4677. 4939. 5136. .10,162. 10,182. 10,189. 10,203. 10,217. 10,220. 10,238. (vormals Hassels Sortiments⸗Buͤchhandlung) in Elberfeld, dem Buch⸗ in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt bis 5203. 5680. “ 10,249. 10,252. 10,267. 10,270. 10,284. 10,316. 10,323. 10,352. häandler Langewiesche in Elberfeld ertheilte Prokura. 9 welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: b 16 ç“ 10,355. 10,367. 10,368. 10,384. 10,393. 10,395. 10,409. 10,427. Elberfeld, den 6. Januar 1865. Submission auf die Lieferung von Feuersprien und Sprizen 140. 356. 864. 1120. 1170. 1325. 1330. 1927. 2285. 2379. 2429. . 10,466. 10,477. 10,479. 10,490. 10,493. 10,497. 10,501. Sser Handelsgerichts-Seeretit richt sein claͤuchen (resp. Feuereimern)⸗ 2641. 2649. 3253. 3319. 3517. 3870. 3945. 4036. 4203. 4357. . 10,567. 10,582. 10,586. 10,606. 10,640. 10,657. 10,671. Mink. eingereicht sein müssen. 20713. 4986. 5081. 5147. 5693. 6791. 6956. 7742. 7801. 8054 10/695. 10/696. 10,700. 10/701. 10,709. 10,711. 10,739. 10,740. 6 W“ Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentag en Vor sittags 2 188 515 8321. 8943. 9157. 9456. 10,180. 10,184. 10,454. 10,750. 10,761. 10,762. 10,784. 10,789. 10,795. 10,799. 10,812. im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus, und koͤnnen daselbst auch a 8194. 8215. 8321. r3. 0923. 12,007. 12,210. 12,275. 13,016. 107835. 10/843. 10,861. 10,869. 10,894. 10,902. 10/931. 10,956. u“ — soriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in dseefma cn. 10590. 41/096. 11,841. 44,92%. 13,086. 13,505. 135,765. 14157. 107962. 10968. 10,975. 10882. 10,991. 11015. 11,021. 17,039 Konkurse, Suhhastationen, Aufgebote, men Ferse g der Kosten in Empfang genom⸗ 15065. 13,080. 13285. 13,116. 15166. 14,838. 15,010. 15,314.. 17,056. 14,089. 11,125. 19136. 11139 11141. 11,442. 11,188. vnIn 8 BVerlin, den 9. Januar 1865. 1ℳ218. 13,855. 16,290. 1885 16674. 16,691. 16,741. 16/766. 11,173. 11,180. 11182. 11,218. 11,226. 11,239. 11,276. 11,294. 1 1114“ 98 Koöͤnigliche Direckion der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahhn. 16,814. 16,875. 17,644. 17,713. 17,878. 18,008. 18,013. 18,114. 299. 11,311. 41,3417. 11,323. 11,329. 11,364. 11,975. 11,383. Koönigliches Kreisgericht zu Krotoschin I. Abtheilun 8 “ 18,360. 18,433. 18,496. 18,904. 1 400. 11,401. 11,405. 11,410. 11,437. 11,453. 11,472. 11,475. 8 Am 10. Januar 1865, Vormittags 11 ½ Uhr 8 9 Bekanntmachu n “ “ v4““ 11,497. 11,530. 11,547. 11,562. 11,565. 11,575. 11,579. 11,587. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Monasch hierselbst ist d 1 uee :-276. 710. 899. 1154. 1295. 1439. 1530. 1965. 2025. 2277. 2309. 141,591. 11605 11,622. 11,676. 11,688. 11,695. 11,709. 11,751. kaufmänni T 1 38 5597 2812 3228. 3326. 3363. 3711. 3886. 3939. 11,795. 11,797. 11,843. 11,810 1 fmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf 1 ir 2597. 2819. 2874. 3142. 3228 bETETb M 1 29 89 den 15. Dezember 1864 festgesetzt worden. 3 8 — “ 4057. 4117. 4259. 4276. 4333. 4448. 4731. 5932. 6049. 6394. 1900. 11,905. 11,919. 11,922. 11,941. 11/956. 11,972. 11,994. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Nebesko 1“ G““ 6764. 6836. 7897. 8187. 8631. 8721. 8841. 9103. 9345. 9583. 12,029. 12,034. 12,066. 12,110. 12,123. 12128. 12,152. 12,162. hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert 1 “ 9652. 9997. 10,031. 10,046. 10,114. 10,645. 10,667. 10,915. 11,217. “ 37. 12,185. 12,198. 12,227. 12,235. 12,241. 12,247. 12,268. in dem auf 8 “ 11282. 11,760. 11,891. 12,208. 12,273. 12,373. 12,776. 12,846. 12,269. 12,283. 12,292. 12,298. 12,316. 12,321. 12,326. 12,346. 13086. 13,284. 13,406. 14,/159. 14,205, 1440v3. 127,353. 12,354. 12,357. 12,359. 12,365. 12,366. 12,374. 12,398. stfälische Eisenb Fr- 1989 9/831504 Staabr N. 10 Thlr. 142,416. 12,418. 12424. 12,455. 12,459. 12,191 127 8ö6 der öͤffentlichen Submission verdungen werd desenbuhm foll im Wegt 15. 17. 25. 50. 68. 85. 101. 114. 159. 161. 167. 205. 223. —1. 12,533. 12,575. 12,576. 12,595. 12,640. 12,663. 12,668. koͤnnen in unserem Central⸗Bürdau eim erhen 2ün ferungsbedingungen 136· 213. 135 22570 312. 349. 320. 344. 377. 383. 3841. 387. 6 12,677. 12,715. 12,717. 12,719. 12748. 12,753. 12,754. Serechebehenn abschriftlich bezogen ee. ag er und gegen Erftattung der G 28. 139. 475. 479. 495. 499. 502. 514. 526. 8 42 12,793. 12,810. 12,821. 1 13882 13 S 13 Sh. Allen, welche von dem Gemei j Offerten auf die Lieferun schrift⸗ 570. 578. 659. 675. 679. 695. 712. 719. 734. 738. 740. 741. 12,940. 12,951. 12/967. 12,974. 12,998. 13,022. 13,047. 13,075. anderen Fachen in Besitz — hNee 86 „Submiffunfaa⸗ öe dRsäheift: “ 9 6 882. 888 892. 898. 910. 915. 916. 920. 925. 13,087. 13,119. 13,129. 13,130. 13,/135. 13,160. 13/161. 13/167. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen od as unter Beifügung eines mit Unterschrift versehenen Exem lars d qq111134* 976. 989. 1004. 1022. 1025. 1033. 1034. 1059, 13,197. 13,203. 13,211. 13,234. 13,235. 13,239. 13,260. 13,261 zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände gen oder zu nen an uns bis zu dem am 24. Januar † “ essngutz ¹²[16589 0he. 90956. 1092. 1140 1 1d28. 11041. 1456. 1195,:11849 5. 13,282. 13,297. 13,309. 13/320. 13,321. 13,329. 13,382. 1 bis zum 1. Februar cr. einschließlich unserem Central⸗Büreau hierselbst anstebenden Submissions ag8 10 Uhr, in † 1193. 1195. 1229. 1233. 1238. 1245. 12669. 1273. 1287. 1289. 13,386. 13,396. 13,400. 13,425. 13,432. 13,435. 13,455. 13,459. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen Se Alles reichen, in welchem dieselben in Gegenwart der Fie an “ einzu⸗ 1 093 1306. 1313. 1377. 1392. 1402. 1441. 1444. 1488. 1494. 143,468. 13,520. 13,526. 13,532. 13,536. 13,559. 13,589. 13,592. mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 8— eroͤffnet werden sollen. “ mlttenten b 1303. 1ee 1507. 1559. 1561. 1582. 1599. 1627. 1633. 1662. 94. 13,599. 13,611. 13,614. 13,624. 13,640. 13,644. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Münster, den 31. Dezember 1861. 1“ 8 1670. 1711. 1724. 1774. 1788. 1817. 1863. 1864. 1879. 1888. 13,656. 13,665. 13,671. 13,672. 13,702. 13,727. des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besit befindlichen Pfand⸗ Konigliche Direction der Westfäͤlischen Eisenbohn. 1889. 1891. 1892. 1913. 1921. 1923. 1943. 1968. 1970. 1980. 1 13/759. 13/764, 13,774. 6 . ftücken nur Aizeige zu machen, “ 1992. 2031. 2032. 2057. 2075. 2086. 2103. 2121. 2123 99. 19803. 13,821. 113827, 13881, 11853. 8881. Zug eich werden alle diejenigen, welche a 1 v Ver 1 .4 5 E 8S 132. 2139. 21Wö2 8 2196. 2210. 2292. 2886 21 8 8 3,9 . 92 8 13,926. 3,931. 3,934. 5/93 . 13/949. Konkawsuläubiger machen eel Fla ns⸗ “ sf Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. F 217. 1””b 2849 2362. 2366. 2379. 2397. 2399. 2410.. 3,952. 14,014. 14,018. 14,0357. 14,084. 14,094 414/119. 14/127. selben mögen bereits rechtshangig sein oder nicht, mit dem dafür verlangt von öffentlichen Papieren. 2412. 2418. 2419. 2123. 2434. 2458. 2500. 2504. 2515. 2523. 14,148. 14,150. 14,174. 14,182. 14,196. 14,247. 14,257. 14,264. Vorrecht 1“ Bekanntmachun 2316. 2561. 2580. 2581. 2606. 2618. 2919. 2641. 2649. 2675. 3. 14,280. 14,293. 14,315. 14,329. 14,333. 14,335. 14,354. bis zum 31. Januar ex. einschließlich g. In der Vorstands⸗Sitzung vom 10 d. M. Ssadat g2710. 2714. 2748. 2753. 2759. 2763. 2777. 2809. 2853. 2880. 844 14,361. 14,381. 14,385. 14/411. 14,413. 14,/417. 14,433. bei uns schriftlich oder zu Profokoll anzumelden und demnaͤchst zur Prü⸗ gefuͤhrten Soeietäts.Obligationen aus der Anleihe b nachstehend auf. 2881. 2912. 2918. 2920. 2978. 2983. 3000. 3007. 3013. 3017. 1,436. 14,438. 14,462. 14,466. 14/490. 14,495. 14,520. 14,554. fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten hbe. 1) Littr. A. Nr. 59 —500 Tbrn eihe ad 15 7000 Thlr, nämlich: 3026. 3056. 3073. 3082. 3100. 3121. 3127. 3143. 3146. 3170. 14,555. 14,557. 14,558. 14,560. 14,571. 14,579. 14,583. 14,597. 8-22 so 9 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ 3 „ 3 » 560. 758. 769. 822 und 603 à 100 ..“ 3187. 3192. 3195. 3239. 3262. 3269. . 8228. 85 . 598. 11 1“ 14888 “ . 1b rsonals au 8 o111“*“ 56 . 61 3324. 3339. 3340. 3396. 3429. 3468. 3476. 3478. 3480. 3492. . 14,730. 14,739. 14,782. 14,810. 14,814. 14,815. 14,817. den 16. Februar cxr., Vormittags 10 Uhr, 89 883 7893 1564, 1169. 9816. 116 3302 3334 3371 338 3823 3597. 3622. 3629. 3635. 3642. 8823. 14,826. 14,830. 14/839. 14,852. 14,859. 14,883. 14,890. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Beisert, zu erschinen. 842. 1523. 1321. 1066. 19 8 u1 1204. 1012. 1188 38660. 3369. 3077. 3880 3703. 3709. 3716. 3752. 3755. 3781. 14,891. 14,915. 14,929. 14,952. 14,955. 14,969. 15,010. 15,013. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben ausgeloost worden. 113151““ 3826. 3833. 3838. 3845. 3861. 3872. 3884. 3894. 3899. 3937. 15,018. 15,026. 15,033. 15,040. 15,056. 15,062. 15,066. 15,084. und ihrer Anlagen beizufügen. 3 Die Inhaber der gedachten Obligation den hi 3939. 3954. 3959. 3970. 4007. 4012. 4018. 4034. 4017. 4057. 15,086. 15,091. 15,136. 15,154. 15,221. 15,228. 15,231. 15,240. zat, Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz merken in Kenntniß geseht, daß die h ⸗ 4065. 4071. 4097. 4115. 4126. 4133. 4182. 4198. 4209. 4210. 157251. 15,260. 15,273. 15,288. 15,292. 15,328. 15,341. 15,51. hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Rückgabe der Obligationen und der betreffend 8se. gs 8,66,9ger 4233. 4237. 4238. 4259. 4277. 4287. 4291. 4306. 4324. 4339. 15,378. 15,386. 15,390. 15,/438. 15,449. 15,/468. 15,484. 15,495. wohnhaften oder zur Pragxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmäch⸗ cietäts⸗Kasse hierselbst erfolgen wird und v 5 h11u1““ 4345. 4357. 4358. 4413. 4425. 4430. 4437. 4441. 4492. 4505. z. 15,539. 15,542. 15,550. 15,583. 15,585. 15,601. 15,625. tigten bestellen und zu den Atten unzeigen. Benjenigen, wachen Aürchn sung aufhert on. he effgügtt at dn Aerzia⸗ 4333. 4557. 4388. 4516. 4580. 4584. 4613. 4622. 4666. 4672. 15,6412. 15,709. 15,780. 15,771. 15,787. 45,791. 15/793. 15,802. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Kubale, Machula, Poetf Zugleich mache ich, unter B di 8- 993. 4697. 4712. 4753. 4755. 4758. 4772. 4780. 4787. 4794. 15,818. 15,887. 15,911. 15,912. 15,919. 15,934. 15,942. 15,/970. und Arnold d. Machula, Poetsch — Dezugnahme auf die bereits mehrfach erlasse⸗ ö1““ 3. 4848. 4849 485; 96. 16,029. 16,031. 16,034. 16,035. 16,064. 16,065. 16,094. “ aan 27 Paecha angen, darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits 1.00, 1,92. . .h. Se. ..eeee eeee 16079. 167023. 19,21. 16,729. 10,031. 16,143. 16781 1 8 11““ . ezember p 2 2 85 1 8 5 2 924 8 2. 41. 4999. 8 23. 8 8. . 9 8 0/„121. (129. 131. „145. 16,181. 1AA1XAX““ .“ Obligationeg; er 1862 und 21. ezember 1863 ee 1889. 8987. 8012 4913. 3915. 3933. 3498. 3711. 5120. 5130, 16208. 16217. 16,250. 16,257. 16,259. 16276. 16,300. 16,18 eaf hie van der verehehesch 1 an. 8 Pittr. A. Nr. 63 à 500 thll,;, 5133. 5145. 5206. 5224. 5245. 5262. 5276. 5289. 5290. 5303. „16,371. 16/376. 16/402. 16/405. 16,416. 16428. 16431. 16448. dolph, bierselbst unterm 5. November c. wider ihren Chemanu, den Kaun. „ B. „ 417, 100 Thlr, b 8311. 5312. 3622. 2339. 8840. 5367. 8862. 3878. waha. 84383. 16,389. 16,413. 16,95. 16,519. 10,531. 16637. 18,061. 16,676. klage haben wir zur Beantwortung derselben einen Termin auf d K is jetzt bei oben benannter Kasse nicht erhoben worden sind und die In⸗ M5673, 5679. 5693. 5694. 5727. 5740. 5751. 5764. 5793. 5797. 16,690. 16,710. 16,728. 16, 42. 16,746. 16/780. 16,787. 16,788. 1 antworkutn 1— ber gedachter Obligati - 11“ 58 8 30. 5955. 5968. 5978. 6027. 16,844. 16,849. 16,860. 16,892. 16,904. 16,913. 16,918. 16,929. 20. Juli 1865, Vormittags 11 ½ Uhr en s gedach igationen den dadurch entstehenden Zinsenverlust sich selbst 5800. 5811. 5880. 5890. 5891. 5930. 5955. 5968. 5978. 60 156,84 15849. 16,80 5951 16,954. 16,966. 16,975. 16,978 in unserem Sitzungszimmer hi 8 eizumessen haben. 606035. 6039. 6050. 6052. 6055. 6056. 6064. 6072. 6095. 6097. 16,931. 16,936. 16,948. 16, 51. 6,954. 16,966. 16,975. 16,978. Saths nach Kre. Rer,eie g atper egeae güehtüreer HGö Rahden, den 30. Dezember 1864. 6099. 6101. 6103. 6106. 6147. 6150. 6158. 6159. 6174. 6181. 16,990. 17,008. 17,014. 17,022. 1888.Shsese een 1. Termine zu erscheinen oder vor oder in Sohaesbeht lahes mehiztim sesem Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen 86288. 6299. 6357. 6365. 6381. 6394. 6417. 6427. 6432. 6456. 17,128. 17,134. 17,145. 17,147. .ee.. 1. 1888 v 1 ks. einem Rechtsanwalt abgefaßte oder legalistrte Klagebrantvorsane einne vaunh nngh Pre 8.,,58 .. 144* 11218. 17,185. 17493. 17495, 17439. 11469, 17,495,17,893 17561 v “ Freiherr von der Hor 8ZCI1I111“ 6609. 6631. 6640. 6694. 708. 3. . 6 . 2752. 02. / . S. 11“ ꝙ 8 9g9 8 8 8 “ Beilage] 6769. 6776. 6810. 6811. 6812. 6814, 6831. 6844. 6916. 6930. 17,568. 17,573. 17,575. 17,591. 17,599. 17,600. 17,605. 17,606. 17,608.
8 “ 18 144AX“
8
161
—
den 25. Januar cr., Vormittags 10 Uhr 8 ieferung von 120,000 laufenden 1 8 vor dem Kommissar, Kreisrichter Beisert, im . Nr. 14 an- gewalzten Eisenbahnschienen für die We ö“ beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung
dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.